PRESSE- INFORMATION. ERP plus integriertem Service und Konstruktionsanbindung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSE- INFORMATION. ERP plus integriertem Service und Konstruktionsanbindung"

Transkript

1 ERP plus integriertem Service und Konstruktionsanbindung AXA, ein mittelständischer Maschinenbauer aus Schöppingen, stellt gerade seine betriebswirtschaftliche Software (ERP = Enterprise Ressource Planning) auf neue Füße. Der Grund: Konstruktion und Service sollen optimal in die Prozesse eingebunden werden. Nach Echtstart im Mai 2015 will der Werkzeugmaschinenbauer seine eingesetzte Konstruktionslösung HiCAD an oxaion-erp angebunden haben wie auch das integrierte Servicemanagement nutzen. AXA entwickelt Dreh- und Fräs-Bearbeitungszentren für komplexe Zerspanungsaufgaben in der metallverarbeitenden Industrie. In der Konstruktion werden die Maschinen kundenindividuell konfektioniert. Grundlage dafür ist ein komplexes Baukastensystem, auf das die AXA-Konstrukteure zurückgreifen können. Trotz des standardisierten Konstruktionsansatzes liegt der Anteil an Sonderauslegungen je nach Komplexität der Anforderung bei bis zu 30 Prozent, in Einzelfällen sogar noch deutlich darüber. Die Integration von Konstruktion mit oxaion-erp bringt enorme Vorteile: - Wegfall doppelter Datenerfassung - zentrale Produktdatenpflege in der Konstruktion - übersichtliche Artikelstämme - Generierung der Stücklisten aus den 3D-Modllen - PDM sorgt für direkte Übergabe von Stücklisten und Zeichnungen ans PPS zur Fertigungsplanung - Auftragsstücklistenarchiv beinhaltet die komplette Produktstruktur jedes Kundenauftrags - sämtliche Produktinformationen auf Knopfdruck Grafischer Einsatzplan und Geräteakte für Service-Techniker Für den Maschinenbauer ist das Geschäft nicht mit dem Verkauf der Maschine beendet, sondern über die Folgejahre werden durch den Service neue Aufträge und Umsätze generiert, die eine sehr lange Kundenbindung mit sich

2 bringen. Bei der Maschinenkonzeption arbeiten Hersteller wie AXA schon längst sehr eng mit ihren Kunden zusammen. Das geht zum Teil soweit, dass der ganze Prozess mitgeliefert wird. Ist eine Werkzeugmaschine in Schöppingen eingefahren, geht sie an den Kunden oft inklusive komplettem Werkzeugsatz, abgestimmt auf dessen CAD/CAM-Systeme. Dieser kann sich voll auf sein Kerngeschäft konzentrieren und sofort produzieren. Deshalb sollten sich Inbetriebnahmen, Ersatzteillieferungen, Service- und Wartungsverträge, Vor-Ort- und Werks-Reparaturen und falls erforderlich der Austausch oder der Umbau (Overholing und Retrofit) einer kompletten Maschine im ERP- System abbilden lassen. Serviceberichte und Dokumentation sind zwar schon im derzeitigen ERP vorhanden, die Einsatzplanung wird jedoch mit Excel organisiert. Das soll sich mit oxaion nun ändern. Für den Einsatz der mobilen Monteure plant AXA künftig das integrierte Servicemanagement in oxaion zu nutzen. Der Service profitiert durch: - die integrierte grafische Personaleinsatzplanung - Visualisierung der Serviceeinsätze - transparente Einsatzplanung von Ressourcen, Monteuren und Material je nach Service-Auftrag - weitest gehende Automatisierung der Prozesse - hohe Informationsbereitschaft im Service-Innendienst - flexible Ein- und Umplanung freier Kapazitäten - Abbildung der kompletten Maschinen in einer Geräteakte - Geräteakte mit allen relevanten Informationen über Spezifikationen und Stücklistenarchiv - Verwaltung von Zeichnungen, Dokumenten und Details zu den Maschinen über die Ablagenstruktur - Einbindung der Maschinen ins Instandhaltungskonzept über die Geräteakten

3 Markus Bense, MBA und Dipl.-Ing. Maschinenbauinformatik ist ERP- Projektleiter bei AXA Maschinenbau. (Quelle: AXA) Uns haben an oxaion-erp die tiefe Integration von Service und Konstruktion überzeugt. Wir brauchten ein zentrales ERP, mit dem wir alle Prozesse transparent steuern können, ob PDM, Lagerverwaltung, Fertigungsplanung oder Service. Bei uns ist keine Maschine wie die andere, deshalb ist eine Schnittstelle von PDM zu ERP extrem wichtig, um eine redundante Datenerfassung zu vermeiden und damit die Effizienz zu erhöhen. Unser ganzheitlicher Ansatz hört nicht mit der Auslieferung einer Maschine auf, sondern bezieht den Kundendienst von Anfang an über den gesamten Produktlebenszyklus mit ein. Mit oxaion bekommen wir jetzt alle Funktionen für unsere Service- Abwicklung integriert im ERP. Uns hat bei oxaion gefallen, dass die komplette Serviceabwicklung inklusive Einsatzplanung und Geräteakte integrativer Bestandteil des ERP ist. Die integrierte Einsatzplanung mit Personal- und Materialzuordnung hat uns bei der ERP-Auswahl auf Anhieb überzeugt.

4 Der Anwender Name: AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH Gegründet: 1965 Sitz: Schöppingen Mitarbeiter: 350 Branche: Maschinenbau Produkte: Fahrständer- und Portal-Bearbeitungszentren Besonderheit: kompletter Service rund um die Werkzeugmaschine beginnend bei der Planung, Entwicklung und Konstruktion über die Fertigung, Montage und Inbetriebnahme bis zu den Wartungs- und Serviceeinsätzen Kunden: weltweit Internet: Der Anbieter Name: oxaion ag Gegründet: 1978 (2003 als ehemalige Business Unit aus der command ag hervorgangen) Sitz: Ettlingen (Baden) Niederlassungen: Düsseldorf, Hamburg, Berlin Tochtergesellschaften: oxaion GmbH in Österreich (Wels und Wien) Mitarbeiter: 130 Branche: Softwareentwicklung / IT-Dienstleistung Produkte: ERP-Software oxaion für mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel Besonderheit: Service- und Projektmanagement, Relationship Management (IRM) und DMS integriert

5 Kunden: in D/A/CH und über diese in weltweiten Niederlassungen/Werken eingesetzt Internet: Logo_Claim2_RGB_gross.jpg ((Bilder)) VHC Fahrständer-Bearbeitungszentrum Schwenkspindel für jede Position, horizontal und vertikal: Auf den VHC- Maschinen von AXA lassen sich Werkstücke in echter 5-Achs-Kinematik bearbeiten und eröffnen neue Möglichkeiten für die Komplettbarbeitung in nur einer Aufspannung. (Quelle: AXA)

6 VPC 2800-U Portal-Bearbeitungszentrum Kompakt und mit viel Arbeitsraum: das Portal-Bearbeitungszentrum VPC 2800-U von AXA. Damit Standard- und Sonderanfertigungen möglichst effizient durchlaufen, sollen Konstruktion und ERP miteinander verknüpft werden. (Quelle: AXA) Bild: Screenshot Geräteakte BU: Soll künftig für mehr Transparenz sorgen: die Geräteakte in oxaion. Maschinenbauer AXA plant seine Maschinen komplett darin abzubilden, damit die Service-Techniker darüber zentral auf alle Informationen, Stücklistenarchiv und Zeichnungen zugreifen können. (Screenshots alle Quelle: oxaion) Download: Grafischer Einsatzplan

7 Für die effiziente Organisation von Außeneinsätzen stellt die ERP-Software oxaion eine voll integrierte grafische Einsatzplanung bereit. (Qulle: oxaion) PG Tablet-PC mit Screen Service-Auftrag oxaion mobil: Service-Aufträge sind bei Bedarf auch flexibel mit mobilen Tablet-PC oder Smartphones abrufbar, Ersatzteile können mobil an- und Lagerverfügbarkeiten abgefragt werden. (Quelle: oxaion) Schnellerfassung von Service-Aufträgen: Trifft z.b. eine Störmeldung ein, muss im System ein Reparaturauftrag angelegt oder ein Service-Ticket gezogen werden. Hier kann in oxaion auf Knopfdruck ein Auftrag, Angebot oder Ticket erzeugt werden. (Quelle: oxaion) Maske Stücklistenarchiv

8 Zentrale Auskunft auch für Service-Techniker: Das Auftragsstücklistenarchiv in oxaion mit Ersatzteilhistorie. Gerade bei Reparaturen wie auch bei Retrofits und Overholing eine unverzichtbare Informationsquelle. (Quelle: oxaion) Kontakte AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH Münsterstraße Schöppingen Tanja Dirksen Marketing Tel. +49 (0) t.dirksen(at)axa-maschinenbau.de oxaion ag Eisenstockstraße Ettlingen Jürgen Hoffmann PR- & Marketingleitung Tel juergen.hoffmann(at)oxaion.de Alle Inhalte frei verwendbar, bei Bildern bitte die jeweilige Quelle angeben

Maschinenbauer integriert Konstruktion und Service in die Unternehmenssoftware

Maschinenbauer integriert Konstruktion und Service in die Unternehmenssoftware Maschinenbauer integriert Konstruktion und Service in die Unternehmenssoftware Ettlingen / Schöppingen, 22. Januar 2014 Die AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH steigt auf die ERP-Komplettlösung oxaion

Mehr

PDM-Schnittstelle zwischen. und

PDM-Schnittstelle zwischen. und Herzlich willkommen! PDM-Schnittstelle zwischen und Outside 2015 Erfurt Agenda Unternehmensvorstellung Produktportfolio Konstruktion nach Baukastensystem Aufbau einer Stückliste / Produktstruktur in Helios

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

Die Lösung für die Bauwirtschaft

Die Lösung für die Bauwirtschaft Die Lösung für den Maschinenbau Die Onlinelösung für Ihr nationales und internationales Vertriebs- und Projektmanagement Preiswert, weil schon angepasst auf Ihre Bedürfnisse ab 89 pro User im Monat. Schnell,

Mehr

COMOS/SAP-Schnittstelle

COMOS/SAP-Schnittstelle COMOS/SAP-Schnittstelle White Paper Optimierter Datenaustausch zwischen COMOS und SAP Juni 2010 Zusammenfassung Ein konsistenter Datenaustausch zwischen Engineering-Anwendungen und ERP-Systemen ist heutzutage

Mehr

oxaion ERP-Komplettlösungen für den Mittelstand

oxaion ERP-Komplettlösungen für den Mittelstand oxaion ERP-Komplettlösungen für den Mittelstand Riesiges leistungsspektrum in modernem Design Innovativ und bewährt so präsentiert sich die ERP-Komplettsoftware von oxaion. Mit seiner Unternehmenssoftware

Mehr

Mit cronetwork Portal fit für Industrie 4.0

Mit cronetwork Portal fit für Industrie 4.0 Mit cronetwork Portal fit für Industrie 4.0 Die wesentlichen Herausforderungen von Industrie 4.0 (I4.0) wie etwa allgemein gültige Standards für die Machine-to-Machine- Kommunikation oder die Suche nach

Mehr

Tochtergesellschaften integrieren mit SAP Business ByDesign

Tochtergesellschaften integrieren mit SAP Business ByDesign Tochtergesellschaften integrieren mit SAP Business ByDesign effiziente IT-Integration ins Unternehmensnetzwerk lokale Flexibilität und Unabhängigkeit on demand: schlank, flexibel, schnell eingeführt für

Mehr

1. PMA Kongress 29.11.2012

1. PMA Kongress 29.11.2012 1. PMA Kongress 29.11.2012 «Prozess-Tools im Vergleich» Markus Fischer, Mitglied der GL Markus Fischer Mitglied der GL 46 Jahre Betriebsökonom HWV 3 Jahre Unternehmensberatung, Controlling 15 Jahre Business

Mehr

Produktkonfigurator. truth Behind excellence.

Produktkonfigurator. truth Behind excellence. proalpha Produktkonfigurator truth Behind excellence. 2 proalpha Produktkonfigurator Realisierung kundenindividueller Wünsche durch Produktkonfiguration Vom Angebot bis zur Fertigung definiert der proalpha

Mehr

Peter Haan, Siemens AG, Industry Automation. Linienintegration. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Peter Haan, Siemens AG, Industry Automation. Linienintegration. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. Peter Haan, Siemens AG, Industry Automation Linienintegration siemens.com/battery Die intelligente Verknüpfung von Fertigungsplanung, Betriebsdaten und Automatisierung sind die Kernkompetenz der zukünftigen

Mehr

Sauberer Systemwechsel

Sauberer Systemwechsel Sauberer Systemwechsel Seit die inge GmbH ihre Insellösungen durch ein integriertes ERP-System ersetzt hat, sparen sich die Mitarbeiter jede Menge Arbeit. Denn beim Spezialisten für Ultrafiltrationstechnologie

Mehr

d.link for microsoft sharepoint Das strategische ECM- und Archivsystem für Microsoft Sharepoint

d.link for microsoft sharepoint Das strategische ECM- und Archivsystem für Microsoft Sharepoint d.link for microsoft sharepoint Das strategische ECM- und Archivsystem für Microsoft Sharepoint Microsoft bietet mit SharePoint eine leistungsfähige Technologie- und Portalplattform. Mit d.link for microsoft

Mehr

Abbildung der mobilen Kernprozesse im Netzbetrieb mit CS.MW_Mobile Workforce

Abbildung der mobilen Kernprozesse im Netzbetrieb mit CS.MW_Mobile Workforce Abbildung der mobilen Kernprozesse im Netzbetrieb mit CS.MW_Mobile Workforce Themen Optimale Unterstützung von mobilen Prozessen im Netzbetrieb Mobiles Zählerwechsel und Massenablesung Wartung und Instandhaltung

Mehr

Wirtschaftsinformatik III - Informationswirtschaft

Wirtschaftsinformatik III - Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik III - Informationswirtschaft Gliederung Einführung 8. November 2010 Organisation Ansprechpartner: Tobias Pontz Ulf Müller (pontz@fb5.uni-siegen.de) (mueller@fb5.uni-siegen.de) Ort:

Mehr

Die TNC 640 in Ihrer Prozesskette

Die TNC 640 in Ihrer Prozesskette Die TNC 640 in Ihrer Prozesskette Die TNC 640 in Ihrer Prozesskette Die TNC 640 die High-End-Steuerung von HEIDENHAIN steht für höchste Produktivität und Genauigkeit bei einfachster Bedienung. Wirtschaftliches

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Komplette ERP- Lösung für die Chemie und Pharma Branche auf Basis

Mehr

Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung

Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung Schöne neue Welt Foto BillionPhotos.com Fotolia Das Internet der Dinge und Dienstleistungen Smart Meter Smart Home Smart Building Smart

Mehr

Durchblick schaffen. IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen

Durchblick schaffen. IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen Durchblick schaffen IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen Wir tanzen gerne mal aus der Reihe... Alle Welt spricht von Spezialisierung. Wir nicht. Wir sind ein IT-Komplettdienstleister und werden

Mehr

JETZT 30 TAGE KOSTENLOS TESTEN!

JETZT 30 TAGE KOSTENLOS TESTEN! www.mymetals.cloud JETZT 30 TAGE KOSTENLOS TESTEN! mymetals Weil einfach einfach gut ist Mit mymetals haben Sie all Ihre Unternehmensprozesse im Griff von überall! Sparen Sie sich komplizierte und teure

Mehr

ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG

ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG DAS UNTERNEHMEN ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG Familiengeführter Betrieb in der dritten Generation Ihr Partner für anspruchsvolle Zerspanungssaufgaben 240 Mitarbeiter entwickeln,

Mehr

ERP-Systeme für den Mittelstand. SAP Business ByDesign 02.05.2012. Agenda. -Systemhaus in Ihrer Nähe. am Beispiel von:

ERP-Systeme für den Mittelstand. SAP Business ByDesign 02.05.2012. Agenda. -Systemhaus in Ihrer Nähe. am Beispiel von: ERP-Systeme für den Mittelstand am Beispiel von: SAP Business ByDesign Das -Systemhaus in Ihrer Nähe Über sine qua non und SAP-Basis-Technologien und Positionierung Business bydesign Details - Agenda ITbyCloud_Industry_Templates

Mehr

arvato systems Technologies GmbH partner erstklassige microsoft lösungen? machen wir.

arvato systems Technologies GmbH partner erstklassige microsoft lösungen? machen wir. arvato systems Technologies GmbH partner erstklassige microsoft lösungen? it mit augenmass? Sie wünschen sich integrierte Prozesse unterstützt von zukunftsweisenden IT-Lösungen, um neue Herausforderungen

Mehr

Presse-Information. Eine App für SAP zum selbst konfigurieren

Presse-Information. Eine App für SAP zum selbst konfigurieren Eine App für SAP zum selbst konfigurieren Presse-Information Mit dem "BS-S Interaction Mobile" sind Sie jederzeit mit Ihrem SAP-System verbunden. Sie können zum Beispiel: Der SAP-Software-Manufaktur Supanz

Mehr

Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF

Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF Dr. Lars Grünert Düsseldorf, 29.09.2016 Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF Inhalte 1. TRUMPF Unternehmensüberblick 2. Vernetzung von Mensch, Maschine und Prozessen

Mehr

Sondermaschinen und Anlagenbau

Sondermaschinen und Anlagenbau Sondermaschinen und Anlagenbau Mehr als Maschinenbau... Kompetente Beratung Innovative Planung Kreative Konstruktion Termingenaue Fertigung Zuverlässige Montage Weltweiter Service w w w. n e u e n h a

Mehr

Cloud Services für die Logistik

Cloud Services für die Logistik Cloud Services für die Logistik Logistik einmal anders betrachtet: Wie sich die Logistik der Zukunft gestaltet Martin Böhmer Karlsruhe, 10.05.2012 Wie sich die Logistik der Zukunft gestaltet Cloud Services

Mehr

helpline Service Management Unterschiedliche Service-Anforderungen auf einer Plattform

helpline Service Management Unterschiedliche Service-Anforderungen auf einer Plattform helpline Service Management Unterschiedliche Service-Anforderungen auf einer Plattform 27.9.2011 Ihr Referent: Wolfgang Schwed Sales Manager, Helpline IT-Solutions Für: IT Service & Business Management

Mehr

empower your network Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht

empower your network Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht empower your network Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht Digitalisierung für Ihre Veranstaltungen Online-Buchung, Bezahlung, Rechnungsstellung & Management ohne IT-Kenntnisse

Mehr

Microsoft Dynamics Mobile Solutions

Microsoft Dynamics Mobile Solutions Microsoft Dynamics Mobile Solutions ERP und CRM jederzeit und überall Michael Meyer Technologieberater Dynamics AX Microsoft Deutschland GmbH Was ist Microsoft Dynamics? Supply Chain Management Finance

Mehr

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen E-Akte Public Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen Industrie 4.0 versus Verwaltung 4.0? dauerhafte Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse

Mehr

Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards. DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH

Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards. DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH UVA-Umsatzsteuervoranmeldung Vorstellung Centric IT Solutions GmbH Zielsetzung

Mehr

Produzieren im digitalen Zeitalter Forum III

Produzieren im digitalen Zeitalter Forum III 23./24.. Juni 2016, Kongress Produktionsforschung 2016 Produzieren im digitalen Zeitalter Forum III Industrie 4.0 in produzierenden KMU: Der Mensch im Mittelpunkt Thomas Lacker (Umsetzungen aus dem KMU-Innovativ

Mehr

WINKELBAUER LANGLEBIGE ERSATZTEILE UND ORIGINALE - EFFIZIENT PRODUZIERT. Case Study:

WINKELBAUER LANGLEBIGE ERSATZTEILE UND ORIGINALE - EFFIZIENT PRODUZIERT. Case Study: Case Study: WINKELBAUER LANGLEBIGE ERSATZTEILE UND ORIGINALE - EFFIZIENT PRODUZIERT Maschinenbaubetrieb Winkelbauer optimiert Produktion und Verwaltung mit Software von Lantek Beste Produkte allein reichen

Mehr

Microsoft SharePoint als Technologieplattform am Beispiel Projektmanagement mit Prios Foundation

Microsoft SharePoint als Technologieplattform am Beispiel Projektmanagement mit Prios Foundation Microsoft SharePoint als Technologieplattform am Beispiel Agenda Vorstellung INNEO SharePoint als Unternehmensplattform Prios Foundation Folie 2 2010 2009 INNEO Solutions GmbH INNEO Solutions GmbH Zahlen

Mehr

Innovationen nutzen Ideen verwirklichen Lösungen für das Engineering

Innovationen nutzen Ideen verwirklichen Lösungen für das Engineering Innovationen nutzen Ideen verwirklichen Lösungen für das Engineering Inhalt ISD Group The world of CAD and PDM solutions Das einzige All-in- One CAD-System für alle Branchen PDM / PLM für sichere Unternehmensprozesse

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing Dr. Wolfgang Heuring CEO Business Unit Motion Control, Siemens AG siemens.com/emo Digital Factory Durchgängiges Produktportfolio

Mehr

ALL FOR MACHINE. Die SAP-Branchenlösung für den Maschinen- und Anlagenbau.

ALL FOR MACHINE. Die SAP-Branchenlösung für den Maschinen- und Anlagenbau. ALL FOR MACHINE. Die SAP-Branchenlösung für den Maschinen- und Anlagenbau. UNSERE 800 KUNDEN AUS DEM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU sind ein Spiegelbild der Branche: mittelständisch geprägte Unternehmen, die

Mehr

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu

Mehr

CM Mobile Kundenbindung durch mobiles Kunden- und Servicemanagement

CM Mobile Kundenbindung durch mobiles Kunden- und Servicemanagement CM Mobile Kundenbindung durch mobiles Kunden- und Servicemanagement Business Solutions Man kann nicht nicht kommunizieren" Paul Watzlawick DI (FH) Haimo Lorenz Business Solutions Potentialfelder DI (FH)

Mehr

Wir bringen die Zukunft in Ihre Kfz Werkstatt

Wir bringen die Zukunft in Ihre Kfz Werkstatt Wir bringen die Zukunft in Ihre Kfz Werkstatt Österreich) )Deutschland) )Schweiz) www.clearmechanic.de Seite 1 Federico Avellán Borgmeyer General Manager Guten Tag! Und Willkommen bei ClearMechanic Seite

Mehr

Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal

Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal Your gateway to automation in the Digital Enterprise Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal Digital Workflow Integra Engine 2 TIA Portal mehr als ein Engineering-Framework Das Totally

Mehr

proalpha Geschäftssoftware für den Mittelstand

proalpha Geschäftssoftware für den Mittelstand Whitepaper proalpha Geschäftssoftware für den Mittelstand Januar 2013 proalpha Integrierte Geschäftssoftware für den Mittelstand 2 Herausgegeben von proalpha Software AG Auf dem Immel 8 67685 Weilerbach

Mehr

Praktisches Beispiel 02.03.2008

Praktisches Beispiel 02.03.2008 Agenda CRM-Philosophie Warum CRM? Chancen und Nutzen einer CRM Lösung Das CRMCoach 4 Phasen Modell CRM Teilbereiche und Architektur Einführung einer CRM Lösung CRM-Lösungen und der Markt Zusammenfassung

Mehr

ecommerce die genutzte oder verpasste Chance

ecommerce die genutzte oder verpasste Chance ecommerce die genutzte oder verpasste Chance Die Vermarktung der Produkte und Leistungen über eine Online-Plattform ist als Projekt zu betrachten. Neben den technischen Ansprüchen müssen auch viele organisatorische

Mehr

Warum Projektmanagement auch für kleine und mittlere Unternehmen? Tun oder nicht tun das ist die Frage

Warum Projektmanagement auch für kleine und mittlere Unternehmen? Tun oder nicht tun das ist die Frage Warum Projektmanagement auch für kleine und mittlere Unternehmen? Tun oder nicht tun das ist die Frage Wieso und warum Projektmanagement auch für kleine und mittlere Unternehmen? Gründe gibt es 100 Folie

Mehr

DIE NEUE SERVICE DIMENSION L-MOBILE SERVICE

DIE NEUE SERVICE DIMENSION L-MOBILE SERVICE DIE NEUE SERVICE DIMENSION L-MOBILE SERVICE HERVORRAGENDE PROZESSE FÜR ERSTKLASSIGEN SERVICE L-MOBILE SERVICE VERWALTEN Mit L-mobile service steht Ihnen ein flexibles und schlankes Softwaresystem zur Verfügung,

Mehr

Industrie 4.0 - Intelligente Vernetzung für die Produktion von morgen. Jörg Nolte Robotation Academy Hannover PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Industrie 4.0 - Intelligente Vernetzung für die Produktion von morgen. Jörg Nolte Robotation Academy Hannover PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Industrie 4.0 - Intelligente Vernetzung für die Produktion von morgen Jörg Nolte Robotation Academy Hannover PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH PHOENIX CONTACT Stammsitz Blomberg Bad Pyrmont 2 / Jörg Nolte

Mehr

nformance Online Marketing Agentur

nformance Online Marketing Agentur nformance Online Marketing Agentur Ihr Partner Informance Media - Wir unterstützen Agenturen und Unternehmen aus der Medienbranche professionell, zuverlässig und kosteneffizient bei der Umsetzung von Projekten.

Mehr

Industrie 4.0 beginnt im Kopf

Industrie 4.0 beginnt im Kopf Netzwerk Holzindustrie Seite: 1 / 6 November 2015 Netzwerk Holzindustrie Baden-Württemberg holt Impulse bei HOMAG Industrie 4.0 beginnt im Kopf Für was steht der Begriff Industrie 4.0? Wie schaffen Unternehmen

Mehr

Geschäftsprozesse und Entscheidungen automatisieren schnell, flexibel und transparent. Die BPM+ Edition im Überblick

Geschäftsprozesse und Entscheidungen automatisieren schnell, flexibel und transparent. Die BPM+ Edition im Überblick Geschäftsprozesse und Entscheidungen automatisieren schnell, flexibel und transparent. Die BPM+ Edition im Überblick Software Innovations BPM BRM Die Software-Suite von Bosch Alles drin für besseres Business!

Mehr

Lösungen Ihres comteam-erp Partners Verstehen. Planen. Umsetzen

Lösungen Ihres comteam-erp Partners Verstehen. Planen. Umsetzen Lösungen Ihres comteam-erp Partners Verstehen. Planen. Umsetzen www.comteam-erp.de Ihr comteam ERP Partner So profitieren Sie von der comteam ERP GmbH Die comteam ERP GmbH ist der größte Verbund für den

Mehr

XRM nur ein Marketingschlagwort? Lösungsansätze für die Umsetzung

XRM nur ein Marketingschlagwort? Lösungsansätze für die Umsetzung XRM nur ein Marketingschlagwort? Lösungsansätze für die Umsetzung GSD Software - Der Lösungspartner für betriebswirtschaftliche Software 2 Betriebswirtschaftliches Konzept? Um was geht s? XRM? xrm zielt

Mehr

Workflowmanagement. Business Process Management

Workflowmanagement. Business Process Management Workflowmanagement Business Process Management Workflowmanagement Workflowmanagement Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer betrieblichen Abläufe Unternehmen mit gezielter Optimierung ihrer Geschäftsaktivitäten

Mehr

Ich verstehe mein Handwerk

Ich verstehe mein Handwerk Stefan Zink Ich verstehe mein Handwerk Komplizierte Zettelwirtschaft hat mich schon immer geärgert In unserem Handwerks betrieb, in dem ich als Glasermeister in leitender Funktion beschäftigt war, suchte

Mehr

Full Speed Systems. Kompetent, Zuverlässig und Professionell. Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme

Full Speed Systems. Kompetent, Zuverlässig und Professionell. Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme Full Speed Systems Kompetent, Zuverlässig und Professionell Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme by Full Speed Systems AG 2010 Dafür stehen wir Transparenz, Effizienz

Mehr

ActiNote. Die richtige mobile Lösung für Ihre Anforderungen. Daten erfassen und bearbeiten leicht gemacht. Mit ActiNote

ActiNote. Die richtige mobile Lösung für Ihre Anforderungen. Daten erfassen und bearbeiten leicht gemacht. Mit ActiNote ActiNote Die richtige mobile Lösung für Ihre Anforderungen Daten erfassen und bearbeiten leicht gemacht. Mit ActiNote Vorteile der ActiNote - Plattform auf einen Blick: Endgeräteunabhängig und flexibel

Mehr

Mit Sicherheit CRM. Wir schenken Ihnen Kundenbindung mesonic WinLine CRM-Kampagne 2013

Mit Sicherheit CRM. Wir schenken Ihnen Kundenbindung mesonic WinLine CRM-Kampagne 2013 Mit Sicherheit CRM. Wir schenken Ihnen Kundenbindung mesonic WinLine CRM-Kampagne 2013 In diesem Dokument fassen wir die wichtigsten Informationen zu unserer CRM-Kampagne für Sie zusammen und erläutern

Mehr

Servicemanagement - Kundendienst effizient gestalten

Servicemanagement - Kundendienst effizient gestalten Servicemanagement - Kundendienst effizient gestalten Ein modernes Servicemanagement verbindet technische Anforderungen und wirtschaftliche Aspekte. Nicht zuletzt die Nachweispflicht für Arbeiten an prüfpflichtigen

Mehr

Mehr Leistung im Field Service: Mobile Instandhaltung von Maschinen und Anlagen

Mehr Leistung im Field Service: Mobile Instandhaltung von Maschinen und Anlagen PRESSEINFORMATION Mehr Leistung im Field Service: Mobile Instandhaltung von Maschinen und Anlagen Technischer Kundendienst arbeitet mit IT-Systemlösung von ICS International schnell, sicher und serviceorientiert

Mehr

Thema. Customer Relationship Managementsysteme für KMU Verbesserung des Kundenservice durch IT-Systeme. Handout zum Beitrag

Thema. Customer Relationship Managementsysteme für KMU Verbesserung des Kundenservice durch IT-Systeme. Handout zum Beitrag Thema Customer Relationship Managementsysteme für KMU Verbesserung des Kundenservice durch IT-Systeme Handout zum Beitrag Schnittstellen zu anderen Systemen Sinnvolle Integrationsmöglichkeiten zur Optimierung

Mehr

Schnittstellen Zusammenspiel von PM, PDM, CRM und ERP sowie Best Practices. Marc Becker 3. IT-Expertenforum 30.6.2011

Schnittstellen Zusammenspiel von PM, PDM, CRM und ERP sowie Best Practices. Marc Becker 3. IT-Expertenforum 30.6.2011 Zusammenspiel von PM, PDM, CRM und ERP sowie Best Practices Marc Becker 3. IT-Expertenforum 30.6.2011 2011 2009 INNEO Solutions GmbH Marc Becker Zahlen und Fakten Birmingham Hannover Hamburg Berlin o o

Mehr

Mobile Lösung mit dem SAP Work Manager

Mobile Lösung mit dem SAP Work Manager Herzlich Willkommen Mobile Lösung mit dem SAP Work Manager SAP Work Manager mit der SAP Mobile Platform 3.0 Thorsten Ahlers Gerd Behrens swb AG, wesernetz Bremen Bremen, den 01.10.2015 Agenda 1. Das Unternehmen

Mehr

Wenn Ihr Kunde anruft, hat s bei Ihnen längst geklingelt!

Wenn Ihr Kunde anruft, hat s bei Ihnen längst geklingelt! Wenn Ihr Kunde anruft, hat s bei Ihnen längst geklingelt! Informationen in Echtzeit ADLON CTI Computer Telephony Integration Die Qualität eines Telefonats ist nur so gut wie die Qualität seiner Informationen

Mehr

Gemeinsam erfolgreich in IT Projekten

Gemeinsam erfolgreich in IT Projekten management consulting partners Gemeinsam erfolgreich in IT Projekten MCP Die IT-Spezialisten mit Prozesswissen in der Industrie MCP GmbH www.mc-partners.at Christian Stiefsohn Juli 2014 Das Unternehmen

Mehr

Erfolgreiche Innovationen in der Medizintechnik

Erfolgreiche Innovationen in der Medizintechnik Erfolgreiche Innovationen in der Medizintechnik Curriculum GMP-Compliance for Medical Devices 2010 Peter Steimle, Account Manager Siemens Industry Software MEDIZINTECHNIK: Geschäftsanforderungen an Product

Mehr

VERSTEHEN VERSTEHEN CRM CRM LÖSEN LÖSEN BERATEN BERATEN. Unternehmenspro l. Unternehmenspro l

VERSTEHEN VERSTEHEN CRM CRM LÖSEN LÖSEN BERATEN BERATEN. Unternehmenspro l. Unternehmenspro l VERSTEHEN VERSTEHEN LÖSEN LÖSEN CRM CRM BERATEN BERATEN Unternehmenspro l Unternehmenspro l Inhalt Unternehmensprofil 2 Unternehmenspro l Ökosystem ErfahrungIhres Unternehmens Erfahrung 2 2 CAS Engineering

Mehr

Instandhaltungsprozesse mit Schleupen.CS

Instandhaltungsprozesse mit Schleupen.CS Instandhaltungsprozesse mit Schleupen.CS Themen Maßnahmen- und Wirtschaftsplanung mit CS.PH_Projekt- und Hausanschlussmanagement Instandhaltungsprozesse mit CS.IH_Instandhaltung Mobile Instandhaltungsprozesse

Mehr

V i r i b u s U n i t i s Mit vereinten Kräften

V i r i b u s U n i t i s Mit vereinten Kräften V i r i b u s U n i t i s Mit vereinten Kräften Inhaltsverzeichnis Vorwort Leitbild Leistungen und Services 3 5-6 8-10 Kontakt 12 Viribus Unitis Mit vereinten Kräften Die Unternehmensberatung FM-CONsulting

Mehr

PLANUNG und STEUERUNG

PLANUNG und STEUERUNG PLANUNG und STEUERUNG bei Salvagnini Maschinenbau GmbH Günther Pressler Logistics Manager April 2013 Agenda Unternehmensvorstellung Salvagnini Maschinenbau Planungsprozess bei Salvagnini weitere Gedanken

Mehr

Von der Unternehmenssteuerung bis zum Antrieb

Von der Unternehmenssteuerung bis zum Antrieb 3. VDMA-Tagung Steuerungstechnik für die Automatisierung Von der Unternehmenssteuerung bis zum Antrieb Michael Gawol, Saia-Burgess Dreieich GmbH & Co. KG Von der Unternehmenssteuerung bis zum Antrieb Vorstellung

Mehr

Werkzeugbau Formenbau Sondermaschinenbau

Werkzeugbau Formenbau Sondermaschinenbau Werkzeugbau Formenbau Sondermaschinenbau LOTEC Loh GmbH & Co. KG Arnsberger Straße 93 59757 Arnsberg Tel. +49 2932 4758736-0 Fax +49 2932 4758736-22 E-Mail: info@lotec.de www.lotec.de LOTEC Jahrzehntelange

Mehr

9.1994 9.1995 Wehrdienst im Gebirgs- Stabs- und Fernmelde-Lehrbataillon 8 in Murnau

9.1994 9.1995 Wehrdienst im Gebirgs- Stabs- und Fernmelde-Lehrbataillon 8 in Murnau LEBENSLAUF Jörg Mayer Flurstrasse 34 89233 Neu-Ulm Tel.: 0731 725 660-87 Mobil: 0174-944 39 58 Mail: joerg.mayer@jsl-automation.com Persönliche Daten Geburtstag: 27. Mai 1974 Nationalität: Familienstand:

Mehr

Betrugs-/Bonitätsprüfung - Extern vs. Intern

Betrugs-/Bonitätsprüfung - Extern vs. Intern Betrugs-/Bonitätsprüfung - Extern vs. Intern Warum Risikomanagement zum Kerngeschäft gehört? München, 20. März 2015 Stefan Schetter Senior Manager Stefan.Schetter@SHS-VIVEON.com Vorstellung Zur Person

Mehr

Stadtwerke Lösung. Multi-Prozess & Service-Plattform. Service. Technik Außendienst. Service Management Automation/Fernsteuern Facility Management

Stadtwerke Lösung. Multi-Prozess & Service-Plattform. Service. Technik Außendienst. Service Management Automation/Fernsteuern Facility Management Stadtwerke Lösung Web-Plattform und mobile App-Lösungen in einem System Multi-Prozess & Service-Plattform Web-Plattform Business App-Lösungen Technik Außendienst Service Zentrale Prüfungs-App Zähler-App

Mehr

DOKUMENTENMANAGEMENT STANDARDISIERTE ABLAGESTRUKTUR. cc dms. Business- Software für Menschen EINHEITLICHE DOKUMENTENABLAGE

DOKUMENTENMANAGEMENT STANDARDISIERTE ABLAGESTRUKTUR. cc dms. Business- Software für Menschen EINHEITLICHE DOKUMENTENABLAGE Business- Software für Menschen cc dms WEBBASIERTER ZUGRIFF AUTOMATISCHE BELEGARCHIVIERUNG ZUSAMMENARBEIT AUTOMATISCHE VERSCHLAGWORTUNG DOKUMENTENVERWALTUNG MIT SHAREPOINT ABLAGE PER DRAG & DROP EINHEITLICHE

Mehr

Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT

Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT Enzianstr. 2 82319 Starnberg Phone +49 (0) 8151 444 39 62 Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT M & C MANAGEMENT & CONSULT Consulting Projekt Management Interim Management Management Solution Provider

Mehr

Grundfos setzt auf Solid Edge mit Smap3D Plant Design zur 3D- Anlagenbauplanung

Grundfos setzt auf Solid Edge mit Smap3D Plant Design zur 3D- Anlagenbauplanung 5 10 15 20 25 Grundfos setzt auf Solid Edge mit Smap3D Plant Design zur 3D- Anlagenbauplanung Als einer der führenden Anbieter für Pumpen und Pumpensysteme ist Grundfos mit Hauptsitz in Bjerringbro, Dänemark,

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Microsoft SharePoint als unternehmensweite Technologieplattform. 2. IT-Expertenforum 24.06.2010 in Aalen

Microsoft SharePoint als unternehmensweite Technologieplattform. 2. IT-Expertenforum 24.06.2010 in Aalen Microsoft SharePoint als unternehmensweite Technologieplattform 2. IT-Expertenforum 24.06.2010 in Aalen Agenda Kurzvorstellung IST-Zustand, SOLL-Zustand Best Practice Fragen, Antworten Folie 2 Ralf Prinz

Mehr

Konzepte und Methoden des Supply Chain Management. Kapitel 6 IT-Systeme für das Supply Chain Management Modul Produktionslogistik W 2332-02 SS 2015

Konzepte und Methoden des Supply Chain Management. Kapitel 6 IT-Systeme für das Supply Chain Management Modul Produktionslogistik W 2332-02 SS 2015 Konzepte und Methoden des Supply Chain Management Kapitel 6 IT-Systeme für das Supply Chain Management Modul Produktionslogistik W 2332-02 SS 2015 Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Planung und

Mehr

HR PORTAL READY TO RUN

HR PORTAL READY TO RUN CHECK-IN TO A NEW PORTAL DIMENSION HR PORTAL READY TO RUN Interne Zusammenarbeit in einer neuen Dimension. 2 Führungskräfte, Personaler, Mitarbeiter: spezifisch informiert und rundum involviert. VANTAiO

Mehr

Netzgiganten IT Solutions GmbH. April 2014

Netzgiganten IT Solutions GmbH. April 2014 Netzgiganten IT Solutions GmbH April 2014 Netzgiganten IT Solutions GmbH 2000 gegründet, mit Standort in Stuttgart Experten in der Softwareentwicklung für Webbasierte Anwendungen und Mobile-Applikationen

Mehr

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Digitale Fabrik mit Siemes PLM Digitale Fabrik mit Siemes PLM Der Weg zur Digitalen Fabrik von digitalen Möglichkeiten bis zur realen Umsetzung Fertigungs- und Logistikplanung Dipl.-Ing. Andreas Madlencnik Solution Consultant Digital

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Wir schaffen Ihre nichts bringenden Meetings ab!

Wir schaffen Ihre nichts bringenden Meetings ab! Intrexx Share More than Social Business Software Seite 1 Intrexx Share More than Social Business Software Wir schaffen Ihre nichts bringenden Meetings ab! Intrexx Share ist eine aufregend neue Social Business

Mehr

proalpha Die aktive ERP-Komplettlösung für den Mittelstand

proalpha Die aktive ERP-Komplettlösung für den Mittelstand proalpha Die aktive ERP-Komplettlösung für den Mittelstand 1 Wir entwickeln eine exzellente integrierte Gesamtlösung, welche die Wettbewerbsfähigkeit unserer mittelständischen Industrieund Handelskunden

Mehr

Entwicklung. Konstruktion. Maschinenbau.

Entwicklung. Konstruktion. Maschinenbau. Entwicklung. Konstruktion. Maschinenbau. 2 Volkmar Adler, Geschäftsführer Wolfgang Pfertner, Geschäftsführer Thomas Riedel, Geschäftsführer Mit dem Know-how und der langjährigen, breitgefächerten Erfahrung

Mehr

Einfaches, integriertes Projektmanagement mit Standard-Tools effizient planen und umsetzen

Einfaches, integriertes Projektmanagement mit Standard-Tools effizient planen und umsetzen Einfaches, integriertes Projektmanagement mit Standard-Tools effizient planen und umsetzen von Dipl.-Ing. Christian Eichlehner Eines der Kernelemente zur erfolgreichen Projektabwicklung ist eine gute Strukturierung

Mehr

myfactory.technischer Kundendienst

myfactory.technischer Kundendienst Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Branchenlösung für Technischen Kundendienst KUNDEN- DIENST GERÄTE- VERWALTUNG VERBRAUCHS- ABRECHNUNG 1. Einsatzbereich Die Branchenlösung für

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Theodor Kuhn. Konica Minolta IT Solutions. Prinzip Partnerschaft

HERZLICH WILLKOMMEN. Theodor Kuhn. Konica Minolta IT Solutions. Prinzip Partnerschaft HERZLICH WILLKOMMEN Theodor Kuhn 1 KONICA MINOLTA IT-SOLUTIONS DAS FÜHRENDE SOFTWARE- UND SYSTEMHAUS FÜR Business Solutions IT-Infrastruktur IT-Security Output Management BUSINESS SOLUTIONS IT-INFRASTRUKTUR

Mehr

BRZ-Impulstage. Jetzt anmelden! Vernetzt arbeiten im Baubetrieb. Mehr Effizienz. Mit Sicherheit.

BRZ-Impulstage. Jetzt anmelden! Vernetzt arbeiten im Baubetrieb. Mehr Effizienz. Mit Sicherheit. Jetzt anmelden! Informationen zu aktuellen Terminen, Zeiten und Orten finden Sie in beiliegender Faxanmeldung oder im Internet unter: www.brz.eu/connect-impulstage BRZ-Impulstage Vernetzt arbeiten im Baubetrieb.

Mehr

HAW Enterprise Management System

HAW Enterprise Management System HAW Enterprise Management System im Auftrag der Firma HAW Enterprise Solutions c/o Prof. Dr. Stefan Sarstedt Software Experience Lab Fakultät Technik und Informatik Berliner Tor 7 20099 Hamburg Spezifikation

Mehr

>>> >>>

>>> >>> >>> >>> www.windschiegl.de >>> Präzision ist Standard Unser Unternehmen wurde 1990 von Stefan Windschiegl gegründet und befindet sich seitdem auf solidem Wachstumskurs. Wir sind Spezialisten für Dreh-,

Mehr

Pressemeldung. IBF verbessert Kommunikation Daten mit DesignShare

Pressemeldung. IBF verbessert Kommunikation Daten mit DesignShare Leonberg, 06. November 2007 IBF verbessert Kommunikation Daten mit DesignShare Einfacher Zugriff auf Konstruktionsdaten über SharePoint IBF-Automotive Ltd. ist ein Tier2 und Tier3 Zulieferer der Automobil-

Mehr

Enterprise Program Management Service

Enterprise Program Management Service Enterprise Program Management Service Kundenpräsentation 19/04/2013 Enterprise Program Management Anforderungen Eine passende Enterprise Program Management Lösung zur Planung und Implementierung von Projekten

Mehr

Prozesse in Landtechnikwerkstätten und unterstützende Systeme

Prozesse in Landtechnikwerkstätten und unterstützende Systeme Prozesse in Landtechnikwerkstätten und unterstützende Systeme Friedhelm Schulte Siering CLAAS 1 Übersicht 1. Bedeutung von Werkstattleistung für die moderne Landtechnik 2. Anspruch der Kunden an Qualität

Mehr

www.ed-it.eu Radix, die ERP-Software für Ihren wirtschaftlichen Vorsprung Es geht darum, Leistung zu beweisen software by ACS DATA SYSTEMS AG

www.ed-it.eu Radix, die ERP-Software für Ihren wirtschaftlichen Vorsprung Es geht darum, Leistung zu beweisen software by ACS DATA SYSTEMS AG Es geht darum, Leistung zu beweisen Radix, die ERP-Software für Ihren wirtschaftlichen Vorsprung Benutzerfreundlich, individuell, aufgabenorientiert und schon vielfach bewährt, DAS IST RADIX. www.ed-it.eu

Mehr

The activity stream: applying social media concepts in PLM

The activity stream: applying social media concepts in PLM The activity stream: applying social media concepts in PLM Workshop Smart Factories Mensch & Computer 2014 Reiner Schlenker Dr. Patrick Müller München, 2. September 2014 Product Lifecycle Management (PLM)

Mehr