Die Badprofis des Jahres 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Badprofis des Jahres 2013"

Transkript

1 14 Top-Thema SBZ-Kreativwettbewerb Die Badprofis des Jahres 2013 Die Besten prämiert Mit Spannung wurde die Siegerehrung zum 5. SBZ-Kreativwettbewerb erwartet. Nun stehen die Gewinner fest. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 10. Mai wurden die besten Kreativ-Badplaner Deutschlands ausgezeichnet. Von den 72 qualifizierten Beiträgen konnten viele Planer die Jury mit Fantasie, Kreativität, Sachverstand und zeichnerischem Können überzeugen. Als Sprecher der Sponsoren Alape, Dornbracht und Duravit dankte Andreas Dornbracht für die engagierte Teilnahme am Wettbewerb und ermunterte die Teilnehmer, ihr Können weiter zu perfektionieren. SBZ-Chefredakteur und Handwerksmeister Dirk Schlattmann präsentierte die Badplanungen und führte durchs Programm. SBZ 11/13

2 15 Die Spannung im Saal des Cubes im Stuttgarter Kunstmuseum war nicht mehr zu überbieten. Wer ist nominiert? Und wer wird schließlich Badprofi des Jahres 2013? Die 120 Teilnehmer der feierlichen Preisverleihung in einer der besten Locations Stuttgarts wollten auch wissen, wie die Entwürfe von anderen ambitionierten Badplanern aussehen waren doch die Planungsvoraussetzungen für alle gleich, aber der Teilnehmerkreis bunt gemischt. Er reichte vom Installateurmeister über die Meisterfrau und den ambitionierten Badplaner in Großhandelsausstellungen bis hin zum Innenarchitekten bzw. Architekten. Die SBZ hat den mittlerweile renommierten und im Rhythmus von zwei Jahren ausgetragenen Wettbewerb für außergewöhnliche Badraumkonzepte bereits zum fünften Mal ausgeschrieben. Mit Alape, Dornbracht und Duravit haben sich bei dem fünften Wettbewerb wieder drei Industriepartner engagiert, die ebenfalls Interesse haben, das Bad als Lebensraum weiterzuentwickeln. Gruppenbild mit den prämierten Badplanern und der Jury. Im Cube des Stuttgarter Kunstmuseums fand die Preisverleihung des 5. SBZ-Bad-Kreativwettbewerbs statt. Die Aufgabenstellung Die Herausforderung lag in dem vorgegebenen Grundriss, der mehrere zusammenhängende Räume und einen Wintergarten beinhaltete. Dabei stand es den Teilnehmern frei, gekennzeichnete Wände zu entfernen. Zusätzlich waren als Anregung auch zugemauerte Durchbrüche eingetragen. Gekoppelt mit den fiktiven Bauherrenbeschreibungen und deren Wünschen galt es, die Tagesabläufe und Gewohnheiten zu berücksichtigen. So musste im Grundriss festgelegt werden, wo Schlaf- und eventuelle Schrank-Bereiche und das Bad mit seinen verschiedenen gewünschten Objekten und Anforderungen platziert werden. Denn ein guter Badplaner sollte immer das räumliche Gesamtkonzept mit dem Alltagsbezug und nicht nur das reine Bad im Auge haben. Die Bewertungskriterien Im Fokus der Jury stand das Grundriss-Konzept. Wurden sinnvolle Abläufe zwischen den verschiedenen Nutzungsbereichen geplant? Flossen besondere Wünsche oder Vorlieben in die Planung mit ein? Kurzum: Wurde ein Bad geplant, das nicht nur alle gewünschten Objekte beinhaltet, sondern wurden diese auch sinnvoll platziert? Eben ein individuelles, auf die Benutzer zugeschnittenes und nicht nur ein schönes Bad entworfen? So wollte Bauherr Ralf, der früher als Birgit aufsteht, dass seine Frau ungestört weiterschlafen kann. Er möchte zu Hause etwas für seine Fitness tun. Sie träumt davon, an Winterabenden in der Wanne mit Ausblick zu entspannen, während er sich nach dem Sauna gang mit einem frischgepressten Saft dazu gesellt. Bei den Kunden Finn und Julia wünschen sich beide einen eigenen Waschplatz, sie sich außerdem einen Sitzplatz in der Dusche, die groß genug für zwei ist und unter die Finn nach dem Joggen auf kürzestem Weg springen kann. Eine Wanne war kein Muss, aber ein Loungebereich als Rückzugsort erwünscht. Die hier zusammengefassten Punkte hatte die Jury bei der Bewertung stets im Hinterkopf. Ganz genau wurden auch die Lage des WCs und der Zugang vom Schlafbereich aus in Augenschein genommen. Musste hier ein nächtlicher Marathon zurückgelegt werden, gar mit Hindernislauf und Lichtschaltersuche? Oder rechtfertigt das Entwurfskonzept Prämiert Die Top-Badprofis 2013 Die Jury vergab insgesamt sieben erste und vier zweite Plätze. Zudem wurden vier außerordentliche Anerkennungen ausgesprochen. Kategorie Juniorplaner 1. Preis: Eric Betz Sanitär Wahl, Stuttgart 1. Preis: Jürgen Beßler Baqua Badkonzepte, Münster 1. Preis: Juliane Boddenberg Boddenberg Die Badgestalter, Köln 2. Preis: Patrick Weiß Nabenhauer GmbH, Messkirch Kategorie Profiplaner 1. Preis: Dagmar Fröhlich und Andreas Rawe Rawe GmbH bad & heizung, Recklinghausen 1. Preis: Sabine Dorner Dorner GmbH, Oberteuringen-Bitzenhofen 1. Preis Britta Barteit Raumkonfekt Innenarchitektur, Krempe 1. Preis: Stephan Pöppelmann Interior Design, Emsdetten 2. Preis: Katrin Härtel und Christoph Pontzen Greifenberg 2. Preis: Dirk und Melanie Meuleneers Studio Meuleneers, Krefeld 2. Preis: Gisela Peikert J. N. Kreiller KG, Traunstein Außerordentliche Anerkennung Antonie Specht Ruppert Immobilien, Hamburg Thomas Lammering Architekturbüro, Düsseldorf Gesa Skowranek-Dröscher Dröscher Haustechnik, Walsrode

3 16 Top-Thema SBZ-Kreativwettbewerb Und hier erhielten die die Top-Juniorbadplaner 2013 ihre Auszeichnung (v.l.): die Juroren Andreas Dornbracht und Prof. Frank Richter, Jürgen Beßler, Juliane Boddenberg (hier vertreten durch Vater Georg), Jurymitglied Manfred Stather und Patrick Weiß. 2 Glückliche Sieger in der Kategorie Handwerk und Badstudios: Dagmar Fröhlich und Andreas Rawe aus Recklinghausen und Sabine Dorner aus Oberteuringen. 3 ZVSHK-Präsident Manfred Stather gratuliert hier Britta Barteit (r.) aus Krempe zum ersten Preis in der Kategorie Innenarchitekten und Ingenieure. Prof. Dr. Frank Richter übergab die Urkunde an Katrin Härtel aus Greifenberg. 3 die Lage des WCs auch ohne Fenster mit Tageslicht und natürliche Belüftung? Die Begutachtung der Darstellungsqualität und des Layouts der eingereichten Projektblätter rundete die Bewertung ab. Beurteilt wurde, ob hier eine ansprechende und stimmige Präsentation vorlag denn dies ist ein wichtiges Verkaufsmittel. Gerade bei gehobener Ausstattung sollte sich der Anspruch auch in der Präsentation spiegeln. Sieben erste Plätze vergeben Von den 176 angemeldeten Teilnehmern wurden letztlich 72 qualifizierte Einsendungen bewertet. Der Titel Badprofi des Jahres 2013 wurde erstmals in insgesamt fünf verschiedenen Kategorien vergeben. Neben der eigenständigen Bewertung von Juniorbadplaner und Profibadplaner wurde nach Großhandel, Installationsbetrieben und Badstudios sowie Architekten, Innenarchitekten und Bauingenieuren unterschieden. Zum Erreichen einer Nominierung bzw. für den zweiten Platz war die Mindestpunktzahl von 80, für die Prämierung zum Sieger in einer Kategorie waren mindestens 90 von 100 maximal möglichen Punkten Voraussetzung. Da in einigen Kategorien, insbesondere im Großhandel, die Punktzahlen nicht erreicht wurden, prämierte die Jury nur sieben statt der geplanten zehn Sieger. Aus dem Großhandel wurden Gisela Peikert aus Traunstein (l.) und Eric Betz aus Stuttgart für ihre außergewöhnlich guten Entwürfe prämiert. Duravit-Chef Prof. Dr. Frank Richter zeichnete Stephan Pöppelmann aus Emsdetten (l.) und Dirk Meuleneers aus Krefeld für ihre hervorragenden Leistungen aus. SBZ 11/13

4 17 Jurysitzung Juroren hatten bei der Bewertung die Qual der Wahl Am 9. und 10. April fand die Jurysitzung zum fünften SBZ-Kreativwettbewerb im Kommunikationszentrum der Firma Dornbracht in Iserlohn statt. Gemeinsam mit Alape, Duravit und Dornbracht hatte die SBZ viele Badplaner zu außergewöhnlichen Kreativlösungen inspiriert. Die vollkommen unabhängig und autark agierende Jury mit Geschäftsführer Andreas Dornbracht, Prof. Dr. Frank Richter (Duravit-Vorstandsvorsitzender), ZVSHK-Präsident Manfred Stather und Innenarchitektin Nicola Stammer hatte die Qual der Wahl und sich die Entscheidung nicht einfach gemacht. Nach sorgfältiger Sichtung der Entwürfe und Beschreibungen sowie intensiven Diskussionen fiel letztlich die Entscheidung, elf Beiträge für den ersten Preis zu nominieren und aus diesem Kreis letztlich sieben Mal den ersten Preis und die Auszeichnung Badprofi 2013 zu verleihen. Von den 176 angemeldeten Teilnehmern wurden letztlich 72 qualifizierte Einsendungen in anonymisierter Form verdeckt bewertet. Der Titel Badprofi des Jahres 2013 wurde erstmalig in insgesamt fünf verschiedenen Kategorien vergeben. Neben der getrennten Bewertung von Juniorbadplaner und Profibadplaner wurde nach Großhandel, Installationsbetriebe und Badstudios sowie Architekten, Innenarchitekten, Bauingenieure unterschieden. Wer letztlich gewonnen hat, wer für die Auszeichnung nominiert wurde, diese Geheimnisse wurden auf dem Badplanertreffen am 10. Mai im Stuttgarter Cube gelüftet. Weitere Infos zur Jurysitzung liefert ein Film auf Harte Arbeit für die Jury (v. l.): Andreas Dornbracht, Dr. Frank Richter, Manfred Stather und Nicola Stammer. Standen den Juroren mit Rat und Tat zur Seite: Duravit-Marketingchef Mathias Schott (l.) und Thomas Richter, Business Development Manager bei Dornbracht.

5 18 Top-Thema SBZ-Kreativwettbewerb Am Morgen nach der Preisverleihung stand für alle Teilnehmer noch ein Lichtseminar mit Prof. Roland Greule auf dem Programm. Die Gäste ließen sich trotz der langen Nacht von dem kurzweiligen und überaus interessanten dreistündigen Vortrag begeistern. Eine besondere Anerkennung ging an Gesa Skrowanek-Dröscher (Walsrode), Thomas Lammering (Düsseldorf) und Antonie Specht aus Hamburg. And the winner is Nach einigen grundsätzlichen Ausführungen zur Badgestaltung, die Andreas Dornbracht im Namen der Industriepartner aussprach, stieg bei der Preisverleihung die Spannung fast bis ins Unerträgliche und das Knistern im Raum war förmlich zu spüren. Ähnlich wie bei der Oscarverleihung stellte SBZ-Chefredakteur Dirk Schlattmann die jeweils nominierten Bäder einer Kategorie vor. Jurysprecherin Nicola Stammer und Alape-Marketingleiter Peter Theissing erläuterten im flotten Wechselspiel die Entwürfe. Die Jury vergab insgesamt sieben erste und vier zweite Plätze. Zudem wurden vier außerordentliche Anerkennungen ausgesprochen. In der Kategorie Juniorplaner siegten Eric Betz aus Stuttgart, Jürgen Beßler aus Münster und Juliane Boddenberg aus Köln. Ein zweiter Platz ging in dieser Wertung an Patrick Weiß. In der Kategorie Profiplaner siegten Dagmar Fröhlich und Andreas Rawe aus Reck linghausen, Sabine Dorner aus Oberteuringen-Bitzenhofen, Britta Barteit aus Krempe und Stephan Pöppelmann aus Emsdetten. Einen zweiten Platz belegten Katrin Härtel und Christoph Pontzen aus Greifenberg, Dirk und Melanie Meuleneers aus Krefeld und Gisela Peikert aus Traunstein. Eine außerordentliche Anerkennung erhielten Antonie Specht aus Hamburg, Thomas Lammering aus Düsseldorf und Gesa Skowranek- Dröscher aus Walsrode. Allen Prämierten auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch! Die Entwürfe lieferten einen eindrucksvollen Nachweis der Leistungsfähigkeit von Badprofis. Die Leistungsdichte in der Spitze stellte die Jury besonders in den Kategorien Handwerk/Badstudios sowie Planer und Innenarchitekten vor eine große Herausforderung. Denn weitaus mehr als die letztlich prämierten Bäder überzeugten mit frischen Ideen sowie Raum- und Lichtkonzepten. Auch Form, Farbe und Materialmix hoben sich bei den meisten Bädern vom alltäglichen Standard wohltuend ab. Die prämierten Entwürfe stellen Glanzlichter der Sanitärbranche dar und zeigen deren Leistungsfähigkeit auf. Bei so zahlreich anwesenden engagierten und zufriedenen Badprofis und der ausgelassen guten Stimmung hatte es die eigens aus Köln angereiste Tom Browne Band dann auch nicht schwer, die Tanzfläche zu füllen und ihren Teil zu einer tollen Partynacht beizutragen. Weitere Bilder und einen kleinen Film von der Preisverleihung, alle Fakten zum Wettbewerb und Impressionen von der Jurysitzung gibt es auf Dort können Sie sich auch die prämierten Entwürfe ansehen. Mit der ausführlichen Vorstellung und Kommentierung beginnen wir in unserer ersten Juli-Ausgabe, der SBZ 13/2013. Bis dahin erst einmal viel Spaß auf ww.sbz-online.de! DS Die Tom Browne Band mit Frontmann Gerrit Obermann brachte die ohnehin schon gute Stimmung auf den Siedepunkt. SBZ 11/13

6 19 Kommentar CAD auf dem Vormarsch Die Jury durfte viele sehr unterschiedliche Entwürfe begutachten. Auffallend war, dass sich einige Planer mit dem großzügigen Raumangebot schwer taten. Nicht nur die grundsätzliche Raumaufteilung im Gesamtkonzept, die Bezüge zwischen verschiedenen Nutzungen, sondern vor allem viel zur Verfügung stehende Fläche für das Bad war eine große Herausforderung. So wurde all Nicola Stammer zu oft ein schöner großer Raum in kleinere zerstückelt oder alle Objekte einfach an der Wand entlang positioniert, sodass ein riesiger ungenutzter Freiraum in der Mitte entstand. Der Jury fiel zudem auf, dass oft unglückliche oder zu lange Laufwege zum WC gewählt wurden. Auch grundlegende Gestaltungsregeln zu Raum- und Sichtachsen wurden teilweise nicht berücksichtigt. Und auch die Form der Präsentation und das Layout waren auf sehr unterschiedlichem Niveau. Bei den meisten Entwürfen handelte es sich um computervisualisierte Grundrisse und Ansichten. Dabei klaffte die Darstellungsqualität weit auseinander, besonders in der Visualisierung von Objekten und Fliesen. Deutlich wurde, dass nicht nur die Möglichkeiten des Programms, sondern vor allem auch die Fähigkeit des Anwenders, dieses zu bedienen, entscheidend ist. So fehlten bei den eingereichten Entwürfen teilweise Türen und Fenster in den Grundrissen wichtige Elemente des Raumes in Bezug auf die Platzierung der Objekte. Mit dem verstärkten Computereinsatz geht leider häufig eine Verarmung der Kreativität bei der Raumgestaltung einher. Fröhlich bedient man sich in der Programm-Bibliothek die Wahl der Objekte und Materialien richtet sich oft nach deren Angebot und die gesamte Gestaltung wird darauf abgestimmt. Individuelle Lösungen bleiben auf der Strecke, denn nicht jedes Programm und jeder Bediener kann dies leisten. Zum Beispiel gab es vermehrt Probleme bei der Darstellung des ausgeschriebenen Fischgrätparketts so wurde es kurzerhand durch Fliesenbelag ersetzt oder in der Präsentation als weiße Fläche dargestellt. Ein entscheidendes Stilelement ging so verloren. Nicht nur die Teilnehmer des 5. SBZ-Kreativ-Wettbewerbs möchte ich ermuntern, sich die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse in den von Sanitärindustrie und Programmherstellern angebotenen Schulungen auszubauen. Dann bringt Bäderplanen einfach noch mehr Spaß und Erfolg! Nicola Stammer Jurymitglied und Innenarchitektin Extras Zum Kreativ-Wettbewerb Auf haben wir für Sie unter der Rubrik Wissen/Kreativwettbewerb die Fakten zum Wettbewerb, Impressionen von Jurysitzung und Preisverleihung sowie die auf der Preisverleihung vorgestellten Präsentationen zusammengestellt. Dort finden Sie demnächst auch die in der SBZ veröffentlichten Beiträge und die Vorstellung bzw. Kommentierung der Entwürfe.

materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt

materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt Stuttgart, 01.März 2017 Von Jahr zu Jahr entwickelt sich der materialpreis von raumprobe weiter. In diesem Jahr hält er eine ganze Reihe an Neuheiten

Mehr

Liebe Mitglieder des Organisationsteams Sterne des Sports in Silber,

Liebe Mitglieder des Organisationsteams Sterne des Sports in Silber, Liebe Mitglieder des Organisationsteams Sterne des Sports in Silber, in der regionalen Jurysitzung haben Ihre Preisrichter die Aufgabe, aus den lokalen Siegervereinen der Primärbanken den Gewinner des

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

SEEPERLEN. Harlesiel. Exposé

SEEPERLEN. Harlesiel. Exposé SEEPERLEN Exposé Das schöne Leben genießen. Die Nordsee gilt als beliebtestes Urlaubsziel Deutschlands. In enstehen in allerbester Lage die Seeperlen - lediglich elf großzügig geschnittene freistehende

Mehr

Ideenwettbewerb für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt

Ideenwettbewerb für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt Ideenwettbewerb für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt Auslobung eines zweiphasigen thüringenweit offenen künstlerischen Ideenwettbewerbs für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt Auslober

Mehr

Studentischer Kreativwettbewerb TREFFPUNKT: SPIELPLATZ

Studentischer Kreativwettbewerb TREFFPUNKT: SPIELPLATZ Studentischer Kreativwettbewerb TREFFPUNKT: SPIELPLATZ BEGEGNUNGSRÄUME GESTALTEN Teilnahmebedigungen: www.baufi24.de Einsendeschluss: 30.09.2016 Wettbewerbsbeschreibung Das Unternehmen Baufi24 GmbH lädt

Mehr

Kick-off-Veranstaltung

Kick-off-Veranstaltung VDI-Wettbewerb Integrale Planung Energieeffizientes Hochhaus Kick-off-Veranstaltung 07.11.2014 Japanhaus der Fachhochschule Düsseldorf 1 / 09.11.2014 Teilnahmevoraussetzungen - Teams interdisziplinär mindestens

Mehr

INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION

INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS 2014 ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION EuroShop 2014 I 16.-20.02.2014 I Düsseldorf IPINNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR+ PRÄSENTATION

Mehr

Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus - Grundsätze für die Verleihung

Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus - Grundsätze für die Verleihung Präambel Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus - Grundsätze für die Verleihung Mit dem Wettbewerb Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus sollen Maßstäbe für die Gestaltung

Mehr

Dritter Platz beim Windmühlencup 2015

Dritter Platz beim Windmühlencup 2015 1 von 6 01.02.2016 12:27 Dritter Platz beim Windmühlencup 2015 In diesem Jahr fand der Windmühlen Cup, inzwischen ein internationales Filmfestival, in Dinslaken bereits zum 36. Mal statt. Alle eingereichten

Mehr

Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau 2016

Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau 2016 Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau 2016 Schirmherr: Jürgen Fenske Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) Die Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.v. - Vereinigung für spurgebundene

Mehr

HOTEL BADAMBIENTE FÜR KLINIK GASTRONOMIE

HOTEL BADAMBIENTE FÜR KLINIK GASTRONOMIE HOTEL BADAMBIENTE FÜR KLINIK GASTRONOMIE MACHEN SIE IHRE GÄSTE GLÜCKLICH! VON DER IDEE BIS ZUR FERTIGSTELLUNG ALLE LEISTUNGEN AUS EINER HAND > Ihr Kompletteinrichter im Sanitärbereich. > Kompetente und

Mehr

INNOVATION KENNT KEINE GRENZEN.

INNOVATION KENNT KEINE GRENZEN. INNOVATION KENNT KEINE GRENZEN www.vbimharz-innovationspreis.de KREATIVE IDEEN KENNEN KEINE GRENZEN Kreative Ideen und nachhaltige Konzepte sind beim Volksbank Innovationspreis gefragt. Im Zwei-Jahres-Rhythmus

Mehr

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Presseinformation, März 2014 Förderpreis für Nachwuchsarchitekten Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Bereits zum dritten Mal hat der Schiebebeschlag-Hersteller Hawa angehende Architekten

Mehr

Feuer und Flamme für Bremen 2017

Feuer und Flamme für Bremen 2017 Feuer und Flamme für Bremen 2017 Mit unserer Initiative Feuer und Flamme für Bremen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Schüler im Land Bremen bei ihren originellen Ideen zu unterstützen und so für ein

Mehr

Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft

Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft Hamberger ehrte Sieger des Wettbewerbs Praxisnahe Projektarbeit Stephanskirchen Hannover, Moskau, Shanghai: Die Parkettmarke

Mehr

DER NEUE DDC WETT- BEWERB NEU DAS DDC GEWINNER- PAKET 295 GUTE GESTALTUNG. Jetzt teilnehmen gutegestaltung.ddc.de

DER NEUE DDC WETT- BEWERB NEU DAS DDC GEWINNER- PAKET 295 GUTE GESTALTUNG. Jetzt teilnehmen gutegestaltung.ddc.de DER NEUE DDC WETT- BEWERB NEU DAS DDC GEWINNER- PAKET 295 GUTE GESTALTUNG 18 Jetzt teilnehmen gutegestaltung.ddc.de What s Next Der neue DDC Wettbewerb Die Design- und Kreativwirtschaft befindet sich im

Mehr

Für eine besondere Wertigkeit

Für eine besondere Wertigkeit Für eine besondere Wertigkeit Ein echtes Stück Lebensqualität Hier entsteht etwas Behagliches, Sinnliches: Ihre neue Traumküche Wenn Sie Ihre Ideen, Ihre Vorlieben und persönlichen Wünsche verwirklichen

Mehr

Ausschreibung für den Sonderpreis Employer Branding Innovation des Jahres Checkliste für Ihre Bewerbung

Ausschreibung für den Sonderpreis Employer Branding Innovation des Jahres Checkliste für Ihre Bewerbung Ausschreibung für den Sonderpreis Employer Branding Innovation des Jahres Checkliste für Ihre Bewerbung Impressionen 2 Agenda Über den Sonderpreis Ihre Bewerbung So geht es weiter Kontakt 3 Über den Sonderpreis

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. PMN Awards 2014: GLADE MICHEL WIRTZ gewinnt PMN Awards in den Kategorien "Management" und "Kommunikation"

P R E S S E M I T T E I L U N G. PMN Awards 2014: GLADE MICHEL WIRTZ gewinnt PMN Awards in den Kategorien Management und Kommunikation P R E S S E M I T T E I L U N G PMN Awards 2014: GLADE MICHEL WIRTZ gewinnt PMN Awards in den Kategorien "Management" und "Kommunikation" Düsseldorf, 29. September 2014 Das Professional Management Network

Mehr

Ulmer Marketing Preis

Ulmer Marketing Preis Impulse für neue Ideen Ulmer Marketing Preis 2017 Die Idee, Ideen zu prämieren. Sie sind ausgezeichnet! Sie machen tolles Marketing? Wir sind der Marketing-Club. Und wir wollen Sie feiern! Machen Sie

Mehr

Ausschreibung Grauburgunder-Preis 2014

Ausschreibung Grauburgunder-Preis 2014 1 Naturgarten Kaiserstuhl GmbH Interessengemeinschaft Internationales Grauburgunder Symposium Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach info@kaiserlich-geniessen.de, www.internationales-grauburgunder-symposium.de

Mehr

Verleihung Deutscher Ziegelpreis 2015 am 6. Februar

Verleihung Deutscher Ziegelpreis 2015 am 6. Februar Presseinformation e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089-2011994 e.v. München 12/01/15

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Christian Hümbs Spargel / Estragon /Rhabarber. Anuga, Köln 11. Oktober 2015 #thefinal

Christian Hümbs Spargel / Estragon /Rhabarber. Anuga, Köln 11. Oktober 2015 #thefinal Christian Hümbs Spargel / Estragon /Rhabarber Anuga, Köln 11. Oktober 2015 #thefinal Der Wettbewerb Hamburg, Köln, Achern und Wien in vier verschiedenen Städten wurden Vorentscheide ausgetragen, in denen

Mehr

Ab sofort gesucht: Der Fensterbauer des Jahres 2018

Ab sofort gesucht: Der Fensterbauer des Jahres 2018 Ab sofort gesucht: Der Fensterbauer des Jahres 2018 Der neue Innovationspreis für handwerkliche Fensterbauunternehmen. Einsendeschluss ist der 30. September 2017. Ein neuer Preis für gute Ideen Am Fenstermarkt

Mehr

CREATIVA DORTEX Design- Award 2016 Das sind die Gewinner!

CREATIVA DORTEX Design- Award 2016 Das sind die Gewinner! CREATIVA DORTEX Design- Award 2016 Das sind die Gewinner! Der er Etikettenhersteller DORTEX hat am 16. März im Rahmen der CREATIVA die besten kreativen Ideen ausgezeichnet. Die Gewinner des DORTEX Design-Award

Mehr

Bewerbungsunterlagen mit

Bewerbungsunterlagen mit Bewerbungsunterlagen mit Informationen Teilnahmebedingungen und 1. Informationen Träger des Innenraumhygiene-Preises Der Arbeitskreis innenraumhygiene schreibt den Europäischen Innenraumhygiene-Preis aus.

Mehr

WENN TRÄUME BAD WERDEN

WENN TRÄUME BAD WERDEN WENN TRÄUME BAD WERDEN SO EINZIGARTIG WIE SIE Ist unsere Badarchitektur. Wir bieten Ihnen ein Raumkonzept, das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Rituale abgestimmt ist. Wir gestalten Ihre

Mehr

Alle Fakten auf einen Blick

Alle Fakten auf einen Blick Alle Fakten auf einen Blick Was ist der Forschergeist 2018? Der Forschergeist 2018 ist ein bundesweiter Kita-Wettbewerb, den die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung Haus der kleinen Forscher ausrufen.

Mehr

Ihr ganz persönlicher Wohlfühlort für die ganze Familie

Ihr ganz persönlicher Wohlfühlort für die ganze Familie Ihr ganz persönlicher Wohlfühlort für die ganze Familie Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter www.3d.ostseemakler.de/152611. Oder:

Mehr

Wasser Ressourcen schützen und nutzen

Wasser Ressourcen schützen und nutzen Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt Bewerbungsschluss: 31. Mai 2014 2014 Wasser Ressourcen schützen und nutzen Grußworte Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017 Ausschreibung

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017 Ausschreibung Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017 Ausschreibung Vorwort Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Die duale Berufsausbildung in

Mehr

5-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN UND EIGENEM 47m 2 WOHNKELLER

5-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN UND EIGENEM 47m 2 WOHNKELLER 1050 HARTMANNGASSE 14 TOP 1 5-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN UND EIGENEM 47m 2 WOHNKELLER DIESE WOHNUNG WURDE SO SPEZIELL KONZIPIERT UND SO INTERESSANT REALISIERT, DASS ES KAUM ETWAS VERGLEICHBARES GIBT. Insgesamt

Mehr

/ STUDENTEN AUFGEMERKT! 1 Zim Apartment mit Pantry und Aufzug in Köln Alter Markt \

/ STUDENTEN AUFGEMERKT! 1 Zim Apartment mit Pantry und Aufzug in Köln Alter Markt \ / STUDENTEN AUFGEMERKT! 1 Zim Apartment mit Pantry und Aufzug in Köln Alter Markt \ 50667 Köln (Altstadt Nord), Alter Markt 54 renoviert, Personenaufzug, Einbauküche, frei 370 Kaltmiete zzgl. NK 35 m²

Mehr

Infos und Tipps zum Ideenwettbewerb

Infos und Tipps zum Ideenwettbewerb Infos und Tipps zum Ideenwettbewerb Der Wettbewerb Das Ziel des Wettbewerbs ist, die Entwicklung außergewöhnlicher und vor allem innovativer Ideen zu unterstützen. Die Ideen werden unter anderem auf ihre

Mehr

Austrian Interior Design Award Ziele

Austrian Interior Design Award Ziele Austrian Interior Design Award Ziele Der Austrian Interior Design Award zeichnet innovative Innenarchitekturprojekte und Produkte aus dem Einrichtungsbereich, sowie deren Gestalter und Auftraggeber aus.

Mehr

Allgemeine Vergaberichtlinien

Allgemeine Vergaberichtlinien 2009 Allgemeine Vergaberichtlinien Zentralverband des Deutschen Handwerks Mohrenstr. 20-21, 10117 Berlin Frau Christina Pfefferkorn (030) 20619-337 Deutsche Stiftung Denkmalschutz Koblenzer Straße 75,

Mehr

REPORTAGE MIT 5 KINDERN INS TRAUMHAUS. Titel: Unser Haus. Ausgabe: 04-05/2018

REPORTAGE MIT 5 KINDERN INS TRAUMHAUS. Titel: Unser Haus. Ausgabe: 04-05/2018 6 Der Name dieser Patchworkfamilie mit 5 Kindern ist Programm: Fröhlich. Neu bauen wollten Antonia und John nie jetzt leben sie glücklich in den eigenen, großzügigen vier Wänden mit Johanna, Anton, Corali,

Mehr

Das lejo-haus. Mit Sicherheit zum Eigenheim

Das lejo-haus. Mit Sicherheit zum Eigenheim Das lejo-haus Mit Sicherheit zum Eigenheim INHALTSVERZEICHNIS Vorstellung Firma LEJO 4-5 Beratung, Planung und Service - alles aus einer Hand 6-7 LEJO-Qualität 8-9 Unsere Beispiele für unterschiedliche

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

ERP-System des Jahres 2013

ERP-System des Jahres 2013 ERP-System des Jahres 2013 ERP-Systeme müssen zum Kunden passen Das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam sowie die Fachzeitschrift ERP Management verleihen zum achten Mal den renommierten

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

KOMMUNIKATIONSPREIS FÜR HANDWERKSBÄCKER

KOMMUNIKATIONSPREIS FÜR HANDWERKSBÄCKER Jetzt bis zum 31. Mai 2018 bewerben! Offen für alle Gebäckkategorien KOMMUNIKATIONSPREIS FÜR HANDWERKSBÄCKER DER KOMMUNIKATIONSPREIS Der von MeisterMarken für das Backhandwerk gestiftete Marketing- und

Mehr

Auszeichnungen. für die PB Lebensversicherung AG für Produkte. Stand 12/2015

Auszeichnungen. für die PB Lebensversicherung AG für Produkte. Stand 12/2015 Auszeichnungen für die PB Lebensversicherung AG für Produkte Stand 12/2015 1. Auszeichnungen für die PB Lebensversicherung AG Seite 2 Alle Unternehmensauszeichnungen auf einen Blick Morgen & Morgen zeichnete

Mehr

Der suissetec-bildungspreis wird jährlich an ein HLK-Unternehmen vergeben.

Der suissetec-bildungspreis wird jährlich an ein HLK-Unternehmen vergeben. Der suissetec-bildungspreis wird jährlich an ein HLK-Unternehmen vergeben. Marco Andreoli, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Stifterin CTA gratuliert dem glücklichen Gewinner. Matthias Sulzer, Geschäftsleiter

Mehr

VDI Unterfranken Stiftung

VDI Unterfranken Stiftung VDI Unterfranken Stiftung Die VDI Unterfranken Stiftung ist eine Initiative des Unterfränkischen Bezirksverein e.v. (UBV) im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) der größten Ingenieur-Vereinigung Europas.

Mehr

title issue page Architektur & Bau Forum 17/2011 16 Chaos raus, Qualität rein Ende September 2011 wurde der Staatspreis Design 2011 der Sonderpreis DesignConcepts" vergeben. Im verliehen. Heuer wurde im

Mehr

Inverso Softwarechallenge 2017/2018

Inverso Softwarechallenge 2017/2018 Inverso Softwarechallenge 2017/2018 Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs Stand: 31.08.2017 1. Veranstalter Die Inverso GmbH mit Sitz Schlierseestr. 28, 81539 München, veranstaltet in ihrer Thüringer Niederlassung

Mehr

HAUPTPREIS

HAUPTPREIS HAUP T 3. 0 PR E I S 0 0,So n d er In no vatio n&t preis echn olog 1.0 0 0,- ie ARCHITEKTUR WETTBEWERB 2015 DER WETTBEWERB Fenster im Blick - unter diesem Motto veranstaltet Internorm den ersten Architekturwettbewerb.

Mehr

Braun Preis Braun Preis - 49 Einsendungen in der Endrunde - Starke Beteiligung aus 18 Ländern

Braun Preis Braun Preis - 49 Einsendungen in der Endrunde - Starke Beteiligung aus 18 Ländern Zusammenstellung von Dokumenten und Bildmaterial der 3. BraunPreis-Ausschreibung aus dem Braun Archiv: Pressetext (Originalfassung) August Braun Preis - 49 Einsendungen in der Endrunde - Starke Beteiligung

Mehr

Feuer und Flamme für Bremen 2018

Feuer und Flamme für Bremen 2018 Feuer und Flamme für Bremen 2018 Mit unserer Initiative Feuer und Flamme für Bremen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Schüler im Land Bremen bei ihren originellen Ideen zu unterstützen und so für ein

Mehr

HANSE GATE. hamburg MADE BY

HANSE GATE. hamburg MADE BY HANSE GATE hamburg MADE BY DIE LOCATION orte werden zum erlebnis Spektakulär sind nicht nur die Lage und Ausblick der Location, sondern die extravagante Bauweise. Der in allen Geschossen brüstungslos verglaste,

Mehr

Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang

Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang Der Sprung von einer gemieteten oder eigenen zu engen Wohnung in ein eigenes Haus erscheint auf den ersten Blick als riesig. Vieles will sehr gut

Mehr

bau punkt. Architektur & Planung LEBENSRAUM SCHAFFEN MIT BAUPUNKT 6 FAMILIENHAUS IN BAD WALDSEE

bau punkt. Architektur & Planung LEBENSRAUM SCHAFFEN MIT BAUPUNKT  6 FAMILIENHAUS IN BAD WALDSEE bau punkt. Architektur & Planung LEBENSRAUM SCHAFFEN MIT BAUPUNKT www.baupunkt-online.de 6 FAMILIENHAUS IN BAD WALDSEE Aulendorfer Straße Reutestraße Tiefgarage OBJEKTBESCHREIBUNG In optimaler Südausrichtung

Mehr

COCA-COLA / DIE COCA-COLA FLASCHE INSPIRIERT MODISCH BEIM EUROVISION SONG CONTEST

COCA-COLA / DIE COCA-COLA FLASCHE INSPIRIERT MODISCH BEIM EUROVISION SONG CONTEST COCA-COLA / DIE COCA-COLA FLASCHE INSPIRIERT MODISCH BEIM EUROVISION SONG CONTEST 1. ALLGEMEINES KATEGORIE Sonderpreis 2016: Junge Media-Strategie EINREICHUNGSTYP Einzeleinreichung 2. KONTAKTE DER EINREICHER

Mehr

Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis

Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis Informationen zum Wettbewerb 2017 Kontaktdaten Ansprechpartnerin Miriam Reitz SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland Telefon: 0221/ 4981-696 E-Mail: reitz@iwkoeln.de Institut

Mehr

a-b CAD Dienstleistungs GmbH

a-b CAD Dienstleistungs GmbH a-b CAD Dienstleistungs GmbH WIR MACHEN IDEEN SICHTBAR PHILOSOPHIE Gegründet 1989 richten wir unser Hauptaugenmerk stets auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse unserer Kunden. Das Team, bestehend aus

Mehr

Ein individuelles, nachhaltiges Mehrfamilienhaus mit Maisonette

Ein individuelles, nachhaltiges Mehrfamilienhaus mit Maisonette Ein individuelles, nachhaltiges Mehrfamilienhaus mit Maisonette Ein Drei-Familienhaus muss schon lange nicht mehr aussehen wie ein Wohnblock, sondern wird heute mit etwas Phantasie und architektonischem

Mehr

EXKLUSIVES WOHNEN AM NATURSCHUTZGEBIET BERGISCH GLADBACH

EXKLUSIVES WOHNEN AM NATURSCHUTZGEBIET BERGISCH GLADBACH WO SICH DEIN HERZ WOHLFÜHLT, IST DEIN ZUHAUSE. Entscheiden Sie sich für eine einzigartige Immobilie, die stadtnahes Wohnen mit wunderschöner Natur unmittelbar miteinander verbindet. Sie wohnen unmittelbar

Mehr

Inhaltsverzeichnis. TOP Seite Beratungsgegenstand SV-Nr. 1 Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner gem. 31 ivm. 19 der GeschO

Inhaltsverzeichnis. TOP Seite Beratungsgegenstand SV-Nr. 1 Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner gem. 31 ivm. 19 der GeschO Niederschrift *Politik gestaltet über die 11. Sitzung (VIII. Wahlperiode) des Kulturausschusses am 10.12.2013 A. Öffentlicher Teil: Inhaltsverzeichnis TOP Seite Beratungsgegenstand SV-Nr. 1 Fragen der

Mehr

Tiroler Sanierungspreis 2014

Tiroler Sanierungspreis 2014 Tiroler Sanierungspreis 2014 Ausschreibung Innsbruck, Juli 2014 Ausschreibung zum Wettbewerb Tiroler Sanierungspreis 2014 1. Zielsetzung Der Tiroler Sanierungspreis würdigt hervorragende Sanierungsleistungen,

Mehr

Materia Trends setzen und Lifestyle Leben

Materia Trends setzen und Lifestyle Leben F l i e s e n Materia Trends setzen und Lifestyle Leben 2 D i e K o l l e k t i o n D i e K o l l e k t i o n 3 Eine Kollektion, die zum einziehen verführt. Die schöner Wohnen Kollektion, Ausgewählt von

Mehr

Fuhlentwiete Erlebnis nah der Stadt

Fuhlentwiete Erlebnis nah der Stadt Fuhlentwiete Erlebnis nah der Stadt Ihre Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung

Mehr

//objectguide/competition/no.02_presents WINI

//objectguide/competition/no.02_presents WINI Erfolgsfaktor Büro... Vor genau 100 Jahren gründete der Unternehmer Wilhelm Niemeier in Duingen ein dampfbetriebenes Sägewerk. Geführt in dritter Familiengeneration blickt das Unternehmen WINI in diesem

Mehr

Beratungsfolge Sitzungstermin Status Planungs- und Umweltausschuss (zur Kenntnis) Ö

Beratungsfolge Sitzungstermin Status Planungs- und Umweltausschuss (zur Kenntnis) Ö Stadt Braunschweig Der Oberbürgermeister 17-05285 Mitteilung öffentlich Betreff: Wettbewerb Neue Burgpassage; Wettbewerbsergebnisse Organisationseinheit: Dezernat III 61 Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz

Mehr

Die Gute Form Tischler gestalten ihr Gesellenstück.

Die Gute Form Tischler gestalten ihr Gesellenstück. Die Gute Form Tischler gestalten ihr Gesellenstück. Innungsausscheidung Landesausscheidung 2013 Ziele und Wettbewerbsbedingungen VERBAND DES TISCHLERHANDWERKS NIEDERSACHSEN / BREMEN 1 Ziele des Wettbewerbs

Mehr

Ihr großes Familienreich in Stutensee

Ihr großes Familienreich in Stutensee Ihr großes Familienreich in Stutensee Lage "Liebenswerte Stadt im Grünen" - so bezeichnet sich Stutensee selbst! Umgeben von viel Grün und doch auch in direkter Nachbarschaft zu Karlsruhe gelegen und mit

Mehr

Bester Naturpapierdrucker. Der Award. Anleitung zur Teilnahme

Bester Naturpapierdrucker. Der Award. Anleitung zur Teilnahme Bester Naturpapierdrucker Der Award Anleitung zur Teilnahme 2017 1. Der Award Worum geht s? Nach drei erfolgreichen Jahren mit über 700 Einreichungen macht sich Gmund Papier auch in 2017 wieder auf die

Mehr

Alle Fakten auf einen Blick

Alle Fakten auf einen Blick Alle Fakten auf einen Blick Was ist der Forschergeist 2016? Der Forschergeist 2016 ist ein bundesweiter Kita-Wettbewerb, den die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung Haus der kleinen Forscher ausrufen.

Mehr

Der Wettbewerb Ausrichtung und Anforderungen

Der Wettbewerb Ausrichtung und Anforderungen Der Wettbewerb Ausrichtung und Anforderungen Nachhaltiges Holzhotel Teams interdisziplinär mindestens aus zwei Studiengängen (inhaltlich sollten alle Bereiche abgedeckt werden) Teamgröße 2-6 Personen eingeschrieben

Mehr

Your design made by Hörmann Türdrücker mit Hörmann selbst designen

Your design made by Hörmann Türdrücker mit Hörmann selbst designen Bild 1: Architekten haben zukünftig bei Hörmann die Möglichkeit, einen individuellen Türdrücker zu gestalten. Gemeinsam mit den Firmen Eco Schulte und Randi wird der gesamte Prozess vom ersten Entwurf

Mehr

Nr. 11, Freitag, 14. März 2008

Nr. 11, Freitag, 14. März 2008 Nr. 11, Freitag, 14. März 2008 Freitag, 14. März 2008 Über 1.500 BesucherInnen bei der Nacht der Werbung im Messezentrum Großes Finale zum Landespreis 2008 Die Schlacht ist geschlagen und alle Preise vergeben:

Mehr

Möbel nach Maß. meine möbelmanufaktur. meine-möbelmanufaktur.de

Möbel nach Maß. meine möbelmanufaktur. meine-möbelmanufaktur.de Möbel nach Maß meine möbelmanufaktur meine-möbelmanufaktur.de 1 meine möbelmanufaktur ist Individualität & Kreativität. Eigene Vorstellungen und Wünsche treffen auf millimetergenaues Maß und spiegeln sich

Mehr

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner Staatspreis Unternehmensqualität 2014 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Unternehmerischer Erfolg in einem schwierigen und kompetitiven internationalen

Mehr

Mit Farbe. gestalten.

Mit Farbe. gestalten. Mit Farbe Malerarbeiten Raumgestaltung Dekorative Techniken Stuckleisten Bodenbeläge Trockenausbau Fassadengestaltung Vollwärmeschutz Industrieanstriche Korrosionsschutz Betonsanierung gestalten. Unsere

Mehr

Moderne Stadtvilla. Neuer Raum für Kreativität NEUBAU 30 BAUIDEE

Moderne Stadtvilla. Neuer Raum für Kreativität NEUBAU 30 BAUIDEE NEUBAU Moderne Stadtvilla Neuer Raum für Kreativität Eine moderne, schlicht in Weiß gehaltene Stadtvilla wünschte sich der Bauherr für seinen Alterswohnsitz. Ein großzügiger Eingangsbereich heißt die stets

Mehr

GENIAAL INFORMIERT. Smart Home Award. Preisverleihung in Berlin Ausgezeichnet wurden: Bestes Produkt - Bestes Projekt - Bestes Start-Up 18.06.

GENIAAL INFORMIERT. Smart Home Award. Preisverleihung in Berlin Ausgezeichnet wurden: Bestes Produkt - Bestes Projekt - Bestes Start-Up 18.06. GENIAAL INFORMIERT 2013 Smart Home Award Preisverleihung in Berlin Ausgezeichnet wurden: Bestes Produkt - Bestes Projekt - Bestes Start-Up 18.06.2013 [ Berlin 18. Juni 2013 Heute findet im Roten Rathaus

Mehr

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren Bewerbungsbogen zur Teilnahme Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart T 0711 769 639

Mehr

Visualisierung - Vorgehensweisen Infrastructure Design Suite 2013 Premium

Visualisierung - Vorgehensweisen Infrastructure Design Suite 2013 Premium Visualisierung - Vorgehensweisen Infrastructure Design Suite 2013 Premium Gert Domsch, CAD-Dienstleistung 05.01.2013 Inhalt Vorwort... 2 3ds Max Design... 2 Civil View als Applikation unter 3ds Max Design...

Mehr

IT S ALL ABOUT SHOES

IT S ALL ABOUT SHOES DER AWARD IT S ALL ABOUT SHOES Die Inszenierung von Schuhen in der Welt des Modejournalismus kennt keine Grenzen Ob fröhlich-frech, provozierend, witzig oder sexy die Palette an Ideen, die den Beiträgen

Mehr

Wir wollen: Junge Menschen für Holz und den Tischlerberuf begeistern. Foto: Forcher

Wir wollen: Junge Menschen für Holz und den Tischlerberuf begeistern. Foto: Forcher Wir wollen: Junge Menschen für Holz und den Tischlerberuf begeistern Foto: Forcher Wir fördern Die Tischlertalente der Zukunft Der Wettbewerb für die Tischlertalente der Zukunft Eine Idee der LI Vorarlberg

Mehr

Der 10. südback Trend Award. Das Jubiläum! Einladung zum Wettbewerb Oktober 2016 Messe Stuttgart.

Der 10. südback Trend Award. Das Jubiläum! Einladung zum Wettbewerb Oktober 2016 Messe Stuttgart. Der 10. südback Trend Award Das Jubiläum! Einladung zum Wettbewerb 22.--25. Oktober 2016 Messe Stuttgart www.suedback.de/trendaward T R E N D AWA R D 2016 Der südback Trend Award macht diese herausragende

Mehr

glück ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE GIBT ES ORTE, DIE MAN LIEBT. WIR SORGEN DAFÜR, DASS IHR ZUHAUSE EINER DIESER PLÄTZE IST.

glück ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE GIBT ES ORTE, DIE MAN LIEBT. WIR SORGEN DAFÜR, DASS IHR ZUHAUSE EINER DIESER PLÄTZE IST. glück ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE GIBT ES ORTE, DIE MAN LIEBT. WIR SORGEN DAFÜR, DASS IHR ZUHAUSE EINER DIESER PLÄTZE IST. www.livicsbau.com info@livicsbau.com livicsbau GmbH Abendrotstraße 5 90571 Schwaig

Mehr

Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017

Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017 Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017 ALLGEMEINES Du hast eine Idee für ein tolles Projekt im Kopf und scheust nicht davor zurück, in einem Pitch andere von deiner

Mehr

Designpreis Rheinland-Pfalz 2016

Designpreis Rheinland-Pfalz 2016 Designpreis Rheinland-Pfalz 2016 Designpreis Rheinland-Pfalz 2016 AUSSCHREIBUNG Der Designpreis Rheinland-Pfalz für Kommunikationsdesign wird auch 2016 vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium

Mehr

Verwaltungsschule überreicht feierlich Abschlusszeugnisse an die Klassen des Jahrgangs 2003

Verwaltungsschule überreicht feierlich Abschlusszeugnisse an die Klassen des Jahrgangs 2003 Verwaltungsschule überreicht feierlich Abschlusszeugnisse an die Klassen des Jahrgangs 2003 Am 28. April endete die Schulzeit für die beiden Verwaltungsschulklassen, die im Herbst 2003 ihre Ausbildung

Mehr

Kreatives Handwerk. Kompendium. Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht HANDWERK & ARCHITEKTUR

Kreatives Handwerk. Kompendium. Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht HANDWERK & ARCHITEKTUR Kreatives Handwerk Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht Kompendium HANDWERK & ARCHITEKTUR 2 Erfolgreicher Seminarabschluss von Kreatives Handwerk Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht! Mit

Mehr

Planungs-Dienstleistungen für das Komplettbad

Planungs-Dienstleistungen für das Komplettbad Checkliste Planungs-Dienstleistungen für das Komplettbad Bestandsaufnahme / Aufmaß Ein Mitarbeiter der Firma kommt zu Ihnen nach Hause und erstellt ein genaues Aufmaß des Raumes, der umgebaut oder renoviert

Mehr

CITY LIGHT HOUSE. Helaba Immobiliengruppe

CITY LIGHT HOUSE. Helaba Immobiliengruppe CITY LIGHT HOUSE Helaba Immobiliengruppe Kristallisationspunkt urbaner Ästhetik Steinplatz Hardenbergstraße Zoologischer Garten Hardenbergplatz In prominenter, weithin sichtbarer Lage besticht das City

Mehr

Immobilien-Info ,- zzgl. 3,57 % Käufercourtage. Angebot 765-N. Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich

Immobilien-Info ,- zzgl. 3,57 % Käufercourtage. Angebot 765-N. Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich Immobilien-Info Angebot 765-N Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich Baujahr: 1980 Zimmer: 5 Bäder: 2 Keller: ja Fenster: Kunststoff Wohnfläche: ca. 200 m² zzgl. Nutzflächen

Mehr

Internationale Fachmesse Gebäude- und Energietechnik Erlebniswelt Bad Klima- und Lüftungstechnik PROGRAMM. Frankfurt am Main

Internationale Fachmesse Gebäude- und Energietechnik Erlebniswelt Bad Klima- und Lüftungstechnik PROGRAMM. Frankfurt am Main Internationale Fachmesse Gebäude- und Energietechnik Erlebniswelt Bad Klima- und Lüftungstechnik PROGRAMM Frankfurt am Main 15. 19.3.2005 EINLADUNG Outlook Shaping Water Wir laden Sie ein, einen Blick

Mehr

Presseinformation. 09. März 2016

Presseinformation. 09. März 2016 Presseinformation 09. März 2016 Sehr gute Leistungen bewiesen die ausgezeichneten Handwerkerinnen und Handwerker die aus Reken: Dorina Wameling (5.v.l.), Sebastian Schoppen (4.v.r.) und Marc Mildeweith

Mehr

Das moderne Holzhaus: Sachlich, solide, energieeffizient

Das moderne Holzhaus: Sachlich, solide, energieeffizient Das moderne Holzhaus: Sachlich, solide, energieeffizient Wohnen wie im Urlaub, zum Beispiel in einem Schweizer Alpen-Chalet am Hang, in dem man sich gut erholt - das war die Vision des Ehepaares, das sich

Mehr

ab sofort gesucht: der Fensterbauer des Jahres 2016

ab sofort gesucht: der Fensterbauer des Jahres 2016 ab sofort gesucht: der Fensterbauer des Jahres 2016 der neue Innovationspreis für handwerkliche Fensterbauunternehmen. Einsendeschluss ist der 30. september 2015. Ein neuer Preis für gute Ideen Handwerk

Mehr

Inverso Softwarewettbewerb 2016/2017

Inverso Softwarewettbewerb 2016/2017 Inverso Softwarewettbewerb 2016/2017 Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs Stand: 23.11.2016 1. Veranstalter Die Inverso GmbH mit Sitz Schlierseestr. 28, 81539 München, veranstaltet in ihrer Thüringer Niederlassung

Mehr