Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30"

Transkript

1 Freitag, 24. Juli 2015 Ausgabe 30

2 Seite 2 Freitag, 24. Juli 2015 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: Uhr Fax-Nummer: Bürgermeister Dieter Hahn rathaus@pfafenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana Treyer treyer@pfafenweiler.de Hauptamt, Bauamt Harry Schumacher schumacher@pfafenweiler.de Gewerbeamt, Melde- u. Passamt, Soziales Luisa Merazzi merazzi@pfafenweiler.de Mitteilungsblatt Maren Greule greule@pfafenweiler.de mitteilungsblatt@pfafenweiler.de Standesamt, Grundbucheinsichtsstelle, Rente Anja Eglof eglof@pfafenweiler.de Rechnungsamt Johannes Raab raab@pfafenweiler.de Gemeindekasse Martina Waldkirch waldkirch@pfafenweiler.de Archivar Edmund Weeger weeger@pfafenweiler.de Bauhof Grundbuchamt Emmendingen Einrichtungen Kindergarten 6635 kiga.pfafenweiler@t-online.de Schneckentalschule 7322 schule@gs-pfafenweiler.fr. schule.bwl.de Rektorat Batzenberghalle 7092 batzenberghalle@pfafenweiler.de Förster: Hr. Bucher jpbucher@gmx.net Jugendsachbearbeiter der Polizei Manfred Bluhm Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer Arzt Notfallpraxis für Erwachsene: Notfallpraxis für Kinder: Der kinderärztliche Notfalldienst wird zentral vermittelt Vergiftungs- Informations-Zentrale Tel.: Tierarzt Der tierärztliche Notdienst Markgrälerland wird zentral vermittelt Notrufe Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Strom und Erdgas: bnnetze GmbH Einheitliche Entstörungsnummer Wasser (Rohrbrüche): Wassermeister Außerhalb der Dienststunden Tel.: KabelBW Störungen Redaktionsschluss: jeweils mittwochs 12 Uhr Apotheke Freitag, Kirchberg-Apotheke Jengerstr Ehrenkirchen Tel.: 07633/8794 Samstag, Batzenberg-Apotheke Basler Str Schallstadt Tel.: 07664/60180 Sonntag, Zollmatten-Apotheke Poststr Heitersheim Tel.: 07634/ Montag, Batzenberg-Apotheke Basler Str Schallstadt Tel.: 07664/60180 Dienstag, Malteser- Apotheke Im Stühlinger Heitersheim Tel.: 07634/2039 Mittwoch, Schneckental-Apotheke Schwabenmatten Pfafenweiler Tel.: 07664/ Donnerstag, Katharina-Barbara-Apotheke Hauptstr Sulzburg Tel.: 07634/8228 Freitag, Rats-Apotheke Lammplatz Bad Krozingen Tel.: 07633/3790 Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Ehrenkirchen Tel.: Plegedienstleiterin: Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Ehrenkirchen Tel.: Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention, Kronenmattenstr. 2a, Freiburg Tel.: fs-freiburg@bw-lv.de Dorfhelferin Einsatzleitung: Frau Dr. Boock, Telefon: oder aboock@t-online.de Kath. Kirchengemeinde Kirchstr. 8 Tel.: st.columba. pfafenweiler@t-online.de Pfarrer Alois Schuler Ev. Kirchengde. Wolfenweiler Kirchstr Schallstadt Tel.: wolfenweiler@kbz.ekiba.de Pfarrerin Christine Heimburger Helferkreis R. Schuble, Tel: 8337 B. Blattmann, Tel: 7333 Hospizgruppe Südlicher Breisgau Zugehörig der Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Wenn Sie unsere Unterstützung benötigen rufen Sie bitte an unter Tel.: SOS werdende Mütter e.v. Telefondienst: SOS werdende Mütter e.v. hilft allen werdenden Müttern, allein erziehenden Müttern/Vätern sowie Familien, die sich in einer schwierigen Lage befinden. (Wie auch immer Ihre Not aussehen mag). Wir bieten vertrauensvolle Gespräche und eine gemeinsame Suche nach Lösungen. Bei uns finden Sie Umstandsmode, alles für s Baby und Kinder bis zum Alter von 12 Jahren auch Spielsachen und Bücher. Kleiderstube: Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus) Termine nach Vereinbarung: Tel.: Der Verein ist selbständig und unabhängig. Kontaktadresse für Pfafenweiler: B. Gutgsell, Tel Tafelladen Bad Krozingen Bahnhofstr. 4 a Tel Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pfafenweiler, Rathausgasse 4, Pfafenweiler, Telefon , Telefax , Internet: Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfafenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.v.i.a. für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach, Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Meßkircher Str. 45, Stockach, Telefon Telefax , info@primo-stockach.de, Internet:

3 Pfafenweiler Freitag, 24. Juli 2015 Seite 3 DRK Ortsverein Pfaffenweiler KOSTENLOS Kein Mitteilungsblatt am und Wir möchten bereits heute darauf hinweisen, dass am Freitag, (33. KW) und am (34. KW) jeweils kein Mitteilungsblatt erscheint. Ferienspaß mit Ferienpass In der kommenden Woche starten die Sommerferien und unser Ferienprogramm ebenfalls. Hinweis: Gesundheitstest und Kuchenverkauf am Samstag, den von Uhr auf dem EDEKA-Parkplatz - messen wir Puls und Blutdruck - bestimmen wir Ihren Blutzuckerwert - überprüfen unsere Ärzte Ihren Impfschutz - geben wir medizinische Tipps für Ihren Sommerurlaub - kontrollieren wir Ihren Verbandkasten - beantworten wir gerne Fragen rund ums DRK Eine große Auswahl leckerer Kuchen erwartet Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr DRK Ortsverein Pfaffenweiler Bitte bei Krankheit oder Verhinderung immer beim Veranstalter direkt absagen! Aber hofentlich kommt das nicht vor, da die Veranstalter schon alles organisiert haben und eine Absage immer mit großem Aufwand für die Organisatoren verbunden ist! Aufgrund der geringen Anmeldungen indet keine Auslosung statt. Alle angemeldeten Kinder können an ihren Programmpunkten teilnehmen!! Spiel und Spaß beim Tennissport am: Freitag, Trefpunkt: Uhr, Tennisanlage TC Pfafenweiler Ende: ca Uhr Mitzubringen: Sportschuhe, Getränk, Sonnenschutz Bei schlechtem Wetter können wir leider nicht spielen. Verantwortlich: TC Pfafenweiler, Jörg Wiese, Tel.: Umsiedlung von Wespen und Hornissen in letzter Zeit wurden an die Gemeinden und deren Feuerwehren wieder zahlreiche Anfragen der Bevölkerung bezüglich der Umsiedlung von Hornissen- und Beseitigung von Wespennestern gestellt. Nach Anlage 1 der Bundesartenschutzverordnung (BartSch- VO) stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Knopfhornwespen unter besonderem Artenschutz. Eine Umsiedlung oder Beseitigung der besonders geschützten Tiere darf nur durch eine von den Naturschutzbehörden zugelassene Fachirma bzw. aktiven Naturschutzpraktiker vorgenommen werden. Betrofene Bürger können sich direkt an diese Firmen und Fachleute wenden. Da die Umsiedlung oder Beseitigung von Hornissen- bzw. Wespennestern zunächst grundsätzlich keine Aufgabe der Feuerwehr ist, werden solche Einsätze von den Feuerwehren generell nicht mehr durchgeführt. Zugelassene Fachirmen und Imker zur Umsiedlung von Wespen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) Firma Pro Wespe, Herr Loyal, Kirchzarten, Mobiltel.: 0179/ Herr Albrecht Wachter, Freiburg, 0761/ oder 0172/ Herr Hans-Walter Schork, Neuenburg, 07634/ Herr Harald Wencke, Freiburg, Mobiltel.: 0163/ (nur Beratung) Herr Matthias Schmidt, Freiburg, Tel.: 0761/ (nur Beratung) Internetlinks zu diesem Thema Besichtigung der Berufsfeuerwehr Freiburg am: Donnerstag, Abfahrt: Uhr beim Weinhaus mit Bus Rückkehr: ca Uhr, Weinhaus Verantwortlich: Freiwillige Feuerwehr Pfafenweiler Klaus Scherle 0175/ Für Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen ist gesorgt Folgende Gegenstände wurden im Rathaus abgegeben: - Schild Die Fundsachen können im Rathaus, Zimmer 16, zu den üblichen Öfnungszeiten abgeholt werden.

4 Seite 4 Freitag, 24. Juli 2015 Pfafenweiler DANKESCHÖN!!! Die Kinder der Klassen 3/4 der Schneckentalschule in Pfafenweiler, möchten sich bei allen Sponsoren der großen Tombola, anlässlich des Schulfestes am 20. Juni 2015, recht herzlich bedanken. Durch Ihre wohlwollenden Spenden konnten die Kinder einen unvergesslichen Landschulheimaufenthalt erleben. Liste der Sponsoren: Autohaus Gutmann in Ehrenkirchen, baden.fm in Freiburg, badenova in Freiburg, BMW Autohaus Märtin in Freiburg, Edeka Hieber Bad Krozingen, Energiedienst in Rheinfelden, Eugen - Keidel Bad in Freiburg, Freiburger Verkehrs AG in Freiburg, Fundevogel Buchhandel in Freiburg, Laguna Badeland in Weil am Rhein, Mercedes Benz in Freiburg, Metzgerei Kramer in Umkirch, RVF in Freiburg, SBG in Freiburg, Sparkasse Staufen Breisach, Vita - Classica Therme in Bad Krozingen, Volksbank Breisgau Süd in Breisach, Willi Schüler Schmierstofe in Ebringen. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei den ortsansässigen Firmen: Autowerkstatt Kiefer Herr Riesterer, Emma`s Lädele Frau Eckerle, Weingut Hug, Weinhaus Pfafenweiler Herr Männle, Nah und Gut Herr Mutschler, Makelos Frau Mayer, Hautsache Frau Bengelsdorf, Reblandklause Fam. Troxler, Landhandel Mayer, Zehner`s Stube, Steuerbüro Keller, Schneckental Apotheke Frau Sütterle, Schnitzelparadies Elke und Michael, Wendt Hausverwaltung UG, Gesundheitswanderung Kober, Getränke Bösch, EDV Fortenbacher, Schmodemuck Frau Häfner, Trendfriseur Benitz, Herzblut Frau Sieker, Krankengymnastikpraxis Reber, südbaden inanz Herr Pfeferle, Kosmetik& Fußplege Tröndle, den Spendern ohne Namen. Viele Menschen und Vereine haben dazu beigetragen, dass es ein tolles Fest geworden ist. Wir sagen DANKE an der Gemeindeverwaltung und dem Bürgermeister Hahn für die vielen vorausgegangenen Gespräche, für die vielen geleisteten Stunden des Elternbeirates, Sebastian Frank für die großzügige Holzspende, Bernhard Meier für die Nutzung seines Grundstücks, den Maltesern aus Ebringen für die Verkaufsstände, Willi Schüler GmbH für die Tischfässer, der Batzenberger Winzerkapelle, dem HHV Pfafenweiler für die musikalische Umrahmung, der freiwilligen Feuerwehr Pfaffenweiler für die Sicherung des Johannisfeuers, den vielen leißigen Eltern für die Kuchenspenden und das Helfen, der Kernie, dem Judo Club Bad Krozingen, dem Tennis Club Pfafenweiler für die vielen Leihgaben und dem Spieleparcour, den LehrerInnen für das vielseitige Rahmenprogramm, dem Elektriker und all denen die wir evtl. hier vergessen haben zu erwähnen. Mit freundlichen Grüßen R in Schlesiger-Imbery Sommerferienbetreuung 2015 in Pfafenweiler Eine Kooperation zwischen der Schneckentalschule und dem DRK Ortsverein Pfafenweiler - Mindestteilnehmerzahl: 10 Kinder - Kosten: pro Kind/Woche 78,- (Geschwisterrabatt auf Anfrage: 55,-) - Zeiten: Uhr Uhr (Bringzeit bis Uhr) - Ohne Verplegung - Wochen einzeln buchbar - Fragen und Anmeldungen ab sofort bitte direkt an Tanja Bialek: sommerferienbetreuung.pf_bialek@yahoo.de 2. Woche: (Detektive, Spione und Agenten) 4. Woche: (Waldwerkstatt) 5. Woche: (Waldwerkstatt) Wir bitten um baldige Nachricht! Noch immer haben wir die Mindestteilnehmerzahl (2., 4. und 5. Woche) nicht erreicht Gabriela Schlesiger und Tanja Bialek Rauswurf im Kindergarten Im Rahmen einer kleinen, gemütlichen Feierlichkeit, verabschiedeten wir uns von unseren GroKis (Großen Kindern) und deren Familien. Unser Rauswurf-Ritual soll symbolisch das Ende der Kindergartenzeit darstellen. Jedes einzelne GroKi- Kind wurde aus den Armen der Erzieherinnen, in die Arme der Eltern geworfen. Vorab präsentierten die GroKis für ihre Familien ein kleines Lieder-Repertoire, später sangen die Kinder und die Erzieherinnen gemeinsam ein Abschiedslied. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den GroKi-Eltern & GroKi- Kindern für das schöne Fest, das tolle Bild und die praktische Kindersitzgarnitur. Ein herzliches Dankeschön ebenso an Emma s Lädele & an das Ingenieurbüro Kraut, die jedes GroKi-Kind mit einem Geschenkgutschein (Turnbeutel mit Inhalt) überrascht haben. Die Kinder haben sich sehr gefreut.

5 Pfafenweiler Freitag, 24. Juli 2015 Seite 5 Am Freitag, war wieder Besuch aus unserer Partnerstadt Jasper in Pfafenweiler. Dana und Casey Seaton sowie Tom, Andrew und Penny Spangler besuchten uns im Rathaus. Dana und Casey Seaton waren bei Gesa und Ludwig zu Gast. Casey ist der Nefe von Lois Kuntz, der Bürgermeistersekretärin in Jasper. Wir wünschen allen Kinder eine positive Schulzeit und stets Freude daran, Neues zu lernen und sich weiter zu bilden. Ilona Schäfer & Kolleginnen -Leiterin- Nachruf Wir trauern um Herrn Josef Blattmann, der viele Jahre in unserem Kindergarten als Nikolaus aktiv war. Er hat es stets verstanden, den Kindern respektvoll zu begegnen und verkörperte somit den guten Nikolaus, wie er auch in der Legende beschrieben wird. An jedem Nikolausfest eines Jahres, denken wir nun besonders intensiv an Herrn Blattmann. Wir werden Herrn Blattmann vermissen und ihn stets in guter Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Julia Blattmann mit Familie und allen Angehörigen. Ilona Schäfer und alle Erzieherinnen des Gemeindekindergartens Pfafenweiler. Umstellung Funkmeldeempfänger Wie schon angekündigt müssen unsere Piepser neu programmiert werden. Dies geschieht an den beiden Montagen und Beginn ist jeweils um 16 Uhr und man kann bis Uhr erscheinen. Die eigentliche Umstellung dauert nur wenige Minuten. Ort der Veranstaltung ist voraussichtlich wieder das Foyer, andernfalls im Gerätehaus. Am Montag, waren Brad und Cara Ward mit ihrer Tochter Finley zu Besuch. Sie übernachteten bei Jochen und Doris Sori und wurden sehr herzlich aufgenommen. Brad ist Direktor der Dubois County Community Foundation, die unter anderem den Schüleraustausch mit der Jasper High School und das Stipendium von Josh Dodd hier in Pfafenweiler unterstützt hat. Es ist ZWINGEND NOTWENDIG, dass ihr eure Piepser an einem der beiden Termine vorbeibringt. Wer an beiden Terminen nicht verfügbar ist muss den Piepser an einen anderen Kameraden übergeben, welcher ihn dann mitbringt. Ohne Neuprogrammierung erfolgt im Anschluss keine Alarmierung mehr. Dominik Waldkirch -Schriftführer-

6 Seite 6 Freitag, 24. Juli 2015 Pfafenweiler Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Hilda Spraul-Kreutz Jahre Mittlere Str. 5 Heinrich Hüppe Jahre Batzenbergstr. 3 Die Gemeinde gratuliert - auch denjenigen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute. - Ihr Kind noch nicht ganz sicher ist, welches Instrument das Richtige wäre - Sie den Termin letzten Montag nicht wahrnehmen konnten dann möchten wir Sie einladen auch zum Firobe-Hock zu kommen und der Jugend beim Musizieren zuzuhören. Zwischendurch besteht auch hier die Möglichkeit, ein Instrument nochmal auszuprobieren und sich über die Ausbildung bei der BWK zu informieren. Sie können sich auch jederzeit mit uns per oder telefonisch in Verbindung setzen: karin.horst@musikverein-pfafenweiler.de, Tel bzw Ihre Batzenberger Winzerkapelle, Erinnerung Vereinsvorständesitzung Wir erinnern an die heute, Freitag, 24. Juli 2015 um 20 Uhr stattindende Sitzung der Vereinsvorstände im Schützenhaus. Batzenberger Winzerkapelle Einladung zum letzten Firobe-Hock in 2015 Tradition- zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Am Montag, 27. Juli 2015, kurz vor Ferienbeginn, indet schon der letzte Firobe-Hock für dieses Jahr am Weinhaus Pfafenweiler statt. Ab Uhr bedient Sie der VfR. Es unterhalten Sie gleich zu Beginn - die Batzenberger Jungbläser (BJB) unter der Leitung von Carolin Horst (es ist deren letzter Auftritt in dieser Besetzung, bevor einige nach den Ferien ins Jugendorchester wechseln und dann wieder Jüngere nachrücken) - ab Uhr die Batzenberger Winzerkapelle unter der Leitung von Nicholas Reed. Auf Ihren Besuch freuen sich die Batzenberger Winzerkapelle und der VfR Pfafenweiler Liebe Schüler der 3. und 4. Klasse, liebe Eltern, letzten Donnerstag, haben wir in der Schule den Kindern der 3. und 4. Klassen die Blas-Instrumente, die bei der Batzenberger Winzerkapelle erlernt werden können, vorgestellt. Wenn - Ihr Kind mit Begeisterung nach Hause gekommen ist - Sie mehr Information über die Ausbildung in unserem Verein möchten Handharmonikaverein Sommerfest 2015 Der HHV Pfafenweiler lädt Sie herzlich zum Sommerfest an der Batzenberghalle in Pfafenweiler ein. Heute ist ab 19 Uhr der Bierbrunnen für Sie geöfnet. Am Samstag können Sie sich ab 18 Uhr an unserer Cocktailbar mit sommerlichen Drinks erfrischen. Ab 20 Uhr sorgt die Band Get Wet für ordentlich Stimmung. Sonntags erwartet sie leckeres Mittagessen, Kafee und Kuchen sowie eine große Tombola. Hierbei werden sie musikalisch von unserer Jugend, dem KASAO und dem HHC Norsingen unterhalten. Uros Svete wird nachmittags Akkordeon-Schnupperunterricht geben. Der HHV freut sich über ihr Kommen. Verein zur Förderung der Kernzeitbetreuung Stellenausschreibung des Vereins zur Förderung der Kernzeitbetreuung an der Grundschule Pfafenweiler e.v. Unser Verein braucht Unterstützung! Wir suchen ab 14. September 2015 zuverlässige Betreuungskräfte auf 450 Basis für unsere Kernie in Pfafenweiler. Sind Sie aufgeschlossen, motiviert und arbeiten gerne mit Kindern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir brauchen Sie für die Betreuung beim Mittagessen und zur Unterstützung bei den Hausaufgaben in unserem jungen, engagierten Team. Die Arbeitszeiten liegen an den Schultagen von Uhr bis Uhr, je nach Absprache. Haben Sie Fragen? Dann können Sie sich gerne bei Doreen Scholtholt unter der Telefon Nr.: melden oder bewerben Sie sich noch heute unter kernie@scholtholt.com. Die Grundschulkinder der Schneckentalschule freuen sich auf Sie!

7 Pfafenweiler Freitag, 24. Juli 2015 Seite 7 VdK Sozialhilfe auch für Kabelanschluss verwenden Sozialhilfebezieher müssen ihren etwaigen Kabelanschluss in der Regel selbst von ihrer Sozialhilfe bezahlen. Dies stellte im Frühjahr das Bundessozialgericht (BSG) klar (Az. B 8 SO 22/13 R). Im zugrunde liegenden Fall war es um eine in der Türkei geborene Frau gegangen, die einen Kabelanschluss wollte, um das türkische Programm empfangen zu können. Die Kosten dafür wollte das Sozialamt nicht übernehmen. Das BSG gab dem Sozialamt Recht, denn eine Erhöhung des Sozialhilfesatzes sei hier nicht angezeigt. Vielmehr seien im Regelsatz bereits 130 Euro für gesellschaftliche und soziale Aktivitäten enthalten. Der in Frage kommende Kabelanschluss kostete 24 Euro. Daher verbliebe der Frau nach Abzug dieser Kosten noch genug Spielraum für andere Aktivitäten, so die Argumentation des Sozialamts, die das BSG bestätigte. Der Sozialverband VdK gewährt seinen Mitgliedern Rechtsschutz auch bei Streitfällen mit dem Sozialamt oder bei anderen sozialrechtlichen Fällen. Adressen und Sprechstunden der VdK-Sozialrechtsreferenten sind unter de im Internet oder können telefonisch (0711 / ) erfragt werden. VfR Pfafenweiler Vorbereitungsspiele: Sa , Uhr, VfR 2 - FC Weisweil 2 Sa , Uhr, VfR 1 - FC Weisweil 1 Di , Uhr, VfR 1 - FV Lörrach-Brombach 2 Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin p.a. Kirchstr. 8, Pfafenweiler Tel: Fax: Ulrike.Schneckenburger@kath-bom.de Pfarrer: Alois Schuler Pastoralreferentin: Corinna König, Tel: Corinna.Koenig@kath-bom.de Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse in Pfafenweiler Sonntag, :00 Uhr Messfeier in Schallstadt 10:30 Uhr Messfeier in Ebringen 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für Kleine und Große im Pfarrhof Wolfenweiler 14:00 Uhr Rosenkranz bei der Servatiuskapelle Freitag, :00 Uhr Messfeier Samstag, :30 Uhr Vorabendmesse in Ebringen Sonntag, :00 Uhr Messfeier in Pfafenweiler 10:30 Uhr Messfeier in Schallstadt (Ausführlichere Informationen inden Sie im Pfarrbrief) Evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler Öfnungszeiten des Pfarrbüros Das Pfarrbüro ist montags - donnerstags von Uhr und freitags von Uhr geöfnet. Telefon Sonntag, S.n.Trinitatis Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst im Pfarrhof mit Taufe der Kinder Ben Danner und Valentin Rombach, unter Mitwirkung der Kantorei. Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir noch bei einem gemeinsamen Brunch zusammensitzen. Zum gemeinsamen Essen bitten wir Sie das mitzubringen, was Sie (und ihre Familie) gerne essen. Damit das Angebot möglichst reichhaltig und bunt wird, sollte jeder der mitessen möchte auch einen Beitrag fürs Büfet mitbringen. Geschirr sollte selbst mitgebracht werden; für Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst in der Kirche, das Essen im Gemeindehaus. Sonntag, S.n.Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Kinder- und Jugendchor macht Sommerpause Der Nachmittag der älteren Generation feiert am Donnerstag, um Uhr sein Sommerfest im Evang. Gemeindehaus. Neuapostolische Kirche in Schallstadt-Wolfenweiler Gehrenweg Übliche Gottesdienstzeiten: Sonntags, 9.30 Uhr, Gottesdienst und mittwochs, Uhr, Gottesdienst. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen. Mittwoch, :00 Uhr Schülergottesdienst zum Schuljahresschluss

8 Seite 8 Freitag, 24. Juli 2015 Pfafenweiler eine persönliche Karte. Als Nachweis muss man eine Bescheinigung der Schule mitführen, die Stammkarte. Letztere wird von der Schule kostenlos ausgegeben und gültig gestempelt. RVF-Entdeckerfreifahrt: Viertklässler erkunden kostenlos den neuen Schulweg mit Bus & Bahn Für viele Grundschüler ist es ab Herbst soweit: Sie werden in eine neue Schule wechseln. Damit verbunden ist in der Regel auch ein neuer, häuig weiterer Schulweg. Mit der Entdeckerfreifahrt bietet der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen an, kostenlos und entspannt vor Schuljahresbeginn die neue Strecke zur Schule mit dem öfentlichen Nahverkehr zu testen. Dazu erhalten die Viertklässler entsprechende Gutscheine. Diese werden über die Grundschulen noch vor Ende des aktuellen Schuljahres ausgegeben. Bis zum 30. September sind die Gutscheine am besten direkt beim Busfahrer, bei der VAG im pluspunkt am Bertoldsbrunnen oder in der Radstation am Hauptbahnhof, in den SBG KundenCentern sowie bei weiteren Fahrkarten-Verkaufsstellen in der Region einlösbar. Die Kinder erhalten für den Gutschein eine REGIO24-Fahrkarte für fünf Personen, mit der sie einen Tag lang in Begleitung der Eltern und/oder Geschwister den neuen Schulweg und den ÖPNV im ganzen Verbundgebiet entdecken können. Mobilität ist bereits für Kinder ein wichtiges Thema. Ob zum Musikunterricht, zum Sportverein oder in die Schule der ÖPNV erlaubt es Kindern, sicher und selbstständig unterwegs zu sein. Mit der RegioKarte Schüler/Azubi gibt es für alle Schülerinnen und Schüler ein kostengünstiges Angebot, das nicht nur für den täglichen Schulweg sondern auch in der Freizeit gilt. Ab 14 Uhr fährt man damit sogar in den fünf südbadischen Verbünden genannt die fanta5 kostenlos. Erhältlich ist die Schüler-Monatskarte an allen Verkaufsstellen und Automaten im RVF. Die RegioKarte Schüler/Azubi ist Weitere Infos zur RegioKarte Schüler / Azubi und den Einlösestellen der Entdeckergutscheine unter Infos zur Freizeitregelung unter Fischerprüfung 2015 Vorbereitungslehrgang zur Staatlichen Fischerprüfung 2015 In Zusammenarbeit mit dem ASV Bad Krozingen e.v. hält der Landesischereiverband B-W e.v. den Plichtvorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung ab. Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Zulassung zur Fischerprüfung, die nächste Prüfung indet im November 2015 statt. Kursort: Vereinsheim des ASV Bad Krozingen in Staufen/Etzenbach (zwischen Staufen und Münstertal) Kurs: Beginn am Do um Uhr, danach immer Mo. + Do bis Uhr und einmal am Wochenende; insgesamt 16 Termine Kosten: Kurs inkl. Prüfungsgebühr: Erwachsene: Euro 175,-, Jugendliche: Euro 125,- Material: Kosten für Lehrgangsmaterial sind nicht enthalten, dieses wird am ersten Abend besprochen. Kursinhalte: Fischkunde; Gewässerökologie; Naturschutz; Gerätekunde; Rechtskunde; Versorgen und Verwerten WICHTIG: Für die Zulassung zur Prüfung ist es notwendig, eine vorgegebene Anzahl Plichtstunden in den einzelnen Bereichen zu absolvieren. Es besteht also Anwesenheitsplicht. Infos/Anmeldung: Wir machen SOMMERPAUSE In den Kalenderwochen 32/33 erscheint kein Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler. BITTE VORMERKEN! Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

9 Das familiengeführte Bestattungsunternehmen Sommer-Markenmode% TAIFUN passport LEBEK fransa askari Pioneer radikal reduziert bis 50% Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19

10

11 PRAXIS DR. PETER GRIES Gewerbestr. 4 Ebringen Tel Wir machen Urlaub vom und vom Vertretung übernimmt die Gemeinschaftspraxis Schallstadt Tel / und Praxis Günter, Pfaffenweiler Tel / Bitte bei beiden Vertretungen vorher anrufen und einen Termin vereinbaren. Physiotherapie / Krankengymnastik Lindi Thomas Basler Str. 84, Schallstadt Tel , physio-lindithomas@web.de wieder zurück! Nach vielen Wochen ist der Wasserschaden endlich behoben. Ab dem 20. Juli 2015 finden Sie uns wieder in unseren Räumen an der Basler Str. 84

12 Jasper we`re coming! Endlich ist es soweit. Nach monatelangen Vorbereitungen steht die Partnerschaftsreise nach Jasper unmittelbar bevor. Am kommenden Mittwoch, 29. Juli 2015 startet die Reisegruppe aus Pfaffenweiler zu den Freunden nach Jasper. Um 6.15 Uhr werden 24 Pfaffenweilermer mit dem Bus nach Frankfurt fahren, wo um Uhr die Maschine nach Jasper über Philadelphia nach Louisville abhebt. Ein Teil der Reisegruppe ist dann schon in Jasper. Während des gesamten Straßenfestes und der Jubiläumsfeierlichkeiten werden 35 Mitbürgerinnen und Mitbürger in Jasper sein. Das Programm ist von den Freunden in Jasper schon wochenlang vorbereitet und in Gedanken können Sie gerne mit der Reisegruppe dabei sein: Ankunft, Donnerstag, , ca Uhr (= USA-Zeit). In Jasper ist es 6 Stunden später, d.h., die Reisegruppe erreicht Jasper, wenn die Pfaffenweilermer schon wieder aufstehen. Donnerstag, , Uhr (0.00 Uhr deutsche Zeit) Straßenfest-Eröffnung Freitag , Uhr (16.00 Uhr): Sitzung der beiden Partnerschaftskomitees im Rathaus Jasper Samstag, , freie Verfügung und Straßenfest Sonntag, , Gottesdienst in der St.Josephs Kirche Große Straßenfest-Parade Montag, , Uhr (16.00 Uhr): Ausflug der Jasperreisegruppe zu verschiedenen Firmen Dienstag, , Uhr (23.30 Uhr): 30 Jahre Partnerschaft: Jubiläumsfeier mit Western- Party Mittwoch, , zur freien Verfügung Donnerstag, , Uhr (16.00 Uhr): Ausflug mit dem Zug nach French Lick Freitag, bis Sonntag, , zur freien Verfügung. Ein Teil der Reisegruppe wird am zurückfliegen und am , 7.20 Uhr in Frankfurt landen. Über den Reiseverlauf halten wir Sie unter auf dem Laufenden.

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen 'SFJUBH 'FCSVBS t "VTHBCF Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika Freitag, 08. Juli 2016 Ausgabe 27 Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Rathaus, Bauhof und Kindergarten sind am Mittwoch, 13. Juli 2016 wegen einer Betriebsveranstaltung geschlossen. Daher verschiebt

Mehr

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per

Kein Mitteilungsblatt. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Fahrverbot im Lochwäldele. Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser per Freitag, 05. Dezember 2014 Ausgabe 49 Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 15. Dezember 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öfentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Partnerschaftsreise nach Jasper

Partnerschaftsreise nach Jasper Freitag, 31. Juli 2015 Ausgabe 31 Partnerschaftsreise nach Jasper Pünktlich um 6.15 Uhr verließ der Reisebus der Firma Sutter den Parkplatz der Batzenberghalle. Mit an Bord waren 24 der 33 Reiseteilnehmer

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Am Mittwoch, dem 09. August 2017 um 19.00 Uhr findet im Foyer der Batzenberghalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Protokoll

Mehr

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18

Besprechung Kinder-Ferienprogramm Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle. Zeugenaufruf. Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Freitag, 02. Mai 2014 Ausgabe 18 Energiewerkstatt I im neuen Foyer der Batzenberghalle Die Gemeinde Pfafenweiler beschäftigt sich schon seit letztem Jahr mit dem Thema der Energiewende vor Ort hier in

Mehr

Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44

Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44 Freitag, 31. Oktober 2014 Ausgabe 44 Seite 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Pfafenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Seite 2 Freitag, 11. Dezember 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn

Mehr

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt,

Mehr

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März Energiewerkstatt am Samstag, wird abgesagt! Änderung Erreichbarkeit

Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März Energiewerkstatt am Samstag, wird abgesagt! Änderung Erreichbarkeit Freitag, 14. März 2014 Ausgabe 11 Öfentliche Gemeinderatssitzung am 19. März 2014 Am Mittwoch, dem 19. März 2014 um 19.00 Uhr indet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfafenweiler (EG) eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 13. Mai 2016 Ausgabe 19 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

Noch fünf Bauplätze zu vergeben

Noch fünf Bauplätze zu vergeben Freitag, 05. Juni 2015 Ausgabe 23 Noch fünf Bauplätze zu vergeben Im Neubaugebiet Schneckenacker schießen die Häuser wie Pilze aus dem Boden. Nach der ersten großen Vergaberunde 2013 stehen noch fünf Bauplätze

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Kindergarten Don Bosco feiert Einweihung des Erweiterungsbaus und der Außenanlagen. Nr. 30 Freitag, 24.

MITTEILUNGSBLATT. Kindergarten Don Bosco feiert Einweihung des Erweiterungsbaus und der Außenanlagen. Nr. 30 Freitag, 24. MITTEILUNGSBLATT Nr. 30 Freitag, 24. Juli 2015 Kindergarten Don Bosco feiert Einweihung des Erweiterungsbaus und der Außenanlagen 1.204.500 haben die Sanierung des Kindergartens, der U 3-Bereich in der

Mehr

Kindersachenmarkt. Sachbeschädigungen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 7!

Kindersachenmarkt. Sachbeschädigungen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 7! Freitag, 30. Januar 2015 Ausgabe 5 Sachbeschädigungen In der Nacht 16.01.2014/ 17.012014 wurde eine Gartenhütte im Gewann Afrika sowie ein Fahrzeug und ein Hofeinfahrtsspiegel in der Winzerstraße und im

Mehr

ausstellung Kaninchen am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr

ausstellung Kaninchen am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr Freitag, 07. November 2014 Ausgabe 45 Kaninchen ausstellung am 15. und 16. November 2014 in der Batzenberghalle Pfafenweiler Samstag ab 17.00 Uhr Sonntag ab 10.00 Uhr Am Sonntag gibt es: Rinderzunge mit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige Freitag, 07. Oktober 2016 Ausgabe 40 Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober 2016 Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17 Auf Grund der großen Nachfrage wird die Gemeinde im kommenden Winter 2016/17

Mehr

Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29

Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29 Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29 Seite 2 Freitag, 22. Juli 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Faszination Duathlon TV Pfaffenweiler

Faszination Duathlon TV Pfaffenweiler 22. Crossduathlon Waldmeister 2015 Freitag, 17. April 2015 Ausgabe 16 Faszination Duathlon TV Pfaffenweiler Die Triathlonabteilung des Turnverein Pfafenweiler veranstaltet am Sonntag, dem 19. April bereits

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

5. Elternbrief. Inhalt

5. Elternbrief. Inhalt 5. Elternbrief April 2014 Schuljahr 2013/2014 Inhalt Anmeldungen zur Schulkindbetreuung Schulsozialarbeit an der gswiwo Elternkurs Starke Eltern starke Kinder Turnschuh - Pokal AG Angebote nach Ostern

Mehr

Fasnet ufm Stubeplatz

Fasnet ufm Stubeplatz Freitag, 28. Februar 2014 Ausgabe 09 Rebberg-Hexen Die Kinderfasnacht der Rebberghexen indet dieses Jahr wieder im Columbasaal statt. Sie beginnt am 28.02.2014 um 14 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Alle Kinder

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180 Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 06. Mai 2016 Ausgabe 18 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Dienstag 19.01.16 Sport-siehe Liste/ Tanzen & Singen/ Werken/ Sprachtreff/ Mittwoch 20.01.16 GroKi-Schwimmen- Flipper /MiKitreff/ Vitaminpiraten/

Dienstag 19.01.16 Sport-siehe Liste/ Tanzen & Singen/ Werken/ Sprachtreff/ Mittwoch 20.01.16 GroKi-Schwimmen- Flipper /MiKitreff/ Vitaminpiraten/ Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Januar

Mehr

TENNISROCK. Schneckennarren. Narrenfahrplan März Freitag, 21. Februar 2014 Ausgabe 08

TENNISROCK. Schneckennarren. Narrenfahrplan März Freitag, 21. Februar 2014 Ausgabe 08 Freitag, 21. Februar 2014 Ausgabe 08 Schneckennarren 02. März 2014 Narrenfahrplan 2014 Des ganze Johr scho, dehn mir druf warte um endlich in die Fasnet z starte Endlich isch es jetzt sowitt s isch Schneckenarrefasnetzitt

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Chorkonzert in der Kirche

Chorkonzert in der Kirche Freitag, 11. November 2016 Ausgabe 45 Chorkonzert in der Kirche Welch ein Geschenk ist ein Lied Der Männergesangverein gestaltet gemeinsam mit dem Männerchor Kirchzarten ein Konzert in der Kirche. Es wirken

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Qualitätssicherung Trinkwasser

Qualitätssicherung Trinkwasser Freitag, 10. Juli 2015 Ausgabe 28 Qualitätssicherung Trinkwasser Mitteilung des Wasserversorgungsverbandes Möhlingruppe über das Ergebnis der aktuellen Trinkwasseruntersuchung Gemäß den Vorschriften der

Mehr

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern,

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern, Bergschul-Info Ausgabe 3-2016/2017 April 2017 In dieser Ausgabe: Miteinander Soziale Stadt Wilhelmstraße/Kastorstraße Abschlussfest Bundesjugendspiele Projektwoche Schulfest Naturtheaterbesuch Essensbestellung

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Landtagswahl am kommenden Sonntag

Landtagswahl am kommenden Sonntag Freitag, 11. März 2016 Ausgabe 10 Landtagswahl am kommenden Sonntag Am kommenden Sonntag entscheiden Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, über die Zusammensetzung des Landtags von Baden-Württemberg,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freitag, 23. Mai 2014 Ausgabe 21 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, dem 25. Mai 2014 sind Sie dazu aufgerufen, Ihre Vertreterinnen und Vertreter für den Gemeinderat und den Kreistag sowie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Termine, Termine, Termine

Termine, Termine, Termine Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kindertagesstättengottesdienste.

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Rathausöfnungszeiten an Fasnet!!

Rathausöfnungszeiten an Fasnet!! Freitag, 03. Februar 2015 Ausgabe 6 Hinweis auf Steuerfälligkeiten An die Zahlung nachstehender Forderungen wird erinnert: Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN SOMMER FERIEN!! FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK 2017 Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN MALAKTION FUSSBALL AUSFLUGS- FAHRTEN FESTE Verantwortlich:

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr