Hauptversammlung. 7. April Herzlich Willkommen. 7. April 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauptversammlung. 7. April Herzlich Willkommen. 7. April 2016"

Transkript

1 Herzlich Willkommen Hauptversammlung 7. April April 2016

2 Joachim Kreuzburg Vorstandsvorsitzender der Sartorius AG Hauptversammlung 7. April April 2016

3 Hinweis Diese Präsentation enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Sartorius Konzerns. Die Inhalte dieser Aussagen können nicht garantiert werden, da sie auf Annahmen und Schätzungen beruhen, die gewisse Risiken und Unsicherheiten bergen. Eine Aktualisierung der gemachten Aussagen ist nicht geplant. 3

4 Agenda 01 Geschäftsergebnisse Dividendenvorschlag (TOP 2) 03 Aktiensplit (TOP 6) 04 Gewinnberechtigung der Vorzüge (TOP 7) 05 Aktuell auf der Agenda 4

5 2015 Hervorragende Entwicklung in 2015 Umsatz + 16,0 % nominal + 25,1 % operativer Gewinn + 40,9 % 1 Gewinn-Marge Dividende 2 23,6 % + 41,5 % 1 Operatives EBITDA, um Sondereffekte bereinigt; 2 Vorschlag an die Hauptversammlung 5

6 Zweistelliger Anstieg von Umsatz und Gewinn Auftragseingang in Mio. Umsatz in Mio. EBITDA & Marge 1 in Mio. Ergebnis je Aktie 2 in 1.172, ,8 263,2 Stammaktie 6,29 Vorzugsaktie 6,31 929,2 891,2 186,8 21,0 % 23,6 % 3,87 3, ,1 % + 16,0 % + 40,9 % + 62,5 % + 62,2 % Wachstumsraten für AE und Umsatz wechselkursbereinigt; 1 Bereinigt um Sondereffekte; 2 Nach Anteilen Dritter, bereinigt um Sondereffekte und nicht-zahlungswirksame Amortisation sowie basierend auf dem normalisierten Finanzergebnis, einschließlich entsprechender Steueranteile; exklusive nicht fortgeführter Aktivitäten 6

7 Sparte Bioprocess Solutions übertrifft Erwartungen Auftragseingang in Mio. 869,9 Umsatz in Mio. 809,2 EBITDA & Marge 1 in Mio. 214,5 Wachstum mit allen Produkten und in allen Regionen 652,7 615,6 145,6 Marktanteilsgewinne, insbesondere in Amerika 23,7 % 26,5 % Akquisitionen tragen rund 2%-Punkte zum Umsatzwachstum bei ,8 % ,9 % ,3 % 2015 EBITDA-Marge um 2,8%- Punkte gestiegen, davon rund 0,5%-Punkte durch Währungseffekte Wachstumsraten für AE und Umsatz wechselkursbereinigt; 1 Bereinigt um Sondereffekte 7

8 Positive Entwicklung auch bei Lab Products & Services Auftragseingang in Mio. 276, ,7 % Umsatz in Mio. 302,8 305,5 275, ,0 % EBITDA & Marge 1 in Mio. 41,2 15,0 % ,8 16,0 % + 18,4 % 2015 Besonders positive Entwicklung bei Verbrauchsmaterialien Höchste Wachstumsrate in Asien EBITDA-Marge um 1,0%- Punkte gestiegen, davon rund 0,5%-Punkte durch Währungseffekte Wachstumsraten für AE und Umsatz wechselkursbereinigt; 1 Bereinigt um Sondereffekte 8

9 Wachstum in allen Regionen, Amerika an der Spitze Amerika Umsatz in Mio. EMEA Umsatz in Mio. Asien Pazifik Umsatz in Mio. Umsatz nach Regionen in % 260,3 371,7 431,5 505,5 199,4 237, ,8 Mio. EMEA ~ 45% Amerika ~ 34% Asien Pazifik ~ 21 % ,1% + 15,7% + 9,8% Umsatz nach Sitz des Kunden; alle Wachstumsraten wechselkursbereinigt 9

10 Finanz- und Bilanzkennziffern nochmals gestärkt Finanzkennzahlen Dynamischer Verschuldungsgrad Sartorius Konzern Eigenkapitalquote in % 39,1 44,9 1,9 1,9 2,0 1,7 1,3 3,0 2,0 Nettoverschuldung in Mio. 335,6 344,0 1,0 Operativer Cashflow in Mio. 129,7 125, ,0 Nettoverschuldung im Verhältnis zum operativen EBITDA 1 Inklusive nicht fortgeführter Aktivitäten 10

11 Erhebliche Anzahl neuer Stellen; Gute Mitarbeiterstruktur ~800 Amerika ~4.400 EMEA ~1.000 Asien Pazifik Konzern Deutschland + 59,8% + 34,4% + 10,2% + 4,9% neue Stellen im Jahr 2015, davon rund130 aus Akquisitionen Seit 2010 mehr als neue Stellen im Konzern Gut die Hälfte der Belegschaft ist kürzer als 5 Jahre bei Sartorius Rund ein Viertel der Mitarbeiter sind 15 Jahre und länger im Unternehmen Auszubildende Stand: 31. Dezember; nur fortgeführte Aktivitäten 11

12 Deutliche Kurssteigerung der Sartorius-Aktien 400% 300% Börsenwert Sartorius Konzern 5,8 Mrd. Stand , inkl. SSB-Anteile Sartorius StA +220% Sartorius VzA +138% 200% 100% TecDAX +34% 0% Jan. Feb. Mrz. Apr. Mai. Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. Mrz. 12

13 Agenda 01 Geschäftsergebnisse Dividendenvorschlag (TOP 2) 03 Aktiensplit (TOP 6) 04 Gewinnberechtigung der Vorzüge (TOP 7) 05 Aktuell auf der Agenda 13

14 TOP 2: Dividendenvorschlag Stammaktie Dividende in 1,50 Vorzugsaktie Dividende in 1,52 1,06 1, ,5 % + 40,7 % Sechste Dividendenerhöhung in Folge Ausschüttungssumme würde von 18,2 Mio. auf 25,8 Mio. steigen Ausschüttungsquote bezogen auf den bereinigten Nettogewinn läge bei 24,0% nach 24,7% 2 im Vorjahr 1 Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand an die Hauptversammlung; 2 Bezogen auf das Ergebnis je Aktie inklusive nicht fortgeführter Aktivitäten 14

15 Agenda 01 Geschäftsergebnisse Dividendenvorschlag (TOP 2) 03 Aktiensplit (TOP 6) 04 Gewinnberechtigung der Vorzüge (TOP 7) 05 Aktuell auf der Agenda 15

16 TOP 6: Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln zur Durchführung eines Aktiensplits im Verhältnis 1:4 1 Aktie Pro Aktie drei weitere Aktien der gleichen Gattung 1 Aktie + 1 Aktie Keine Zuzahlung nötig Automatische Einbuchung ins Depot bis Ende Mai Aktie Neue Aktien ab 1. Januar 2016 gewinnberechtigt Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln von 18,72 Mio. auf 74,88 Mio. Entsprechende Satzungsänderung 16

17 Agenda 01 Geschäftsergebnisse Dividendenvorschlag (TOP 2) 03 Aktiensplit (TOP 6) 04 Gewinnberechtigung der Vorzüge (TOP 7) 05 Aktuell auf der Agenda 17

18 TOP 7: Gewinnberechtigung der Vorzugsaktionäre Bisherige Regelung gem. 19 der Satzung Gewinnberechtigung je VzA 0,04 Mindestdividende 0,02 Mehrdividende Vorschlag für zukünftige Mindest- und Mehrdividende Gewinnberechtigung je VzA 0,02 Mindestdividende 0,01 Mehrdividende x4 Gewinnberechtigung je 4 VzA 0,08 Mindestdividende 0,04 Mehrdividende Entsprechende Satzungsänderung 18

19 Agenda 01 Geschäftsergebnisse Dividendenvorschlag (TOP 2) 03 Aktiensplit (TOP 6) 04 Gewinnberechtigung der Vorzüge (TOP 7) 05 Aktuell auf der Agenda 19

20 Biopharmamarkt in sehr dynamischer Entwicklungsphase In den vergangenen 5 Jahren doppelt so viele Zulassungen für Biopharmazeutika wie 2006 bis Ø 4 p.a. 4 Ø 8 p.a. Weiterhin vielversprechende Produkt-Pipelines der biopharmazeutischen Unternehmen von 10 Top-Medikamenten sind Biopharmazeutika 1 Patentabläufe EU USA Humira Remicade Rituxan Enbrel Lantus Avastin Herceptin nach weltweitem Umsatz; Quelle: GEN Bis 2020 Vervierfachung des Biosimilar-Markts erwartet 20

21 Bioprocess Solutions bietet breitestes Portfolio der Branche Prozessentwicklung Produktion Upscaling Zellkulturmedien Fermentation Zellernte Puffervorbereitung Aufreinigung 21

22 Akquisitionen stärken Portfolio in der Prozessentwicklung Prozessentwicklung Produktion Q Analytik und Sicherheitstests für Biosimilars Glasgow (UK) 85 Mitarbeiter 9 Mio. Umsatz Q Services für Prozessentwicklung Laupheim (Ulm) 30 Mitarbeiter 6 Mio. Umsatz Zellkulturmedien Mikro- Bioreaktoren 22

23 Produkte der Sparte Lab Products & Services ermöglichen Effizienzverbesserungen in Forschung und Entwicklung... Labor-Daten werden automatisch weiterverarbeitet Assistenzsysteme verringern Anwenderfehler Ergonomisches Design reduziert physische Arbeitsbelastung 23

24 ... und sorgen in wichtigen Branchen für sichere Produkte Qualitätssicherungslabore prüfen bspw. Medikamente auf korrekte Wirkstoffzusammensetzung oder Lebensmittel auf Schadstoffe und Hygiene Rechtliche Vorgaben erfordern standardisierte, zuverlässige Prozesse und stellen hohe Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Dokumentation 24

25 Vertriebskanäle Weitere Investitionen in direkte Vertriebskanäle Laborfachhandel fokussieren Direktvertrieb ausbauen ebusiness aufbauen Entwicklung von ecommerce als Direktvertriebskanal Weltweite Produkt- und Kundeninformationssysteme Apps, Online-Produktvideos und Applikationsdemos, Kundenberatung über Live-Chats 25

26 Starkes Wachstum wird unterstützt durch Ausbau der weltweiten Kapazitäten Investitionsquote 7,1 Konzern 8,8 7,7 9,1 10,1 ~ 10 ~ 17% CAGR Amerika 3, ~ 13% CAGR Asien Pazifik Vertrieb Produktion (& Vertrieb) Ausweitung der Kapazitäten an internationalen Standorten Erweiterung und Vereinheitlichung der IT-Infrastruktur Zusammenführung und Ausbau der Göttinger Werke auf dem Sartorius Campus 1 In konstanten Währungen; 2 Prognose 26

27 Ausweitung der internationalen Produktionskapazitäten Stonehouse Yauco Ausbau Neue Produktionsstätte für Laborverbrauchsmaterialien in Stonehouse, UK; Inbetriebnahme Mitte April Ausbau der Kapazitäten für Bags, Membrane und Filter in Yauco, Puerto Rico; Aufnahme der zusätzlichen Bag-Produktion für Anfang 2018 geplant 27

28 Neue Standorte mit Fokus auf Bioprozessentwicklung Internationalisierung der Aktivitäten von BioOutsource, Cellca und TAP; weitere Stärkung der sehr guten Entwicklung der drei Zukäufe unter dem Sartorius-Dach Ab Ende 2016 Aufbau von Laborkapazitäten im Biotech-Cluster Boston, USA Weiterentwicklung der Präsenz in Seoul, Südkorea, und Shanghai, China, in Planung 28

29 Erweiterung des Sartorius Campus Gesamtprojekt im Zeit- und Finanzplan Bis Ende 2018 Zusammenführung beider Göttinger Werke Ausbau der Kapazitäten für alle Produktbereiche Realisierung flexibler und moderner Arbeitsformen 29

30 Weitere Zukäufe in beiden Sparten Teil der Strategie Kriterien für Akquisitionen Portfolio Komplementäre Produkte oder Technologien Marktposition Entweder unter den Top 3 oder Alleinstellungsmerkmal Integration Managementkapazität; Kultureller Fit Preis Faire Bewertung; auf Sartorius- Margenlevel nach 2 bis 3 Jahren Marktumfeld Bioprocess Zunehmend konsolidiert Startups mit innovativen Technologien Aktuell relativ hohes Preisniveau Marktumfeld Labor Weniger konsolidiert Viele kleine und mittlere, teilweise regionale Anbieter 30

31 Finanzziele für 2020 aktualisiert Ziele für 2020 ~2 Mrd. Umsatz 1 bestätigt Stärkeres Wachstum und günstigeres Währungsumfeld kompensieren Verkauf von Industrial Technologies ~3/4 organisch ~1/4 Zukäufe angepasst Höherer Anteil organischen Wachstums Weiterhin komplementäre Zukäufe vorgesehen ~26-27% EBITDA-Marge 2 1 erhöht Erhöhung um 3 bis 4 Prozentpunkte Skaleneffekte, verbesserter Produktmix, günstigeres Währungsumfeld 1 Auf Basis 2015er Wechselkurse; 2 Um Sondereffekte bereinigt 31

32 Ehrgeizige Ziele für Prognose Umsatzwachstum 1 Operative Umsatzwachstum EBITDA-Marge 1 Operative EBITDA-Marge 1 Sartorius Konzern 16,0% 23,6% ~ 10% - 14% ~ +1 pp Bioprocess Solutions 20,9% 26,5% ~ 13% - 17% ~ +1 pp Lab Products & Services 5,0% 16,0% ~ 3% - 7% ~ +1 pp Investitionsquote 10,1% ~ 10% 1 Wechselkursbereinigt 32

33 7. April 2016 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

34 7. April 2016 Hauptversammlung 7. April 2016

35 7. April 2016 Auf Wiedersehen 6. April 2017

Bilanzpressekonferenz 2015. Joachim Kreuzburg, CEO 2. März 2015

Bilanzpressekonferenz 2015. Joachim Kreuzburg, CEO 2. März 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 Joachim Kreuzburg, CEO 2. März 2015 1 Hinweis Diese Präsentation enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Sartorius Konzerns. Die Inhalte dieser Aussagen können nicht

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz. Joachim Kreuzburg 23. Februar 2017

Bilanz-Pressekonferenz. Joachim Kreuzburg 23. Februar 2017 Bilanz-Pressekonferenz Joachim Kreuzburg 23. Februar 2017 Hinweis Diese Präsentation enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Sartorius Konzerns. Die Inhalte dieser Aussagen können nicht garantiert

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 9. April 2015

HAUPTVERSAMMLUNG 9. April 2015 Welcome Bienvenue Benvenuti Bienvenido Willkommen Welcome Bienvenue Benvenuti HAUPTVERSAMMLUNG 9. April 2015 Bienvenue Benvenuti Bienvenido Willkommen Welcome Bienvenue Benvenuti Bienvenid Willkommen Welcome

Mehr

Hauptversammlung. 6. April Herzlich Willkommen. 7. April 2016

Hauptversammlung. 6. April Herzlich Willkommen. 7. April 2016 Herzlich Willkommen Hauptversammlung 7. April 2016 6. April 2017 Joachim Kreuzburg Vorstandsvorsitzender der Sartorius AG Hauptversammlung 7. April 2016 6. April 2017 Hinweis Diese Präsentation enthält

Mehr

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010 Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen 12. Mai 2010 Agenda I. Geschäftsentwicklung 2009 II. Kursentwicklung III. 1. Quartal 2010 und Ausblick IV. Aktienumwandlung und Rechtsformwechsel Seite

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2011

HAUPTVERSAMMLUNG 2011 HAUPTVERSAMMLUNG 2011 Stuttgart 10. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 HUGO BOSS 10. Mai 2011 2 / 39 AGENDA GESCHÄFTSJAHR 2010 WACHSTUMSSTRATEGIE AUSBLICK Hauptversammlung 2011 HUGO BOSS 10. Mai 2011 3 / 39

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

Investorenpräsentation. Hildesheim 16. Juli 2015

Investorenpräsentation. Hildesheim 16. Juli 2015 Investorenpräsentation Hildesheim 16. Juli 2015 Hinweis Diese Präsentation enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Sartorius Konzerns. Die Inhalte dieser Aussagen können nicht garantiert werden,

Mehr

Unternehmenspräsentation. März 2016

Unternehmenspräsentation. März 2016 Unternehmenspräsentation März 2016 1 Agenda 01 Sartorius in Kürze 02 Bioprocess Solutions 03 Lab Products & Services 04 Sartorius 2020 05 Appendix 2 Sartorius 2015 in Zahlen International führender Pharma-

Mehr

FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017

FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017 FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz 21. März 2018, Mannheim Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO Highlights 2017 Umsatz +9 % auf 2,5 Mrd. Dividendenvorschlag +2,3 % 0,90 je Stammaktie

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen 23. Mai 2012 Customer Value through Innovation 1 April 2011: Börsengang 2 3 Endmärkte Die Verbindungsprodukte und lösungen

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2016 und GJ 2015 +12% 6.473 5.795 Umsatz +9%

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017 Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017 Unsere Größe untermauert unsere Marktführerschaft und unsere operative Stärken 26.04.2017 MARKTFÜHRER

Mehr

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015 Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015 Bitte beachten Sie die Sendesperrfrist bis zum Beginn der Rede. Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender 2 Gute Reise! Wir sorgen dafür Neues Leitbild nimmt

Mehr

Das neue LANXESS: Stabil, profitabel und auf Wachstumskurs. Bilanzpressekonferenz 2017

Das neue LANXESS: Stabil, profitabel und auf Wachstumskurs. Bilanzpressekonferenz 2017 Das neue LANXESS: Stabil, profitabel und auf Wachstumskurs Bilanzpressekonferenz 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich der Information und stellen kein

Mehr

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013 Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz 2013 Frankfurt, den 8. Februar 2013 1 Konzern. Umsatz EBIT 1 +0,1% 742,9 743,6 +11,2% 30,9 27,8 2011 2011 1 vor Immobilenertrag Dänischburg 2 Konzern. Umsatz nach

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015 HAUPTVERSAMMLUNG Hamburg, 31. März 2015 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG. Nürtingen 21. Juni 2010

HAUPTVERSAMMLUNG. Nürtingen 21. Juni 2010 HAUPTVERSAMMLUNG Nürtingen 21. Juni 2010 AGENDA KEY FACTS 2009 DAS GESCHÄFTSJAHR 2009 AUSBLICK 2010 WACHSTUMSSTRATEGIE 2015 Hauptversammlung 2010 HUGO BOSS 21. Juni 2010 2 / 44 HUGO BOSS HAT STÄRKE BEWIESEN

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung Mai 2016, Portland Forum, Leimen

Ordentliche Hauptversammlung Mai 2016, Portland Forum, Leimen 12. Mai 2016, Portland Forum, Leimen Dr. Andreas Schneider-Neureither Vorstandsvorsitzender / CEO Werte schaffen durch IT. Veränderungen. Herausforderung für viele Unternehmen. Ordentliche Hauptversammlung

Mehr

FUCHS PETROLUB AG Analystenkonferenz am in Frankfurt

FUCHS PETROLUB AG Analystenkonferenz am in Frankfurt Analystenkonferenz am 20.03.2013 in Frankfurt Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands Das Jahr 2012 Umsatz und Ergebnis zweistellig gesteigert Leitbild

Mehr

NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet

NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet 22. Mai 2013 Customer Value through Innovation 1 Jahres-Aktienkursentwicklung Quelle: Bloomberg Seit der letzten Hauptversammlung am 23. Mai 2012

Mehr

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017 GESCHÄFTSZAHLEN 2016 8. März 2017 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben

Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben Hendric Junker, Senior IR Manager adidas-salomon AG 29. März 2006 Bielefeld - Schüco-Arena Agenda Einleitung Wachstumstreiber Reebok Akquisition

Mehr

Zwischenbericht Q Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand

Zwischenbericht Q Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand Zwischenbericht Q3 2016 Telefonkonferenz Presse, 10. November 2016 Tom Blades, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Patzak, Finanzvorstand Drittes Quartal 2016: Highlights Solide Performance in herausforderndem

Mehr

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK Herzlich Willkommen! TH/sb- PK 20.06.2007 1 Zusammenfassung des Geschäftsjahres g Auftragseingang + 13,3 % über Vorjahr g Auftragsbestand gewährleistet gute Auslastung und weiteres Wachstum für 2007 g

Mehr

Rosenbauer Konzern. Person Datum

Rosenbauer Konzern. Person Datum Rosenbauer Konzern Person Datum Konzernprofil International führender Hersteller im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz Vollsortimenter nach allen gängigen internationalen Normen Weltgrößter Exporteur

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 18. April 2013

HAUPTVERSAMMLUNG 18. April 2013 Welcome Bienvenue Benvenuti Bienvenido Willkommen Welcome Bienvenue Benvenuti HAUPTVERSAMMLUNG 18. April 2013 Bienvenue Benvenuti Bienvenido Willkommen Welcome Bienvenue Benvenuti Bienvenid Willkommen

Mehr

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Seite 1 / 5 Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Auftragseingang legt währungsbereinigt 2,1 Prozent zu Umsatz geht währungsbereinigt um 1,5 Prozent zurück Starkes

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL 2014 Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014 INHALTE. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Geschäftsentwicklung Q2.2014 Bechtle Aktie Dividende Ausblick 2014

Mehr

Geschäftsjahr Pressekonferenz 22. Februar Rice Powell - CEO Mike Brosnan - CFO

Geschäftsjahr Pressekonferenz 22. Februar Rice Powell - CEO Mike Brosnan - CFO Geschäftsjahr 2016 Pressekonferenz 22. Februar 2017 Rice Powell - CEO Mike Brosnan - CFO Fresenius Medical Care weltweit breit aufgestellt alle 0,7 Sekunden eine Dialysebehandlung Behandlungen +4 % Mitarbeiter

Mehr

Willkommen zur 26. Hauptversammlung der SAP AG. Mannheim, 4. Juni 2013

Willkommen zur 26. Hauptversammlung der SAP AG. Mannheim, 4. Juni 2013 Willkommen zur 26. Hauptversammlung der SAP AG Mannheim, 4. Juni 2013 Bill McDermott Vorstandssprecher, SAP AG 2010 2015 Durch die Produktstrategie der SAP können wir den adressierbaren Markt verdoppeln

Mehr

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017 Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q2 2017 Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2016

HAUPTVERSAMMLUNG 2016 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2016 Bietigheim-Bissingen, 4. Mai 2016 www.durr.com WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2016 Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen,

Mehr

FUCHS PETROLUB SE Konzernabschluss 2014

FUCHS PETROLUB SE Konzernabschluss 2014 Konzernabschluss 2014 Analystenkonferenz 24. März 2015 Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands 2014 Umsatz organisch um 3 % gesteigert; Währungskursveränderungen

Mehr

Hauptversammlung Juni 2013

Hauptversammlung Juni 2013 Hauptversammlung 2013 11. Juni 2013 Tagesordnung 1. Vorlage Konzern- und Jahresabschluss 2012 2. Entlastung Vorstand 3. Entlastung Aufsichtsrat 4. Wahl des Abschlussprüfers 5. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung

Mehr

Unternehmenspräsentation. April 2017

Unternehmenspräsentation. April 2017 Unternehmenspräsentation April 2017 1 Agenda 01 Sartorius in Kürze 02 Bioprocess Solutions 03 Lab Products & Services 04 Sartorius 2020 05 Appendix Sartorius 2016 in Zahlen International führender Pharma-

Mehr

TAKKT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 MULTI-CHANNEL PLUS DAS PLUS AN LEISTUNG FÜR UNSERE KUNDEN

TAKKT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 MULTI-CHANNEL PLUS DAS PLUS AN LEISTUNG FÜR UNSERE KUNDEN TAKKT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 MULTI-CHANNEL PLUS DAS PLUS AN LEISTUNG FÜR UNSERE KUNDEN ORGANISCHES WACHSTUM ÜBER DEM URSPRÜNGLICHEN ZIELWERT VON DREI BIS FÜNF PROZENT Umsatz TAKKT-Konzern in Mio. Euro 801.6

Mehr

Neun Monate 2011: Dräger steigert Auftragseingang und Ergebnis

Neun Monate 2011: Dräger steigert Auftragseingang und Ergebnis Seite 1 / 5 Neun Monate 2011: Dräger steigert Auftragseingang und Ergebnis - Auftragseingang wächst um 7,8 Prozent - EBIT-Marge erreicht 9,0 Prozent - Eigenkapitalquote mit 34,7 Prozent weiter gestiegen

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Nachhaltig profitables

Mehr

Bechtle AG 1. Quartal Neckarsulm 13. Mai 2016

Bechtle AG 1. Quartal Neckarsulm 13. Mai 2016 Bechtle AG 1. Quartal 2016. Neckarsulm 13. Mai 2016 Inhalte. 1. Geschäftsentwicklung Umsätze Ergebnisse Mitarbeiter Kennzahlen 2. Aktie und Dividende 3. Besondere Ereignisse 4. Ausblick 2016 13.05.2016

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 Bilfinger SE Bilanzpressekonferenz 2015 Herbert Bodner Vorstandsvorsitzender 18. März 2015 Unbefriedigendes Geschäftsjahr 2014 Bereinigtes EBITA 270 Mio. Dividende von 2,00 vorgeschlagen Verhaltene Erwartungen

Mehr

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

Mehr

Lagebericht 02. Lagebericht Die Sartorius Aktien 21

Lagebericht 02. Lagebericht Die Sartorius Aktien 21 Lagebericht 02 Lagebericht Die Sartorius Aktien 21 22 Lagebericht Konzernstruktur und Unternehmensführung Konzernstruktur und Unternehmensführung Rechtliche Konzernstruktur Sartorius ist ein international

Mehr

BILANZPRESSE- UND ANALYSTENKONFERENZ

BILANZPRESSE- UND ANALYSTENKONFERENZ BILANZPRESSE- UND ANALYSTENKONFERENZ Metzingen 12. April 2010 Bilanzpresse- und Analystenkonferenz 2010 HUGO BOSS 12. April 2010 2 / 39 AGENDA KEY FACTS 2009 DAS GESCHÄFTSJAHR 2009 AUSBLICK 2010 WACHSTUMSSTRATEGIE

Mehr

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands Mannheim, 5. Mai 2014 FUCHS ist gut in das Jahr 2014 gestartet

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz. Ludwigshafen, 25. Februar 2014

Bilanz-Pressekonferenz. Ludwigshafen, 25. Februar 2014 Bilanz-Pressekonferenz Ludwigshafen, 25. Februar 2014 Erhöhung der Dividende vorgeschlagen Dividendenvorschlag 2013 von 2,70 je Aktie (2012: 2,60 ) BASF-Aktie gewinnt 2013 bei Wiederanlage der Dividende

Mehr

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2015

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2015 Pressekonferenz Geschäftsjahr 2014 25. Februar 2015 11. Rekordjahr in Folge: Umsatz und Gewinn erneut gesteigert Deutliche Belebung des Geschäfts im Jahresverlauf Integration von RHÖN-Krankenhäusern voll

Mehr

Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft. 16. Mai 2012

Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft. 16. Mai 2012 Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft 16. Mai 2012 Die Themen 1. Geschäftsentwicklung 2011 2. Strategieumsetzung 2011 3. Ausblick und Ziele 2012 2 Neue Aufgabenteilung im Vorstand Seit 1. April 2012

Mehr

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Mai 2017 WIENERBERGER SETZT 2016 WACHSTUMSKURS FORT 404 Mio. KONTINUIERLICHE ZIELERREICHUNG Höchstes EBITDA seit 2007 82 Mio. PROFITABLES GESCHÄFTSMODELL Nettogewinn

Mehr

Bilfinger SE Bilanzpressekonferenz GESCHÄFTSJAHR 2015. Per H. Utnegaard, Michael Bernhardt, Dr. Jochen Keysberg, Axel Salzmann 16.

Bilfinger SE Bilanzpressekonferenz GESCHÄFTSJAHR 2015. Per H. Utnegaard, Michael Bernhardt, Dr. Jochen Keysberg, Axel Salzmann 16. Bilfinger SE Bilanzpressekonferenz GESCHÄFTSJAHR 2015 Per H. Utnegaard, Michael Bernhardt, Dr. Jochen Keysberg, Axel Salzmann 16. März 2016 Agenda 1. Geschäftsjahr 2015 2. Fokus Kerngeschäft 3. Segmente

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2012

HAUPTVERSAMMLUNG 2012 HAUPTVERSAMMLUNG 2012 Claus-Dietrich Lahrs (Vorstandsvorsitzender) Stuttgart, 3. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 HUGO BOSS 3. Mai 2012 2 / 44 AGENDA OPERATIVE HIGHLIGHTS DAS GESCHÄFTSJAHR 2011 AUSBLICK

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017 zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017 Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2016 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017

Mehr

Bechtle AG Analystenkonferenz Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2016

Bechtle AG Analystenkonferenz Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2016 Bechtle AG Analystenkonferenz 2016. Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2016 Agenda. 1. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2015 im Rückblick 2. Besondere Ereignisse 2015/16 3. Geschäftsentwicklung 2015

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 20. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

Hauptversammlung The Quality Connection

Hauptversammlung The Quality Connection The Quality Connection 2013 ein Übergangsjahr Starke Automobilindustrie, schwaches Industrieumfeld Umsatzrekord von 3,92 Mrd. Euro Rekord-Investitionen von 168 Mio. Euro Hohe Vorleistungen für 16 neue

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2018 Hardy Mehl CFO/COO

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2018 Hardy Mehl CFO/COO Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2018 Hardy Mehl CFO/COO Public Basler AG Agenda 1. Firmenprofil 2. Markt und Wachstumsstrategie 3. Resultate 2017 4. Ausblick 2018 Public Basler AG 2 Wer wir sind

Mehr

Presseinformation. Fresenius Medical Care legt Zahlen für viertes Quartal und Geschäftsjahr 2013 vor. 25. Februar 2014

Presseinformation. Fresenius Medical Care legt Zahlen für viertes Quartal und Geschäftsjahr 2013 vor. 25. Februar 2014 Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG Claus-Dietrich Lahrs (Vorstandsvorsitzender) Stuttgart, 13. Mai 2014

HAUPTVERSAMMLUNG Claus-Dietrich Lahrs (Vorstandsvorsitzender) Stuttgart, 13. Mai 2014 HAUPTVERSAMMLUNG 2014 Claus-Dietrich Lahrs (Vorstandsvorsitzender) Stuttgart, 13. Mai 2014 HUGO BOSS Hauptversammlung 2014 HUGO BOSS 13. Mai 2014 2 / 34 2013 ein Jahr guter strategischer und finanzieller

Mehr

Präsentation Jahresergebnis 2016

Präsentation Jahresergebnis 2016 Präsentation Jahresergebnis 2016 DKSH Holding AG Zürich, 6. Februar 2017 Seite 1 Willkommen zum DKSH Jahresergebnis 2016 Seite 2 2016 das beste Jahr seit Bestehen des Unternehmens Nettoumsatz mit CHF 10.5

Mehr

MLP Hauptversammlung Wiesloch, 16. Juni 2016

MLP Hauptversammlung Wiesloch, 16. Juni 2016 Wiesloch, Überblick zum Geschäftsjahr 2015 MLP profitiert 2015 so stark wie nie zuvor von der Verbreiterung der Umsatzbasis. Wachstum in nahezu allen Beratungsfeldern Altersvorsorge bleibt marktbedingt

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal News Release 10. August 2017 Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal Umsatz legt nominal signifikant zu: +9,6% auf 5.098 Mio. Euro, gutes organisches

Mehr

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert Q1 2016 Quartalsmitteilung zum 31. März Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert Inhalt FUCHS auf einen Blick 03 Geschäftsentwicklung in den ersten

Mehr

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich PRESSEMITTEILUNG TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich Konzernweites Umsatzplus von 3,5 % im Neunmonatszeitraum trotz branchenweit schwierigem dritten Quartal EBITDA plus 50,4

Mehr

19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger. Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG

19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger. Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG 19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG Ein Jahr der operativen Fortschritte und strategischen Entscheidungen Höchstwerte bei operativem Ergebnis,

Mehr

VR-AktienForum 2013 - SdK Laupheim

VR-AktienForum 2013 - SdK Laupheim VR-AktienForum 2013 - SdK Laupheim Dr. Tjark Schütte, Investor Relations Laupheim, 10. Oktober 2013 Agenda 1 Deutsche Post DHL im Überblick 2 Finanzergebnisse H1 2013 3 Die Aktie der Deutsche Post DHL

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 der NORMA Group SE Nachhaltig wirtschaften

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 der NORMA Group SE Nachhaltig wirtschaften Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 der NORMA Group SE Nachhaltig wirtschaften 20. Mai 2015 Jahrhunderthalle, Frankfurt am Main Customer Value through Innovation Dürre in Kalifornien Globale

Mehr

32 ordentliche. Hauptversammlung der RHI AG 6. Mai 2011

32 ordentliche. Hauptversammlung der RHI AG 6. Mai 2011 32. ordentliche Hauptversammlung der RHI AG 6. Mai 2011 2010 im Überblick Unterschiedliche Marktentwicklung > Starke Erholung der Stahlindustrie: Weltstahlproduktion + 15 % >> Wachstum v.a. in Nordamerika

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Präsentation ThyssenKrupp / Investor Relations 1 Agenda Überblick Konzern Geschäftsjahr 2008/2009 1. Quartal 2009/2010 Strategie ThyssenKrupp Aktie 2 Hoher Grad der Internationalisierung Konzerngesellschaften

Mehr

Unternehmensprofil. April 2001 H U G O B O S S

Unternehmensprofil. April 2001 H U G O B O S S Unternehmensprofil April 2001 Umsatz 2000 im Fokus Umsatzzuwachs zum fünften Mal in Folge zweistellig : +23%. Wechselkursbereinigtes Wachstum deutlich zweistellig: +18%. Alle HUGO BOSS Marken wachsen zweistellig.

Mehr

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co.

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Geschäftsjahr 2015/2016 Lippstadt, HF-7761DE_C (2013-10) Deutliches Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015/2016 Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses KONZERNUMSATZ

Mehr

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Vorläufige Geschäftszahlen 07 Metzingen, 6. Januar 08 HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Q4 07 Konzernumsatz steigt im vierten Quartal währungsbereinigt um 5 % Retailumsätze

Mehr

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Strategie 2020

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Strategie 2020 Agenda 1. adidas Group auf einen Blick 2. Konzernstrategie 3. Finanz-Highlights 4. Strategie 2020 adidas Group Jahrzehntelange Tradition im Sport adidas Group Unternehmenszentrale in Herzogenaurach einer

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung SNP Schneider-Neureither & Partner AG

Ordentliche Hauptversammlung SNP Schneider-Neureither & Partner AG Ordentliche Hauptversammlung 2017 SNP Schneider-Neureither & Partner AG Ordentliche Hauptversammlung 2017 Dr. Andreas Schneider-Neureither Vorstandsvorsitzender Transformation: dauerhaft und wiederkehrend

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

International führender Hersteller im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz

International führender Hersteller im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz Rosenbauer Konzern Konzernprofil International führender Hersteller im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz Vollsortimenter nach allen gängigen internationalen Normen Weltgrößter Exporteur von Feuerwehrfahrzeugen

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012 UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE 2011 Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012 2011 ERNEUT EIN REKORDJAHR FÜR BECHTLE Nicht nur bei Umsatz und Ertrag Fokus Networking

Mehr

Siltronic blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück

Siltronic blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück Pressemitteilung Siltronic AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München www.siltronic.com Siltronic blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück - Vorläufiger Umsatz 2017 liegt mit 1.177 Millionen

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO Software AG 4. Quartal und (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO 27. Januar 2009 Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen der Geschäftsführung der Software AG beruhen.

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2017 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO)

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2017 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2017 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Public Basler AG Agenda Firmenprofil Marke & Wachstumsstrategie Resultate 2016 Ausblick 2017 2 Wer wir sind In Kürze 463

Mehr

HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2. Wertpapierforum Volksbank Hohenzollern-Balingen eg 20. Juni 2017 Dennis Weber, Leiter Investor Relations SdK Wertpapierforum HUGO BOSS 20. Juni 2017 2 Wussten Sie,

Mehr

Bericht des Vorstands 2. Ordentliche Hauptversammlung am 10. Mai 2007

Bericht des Vorstands 2. Ordentliche Hauptversammlung am 10. Mai 2007 Bericht des Vorstands 2. Ordentliche Hauptversammlung am 10. Mai 2007 copyright by HCI copyright by HCI 2 Wesentliche Ereignisse im Geschäftsjahr 2006 Taufe des 400. Schiffes der HCI Gruppe Gesamtausschüttungen

Mehr

Willkommen zur 24. Hauptversammlung der SAP AG. Mannheim, 25. Mai 2011

Willkommen zur 24. Hauptversammlung der SAP AG. Mannheim, 25. Mai 2011 Willkommen zur 24. Hauptversammlung der SAP AG Mannheim, 25. Mai 2011 Hasso Plattner Vorsitzender des Aufsichtsrats, SAP AG Bill McDermott Vorstandssprecher, SAP AG Ein klares Ziel Make the World Run Better

Mehr

Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012

Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012 Präsentation zur Hauptversammlung 23. Mai 212 Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Auftragsbestand auf Rekordhöhe Mio. 1.5 1.369 1.37 1.496 1.126 1.92 1.85 1. 5 26 27 28 29 Auftragsbestand in Mio. 2 Vossloh-Konzern,

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Mai 2016

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Mai 2016 Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 12. Mai 2016 2013-2015 Aufstieg zu einem Wohnungsunternehmen europäischer Dimension IPO 2013 2014 2015 Hauptversammlung 2016 12. Mai 2016 Seite 2 2013-2015

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Weltweite Kennzahlen 22,1 Mrd Umsatz (Non-IFRS)* 6,6 Mrd Betriebsergebnis (Non-IFRS)* 3,6 Mrd Free

Mehr

JENOPTIK AG Konzernjahresabschluss 2017 und Ausblick

JENOPTIK AG Konzernjahresabschluss 2017 und Ausblick JENOPTIK AG Konzernjahresabschluss 217 und Ausblick Dr. Stefan Traeger, CEO Hans-Dieter Schumacher, CFO I 22. März 218 Copyright Jenoptik. All rights reserved. 1 Entwicklung des Jenoptik-Konzerns 2 Geschäftsverlauf

Mehr

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017 LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr Q3 2017 Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich der Information und stellen kein Angebot

Mehr

14. Juni Ordentliche Hauptversammlung

14. Juni Ordentliche Hauptversammlung 14. Juni 2016 2. Ordentliche Hauptversammlung Agenda 1 2 3 4 SLM Solutions im Überblick Zukunftstechnologie Selektives Laserschmelzen Finanzen Strategie und Ausblick SLM Solutions Hauptversammlung 2016

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 20. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

Hauptversammlung Roland Koch Vorstandsvorsitzender Mannheim, 8. Mai 2014

Hauptversammlung Roland Koch Vorstandsvorsitzender Mannheim, 8. Mai 2014 Hauptversammlung 2014 Roland Koch Vorstandsvorsitzender Mannheim, 8. Mai 2014 Geschäftsjahr 2012 2013 Leistung Konzernergebnis 8.586 8.509 241 249 2012 2013 2012 2013 Hauptversammlung 2014 Seite 2 Geschäftsjahr

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2016

Bilanzpressekonferenz 2016 Bilanzpressekonferenz 2016 Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender Dr. Julian Deutz, Vorstand Finanzen und Personal Berlin, 3. März 2016 Unser Ziel Der führende digitale Verlag 2 Kennzahlen 2015 Ziele

Mehr

Pressemitteilung. 10. Mai 2016 Seite 1/6

Pressemitteilung. 10. Mai 2016 Seite 1/6 Pressemitteilung 10. Mai 2016 Seite 1/6 Industriegütergeschäfte im 2015/2016 Kurs / Preisverfall bei den Werkstoffen aber stärker und länger als erwartet / Gesamtjahresprognose daher gesenkt Industriegütergeschäfte:

Mehr

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2014 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 2. Quartal (IFRS, nicht testiert) 24. Juli Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf

Mehr