DAX ,4 0,3% CAC ,2-0,02% FTSE 100** 7.567,1 - DJIA** ,5 - S&P 500** 2.663,4 - NASDAQ Comp.** 7.209,6 -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAX ,4 0,3% CAC ,2-0,02% FTSE 100** 7.567,1 - DJIA** ,5 - S&P 500** 2.663,4 - NASDAQ Comp.** 7.209,6 -"

Transkript

1 Deutsche Post sortiert Mitarbeiter - höchstens 20 Tage krank und nur zwei Autounfälle: Die Deutsche Post macht die Entfristung von Arbeitsverträgen von den Krankheitstagen eines Mitarbeiters abhängig. Niederlassungsleiter hätten von der Konzernspitze ein entsprechendes Konzept bekommen, berichtete Bild am Sonntag. Darin heiße es, dass Mitarbeiter in zwei Jahren nicht häufiger als sechsmal krank gewesen sein beziehungsweise nicht mehr als 20 Krankheitstage anhäufen dürften. Weiter schreibe die Post vor, dass der Mitarbeiter höchstens zwei selbstverschuldete Kfz-Unfälle mit einem maximalen Schaden von 5000 Euro verursachen dürfe. Außerdem dürften Postboten in drei Monaten nicht mehr als 30 Stunden länger für ihre Touren gebraucht haben als vorgesehen. Ein Sprecher der Post in Bonn bestätigte den Bericht am Sonntag auf Anfrage. Die Aufregung darüber erschließe sich ihm nicht, sagte er. Die gleichen Medien, die das Konzept nun kritisierten, wären die ersten, die aufschreien würden, wenn es Mängel bei der Zustellung geben sollte. Dass wir im Konzern überlegen, wer auf Dauer den Anforderungen gewachsen ist, das ist im Interesse aller Beteiligten, insbesondere der Kunden, sagte der Sprecher. % DAX ,4 0,3% CAC ,2-0,02% FTSE 100** 7.567,1 - DJIA** ,5 - S&P 500** 2.663,4 - NASDAQ Comp.** 7.209,6 - Nikkei ,2-0,03% Hang Seng ,3 0,2% Shanghai Comp 3.136,7 1,5% Kospi** 2.461,4 - BSE Sensex ,5 0,7% 1,9% 0,6% 0,9% -0,2% -0,2% 1,3% 0,02% -1,2% 0,3% -1,2% -0,2% S&P/ASX ,5 0,4% 1,8% Tausende frühere Air-Berlin-Beschäftigte haben neuen Job: Gut ein halbes Jahr nach dem letzten Flug der Air Berlin haben mindestens 3140 der rund 8000 früheren Mitarbeiter der insolventen Airline einen neuen Arbeitsplatz. Hunderte weitere hoffen, durch ein Einstellungsprogramm bei Easyjet und über Transfergesellschaften eine neue Stelle zu finden. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Die Arbeitsagenturen sind zuversichtlich, dass zahlreiche weitere Ex-Air-Berliner wieder in Lohn und Brot kommen. Im Großen und Ganzen ist es uns nicht bange um diese Mitarbeiter, sagte Christoph Möller, Leiter der Arbeitsagentur Berlin-Nord und Mitglied im Air-Berlin-Gläubigerausschuss. Eine neue Beschäftigung habe bis jetzt etwa jeder zweite Mitarbeiter gefunden, der sich gemeldet habe. Vom Alter und der Qualifizierung her seien sie für Unternehmen interessant, darunter seien etwa Fachleute für Buchhaltung, Marketing und Personalmanagement. Und die Berliner Wirtschaft ist im Moment sehr aufnahmefähig. Air France-KLM will Mitte Mai Nachfolger für Chef Janaillac benennen: Air France-KLM will zügig einen Nachfolger für den zurückgetretenen Airline-Chef Jean-Marc Janaillac installieren. Eine Entscheidung über einen Interims-Manager werde auf der Hauptversammlung am 15. Mai angepeilt, teilte die Fluggesellschaft am Samstagabend mit.

2 Neuer Sprint-CEO soll Fusion mit T-Mobile US zum Erfolg führen: Seit Jahren ist allen Beteiligten klar: Sprint und T-Mobile US würden eine gute Gemeinschaft bilden. Die beiden US-Mobilfunker könnten zu einer starken dritten Kraft im Markt werden. Auf Sprints Seite soll diesen Deal ein Mann zu Ende bringen, der bisher in dessen Hintergrund gewirkt hat: Finanzchef Michael Combes. Er wird Ende des Monats Marcelo Claure auf dem Posten nachfolgen. Französischer Finanzminister sieht Lufthansa als Vorbild für Air France: Der französische Finanzminister sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Fluggesellschaft Air France. Wenn Air France sich nicht anstrengt, wettbewerbsfähiger zu werden und auf das gleiche Niveau wie die Lufthansa und andere Fluggesellschaften zu kommen, wird Air France verschwinden, sagte Bruno Le Maire am Sonntag dem Fernsehsender BFM. Die französische Regierung werde nicht die Verluste der Airline, an der Frankreich 14 Prozent hält, auffangen. Zudem sei es wichtig, dass die Gespräche zwischen dem Unternehmen und den Gewerkschaften wieder aufgenommen würden. Lufthansa mit Rekordjahr kann Airline-Chef Spohr noch mal zulegen?: Ein Firmenlogo, das 100 Jahre alt wird. Geschäftszahlen, die so gut sind wie lange nicht. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Das macht Lufthansa auch, etwa im aktuellen Geschäftsbericht. Noch nie sind so viele Passagiere mit den Airlines unserer Gruppe geflogen, noch nie haben wir mehr Umsatz mit Express- und Spezialfracht erwirtschaftet, schreibt Lufthansa-Chef Carsten Spohr auf Seite 3 an die Aktionäre. Roboterwagen von Google-Schwesterfirma Waymo in Unfall verwickelt: Ein Roboterwagen der Google-Schwesterfirma Waymo ist am Wochenende in einen Unfall verwickelt worden, der von einem menschlichen Fahrer verursacht wurde. Auf Videoaufnahmen aus dem Auto ist zu sehen, wie dem Waymo-Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit ein Wagen entgegenkommt, der bei einem Ausweichmanöver auf die Gegenfahrbahn geriet. Der Unfall ereignete sich auf einer fast leeren mehrspurigen Straße in der Stadt Chandler im Bundesstaat Arizona. Der Mensch am Steuer des anderen Autos wich auf einer Kreuzung einem querenden Fahrzeug aus. Der Waymo-Minivan war mit langsamer Geschwindigkeit autonom mit einem Insassen am Steuer unterwegs. Konflikt um das größte Frachtflugzeug der Welt verschärft sich: Die Ukraine und Russland streiten über die Wartung der Frachtflugzeuge des Herstellers Antonov. Für beide Seiten steht viel auf dem Spiel. DGB-Chef fordert Vergabe von Staatsaufträgen nur an tariftreue Firmen: DGB-Chef Reiner Hoffmann hat die staatlichen Institutionen dazu aufgefordert, Aufträge nur noch an tarifvertraglich gebundene Unternehmen zu vergeben. Bund, Länder und Gemeinden sollten wieder die Vergabe öffentlicher Aufträge an die Tariftreue knüpfen, sagte Hoffmann der Rheinischen Post vom Samstag mit Blick auf die Flucht vieler Firmen aus der Tarifbindung. Nur wer nach Tarifvertrag bezahlt, darf einen öffentlichen Auftrag bekommen, forderte er. Mehr Maggi als Manhattan: Nach 51 Dienstjahren gibt Klaus-Peter Müller diese Woche den Aufsichtsratsvorsitz ab. Kein anderer hat die Bank so geprägt wie er - im Guten wie im Schlechten. Übernahmefantasien: Norwegian wächst durch einen aggressiven Expansionskurs. Das Unternehmen ist hoch verschuldet, will jedoch nicht vom Konkurrenten IAG geschluckt werden. Griechische Großbanken überstehen Stresstest: Die griechischen Großbanken haben den jüngsten Stresstest der europäischen Bankenaufsicht ohne ganz große Blessuren überstanden. Das geht aus den am Samstag veröffentlichten Ergebnissen der Europäischen Zentralbank (EZB) hervor. Demnach erwiesen sich die Kapitalpuffer der vier untersuchten Institute - Alpha Bank, Eurobank, NBG und Piraeus Bank - als halbwegs krisenfest. Sieg gegen Wells Fargo: Die Fondsgesellschaft erstreitet von der Skandalbank die Rekordsumme von 480 Millionen Dollar vor einem US-Gericht. Kretschmer fährt Diesel: Plädoyer gegen Verbote: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) glaubt an die Zukunft des Diesel. Er selbst hat "für uns" ein solches Fahrzeug bestellt, sagte er bei der Hauptversammlung des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs (ADAC) am Samstag in Dresden. "Wir sollten sehen, dass wir nicht zu Fahrverboten kommen", mahnte der 42-Jährige. Denn nicht nur Dieselfahrzeuge führten zu hohen CO2-Emissionen in Städten. In den meisten Städten mit Belastung an oder über der Grenze halfen etwa auch besseres Verkehrsmanagement, die Vermeidung von Staus und andere alternative Maßnahmen. "Wir müssen alle dafür sorgen, dass die Angst in der Bevölkerung vor Enteignung aufhört", mahnte er. Dafür gebe es überhaupt keinen Grund. "Ich bin überzeugt, auch Dieselfahrzeuge werden künftig ihren Platz haben."

3 Metro gewinnt Köche für Gastro-Plattform: Der Handelskonzern Metro hat die selbst gesteckten Ziele zum Aufbau einer digitalen Community für Gastronomen weit übertroffen. Dies berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und beruft sich dabei auf den Metro- Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch Partner in der Gastronomie bis Ende 2018, das war das Ziel, das der Konzernchef vorgegeben hatte. Jetzt ist das Jahr noch nicht halb vorbei, die Zahl aber schon weit übertroffen. Jetzt sind schon Wirte dabei, das läuft erheblich dynamischer, als wir gedacht haben, sagt der Vorstandsvorsitzende. Die Gastronomie ist zunehmend begeistert. Facebook lotet Interesse an Bezahlversion aus: Das größte soziale Netzwerk der Welt betreibt offenbar Marktforschung, um das Interesse an einer Bezahlversion ohne Werbung herauszufinden. Nach dem jüngsten Datenskandal gebe es innerhalb von Facebook wieder etwas mehr Zuspruch für solche Überlegungen, meldet der Finanzdienst Bloomberg und beruft sich auf mit der Angelegenheit vertrautet Personen. Facebooks Gründer und Vorstandsvorsitzender Mark Zuckerberg hatte die Möglichkeit einer Bezahlversion erstmals während seiner Anhörung vor dem amerikanischen Kongress im April angedeutet. Da sagte er: Es wird immer eine kostenlose Version von Facebook geben. Kindergeldbetrug kostet Staat dreistellige Millionensumme: Organisierte Banden aus Osteuropa schröpfen zunehmend den deutschen Staat, indem sie missbräuchlich Leistungen für Kinder beispielsweise in Rumänien und Bulgarien kassieren. Die Familienkasse, die das Kindergeld bewilligt und auszahlt, hat versucht den Schaden aus solchen Phantomkindern hochzurechnen. Bei einer solchen Überprüfung in Wuppertal und Düsseldorf seien von 100 Kindergeldberechtigten aus Rumänien und Bulgarien, die jeweils für drei oder mehr Kinder Leistungen bezogen hätten, in 40 Fällen die Angaben falsch gewesen, berichtete der bundesweite Leiter der Familienkassen, Karsten Bunk. Allein bei dieser Stichprobe lag die Betrugssumme bei Euro. Fachkräfte sollten kommen und keine Ungelernten : Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, will die wachsenden Lücken bei Fachkräften verstärkt mit gesetzlich geregelter Zuwanderung schließen. Auch die SPD dringt auf eine schnelle Umsetzung des entsprechenden Koalitionsplans. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) plädiert dabei dafür, dass potentielle Einwanderer bereits vor der Einreise Deutsch lernen. Wir brauchen ein Fachkräftezuwanderungsgesetz, sagte Scheele nun in Berlin. Das Arbeitskräftepotential steige langsamer als die Beschäftigung. Unsere Forscher rechnen für dieses Jahr mit zusätzlichen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen, aber nur mit zusätzlichen potentiellen Erwerbspersonen zwischen 15 und 65 Jahren, sagte Scheele. Dies seien Inländer und Ausländer. Daneben haben wir einen Tesla S für repräsentative Zwecke : Das grüne Gewissen macht sich in deutschen Unternehmen bemerkbar. Ein Zeichen dafür ist die verstärkte Elektrifizierung von Dienstwagen. Das Stichwort lautet: freiwillige Selbstverpflichtung. Die Firmen schmücken sich mit Umweltzertifikaten und locken ihre Arbeitnehmer mit Ladesäulen und Strompauschalen von den Verbrennern weg. Das hilft nicht nur dem Gewissen, sondern ist vor allem gut für das eigene Image. Drohende Fahrverbote für die Selbstzünder in vielen Städten verunsichern die Betreiber mit vielen Dieselautos im Fuhrpark. Sie wissen nicht, ob sie in Zukunft alle Ziele damit anfahren dürfen. Mit Elektroautos besteht diese Gefahr nicht. Telekom und Co. fürchten Vodafone-Monopol: Vodafone will die Netze von Unity Media in Deutschland übernehmen. Durch die Fusion fürchtet die Konkurrenz ein neues Monopol im Kabel-TV das technisch aktuell einen großen Vorteil hat. Supermarkt-Eigenmarken erschweren Start-ups das Leben: Der Einzelhandel setzt immer mehr auf preiswerte Eigenmarken. Markenartikel werden dadurch zurückgedrängt. Das ist vor allem für junge Unternehmen ein Problem. Es gibt aber auch Grund zur Hoffnung. Mit Shell im Rücken will Subway Deutschland erobern: Während Subway in seinem Heimatmarkt massiv schrumpfen muss, wollen die Sandwichmacher hierzulande weiter wachsen. 41 neue Filialen kamen bereits dazu. Außerdem startet ein neues Kooperationskonzept.

4 Montag, 7. Mai 2018 Deutschland: Auftragseingänge der Industrie, nicht saisonbereinigt (J/J), Auftragseingänge der Industrie, saisonbereinigt (M/M) (Mrz), Einkaufsmanagerindex für das Baugewerbe (Apr) Eurozone: Sentix-Investorenvertrauen (Mai) USA: Änderungen im Konsumentenkredit (Mrz), Anträge auf Zwangsvollstreckungen (Q1), MBA- Zahlungsausfälle bei Hypothekenkrediten (Q1) A b s c h l u s s e r g e b n i s : D e u t s c h e Grundstuecksauktionen, Deutsche Rohstoff AG, F24 AG, Evangelische Bank eg, eunetworks GmbH, Asklepios Kliniken Verwaltungs, Edeka Zentrale AG & Co KG, Effecten-Spiegel AG, Koeln-Duesseldorfer Deutsche R, Knorr-Bremse AG, Vier Gas Transport GmbH, BAVARIA Industries Group AG, Bankhaus Lampe KG, Novetum AG, Clere AG, Hybrid Raising GmbH, HT1 Funding GmbH, Max21 AG, M1 Kliniken AG, Bremer Landesbank Kreditanstal, ItN Nanovation AG, Areal Immobilien und Beteiligu, Lewag Holding AG, Liebherr-International Deutsch, MM Warburg & Co Hypothekenbank Handels- & Quartalsergebnis: DEFAMA AG, Mediclin AG, SFC Energy AG, Volkswagen AG - Automotive Fun, Deutsche Postbank AG, H&K AG, Heckler & Koch GmbH, HOCHTIEF AG, MyHammer Holding AG, Hannover Rueck SE, QSC AG Dienstag, 8. Mai 2018 Deutschland: Sentix-Investorenvertrauen (Mai), Produktion im Bauhauptgewerbe, saisonbereinigt (M/M) (Mrz), Industrieproduktion, nicht saisonbereinigt (Mrz), Leistungsbilanz, nicht saisonbereinigt (Mrz), Handelsbilanz, nicht saisonbereinigt (Mrz), Exporte (Mrz), Importe (Mrz), Industrieproduktion, nicht saisonbereinigt und arbeitstäglich bereinigt (J/J) (Mrz), Industrieproduktion, saisonbereinigt (M/M) (Mrz), Exporte, saisonbereinigt (M/M) (Mrz), Importe, saisonbereinigt (M/M) (Mrz) USA: NFIB-Optimismus des Kleingewerbes (Apr), Redbook-Index zu den Einzelhandelsumsätzen (J/ J) (4. Mai), Redbook-Index zu den Einzelhandelsumsätzen, saisonbereinigt (M/M) (4. Mai), JOLTS-offene Stellen (Mrz) Abschlussergebnis: Bastfaserkontor AG, Dr Bock Industries AG, Pittler Maschinenfabrik AG, net SE, Advantec Beteiligungskapital K, KfW IPEX Bank GmbH, Landesbank Berlin AG, Hyrican Informationssysteme AG, Euroboden GmbH, Frankfurter Volksbank eg, German Startups Group GmbH & C, CeramTec Holding GmbH, Philion SE, Volksbank Koblenz Mittelrhein, Sparkasse Osnabrueck, Stadtsparkasse Wunstorf, Sparkasse Nienburg, Sparkasse Parchim-Luebz, Sparkasse Uelzen/Luechow-Danne Vorläufiges Ergebnis: Clere AG, Stemmer Imaging AG, Deutsche Beteiligungs AG Handels- & Quartalsergebnis: Eckert & Ziegler AG, Voltabox AG, Symrise AG, OVB Holding AG, Technotrans AG, Deutsche Post AG, FRIWO AG, Wacker Neuson SE, pferdewetten.de AG, Adler Modemaerkte AG, Nexus AG, paragon AG, Data Modul AG, Manz AG, KROMI Logistik AG, Axel Springer SE, Tom Tailor Holding SE, Schaeffler AG, Elmos Semiconductor AG, Schaltbau Holding AG, Continental AG, Solutions AG, Schweizer Electronic AG, Muenchener Rueckversicherungs-, SGL Carbon SE, HolidayCheck Group AG, Scout24 AG, Evonik Industries AG, LEG Immobilien AG, Uniper SE, E.ON SE, Zalando SE

5 Mittwoch, 9. Mai 2018 Donnerstag, 10. Mai 2018 USA: MBA-Hypothekenanträge (4. Mai), Erzeugerpreise (Apr), Erzeugerpreisindex (M/M) (Apr), Erzeugerpreisindex (J/J) (Apr), Erzeugerpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (M/M) (Apr), Erzeugerpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (J/J) (Apr), Lagerbestände im US-Großhandel (M/M) (Mrz), DOE-Rohölbestände in Cushing (Fässer) (4. Mai), DOE-Destillat-Lagerhaltung (4. Mai), DOE- Benzinbestände (4. Mai), EIA-Änderung der Rohöllagerbestände (Fässer) (4. Mai) Deutschland: Großhandelspreisindex (M/M) (Apr), Großhandelspreisindex (J/J) (Apr) Eurozone: EZB-Wirtschaftsbericht U S A : V e r b r a u c h e r p r e i s i n d e x, n i c h t s a i s o n b e r e i n i g t ( M / M ) ( A p r ), Verbraucherpreisindex, saisonbereinigt (Apr)], Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe (28. Apr), Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (5. Mai), V er br a uc h er pr e i s i n d e x ( M/M) ( A pr), V e r b r a u c h e r p r e i s i n d e x ( J / J ) ( A p r ), Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (M/M) (Apr), Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (J/J) (Apr), Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (Apr), EIA-Lagerhaltung an Erdgas, Änderung (4. Mai), Monatliche Haushaltserklärung (Apr) Abschlussergebnis: Allgemeine Gold - und Silbersc, Beteiligungen Im Baltikum AG, Adolf Wuerth GmbH & Co KG, Wuerth Gruppe, Volksbank Raiffeisenbank Oberb, Deutsche Bahn Finance GMBH, Deufol SE, Deutsche Technologie Beteiligu, de Raj Group AG, NorCom Information Technology, Muenchener Hypothekenbank eg, SHOPiMORE AG, HSH Nordbank AG, Phoenix Solar AG, Formycon AG, Franz Haniel & Cie GmbH, FinTech Group AG, Investitionsbank Berlin, ADC African Development Corp A Vorläufiges Ergebnis: TUI AG, Siemens AG Handels- & Quartalsergebnis: Bechtle AG, 3U Holding AG, PNE Wind AG, Norma Group SE, VERBIO Vereinigte BioEnergie A, Hawesko Holding AG, Phoenix Solar AG, SLM Solutions Group AG, SAF-Holland SA, Fraport AG Frankfurt Airport S, PVA TePla AG, OHB SE, Euromicron AG, VIB Vermoegen AG, Epigenomics AG, Traffic Systems SE, SMA Solar Technology AG, Jenoptik AG, va-qtec AG, Nordwest Handel AG, HeidelbergCement AG, Evotec AG, Aareal Bank AG, SHW AG, Paion AG, BayWa AG, United Internet AG, 1&1 Drillisch AG, Medigene AG, Brenntag AG, GFT Technologies SE, VITA 34 AG, windeln.de SE, Deutsche Telekom AG, Henkel AG & Co KGaA, ProSiebenSat.1 Media SE Abschlussergebnis: Datron AG, Triplan AG, Deutsche Effecten- und Wechsel, OTI Greentech AG, BNP Paribas Emissions- und Han, Ecommerce Alliance AG, Erlebnis Akademie AG, Eurogrid GmbH, WL BANK AG Westfaelische Lands, FMS Wertmanagement, Heckler & Koch GmbH, Deutsche Genossenschafts-Hypot, DekaBank Deutsche Girozentrale, Landeskreditbank Baden- Wuertte, Naga Group AG/The, Panamax AG Handels- & Quartalsergebnis: Clere AG

6 Freitag, 11. Mai 2018 USA: Exportpreisindex (J/J) (Apr)Exportpreisindex, (Q/Q), Importpreisindex (Apr), Importe (M/M) (Apr), Exportpreisindex (M/M) (Apr), Importpreisindex (M/M) (Apr), Importpreisindex (J/J) (Apr) Abschlussergebnis: SBF AG, Pironet AG, CPU Softwarehouse AG, ABO Wind AG, Plenum AG, B Braun Melsungen AG, Valovis Bank AG, ADC African Development Corp A, adinotec AG, GAG Immobilien AG, FCR Immobilien AG, Staatl Mineralbrunnen AG Bad B, Degussa Bank AG, Deutsche Bildung Studienfonds, Landwirtschaftliche Rentenbank, Schulte-Schlagbaum, Youbisheng Green Paper AG, Zapf Creation AG, VERIANOS Real Estate AG Vorläufiges Ergebnis: All for One Steeb AG Handels- & Quartalsergebnis: MasterFlex SE, Talanx AG, DEA Deutsche Erdoel AG, artnet AG, SHOPiMORE AG, SYGNIS AG, United Labels AG, Bayerische Motoren Werke AG -, Daimler AG - Financial Service, Cyan AG

7

weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand: 06.06.2013

weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand: 06.06.2013 Unternehmen weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand: 06.06.2013 Aufsichtsratsmitglieder insgesamt Frauenanteil absolut prozentual Adidas Group 12 2 16,67% Allianz SE 12 4 33,33% BASF

Mehr

Aktueller Kurs. (%) Änderung* 1 Woche % Änderung DAX ,7 0,1% CAC ,7-0,1% FTSE ,2 0,7% DJIA** ,1 - S&P 500** 2.

Aktueller Kurs. (%) Änderung* 1 Woche % Änderung DAX ,7 0,1% CAC ,7-0,1% FTSE ,2 0,7% DJIA** ,1 - S&P 500** 2. Stada-Chef Retzlaff muss wegen Krankheit Amt niederlegen: Der deutsche Generikahersteller Stada hat fürs Erste seinen bisherigen Vorstandschef verloren. Hartmut Retzlaff werde mit sofortiger Wirkung sein

Mehr

DAX 30 10.000,6 1,7% CAC 40 4.521,1 0,6% FTSE 100 6.176,8 0,6% -1,0% DJIA** 17.213,3 - S&P 500** 2.022,2 - NASDAQ Comp.** 4.

DAX 30 10.000,6 1,7% CAC 40 4.521,1 0,6% FTSE 100 6.176,8 0,6% -1,0% DJIA** 17.213,3 - S&P 500** 2.022,2 - NASDAQ Comp.** 4. Mit der App in die Business-Lounge: Die Lufthansa testet in München neue lokale Dienste. Fast jeder arbeitet in der Luftfahrt mittlerweile an solchen digitalen Services. Was auf der Touristik-Messe ITB

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 9. November 2015 Jetzt will Uber Afrika erobern: Bei seinen internationalen Expansionsplänen hat der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber Afrika entdeckt. In Metropolen

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 4. Mai 2015 Post geht erneut in Streik: Leere in vielen Briefkästen: Brief- und Paketzusteller der Post haben am Samstag in ganz Deutschland erneut die Arbeit niedergelegt.

Mehr

Preisträger der 2. FOX FINANCE AWARDS 2016

Preisträger der 2. FOX FINANCE AWARDS 2016 Auto, Automotive "Menschen bewegen" - Volkswagen AG 3st kommunikation DAX DEUTZ AG Kirchhoff Consult AG SDAX "pure partners" - 2014/ Daimler ElringKlinger AG 3st kommunikation SDAX HELLA KGaA Hueck & Co.

Mehr

Verlauf DOGAHILO auf Wikifolio.com

Verlauf DOGAHILO auf Wikifolio.com Verlauf DOGAHILO auf Wikifolio.com vom 01.08.2012 bis 30.04.2014 Daten wenn nicht anders vermerkt von wikifolio.com Performance Einzeltitel DAX (offene Positionen) 80,00% 70,00% 60,00% 50,00% 40,00% 30,00%

Mehr

Aktueller Kurs. (%) Änderung* 1 Woche % Änderung DAX ,7 0,8% CAC ,2 0,3% FTSE ,7 0,3% DJIA** ,2 - S&P 500** 2.

Aktueller Kurs. (%) Änderung* 1 Woche % Änderung DAX ,7 0,8% CAC ,2 0,3% FTSE ,7 0,3% DJIA** ,2 - S&P 500** 2. Zweifel an Zweiliter-Diesel ausgeräumt: Opel bekommt nach monatelanger Prüfung für den Zweiliter-Diesel des neuen Zafira die Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA). Das Bundesverkehrsministerium

Mehr

(%) Änderung* 1 Woche % Änderung. Aktueller Kurs DAX ,4-0,4% CAC ,7-0,4% FTSE ,5-0,2% DJIA** ,5 - S&P 500** 2.

(%) Änderung* 1 Woche % Änderung. Aktueller Kurs DAX ,4-0,4% CAC ,7-0,4% FTSE ,5-0,2% DJIA** ,5 - S&P 500** 2. Bosch für gemeinsame Standards in den USA und Europa: Bosch-Geschäftsführer Werner Struth hat sich für eine Zusammenarbeit zwischen Europa und USA bei Standards für digitale Prozesse in der Industrie ausgesprochen.

Mehr

Investorenkonferenzen Herbst 2011

Investorenkonferenzen Herbst 2011 Investorenkonferenzen Herbst 2011 Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge Unternehmen Branche Tag Uhrzeit Raum 1-10 118000 AG Telekommunikation Mittwoch, 23.11.2011 14:15-15:00 Milan 3U HOLDING AG Finanzdienstleistungen

Mehr

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market)

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market) 1 DE000PA6D4B3 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Bilfinger SE 10.06.2016 2 DE000PB0N7D4 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Deutsche Lufthansa AG 10.06.2016 3 DE000PB1QPZ8 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Deutsche

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Bundesverband deutscher Banken e. V. Berlin, Oktober 2014 Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Berlin, Oktober 2014 2 bankenverband Wie viele Kreditinstitute

Mehr

Porsche. Kapitalverflechtungen in Deutschland 2008 KFW. Deutsche. Telekom. Deutsche. Post

Porsche. Kapitalverflechtungen in Deutschland 2008 KFW. Deutsche. Telekom. Deutsche. Post Finanz Finanz Industrie Industrie Finanz Industrie Axel Springer Bilfinger+Berger Fraport TUI 2010 Lothar Krempel, Max Planck Institute for the Study of Societies, Cologne Kapitalverflechtungen in Deutschland

Mehr

(%) Änderung* Aktueller Kurs. 1 Woche % Änderung DAX ,2 0,5% CAC ,7 0,4% FTSE ,4 0,3% DJIA** ,8 - S&P 500** 2.

(%) Änderung* Aktueller Kurs. 1 Woche % Änderung DAX ,2 0,5% CAC ,7 0,4% FTSE ,4 0,3% DJIA** ,8 - S&P 500** 2. Strafzahlungen setzen der Bahn zu: Streiks und Unwetter haben die millionenschweren Strafzahlungen der Bahn im Regionalverkehr in den vergangenen Jahren steigen lassen. Durchschnittlich behielten die Verkehrsverbünde

Mehr

9.117,1-1,8% 4.114,3-2,1% 5.774,6-1,3% , , , ,3 1,1% , , , ,4-1,3% 4.

9.117,1-1,8% 4.114,3-2,1% 5.774,6-1,3% , , , ,3 1,1% , , , ,4-1,3% 4. Kaeser könnte weitere Stellen streichen: Joe Kaeser hatte Handlungsbedarf angedeutet, doch jetzt wird das Vorhaben offenbar konkreter: In der Antriebssparte von Siemens könnten viele Jobs gestrichen werden.

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB2C3D2 Commerzbank AG Immofinanz AG 20.10.2015 2 DE000CN181Q6 Commerzbank AG Starbucks Corp. 19.10.2015 3 DE000CN1MJ65 Commerzbank AG NIKE Inc. 19.10.2015 4 DE000CN20FV7 Commerzbank AG Philip Morris

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte

Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte PRESSEMITTEILUNG Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte Allianz SE und Deutsche Börse AG auf Platz 2 und Platz 3 Aktuelle Studie AUFSICHTSRATS-SCORE Aufsichtsräte übernehmen wichtige

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 10. August 2015 Berenberg Bank holt prominenten US-Ökonom: Die Berenberg Bank rüstet personell weiter auf. Wie das Handelsblatt erfuhr, soll der langjährige Chefvolkswirt

Mehr

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Berlin

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Berlin 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% 1,% 13,9% 12,7% 12,0% 10,0% 8,9% 8,9% 9,% 9,% 8,1% 9,2% 10,8% 12,3% 7,% 2,% 2,% 3,2% 3,%,0% 5,% 200 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 201 2015 weibliche Anteilseignervertreter

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 2. November 2015 Commerzbank-Chef Blessing hört überraschend auf: Blessing hat überraschend seinen Rücktritt als Commerzbank-Chef angekündigt. Der 52-Jährige habe am Sonntag

Mehr

Wie "Bild" gegen den Mindestlohn kämpft

Wie Bild gegen den Mindestlohn kämpft 1 von 5 15.01.2008 17:33 Wie "Bild" gegen den Mindestlohn kämpft Wenn sich die "Bild"-Zeitung gegen die Meinung der überwältigenden Mehrheit ihrer Leser stellt, lohnt es sich fast immer, genauer hinzuschauen.

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Bundesverband deutscher Banken e. V. Berlin, Dezember 2015 Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft Berlin, Dezember 2015 2 bankenverband Wie viele Kreditinstitute

Mehr

S4A Pure Equity Germany

S4A Pure Equity Germany KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2015 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Unser Spruch zur Woche: Hat man eine schlaflose Nacht wegen eines Börsen-Engagements, dann sollte man es sofort lösen. Von André Kostolany.

Unser Spruch zur Woche: Hat man eine schlaflose Nacht wegen eines Börsen-Engagements, dann sollte man es sofort lösen. Von André Kostolany. Unser Spruch zur Woche: Hat man eine schlaflose Nacht wegen eines Börsen-Engagements, dann sollte man es sofort lösen. Von André Kostolany Inhalt Einfach anklicken und zum Inhalt navigieren Wirtschaftsdaten,

Mehr

Dax: Im Zeichen des Terrors

Dax: Im Zeichen des Terrors verluste nach Terroranschlägen Dax: Im Zeichen des Terrors von Angela Göpfert Stand: 16.11.2015, Die Anschläge von Paris haben die Aktienmärkte in Fernost belastet. Der Dax dürfte tief im Minus starten.

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB4FR33 Commerzbank AG Oracle Corp. 29.09.2015 2 DE000CN2B592 Commerzbank AG Frozen Concent. Ora. Juice A 29.09.2015 3 DE000CN2EG34 Commerzbank AG Sixt SE 30.09.2015 4 DE000CN2LAC9 Commerzbank AG

Mehr

Luft nach oben. Presseinformation

Luft nach oben. Presseinformation Presseinformation Luft nach oben EAC International Consulting analysiert die Aktivitäten der DAX Unternehmen in Russland. Insgesamt erwirtschafteten die DAX 30 Konzerne 2012 in Russland rund 22 Milliarden

Mehr

DER-TRADING-COACH.DE NEWSLETTER KW28

DER-TRADING-COACH.DE NEWSLETTER KW28 DER-TRADING-COACH.DE NEWSLETTER KW28 Der neutrale Newsletter für Trader, die sich nicht von den Medien beeinflussen lassen möchten. DISCLAIMER Der Newsletter enthält keine Empfehlungen für Trades, bietet

Mehr

TradeCom FlexTrader Miteigentumsfonds gemäß InvFG

TradeCom FlexTrader Miteigentumsfonds gemäß InvFG TradeCom FlexTrader Miteigentumsfonds gemäß InvFG Halbjahresbericht für das Halbjahr vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 Burgring 16, A-8010 Graz Security Kapitalanlage Aktiengesellschaft, Graz Burgring

Mehr

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum 31.05.2010. zum 31.05.2010. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11.

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum 31.05.2010. zum 31.05.2010. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11. Halbjahresbericht zum 31.05.2010 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11.2010 für das Richtlinienkonforme Sondervermögen DAX Source ETF Halbjahresbericht zum 31.05.2010 - Seite 1 Vermögensaufstellung

Mehr

Unsicherheit bremst die Wirtschaft

Unsicherheit bremst die Wirtschaft Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Konjunktur 22.11.2016 Lesezeit 4 Min Unsicherheit bremst die Wirtschaft Die starke Verunsicherung durch die globalen politischen und ökonomischen

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 09. Dezember 2013 Stefan Aust soll Herausgeber der Welt werden: Der ehemalige Spiegel -Chefredakteur Stefan Aust wird laut einem Bericht des Hamburger Nachrichtenmagazins

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 04. August 2014 Sanovi-Aventis will 1000 neue Stellen schaffen: Der Pharmahersteller Sanofi-Aventis will in Frankfurt 1000 neue Stellen schaffen, berichten informierte Kreise.

Mehr

Aktueller Kurs. (%) Änderung* 1 Woche % Änderung DAX ,4 2,8% CAC ,4 2,7% FTSE ,3 2,2% DJIA** ,2 - S&P 500** 2.

Aktueller Kurs. (%) Änderung* 1 Woche % Änderung DAX ,4 2,8% CAC ,4 2,7% FTSE ,3 2,2% DJIA** ,2 - S&P 500** 2. Ich hoffe nicht, dass Aldi und Lidl kommen : Der südafrikanische Supermarkt- Unternehmer Gareth Ackerman sieht in Afrika Chancen für deutsche Anleger und für den Mittelstand. Er warnt jedoch davor, auf

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 12. Januar 2015 2015 wachsen China und USA gleich schnell: Der BMW-Konzern geht davon aus, dass die Automärkte in China und den USA 2015 gleich schnell wachsen. China wird

Mehr

Veröffentlichungskalender der Wirtschaftsdaten Januar 25, 2015 - Januar 30, 2015

Veröffentlichungskalender der Wirtschaftsdaten Januar 25, 2015 - Januar 30, 2015 Veröffentlichungskalender der Wirtschaftsdaten Januar 25, 2015 - Januar 30, 2015 www.dailyfx.com/deutsch info@fxcm.de AUD 2.25% NZD 3.50% EUR 0.05% CAD 0.75% GBP 0.50% USD 0.25% CHF -0.75% JPY 0.10% Datum

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kapitel I. Kapitel II. Kapitel III. 4 Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11. Neue CIO-Prognosen zur Zukunft der IT

Inhaltsverzeichnis. Kapitel I. Kapitel II. Kapitel III. 4 Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11. Neue CIO-Prognosen zur Zukunft der IT 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 Kapitel I Neue CIO-Prognosen zur Zukunft der IT Kapitel II Die IT-Fakten der größten deutschen Konzerne Kapitel III Die wichtigsten IT-Anbieter und Berater

Mehr

www.pwc.de Inlands- und Auslandsumsatz von DAX-Unternehmen 2008-2013 Das Wachstum findet im Ausland statt.

www.pwc.de Inlands- und Auslandsumsatz von DAX-Unternehmen 2008-2013 Das Wachstum findet im Ausland statt. www.pwc.de Inlands- und sumsatz von DAX-Unternehmen - Das Wachstum findet im statt. DAX-Industrieunternehmen konnten ihren zwischen und deutlich steigern. Das wachstum erfolgte im wesentlichen außerhalb

Mehr

DAX ,9 0,0% CAC ,5-0,2% FTSE ,3-0,1% DJIA** ,4 - S&P 500** 2.258,1 - -0,1% NASDAQ Comp.** 5.

DAX ,9 0,0% CAC ,5-0,2% FTSE ,3-0,1% DJIA** ,4 - S&P 500** 2.258,1 - -0,1% NASDAQ Comp.** 5. Europas Airlines in starken Turbulenzen: Der heftige Pilotenstreik bei der Lufthansa ist Ausdruck einer umfassenden Branchenkrise. Einst erbitterte Konkurrenten werden bald schon eng zusammenarbeiten und

Mehr

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Aktien Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Die Geschäftsführung hat nachstehende Wertpapiere festgelegt und

Mehr

DAX ,9-0,8% CAC ,5-0,8% FTSE ,8-0,7% DJIA** ,1 - S&P 500** 2.213,4 - NASDAQ Comp.** 5.398,9 - Nikkei

DAX ,9-0,8% CAC ,5-0,8% FTSE ,8-0,7% DJIA** ,1 - S&P 500** 2.213,4 - NASDAQ Comp.** 5.398,9 - Nikkei Audi plant eine Revolution: Anno 1913 hat Henry Ford in seiner Autofabrik in Detroit das Fließband eingeführt. Ohne diese revolutionäre Idee würden heute keine 90 Millionen Autos jährlich gebaut. Jetzt

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 27. Juli 2015 Acht Deutsche-Bank-Mitarbeiter angeklagt: In der Betrugsaffäre um CO2-Verschmutzungsrechte sollen erstmals auch Mitarbeiter der Deutschen Bank vor Gericht kommen.

Mehr

Paket 2 für die CeMAT und transport logistic. Hannover Bremen Frankfurt München. Samstag, 07. Mai 2011

Paket 2 für die CeMAT und transport logistic. Hannover Bremen Frankfurt München. Samstag, 07. Mai 2011 Paket 2 für die CeMAT und transport logistic Hannover Bremen Frankfurt München wir haben für Sie zwischen den Tagen der Messen CeMAT (02. 06.05.2011) und transport logistic (10. 13.05.2011) ein interessantes

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 9. Juni 2014 Infineon eilt mit Siliziumscheiben der Konkurrenz davon: Dresden war schon zu DDR-Zeiten ein Zentrum der Chip-Hersteller. Nun fährt Infineon in Silicon Saxony

Mehr

hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 2013 STUDIE

hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 2013 STUDIE hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 013 STUDIE 15 05 014 STUDIE: DAX-30 ONLINE-GESCHÄFTSBERICHTE 013 Wir wollten wissen 15 05 014 In welcher Form werden die Online-Geschäftsberichte des Berichtsjahres

Mehr

Kompetenzdarstellung

Kompetenzdarstellung Kompetenzdarstellung Wir über uns Das H&D Portfolio Unsere Partner Auszug aus unserer Kundenliste Wir über uns H&D ist ein führender IT-Dienstleister mit umfassendem Portfolio Als inhabergeführtes Unternehmen

Mehr

hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE

hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE Inhalt 1 DAX 30 Studie zu den Online-Geschäftsberichten 2012 2 Trends des mobilen Marktes 2 1 DAX 30 STUDIE 3 STUDIE: DAX30 ONLINE-GESCHÄFTSBERICHTE

Mehr

Abschlusstest. Pluspunkt Deutsch. Der Orientierungskurs. Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von.

Abschlusstest. Pluspunkt Deutsch. Der Orientierungskurs. Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von. Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache Abschlusstest Name: Datum: Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von. 2. Die größte deutsche Stadt ist.

Mehr

Nationale Marken Anmeldungen ,0. Internationale Marken Schutzgesuche für Deutschland ,5

Nationale Marken Anmeldungen ,0. Internationale Marken Schutzgesuche für Deutschland ,5 Auf einen Blick Deutsches Patent- und Markenamt Gewerbliche Schutzrechte 2007 2008 Veränderung Patente 1 60 992 62 417 + 2,3 Abgeschlossene Prüfungsverfahren nach Rechtskraft 34 297 33 193-3,2 - mit Patenterteilung

Mehr

Notice of CHANGE OF THE SWISS PRINCIPAL PAYING AGENT Mitteilung der ÄNDERUNG DER SCHWEIZER HAUPTZAHLSTELLE

Notice of CHANGE OF THE SWISS PRINCIPAL PAYING AGENT Mitteilung der ÄNDERUNG DER SCHWEIZER HAUPTZAHLSTELLE Notice of CHANGE OF THE SWISS PRINCIPAL PAYING AGENT Mitteilung der ÄNDERUNG DER SCHWEIZER HAUPTZAHLSTELLE Abbey National Treasury Services plc CHF 275 Mio. 2.500% 2011-2015 (ISIN CH0130164624, Valor 13016462)

Mehr

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744 Neue Mini Futures Art Basispreis am Emissionstag Knock-out Schwelle im ersten Anpassungszeitraum Anpassungsprozentsatz im ersten Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis Verfall Kurs Basiswert Anfänglicher

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB0V7B6 Commerzbank AG SAS AB 13.11.2015 2 DE000CN3G9U3 Commerzbank AG Fitbit Inc. 13.11.2015 3 DE000CN3G9V1 Commerzbank AG Fitbit Inc. 13.11.2015 4 DE000CN3XWW4 Commerzbank AG Platin 13.11.2015

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 13. Oktober 2014 Salesforce fordert SAP heraus: Der US-amerikanische Software-Entwickler Salesforce will deutlich in den europäischen Markt investieren und so Marktführer

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 12. Oktober 2015 Künftig wohl keine jährliche Portoerhöhung: Die Post dürfte das Briefporto 2016 erneut erhöhen in den Folgejahren kommen auf die Kunden nach Einschätzung

Mehr

Im Ausland sind Koalitionen Pflicht

Im Ausland sind Koalitionen Pflicht Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Tarifsysteme 04.12.2014 Lesezeit 3 Min Im Ausland sind Koalitionen Pflicht Die komplizierten Tarifverhandlungen der Bahn mit den konkurrierenden

Mehr

1.3 Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Einkommensentstehung, -verwendung und -verteilung

1.3 Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Einkommensentstehung, -verwendung und -verteilung 1.3 Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Angebot, Nachfrage und Verteilung Angebot (Entstehung) : Y = Y(K,L, Know How) Nachfrage (Verwendung): Y = C+I+G+Ex-Im Einkommen (Verteilung): Y D (T ind Z) =

Mehr

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien Oslo/Fornebu, Norwegen, 14. Mai 2013 Norwegian expandiert auf dem deutschen Markt Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien Norwegian Air Shuttle setzt ihre Europa-Expansion fort:

Mehr

Schlagzeilen der letzten Woche

Schlagzeilen der letzten Woche Schlagzeilen der letzten Woche 17. Februar 2014 Frank Röbbelen wird neuer BER-Bauleiter: Nur wenige Tage nach der Entlassung der Bauleiterin Regina Töpfer konnte Mehdorn einen Nachfolger präsentieren:

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 31. Oktober 04. November 2016 Übersicht Deutschland Arbeitslosenzahlen gehen weiter zurück Japan Industrieproduktion wächst langsamer als gedacht UK Einkaufsmanagerindex im Auf

Mehr

Mitgliedsbanken der Börse Berlin

Mitgliedsbanken der Börse Berlin Mitgliedsbanken der Börse Berlin Börse Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin T + 49 (0)30 31 10 91 51 F + 49 (0)30 31 10 91 78 info@boerse-berlin.de www.boerse-berlin.de ABN AMRO Clearing Bank N.V. Frankfurt

Mehr

D I E W E RT PA PI E R H AN D E L SBAN K

D I E W E RT PA PI E R H AN D E L SBAN K D I E W E RT PA PI E R H AN D E L SBAN K Wochenvorschau Termine vom 5. bis zum 9. Mai 2014 MO N T A G, 5. Mai 2014 03:45 CN/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe (HSBC) April 07:00 DE/Fuchs Petrolub

Mehr

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006 Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006 Signale, Zertifikate und Daten gültig für morgen Wir haben nun den erwarteten Einbruch unter die letzte Stopplinie im Nasdaq 100, der Dow ist durch

Mehr

Service ist wichtiger als der Preis: Erfahrungen von Verbrauchern mit dem Kundenservice Branche: Finanzdienstleistung

Service ist wichtiger als der Preis: Erfahrungen von Verbrauchern mit dem Kundenservice Branche: Finanzdienstleistung Service ist wichtiger als der Preis: Erfahrungen von Verbrauchern mit dem Kundenservice Branche: Finanzdienstleistung November 2012 Claire Richardson, Vice President of Workforce Optimization Solutions,

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Erstes Quartal 2015 und Ausblick

Erstes Quartal 2015 und Ausblick Vorstand Automobilindustrie Stand 15. Mai 2015 Copyright: Klaus Rein / panthermedia.net Erstes Quartal 2015 und Ausblick (erstmals inkl. Zulassungen alternativer Antriebe Europa) Neuzulassungen PKW Deutschland

Mehr

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1)

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1) (Teil 1) Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1) Anteil ausländischer Investoren Investoren am am Grundkapital Grundkapital in Prozent, in Prozent, 2001 und 2001 2008 bis 2008 Adidas 53,0 79,0 Allianz

Mehr

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014 NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse

Mehr

Aktionäre in Deutschland

Aktionäre in Deutschland Aktionäre in Deutschland Entwicklung, Struktur und Potential Dr. Franz-Josef Leven Stellvertretender Geschäftsführer Deutsches Aktieninstitut e.v. stocks & standards-workshop Hauptversammlungssaison 2017

Mehr

Digitalisierung in Köln

Digitalisierung in Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Start-ups 24.06.2016 Lesezeit 5 Min Digitalisierung in Köln Köln plant, mit der Initiative Startup-City.Cologne eine innovative und starke Gründerszene

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

INVESTMENT FORUM Key Facts

INVESTMENT FORUM Key Facts INVESTMENT FORUM Key Facts Januar 2015 Eine gemeinsame Veranstaltung von Veranstaltungsdetails Das INVESTMENT FORUM ist eine gemeinsame Veranstaltung von Nicolai Schödl Business Consulting NeXeLcon Stefan

Mehr

Autoindustrie verliert Dominanz in der E-Auto-Forschung

Autoindustrie verliert Dominanz in der E-Auto-Forschung Grünecker E-Auto-Patentindex 2013 Seite 1 von 8 Autoindustrie verliert Dominanz in der E-Auto-Forschung Neuer Höchststand bei Patentanmeldungen für Elektro-Autos Kerntechnologien des E-Autos kommen immer

Mehr

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: economic@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de 1 Düsseldorf

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 25. Juni 29. Juli 2016 Übersicht Deutschland ifo-geschäftsklimaindex nach Brexit-Votum leicht gesunken USA Verbrauchervertrauen sinkt minimal Italien Geschäftsklimaindex steigt

Mehr

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: business@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de 1 Bedeutender

Mehr

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013 Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 Hotel Hessischer Hof, Frankfurt Prof. Dr. Jens Böcker Martin Gutberlet Dr. Klaus Winkler Podiumsgäste TEC Auf dem Podium begrüßten wir zu unserer

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre 6 Wie eine Volkswirtschaft funktioniert Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre Die Volkswirtschaftlehre (VWL) beschäftigt sich mit den gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen eines Staates: der Volkswirtschaft.

Mehr

Monatsbericht: November 2016 Rekord: sozialversicherungspflichtige Jobs in Hamburg, allein in der Industrie

Monatsbericht: November 2016 Rekord: sozialversicherungspflichtige Jobs in Hamburg, allein in der Industrie Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: November 2016 Rekord: 942.600 sozialversicherungspflichtige Jobs in Hamburg, 100.300 allein in der Industrie Sönke Fock* zum Arbeitsmarkt in Hamburg im November

Mehr

Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie 25.01.2017 Berlin Partner Jahresbilanz 2016 Solides Wachstum der Berliner Wirtschaft Berlin Partner hat Unternehmen in 302 Projekten dabei

Mehr

Social Media im Tourismus: Hype oder Muss?

Social Media im Tourismus: Hype oder Muss? Social Media im Tourismus: Hype oder Muss? Master Forum Tourismus 2. Februar 2011 Hochschule für angewandte Wissenschaften FH München Ist Social Media aus dem Teenage-Alter raus? Ja, eindeutig! Social

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Euro 19.06.2014 Lesezeit 4 Min Das Trilemma der EZB Als der Eurokurs vor kurzem über 1,40 Dollar zu steigen drohte, wurde lauthals gefordert,

Mehr

Überblick Konjunkturindikatoren Spanien (Datenquelle: Ecowin)

Überblick Konjunkturindikatoren Spanien (Datenquelle: Ecowin) Überblick Konjunkturindikatoren Spanien (Datenquelle: Ecowin) Volkswirtschaftlicher Bereich Indikator Volkswirtschaftlicher Bereich Indikator Wachstum Bruttoinlandsprodukt Wachstum Bruttoinlandsprodukt

Mehr

Positions-Trading: Handeln mit bewährten Trading-Strategien Donnerstag, 25.06.2009 www.mastertraders.de

Positions-Trading: Handeln mit bewährten Trading-Strategien Donnerstag, 25.06.2009 www.mastertraders.de Positions-Trading: Handeln mit bewährten Trading-Strategien Donnerstag, 25.06.2009 www.mastertraders.de Liebe Abonnenten, so macht Börse Spaß! Nach einer schnellen und heftigen Korrektur haben sich die

Mehr

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl In Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Online Werbung als Teil der klassischen Werbung in Österreich 2004 und 1-3/2005

Online Werbung als Teil der klassischen Werbung in Österreich 2004 und 1-3/2005 Online Werbung als Teil der klassischen Werbung in Österreich 2004 und 1-3/2005 Pressekonferenz Dr. Robert Nowak (GF FOCUS) Wien, 25.4.2005 Wer ist Focus? Gegründet 1994 Unter den top 5 österreichischen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Vortrag Rotary Club Baden-Baden, 11.10.2012 Anlegen in der Krise

Vortrag Rotary Club Baden-Baden, 11.10.2012 Anlegen in der Krise Vortrag Rotary Club Baden-Baden, 11.10.2012 Anlegen in der Krise Themen: 1.) Marktentwicklung seit der Lehman Pleite 2.) Veränderung der Bankenlandschaft seit Beginn der Finanzkrise 3.) Investmentempfehlungen

Mehr

Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen. Tabellen und Schaubilder

Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen. Tabellen und Schaubilder Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen Tabellen und Schaubilder I N H A L T Thüringen Seite Tabellen 1 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe 3 2 Umsatz in der Industrie 5 3 Beschäftigte in der

Mehr

Warum gibt es so viel Verkehr?

Warum gibt es so viel Verkehr? J. Michael SCHOPF Warum gibt es so viel Verkehr? Über die Tätigkeit T von VerkehrsplanerInnen 1 Warum entsteht Verkehr? Menschen sind unterwegs man sagt auch, sie sind mobil weil sie etwas erledigen wollen.

Mehr

Krisensignale aus Fernost

Krisensignale aus Fernost Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln China 30.07.2015 Lesezeit 4 Min Krisensignale aus Fernost Innerhalb von nur wenigen Wochen ist der Shanghai Composite, Chinas wichtigster Aktienindex,

Mehr

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Ahold UNLIMITED BULL Bull Non-Quanto

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

53 33 N 10 00 O. Börse Hamburg... der Hafen für maritime Investments

53 33 N 10 00 O. Börse Hamburg... der Hafen für maritime Investments 53 33 N 10 00 O Börse Hamburg... der Hafen für maritime Investments Dr. Thomas Ledermann Marine Capital Conference in Hamburg, 06.09.2007 Die Börse Hamburg hat im Sommer 2006 neben dem Hamburger Rathaus

Mehr

Whg. Letzte Nachrichten Währungseinfluss

Whg. Letzte Nachrichten Währungseinfluss Whg. Letzte Nachrichten Währungseinfluss Ex-Notenbankchef der Schweiz kritisiert EZB-Politik Zürich, 17. Nov (Reuters) - Der ehemalige Chef der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kritisiert die lockere

Mehr

Veranstaltung IG Metall VDA Zukunft der Automobilproduktion am Standort Deutschland

Veranstaltung IG Metall VDA Zukunft der Automobilproduktion am Standort Deutschland Erich Klemm Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Daimler AG Veranstaltung IG Metall VDA Zukunft der Automobilproduktion am Standort Deutschland Frankfurt, 11. September 2013 Sperrfrist Redebeginn Es

Mehr

Januar 2014. Der Arbeitsmarkt in Hamburg. Arbeitsmarktbericht 15.517 7,7% 10.963 6,1% 7.836 5,5% 10.375 8,0% 17.854 10,6% 7.969 10,0% 5.

Januar 2014. Der Arbeitsmarkt in Hamburg. Arbeitsmarktbericht 15.517 7,7% 10.963 6,1% 7.836 5,5% 10.375 8,0% 17.854 10,6% 7.969 10,0% 5. Der Arbeitsmarkt in Hamburg 7.836 5,5% 10.963 6,1% 15.517 7,7% 10.375 8,0% 17.854 10,6% 7.969 10,0% 5.627 8,4% Januar 2014 Stand: 29.01.2014 17:26 Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Sönke Fock*: Der

Mehr