Protokoll. Traktandenliste:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. Traktandenliste:"

Transkript

1 EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 75. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF , Uhr ca Uhr, Einsteinstr. 2, 3003 Bern Sitzungszimmer Protokoll Anwesend: Abwesend/Entschuldigt: Achour Evelyne (Protokoll) Béguelin Philippe Del Torso Merlini Manuela Fritzsche Jürg (Vizepräsident) Gassmann Geneviève Graf Kurt Michel Martin Nobs Ramona Petrin Peter (Präsident) Preckel Daniel Shergold Miriam Stoll Roland Wipf Stengele Hanni Wittwer Petra Zimmerli Huber Fränzi Pottier Claude Traktandenliste: 1. Begrüssung durch den Präsidenten und Genehmigung des Protokolls vom und der heutigen Traktandenliste 2. Anerkennungsverfahren (AKV) BG und NDS HF 3. Genehmigungsverfahren RLP HF 4. Spezialthemen Fachthemen - Informationen 5. Berichte der Vebundpartner 6. Varia, Diverses 1/8

2 1. Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom und der heutigen Traktandenliste Beschluss 01: Das Protokoll vom wird genehmigt und verdankt. 2. Anerkennungsverfahren (AKV) BG und NDS HF 2.1 Einleitung Anerkennungsverfahren BG und NDS (vgl. separate Liste: Nominationen Experten/innen) Nr Anbieter Ort Titel B Berufsbildungszentrum Dietikon 8953 Dietikon Techniker HF Systemtechnik Vertiefung Mechatronik B Berufsbildungszentrum Dietikon 8953 Dietikon Techniker HF Unternehmensprozesse Logistik B AKAD Business AG 8050 Zürich dipl. Techniker HF Unternehmensprozesse B IMI International Management Institute Switzerland 6047 Kastanienbaum dipl. Hôtelier-Restaurateur HF Unterlagen Englisch B WISS Wirtschaftsinformatikschule Schweiz Zürich dipl. Betriebswirtschafter HF B ZbW - Zentrum für berufliche, Weiterbildung B Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil- Uzwil 9015 St. Gallen dipl. Techniker HF Informatik Standort TG 9500 Wil Techniker HF Maschinenbau Konstruktion N CISA Conservatorio Internazionale Scienze Audiovisive 6962 Lugano Viganello Cineasta cine-tv NDS HF N Höhere Fachschule Uster HFU 8610 Uster dipl. Führung NDS HF N Höhere Fachschule Uster HFU 8610 Uster dipl. Innovations-Manager NDS HF N Feusi Bildungszentrum AG 4500 Solothurn dipl. Betriebswirtschafter NDS HF N Schweiz. Textilfachschule STF 8004 Zürich Diplom in Textil NDS HF Die Leit- und FachexpertInnen für die obenerwähnten Bildungsgänge/Nachdiplomstudiengänge werden von der EKHF dem SBFI zur Nomination empfohlen. 2/8

3 2.2 Zwischenberichte AKV Nr. Beilage Bezeichnung EKHF Referent SBFI PV B ZB2 CPMB Technicien en conduite des travaux Béguelin B ZB2 CPMB Technicien planification des travaux Béguelin B ZW2 CPTT Tecnica edifici Wird verschoben in die Sitzung vom Pottier B ZB1 Inovatech AG Elektrotechnik Preckel Imsand B ZB2 Inovatech AG Betriebstechnik Hinweis an Schule betr ZB2 und Phase 3 Preckel B ZB2 sfb Systemtechnik Automation Béguelin B ZB2 HSO BE Betriebswirtschafter HF Graf Bernasconi B ZB2 Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz Fritzsche Gygax B ZB2 HSP Rapperswil Graf Bernasconi B ZB1 AKAD Technics Elektrotechnik Wipf Imsand B ZB1 Haus der Farbe Technik Bauplanung Fritzsche B ZB1 GBS St. Gallen Kommunikationsdesign Visuelle Gestaltung B ZB1 GBS St- Gallen Kommunikationsdesign Interaction Desing/Interactive Media Design Fritzsche Leu 3/8

4 B ZB1 GBS St. Gallen Produktdesign B ZB1_2 ZBW St. Gallen Erwachsenenbildner Zimmerli B ZB2 HFTG Zug Techniker Holzbau Shergold Egger B ZB1 HBU Uster Techniker Informatik Michel B ZB1 BZWU Techniker Unternehmensprozesse Michel B ZB1 Schule für Gestaltung Basel Kommunikationsdesign Visual Merchandising Design Fritzsche Gygax B Kommunikationsdesign-Interaction Design B Technik-Medien Werden für die erste EKHF Sitzung 2017 traktandiert. Fritzsche Leu B Technik Metallbau AGS Basel ZB2 wurde verfasst. Bericht 3 soll im Januar 17 geprüft werden. Wird im SBFI noch abgeklärt (C. Egger). Stoll Egger Die Zwischenberichte werden zur Kenntnis genommen. Die EKHF ReferentInnen geben die entsprechende Rückmeldung an die LeitexpertInnen weiter. 4/8

5 2.3 Schlussberichte Nr. Beilage Bezeichnung EKHF Referent SBFI PV TEKO Schlussberichte Standort Bern Béguelin B TEKO Bauplanung Architektur B TEKO Elektrotechnik B TEKO Informatik B TEKO Maschinenbau Bern OK Imsand Leu B TEKO Telekommunikation B TEKO Unternehmensprozesse 6 Leu TSHF Zürich Ausräumung der Vorbehalte B Techniker HF Elektrotechnik SBFI die nicht Anerkennung. Wipf Imsand B Techniker HF Maschinenbau B Techniker HF Informatik B Strickhof Lindau Lebensmitteltechnologie Wipf Kiener 5/8

6 06 10 B SSMT Lugano Attivazione Wittwer Aeby B SSMT Lugano Podologo Wittwer Aeby B SCOS Educazione dell Infanzia Zimmerli B IFA Zürich Techniker HF Informatik Stoll N N HFGZ Notfallpflege und Intensivpflege Wittwer Aeby N SMK Event- und Promotionsmanager NDS HF Graf Grossrieder N HSO Rapperswil Betriebswirtschaft NDS HF Graf Bernasconi N SIB Betriebsökonom NDS HF Beschluss: Die EKHF empfiehlt einstimmig (1 Ausstand), dem Graf Bernasconi 6/8

7 14 18 N SIB Finanzplanungsexperte NDS HF Beschluss: Die EKHF empfiehlt einstimmig (1 Ausstand), dem Graf Bernasconi Die EKHF ReferentInnen geben die entsprechende Rückmeldung an die LeitexpertInnen weiter. 3. Genehmigungsverfahren Rahmenlehrpläne HF Nr. Beilage Bezeichnung EKHF Referent SBFI PV RLP Rettungssanität SBFI die Genehmigung gemäss Unterlagen. Wipf Gygax 4. Spezialthemen Fachthemen - Informationen Nr. Beilage Bezeichnung 01 Wahl neue Präsidentin/Präsident ab 2017 Petrin Miriam Shergold wurde einstimmig von der EKHF zur Präsidentin gewählt EKHF Termine 2017 Petrin /8

8 5. Berichte der Verbundpartner 5.1 SBFI Das Handout zur Revision MiVo-HF wurde der EKHF ausgeteilt. 1 Ämterkonsultation: Vernehmlassung: Auswertung Vernehmlassung: Ämterkonsultation: Auswertung Ämterkonsultation, KAV-Cirquit, Unterschrift DV, Publikation AS In Kraft: SBBK 5.3 Kantone/OdA/Schule 5.4 Konferenz HF 6. Varia, Diverses 6.1 Termine EKHF Sitzungen 2017: 6.2 Themenspeicher für die EKHF Unterrichtssprache an höheren Fachschulen. M. Michel wird vorgängig mit dem SBFI Kontakt aufnehmen. Evelyne Achour Bern, den /8

Protokoll. Shergold Miriam, Präsidentin Fritzsche Jürg, Vizepräsident Achour Evelyne, Protokoll

Protokoll. Shergold Miriam, Präsidentin Fritzsche Jürg, Vizepräsident Achour Evelyne, Protokoll EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 77. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

Protokoll. Shergold Miriam, Präsidentin Fritzsche Jürg, Vizepräsident Achour Evelyne, Protokoll

Protokoll. Shergold Miriam, Präsidentin Fritzsche Jürg, Vizepräsident Achour Evelyne, Protokoll EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 76. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

82. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF , Uhr Uhr, Einsteinstr. 2, 3003 Bern Sitzungszimmer 00.

82. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF , Uhr Uhr, Einsteinstr. 2, 3003 Bern Sitzungszimmer 00. EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 82. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

Protokoll. Traktandenliste:

Protokoll. Traktandenliste: EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 73. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

Protokoll. Nobs Ramona Pottier Claude Del Torso Merlini Manuela Wittwer Petra

Protokoll. Nobs Ramona Pottier Claude Del Torso Merlini Manuela Wittwer Petra CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 78. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

Protokoll. Béguelin Philippe

Protokoll. Béguelin Philippe EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 74. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

Protokoll. Béguelin Philippe Nobs Ramona Preckel Daniel Stoll Roland Vinzens Michel Ernest Wittwer Petra Zimmerli Huber Fränzi

Protokoll. Béguelin Philippe Nobs Ramona Preckel Daniel Stoll Roland Vinzens Michel Ernest Wittwer Petra Zimmerli Huber Fränzi EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 80. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

PROTOKOLL. Wittwer Petra

PROTOKOLL. Wittwer Petra EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 72. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

P R O T O K O L L. 1. Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom und der heutigen Traktandenliste

P R O T O K O L L. 1. Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom und der heutigen Traktandenliste EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 68. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

60. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 18. März 2014, Uhr ca Uhr, SBFI, Effingerstrasse 27, 3003 Bern

60. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 18. März 2014, Uhr ca Uhr, SBFI, Effingerstrasse 27, 3003 Bern EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 60. Sitzung Eidgenössische Kommission

Mehr

P R O T O K O L L. 1. Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom und der heutigen Traktandenliste

P R O T O K O L L. 1. Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom und der heutigen Traktandenliste EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 70. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

P R O T O K O L L. Neu gilt nur noch das Spesenreglement für ausserparlamentarische Kommissionen. Die Sitzungsgelder bleiben gleich.

P R O T O K O L L. Neu gilt nur noch das Spesenreglement für ausserparlamentarische Kommissionen. Die Sitzungsgelder bleiben gleich. EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 69. Sitzung Eidgenössische Kommission

Mehr

55. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 28. Juni 2013, Uhr Uhr, SBFI, Effingerstrasse 27, 3003 Bern

55. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 28. Juni 2013, Uhr Uhr, SBFI, Effingerstrasse 27, 3003 Bern EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 55. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

63. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF , Uhr Uhr, Hotel Ambassador, Seftigenstr.

63. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF , Uhr Uhr, Hotel Ambassador, Seftigenstr. EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 63. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

51. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 07. Dezember 2012, Uhr Uhr, BBT, 3003 Bern P R O T O K O L L

51. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 07. Dezember 2012, Uhr Uhr, BBT, 3003 Bern P R O T O K O L L EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 51. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

P R O T O K O L L. 1. Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom und der heutigen Traktandenliste

P R O T O K O L L. 1. Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom und der heutigen Traktandenliste EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 71. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

50. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 30. Oktober 2012, Uhr Uhr, BBT, 3003 Bern P R O T O K O L L

50. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 30. Oktober 2012, Uhr Uhr, BBT, 3003 Bern P R O T O K O L L EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 50. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

P R O T O K O L L. 1.1 Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom und der heutigen Traktandenliste

P R O T O K O L L. 1.1 Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom und der heutigen Traktandenliste EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 65. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

52. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 24. Januar 2013, Uhr Uhr, SBFI, 3003 Bern P R O T O K O L L

52. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 24. Januar 2013, Uhr Uhr, SBFI, 3003 Bern P R O T O K O L L EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 52. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

62. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF , Uhr Uhr, SBFI, Effingerstrasse 27, 3003 Bern

62. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF , Uhr Uhr, SBFI, Effingerstrasse 27, 3003 Bern EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 62. Sitzung Eidgenössische Kommission

Mehr

P R O T O K O L L. Entschuldigt: Fritzsche Jürg, Michel Martin, Perret Laura, Silvia Gada

P R O T O K O L L. Entschuldigt: Fritzsche Jürg, Michel Martin, Perret Laura, Silvia Gada EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 57. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

48. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 29. Juni 2012, Uhr Uhr, BBT E 17, 3003 Bern P R O T O K O L L

48. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 29. Juni 2012, Uhr Uhr, BBT E 17, 3003 Bern P R O T O K O L L EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 48. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

P R O T O K O L L. 1.1 Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom 02.09.14 und der heutigen Traktandenliste

P R O T O K O L L. 1.1 Begrüssung durch den Präsidenten, Genehmigung des Protokolls vom 02.09.14 und der heutigen Traktandenliste EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 64. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

58. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 2. Dezember 2013, Uhr ca Uhr, Schule für Gestaltung Aargau, 5000 Aarau

58. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 2. Dezember 2013, Uhr ca Uhr, Schule für Gestaltung Aargau, 5000 Aarau EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 58. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

59. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 24. Januar 2014, Uhr ca Uhr, SBFI, Effingerstrasse 27, 3003 Bern

59. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 24. Januar 2014, Uhr ca Uhr, SBFI, Effingerstrasse 27, 3003 Bern EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 59. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

54. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 14. Mai 2013, Uhr 17:00 Uhr, Hotel Ador, 3001 Bern P R O T O K O L L

54. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 14. Mai 2013, Uhr 17:00 Uhr, Hotel Ador, 3001 Bern P R O T O K O L L EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 54. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

43. Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF 25. Oktober 2011, ca , seco, 3003 Bern P R O T O K O L L

43. Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF 25. Oktober 2011, ca , seco, 3003 Bern P R O T O K O L L EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 43. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

56. Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF 2. September 2013, Uhr Uhr, SECO, Effingerstrasse 31, 3003 Bern

56. Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF 2. September 2013, Uhr Uhr, SECO, Effingerstrasse 31, 3003 Bern EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 56. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori

Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori EKHF Jahresbericht 2008 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Teil I - Ordentliche Sitzung

Teil I - Ordentliche Sitzung EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 19te Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

39. Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF 06. April 2011,10.00 Uhr Uhr, BBT, 3003 Bern P R O T O K O L L

39. Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF 06. April 2011,10.00 Uhr Uhr, BBT, 3003 Bern P R O T O K O L L EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 39. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

49. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 06. September 2012, Uhr Uhr, SIB, 8021 Zürich P R O T O K O L L

49. Sitzung - Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen EKHF 06. September 2012, Uhr Uhr, SIB, 8021 Zürich P R O T O K O L L EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 49. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

31. Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF 18. Februar 2010, Uhr Uhr, BBT, 3003 Bern P R O T O K O L L

31. Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF 18. Februar 2010, Uhr Uhr, BBT, 3003 Bern P R O T O K O L L EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 31. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

45. Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF 24. Januar 2012, Uhr - ca Uhr, BBT, Sitzungszimmer 2.

45. Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF 24. Januar 2012, Uhr - ca Uhr, BBT, Sitzungszimmer 2. EKHF CFES CFSSS Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen Commission fédérale des écoles supérieures Commissione federale delle scuole specializzate superiori 45. Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Sitzung vom 10. April 2019 KR- 27/2019 325. Anfrage (Entwicklung neuer Abschlüsse an Höheren n) Kantonsrätin Sabine Wettstein-Studer, Uster, sowie

Mehr

17te Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EK HF 29. Januar 2008, Uhr Uhr, Kongresszentrum Allresto, 3008 Bern

17te Sitzung - Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EK HF 29. Januar 2008, Uhr Uhr, Kongresszentrum Allresto, 3008 Bern EK HF Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen CFES Commission fédérale des écoles supérieures CF SSS Commissione federale delle scuole specializzate superiori 17te Sitzung - Eidgenössische Kommission

Mehr

gestützt auf Ziffer 4 Buchstabe a des Kantonsratsbeschlusses über den Beitritt zur Interkantonalen Fachschulvereinbarung vom 25.

gestützt auf Ziffer 4 Buchstabe a des Kantonsratsbeschlusses über den Beitritt zur Interkantonalen Fachschulvereinbarung vom 25. Ausführungsbestimmungen über die gemäss Interkantonaler Fachschulvereinbarung anerkannten Vertragsschulen vom 26. September 2000 (Stand 1. August 2007) 415.111 Der Regierungsrat des Kantons Obwalden, gestützt

Mehr

Bildungs- und Studiengänge Informa 2017

Bildungs- und Studiengänge Informa 2017 Bildungs- und Studiengänge Informa 2017 Berufsfelder Engineering-ICT- Wirtschaft-Handel-Bau 2017 SH TG JU BS BL SO AG ZH AA AI SG LU ZG NE NW SZ GL VD FR BE OW UR GR TI GE VS Mehr Fachkräfte für die Schweiz:

Mehr

Verordnung des EVD über Mindestvorschriften für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen

Verordnung des EVD über Mindestvorschriften für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen Verordnung des EVD über Mindestvorschriften für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen Änderung vom 20. September 2010 Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement

Mehr

und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen

und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen Verordnung des EVD über Mindestvorschriften für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen Änderung vom (Entwurf vom 10. Dezember 2009) Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement

Mehr

Nachdiplomstudiengang HF. Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege. Geschäftsreglement der Entwicklungskommission RLP NDS HF AIN

Nachdiplomstudiengang HF. Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege. Geschäftsreglement der Entwicklungskommission RLP NDS HF AIN Anästhesiepflege NDS HF Entwicklungskommission Intensivpflege NDS HF Rahmenlehrplan der Fachrichtungen Notfallpflege NDS HF Commission de développement soins d anesthésie EPD ES Plan d études cadre pour

Mehr

Herbsttagung der Berufsbildung

Herbsttagung der Berufsbildung Herbsttagung der Berufsbildung Revision MiVo-HF Laura Perret Ducommun, SBFI Höhere Berufsbildung 15. September 2015 MiVo-HF Verordnung des WBF über Mindestvorschriften für die Anerkennung von Bildungsgängen

Mehr

Gestaltung der Diplome HF Empfehlungen und Vorgaben des SBFI in Zusammenarbeit mit der Konferenz HF

Gestaltung der Diplome HF Empfehlungen und Vorgaben des SBFI in Zusammenarbeit mit der Konferenz HF Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI Höhere Berufsbildung Abteilung Höhere Berufsbildung, 2015 Gestaltung der

Mehr

dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF dipl. in Leadership and Management NDS HF dipl. Experte/in Anästhesie-, Intensiv- oder Notfallpflege NDS HF

dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF dipl. in Leadership and Management NDS HF dipl. Experte/in Anästhesie-, Intensiv- oder Notfallpflege NDS HF Aargau Aarau 3 IBZ Schulen für Technik Informatik Aargau Aarau 3 Aarau Aargau Aarau 5 afsain, Aargauische Fachschule für Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege c/o Handelsschule KV Aarau Betriebswirtschaft

Mehr

Gestaltung der Diplome HF Empfehlungen und Vorgaben des SBFI in Zusammenarbeit mit der Konferenz HF

Gestaltung der Diplome HF Empfehlungen und Vorgaben des SBFI in Zusammenarbeit mit der Konferenz HF Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI Höhere Berufsbildung Abteilung Höhere Berufsbildung, 2015 Gestaltung der

Mehr

EKHF Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen. EKHF Jahresbericht

EKHF Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen. EKHF Jahresbericht EKHF Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EKHF Jahresbericht Genehmigt durch die EKHF am 15. Mai 2007 Kontakt Sekretariat der EKHF: Bundesamt für Berufsbildung und Technologie Frau Evelyne Achour

Mehr

Fachhochschultag Schulhaus Lagerstrasse

Fachhochschultag Schulhaus Lagerstrasse Technik, Architektur, Life Sciences Dienstleistungen Gestaltung und Kunst Gesundheit und Soziales Montag, 7. November 2016 Schulhaus Lagerstrasse 2/5 Orientierungstag über die Studiermöglichkeiten von

Mehr

Erfahrungsaustausch HF. Laura Perret Ducommun SBFI / Höhere Berufsbildung

Erfahrungsaustausch HF. Laura Perret Ducommun SBFI / Höhere Berufsbildung Erfahrungsaustausch HF Laura Perret Ducommun SBFI / Höhere Berufsbildung News vom SBFI Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) Strategie der höheren Berufsbildung Finanzierung der

Mehr

Datenerhebung 2014 Zahlen der Bildungsanbieter NDS HF Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege

Datenerhebung 2014 Zahlen der Bildungsanbieter NDS HF Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege Anästhesiepflege NDS HF Entwicklungskommission Intensivpflege NDS HF Rahmenlehrplan der Fachrichtungen Notfallpflege NDS HF Commission de développement soins d anesthésie EPD ES Plan d études cadre pour

Mehr

Englische Titelbezeichnungen

Englische Titelbezeichnungen Englische Titelbezeichnungen Input, Empfehlungen zur Umsetzung und Fragerunde Hannah Schrieverhoff, SBFI 1 Ausgangslage Wann Was Wer 11.02.2015 Table Ronde «Englische Titelbezeichnungen» Verbundpartner;

Mehr

Luzerner Konferenz Höhere Berufsbildung 2017

Luzerner Konferenz Höhere Berufsbildung 2017 Luzerner Konferenz Höhere Berufsbildung 2017 15. November 2017, Luzern Konferenz der Höheren Fachschulen Positionierung Ziele und die MiVo-HF 2017 Dr. Eva Desarzens-Wunderlin, Generalsekretärin Die schweizerische

Mehr

Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EK HF Protokoll der 11. Sitzung vom. Bern, 8. Februar 2007, Uhr Uhr

Eidgenössische Kommission höhere Fachschulen EK HF Protokoll der 11. Sitzung vom. Bern, 8. Februar 2007, Uhr Uhr EK HF Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen CFES Commission fédérale des écoles supérieures CF SSS Commissione federale delle scuole specializzate superiori Eidgenössische Kommission höhere

Mehr

Datenerhebung 2013 Zahlen der Bildungsanbieter NDS HF Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege

Datenerhebung 2013 Zahlen der Bildungsanbieter NDS HF Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege Anästhesiepflege NDS HF Entwicklungskommission Intensivpflege NDS HF Rahmenlehrplan der Fachrichtungen Notfallpflege NDS HF Commission de développement soins d anesthésie EPD ES Plan d études cadre pour

Mehr

Protokoll der KHF-T Generalversammlung 2018 Protocole de CES-T Assemblée Générale 2018

Protokoll der KHF-T Generalversammlung 2018 Protocole de CES-T Assemblée Générale 2018 die höheren technik fachschulen Protokoll der KHF-T Generalversammlung 2018 Protocole de CES-T Assemblée Générale 2018 Datum Freitag / vendredi, 16.03.2018 Zeit Ort: Anwesend sind Entschuldigte sind Stimmberechtigt

Mehr

Revision MiVo-HF: Bereiche, Fach- und Vertiefungsrichtungen

Revision MiVo-HF: Bereiche, Fach- und Vertiefungsrichtungen Revision MiVo-HF: Bereiche, Fach- und Vertiefungsrichtungen Schlussbericht Basel, den 4. Dezember 2015 B,S,S. V O L K S WI R T S C H A F T L I C H E B E R A T U N G AG S T E I N E N B E R G 5, CH- 4051

Mehr

Sitzung der Subkommission Schulorte D-CH

Sitzung der Subkommission Schulorte D-CH Sitzung der Subkommission Schulorte D-CH 13. September 2017 13:15 ca. 15:30 Salon Einstein Haus der Kantone Speichergasse 6 3001 Bern E=Entscheid / Décision A=Aussprache / Discussion I=Information Version:

Mehr

Porträt BGS. Seite 1

Porträt BGS. Seite 1 Porträt BGS Seite 1 Inhalt 1. Meilensteine 2. Aufgaben des BGS 3. Positionen des BGS 4. Organigramm 5. Mitglieder 6. Rolle der Fachgruppen 7. Statistiken 8. Ausblick / Ziele 215 Seite 2 / BGS 215 Meilensteine

Mehr

Dipl. Techniker/in HF Systemtechnik

Dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Kanton St. Gallen Bildungsdepartement Dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Vertiefung Automation im Anerkennungsverfahren SBFI Richtungsweisend. Herzlich willkommen bei BZWU Weiterbildung Mit einer gezielten

Mehr

Anlage 4. Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge

Anlage 4. Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge Agrarwirtschaft, Bachelor 100 Master 30 Allgemeine Informatik 43 Angewandte Informatik, Bachelor 106 Angewandte Mathematik,

Mehr

Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse

Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse im Anerkennungsverfahren Passarelle und Quereinstieg ins 5. Semester für Technische Kaufleute und Logistikfachleute wzr.ch

Mehr

Leitfaden Aufsicht und Rechtsmittelweg bei höheren Fachschulen

Leitfaden Aufsicht und Rechtsmittelweg bei höheren Fachschulen HF Leitfaden Aufsicht und Rechtsmittelweg bei höheren Fachschulen SBFI, September 2017 Impressum Herausgeber: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI Abteilung Höhere Berufsbildung

Mehr

Sachbearbeiter/in Logistik

Sachbearbeiter/in Logistik Kanton St. Gallen Bildungsdepartement Sachbearbeiter/in Logistik Richtungsweisend. Herzlich willkommen bei BZWU Weiterbildung Mit einer gezielten Weiterbildung können Sie sich beruflich weiterentwickeln.

Mehr

269/4. Erhaltung von Tragwerken Stahl-Beton-Verbundbau. Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera. SIA 269/4:2011 Bauwesen /4

269/4. Erhaltung von Tragwerken Stahl-Beton-Verbundbau. Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera. SIA 269/4:2011 Bauwesen /4 Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera SIA 269/4:2011 Bauwesen 505 269/4 Maintenance des structures porteuses Structures mixtes acier-béton Mantenimento di strutture portanti Strutture miste acciaio-calcestruzzo

Mehr

Beschluss des Regierungsrates über den Beitritt zur Vereinbarung über die Fachhochschule Ostschweiz

Beschluss des Regierungsrates über den Beitritt zur Vereinbarung über die Fachhochschule Ostschweiz 414.326 Beschluss des Regierungsrates über den Beitritt zur Vereinbarung über die Fachhochschule Ostschweiz (vom 10. Februar 1999) Der Regierungsrat, gestützt auf 11 des Fachhochschulgesetzes vom 27. September

Mehr

dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Vertiefung Automation

dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Vertiefung Automation dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Vertiefung Automation Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an.

Mehr

Handlungskompetenzorientierung in den Berufsfachschulen

Handlungskompetenzorientierung in den Berufsfachschulen Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz Conférence suisse des offices de la formation professionnelle Conferenza svizzera degli uffici della formazione professionale Eine Fachkonferenz der EDK Une

Mehr

Englische Titelbezeichnungen für Abschlüsse der Berufsbildung

Englische Titelbezeichnungen für Abschlüsse der Berufsbildung Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI Englische Titelbezeichnungen für Abschlüsse der Berufsbildung Erläuterung

Mehr

Protokoll der statutarischen Generalversammlung vom 17. Mai 2013 im Hotel Arte, Olten

Protokoll der statutarischen Generalversammlung vom 17. Mai 2013 im Hotel Arte, Olten Protokoll der statutarischen Generalversammlung vom 17. Mai 2013 im Hotel Arte, Olten Anwesend: 69 Mitglieder, 1 Ehrenmitglied, 3 ehemalige Mitglieder, 3 Gäste: Gäste: Silvia Dubler, SDK-Vertreterin in

Mehr

Jahresbericht 2014 des Präsidenten der Konferenz HF Technik KHF- T zuhanden der Generalversammlung vom 18. März 2015 in Lausanne

Jahresbericht 2014 des Präsidenten der Konferenz HF Technik KHF- T zuhanden der Generalversammlung vom 18. März 2015 in Lausanne Jahresbericht 2014 des Präsidenten der Konferenz HF Technik KHF- T zuhanden der Generalversammlung vom 18. März 2015 in Lausanne Sehr geehrte Damen und Herren Ich freue mich, Ihnen den Jahresbericht 2014-

Mehr

Berufliche Fortbildung für Dipl. Expertinnen/Dipl. Experten Intensivpflege Konzept der KWFB Pflege/SGI

Berufliche Fortbildung für Dipl. Expertinnen/Dipl. Experten Intensivpflege Konzept der KWFB Pflege/SGI SGI/SSMI Jahrestagung 2015 Berufliche Fortbildung für Dipl. Expertinnen/Dipl. Experten Intensivpflege Konzept der KWFB Pflege/SGI Interlaken 2015 Bea Deisl, Bildungsverantwortliche NDS HF Intensivpflege

Mehr

dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Vertiefung Automation

dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Vertiefung Automation dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Vertiefung Automation Willkommen Die (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

Protokoll der statutarischen Generalversammlung vom 19 Mai 2017 im Sheraton Hotel Zürich

Protokoll der statutarischen Generalversammlung vom 19 Mai 2017 im Sheraton Hotel Zürich Protokoll der statutarischen Generalversammlung vom 19 Mai 2017 im Sheraton Hotel Zürich Anwesend: 69 Mitglieder, 1 Ehrenmitglied: Die Teilnehmerliste steht Ihnen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht verfügbar

Mehr

dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Vertiefung Automation

dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Vertiefung Automation dipl. Techniker/in HF Systemtechnik Vertiefung Automation Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an.

Mehr

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2009 / 2010

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2009 / 2010 Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2009 / 2010 Bonn- Gelsenkirchen Hamm- Köln Münster Rhein- Südwestfalen Allgemeine Informatik Ba () 55 Apparative

Mehr

dipl. Techniker/in HF Telekommunikation

dipl. Techniker/in HF Telekommunikation dipl. Techniker/in HF Telekommunikation Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr

Mehr

sia Modell Bauplanung Verständigungsnorm SIA 112:2014 Bauwesen Modèle: Étude et conduite de projet Architektenverein

sia Modell Bauplanung Verständigungsnorm SIA 112:2014 Bauwesen Modèle: Étude et conduite de projet Architektenverein sia SIA 112:2014 Bauwesen 509 112 Modèle: Étude et conduite de projet Modell Bauplanung Verständigungsnorm 112 Referenznummer SN 509 112:2014 de Gültig ab: 2014-11-01 Herausgeber Schweizerischer Ingenieurund

Mehr

Berufs- und Meister-Prüfungskommission Commission d examens professionnels et de maîtrise Commissione degli esami professionali e di maestria

Berufs- und Meister-Prüfungskommission Commission d examens professionnels et de maîtrise Commissione degli esami professionali e di maestria Berufs- und Meister-Prüfungskommission Commission d examens professionnels et de maîtrise Commissione degli esami professionali e di maestria VSEI-Dok. Nr. 220629AU Stand/Etat: 1. Oktober 2003 Seite/Page

Mehr

Dipl. Techniker/in HF Maschinenbau

Dipl. Techniker/in HF Maschinenbau Kanton St. Gallen Bildungsdepartement Dipl. Techniker/in HF Maschinenbau Vertiefung Konstruktionstechnik im Anerkennungsverfahren SBFI ober tart im Okt Lehrgangss lden! Jetzt anme 2017 Infoabende: hr 7,

Mehr

Geschäftsreglement der Rekurskommission der EDK und der GDK

Geschäftsreglement der Rekurskommission der EDK und der GDK 4.1.1.3. Geschäftsreglement der Rekurskommission der EDK und der GDK vom 18. April 2008 Die Rekurskommission der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) und der Schweizerischen

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ANHANG HFSV - Studienjahr 2017/2018 ANNEXE AES - Année d'études 2017/2018

ANHANG HFSV - Studienjahr 2017/2018 ANNEXE AES - Année d'études 2017/2018 ANHANG - Studienjahr 2017/2018 ANNEXE AES - Année d'étus 2017/2018 Liste r beitragsberechtigten Bildugänge zur Interkantonalen Vereinbarung über Beiträge an die Bildugänge r höheren Fachschulen () vom

Mehr

Vollzeit Ausbildungsinstitute BMPK Centres de formation CEPM à plein temps

Vollzeit Ausbildungsinstitute BMPK Centres de formation CEPM à plein temps VSEI-Dok. Nr. 260335AU Stand/Etat: 1. November 2012 Seite/Page 1/5 Vollzeit Ausbildungsinstitute BMPK Centres de formation CEPM à plein temps Fachausweis oder Diplom nach neuem Reglement 2003 Brevet fédéral

Mehr

Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik

Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik SIZ Anwender I + II (Smart-User / Advanced-User SIZ) ICT Power-User SIZ / ICT Supporter SIZ / Assistant PC-Network Projektleiter SIZ bzb Informatikkurse MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Herbst / Winter

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

Kanton Basel-Stadt: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis BASEL-STADT.

Kanton Basel-Stadt: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis BASEL-STADT. Beschluss Konferenz der Abkommenskantone vom 7.4.2017 Anhang II zum Regionales Schulabkommen Nordwestschweiz über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den

Mehr

ANHANG HFSV - Studienjahr 2018/2019 ANNEXE AES - Année d'études 2018/2019

ANHANG HFSV - Studienjahr 2018/2019 ANNEXE AES - Année d'études 2018/2019 ANHANG - Studienjahr 2018/2019 ANNEXE AES - Année d'étus 2018/2019 Liste r beitragsberechtigten Bildugänge zur Interkantonalen Vereinbarung über Beiträge an die Bildugänge r höheren Fachschulen () vom

Mehr

ANHANG HFSV - Studienjahr 2018/2019 ANNEXE AES - Année d'études 2018/2019

ANHANG HFSV - Studienjahr 2018/2019 ANNEXE AES - Année d'études 2018/2019 ANHANG - Studienjahr 2018/2019 ANNEXE AES - Année d'étus 2018/2019 Liste r beitragsberechtigten Bildugänge zur Interkantonalen Vereinbarung über Beiträge an die Bildugänge r höheren Fachschulen () vom

Mehr

Stabilität im Finanzsektor: Ethik und Nachhaltigkeit als wichtige Ausbildungsinhalte

Stabilität im Finanzsektor: Ethik und Nachhaltigkeit als wichtige Ausbildungsinhalte Stabilität im Finanzsektor: Ethik und Nachhaltigkeit als wichtige Ausbildungsinhalte Mai-Tagung Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) Bern, 28.05.2013 Daniel Amstutz, AKAD Höhere

Mehr

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran. Name Telefon +41 41 799 2206 E-Mail markus.kaelin@roche.com Ort, Datum Rotkreuz, 30. November 2018 Sitzungsort Sitzungsdatum Medela AG, Lättichstrasse 4b, 6340 Baar 22. Oktober 2018 / 16:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

tellungnahme anlässlich der Vernehmlassung zur Totalrevision der Verordnung des WBF

tellungnahme anlässlich der Vernehmlassung zur Totalrevision der Verordnung des WBF Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF E-Mail an: vernehmlassung.hbb@sbfi.admin.ch Bern, 23. März 2017 - MSH Stellungnahme anlässlich der Vernehmlassung zur Totalrevision der Verordnung

Mehr

Wintersemester 2018/2019. Zulassung. Gesamt Fachbereich Editorial Design, 404 MA

Wintersemester 2018/2019. Zulassung. Gesamt Fachbereich Editorial Design, 404 MA Wintersemester 2018/2019 Aufnahme Zulassung Bewerbungen Studierende im 1. FS Studierende im 1. HS Studierende Gesamt w m w m w m 1 Architektur Architektur, 013 BA 8 99 140 196 66 50 116 53 37 90 426 287

Mehr

dipl. Techniker/in HF Informatik

dipl. Techniker/in HF Informatik dipl. Techniker/in HF Informatik Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik

Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik Informatik Office Anwendungen Weitere Informatikkurse Informatik SIZ-Lehrgänge Informatik Bildbearbeitung MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik Frühling

Mehr

dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik Vertiefung Elektronik

dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik Vertiefung Elektronik dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik Vertiefung Elektronik Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an.

Mehr