Digitales Testen. mit der Auswertungsplattform Q-global.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitales Testen. mit der Auswertungsplattform Q-global."

Transkript

1 Digitales Testen mit der Auswertungsplattform Q-global 1

2 ÜBERSICHT Was ist Q-global? S. 3 Vorteile S. 4 Preisstruktur S. 6 Benutzerkonto S. 7 Technische Voraussetzungen S. 9 Datenschutz S. 10 Beratungsservice S. 12 2

3 DIGITALES TESTEN Mit der digitalen Plattform Q-global bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Testungen mit modernster Technologie vorzunehmen. Sie können von jetzt an zahlreiche Testverfahren von Pearson digital durchführen, auswerten, verwalten und dazu Berichte erstellen. Was ist Q-global? ist eine webbasierte Plattform zur digitalen Testauswertung und Berichterstellung Paper & Pencil-basierter Testverfahren, die von jedem PC mit Internetanschluss zugänglich ist. Die Plattform ermöglicht zudem die digitale Durchführung psychometrischer Fragebögen. Deren Bearbeitung kann am PC in Ihrer Institution oder per Zugangslink am PC der Testperson erfolgen. Auf der Plattform sind darüber hinaus die Manuale der für Sie freigeschalteten Testverfahren online als PDF einsehbar. So bietet Q-global eine Alternative zur manuellen Auswertung und zur herkömmlichen Auswertungssoftware. Verfügbare Testverfahren auf Q-global Digitale Durchführung und/oder Auswertung: Beck-Hoffnungslosigkeits-Skala (BHS) Beck-Suizidgedanken-Skala (BSS) Brief Symptom Inventory (BSI) Sensory Profile 2 (SP 2) Symptom-Checkliste-90-R (SCL-90-R) Digitale Auswertung: WISC-V WPPSI-IV (ab Juni 2018) 3

4 Was sind die Vorteile von? Q-global ist umfangreich Zugriff auf eine digitale Testbibliothek, in der weitere Testverfahren erhältlich sind und die kontinuierlich erweitert wird. mobil Die Online-Plattform ist von jedem PC mit Internetanschluss zugänglich. zeitökonomisch Digitalisierte Durchführung, Auswertung und Berichterstellung. effizient Schneller Zugriff auf Test- und Personendaten dank intuitiver Benutzeroberfläche. kompakt Manuale in digitaler Form verfügbar. sicher Sicherheitsauflagen werden durch Datenverschlüsselung nach EU-Richtlinien gewährleistet. Pseudonymisierung der Daten möglich. vielfältig Sie können Einzeldurchführungen für die digital durchführbaren Fragebögen erwerben oder eine Lizenz, die Ihnen eine unbegrenzte Anzahl an Auswertungen von papierbasierten Verfahren ermöglicht. 4

5 Ihre Optionen für Testdurchführung und Testauswertung 1? + Auswertung Traditioneller Gesamtsatz mit manueller Durchführung und digitale Auswertung über die Plattform Q-global. Verfügbare Testverfahren: BHS, BSS, BSI, SP 2, SCL-90-R, WISC-V und WPPSI-IV (ab Juni 2018). 2? + Auswertung 5 Digitale Durchführung und Auswertung von psychometrischen Fragebögen über Q-global. Der Fragebogen kann am PC des Testleiters oder per Zugangslink am PC der Testperson durchgeführt werden. Verfügbare Testverfahren: BHS, BSS, BSI, SP 2 und SCL-90-R.

6 Preisstruktur 1. Digitale Auswertung von Paper & Pencil Testverfahren Wenn Sie papierbasierte Testverfahren auf Q-global digital auswerten möchten, benötigen Sie für das jeweilige Verfahren eine Lizenz, die Ihnen Zugang zur Plattform gewährt. Die Lizenz ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl an Auswertungen, ohne dass weitere Kosten entstehen. Die Auswertung ist für folgende papierbasierte Testverfahren auf Q-global möglich: WISC-V, WPPSI-IV (ab Juni 2018), BHS, BSS, BSI, SP 2 und SCL-90-R. 2. Digitale Durchführung psychometrischer Fragebögen Wenn Sie psychometrische Fragebögen digital durchführen möchten, benötigen Sie die jeweiligen Einzeldurchführungen pro Fragebogen. Für die digitale Durchführungen (inkl. Auswertung) benötigen Sie keine Lizenz zur Plattform. Die Durchführung kann am PC des Testleiters oder per Zugangslink am PC der Testperson erfolgen. Die Auswertung findet jedoch wieder am PC des Testleiters statt. Die digitale Durchführung ist für folgende Fragebogenverfahren auf Q-global möglich: BHS, BSS, BSI, SP 2 und SCL-90-R. Die Lizenzen zur Auswertung und die Einzeldurchführungen für die Fragebögen können Sie in unserem Webshop unter erwerben. 6

7 Benutzerkonto Kontoaktivierung vor der ersten Nutzung: Um Zugang zur Q-global-Plattform zu erhalten, muss Ihr Q-global- Benutzerkonto im Vorfeld angelegt und aktiviert werden. Dies ist per oder über ein Online-Formular möglich. Im Anschluss erhalten Sie eine Willkommens- , in der Sie Ihre Registrierung für die Plattform abschließen können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter Lizenz: Die Lizenz zu Q-global muss nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums aktiv von Ihnen verlängert werden. Als Erinnerung erhalten Sie 90 und 30 Tage vor Ablauf der Lizenz eine von uns. Wird eine Lizenz nicht verlängert, haben Sie weiterhin Zugriff auf Ihr Benutzerkonto und auf die von Ihnen angelegten Datensätze sowie die Ergebnisberichte. Es können jedoch keine neuen Testungen vorgenommen bzw. ausgewertet werden. Sollten Sie sich nach Ablauf der Lizenz zwei Jahre lang nicht in Ihr Benutzerkonto einloggen, wird dieses samt aller zugehörigen Daten unwiderruflich vom Server gelöscht. Jeder Benutzer benötigt eine eigene Lizenz mit persönlichen Login-Daten. Es ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt, die eigenen Login-Daten weiterzugeben und damit Dritten Einsicht in die Daten gespeicherter Testpersonen oder deren Ergebnisberichte zu gewähren. 7

8 Benutzerrolle: Jedem Nutzer kann eine von vier Rollen zugeteilt werden: Konto-Inhaber (obligatorisch), Konto-Administrator (optional), Test-Administrator (optional), Mitarbeiter Dateneingabe (optional). Dem Nutzer, der das Benutzerkonto erstellt, wird automatisch die Rolle des Konto-Inhabers zugeteilt. Dieser hat Zugriff auf alle Bereiche und Funktionen wie Kontoverwaltung, Nutzerverwaltung, Rollenzuweisung, Testverwaltung, Testpersonenverwaltung oder Ergebnisberichtverwaltung. Werden in einem Konto weitere Nutzer hinzugefügt, können diesen weitere Rollen zugeteilt werden. So erhält der Konto-Administrator die gleichen Rechte wie der Konto- Inhaber. Der Test-Administrator hat Zugriff auf die komplette Personen- sowie Testverwaltung und darf Ergebnisberichte generieren und exportieren. Der Mitarbeiter Dateneingabe darf Testpersonen hinzufügen und bearbeiten sowie Testverfahren zuweisen. Grundsätzlich kann jeder Rolle (außer Konto-Inhaber) jede Berechtigung zugewiesen werden und mehrfach pro Benutzerkonto vorkommen. Manuale: Auf Q-global haben Sie Zugriff auf die Manuale aller für Sie freigeschalteten Testverfahren. Die Manuale sind als PDF zur Ansicht verfügbar. Alternativ können die gedruckten Manuale separat im Webshop unter erworben werden. HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die Lektüre der Manuale Voraussetzung für die sachgerechte Anwendung von Testverfahren auf Q-global ist. 8

9 Technische Voraussetzungen Browser: Für die Verwendung von Q-global benötigen Sie einen PC mit Internetzugang. Es wird die Verwendung des Browsers Google Chrome empfohlen, da dieser eine optimale Testumgebung gewährleistet. Grundsätzlich eignen sich folgende Browser für die Nutzung von Q-global: Browser Google Chrome Explorer 9 Explorer 10 Explorer 11 Edge Safari (9.0+) Mozilla Firefox (Stand: 02/2018) Empfohlen Nein Nein Ja Ja Ja Ja Betriebssystem: Q-global läuft unter den Betriebssystemen Windows 7, 8 und 10 sowie auf Mac OS ab Version

10 Datenschutz Testsitzungssperre Bei jeder Testdurchführung am PC des Testleiters ist es möglich, die sog. Testsitzungssperre (Test Session Lock) einzustellen. Damit ist sichergestellt, dass die Testperson vor und während der Testung keinen Zugriff auf den Computer des Testleiters und die darauf gespeicherten Daten hat. Welche Testpersonen-Daten werden gespeichert? Bei Q-global sind bei jedem Testpersonenprofil der Vorname und Nachname oder die ID, das Geburtsdatum und ggf. das Geschlecht auszufüllen. Die -Adresse ist nur nötig, wenn die Testdurchführung per Zugangslink bei der Testperson Zuhause vorgenommen werden soll. Es wird empfohlen, den Namen der Testperson mittels eines Codes zu pseudonymisieren. Wie wird der Datenschutz gewährleistet? Auf Q-global werden gespeicherte Daten automatisch mit einer gemäß Internet-Höchststandard TLS (Version 1.2)-Verschlüsselung gesichert übertragen. Dabei werden die Daten stets in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften für Datenschutz (DSGVO, PUL und EU-Datenschutz-Grundverordnung 95/46/EG) behandelt. Pearson Deutschland ist zudem ISO/ IEC zertifiziert (vom TÜV SÜD zertifizierte Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Pearson nutzt keine Cloud-Lösungen. Wo werden die Daten gespeichert? Sowohl personenbezogene Daten als auch Testdaten werden über eine sichere TLS-Verbindung (Transport Layer Security) zu einer gesicherten Datenbank auf den Pearson Server in Toronto, Kanada übertragen. 10

11 Warum werden die Daten in Kanada gespeichert? Die Server-Einrichtung in Kanada entspricht den Datenschutzbestimmungen der EU. Die EU hat Kanada als sicheres Land zur Datenspeicherung eingestuft. Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass Q-global ein international publiziertes Produkt ist und Kanada als zentraler Ort zur Speicherung der Daten aller involvierten Länder ausgewählt wurde. Wie lange werden die Daten gespeichert? Sie als Nutzer entscheiden, wie lange Testdaten gespeichert werden. Beim Löschen jeglicher Daten auf Q-global werden diese sofort vollständig und unwiderruflich vom Server gelöscht. Daher empfehlen wir, Dokumente und Daten herunterzuladen und extern abzuspeichern oder ggf. auszudrucken. 11

12 Unser Beratungsservice Um unseren Testanwendern ein optimales Arbeiten zu ermöglichen, bieten wir im Rahmen unseres kostenfreien Services eine umfassende Beratung an: Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Testverfahrens. Persönliche und unverbindliche Vorstellung unserer Testverfahren in Ihrer Einrichtung inklusive Ansicht der Materialien. Testvorstellungen über das Internet (Webinare). Klärung von inhaltlichen Fragen zu unseren Testverfahren, z. B. zur Anwendung, Durchführung und Auswertung, sowie zu unseren digitalen Produkten. Wir freuen uns, Sie bei künftigen Fragen rund um unsere Testverfahren unterstützen zu dürfen! Consulting Team Jeanette Marx, Dipl.-Psych (0) Patrick Kunszt, Dipl.-Psych (0) Heike Göring (0) Unsere Kontaktdaten Online Shop: Servicetelefon: (0) (Mo Fr von 8:30 bis 16:00 Uhr) Pearson Deutschland GmbH 12 Kaiserstraße Frankfurt am Main Webseite: Fortbildungskurse:

Digitales Testen. mit der Auswertungsplattform Q-global.

Digitales Testen. mit der Auswertungsplattform Q-global. Digitales Testen mit der Auswertungsplattform Q-global 1 www.pearsonclinical.de ÜBERSICHT Was ist Q-global? S. 3 Vorteile S. 4 Preisstruktur S. 6 Benutzerkonto S. 7 Technische Voraussetzungen S. 9 Datenschutz

Mehr

Digitales Testen. mit der Anwendung Q-interactive zur digitalen Testdurchführung.

Digitales Testen. mit der Anwendung Q-interactive zur digitalen Testdurchführung. Digitales Testen mit der Anwendung Q-interactive zur digitalen Testdurchführung 1 www.pearsonclinical.de ÜBERSICHT Was ist Q-interactive? S. 3 Vorteile S. 4 Preisstruktur S. 8 Benutzerkonto S. 10 Verbindung

Mehr

Erste Schritte mit Q-global

Erste Schritte mit Q-global Erste Schritte mit Q-global Themenübersicht 1. Was ist Q-global?... S. 1 2. Technische Voraussetzungen... S. 1 3. Neue Nutzer erstellen... S. 2 3.1 Nutzerrollen... S. 2 3.2 Anlegen eines Nutzers... S.

Mehr

FAQs zu Q-interactive

FAQs zu Q-interactive FAQs zu Q-interactive Im Folgenden finden Sie Fragen und Antworten rund um die digitale Anwendung Q-interactive. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, hilft Ihnen unser Beratungsservice unter 069-756 146-17/-25/-28/-32

Mehr

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung BIT IT Cloudio Konfigurationsanleitung - Wichtige Einrichtungsinformationen - Wir empfehlen Ihnen umgehend Ihr initiales Passwort in Ihren persönlichen Einstellungen abzuändern, sowie fehlende, persönliche

Mehr

Kapitel 5 Ergebnisansicht, Berichtgenerierung und Administrator-Funktionen

Kapitel 5 Ergebnisansicht, Berichtgenerierung und Administrator-Funktionen Ergebnisansicht, Berichtgenerierung und Q-interactive Nutzerhandbuch März 2017 Einführung In diesem Kapitel erfolgt eine Beschreibung darüber, wie Daten auf Central verwaltet und gespeichert werden und

Mehr

iopac Was ist neu? Änderungen mit Version 2.90

iopac Was ist neu? Änderungen mit Version 2.90 iopac Was ist neu? Änderungen mit Version 2.90 Das Update auf die iopac Version 2.90 ist nun verfügbar. Diese Version beinhaltet u.a. folgende Neuerungen: Datenschutz: SSL-Verschlüsselung Digitaler Leserausweis

Mehr

MARMIND. Datenschutzbestimmungen

MARMIND. Datenschutzbestimmungen MARMIND Datenschutzbestimmungen Version: 1.3 vom 01.08.2016 1 Datenschutzerklärung Der Schutz personenbezogenen Daten von Nutzern ist für UPPER Network GmbH als Anbieter und Betreiber der MARMIND Software

Mehr

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 2 Information zum Adobe Reader...

Mehr

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen Das Nutzerportal Überblick Das Nutzerportal ist das Berechtigungs Center

Mehr

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Seite Flüchtlingshelfer Schönberg. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für unsere Arbeit. Eine Nutzung unserer Internetseiten

Mehr

FAQ Digital Solutions. Inhalt. WMF CoffeeConnect Schaerer Coffee Link

FAQ Digital Solutions. Inhalt. WMF CoffeeConnect Schaerer Coffee Link Inhalt Zugang und Account... 2 Ist eine Registrierung notwendig?... 2 Kann ich mich auch ohne vernetzte Kaffeemaschinen bei / Schaerer Coffee Link registrieren?... 2 Was passiert nach der Registrierung

Mehr

Registrierung im Portal (Personenförderung)

Registrierung im Portal (Personenförderung) Registrierung im Portal (Personenförderung) Zweck Um das DAAD-Portal zu nutzen und z.b. eine Bewerbung einzureichen, müssen Sie sich zuerst registrieren. Mit der Registrierung machen Sie sich einmalig

Mehr

IMS-Audit Pro. Kurzanleitung 2 / 14

IMS-Audit Pro. Kurzanleitung 2 / 14 Schneller Einstieg Version 11.2018 2 / 14 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 4 1.1 Installation... 4 1.2 Bildschirm Übersichten... 4 2 Stammdaten eintragen... 5 2.1 Mandanten anlegen...

Mehr

Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung.

Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung. Die neue Checklisten-Management-App firstaudit optimiert Ihren Workflow. Und das spart Ihnen Tag für Tag Zeit, Geld und

Mehr

Webinaranleitung. 1. Systemvoraussetzungen. Steffen Wegner

Webinaranleitung. 1. Systemvoraussetzungen. Steffen Wegner Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an den von uns angebotenen Webinaren. Damit Ihr Webinarzugang reibungslos funktioniert, haben wir für Sie diese kurze Schritt-für-Schritt Anleitung erstellt. Bitte führen

Mehr

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen Das Nutzerportal Überblick Das Nutzerportal ist das Berechtigungs Center

Mehr

Die Kurse sind online zu bearbeiten, ein Download auf Ihren Rechner ist nicht möglich.

Die Kurse sind online zu bearbeiten, ein Download auf Ihren Rechner ist nicht möglich. Hilfe zur Bearbeitung und Navigation Technische Anforderungen Die Kurse sind online zu bearbeiten, ein Download auf Ihren Rechner ist nicht möglich. Um unsere Kurse anschauen und bearbeiten zu können,

Mehr

IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: SEPTEMBER 2016)

IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: SEPTEMBER 2016) IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: SEPTEMBER 2016) Inhalt 1 VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM / VOLUMEN- LIZENZPROGRAMM... 3 1.1 VORTEILE... 3 1.2

Mehr

Kurzanleitung Onlinebanking mit elektronischer Unterschrift (HBCI) Schlüsseldatei / USB-Stick

Kurzanleitung Onlinebanking mit elektronischer Unterschrift (HBCI) Schlüsseldatei / USB-Stick Herzlich willkommen Mit dem Onlinebanking haben Sie per Mausklick rund um die Uhr Zugang zu Ihren Konten, Kreditkartenumsätzen, Geldanlagen, Depots und Kreditkonten. Die Einrichtung des Onlinebanking mit

Mehr

Gute Bücher von uns digital für Sie!

Gute Bücher von uns digital für Sie! Gute Bücher von uns digital für Sie! el 5 Tit e ag 30 T los en kost en! test www.mildenberger-digital.de Ihr Bücherregal im Netz Ab sofort bieten wir Ihnen ausgewählte Schulbücher unter www.mildenberger-digital.de

Mehr

Alle Antworten und Hilfethemen zu Docsafe

Alle Antworten und Hilfethemen zu Docsafe Alle Antworten und Hilfethemen zu Docsafe Was ist Docsafe? Mit Docsafe können private Dokumente digital empfangen, gespeichert und verwaltet werden. Auch eigene Dokumente können Sie hinzufügen. Mit Docsafe

Mehr

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen Mietverträge online Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen eine Onlinevertragsverwaltung zur Verfügung. Darin können Sie rund um die Uhr selbstständig Mietverträge erstellen und nach dem Erwerb als

Mehr

Windows Live Mail und Thunderbird

Windows Live Mail und Thunderbird Die Programme werden bald nicht mehr unterstützt Wie weiter? Compi-Treff vom 8. November 2016 Urs Gnehm/ Thomas Sigg Ausgangslage (1) Thunderbird Thunderbird ist Teil der Open Source Programme der Mozilla

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

Onlinehilfe zur Konfiguration von Google Chrome für das NzüK-Portal

Onlinehilfe zur Konfiguration von Google Chrome für das NzüK-Portal Onlinehilfe zur Konfiguration von Google Chrome für das NzüK-Portal Um den Funktionsumfang des NzüK-Portals uneingeschränkt nutzen zu können, muss Ihr Internetbrowser korrekt konfiguriert sein. Diese Anleitung

Mehr

Webbrowser-Einstellungen

Webbrowser-Einstellungen Webbrowser-Einstellungen Verwenden Sie bitte bei der Nutzung des E-Banking-Angebots ipko biznes Webbrowser, die das TLS-Protokoll unterstützen. Setzen Sie bitte die neuesten Versionen der Webbrowser: Mozilla

Mehr

Informationen zum innogy Lieferantenportal und zur Bearbeitung von Qualifizierungsanfragen. innogy SE

Informationen zum innogy Lieferantenportal und zur Bearbeitung von Qualifizierungsanfragen. innogy SE Informationen zum innogy Lieferantenportal und zur Bearbeitung von Qualifizierungsanfragen innogy SE Herzlich Willkommen Das Lieferantenportal bietet unseren Lieferanten einen zentralen Zugriff auf verschiedene

Mehr

Gewerbekunden Onlineshop

Gewerbekunden Onlineshop Gewerbekunden Onlineshop https://shop.baustoff-metall.at Baustoff+Metall GmbH 2018 https://baustoff-metall.com https://baustoff-metall.at Inhaltsverzeichnis 1. Willkommen zu shop.baustoff-metall.at...

Mehr

Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface.

Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface. Erste Schritte Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface. Inhaltsverzeichnis Anmelden 2 Startseite 3 Dateimanager 4 CargoLink 5 Freigaben 6

Mehr

Anleitung zur Registrierung auf der Construbadge Anwendung

Anleitung zur Registrierung auf der Construbadge Anwendung Anleitung zur Registrierung auf der Construbadge Anwendung Im folgenden finden Sie die notwendigen Schritte zur Registrierung ihres Unternehmens auf der ConstruBadge Anwendung. 1. Überprüfen Sie, ob die

Mehr

MatchWare Datenschutzrichtlinie

MatchWare Datenschutzrichtlinie MatchWare Datenschutzrichtlinie Letzte Änderung: 27. Februar 2018 Diese MatchWare Datenschutzrichtlinie beschreibt die Datenschutzpraktiken der Apps und Websites von MatchWare. Bitte beachten Sie, dass

Mehr

COMPUTERIA VOM DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN UNTER WINDOWS

COMPUTERIA VOM DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN UNTER WINDOWS COMPUTERIA VOM 28.9.16 DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN UNTER WINDOWS 8 + 10 Lokales Benutzerkonto Kontoeinstellungen: Das Benutzerkonto sollte nicht mit einem Microsoft Konto erstellt worden sein. Microsoft verleitet

Mehr

ESTV SuisseTax egovernment-portal Benutzeranleitung

ESTV SuisseTax egovernment-portal Benutzeranleitung Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Servicedesk egovernment ESTV SuisseTax egovernment-portal Elektronische Rückerstattungsanträge der Verrechnungssteuer (Formular

Mehr

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten Admin-Profil vervollständigen DRÄXLMAIER Supplier Portal

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten Admin-Profil vervollständigen DRÄXLMAIER Supplier Portal Draexlmaier Group Schulungsunterlage für Lieferanten Admin-Profil vervollständigen DRÄXLMAIER Supplier Portal Version Juli 2017 Inhalt 1. Login nach Benutzerregistrierung... 3 1.1. Verwendung von Browsereinstellungen

Mehr

8 Labors / 731 Ärzte / Patienten sind dabei. Registrieren auch Sie sich!

8 Labors / 731 Ärzte / Patienten sind dabei. Registrieren auch Sie sich! 8 Labors / 731 Ärzte / 600636 Patienten sind dabei. Registrieren auch Sie sich! Über BefundPost BefundPost ist Ihr System zur Befundübermittlung und Online Befund-Abfrage. Egal ob Arzt, Labor oder Patient,

Mehr

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten 1. Allgemeines Seite 1 Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten Mobil-Client Steinbuch Centre for Computing, KIT Fassung vom 28.04.2017

Mehr

Arvato Systems Signer Guide für DocuSign

Arvato Systems Signer Guide für DocuSign Arvato Systems Gütersloh, Juni 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerleitfaden zur Unterzeichnung mit DocuSign... 3 2 E-Mail-Benachrichtigung empfangen... 3 3 Dokument prüfen und signieren... 5 4 Weitere Optionen...

Mehr

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader Wenn Sie PDF-Formulare direkt im Webbrowser ausfüllen möchten, so benötigen Sie den Adobe Reader als Plug-in

Mehr

In den folgenden Kapiteln wird die Registrierung eines neuen K-Accounts und die Verwaltung eines bestehenden K-Accounts beschrieben.

In den folgenden Kapiteln wird die Registrierung eines neuen K-Accounts und die Verwaltung eines bestehenden K-Accounts beschrieben. Um commcus benutzen zu können, benötigt jeder Nutzer einen persönlichen K-Account. Mit diesem Account kann der Nutzer commcus auf verschiedenen Geräten verwenden. Für jedes Gerät wird eine eigene Lizenz

Mehr

Document Portal 1. Document Portal

Document Portal 1. Document Portal 1 Mit dem von Lexmark können Sie in Ihrem Unternehmen Formulare auf einfache Weise verwenden. Stellen Sie sich vor den Sensorbildschirm, wählen Sie Ihre Dokumente aus, und drücken Sie auf Start. ist eine

Mehr

Datenschutzerklärung Phicomm Smart Scale S7. Inhalt. (1) Einleitung

Datenschutzerklärung Phicomm Smart Scale S7. Inhalt. (1) Einleitung Datenschutzerklärung Phicomm Smart Scale S7 Die Phicomm (Shanghai) Co., Ltd. -nachfolgend PHICOMM genannt- nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten

Mehr

1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten Datenschutzerklärung Informationspflicht nach Art. 13 und 14 der DSGVO 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten (1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten

Mehr

Inhaltsverzeichnis POLYAS GmbH

Inhaltsverzeichnis POLYAS GmbH Inhaltsverzeichnis 1 FAQs für den Wähler 1 1.1 Wie funktioniert die Online-Stimmabgabe? 1 1.2 Ich habe meine Zugangsdaten nicht erhalten, was kann ich tun? 1 1.3 Benötige ich besondere Internetkenntnisse,

Mehr

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 HOSTED SHAREPOINT Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 Mac OS X... 5 Benutzer & Berechtigungen...

Mehr

DVAG Beraterpaket. Bestellen Einrichten Anwenden. 2 Einrichten. Mein Beraterportal. Aus der Praxis für die Praxis. Von Patrick Klein.

DVAG Beraterpaket. Bestellen Einrichten Anwenden. 2 Einrichten. Mein Beraterportal. Aus der Praxis für die Praxis. Von Patrick Klein. DVAG Beraterpaket Bestellen Einrichten Anwenden 2 Einrichten Mein Beraterportal. Aus der Praxis für die Praxis. Von Patrick Klein. Wichtige Hinweise Bei der Bestellung wurde bereits für jeden Mitarbeiter

Mehr

Leistungsbeschreibung CSE Connect

Leistungsbeschreibung CSE Connect Leistungsbeschreibung CSE Connect 1. Allgemeine Beschreibungen Dräger CSE Connect ist eine Software Lösung zur Optimierung des Freigabeprozesses im Bereich Industrie und Mining. CSE Connect unterstützt

Mehr

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. DATENSCHUTZERKLÄRUNG Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Petro Licht und Ton Inhaber Jörg Petro Veranstaltungstechnik Dorfstraße

Mehr

Support für urgy - Fire

Support für urgy - Fire Durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Betriebssysteme sowie der Smartphone-Hardware ist auch das laufende Anpassen der urgy-app an die neuen Anforderungen notwendig. Sollten Fehlfunktionen auftreten,

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten (1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten

Mehr

Kurzanleitung webbasierter Förderplaner der Hochschule für Heilpädagogik 1 BEVOR SIE BEGINNEN 2 2 EINEN BENUTZER ERFASSEN 2 3 ANMELDUNG 2

Kurzanleitung webbasierter Förderplaner der Hochschule für Heilpädagogik 1 BEVOR SIE BEGINNEN 2 2 EINEN BENUTZER ERFASSEN 2 3 ANMELDUNG 2 Kurzanleitung webbasierter Förderplaner der Hochschule für Heilpädagogik Inhaltsverzeichnis 1 BEVOR SIE BEGINNEN 2 2 EINEN BENUTZER ERFASSEN 2 3 ANMELDUNG 2 4 DOSSIER ERÖFFNEN 4 5 NEUE FRAGESTELLUNG ERÖFFNEN

Mehr

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI)

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI) Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI) Der Schutz der Daten unserer gemeinsamen Kunden ist uns besonders wichtig. Aus diesem Grund haben wir ein neues Sicherheitstool im

Mehr

HeadSetup Pro Manager

HeadSetup Pro Manager Technisches FAQ-Blatt HeadSetup Pro Manager Hosting, Sicherheit, Datenspeicherung und Geschäftskontinuität HeadSetup Pro Manager Cloud End-User HeadSetup Pro IT Admin Vorstellung Der Sennheiser HeadSetup

Mehr

e-t-i Die Lösung für Online-Tickets Leitfaden für Nutzer Die ersten Schritte

e-t-i Die Lösung für Online-Tickets Leitfaden für Nutzer Die ersten Schritte e-t-i Die Lösung für Online-Tickets Leitfaden für Nutzer Die ersten Schritte Bulle, November 2015 Inhaltsverzeichnis Vorabinformationen... 3 So loggen Sie sich in das e-t-i System ein... 4 Technische Anforderungen...

Mehr

Release Notes. 1. Vorbemerkung. qualido manager (EU-DSGVO)

Release Notes. 1. Vorbemerkung. qualido manager (EU-DSGVO) Release Notes qualido manager 4.1.1 (EU-DSGVO) Inhalt 1. Vorbemerkung... 1 2. Anpassungen in der Mitarbeiteransicht... 2 2. Anpassungen in der Administration... 4 3. Benutzer-Schnittstellen... 8 4. Auswertungen

Mehr

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO Datenschutzerklärung gemäß DSGVO Grundlegendes Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch

Mehr

Cloud Platform. Version Benutzerhandbuch

Cloud Platform. Version Benutzerhandbuch Cloud Platform Version 1.1.5 Benutzerhandbuch Januar 2018 www.lexmark.com Inhalt 2 Inhalt Änderungsverlauf... 3 Übersicht...4 Erste Schritte... 5 Systemvoraussetzungen...5 Zugreifen auf die Startseite

Mehr

Leitfaden zur NÖBV APP

Leitfaden zur NÖBV APP Leitfaden zur NÖBV APP FÜR FUNKTIONÄRE Willkommen bei der NÖBV APP! Dieser Leitfaden beschreibt die Funktionen und Möglichkeiten sowie die Einrichtung der NÖBV APP für Vereins- und Bezirksfunktionäre auf

Mehr

Delegierte Benutzerverwaltung (DeBeV) Nutzungshinweise

Delegierte Benutzerverwaltung (DeBeV) Nutzungshinweise Delegierte Benutzerverwaltung (DeBeV) Nutzungshinweise Stand: 07.03.2016 Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Registrierung neuer Administratoren... 4 2.1 Validierung des Registrierungscodes... 5 2.2 Aktivierung

Mehr

DigiCheck einsetzen Vorbereitungsarbeiten für die Lehrperson/ Direktion

DigiCheck einsetzen Vorbereitungsarbeiten für die Lehrperson/ Direktion DigiCheck einsetzen Vorbereitungsarbeiten für die Lehrperson/ Direktion Alle Informationen dazu findet man auf: http://digikomp.at/ Wer keine Informationen braucht, kann auch gleich auf https://digicheck.at/

Mehr

FAME Registrierungsanleitung

FAME Registrierungsanleitung SCHRITT FÜR SCHRITT REGISTRIERUNG IN F.A.M.E FÜR INDIVIDUELLE NUTZER MEDIEN (MIU) Bevor Sie beginnen Was ist F.A.M.E.? F.A.M.E. Football Administration and Management Environment ist eine Plattform, die

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung www.bratschi.ch 1 Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung unterliegt Schweizer Recht. Soweit anwendbar, werden Bestimmungen der Europäischen Union (EU),

Mehr

Prüfung der Infrastruktur

Prüfung der Infrastruktur Prüfung der Infrastruktur 22. November 2016 Institut für Bildungsevaluation Assoziiertes Institut der Institut Universität für Bildungsevaluation Zürich Assoziiertes Institut der Universität Zürich PRÜFUNG

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. 1 Quickline Web-Cloud Unterstützende Browser Anmeldung 3

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. 1 Quickline Web-Cloud Unterstützende Browser Anmeldung 3 Quickline Cloud Web Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Quickline Web-Cloud 3 1.1 Unterstützende Browser 3 1.2 Anmeldung 3 1.3 Hauptfunktionen der Quickline Web-Cloud 4 1.3.1 Bilder, Videos und Musik 5 1.3.2 Erstellen

Mehr

Anleitung für die Nutzung von iserv für Schülerinnen und Schüler. Wilhelm-Hittorf Gymnasium Münster

Anleitung für die Nutzung von iserv für Schülerinnen und Schüler. Wilhelm-Hittorf Gymnasium Münster Wilhelm-Hittorf Gymnasium Münster Anleitungen und Hinweise für Meine Schule Digital (MSD) und iserv Inhalt (1) Einloggen in MeineSchuleDigital von zuhause... 2 (2) E-Mail-Weiterleitung einrichten... 3

Mehr

Anleitung Umstieg auf AnA-Web

Anleitung Umstieg auf AnA-Web Anleitung Umstieg auf AnA-Web Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an die Nutzer des Angebotsassistenten der e-vergabe (AnA), die bereits vor dem 06.04.2017 registriert waren. Die Anmeldung im neuen

Mehr

Feriennet Manual für Veranstalter Version

Feriennet Manual für Veranstalter Version Feriennet Manual für Veranstalter Version 1.3.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Frontend und Administrationsbereich... 3 Frontend... 3 Adminstrationsbereich... 4 2. Login... 5 Passwort vergessen... 5 Passwort

Mehr

Leitfaden Online-Seminare

Leitfaden Online-Seminare Leitfaden Online-Seminare Inhaltsverzeichnis 1 Meine Lernumgebung erste Schritte... 2 1.1 Technische Voraussetzung für den Zugang zur Lernumgebung... 2 1.2 Zugang zur Lernplattform... 2 1.3 Der erste Zugriff

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG Ihre Betroffenenrechte

DATENSCHUTZERKLÄRUNG Ihre Betroffenenrechte DATENSCHUTZERKLÄRUNG Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: BCS EDV Systeme GmbH Alfons Hesels Gewerbepark Alter Bahnhof 2

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Technische Informationen Fabasoft Cloud 2017 October Release Gültig ab 1. Oktober 2017 Copyright Fabasoft R&D GmbH, A-4020 Linz, 2017. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen

Mehr

Inhalt Einleitung Anmelden Registrieren Ein Konto erstellen Ihr Konto aktivieren Login...

Inhalt Einleitung Anmelden Registrieren Ein Konto erstellen Ihr Konto aktivieren Login... Inhalt Einleitung... 2 1. Anmelden... 2 1.1. Registrieren... 2 1.1.1. Ein Konto erstellen... 2 1.1.2. Ihr Konto aktivieren... 4 1.2. Login... 4 2. Große Dateien online versenden.... 5 2.1. Einstellen weiterer

Mehr

FIREFOX LESEZEICHEN VERWALTUNG

FIREFOX LESEZEICHEN VERWALTUNG COMPUTERIA VOM 27.11.13 FIREFOX LESEZEICHEN VERWALTUNG WAS SIND LESEZEICHEN? Lesezeichen sind eigentlich nichts anderes als gespeicherte Links zu Webseiten. Die Adresse der Webseite, die sog. URL fiindet

Mehr

Daten sind unsterblich was bedeutet das für uns in der heutigen Zeit?

Daten sind unsterblich was bedeutet das für uns in der heutigen Zeit? Daten sind unsterblich was bedeutet das für uns in der heutigen Zeit? Ralf Meschke - Datenschutzbeauftragter(FH) TüV zertifizierter Auditor für ISO 27001 Wer viel Zeit am Computer und im Internet verbringt

Mehr

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V Anleitung Team-Space by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V.. - 05-04- INHALT 3 TEAM-SPACE SETUP. EINLEITUNG. TEAM-SPACE OHNE BESTEHENDES KONTO ERSTELLEN.3 TEAM-SPACE MIT BESTEHENDEM KONTO ERSTELLEN TEAM-SPACE

Mehr

Präsentation EurekaPlus 2.0

Präsentation EurekaPlus 2.0 Präsentation EurekaPlus 2.0 Nationales Modul Soziale Stadt 19. Juni 2014 www.ecg.eu GmbH 19. Juni 2014 Übersicht Allgemeines Systemvoraussetzungen Registrierung, Zugang zum System, Nutzerverwaltung Dashboard

Mehr

Mitarbeiter mit dem neuen beschränktem Zugriff sehen NUR Inhalte die Ihrer Gruppe zugewiesen

Mitarbeiter mit dem neuen beschränktem Zugriff sehen NUR Inhalte die Ihrer Gruppe zugewiesen Release Notes qualido manager 3.6 (build 8520) Dieses Release bündelt etliche Bugfixes und Patches der letzten Wochen und enthält darüber hinaus auch einige neue Funktionen. Die meisten Änderungen betreffen

Mehr

Vodafone- CorporateDataAccess

Vodafone- CorporateDataAccess Administration von Teilnehmern über Login MeinVodafone Vodafone- CorporateDataAccess Vodafone D2 GmbH Stand 19.12.2005 Seite 1 von 7 Vodafone-CorporateDataAccess Die komfortable Administrierung per Internet

Mehr

Anleitung Stand:

Anleitung Stand: Anleitung Stand: 19.5.2017 1. Systemvoraussetzungen Evaltool war ursprünglich ein auf Flash basierendes Instrument und wurde 2016 in einer moderneren HTML-Version programmiert. Vorteil von HTML: Modernere

Mehr

WINDOWS 10. Modul 4 System Know-How

WINDOWS 10. Modul 4 System Know-How WINDOWS 10 Modul 4 System Know-How Tipps und Tricks... 2 Den PC immer dabei PortableApps... 2 VeraCrypt Daten verschlüsseln... 3 Verwaltung... 5 PC zurücksetzen... 6 Remoteunterstützung... 8 Daten teilen...

Mehr

Substitution Online. LEITFADEN für Abgabestellen. Version 1.2

Substitution Online. LEITFADEN für Abgabestellen. Version 1.2 Substitution Online LEITFADEN für Abgabestellen Version 1.2 Sucht Schweiz Forschungsabteilung act-info Avenue Ruchonnet 14 Postfach 870 1001 Lausanne 25.07.2016 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung Substitution

Mehr

BlackBerry Dynamics einrichten - Android

BlackBerry Dynamics einrichten - Android Status Vorname Name Funktion Datum DD-MM-YYYY Erstellt: V. De Riggi Junior Network Engineer 07.09.2017 12:31:16 V. De Riggi Unterschrift Handwritten signature or electronic signature (time (CET) and name)

Mehr

Handbuch

Handbuch Fördern@Cornelsen Handbuch Anmeldung auf der Plattform: Das Login Öffnen Sie mit Ihrem Internetbrowser die Plattform www.foerdern.cornelsen.de. Mit dem Einführungsfilm können Sie sich einen ersten Überblick

Mehr

Handbuch. EasyQB der DKTIG Portal zur Erstellung der strukturierten Qualitätsberichte. Dokumentstatus / EasyQB-Version: EasyQB- Version

Handbuch. EasyQB der DKTIG Portal zur Erstellung der strukturierten Qualitätsberichte. Dokumentstatus / EasyQB-Version: EasyQB- Version Handbuch EasyQB der DKTIG Portal zur Erstellung der strukturierten Qualitätsberichte Dokumentstatus / EasyQB-Version: Stand 28.07.2017 Inhaltlicher Bezug Registrierung in EasyQB Anmelden in EasyQB Systemanforderungen

Mehr

Delegierte Benutzerverwaltung (DeBeV) Nutzungshinweise

Delegierte Benutzerverwaltung (DeBeV) Nutzungshinweise Delegierte Benutzerverwaltung (DeBeV) Nutzungshinweise Stand: 27.04.2018 Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Registrierung neuer Administratoren... 4 2.1 Validierung des Registrierungscodes... 5 2.2 Aktivierung

Mehr

Plunet BusinessManager & Kundenportal SYSTEMANFORDERUNGEN UND BROWSER-EINSTELLUNGEN

Plunet BusinessManager & Kundenportal SYSTEMANFORDERUNGEN UND BROWSER-EINSTELLUNGEN Plunet BusinessManager & Kundenportal SYSTEMANFORDERUNGEN UND BROWSER-EINSTELLUNGEN Inhalt 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 2 1.1. Einführung... 2 1.2. Systemanforderungen... 2 1.3. Spracheinstellung der

Mehr

Die Neuerungen im Überblick

Die Neuerungen im Überblick Was gibt s Neues in Die Neuerungen im Überblick Citavi Account Citavi Account was ist das? Citavi Account ist Ihr Benutzerkonto für Citavi enthält Ihre Lizenzinformation «Welche Citavi-Version ist für

Mehr

it4sport GmbH Handbuch Phoenix II - Vereinsaccount

it4sport GmbH Handbuch Phoenix II - Vereinsaccount it4sport GmbH Handbuch Phoenix II - Vereinsaccount Version: 1.0 Stand: 10.04.2017 INHALT Allgemeines... 3 1.1 Login Phoenix II... 5 1.2 Rolle Vereinsaccount... 7 1.3 Menü Verein... 8 1.4 Menü Funktionen...

Mehr

«Multi-User-Access» Weitere Administratoren für Ihren Account

«Multi-User-Access» Weitere Administratoren für Ihren Account QuickStart «Multi-User-Access» Weitere Administratoren für Ihren Account Was ist ein Multi-User? Sie können mehreren weiteren Personen Administrator-Rechte zu Ihrem bestehenden Account bei onlineumfragen.com

Mehr

Übersicht Präsentation eprocurement Wiener Wohnen

Übersicht Präsentation eprocurement Wiener Wohnen 1 eprocurement STADT WIEN. PRÄSENTATION WIENER WOHNEN. 1 / 10 eprocurement STADT WIEN. PRÄSENTATION WIENER WOHNEN. January 2018 eprocurement STADT WIEN. PRÄSENTATION WIENER WOHNEN. 2 / 10 Übersicht Präsentation

Mehr

Eine IP-Adresse zuweisen und auf das Gerät zugreifen

Eine IP-Adresse zuweisen und auf das Gerät zugreifen Benutzerhandbuch Inhalt Erste Schritte.............................................. 3 Unterstützte Browser............................................ 3 Informationen zu Standard-IP-Adressen.............................

Mehr

Zugriff auf Teamdrive per Webbrowser

Zugriff auf Teamdrive per Webbrowser Zugriff auf Teamdrive per Webbrowser Sie möchten Teamdrive nur per Webbrowser nutzen? Als bevorzugte Methode sollten Sie die Software lokal installieren und Teamdrive direkt am PC nutzen. Falls Sie dies

Mehr

Online-Einführung Erstsemester Technik (MGH)

Online-Einführung Erstsemester Technik (MGH) Online-Einführung Erstsemester Technik (MGH) // DHBW Mosbach / Ressort Qualität in der Lehre und E-Learning Stand: 0..06 Vorbereitung... Freischalten des persönlichen Benutzerzugangs und Festlegen eines

Mehr