SHEET CAST Disc. Innovation durch Funktionsintegration. SHEET CAST TECHNOLOGIES GmbH Marie-Curie-Straße 6 D Ingolstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SHEET CAST Disc. Innovation durch Funktionsintegration. SHEET CAST TECHNOLOGIES GmbH Marie-Curie-Straße 6 D Ingolstadt"

Transkript

1 SHEET CAST Disc Innovation durch Funktionsintegration Holger Lathwesen Geschäftsführer SHEET CAST TECHNOLOGIES GmbH Marie-Curie-Straße 6 D Ingolstadt Tel.: Fax.: Mail: holger.lathwesen@sheetcast.de 2012 SHEET CAST Technologies GmbH - All rights, especially the right of reproduction, distribution and translation, are reserved. No part of this document nor the associated files may be reproduced in any form or processed, reproduced or distributed by means of electronic systems without prior written permission from SHEET CAST Technologies GmbH.

2 Ausgangssituation einteilige Bremsscheibe Gegenwärtig sind noch 99 % aller Kraftfahrzeuge mit einteiligen Grauguss-Bremsscheiben ausgeführt. Diese neigen aufgrund ihrer einteiligen Bauweise, bei der der Reibring direkt an den Bremsscheibentopf angebunden ist und sich bei Erwärmung nicht ungehindert ausdehnen kann, zu thermischem Verzug. Diese, auch als Schirmung bezeichnete Verformung, kann zu einer ungleichmäßigen Abnutzung der Bremsscheibe führen. Das hierdurch verursachte Bremsrubbeln beeinträchtigt den Fahrkomfort erheblich. 2 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

3 Ausgangssituation einteilige Bremsscheibe Um die Schirmung der Bremsscheibenreibringe gering zu halten, werden die Reibbänder unterschiedlich dick ausgeführt oder die nichtangebundenen mit kalten Nasen versehen. Mit diesen Maßnahmen werden die thermomechanischen Spannungen nicht reduziert, sondern zusätzliche Gegenspannungen erzeugt! Diese führen wiederum zu einer Gewichtserhöhung. 3 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

4 Anforderungen u. Eigenschaftsprofil Die heute eingesetzten Verbundsysteme kombinieren einen Grauguss-Reibring mit einem Aluminium- Topf, welche über Verbindungselemente, zumeist radial verschiebbar, verbunden werden. Diese Systeme erfordern eine ungleichmäßige Massenverteilung im Reibring. Die dadurch entstehenden thermomechanischen Spannungen führen zum Verzug, dass Gewichteinsparpotential im Reibring ist gering. Die um ein vielfaches höheren Herstellungskosten verhindern einen Großserieneinsatz. 4 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

5 Anforderungen u. Eigenschaftsprofil Die heute eingesetzten Verbundsysteme kombinieren einen Grauguss-Reibring mit einem Aluminium- Topf, welche über Verbindungselemente, zumeist radial verschiebbar, verbunden werden. Diese Systeme erfordern eine ungleichmäßige Massenverteilung im Reibring. Die dadurch entstehenden thermomechanischen Spannungen führen zum Verzug, dass Gewichteinsparpotential im Reibring ist gering. Die um ein vielfaches höheren Herstellungskosten verhindern einen Großserieneinsatz. 5 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

6 Anforderungen u. Eigenschaftsprofil Andere Verbundsysteme kombinieren einen Grauguss-Reibring mit einem Aluminium-Topf, welche verschiebbar im Verbundguss hergestellt werden. Auch diese Systeme erfordern eine ungleichmäßige Massenverteilung im Reibring. Die thermomechanischen Spannungen führen wieder zum Verzug, das Gewichteinsparpotential im Reibring bleibt gering. 6 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

7 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz SC-Disc EVO 6.4 Das Entwicklungsziel war die Gewichts- und Performancevorteile mehrteiliger Bremsscheiben mit einfacher und kostengünstiger Herstellbarkeit zu kombinieren. Die Vision, gänzlich auf zusätzliche kostenintensive Bearbeitungsschritte verzichten zu können, wurde mit dem Ansatz radiale Elastizität anstatt radiale Verschiebung realisiert. 7 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

8 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz SC-Disc EVO 6.4 Durch die Integration von radialelastischen Stahleinlegern in den Sandkern, welcher in die Sandform eingelegt wird, konnte eine einzigartige und großserientaugliche Leichtbau-Verbundbremsscheibe entwickelt werden. Schon die SC-Disc mit Grauguss-Topf kombiniert die Gewichts- und Performancevorteile mehrteiliger Bremsscheiben mit einfacher und kostengünstiger Herstellbarkeit einteiliger Bremsscheiben. 8 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

9 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz Der Herstellungsprozess : (SC-Disc EVO 6.4) Nachdem die Einleger in eine Formhälfte automatisiert eingelegt und das Kernherstellungswerkzeug mit der anderen Formhälfte geschlossen wurde, kann der Kernsand eingeschossen werden. 9 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

10 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz Der Herstellungsprozess: (SC-Disc EVO 6.4) Der Sandkern mit seinen integrierten Einlegern wird in die Sandform eingelegt und umgossen. 10 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

11 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz Der Herstellungsprozess : (SC-Disc EVO 6.4) Durch die Bearbeitung werden die Gussverbindungen zwischen Reibring und Topf entfernt, die radialelastischen Einleger übernehmen ihre Funktion. 11 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

12 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz SC-Disc EVO 7.4 Bei der SC-Disc mit Aluminium-Topf können die Produktionskosten im Vergleich zu anderen, auf Verschiebung basierenden Verbundbremsscheiben mit Aluminium-Topf, halbiert werden; der Gewichtsvorteil ist konkurrenzlos. 12 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

13 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz Der Herstellungsprozess : (SC-Disc EVO 7.4) Nachdem die Einleger in eine Formhälfte automatisiert eingelegt und das Kernherstellungswerkzeug mit der anderen Formhälfte geschlossen wurde, kann der Kernsand eingeschossen werden. 13 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

14 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz Der Herstellungsprozess : (SC-Disc EVO 7.4) Der Sandkern mit seinen integrierten Einlegern wird in die Sandform eingelegt und umgossen. 14 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

15 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz Der Herstellungsprozess : (SC-Disc EVO 7.4) Das Reibring-Rohteil wird mit seinen Einlegern in eine Kokille eingelegt und mit Aluminium umgossen. 15 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

16 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz Der Herstellungsprozess : (SC-Disc EVO 7.4) Das ZSB-Rohteil wird bearbeitet und mit Oberflächenschutz behandelt. 16 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

17 Großserientauglicher Herstellprozess und hohe Kosten-Nutzen-Effizienz SC-Disc EVO 8.4 Eine für Hybrid- oder E-Fahrzeuge konzipierte Variante der SHEET CAST DISC kombiniert einen plasmabeschichteten Aluminium-Reibring mit einem Aluminium-Topf, welche beide in einem Guss hergestellt werden können. Durch die Aufbringung einer speziellen Beschichtung, welche den Wärmeeintrag in den Reibring regelt und die Reibbeständigkeit sicherstellt, können die Gewichtsvorteile heutiger Keramik-Bremsscheiben zu akzeptablen Herstellungskosten erreicht werden. 17 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

18 Potential bei NVH-Optimierung und Komfortsteigerung Die physikalischen Vorteile Durch die, dem Wärmestrom angepasste Massenverteilung, erreicht die SC-Disc eine deutlich gleichmäßigere Temperaturverteilung im Reibring als die einteilige Bremsscheibe. 18 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

19 Potential bei NVH-Optimierung und Komfortsteigerung Die physikalischen Vorteile Durch die gleichmäßige Temperaturverteilung reduzieren sich die Vergleichsspannungen erheblich. Ungewollte Verformungen des Reibrings werden minimiert, der Bremskomfort steigt. 19 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

20 Potential bei NVH-Optimierung und Komfortsteigerung Die physikalischen Vorteile Durch die gleichmäßige Temperaturverteilung reduzieren sich die Vergleichsspannungen erheblich. Ungewollte Verformungen des Reibrings werden minimiert, der Bremskomfort steigt. 20 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

21 Potential bei NVH-Optimierung und Komfortsteigerung Die physikalischen Vorteile Die SC-Disc ist aufgrund der Auslegung ihrer Einleger auf Zug- und Druckbeanspruchung nicht laufrichtungsgebunden. Durch geometrische Änderungen, Werkstoff oder freier Einspannlänge der Einleger kann eine NVH-Optimierung auch in einem spätem Entwicklungsstadium - vorgenommen werden. 21 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

22 Potential bei NVH-Optimierung und Komfortsteigerung Die physikalischen Vorteile Der Verformungsvergleich in radialer Richtung zeigt, dass sich die SC-Disc im Vergleich zu einer einteiligen Bremsscheibe fast doppelt so stark ausdehnen kann. Dies erklärt die deutlich geringeren Spannungen im Reibring und führt zu einer höheren Rissbeständigkeit. 22 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

23 Anwendungsbereiche heute und in der Zukunft Den größten Markt bietet die Kraftfahrzeugindustrie mit einem Jahresbedarf von ca. 500 Mio. Bremsscheiben. Mit der SC-Disc EVO 6.4 bzw. EVO 7.4 können heute bereits alle Fahrzeugklassen ab 16 ausgerüstet werden. Mit der SC-Disc EVO 6.4 WAVEFORM können erstmalig 14 /15 Hybrid-Bremsscheiben dargestellt werden. Hybrid- und E-Fahrzeuge können mit der SC-Disc 8.4 deutlich an Gewicht verlieren. 23 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

24 aktuelle Entwicklungen SHEET CAST Disc EVO 10.4 Wir entwickeln derzeit eine spezielle Bremsscheibe für Elektrofahrzeuge mit Außenläufer Radnabenmotoren. Die Bremsscheibe wird mit einem Tragring direkt an dem Motorgehäuse angebracht. Felge Bremsscheibe Achse Radnabenmotor 24 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

25 aktuelle Entwicklungen SHEET CAST Disc EVO 10.4 Vorteile dieser Lösung: Packageoptimierung -> bei gleicher Felge sind größere Bremsscheibendurchmesser möglich Massenreduzierung -> Entfall Bremsscheibentopf / Radnabe Reduzierung der Felgenverschmutzung 25 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

26 aktuelle Entwicklungen Forschungsprojekt INNOBRAKE Derzeit wird mit der TU Bergakademie Freiberg und starken Partner aus der Industrie an der nächsten Baustufe der SCD EVO 6.4 gearbeitet. Dieses Verbundvorhaben wird über den Projektträger Jülich vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihrer Besuch auf der HM 2012 lightweight SOLUTIONS AREA Halle 6, Stand B30 oder English Version: tinyurl.com/innobrake-en 26 Holger Lathwesen - Sheet Cast Disc Innovation durch Funktionsintegration,

ERPROBUNGSBERICHT SCD EVO 6.3

ERPROBUNGSBERICHT SCD EVO 6.3 20.3.2012 SHEET CAST ERPROBUNGSBERICHT SCD EVO 6.3 Ralf Kaiser SHEET CAST Technologies GmbH - Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten.

Mehr

FRONIUS SOLAR.CONFIGURATOR. Training document

FRONIUS SOLAR.CONFIGURATOR. Training document FRONIUS SOLAR.CONFIGURATOR Training document EN Fronius International GmbH Version 01 09/2014 SS Solar Energy Fronius reserves all rights, in particular rights of reproduction, distribution and translation.

Mehr

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software Artologik EZ-Equip Plug-in für EZbooking version 3.2 Artologik EZbooking und EZ-Equip EZbooking, Ihre webbasierte Software zum Reservieren von Räumen und Objekten, kann nun durch die Ergänzung um ein oder

Mehr

TEXTAR BREMSSCHEIBEN. Programmübersicht.

TEXTAR BREMSSCHEIBEN. Programmübersicht. TEXTAR BREMSSCHEIBEN Programmübersicht www.textar.com INTELLIGENTES DESIGN. Bis ins letzte Detail Adaptionsfläche Feinstgedreht mit OE-Toleranzen; ausschlaggebend für passgenaue Montage Wärmenut Reguliert

Mehr

Integrated Business Planning mit SAP S/4HANA

Integrated Business Planning mit SAP S/4HANA Integrated Business Planning mit SAP S/4HANA wie ERP- und BW-Funktionalität zusammen wachsen 09-06-2016 Atos - For internal use Agenda Ausgangslage Integrated Business Planning Live-Demo Fragen und Diskussion

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

GALILEO Quick Reference Galileo Sign-on Keyword

GALILEO Quick Reference Galileo Sign-on Keyword GALILEO Quick Reference Galileo Sign-on Keyword Travelport / Galileo Deutschland GmbH Training Services Tel: +49 69 227 3670 Email: training.germany@travelport.com Jan-12 www.travelport.com/de SUMMARY

Mehr

Windsbraut Trinidad. Copyright Monika Eckert Brunnenweg Bad Nauheim

Windsbraut Trinidad. Copyright Monika Eckert Brunnenweg Bad Nauheim Windsbraut Trinidad Materialverbrauch: 100g Atelier Zitron Filigran Lace No. 1 100% Merino Superwash Lauflänge 600m/100g Rundstricknadel: 3,5 mm Legende: Keine Masche, Platzhalter Umschlag Rechte Masche

Mehr

Was muss getan werden?

Was muss getan werden? Aktuelle Situation Aktuelle Situation Mobbing ist kein neues Phänomen. Und doch ist zu erkennen, dass der Psychoterror, dem sich viele Kinder und Jugendliche heutzutage aussetzen müssen, an Schärfe und

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in Aeneis Web-Modeller Neue Funktionen SmartEdit Neue Funktionen SmartModel...

Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in Aeneis Web-Modeller Neue Funktionen SmartEdit Neue Funktionen SmartModel... Copyright Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigungen geändert werden. Die intellior AG geht hiermit keinerlei Verpflichtungen ein. Die in diesen Unterlagen beschriebene

Mehr

OCAS - Obstacle Collision Avoidance System

OCAS - Obstacle Collision Avoidance System OCAS - Obstacle Collision Avoidance System Intelligente Steuerung der Hinderniskennzeichnung Vestas Central Europe November 2014 2 Quelle: OCAS, Wind Farm Visual Impact Mitigation Solutions, 2010 Warum

Mehr

Stand der Technik Power LEDs Anwendungsvorteile im Praxiseinsatz durch neue Technologieprozesse

Stand der Technik Power LEDs Anwendungsvorteile im Praxiseinsatz durch neue Technologieprozesse Stand der Technik Power LEDs Anwendungsvorteile im Praxiseinsatz durch neue Technologieprozesse All material, text, graphics, images, design, icons and other copyrightable elements are the copyrighted

Mehr

Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere

Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere Copyright 1997-2005 Brainware Consulting & Development AG All rights

Mehr

MEYER WERFT. Kontinuierliche Verbesserung im und am SYSTEM SCHLANKER SCHIFFBAU. 17. Juni 2014. Dr.-Ing. Manfred Marquering

MEYER WERFT. Kontinuierliche Verbesserung im und am SYSTEM SCHLANKER SCHIFFBAU. 17. Juni 2014. Dr.-Ing. Manfred Marquering MEYER WERFT Kontinuierliche Verbesserung im und am SYSTEM SCHLANKER SCHIFFBAU 17. Juni 2014 Dr.-Ing. Manfred Marquering Kreuzfahrtschiffe - Ein faszinierendes Produkt, das begeistert 1 Kontinuierliche

Mehr

Docusnap X - Anpassen von Eingabemasken. Eingabemasken erweitern und für zusätzliche Objekte verwenden

Docusnap X - Anpassen von Eingabemasken. Eingabemasken erweitern und für zusätzliche Objekte verwenden Docusnap X - Anpassen von Eingabemasken Eingabemasken erweitern und für zusätzliche Objekte verwenden TITEL Docusnap X - Anpassen von Eingabemasken AUTOR Docusnap Consulting DATUM 06.10.2017 VERSION 1.0

Mehr

RESSOURCENKIT NEUKUNDENGEWINNUNG ISV MARKETING-LEITFADEN. Neukundengewinnung ISV

RESSOURCENKIT NEUKUNDENGEWINNUNG ISV MARKETING-LEITFADEN. Neukundengewinnung ISV RESSOURCENKIT NEUKUNDENGEWINNUNG ISV MARKETING-LEITFADEN Neukundengewinnung ISV EINFÜHRUNG Das Ressourcenkit Neukundengewinnung ISV unterstützt die regionalen ISV-Vertriebsteams von Oracle bei der Gewinnung

Mehr

netcim Boot-Stick erstellen Version 1.0 ( ) Netree AG CH-4658 Däniken

netcim Boot-Stick erstellen Version 1.0 ( ) Netree AG CH-4658 Däniken Boot-Stick erstellen Version 1.0 (13.07.2016) Netree AG CH-4658 Däniken +41 62 288 74 74 info@netcim.ch www.netcim.ch Published by Netree AG http://www.netree.ch Copyright 2016 by Netree AG All rights

Mehr

Wäge- und Dosiersysteme. FAQs SIWAREX WP251

Wäge- und Dosiersysteme. FAQs SIWAREX WP251 Wäge- und Dosiersysteme FAQs SIWAREX WP251 Wie passe ich das Beispielprojekt für die Modbus- Kommunikation zwischen einem TP700 Comfort und eine gewünschte Anzahl von SIWAREX WP251 Modulen an? V1.0, 23.03.16

Mehr

Multichannel-Management der ROI der Kundenkommunikation

Multichannel-Management der ROI der Kundenkommunikation Multichannel-Management der ROI der Kundenkommunikation September 2007 2007 novomind AG All rights reserved. No part of this document may be reproduced or transmitted in any forms or by any means, Electronic

Mehr

User Manual Bedienungsanleitung. www.snom.com. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch

User Manual Bedienungsanleitung. www.snom.com. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch English snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter Deutsch User Manual Bedienungsanleitung 2007 snom technology AG All rights reserved. Version 1.00 www.snom.com English snom Wireless

Mehr

Datenschutzerklärung. Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH

Datenschutzerklärung. Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH Datenschutzerklärung Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH Inhaltsverzeichnis Datenschutzerklärung... 4 Datenverarbeitung auf dieser Internetseite... 4 Cookies... 4 Newsletter... 4 Auskunftsrecht...

Mehr

2009 APIS IT GmbH IQ-Basiswissen

2009 APIS IT GmbH IQ-Basiswissen 2009 APIS IT GmbH IQ-Basiswissen Copyright / Autoren: Stand: 01. Oktober 2009 Autoren: Schulungsteam der APIS Informationstechnologien GmbH Copyright 2009, APIS Informationstechnologien GmbH Deutsch Alle

Mehr

Berichtsband egovernment-trend [Auszug]

Berichtsband egovernment-trend [Auszug] Berichtsband egovernment-trend [Auszug] Oktober 2004 2004 novomind AG All rights reserved. No part of this document may be reproduced or transmitted in any forms or by any means, Electronic or mechanical,

Mehr

BERECHTIGUNGSMIGRATION ZU SAP S/4HANA Ist ein Rollen-Redesign erforderlich?

BERECHTIGUNGSMIGRATION ZU SAP S/4HANA Ist ein Rollen-Redesign erforderlich? BERECHTIGUNGSMIGRATION ZU SAP S/4HANA Ist ein Rollen-Redesign erforderlich? Olaf Sauer, Xiting GmbH BERECHTIGUNGSMIGRATION ZU SAP S/4HANA Agenda Leitgedanke der neuen Produktlinie Redesign Folgen des Redesigns

Mehr

Perceptive Document Composition

Perceptive Document Composition Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Version: 6.1.x Written by: Product Knowledge, R&D Date: October 2015 2015 Lexmark International Technology, S.A. All rights reserved. Lexmark is a

Mehr

DEUTSCHE NORM September 2000

DEUTSCHE NORM September 2000 DEUTSCHE NORM September 2000 Corrosion protection of metals Electrodeposited coatings of zinc with supplementary treatment on iron and steel English version of DIN EN 12329 { EN 12329 ICS 25.220.40 Korrosionsschutz

Mehr

Social Listening. Werden Sie geliebt oder gehasst? Methoden und Nutzen der unkomplizierten Stimmungsanalyse im Internet

Social Listening. Werden Sie geliebt oder gehasst? Methoden und Nutzen der unkomplizierten Stimmungsanalyse im Internet Social Listening Werden Sie geliebt oder gehasst? Methoden und Nutzen der unkomplizierten Stimmungsanalyse im Internet Atos IT Solutions and Services GmbH Agenda Die richtige Strategie ist wichtiger als

Mehr

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"...

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on det... The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"... Knudsen, Finn; Mumford, David pp. 19-55 Terms and Conditions The Göttingen State and University Library provides access

Mehr

Privacy Aware Data Analytics Grundlage für nachhaltige datengetriebene Geschäftsmodelle

Privacy Aware Data Analytics Grundlage für nachhaltige datengetriebene Geschäftsmodelle Privacy Aware Data Analytics Grundlage für nachhaltige datengetriebene Geschäftsmodelle b Wolfgang Kienreich April 2017 b www.know-center.at Know-Center GmbH Research Center for Data-Driven Business and

Mehr

Sonstige Assets. Assets über T-SQL Abfragen anlegen

Sonstige Assets. Assets über T-SQL Abfragen anlegen Sonstige Assets Assets über T-SQL Abfragen anlegen TITEL Sonstige Assets AUTOR Docusnap Consulting DATUM 06.10.2017 VERSION 1.0 Die Weitergabe, sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, auch von Teilen,

Mehr

SONSTIGE ASSETS. Erstellen bzw. bearbeiten über SQL Abfragen. itelio GmbH Franz-Larcher-Str Kiefersfelden

SONSTIGE ASSETS. Erstellen bzw. bearbeiten über SQL Abfragen. itelio GmbH Franz-Larcher-Str Kiefersfelden SONSTIGE ASSETS Erstellen bzw. bearbeiten über SQL Abfragen itelio GmbH Franz-Larcher-Str. 4 83088 Kiefersfelden info@itelio.com www.itelio.com TITEL SONSTIGE ASSETS AUTOR Danier Sebastian DATUM 05.01.2017

Mehr

SPECIAL FORGINGS FOR THE WORLD S TOP PERFORMERS

SPECIAL FORGINGS FOR THE WORLD S TOP PERFORMERS SPECIAL FORGINGS FOR THE WORLD S TOP PERFORMERS 10 Jahre Luftfahrtforschung Entwicklungen Nutzen Herausforderungen M. 21.11.2012 Inhalt Seite: 3 Herausforderungen and die F&E 2012 Nutzen der F&E Vergleich

Mehr

MEYER WERFT. Schlanker Schiffbau - Der Weg zur industriellen Fertigung hochkomplexer Bauwerke (Kreuzfahrtschiffe)

MEYER WERFT. Schlanker Schiffbau - Der Weg zur industriellen Fertigung hochkomplexer Bauwerke (Kreuzfahrtschiffe) MEYER WERFT Schlanker Schiffbau - Der Weg zur industriellen Fertigung hochkomplexer Bauwerke (Kreuzfahrtschiffe) buildingsmart Forum 2012 Berlin, 06. November Akademie der Künste Matthias Hartmann 1 1.

Mehr

Dreiphasenumsteller Typ KDV Threephase Tap Changer Type KDV

Dreiphasenumsteller Typ KDV Threephase Tap Changer Type KDV Dreiphasenumsteller Typ KDV Threephase Tap Type KDV Dreieck-Schaltung Geräte Nr. E58-S Delta diagram Unit-No. E58-S Features: Drive from either end. 2.5 589 996 165 Umsteller Typ KDV Tap s Type KDV Dreiphasenumsteller

Mehr

Leitfaden zur optimalen Darstellung von PayPal in Ihrem Online-Shop

Leitfaden zur optimalen Darstellung von PayPal in Ihrem Online-Shop Leitfaden zur optimalen Darstellung von PayPal in Ihrem Online-Shop Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 So stellen Sie PayPal optimal in Ihrem Shop dar... 4 2.1 Einbindung des PayPal-Logos auf Ihrer

Mehr

SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation

SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically

Mehr

Installationsanleitung für das Shopware Heidelpay Payment Standard Modul (Frontend Modul) Installationsanleitung

Installationsanleitung für das Shopware Heidelpay Payment Standard Modul (Frontend Modul) Installationsanleitung Installationsanleitung für das Shopware Heidelpay Payment Standard Modul (Frontend Modul) Installationsanleitung Date: 03.12.2012 Version: 3.0 History of Change Version Date Author Comment 0.0 01.10.2012

Mehr

Lösungsansatz für Volkshochschulen zum SEPA-Lastschriftsproblem. VHS 15. Mai 2013

Lösungsansatz für Volkshochschulen zum SEPA-Lastschriftsproblem. VHS 15. Mai 2013 Lösungsansatz für Volkshochschulen zum SEPA-Lastschriftsproblem VHS 15. Mai 2013 Ausgangssituation & Herausforderungen SEPA Durch die SEPA-Änderungen zum 1.2.2013 stehen die VHS vor neuen Herausforderungen

Mehr

2014 SECUDE AG WWW.SECUDE.COM. ERM-Tag 2014. SECUDE HALOCORE Sicherheit für Daten aus SAP. 23. September 2014 2014 SECUDE AG

2014 SECUDE AG WWW.SECUDE.COM. ERM-Tag 2014. SECUDE HALOCORE Sicherheit für Daten aus SAP. 23. September 2014 2014 SECUDE AG WWW.SECUDE.COM ERM-Tag 2014 23. September 2014 SECUDE HALOCORE Sicherheit für Daten aus SAP SECUDE GmbH eine Tochter der SECUDE AG mit Sitz in der Schweiz Entwicklung von Halocore for SAP NetWeaver seit

Mehr

Studien zum dänischen Strafrecht

Studien zum dänischen Strafrecht Vagn Greve & Karin Cornils Studien zum dänischen Strafrecht DJØF Publishing Studien zum dänischen Strafrecht Vagn Greve & Karin Cornils Studien zum dänischen Strafrecht DJØF Publishing 2011 Vagn Greve

Mehr

SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation

SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically

Mehr

SINUS Werbewirkungsforschung. Heidelberg, Juli 2016

SINUS Werbewirkungsforschung. Heidelberg, Juli 2016 SINUS Werbewirkungsforschung Heidelberg, Juli 2016 SINUS Werbewirkungsforschung Kombination aus qualitativer Expertise und quantitativem Tool: Durch wenige Fragen (ca. 7 Minuten) können Stärken und Schwächen

Mehr

Fact Sheet Schuldscheindarlehen

Fact Sheet Schuldscheindarlehen Fact Sheet Schuldscheindarlehen Basisinformationen Fact Sheet Schuldscheindarlehen 30. Mai 2013 Seite 1 Schuldscheindarlehen das Grundprinzip Schuldner Gläubiger Zinsen und Rückzahlung Auszahlung Gläubiger

Mehr

Password Management. Password Management Guide MF-POS 8

Password Management. Password Management Guide MF-POS 8 Password Management Password Management Guide MF-POS 8 MF-POS8 Einleitung Dieses Dokument beschreibt die Passwortverwaltung des Kassensystems MF-POS 8. Dabei wird zwischen einem Kellner und einem Verwaltungsbenutzer

Mehr

Berichte Benutzer Systemzuordnung. Assets und Systeme eines Benutzers ausgeben

Berichte Benutzer Systemzuordnung. Assets und Systeme eines Benutzers ausgeben Berichte Benutzer Systemzuordnung Assets und Systeme eines Benutzers ausgeben TITEL Berichte Benutzer Systemzuordnung AUTOR Docusnap Consulting DATUM 12.12.2017 VERSION 1.0 gültig ab 04.07.2016 Die Weitergabe,

Mehr

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

Cloud for Customer Learning Resources. Customer Cloud for Customer Learning Resources Customer Business Center Logon to Business Center for Cloud Solutions from SAP & choose Cloud for Customer https://www.sme.sap.com/irj/sme/ 2013 SAP AG or an SAP affiliate

Mehr

VistaRay Sensor Holder System Set

VistaRay Sensor Holder System Set VistaRay Sensorhalter Systemset VistaRay Sensor Holder System Set Rechtwinkel-/Paralleltechnik Right Angle-/Paralleling Technique Kurzanleitung / DE Short Manual / EN Sensorhalter Einzelteile Sensor Holder

Mehr

Kognitive Verhaltenstherapie

Kognitive Verhaltenstherapie Michelle G. Craske Kognitive Verhaltenstherapie Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Brock Ernst Reinhardt Verlag München Basel Michelle G. Craske, PhD, ist Professorin für Psychologie, Psychiatrie und

Mehr

Proxmox Mail Gateway Spam Quarantäne Benutzerhandbuch

Proxmox Mail Gateway Spam Quarantäne Benutzerhandbuch Proxmox Mail Gateway Spam Quarantäne Benutzerhandbuch 12/20/2007 SpamQuarantine_Benutzerhandbuch-V1.1.doc Proxmox Server Solutions GmbH reserves the right to make changes to this document and to the products

Mehr

Best Practice - ODBC

Best Practice - ODBC Best Practice - ODBC Copyright 206 Lexmark. All rights reserved. Lexmark is a trademark of Lexmark International, Inc., registered in the U.S. and/or other countries. All other trademarks are the property

Mehr

Der deutsche Föderalismus

Der deutsche Föderalismus Roland Sturm Nomos Roland Sturm Nomos Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de

Mehr

Pflichtenheft für Produkt

Pflichtenheft für Produkt Pflichtenheft für Produkt COPYRIGHT NOTICE Copyright 2009 by Max Mustermann AG. All rights reserved. No part of this publication may be copied or distributed, transmitted, transcribed, stored in a retrieval

Mehr

Docusnap Aktivierung Online- und Offline-Aktivierung von Docusnap 6.3

Docusnap Aktivierung Online- und Offline-Aktivierung von Docusnap 6.3 Docusnap 6.3 - Aktivierung Online- und Offline-Aktivierung von Docusnap 6.3 www.docusnap.com TITEL Docusnap 6.3 - Aktivierung AUTOR Docusnap Consulting DATUM 04.05.2015 Die Weitergabe, sowie Vervielfältigung

Mehr

Information Retrieval Einführung

Information Retrieval Einführung Information Retrieval Einführung Kursfolien Karin Haenelt 22.7.2015 Themen Traditionelles Konzept / Erweitertes Konzept Auffinden von Dokumenten Rankingfunktionen Auffinden und Aufbereiten von Information

Mehr

Docusnap X Discovery Service. Installation und Konfiguration

Docusnap X Discovery Service. Installation und Konfiguration Docusnap X Discovery Service Installation und Konfiguration TITEL Docusnap X Discovery Service AUTOR Docusnap Consulting DATUM 16.09.2016 VERSION 1.1 gültig ab 19.09.2016 Die Weitergabe, sowie Vervielfältigung

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

TP-650C NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

TP-650C NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG TP-650C NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG V1.1 1 TP-650C Antec s TruePower Classic Serie setzt neue Standards für Netzteile. TruePower Classic ist eine der ersten Serien, die den aktuell schwierigsten Energiestandard,

Mehr

HERMES 5.1 Advanced. Muster Mini-Case C: Projektmanagementplan (10 Minuten/10 Punkte) Schwierigkeitsgrad: Mittel. Mit Musterlösung

HERMES 5.1 Advanced. Muster Mini-Case C: Projektmanagementplan (10 Minuten/10 Punkte) Schwierigkeitsgrad: Mittel. Mit Musterlösung HERMES 5.1 Advanced Muster Mini-Case C: Projektmanagementplan (10 Minuten/10 Punkte) Schwierigkeitsgrad: Mittel Mit Musterlösung HERMES is an open standard of the Swiss Federal Administration. The Swiss

Mehr

Docusnap X Docusnap Web Installation auf Server 2008 R2. Installationsbeschreibung für Windows Server 2008 R2

Docusnap X Docusnap Web Installation auf Server 2008 R2. Installationsbeschreibung für Windows Server 2008 R2 Docusnap X Docusnap Web Installation auf Server 2008 R2 Installationsbeschreibung für Windows Server 2008 R2 TITEL Docusnap X Docusnap Web Installation auf Server 2008 R2 AUTOR Docusnap Consulting DATUM

Mehr

Best Practice - Core Server Konfiguration für die Archivierung

Best Practice - Core Server Konfiguration für die Archivierung Best Practice - Core Server Konfiguration für die Archivierung Copyright 06 Lexmark. All rights reserved. Lexmark is a trademark of Lexmark International, Inc., registered in the U.S. and/or other countries.

Mehr

Das digitale Leben endet an der Autotür aber nicht mehr lange!

Das digitale Leben endet an der Autotür aber nicht mehr lange! Das digitale Leben endet an der Autotür aber nicht mehr lange! MDM Nutzerkonferenz, 15.11.2012 Stefan Unterhuber 1 Von Produktzentriert zu Kundenzentriert Brand Equity Design Brand Equity Design Service

Mehr

Customizing Datensicht erstellen. Erweiterung der Baumstruktur um eigene Sichten

Customizing Datensicht erstellen. Erweiterung der Baumstruktur um eigene Sichten Customizing Datensicht erstellen Erweiterung der Baumstruktur um eigene Sichten TITEL Customizing Datensicht erstellen AUTOR Docusnap Consulting DATUM 26.04.2017 Die Weitergabe, sowie Vervielfältigung

Mehr

Mail encryption Gateway

Mail encryption Gateway Mail encryption Gateway Anwenderdokumentation Copyright 06/2015 by arvato IT Support All rights reserved. No part of this document may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic

Mehr

Aktuelle Entwicklungen auf dem europäischen Corporate Finance Markt Fokus auf Private Debt Fonds Wien, 23. Oktober 2014

Aktuelle Entwicklungen auf dem europäischen Corporate Finance Markt Fokus auf Private Debt Fonds Wien, 23. Oktober 2014 Aktuelle Entwicklungen auf dem europäischen Corporate Finance Markt Fokus auf Private Debt Fonds Wien, 23. Oktober 2014 corpfina Corporate Finance Trends in Westeuropa Seite 1 Westeuropa: Zahl der Syndizierten

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

ACDEFG. Hotmetal Borders

ACDEFG. Hotmetal Borders 1 1 a123b c456d g44h i11j i 11 j k44l o44p q11r q11r s44t u11v u11v w44x A$$B A$$B * + + C//D E%"%F E%"%F * + G?&?H I%"%J I%"%J K?&?L M$$N M$$N * + + O//P Q11R Q 11 R S44T U123V U 123 V 8 W456X y11z y

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

english anytime german Version

english anytime german Version QUICK START guide english anytime german Version 2012 Wall Street Institute Kft, Luxembourg Branch For the accurate translated version into other languages. It is the responsibility of the licensee to

Mehr

Emotionsfokussierte Therapie

Emotionsfokussierte Therapie Leslie S. Greenberg Emotionsfokussierte Therapie Aus dem Englischen von Rita Kloosterziel Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Leslie S. Greenberg, PhD, Klinik für Psychotherapeutische Forschung,

Mehr

Fotografie: Mehr als nur Blende und Zeit

Fotografie: Mehr als nur Blende und Zeit D3kjd3Di38lk323nnm Jay Maisel Fotografie: Mehr als nur Blende und Zeit Jay Maisel, Fotografie: Mehr als nur Blende und Zeit, dpunkt.verlag, ISBN 978-3-86490-318-2 Lektorat: Gerhard Rossbach, Miriam Metsch

Mehr

The Sacred Scriptures

The Sacred Scriptures The Sacred Scriptures» The New Covenant & New Testament The Book of Psalms & The Book of Daniel «~ all verses and explanations in German and English with»appendix«in English ~ ~ 29th Special Edition ~

Mehr

Benutzer- und Referenzhandbuch

Benutzer- und Referenzhandbuch Benutzer- und Referenzhandbuch MobileTogether Client User & Reference Manual All rights reserved. No parts of this work may be reproduced in any form or by any means - graphic, electronic, or mechanical,

Mehr

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement Prozessorientiertes Qualitätsmanagement präsentiert von Ralf Dietrich Leiter Qualitätssicherung Fertigungssysteme POVV1Q Was bedeutet Qualität? Qualität steht als ein Synonym für etwas Positives Lange

Mehr

REpower Systems SE: www.der-lokale-produzent-und- Service-Dienstleister-für- Windenergieanlagen.de

REpower Systems SE: www.der-lokale-produzent-und- Service-Dienstleister-für- Windenergieanlagen.de REpower Systems SE: www.der-lokale-produzent-und- Service-Dienstleister-für- Windenergieanlagen.de Christina Schulze Christoph Franzke Bundesdekanekonferenz 2012 24.05.2012 Agenda Unsere Umwelt Die Windenergieanlage

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Xenon 1900. Kurzanleitung. Kabelgebundener Area-Imaging-Scanner. NG2D-DE-QS Rev B 5/11

Xenon 1900. Kurzanleitung. Kabelgebundener Area-Imaging-Scanner. NG2D-DE-QS Rev B 5/11 Xenon 1900 Kabelgebundener Area-Imaging-Scanner Kurzanleitung NG2D-DE-QS Rev B 5/11 Hinweis: Informationen zum Reinigen des Gerätes finden Sie in der Gebrauchsanleitung. Das Dokument ist auch in anderen

Mehr

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE 1/8 ORS NOTICE This document is property of Österreichische Rundfunksender GmbH & Co. KG, hereafter ORS, and may not be reproduced, modified and/or diffused in any way

Mehr

Galileo Desktop Benutzerhandbuch Version 1.02

Galileo Desktop Benutzerhandbuch Version 1.02 Galileo Desktop Benutzerhandbuch Version 1.02 Galileo Deutschland GmbH. All rights reserved. Dieses Dokument enthält Informationen, an denen Galileo International Rechte besitzt. Dieses Dokument darf nur

Mehr

Master-Seminar Empirische Managementforschung Sommersemester 2013

Master-Seminar Empirische Managementforschung Sommersemester 2013 Der Einfluss von Corporate Governance-Strukturen auf die Unternehmensführung Master- Sommersemester 2013 Prof. Dr. Michael Wolff Professur für Management und Controlling Göttingen, 7. Januar 2013 Das elektronische

Mehr

Die VESTAS-3MW Plattform - aktuelle Weiterentwicklungen. Maila Sepri Produkt Management & Technical Sales Support EMEA Potsdam, 12.

Die VESTAS-3MW Plattform - aktuelle Weiterentwicklungen. Maila Sepri Produkt Management & Technical Sales Support EMEA Potsdam, 12. Die VESTAS-3MW Plattform - aktuelle Weiterentwicklungen Maila Sepri Produkt Management & Technical Sales Support EMEA Potsdam, 12. November 2014 Agenda In den nächsten 20 min. erfahren Sie mehr über :

Mehr

Vuquest 3310g. Kurzanleitung. Kabelgebundener Area-Imaging-Scanner. 3310-DE-QS Rev B 5/12

Vuquest 3310g. Kurzanleitung. Kabelgebundener Area-Imaging-Scanner. 3310-DE-QS Rev B 5/12 Vuquest 3310g Kabelgebundener Area-Imaging-Scanner Kurzanleitung 3310-DE-QS Rev B 5/12 Hinweis: Informationen zum Reinigen des Gerätes finden Sie in der Gebrauchsanleitung. Das Dokument ist auch in anderen

Mehr

Deutsche Forschungsgemeinschaft Entwicklung der Gentherapie Development of Gene Therapy

Deutsche Forschungsgemeinschaft Entwicklung der Gentherapie Development of Gene Therapy Deutsche Forschungsgemeinschaft Entwicklung der Gentherapie Development of Gene Therapy Stellungnahme der Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung Memorandum by the Senate Commission on Genetic

Mehr

PBS ContentLink Version 2.2

PBS ContentLink Version 2.2 PBS ContentLink Version 2.2 PBS Software GmbH, Ulf Krüger, 10.06.2008 1 Agenda Was bin ich? Was bin ich nicht? Funktionsweise, Features Implementationsszenarien Neuerungen: Cache-Optimizer SAP Dokumentenverwaltung

Mehr

Das 1x1 für kleine Fotografen

Das 1x1 für kleine Fotografen Lumi Poullaouec Das 1x1 für kleine Fotografen Meinen Neffen Victor, Tomi und Louis, meiner Nichte Léna und den Kindern des Vereins Les lutins de l Eure. Möge dieses Handbuch große Fotografen aus Euch machen!

Mehr

WIE MELDEN SIE SICH AN SAP AN? SAP NETWEAVER SINGLE SIGN-ON SAP SECURITY UND SICHERES SINGLE SIGN-ON MARKUS NÜSSELER-POLKE

WIE MELDEN SIE SICH AN SAP AN? SAP NETWEAVER SINGLE SIGN-ON SAP SECURITY UND SICHERES SINGLE SIGN-ON MARKUS NÜSSELER-POLKE MARKUS NÜSSELER-POLKE SAP NETWEAVER SINGLE SIGN-ON SAP SECURITY UND SICHERES SINGLE SIGN-ON FÜR SAP UND NON-SAP UMGEBUNGEN WIE MELDEN SIE SICH AN SAP AN? 1 Alltägliche Situation beim Kunden! Nüsseler Pa$$w0rd

Mehr

15. Zulieferforum. der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ. Hybrid- und Elektromobilität

15. Zulieferforum. der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ. Hybrid- und Elektromobilität 15. Zulieferforum der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ Elektromobilität Chancen und Herausforderungen für die Giessereiindustrie GF Automotive M. Džinić Forschung & Entwicklung Schaffhausen

Mehr

Dr.-Ing. Martin Hillebrecht Ecodesign Frankfurt 08.12.2015

Dr.-Ing. Martin Hillebrecht Ecodesign Frankfurt 08.12.2015 Energieeffizienter Leichtbau: Evolutionäre und Revolutionäre Wege Funktionsintegrierte und bionisch optimierte Fahrzeugleichtbaustruktur in flexibler Fertigung Dr.-Ing. Martin Hillebrecht Ecodesign Frankfurt

Mehr

Level 3 German, 2013

Level 3 German, 2013 3 91551R Level 3 German, 2013 91551 Demonstrate understanding of a variety of extended written and / or visual German texts 2.00 pm Tuesday 26 November 2013 Credits: Five RESOURCE BOOKLET Refer to this

Mehr

Lokalisierung: Gründe für ihr Ausbleiben, Auswirkungen

Lokalisierung: Gründe für ihr Ausbleiben, Auswirkungen Lokalisierung: Gründe für ihr Ausbleiben, Auswirkungen Bitzi Andreas Director Partner, SCHNEIDER GROUP SPb Deutsche Woche St. Petersburg, 20. April 2016 Agenda Investitionsklima Gründe und Auswirkungen

Mehr

Examen HERMES 5.1 Advanced Mustercase: Projektführung. mit Musterlösungen

Examen HERMES 5.1 Advanced Mustercase: Projektführung. mit Musterlösungen Examen HERMES 5.1 Advanced Mustercase: Projektführung mit Musterlösungen HERMES ist ein offener Standard der schweizerischen Bundesverwaltung. Die Schweizerische Eidgenossenschaft, vertreten durch das

Mehr

Release Notes SAPERION Version 7.1 SP 5

Release Notes SAPERION Version 7.1 SP 5 Release Notes SAPERION Version 7.1 SP 5 Copyright 016 Lexmark. All rights reserved. Lexmark is a trademark of Lexmark International, Inc., registered in the U.S. and/or other countries. All other trademarks

Mehr

Leichtbau. Innovative Ideen mit ganzheitlichem Know-how realisieren.

Leichtbau. Innovative Ideen mit ganzheitlichem Know-how realisieren. Leichtbau Innovative Ideen mit ganzheitlichem Know-how realisieren www.arburg.com Leichtbau Umdenken in Design und Entwicklung Materialauswahl Bauteildesign Funktionsintegration Know-how Entwicklung &

Mehr

Benutzer- und Referenzhandbuch

Benutzer- und Referenzhandbuch Benutzer- und Referenzhandbuch Benutzer- und Referenzhandbuch All rights reserved. No parts of this work may be reproduced in any form or by any means - graphic, electronic, or mechanical, including photocopying,

Mehr

Level 1 German, 2011

Level 1 German, 2011 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2011 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am uesday Tuesday 1 November 2011 Credits: Five Achievement

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Kurzanleitung Express-Installation durchführen Benutzerdefinierte Installation durchführen...

Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Kurzanleitung Express-Installation durchführen Benutzerdefinierte Installation durchführen... Copyright Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigungen geändert werden. Die intellior AG geht hiermit keinerlei Verpflichtungen ein. Die in diesen Unterlagen beschriebene

Mehr

Steuerung internationaler Unternehmen

Steuerung internationaler Unternehmen Steuerung internationaler Unternehmen Bachelor-Seminar Ausgewählte Probleme in Management und Controlling Sommersemester 2014 Prof. Dr. Michael Wolff Professur für Management und Controlling Göttingen,

Mehr

Innovation durch Simulation

Innovation durch Simulation Ein Unternehmen der TU Dresden AG Innovation durch Simulation LZS-Kompetenzzentrum für Berechnung und Methodenentwicklung Dr.-Ing. U. Martin 08.12.2016 Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH Marschnerstr. 39,

Mehr

Übersicht Themenvorschläge für Abschlussarbeiten zum nächsten Bewerbungszeitpunkt am 15. Januar 2015

Übersicht Themenvorschläge für Abschlussarbeiten zum nächsten Bewerbungszeitpunkt am 15. Januar 2015 Übersicht Themenvorschläge für Abschlussarbeiten zum nächsten Bewerbungszeitpunkt am 15. Januar 2015 Prof. Dr. Michael Wolff Professur für Management und Controlling Göttingen, 4. Januar 2014 Das elektronische

Mehr

Verpackungsmaschinen- Information

Verpackungsmaschinen- Information BL11 Verpackungsmaschinen- Information INHALTSVERZEICHNIS: BESCHREIBUNG UND HAUPTMERKMALE ÜBERSICHTSPLAN TECHNISCHE DATEN AUSRÜSTUNG - LIEFERUMFANG Sealed Air GmbH Erlengang 31 D-22844 Norderstedt Deutschland

Mehr

Accoya Radiata-Kiefer Bauholz-Gütespezifikationen. Gütebezeichnungen und -definitionen für Accoya Radiata-Kiefer Version 8.2

Accoya Radiata-Kiefer Bauholz-Gütespezifikationen. Gütebezeichnungen und -definitionen für Accoya Radiata-Kiefer Version 8.2 Accoya Radiata-Kiefer Bauholz-Gütespezifikationen Gütebezeichnungen und -definitionen für Accoya Radiata-Kiefer Version 8.2 Bauholz-Güteklassen für Accoya Radiata-Kiefer Raues Surfaced Accoya Front HolzSide

Mehr