Referenzenliste Schalungsbau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Referenzenliste Schalungsbau"

Transkript

1 Referenzenliste Schalungsbau Auftraggeber Referenz Land Leistungen der Marti Technik AG Schalungen und Geräte Erstellt ARGE MBW Eppenberg Eppenbergtunnel CH Tübbingwerk Klus Gubristtunnel CH ARGE Tunnel Petersberg Petersbergtunnel D ARGE MBW Eppenberg Eppenbergtunnel CH Projektierung, Planung, Herstellung und Lieferung Consortium Tunnel de Champel Tunnel de Champel CH ARGE Marti Belchen Belchentunnel CH 1 x Querschlagschalung 1 x Doppelsohlschalung 1 x Einrichtung Vertikalschacht Notausstieg x Werkleitungskanalschalungen x Tunnelerweiterungssystem x TBM Anpressring 1 x Podest Mörtelsilo 1 x Brücke Kiessilo 1 x Lüfterpodest 14 x Doppelschalungen Spreizschuh 1 x Rucksackschalung 2 x Hydrantennischen 1 x Nachbehandlungswagen 1 x Bewehrungswagen 1 x Bankettschalung 1 x Luttenumlenkstation 1 x Überfahrbrücke mit Sohlschalung 1 x Baggeranbauplatte 1 x Bewehrungswagen / Manipulator 1 x Kickerschalung 3 x Nachbehandlungswagen 8 x Zwischendeckenschalungen 1 x SOS und Hydrantennischen 1 x Kragenschalung begehbar Querschlag Fink Ernst AG Pferdehalle CH Planung, Herstellung und Lieferung 1 x Stahlbau für Halle ARGE Marti Schlossberg Schlossberg Thun CH Projektierung, Planung, Herstellung und Lieferung 1 x Schwanenhals 1 x Gerätepodest ARGE Sassa Sasslatschtunnel CH Projektierung, Planung, Herstellung, Montage, Inbetriebnahme und Lieferung 1 x Sohlensteingabel 1 x Paramentpresse 1 x Tübbingversetzeinrichtung ARGE Marti Amsteg Kraftwerk Amsteg CH Projektierung, Planung, Herstellung und Lieferung 1 x Spritzbetonschablone 2015 ARGE MBW Eppenberg Eppenbergtunnel CH Projektierung, Planung, Herstellung und Lieferung 6 x Legosteinschalungen 1 x Werbeturm 2015 Marti Technik AG, Lochackerweg 2, CH-3302 Moosseedorf, Tel Seite 1 / 6

2 Consortium Tunnel de Champel Tunnel de Champel CH Marti Technik AG, Steine & Erden Eppenbergtunnel CH Association Tunnel de Court Tunnel de Court CH Projektierung, Planung, Herstellung, Montage und Lieferung 2 x Überfahrbrücken mit Sohlschalung x Walzenbrecher x Bewehrungswagen 2015 Marti Gründungstechnik AG Fundex SE CH Projektierung, Planung, Herstellung und Lieferung 2 x Verlängerung Gittermast 2015 Tübbingwerk Klus Belchentunnel CH 5 x Werkleitungskanalschalungen 2015 Marti Gründungstechnik AG Werkhof Moosseedorf CH Projektierung, Planung, Herstellung, Lieferung und Montage Marti Gründungstechnik AG Fundex F2800 CH Projektierung, Planung, Herstellung und Lieferung Consortium Tunnel de Champel Tunnel de Champel CH 1 x Containerplattform x Verlängerung Gittermast 1 x Verlängerung Kran 1 x Vibrator Arge Tunnel Küchen Küchen-Frankenhain DE 1 x Sohlschalung mit Schreitgestell 2015 Consortium Tunnel de Champel Tunnel de Champel CH Projektierung, Planung, Herstellung und Lieferung Fanger Betonwerk Betonwerk Giswil CH Planung, Herstellung, Montage und Lieferung 2 x Vibrationseinrichtung Überfahrbrücke 2 x Betoneinrichtung Überfahrbrücke 1 x Schwanenhals 1 x Befahrung Absetzbecken 2 x Entladegabeln 12 x Tübbingschalungen Association Tunnel de Court Tunnel de Court CH 1 x Sohlplattenschalung 1 x Seitliche Sohlschalung 1 x Kickerschalung 2014 Alcoa Lista Farsund Aluminumwerk Farsund NO Arge Kraftwerk Limmern Pumpspeicherkraftwerk Limmern CH Projektierung, Planung, Herstellung, Montage und Lieferung Projektierung, Planung, Herstellung, Montage und Lieferung 1 x Walzenbrecher x Injektionszug Schrägschacht 2014 Groupement Marti Implenia GMI Nant de Drance CH 2 x Sohlschalung mit Schreitgestell 4 x Nachbehandlungswagen Marti Technik AG, Lochackerweg 2, CH-3302 Moosseedorf, Tel Seite 2 / 6

3 Groupement Tunnel de Choindez Tunnel de Choindez CH 4 x Kickerschalungen 2 x SOS Nischenschalungen 8 x Zwischendeckentische Arge Kraftwerk Limmern Pumpspeicherkraftwerk Limmern CH Projektierung, Planung, Herstellung und Lieferung 1 x Plattform Wasserschloss Arge A49 TU Frankenhain Tunnel Frankenhain D 1 x Sohlschalung mit Schreitgestell Frutiger AG Tunnel de Loveresse CH 1 x Portalkran "David" 1 x Portalkran "Goliath" 1 x Konterschalung zu Gewölbeschalung Renesco a.s. Tunnel Snekkestad NO Marti Gründungstechnik AG Moosseedorf CH Projektierung, Planung, Herstellung, Montage, Inbetriebnahme und Lieferung Projektierung, Planung, Herstellung, Montage, Inbetriebnahme und Lieferung 1 x Bagger Liebherr R954C als Tübbingmanipulator 1 x Prüfhammer 10to. Frutiger AG Tunnel de Loveresse CH 2 x Sohlplattenschalungen 1 x Seitliche Sohlschalung 1 x WLK Wagen 4 x WLK Schalungen 1 x Bewehrungswagen Sabag AG Biel / Bienne CH 1 x Kranklappe zu Stahlhalle 2012 Arge Kraftwerk Limmern Pumpspeicherkraftwerk Limmern CH Projektierung, Planung, Herstellung und Lieferung 1 x Podest Schrägschacht Mörtalbruch 2 x Fullroundschalungen UWSTD 2012 Marti Gründungstechnik AG Moosseedorf CH Groupement Tunnel de Choindez Tunnel de Choindez CH 3 x Betoniersystem "Big Foot" x Überfahrbrücke mit Sohlschalung 2012 Arge Transco Sedrun Gotthard-Basistunnel, Sedrun, Bereich Süd CH Projektierung, Planung, Herstellung und Lieferung 12 x Zusatz Bankettschalungen 2012 Arge Kraftwerk Limmern Pumpspeicherkraftwerk Limmern CH 1 x Fullroundschalung OWDST 2012 Arge Transco Sedrun Gotthard-Basistunnel, Sedrun, Bereich Süd CH 1 x Wagen zu Bankettschalungen 14 x Bankettschalungen 2011 Marti Technik AG, Lochackerweg 2, CH-3302 Moosseedorf, Tel Seite 3 / 6

4 Arge Coburg Ost Tunnel Rennberg Feuerfelsen D 1 x Sohlschalung mit Schreitgestell 1 x Bewehrungswagen mit Palettenwagen 3 x Nachbehandlungswagen mit Feuchtigkeitseinrichtung 2011 Arge Transco Sedrun Gotthard-Basistunnel, Sedrun CH Projektierung, Planung und Lieferung 1 x Kragenschalung Querschlag 2010 Groupement Tunnel de Graitery Tunnel de Graitery CH 1x Gewölbeschalung 5 x Zwischendeckentische 2010 Marti Tunnelbau AG Tunnel Buchrain CH Tübbingwerk Klus Tunnel Buchrain CH Projektierung, Planung, Umbau, Montage und Inbetriebnahme x Werkleitungskanalschalungen 2010 ARGE Bibratunnel Bibratunnel D 3 x Gewölbeschalungen 9 x Nachbehandlungswagen mit Feuchtigkeitseinrichtung 2 x Kragenschalungen Querschlag 2009 Groupement Tunnel de Bois du Montaigre Tunnel de Bois du Montaigre CH 1 x Sohlschalung 2009 Groupement Tunnel de Bure Tunnel de Bure CH 1 x Sohlplattenschalung 2 x Sohlschalung koppelbar auf 25m 1 x Kickerschalung 4 x Nachbehandlungswagen 8 x Zwischendeckentische 2009 Groupement Tunnel de Graitery Tunnel de Graitery CH 1 x Sohlschalung mit Überfahrbrücke 2009 Tübbingwerk Klus Tunnel de Bois du Montaigre CH 6 x Werkleitungskanalschalungen 2009 Arge Transco Sedrun Gotthard-Basistunnel, Sedrun, Bereich Nord CH 1 x Wagen Kickerschalung 2 x Kombiwagen 2 x Nachbehandlungswagen 1 x Bewehrungswagen Consorzio Marti Galleria Vedeggio Cassarate CH 5 x Zwischendeckentische Marti Technik AG, Lochackerweg 2, CH-3302 Moosseedorf, Tel Seite 4 / 6

5 Groupement Tunnel de Moutier Tunnel de Moutier CH Tübbingwerk Klus Tunnel Längholz & Büttenberg CH 1 x Sohlschalung 1 x Bewehrungswagen / Manipulator Tübbingschalungen 12 x Standard Steine 6 x Gegenschlusssteine 3 x Schlusssteine Tübbingwerk Klus Schweizerische Bundesbahnen SBB CH 5 x Perronwinkelschalungen Tübbingwerk Klus Tunnel de Bure / Tunnel Neu Bois CH 12 x Werkleitungskanalschalungen ATNB Neu Bois Tunnel de Neu Bois CH 2007 Tübbingwerk Klus Tunnel de Bure CH Tübbingschalungen 6 x Sohlsteine 6 x Ulmensteine 3 x Firststeine 3 x Schlusssteine 2007 AETC, Marti Travaux Spéciaux Tagbautunnel Corcelles CH 1 x Deckenschalung 2006 Arge Transco Sedrun Gotthard-Basistunnel, Sedrun, Bereich Süd CH en 1 x Wagen zu Kickerschalungen en 2 x Nachbehandlungswagen 2 x Kombiwagen 1 x Bewehrungswagen, 1 x Rucksackschalung, 1 x Schachtschalung, diverse Kleinschalungen 2006 Tübbingwerk Klus Schweizerische Bundesbahnen SBB CH 10 x Perronwinkelschalungen 2006 ARGE IBT Islisbergtunnel Islisbergtunnel CH 4 x Gewölbeschalungen 1 x Bewehrungs- und Betonierwagen 1 x Wagen Zwischendecke 10 x Zwischendeckentische 1 x Kragenschalung Querschlag befahrbar 2 x SOS und Hydrantennischenschalung 2005 Marti Technik AG, Lochackerweg 2, CH-3302 Moosseedorf, Tel Seite 5 / 6

6 ARGE Ferden Lötschberg Basistunnel, SPV Ferden CH 1 x Überfahrbrücke 2004 ARGE MaTrans Steg/Raron Lötschberg-Basistunnel CH ARGE Vorlos Frutigen Lötschberg Basistunnel, Vorlos Frutigen CH 2 x Bankettschalungen x Bankettschalung mit Überfahrbrücke 2004 Alfred Kunz GmbH U-Bahn Garching D 2 x Bewehrungswagen 2 x Fullroundschalungen 1 x Kragenschalung 2003 Tübbingwerk Klus Islisbergtunnel CH 16 x Werkleitungskanalschalungen Tübbingschalungen 6 x Sohlensteine 6 x Ulmensteine 3 x Firststeine 3 x Schlusssteine 2003 ARGE MaTrans Steg/Raron Lötschberg-Basistunnel CH en 6 x Gewölbeschalungen TBM 6 x Gewölbeschalungen SPV 6 x Überfahrbrücken SPV 2 x Querschlagschalungen 2 x Bankettschalungen mit Überfahrbrücke 1 x Profilkontrollwagen 2 x Versorgungswagen 1 x Gerüstwagen 2003 Marti Technik AG, Lochackerweg 2, CH-3302 Moosseedorf, Tel Seite 6 / 6

1999 bis Projekte Firma Kern Tunneltechnik. Betonarbeiten. Fabrikat Kunde. Produktion Montage Umbau. Betreuung

1999 bis Projekte Firma Kern Tunneltechnik. Betonarbeiten. Fabrikat Kunde. Produktion Montage Umbau. Betreuung Firmengründung KERN Tunneltechnik Projekte Firma Kern Tunneltechnik 1999 1. Gewölbeschalung D Viereichenautunnel MCT 2. Gewölbeschalung D Gäubahntunnel MCT 3. Gewölbeschalung D Niedernhausen MCT 4. 3 Nachbehandlungswagen

Mehr

Auftraggeber Referenz Leistungen der Marti Technik AG Erstellt. N5 Biel Ostast Los 1.21 Tunnelbeleuchtung

Auftraggeber Referenz Leistungen der Marti Technik AG Erstellt. N5 Biel Ostast Los 1.21 Tunnelbeleuchtung Referenzen Elektrotechnik Auftraggeber Referenz Leistungen der Marti Technik AG Erstellt Tunnelanlagen / Nationalstrassen / Infrastrukturanlagen Tiefbauamt Kanton Bern Tiefbauamt Kanton Bern Tiefbauamt

Mehr

AUFTRAGGEBER BAUSTELLE UMFANG DER BESTELLUNG/LIEFERUNG ZEITRAUM Porr, Rella, Stettin Arge Schartnerkogel Tunnelgewölbeschalung

AUFTRAGGEBER BAUSTELLE UMFANG DER BESTELLUNG/LIEFERUNG ZEITRAUM Porr, Rella, Stettin Arge Schartnerkogel Tunnelgewölbeschalung Porr, Rella, Stettin Arge Schartnerkogel Tunnelgewölbeschalung 1976-1983 Hoffmann-Maculan Arge Peschling Hochwasserkanalschalung, D=8m, heizbar 1976-1983 Mayreder, Rella Arge Golling Autobahngewölbeschalung,

Mehr

ARGE Kraftwerk Limmern

ARGE Kraftwerk Limmern ARGE Kraftwerk Limmern Pumpspeicherwerk Limmern GL Extrem, Bauplatz im Hochgebirge Ausflug in eine spezielle Welt übersicht Allgemein ARGE KWL Staumauer Wasserschloss Kavernen Bauseilbahnen Betonproduktion

Mehr

AUFTRAGGEBER BAUSTELLE UMFANG DER BESTELLUNG / LIEFERUNG ZEITRAUM

AUFTRAGGEBER BAUSTELLE UMFANG DER BESTELLUNG / LIEFERUNG ZEITRAUM Porr, Rella, Stettin Arge Schartnerkogel Tunnelgewölbeschalung Hoffmann-Maculan Arge Peschling Hochwasserkanalschalung, D=8m, heizbar Mayreder, Rella Arge Golling Autobahngewölbeschalung, Nischenschalungen

Mehr

ACO Elemente für Strassen- und Bahntunnels

ACO Elemente für Strassen- und Bahntunnels ACO Elemente für Strassen- und Bahntunnels ACO Referenzen Polymerbeton-Elemente für Strassentunnels Schweiz SG Tunnel Engi 2016 JU Tunnel de Court 2015 BE Umfahrung Worb Nord 2015 BE Umfahrung Worb Süd

Mehr

Projektkennzahlen Rohbau Gotthard-Basistunnel

Projektkennzahlen Rohbau Gotthard-Basistunnel Projektkennzahlen Rohbau Gotthard-Basistunnel Längen, Tiefen und Strecken Länge des gesamten Tunnel- und Stollensystems Länge des Gotthard-Basistunnels, Nordportal Erstfeld bis Südportal Bodio Total Einspurtunnelröhren

Mehr

Energieverbrauch Baustelle Eppenbergtunnel

Energieverbrauch Baustelle Eppenbergtunnel Energieverbrauch Baustelle Eppenbergtunnel Trafo im Fokus Schönenwerd, 8. September 2017 Damian Aegerter, Braavos GmbH Ablauf Zur Person Projektübersicht Luftaufnahmen Energieverbrauch Erdungsproblematik

Mehr

Projektkennzahlen Rohbau Gotthard-Basistunnel

Projektkennzahlen Rohbau Gotthard-Basistunnel Projektkennzahlen Rohbau Gotthard-Basistunnel Längen, Tiefen und Strecken Länge des gesamten Tunnel- und Stollensystems Länge des Gotthard-Basistunnels, Nordportal Erstfeld bis Südportal Bodio Länge TA

Mehr

Swiss Session. Tuesday, June 4, 2013/Dienstag, 4. Juni 2013 (Colloquium)

Swiss Session. Tuesday, June 4, 2013/Dienstag, 4. Juni 2013 (Colloquium) Swiss Session Tuesday, June 4, 2013/Dienstag, 4. Juni 2013 (Colloquium) 44 13.30 Welcome and introduction into the topic Choice of Tunnelling Method Half-day chair Begrüssung und Einführung in das Thema

Mehr

Die neue Gotthardbahn Stand der Arbeiten

Die neue Gotthardbahn Stand der Arbeiten Die neue Gotthardbahn Stand der Arbeiten 3. November 2005 SKMF-Herbstveranstaltung 05 Besuch in Amsteg 03.11.2005 Linienführung Gotthard-Basistunnel Übersicht Zürich - Lugano Gotthard-Basistunnel Fahrzeiten

Mehr

Referenzliste Stahlbau / Spezialstahlbau

Referenzliste Stahlbau / Spezialstahlbau Referenzliste Stahlbau / Spezialstahlbau Wabenträger mit Überhöhung 2013 Furrer & Frey AG Ingenieurbüro u. Fahrleitungsbau Thustrasse 35 3000 Bern ARGE EquiTec Bauteil MFS Sedrun Stahlbau / 2013 ARGE EquiTec

Mehr

Materialbewirtschaftung Lötschberg-Basistunnel

Materialbewirtschaftung Lötschberg-Basistunnel Materialbewirtschaftung Lötschberg-Basistunnel Übersicht Lötschberg-Basistunnel Frutigen Sondierstollen Kandertal Quelle: BLS AlpTransit ca. 7.5 km 1.5 km Fensterstollen Mitholz 9.6 km Mitholz 8.7 km 6.6

Mehr

Firmenpräsentation Heinz Ehrbar Partners GmbH /

Firmenpräsentation Heinz Ehrbar Partners GmbH / Firmenpräsentation Heinz Ehrbar Partners GmbH / 09.08.2012 Vision 23. März 2012: Mit dem goldenen Block wird das Innengewölbe des Gotthard Basistunnels fertig gestellt. Eine Erfolgsgeschichte geht zu Ende,

Mehr

AlpTransit Gotthard und Lötschberg die Rowa baut mit

AlpTransit Gotthard und Lötschberg die Rowa baut mit AlpTransit Gotthard und Lötschberg die Rowa baut mit Inhalt Einleitung Übersicht Lötschberg und Gotthard Lötschberg Basistunnel Mitholz Raron Gotthard Basistunnel Amsteg Sedrun Bodio Folienverlegemaschine

Mehr

INFRA HEFTI. HESS. MARTIGNONI.

INFRA HEFTI. HESS. MARTIGNONI. INFRA HEFTI. HESS. MARTIGNONI. HHM INFRA Gut geplante Infrastruktursysteme sind ein zentraler Lebensnerv für moderne Volkswirtschaften. Das HHM INFRA Team in Zürich engagiert sich in der Planung von neuen

Mehr

Projektpräsentation Gießnauhalle Nabern

Projektpräsentation Gießnauhalle Nabern NBS Wendlingen-Ulm, PFA 2.1, Los 2 Albvorlandtunnel (AVT) Projektpräsentation 11.04.2017 Gießnauhalle Nabern Implenia Construction GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Baumethoden Albvorlandtunnel 2. Geologie 3.

Mehr

Vermessung an einem Pumpspeicherwerk. Leander Gattlen, dipl. Ing. HTL Oliver Gut, dipl. Ing. ETH

Vermessung an einem Pumpspeicherwerk. Leander Gattlen, dipl. Ing. HTL Oliver Gut, dipl. Ing. ETH Vermessung an einem Pumpspeicherwerk Referenten: Leander Gattlen, dipl. Ing. HTL Oliver Gut, dipl. Ing. ETH PSW Nant de Drance Einführung ins Projekt Die Bauherrschaft Nante de Drance baut in den nächsten

Mehr

Schweizer Nationalstrassentunnels mit DAB+ Versorgung

Schweizer Nationalstrassentunnels mit DAB+ Versorgung Schweizer Nationalstrassentunnels mit DAB+ Versorgung Gerodnet nach Alphabet. Basis: Tunnelverzeichnis des ASTRA. Stand: 22.01.2018 DAB+ Tunnelname Nationalstrasse / Route Länge in m Ensembles (Kanal)

Mehr

Vierspurausbau Olten Aarau (Eppenbergtunnel). Mehr Zug fürs Mittelland.

Vierspurausbau Olten Aarau (Eppenbergtunnel). Mehr Zug fürs Mittelland. Vierspurausbau Olten Aarau (Eppenbergtunnel). Mehr Zug fürs Mittelland. www.sbb.ch/eppenberg Mehr Zug dank vier durchgängigen Gleisen. Die Strecke Olten Aarau ist ein Flaschenhals. Denn zwischen Däniken

Mehr

Der Gotthard- Basistunnel

Der Gotthard- Basistunnel Der Gotthard- Basistunnel Der Tunnel Am 11. Dezember 2016 wird der Gotthard-Basistunnel fahrplanmässig in Betrieb genommen. Mit seinen 57 Kilometern ist er der längste Eisenbahntunnel der Welt. Er weist

Mehr

«Sicher durch den Gotthard-Basistunnel». Peter Jedelhauser, Generalversammlung STA, Erstfeld, 21. Juni 2016.

«Sicher durch den Gotthard-Basistunnel». Peter Jedelhauser, Generalversammlung STA, Erstfeld, 21. Juni 2016. «Sicher durch den Gotthard-Basistunnel». Peter Jedelhauser, Generalversammlung STA, Erstfeld, 21. Juni 2016. Am 1. Juni 2016 wurde der längste Eisenbahntunnel der Welt eröffnet. Der Gotthard-Basistunnel

Mehr

AlpTransit Gotthard. Ceneri-Basistunnel

AlpTransit Gotthard. Ceneri-Basistunnel AlpTransit Gotthard Ceneri-Basistunnel Ceneri-Basistunnel Die logische Fortsetzung Mit einer Länge von 15.4 km ist der Ceneri-Basistunnel nach dem Gotthard- und dem Lötschberg-Basistunnel das drittgrösste

Mehr

ElkuchCITY.traffic Tunnelausrüstungen Sicherheit im Tunnel Bahn-, Metro-, Strassentunnel

ElkuchCITY.traffic Tunnelausrüstungen Sicherheit im Tunnel Bahn-, Metro-, Strassentunnel TU.00.05 28. August 2014 ElkuchCITY.traffic Tunnelausrüstungen Sicherheit im Tunnel Bahn-, Metro-, Strassentunnel Notruf Flucht- und Rettung Betriebszentrale 1 www.elkuch.com TU.02.10 04. April 2013 Notruf

Mehr

Wettbewerb der Bahnen Chance oder Risiko? EuroCargo Köln, 26. Mai 2004

Wettbewerb der Bahnen Chance oder Risiko? EuroCargo Köln, 26. Mai 2004 Wettbewerb der Bahnen Chance oder Risiko? EuroCargo Köln, 26. Mai 2004 Dr. Paul Wittenbrink, Mitglied Geschäftsleitung SBB Cargo Wettbewerb der Bahnen Chance oder Risiko? Inhaltsverzeichnis Vorstellung

Mehr

Entflechtung Wylerfeld. Mehr Zug für Bern und die Schweiz. sbb.ch/wylerfeld

Entflechtung Wylerfeld. Mehr Zug für Bern und die Schweiz. sbb.ch/wylerfeld Entflechtung Wylerfeld. Mehr Zug für Bern und die Schweiz. sbb.ch/wylerfeld Warum braucht es die Entflechtung Wylerfeld? 2 Im Osten von Bern laufen die vielbefahrenen Bahnstrecken Olten Bern, Biel Bern

Mehr

Das Unternehmen gibgreiner

Das Unternehmen gibgreiner Das Unternehmen gibgreiner GmbH, 2016 Das Unternehmen gibgreiner 1 Das Unternehmen gibgreiner gibgreiner bietet seinen Kunden digitale Lösungen für das Projektcontrolling sowie das Management des Building-Lifecycle

Mehr

Swiss Tunnel Congress 2018 im KKL Luzern

Swiss Tunnel Congress 2018 im KKL Luzern 2018 Swiss Tunnel Congress 2018 im KKL Luzern Programm Swiss Tunnel Kolloquium: Mittwoch, 13. Juni 2018 Swiss Tunnel Kongress: Donnerstag, 14. Juni 2018 Exkursionen: Freitag, 15. Juni 2018 Übersetzung

Mehr

16. Delegiertenversammlung KVöV vom 15. April 2015 Projekt AlpTransit Gotthard

16. Delegiertenversammlung KVöV vom 15. April 2015 Projekt AlpTransit Gotthard 16. Delegiertenversammlung KVöV vom 15. April 2015 Projekt AlpTransit Gotthard Dr. Renzo Simoni Vorsitzender der Geschäftsleitung 1 Kurzfilm Durchschlag 2 Inhalt 1. Projektübersicht 2. Das Konzept des

Mehr

Seit dem Auftrag am Lötschbergtunnel, unterstützen wir auch die Firma Peri AG Schweiz bei der Montageleitung und Montage ihrer Anlagen.

Seit dem Auftrag am Lötschbergtunnel, unterstützen wir auch die Firma Peri AG Schweiz bei der Montageleitung und Montage ihrer Anlagen. Die MTU Montagen AG stellt sich vor: Die Firma MTU wurde am 09. September 2002 als Montagefirma für den Tunnelbau gegründet. Noch in der Gründungsphase erhielten wir unseren ersten Auftrag für das Highspeed-Railway-Project

Mehr

Swiss Tunnel Congress 07 in Luzern

Swiss Tunnel Congress 07 in Luzern FGU Fachgruppe für Untertagbau GTS Groupe spécialisé pour les travaux souterrains GLS Gruppo specializzato per lavori in sotterraneo STS Swiss Tunnelling Society Swiss Tunnel Congress 07 in Luzern Programme

Mehr

Randbedingungen di und Herausforderungen innerstädtischer Untertagebaustellen am Beispiel der Durchmesserlinie Zürich

Randbedingungen di und Herausforderungen innerstädtischer Untertagebaustellen am Beispiel der Durchmesserlinie Zürich 22.03.2011 / smo / 1 Symposium Logistik auf Baustellen Randbedingungen di und Herausforderungen innerstädtischer Untertagebaustellen am Beispiel der Durchmesserlinie Zürich Dr. Stefan Moser, dipl. Bau-Ing.

Mehr

Swiss Tunnel Congress 07 in Luzern

Swiss Tunnel Congress 07 in Luzern FGU Fachgruppe für Untertagbau GTS Groupe spécialisé pour les travaux souterrains GLS Gruppo specializzato per lavori in sotterraneo STS Swiss Tunnelling Society Swiss Tunnel Congress 07 in Luzern Programm

Mehr

Swiss Tunnel Congress 2017 im KKL Luzern

Swiss Tunnel Congress 2017 im KKL Luzern Anfragen/Auskünfte Tagungssekretariat Swiss Tunnel Congress c/o Thomi Bräm Felsenstrasse 11 CH-5400 Baden Swiss Tunnel Congress 2017 im KKL Luzern fgu@thomibraem.ch Tel. +41 56 200 23 33 Fax +41 56 200

Mehr

TBM-Vortriebe am Gotthard Basistunnel

TBM-Vortriebe am Gotthard Basistunnel TBM-Vortriebe am Gotthard Basistunnel Projektierung und Erfahrung aus dem Vortrieb Faido Thomas Jesel, Dipl. Ing. ETH, Amberg Engineering AG Felix Amberg, Dipl. Ing. ETH, Amberg Engineering AG Thomas Rohrer,

Mehr

Swiss Tunnel Congress 2017 im KKL Luzern

Swiss Tunnel Congress 2017 im KKL Luzern Anfragen/Auskünfte Tagungssekretariat Swiss Tunnel Congress c/o Thomi Bräm Felsenstrasse 11 CH-5400 Baden Swiss Tunnel Congress 2017 im KKL Luzern fgu@thomibraem.ch Tel. +41 56 200 23 33 Fax +41 56 200

Mehr

FLACHBAHN D A S I N F O M A G A Z I N D E R A L P T R A N S I T G O T T H A R D A G

FLACHBAHN D A S I N F O M A G A Z I N D E R A L P T R A N S I T G O T T H A R D A G FLACHBAHN DAS INFOMAGAZIN DER ALPTRANSIT GOTTHARD AG Sedrun 2013 1 3 Rohbau vor Abschluss 6 Der längste Lift Europas 10 Eine kilometerlange Datenbank 2 GRÜNE FLÄCHEN Sie waren nicht zu übersehen, die Baustellen

Mehr

Bedeutung nationaler Infrastrukturen. für das AareLand

Bedeutung nationaler Infrastrukturen. für das AareLand Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Bedeutung nationaler Infrastrukturen Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene für das AareLand Vierte Ebene»Fünfte Ebene Christina

Mehr

Praxisbeispiel AlpTransit Go2hard Los 270 Nord (Amsteg und Ers?eld) und Los 508 Süd (Faido und Bodio) Entsorgung belasteter Schlämme

Praxisbeispiel AlpTransit Go2hard Los 270 Nord (Amsteg und Ers?eld) und Los 508 Süd (Faido und Bodio) Entsorgung belasteter Schlämme Praxisbeispiel AlpTransit Go2hard Bauherr: AlpTransit Go2hard AG Unternehmer: ARGE Los 270 und ARGE Los 508 (Ebiox AG Eberhard Recycling AG Ennio Ferrari SA) Federführung: Ebiox AG Subunternehmer: Eberhard

Mehr

Bauhöhen. Seite 2 Allgemeine Bauhöhen CMF, Forum, Hallen 1-6 Seite 3 Allgemeine Bauhöhen Hallen 8-11

Bauhöhen. Seite 2 Allgemeine Bauhöhen CMF, Forum, Hallen 1-6 Seite 3 Allgemeine Bauhöhen Hallen 8-11 Seite 2 Allgemeine Bauhöhen CMF, Forum, Hallen 1-6 Seite 3 Allgemeine Bauhöhen Hallen 8-11 nur für Eigenveranstaltungen der Messe Frankfurt. Bitte beachten Sie, dass einzelne Veranstaltungen abweichende

Mehr

Bundesgesetz über den Bau der schweizerischen Eisenbahn-Alpentransversale 1

Bundesgesetz über den Bau der schweizerischen Eisenbahn-Alpentransversale 1 Bundesgesetz über den Bau der schweizerischen Eisenbahn-Alpentransversale 1 (Alpentransit-Gesetz, AtraG) 742.104 vom 4. Oktober 1991 (Stand am 1. Januar 2016) Die Bundesversammlung der Schweizerischen

Mehr

Dritte Belchentunnelröhre (Sanierungstunnel STB)

Dritte Belchentunnelröhre (Sanierungstunnel STB) Dritte Belchentunnelröhre (Sanierungstunnel STB) 1. Projektgeschichte Im Dezember 1970 wurde das Teilstück der Nationalstrasse N2 in den Kantonen Basel-Landschaft und Solothurn mit dem 3.2 km langen Belchentunnel

Mehr

Bundesbeschluss über den Bau der schweizerischen Eisenbahn-Alpentransversale

Bundesbeschluss über den Bau der schweizerischen Eisenbahn-Alpentransversale Bundesbeschluss über den Bau der schweizerischen Eisenbahn-Alpentransversale (Alpentransit-Beschluss) Änderung vom 20. März 1998 Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht

Mehr

pioniere Louis Favre ( ) Erbauer des Gotthardtunnels Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik

pioniere Louis Favre ( ) Erbauer des Gotthardtunnels Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik pioniere Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik Louis Favre (1826 1879) Erbauer des Gotthardtunnels Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik 86 1 Hans G. Wägli Louis Favre (1826 1879) Erbauer

Mehr

Fachtagung SA Nachweisführung Sicherheit und IOP»

Fachtagung SA Nachweisführung Sicherheit und IOP» KTBS / FG Elektrotechnik Fachtagung SA Nachweisführung Sicherheit und IOP»» Dienstag, 27.10.2015 09:00 15:30 Allresto, Bern FTg SA, 27.10.2015, Referat 4.1 / 2 Referat 4.1 Zugbeeinflussung N-Spur, Info

Mehr

Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Emden Bremen Malchin Norden Wilhelmshaven

Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Emden Bremen Malchin Norden Wilhelmshaven MHW Vorschaltanlage Müllheizwerk Bremen Flugaschesilo Kraftwerk Farge Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Bauunternehmung Schwabenstraße 42 26723 Emden Tel.: 04921 9214-0 Fax: 04921 33551 E-Mail: info@gebr-neumann.de

Mehr

Schweizer Nationalstrassentunnels mit DAB+ Versorgung

Schweizer Nationalstrassentunnels mit DAB+ Versorgung Schweizer Nationalstrassentunnels mit DAB+ Versorgung Gerodnet nach Alphabet. Basis: Tunnelverzeichnis des ASTRA. Stand: 12.03.2017 DAB+ Tunnelname Nationalstrasse / Route Länge in m Ensembles (Kanal)

Mehr

Swiss-Gewi Endverankerungen. SpannStahl. Zürcher S-Bahn, Baulos 2.01 Neubau

Swiss-Gewi Endverankerungen. SpannStahl. Zürcher S-Bahn, Baulos 2.01 Neubau Swiss-Gewi Endverankerungen SpannStahl Zürcher S-Bahn, Baulos 2.01 Neubau Swiss-Gewi Muffenstoss SpannStahl Bahnhof Sargans Erweiterung 1980- Fernsehturm Aegerter & Bosshard Ed. Züblin AG 1981 Grischona

Mehr

Referenzliste Gründungen Signalausleger

Referenzliste Gründungen Signalausleger Referenzliste Gründungen Signalausleger Zeitraum: Oktober 2006 April 2018 Kontaktdaten: KÖNIGBAU GmbH Sachsenallee 5 01723 Kesselsdorf Telefon: 035204 / 3994 0 Telefax: 035204 / 3994 29 info@koenigbau.eu

Mehr

FGU-Bulletin 2 / 2010

FGU-Bulletin 2 / 2010 FGU-Bulletin 2 / 2010 Agenda 29.10.2010 09.12.2010 01.-03.03.2011 01.-09.04.2011 06.05.2011 21.-26.05.2011 08.-10.06.2011 FGU Herbstexkursion Nant de Drance Kolloquium Bauhilfsmassnahmen im Tunnelbau ETH

Mehr

Liegenschaft Althardstrasse 158 / 160, CH Regensdorf. Oberdorfstrasse 8 CH Zürich

Liegenschaft Althardstrasse 158 / 160, CH Regensdorf. Oberdorfstrasse 8 CH Zürich Liegenschaft Althardstrasse 158 / 160, CH - 8105 Regensdorf 14.06.2016 / Seite 1 Eigentümerin: Erben Hotz-Kowner Verwaltung: Balz Hotz, lic. jur. RA Oberdorfstrasse 8 CH - 8001 Zürich +41 79 310 33 90

Mehr

Swiss Tunnel Congress 08 in Luzern

Swiss Tunnel Congress 08 in Luzern FGU Fachgruppe für Untertagbau GTS Groupe spécialisé pour les travaux souterrains GLS Gruppo specializzato per lavori in sotterraneo STS Swiss Tunnelling Society Swiss Tunnel Congress 08 in Luzern Programm

Mehr

Güterverkehrs-Medienreise 2014 Rhine Alpine Corridor Nord Projektfortschritt Großprojekt Karlsruhe Basel Tunnel Rastatt

Güterverkehrs-Medienreise 2014 Rhine Alpine Corridor Nord Projektfortschritt Großprojekt Karlsruhe Basel Tunnel Rastatt Güterverkehrs-Medienreise 2014 Rhine Alpine Corridor Nord Projektfortschritt Großprojekt Karlsruhe Basel Tunnel Rastatt DB ProjektBau GmbH Jens Friemel Projektteamleiter Großprojekt Karlsruhe-Basel 23.06.2014

Mehr

Neubau U5 Los 1 Berlin

Neubau U5 Los 1 Berlin Neubau U5 Los 1 Berlin Implenia Spezialtiefbau GmbH Infrastructure - Geschäftsstelle Nord Heidenkampsweg 81 20097 Hamburg T +49 40 229257 201 F +49 40 229257 299 hamburg.spezialtiefbau@implenia.com www.spezialtiefbau.implenia.com

Mehr

Entwicklungsperspektiven Lötschberg-/Simplonachse Güterverkehrsreise Bahnjournalisten Novara, 17. September 2014

Entwicklungsperspektiven Lötschberg-/Simplonachse Güterverkehrsreise Bahnjournalisten Novara, 17. September 2014 Entwicklungsperspektiven Lötschberg-/Simplonachse Güterverkehrsreise Bahnjournalisten Novara, 17. September 2014 Dr. Ulrich Schäffeler, Leiter Netzentwicklung, BLS Netz AG, Bern Entwicklungsperspektiven

Mehr

Alptransit Gotthard, Vorprojekt

Alptransit Gotthard, Vorprojekt , Liste der Dokumente des s Dossier Körperschaft Titel Inhalt Verlag, Hrsg. Inhalt mit Dokumentennummer, gemäss vorhandenen -Inhaltsverzeichnissen A1 Ingenieurgemeinsc haft Zimmerbergund Hirzeltunnel:

Mehr

Steuerungsanlagen in der Bahntechnik

Steuerungsanlagen in der Bahntechnik Steuerungsanlagen in der Bahntechnik Steuerungsanlagen in der Bahntechnik Furrer+Frey baut hauptsächlich Steuerungsanlagen für Werkstätten und Depotanlagen. Diese Steuerungen haben das sichere Arbeiten

Mehr

Bahnprojekt Stuttgart Ulm

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Bahnprojekt Stuttgart Ulm Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.4 Filderbereich bis Wendlingen Maßnahmen Gemarkung Ostfildern Gemeinsam für das Bahnprojekt Stuttgart Ulm DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH Gemeinderatssitzung

Mehr

Swiss Tunnel Congress 2014 im KKL Luzern

Swiss Tunnel Congress 2014 im KKL Luzern Swiss Tunnel Congress 2014 im KKL Luzern Programm Swiss Tunnel Colloquium: Mittwoch, 11. Juni 2014 Swiss Tunnel Congress: Donnerstag, 12. Juni 2014 Exkursionen: Freitag, 13. Juni 2014 Übersetzung von Französisch

Mehr

Surveying the longest and deepest

Surveying the longest and deepest Gotthard-Basetunnel: Surveying the longest and deepest railway-tunnel worldwide Roland Stengele, Dr. roland.stengele@bsf-swissphoto.com Geospatial World Forum, Swiss Day Geneva, 08. May 2014 Gotthard-Basetunnel:

Mehr

Zeitplan. Ab Januar: Vorbereitung für den Aushub der Baugruben im Bahnhofsbereich, Errichtung der Schlitzwände und Herstellung der Sohlen.

Zeitplan. Ab Januar: Vorbereitung für den Aushub der Baugruben im Bahnhofsbereich, Errichtung der Schlitzwände und Herstellung der Sohlen. 2012 Ab Januar: Vorbereitung für den Aushub der Baugruben im Bahnhofsbereich, Errichtung der Schlitzwände und Herstellung der Sohlen. Ab Juli bis Ende Oktober: Herstellung der Fahrtreppenschächte im Bereich.

Mehr

Auf direktem Weg. Die Schweiz ist ein unbequemes Land, topografisch gesehen. Daran haben Tunnelbauer ihre helle Freude.

Auf direktem Weg. Die Schweiz ist ein unbequemes Land, topografisch gesehen. Daran haben Tunnelbauer ihre helle Freude. Auf direktem Weg Die Schweiz ist ein unbequemes Land, topografisch gesehen. Daran haben Tunnelbauer ihre helle Freude. Bild rechte Seite Nordportal des Gotthard-Basistunnels bei Erstfeld UR. Es ist dem

Mehr

Vom Datengrab zum Frühwarnsystem

Vom Datengrab zum Frühwarnsystem Vom Datengrab zum Frühwarnsystem Analyse von Unternehmensdaten mit QlikView Ein Erfahrungsbericht zur Unternehmenssteuerung Stephan Zeidler, Holzco-Doka Schalungstechnik AG, 23. März 2011 Agenda Holzco-Doka

Mehr

Feierliche Übergabe der Eidg. Fachausweise Bautenschutz-Fachmänner / Bautenschutz-Fachfrau

Feierliche Übergabe der Eidg. Fachausweise Bautenschutz-Fachmänner / Bautenschutz-Fachfrau Feierliche Übergabe der Eidg. Fachausweise Bautenschutz-Fachmänner / Bautenschutz-Fachfrau Autorin: Regula Bachofner, VBK, 5502 Hunzenschwil 21 Absolventen und 2 Absolventinnen aus der ganzen Schweiz haben

Mehr

MB 215. Merkblatt. Bahnanlagen: Übungen nach VWEV. Ausgabe vom

MB 215. Merkblatt. Bahnanlagen: Übungen nach VWEV. Ausgabe vom MB 215 Merkblatt Bahnanlagen: Übungen nach VWEV Ausgabe vom 01.01.2018 Feuerwehrinspektorat Kanton Bern Seite 2 1. Zweck Das Merkblatt regelt die Übungen der Sonderstützpunkte Bahnanlagen (SSP Bahn) in

Mehr

Gesuche um Erteilung von Arbeitszeitbewilligungen

Gesuche um Erteilung von Arbeitszeitbewilligungen Gesuche um Erteilung von Arbeitszeitbewilligungen Bewilligung für Nachtarbeit (Art. 17 ArG) 11-19335 / 107179 HBB Biegetechnik AG, 9428 Walzenhausen 30 M 11-19341 / 103179 Step-Tec AG, 4542 Luterbach Teile-Fertigung

Mehr

Gotthard Plus. Gotthard. Das Bindeglied zwischen. Gotthard I (Nordseite) und Gotthard II (Südseite) mit dem ICN - Neigezug der SBB

Gotthard Plus. Gotthard. Das Bindeglied zwischen. Gotthard I (Nordseite) und Gotthard II (Südseite) mit dem ICN - Neigezug der SBB Gotthard Plus Das Bindeglied zwischen Gotthard I (Nordseite) und Gotthard II (Südseite) mit dem ICN - Neigezug der SBB Seite 1 von 155 Inhalt: Zug 37 GTHD_I Rotkreuz Gotthardtunnel gehe zu Zug 37 GTHD_II

Mehr

4 NEAT - Neue Eisenbahn Alpen Transversale

4 NEAT - Neue Eisenbahn Alpen Transversale 15 4 NEAT - Neue Eisenbahn Alpen Transversale NEAT ist eine Abkürzung und bedeutet Neue Eisenbahn Alpen Transversale, diese wurde später durch den sprachunabhängigen Namen "AlpTransit" abgelöst. Das Konzept

Mehr

Auftragsdisposition im Gotthard Basis Tunnel. Wänke, Daniela;

Auftragsdisposition im Gotthard Basis Tunnel. Wänke, Daniela; Auftragsdisposition im Gotthard Basis Tunnel Wänke, Daniela; Agenda 1. Kurze Projektbeschreibung MMT 2. Ausgangslage 3. Dynamische Arbeitsstellen 4. Geschäftsprozess 5. Demonstration Kurze Projektbeschreibung

Mehr

BAU DER A 26 ABSCHNITT OST

BAU DER A 26 ABSCHNITT OST HAFENPASSAGE HAMBURG 14.Februar 2017 BAU DER A 26 ABSCHNITT OST A 26 Hafenpassage Agenda 1. Allgemeine Informationen 2. Informationen zur Baugrunderkundung 3. Informationen zu Tunnelplanung 4. Weiteres

Mehr

Bundesgesetz über die zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur

Bundesgesetz über die zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur Bundesgesetz über die zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur (ZEBG) 742.140.2 vom 20. März 2009 (Stand am 1. September 2009) Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt

Mehr

VOLLAUSBAU BOSRUCKTUNNEL SCHADENSFALL ZWISCHENDECKE. PGB Planungsgemeinschaft Bosrucktunnel laabmayr / ILF - Thomas Neumayr

VOLLAUSBAU BOSRUCKTUNNEL SCHADENSFALL ZWISCHENDECKE. PGB Planungsgemeinschaft Bosrucktunnel laabmayr / ILF - Thomas Neumayr VOLLAUSBAU BOSRUCKTUNNEL SCHADENSFALL ZWISCHENDECKE PGB Planungsgemeinschaft Bosrucktunnel laabmayr / ILF - Thomas Neumayr Lage des Projektes A9 Pyhrnautobahn ist Teil der Europastraße E57 Verbindung zwischen

Mehr

Marktstudie Untertagbau

Marktstudie Untertagbau Marktstudie Untertagbau Abschätzung des Bauvolumens 2015 2025 Dezember 2014 Fachverband Infra Weinbergstrasse 49 Postfach, 8042 Zürich Tel. +41 44 258 84 90 Fax +41 44 258 84 99 info@infra-schweiz.ch www.infra-schweiz.ch

Mehr

Gotthard-Basistunnel. Ertüchtigung Bestandesflotte SBB Cargo.

Gotthard-Basistunnel. Ertüchtigung Bestandesflotte SBB Cargo. Gotthard-Basistunnel. Ertüchtigung Bestandesflotte SBB Cargo. Streckenlokomotive Re 420. Streckenlokomotive Re 620. 2 3 Re 620 042-2 Inbetriebnahme: 1964 Altbestand: 63 Fahrzeuge Neuausrüstung: 20 Fahrzeuge

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.440.4.0 Kanton: Bern Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 31 Anzahl Lehrstellen: 33 LebensART Bärau Bärau Stiftung LebensART Herr Lorenz Scheidegger Bäraustrasse 71 3552 Bärau Tel.:

Mehr

Bristen Etzlihütte Chrüzlipass Sedrun Tageswanderung am

Bristen Etzlihütte Chrüzlipass Sedrun Tageswanderung am Bristen Etzlihütte Chrüzlipass Sedrun Tageswanderung am 17.08.2013 Route: ( NOTE: Diese Route wird oft als 2-Tagestour mit Übernachtung in der Etzlihütte begangen). Talstation Golzern 838 m Etzliboden

Mehr

Gotthard Basistunnel, Los Faido: Erfahrungen aus einem TBM-Vortrieb mit grosser Überdeckung

Gotthard Basistunnel, Los Faido: Erfahrungen aus einem TBM-Vortrieb mit grosser Überdeckung Kolloquium ETHZ 7. Mai 2009 Tunnelbau in druckhaftem Gebirge Basistunnel, Los Faido: Erfahrungen aus einem TBM-Vortrieb mit grosser Überdeckung präsentiert von: Yves Boissonnas, Dipl. Bauingenieur ETH/SIA

Mehr

Referenzen G R O S S V E R T E I L E R

Referenzen G R O S S V E R T E I L E R CCA Angehrn Murtenstrasse 121 3008 Bern Telefon: 031 385 27 31 Internet: www.cca-angehrn.ch Coop Genossenschaft Bätterkinden Bahnhofstrasse 3315 Bätterkinden Coop Genossenschaft Belp Schützenweg 3 3123

Mehr

Exzellenz im Tunnelbau. Beratung, Planung, Ausführung

Exzellenz im Tunnelbau. Beratung, Planung, Ausführung Exzellenz im Tunnelbau Beratung, Planung, Ausführung Exzellenz im Tunnelbau Der Tunnelbau gehört nach wie vor zu den grossen Herausforderungen für Ingenieure. Tunnels werden heute vor allem in dicht besiedelten

Mehr

Aktuelle Themen der Zentralbahn. Verkehrskonferenz 2015

Aktuelle Themen der Zentralbahn. Verkehrskonferenz 2015 Aktuelle Themen der Zentralbahn Verkehrskonferenz 2015 Renato Fasciati, Geschäftsführer Zentralbahn Stans, 18. Mai 2015 Herzlich willkommen bei der Zentralbahn. Verkehrskonferenz 2015 18. Mai 2015 1 Agenda

Mehr

Liste détaillée des places d'apprentissage votre sélection

Liste détaillée des places d'apprentissage votre sélection Critères de recherche Entrée texte: 0.440.4.0 Canton: Berne Résultats Nombre d'entreprises formatrices: 31 Nombre de places d'apprentissage: 33 LebensART Bärau Bärau Stiftung LebensART Herr Lorenz Scheidegger

Mehr

Bahn am Gotthard Aus der Pionierzeit in die Moderne

Bahn am Gotthard Aus der Pionierzeit in die Moderne Bahn am Gotthard Aus der Pionierzeit in die Moderne Der Präsentationsverlauf Die Ausgangslage Die Ziele Die Angebote Eigene Die Angebote Partner Die Zielgruppen Der Mehrwert für die Region Die Mittelbeschaffung

Mehr

Chronologie eines Jahrhundertprojekts Meilensteine der Baugeschichte bis 2010

Chronologie eines Jahrhundertprojekts Meilensteine der Baugeschichte bis 2010 13.08.2010 Chronologie eines Jahrhundertprojekts Meilensteine der Baugeschichte bis 2010 1947 Carl Eduard Gruner, Ingenieur und Verkehrsplaner aus Basel, skizziert die visionäre Idee eines Gotthard-Basistunnels

Mehr

FABI: So wird das Bahnnetz verbessert

FABI: So wird das Bahnnetz verbessert Eidössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Faktenblatt Datum 2. Dezember 2013 FABI: So wird das Bahnnetz verbessert Die FABI-Vorlage garantiert,

Mehr

Referenzen Krananlagen

Referenzen Krananlagen Referenzen Krananlagen Nr. Jahr Standort Typ Containerkrane Lastaufnahmemittel Nutzlast (t) 1 1995 Xiamen / China ship to shore spreader 40 Noell 2 1998 Karachi / Pakistan ship to shore spreader 40 Noell

Mehr

Ceneri-Basistunnel Tunnelvermessung aus Sicht des Bauunternehmers. Thomas Heiniger und Oliver Schneider Amberg Technologies AG, Regensdorf

Ceneri-Basistunnel Tunnelvermessung aus Sicht des Bauunternehmers. Thomas Heiniger und Oliver Schneider Amberg Technologies AG, Regensdorf Ceneri-Basistunnel Tunnelvermessung aus Sicht des Bauunternehmers Thomas Heiniger und Oliver Schneider Amberg Technologies AG, Regensdorf Agenda Thomas Heiniger Projektvorstellung Unternehmervermessung

Mehr

des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr 14. Wahlperiode 18. 10. 2010 Antrag der Abg. Veronika Netzhammer u. a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) und Antrag Der

Mehr

CEMEX TRANSMOBIL IHR PARTNER BEI MOBILEN BETONMISCHANLAGEN

CEMEX TRANSMOBIL IHR PARTNER BEI MOBILEN BETONMISCHANLAGEN CEMEX TRANSMOBIL IHR PARTNER BEI MOBILEN BETONMISCHANLAGEN 2 KORALMTUNNEL KAT 3 CEMEX TRANSMOBIL CEMEX Transmobil ist Ihr Partner bei mobilen Betonmischanlagen. Als Teil der international tätigen CEMEX

Mehr

Expertentätigkeit Bauprojekt CBT, Teilbereich 3: Preisentwicklung / Markt

Expertentätigkeit Bauprojekt CBT, Teilbereich 3: Preisentwicklung / Markt Expertentätigkeit Bauprojekt CBT, Teilbereich 3: Preisentwicklung / Markt im Auftrag des Bundesamts für Verkehr Schlussbericht 16. Juni 2006 ECOPLAN Forschung und Beratung in Wirtschaft und Politik CH

Mehr

Elektrolokomotive Re 4/4, BLS. Ideale Ergänzung für Art. Nr , um eine vorbildgerechte Doppeltraktion zu

Elektrolokomotive Re 4/4, BLS. Ideale Ergänzung für Art. Nr , um eine vorbildgerechte Doppeltraktion zu Elektrolokomotive Re 4/4, BLS V-VI 178 Art. Nr.: 73818 Art. Nr.: 73819 Art. Nr.: 79819 3/2 239,00 314,00 314,00 H0 neun: konstruktion Photo: M. Schmid Sehr detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat

Mehr

LZ01-237790/sim. Weltrekord am Gotthard

LZ01-237790/sim. Weltrekord am Gotthard Weltrekord am Gotthard 1 Medienorientierung 14. September 2010 Der Countdown zum Weltrekord läuft Renzo Simoni, Vorsitzender der Geschäftsleitung AlpTransit Gotthard AG Programm 1 Stand der Arbeiten am

Mehr

G russwort. Pierre Hirschy Staatsrat der Republik und des Kantons Neuchatel

G russwort. Pierre Hirschy Staatsrat der Republik und des Kantons Neuchatel G russwort In der "Interkantonalen Eisenbahnkonferenz des Jurabogens" sind alle Kantone zwischen Basel und Genf, die kantonalen Handelskammern sowie weitere interessierte Vereinigungen zusammengeschlossen

Mehr

Alarm im Gotthard. #Gottardo 2016 #GBT /8

Alarm im Gotthard. #Gottardo 2016 #GBT /8 Alarm im Gotthard #Gottardo 2016 #GBT Im Juni wird der längste Eisenbahntunnel der Welt eröffnet. Das setzt auch für die Sicherheit neue Massstäbe. Immer wieder führt die SBB Rettungsübungen durch. Ein

Mehr

Gotthard-Basistunnel: Bilanz und Ausblick.

Gotthard-Basistunnel: Bilanz und Ausblick. Gotthard-Basistunnel: Bilanz und Ausblick. Philippe Gauderon, Leiter SBB Infrastruktur. Arth-Goldau, 5. Mai 2017. 10706 Güter- und 7024 Personenzüge bis Ende April durch GBT. Pro Tag bis zu 165 Züge. Anlagen

Mehr

ISA Blitz. Das wichtigste Rollmaterial der SBB. Seite 2. Ae 610 (früher Ae 6/6) bei Pollegio-Bodio, Foto SBB. Hauptthema: Die Geschichte der SBB

ISA Blitz. Das wichtigste Rollmaterial der SBB. Seite 2. Ae 610 (früher Ae 6/6) bei Pollegio-Bodio, Foto SBB. Hauptthema: Die Geschichte der SBB ISA Blitz 1 ISÄ Blitz Die Geschichte der SBB 1. Ausgabe 2008/ Nr. 5 Neuauflage, leicht verändert Elektronische Ausgabe: gratis Papier-Ausgabe: CHF 8.00 Hauptthema: Die Geschichte der SBB Seite 2 Bild:

Mehr

BAUSTELLENBETRIEB CHECKLISTE

BAUSTELLENBETRIEB CHECKLISTE Bauabteilung Watterstrasse 114 8105 Regensdorf Tel. 044/842 36 01 Fax 044/842 39 40 E-Mail: bauabteilung@regensdorf.ch BAUSTELLENBETRIEB CHECKLISTE Anhang der "Allgemeine Bestimmungen für den Baustellenbetrieb"

Mehr

Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz

Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz (Netzbeschluss) Entwurf vom Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf die Artikel 1 Absatz 1, 8a Absatz 3 und 11 Absatz 1 des

Mehr

GESAMT- PERSPEKTIVE. Die Bahnzukunft im Raum Bern

GESAMT- PERSPEKTIVE. Die Bahnzukunft im Raum Bern GESAMT- PERSPEKTIVE Die Bahnzukunft im Raum Bern INHALT Editorial 6 p p 01 DER KANTON BERN 10 Übersicht 02 PERSPEKTIVEN 16 Region Bern 18 Region Biel/Bienne 30 Region Thun 38 p Die Fabi-Vorlage im Überblick

Mehr

Bergwasser der Alpentunnel, Nahwärmepotenzial zu marktfähigen Preisen. Joachim Ködel Leiter Energieanlagen, Leitungsbau Gruneko AG, Basel

Bergwasser der Alpentunnel, Nahwärmepotenzial zu marktfähigen Preisen. Joachim Ködel Leiter Energieanlagen, Leitungsbau Gruneko AG, Basel Bergwasser der Alpentunnel, Nahwärmepotenzial zu marktfähigen Preisen Joachim Ködel Leiter Energieanlagen, Leitungsbau Gruneko AG, Basel Überblick Gotthard-Basistunnel und Lötschberg-Basistunnel Potenzial

Mehr