r o e i e n Rudern r o w i n g

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "r o e i e n Rudern r o w i n g"

Transkript

1 rudermagazin Radebeul A p r i l 0 2 I k ü r e k ç e k m e k veslati ボートをこぐ г р е с т и R e m i g a t i o R e m a r E wiosłowad r o e i e n a t r o ReMaR Rudern 划 r o w i n g ramer κωπηλατώ c a n o t a j å ro evezés R u d e r n i n ü b e r 1 0 S p r a c h e n D i e V e r e i n s z e i t s c h r i f t v o n R u d e r n R a d e b e u l S S V P l a n e t a R a d e b e u l e. V. \ A b t e i l u n g R u d e r n

2 Die Rudersaison 2011 ist eröffnet Die Abteilungsleitung wünscht allen Ruderinnen und Ruderern eine erfolgreiche und sichere Rudersaison. 2 Rudern Radebeul

3 e d i t o r i a l IMPRESSUM rudermagazin Radebeul Mitteilungsblatt der Abt. Rudern / Planeta Radebeul e.v. Mitgliedsnummer im LSB: DRV Vereinsnummer Herausgeber Liebe Leser! Willkommen im neuen Mitteilungsblatt von Rudern Radebeul. Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern An der Festwiese Radebeul Telefon Homepage Redaktion Herstellung und Layout Matthias Hähnel Druck - Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul erscheint dreimal jährlich. Sie steht jedem Mitglied des o.g. Vereins zur Verfügung und ist gratis. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers wieder. Aus Redaktions- und Layout- Gründen können Beiträge gekürzt und verändert werden. Neues Design, bessere Übersicht und immer AKTUELL! Mit dieser neuen Ausgabe erhaltet ihr eine Rundreise durch den Radebeuler Rudersport in den vergangenen Monaten. Viele neue interessante Berichte aus dem Wander- und Wettkampfsport sowie wissenswertes aus dem Rudersport erwarten euch in diesem Heft. Lesespaß ist garantiert! Die Redaktion spricht großen Dank an alle fleißigen Autorinnen und Autoren aus, die für interessante Berichte gesorgt haben, sodass diese Ausgabe von aktuellen Veranstaltungen berichten kann. Ich wünsche euch nun viel Vergnügen beim Lesen. Matthias Hähnel Nächster Redaktionsschluss Die nächste Ausgabe erscheint am Rudern Radebeul 3

4 i n h a l t wissenswertes 05 Die Abteilungsleitung 06 Beitragsordnung 2011 Keine Beitragserhöhung zum Vorjahr 07 Kontaktübersicht news 08 Terminübersicht 2011 Man nimmt sich in Radebeul einiges vor 09 Trainingszeiten Die Rudersaison ist eröffnet 10 Wanderfahrten Wanderfahrt Radebeul/Hamburg berichte 12 Wasserstraße Elbe 14 Ruderstatistik 2010 Was ist denn hier los? 15 Schwimmwettkampf der Ruderer Paula Pany lässt ihre Gegner im Schatten stehen 16 Sächsische Ergometermeisterschaft Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen 16 Crosslauf Radebeul läuft vorne mit Seite 17 I Ergo-Cup 4 Rudern Radebeul

5 w i s s e n s w e r t e s Die Abteilungsleitung stellt sich vor Abteilungsleiter Uwe Keller Tel u-keller@t-online.de Stellvertretender - Tel. - Abteilungsleiter - Kassenwartin Erika Friedrich Tel EHTHAL@onlinehome.de Schriftführer Stephan Fussel Tel fusselito@gmx.de Sportwartin Julia Albert Tel albert.julia@web.de Wanderwart Claus Gallas Tel CIGallas@yahoo.com Jugendwart/-in Theresa Gellerich Tel Übungsleiter Peter Grabes Tel (privat) (dienstl.) PGrabes@t-online.de Matthias Hähnel Tel matthiashaehnel@yahoo.de Conrad Albert Tel conrad-albert@web.de Beisitzer Vorstand Wolfgang Gesang Tel SSV Planeta Radebeul w.gesang@prowa-dresden.de Beisitzer Heinz Beier Tel Abteilungsleitung hbbeier@freenet.de Hellmut Friedrich Tel EHTHAL@onlinehome.de Rudern Radebeul 5

6 w i s s e n s w e r t e s Beitragsordnung 2011 Bei Zahlung bis bzw. für Neueintritt bei sofortiger Restjahreszahlung: Kinder 7,00 im Monat 84,00 jährlich Jugendliche (ab 15 Jahre) 8,00 im Monat 96,00 jährlich Erwachsene (ab 18 Jahre) 11,00 im Monat 132,00 jährlich Ehepaare 16,00 im Monat 192,00 jährlich Bei Zahlung ab mit dazu gültigem Zuschlag von 0,50 pro Monat: Kinder 7,50 im Monat 90,00 jährlich Jugendliche (ab 15 Jahre) 8,50 im Monat 102,00 jährlich Erwachsene (ab 18 Jahre) 11,50 im Monat 138,00 jährlich Ehepaare 17,00 im Monat 204,00 jährlich Die Schranknutzung beträgt 1.00 pro Monat, d.h. 12,00 jährlich Freiwillig höhere Beträge sind willkommen und nach oben nicht begrenzt. Diese werden separat erfasst und zweckgebunden verwendet. Auf Anforderung wird die Ausstellung einer Spendenbescheinigung organisiert. Härtefälle: Bei Bedarf hat jedes Mitglied die Möglichkeit einen schriftlichen Antrag an die Abteilungsleitung über eine Reduzierung seines Beitrages für ein Jahr (d.h. 2011) zu stellen. Dieser Antrag muss begründet werden und wird von der Abteilungsleitung entschieden. Der Antragsteller erhält einen schriftlichen Bescheid. Die Zahlung sollte möglichst auf folgendes Konto getätigt werden: Kreissparkasse Meißen Abteilungskonto: Bankleitzahl: Ansonsten kann jeden Mittwoch von bis Uhr im Bootshaus bezahlt werden. Gemäß 5 Nr. 5 b) der Satzung der SSV Planeta Radebeul e.v. kann der Vorstand ein Mitglied ausschließen, wenn es zu Zahlungsrückständen der Beiträge von mehr als sechs Monaten, trotz Mahnung, kommt. Die Teilnahme an allen Sportlichen Veranstaltungen, die von der SSV bzw. von der Abteilung Rudern organisiert werden, ist nur Mitgliedern gestattet, die für den laufenden Monat Beitrag bezahlt haben. Radebeul, gez.: U. Keller Abteilungsleiter 6 Rudern Radebeul

7 Adressüberblick und Bankverbindung w i s s e n s w e r t e s Anschrift (Bootshaus) SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese Radebeul Tel Postanschrift Uwe Keller Elbblick Radebeul Internetadresse Bankverbindung Kreissparkasse Meißen Abteilungskonto: Bankleitzahl: Weitere Kontaktmöglichkeiten bestehen mit dem Vorstand oder persönlich zu den offiziellen Trainingszeiten im Bootshaus. Rudern Radebeul 7

8 n e w s Terminübersicht 2011 (April bis Dezember) Monat Datum Ort Veranstaltung April k.a. Radtour Fürstenwalde Langstreckenregatta Fürstenwalde Radebeul 7. Sächsischer Mt. Everest Treppenmarathon Berlin Frühjahrsregatta Berlin-Grünau Mai Radebeul/Strehla Wanderfahrt Radebeul nach Strehla Bernburg Regatta Bernburg Dresden Regatta Dresden Radebeul Bratwurstessen im Bootshaus Radebeul/Mühlberg Wanderfahrt Kinder und Jugendliche nach Mühlberg Juni Bad Schandau/Radebeul Wanderfahrt Bad Schandau nach Radebeul Bamberg Regatta Bamberg Bad Lobenstein Regatta Bad Lobenstein Bad Schandau/Radebeul Barkenfahrt Radebeul Kreismeisterschaft Radebeul Sonnenwendfeier Juli Münster DHM Münster Münster German-Master-Open Radebeul/Hamburg Wanderfahrt Radebeul nach Geesthacht August Bad Lobenstein Trainingslager Dresden/Meißen LS Meißen September Werder Regatta Werder Bad Schandau/Radebeul Wanderfahrt Bad Schandau nach Radebeul Eilenburg Landesmeisterschaft Sachsen Oktober Berlin Quer durch Berlin Pirna/Dresden Elbepokal k.a. Herbstwanderung November Radebeul Stegabbau Radebeul Herbst und Weinfest im Bootshaus Radebeul Mitgliederversammlung Dezember Radebeul Weihnachtsfeier für Kinder und Jugendliche Radebeul Bootshaus-Ergometermeisterschaft Radebeul Weihnachtsfrühschoppen 8 Rudern Radebeul

9 n e w s Bitte informiert euch immer mindestens 3 Wochen vor Veranstaltungsgeschehen. Aktuelle Informationen zu Veranstaltung erhaltet ihr per Aushang am Schwarzen Brett im Bootshauseingang (linke Seite), des weiteren könnt ihr euch im Internet auf unserer Homepage (bei Regatten sind Links zum Veranstalter vorhanden) oder bei den zuständigen Ansprechpersonen informieren. Ansprechpersonen: Wanderfahrten Regatta Claus Gallas Julia Albert Trainingszeiten 2011 (Sommerzeit: April bis Oktober) Trainingsgruppe Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Anfänger und Freizeitruderer Uhr Wettkampfruderer (Kinder und Jugend) Uhr Uhr Uhr Wettkampfruderer (Damen und Herren) Uhr Uhr Uhr Uhr Ansprechpersonen: Anfänger Freizeitruderer Wettkampfruderer (Kinder und Jugend) Peter Grabes Claus Gallas Julia Albert Rudern Radebeul 9

10 n e w s Wanderfahrten 2011 Wanderrudern ist keine Sportart für verhinderte Rennruderer! Wanderrudern ist die andere Möglichkeit, rudernd Wassersport zu betreiben. Natur pur, Improvisation inklusive, aber auch durchhalten, wenn es Petrus mal nicht so gut mit uns meint und uns mit einem steifen Nordwestwind auf der Elbe ordentliche Wellen vor den Bug setzt. Hat die Gruppe dann doch die Tagesetappe geschafft, kommt schon so etwas wie Siegesstimmung auf. Wenn das Wetter wirklich nicht mitspielt, also eine Weiterfahrt an diesem Tag mehr oder weniger vereitelt, dann wird entweder das nächstgelegene Bootshaus aufgesucht oder die Fahrt wird nicht oder später begonnen Wanderfahrt Radebeul - Strehla 49 km Unkostenbeitrag 5,00 für Bootsnutzung und Fahrtkosten Wanderfahrt Kinder und Jugend Radebeul - Mühlberg 60 km Unkostenbeitrag 10,00 für Bootsnutzung und Essen Himmelfahrt Wanderfahrt Bad Schandau - Radebeul 58 km Unkostenbeitrag 5,00 für Bootsnutzung und Fahrtkosten Barkenfahrt Bad Schandau - Radebeul 58 km Unkostenbeitrag wird noch bekannt gegeben Wanderfahrt Radebeul-Geesthacht/Hamburg 520 km allg. Kosten 20 /Tag 220 (für eigene Verpflegung und Unterkunft) Bootsnutzung 1,50 /Tag 17,50 Rücktransport 50,- /Person + Boot 50,- evtl. Zuschüsse vom Verein sind möglich, z.z. in Verhandlung 287, Wanderfahrt Děčín - Pirna - Radebeul 96 km Gemeinschaftswanderfahrt mit Meißner RC Kostenaufteilung auf die Teilnehmer für teilweise Verpflegung, Unterkunft, Transport Aus Erfahrung ca. 40,00 bis 50, Wanderfahrt Bad Schandau - Radebeul 58 km Unkostenbeitrag 5,00 für Bootsnutzung und Fahrtkosten Spreewaldfahrt 49 km Gemeinschaftswanderfahrt mit Meißner RC Kostenaufteilung auf die Teilnehmer für teilweise Verpflegung, Unterkunft, Transport Aus Erfahrung ca. 40, ,00 10 Rudern Radebeul

11 n e w s Glühweinfahrt Děčín - Pirna - Meißen 110 km Gemeinschaftswanderfahrt mit Meißner RC Kostenaufteilung auf die Teilnehmer für teilweise Verpflegung, Unterkunft, Transport Aus Erfahrung ca. 40, ,00 Hinweis Die aufgeführten Kosten sind Fixkosten für Bootsnutzung, Transport- und Fahrtkosten. Je nach den persönlichen Bedürfnissen sind die Kosten variabel! - z.b. können Gaststättenbesuche das Limit schnell aufbrauchen! In der Regel wird 4 bis 5 Wochen vor der geplanten Wanderfahrt ein Aushang im Bootshaus gemacht. Tragt euch rechtzeitig ein! Nach dem Meldeschluss, ca. 10 Tage vor der WF, können Nachmeldungen meist nicht mehr berücksichtigt werden. Der Grund ist, dass mangels Masse die Fahrt gecancelt und das Transportfahrzeug abgemeldet wurde! Wanderfahrt Radebeul - Geesthacht/Hamburg Mitruderer gesucht! In der Zeit vom soll eine Wanderfahrt von Radebeul nach Geesthacht, evtl. bis Hamburg, durchgeführt werden. Offiziell haben sich von Radebeul 2 Ruderer und von Meißen 1 Ruderer schon angemeldet. Weitere 3 jugendliche Ruderer der Trainingsgruppe von Sportfreund Grabes bekundeten ihr Interesse an dieser Fahrt und werden deshalb mit ihren Eltern darüber reden. Die Wanderfahrt wird nur stattfinden, wenn mindestens 5 Sportler daran teilnehmen. Je größer die Beteiligung, umso besser! Die Wanderfahrt ist mit ca. 290,00 im maximalen Bereich kalkuliert. Es gibt auf dieser Fahrt reichlich Möglichkeiten in Supermärkten die Vorräte an Nahrungsmitteln und Getränken preisgünstig zu ergänzen. Außerdem wird noch über einen Zuschuss der Abt. Rudern für diese Fahrt verhandelt. Im vergangenen Jahr kamen manche Teilnehmer mit 220,00 aus! Die Ausschreibung zu dieser Wanderfahrt mit der Streckeneinteilung, findet ihr am Schwarzen Brett im Bootshauseingang. Bei Teilnahme bitte dort eintragen! Meldeschluss ist der 25.Mai Wer sich eine Meinung zur Wanderfahrt bilden möchte, kann im Mitteilungsblatt vom Oktober 2010 den Fahrtbericht der vorjährigen Wanderfahrt nachlesen. Claus Gallas Wanderwart Rudern Radebeul 11

12 b e r i c h t e Wasserstraße Elbe Die Elbe ist ein Stromgewässer, welche im Riesengebirge (Tschechische Republik) auf m ü. NN entspringt und sich dann km durch Tschechien und Deutschland bis nach Cuxhaven schlängelt, um in die Nordsee zu münden. Auch an unserem Bootshaus in Radebeul fließt das reizende Gewässer vorbei und hält so manch Überraschung parat. Schon das diesjährige Hochwasser im Januar hat uns wieder einmal die unbändigen Naturkräfte von Wasser gezeigt, denen wir unweigerlich ausgesetzt sind. Da wäre ein Elbe -See doch gar nicht so schlecht?! Man hätte zumindest ein nahezu konstanten Wasserstand und keine Strömung. Aber unser Fluss hat auch schöne Seiten an sich. Ob Training oder Wanderfahrt auf der Elbe, ständig zeigt uns der Fluss eine abwechslungsreiche und bezaubernde Landschaft in der Ober-Elbe-Region. Selbst die Wasserqualität hat sich in den letzten Jahren durch starke Kontrollen und Vorschriften beider o.g. Länder deutlich verbessert. Somit macht Rudern auf der Elbe gleich doppelt so viel Spaß. Aber denkt daran, wer Rudersport auf der Elbe betreibt, befindet sich auf einer internationalen Wasserstraße. Faires, aufmerksames und rücksichtsvolles verhalten jeden Ruderers auf der Elbe ist daher sehr wichtig. Da es sich um ein Stromgewässer handelt, informiert Euch zu gegebener Zeit über aktuelle Wasserstände und Gefahrenstellen bei den zuständigen Wasser- und Schifffahrtsämtern oder weist Euch gegenseitig darauf hin. Für unseren Wasserabschnitt ist das Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden zuständig. Telefonisch erreichbar während der Geschäftszeit unter oder Oder im Internet unter Auf der nächsten Seite findet Ihr eine Gewässerkarte der Elbe von Dresden-Mickten bis zum Bootshaus Radebeul. Auf dieser sind die momentan aktuellen Gefahrenstellen vermerkt. Diese Karte wird immer zu gegebener Zeit aktualisiert und am Schwarzen Brett im Bootshaus ausgestellt und in jedem Mitteilungsblatt veröffentlicht. Wir wünschen allen Ruderrinnen und Ruderern eine sichere und erfolgreiche Rudersaison Rudern Radebeul Matthias Hähnel Übungsleiter

13 b e r i c h t e Rudern Radebeul 13

14 b e r i c h t e Ruderkilometer 2010 Das Jahr 2010 zeigt Welten zwischen einzelnen vergleichbaren Radebeuler Ruderern. Haben Wanderruderer und unsere Masters ordentlich Wassertraining betrieben, sind der Nachwuchs und die Männer im Wettkampfsport auf der Strecke geblieben. Da war wohl das Krafttraining schöner, als das kühle Nass. Doch diese großen Differenzen zwischen den Oldies und den jungen Wettkampfruderern sollen so schnell nicht mehr entstehen. Platz Name Kilometer Platz Name Kilometer 1 Andreas Wundratsch Peter Grabes Claus Gallas Marvin Martin Ralf Gretschel Michael Rißmann 93 4 Jürgen Alex Jürgen Scheuermann 90 5 Uwe Kandler Philipp Gauthier 89 6 Ingolf Martin Tim Quaas 89 7 Dorothea Wundratsch Tilo Kempe 73 8 Anke Lösch Conrad Albert 65 9 Rolf Kuntze Thea Wiese Julia Albert Susanne Gänshirt Hendrik Gretschel Frank Deike Uwe Keller Wolfgang Gesang Theresa Gellerich Cathleen Gretschel Heidi Bernhardt Helga Schulze Sybille Wenzel Franz Bracklow Max Schröter Andreas Nuck Clemens Berndt Olivia Pietzsch Jasmin Gretschel Paul Eichler Felix Gretschel Leon Rüdiger Paula Pany Jürgen Kirsten Anna-Marie Mehnert Julia Naumann Rico Schüller Eike Sattler Edgar Franke Lukas Drechsler Julius Weber Martin Roth 8 25 Frank Deicke Mandy Lieske 4 26 Matthias Hähnel 114 Gesamtkilometer Kilometerliste Rudern Radebeul

15 Radebeuler Ruderin siegt bei Schwimmwettkampf b e r i c h t e In Pirna fand am Sonntag, den , der 17. Schwimmwettkampf der Ruderer statt. Gut motiviert durch mehrfaches Training in der Radebeuler Schwimmhalle starteten sechs Athleten aus dem Nachwuchsbereich und ein gestandener Ruderer unter sportlicher Leitung von Conrad Albert und Matthias Hähnel nach Pirna. Bei herrlichem Sonnenschein draußen und angenehm warmen Temperaturen drinnen, schwammen sich die Ruderer ordentlich ein, um sich an das Wasser zu gewöhnen. Die Wettkampfvorbereitung und der allgemeine Trainingszustand zeigten Erfolg: Paula Pany siegte mit einer starken Leistung bei den Mädchen Jahrgang Hinterher zeigte sie sich freudestrahlend und konnte den Erfolg erst gar nicht glauben. Im selben Jahrgang startete auch Jasmin Gretschel, die bis zum Schluss kämpferisch mit den Gegnern mithielt und 14. wurde. Leistungsstark zeigte sich auch Anna-Maria Mehnert. Bei den Mädchen Jahrgang 1998 wurde Mary trotz krankheitsbedingtem Trainingsrückstand mit einer großartigen Leistung vierte. Über einen vierten Platz konnte sich auch Theresa Gellerich bei den Juniorinnen A freuen, nachdem der extrem knapp verfehlte dritte Platz verdaut war. Clemens Berndt kämpfte bei den Junioren B gegen wesentlich größere Ruderer, stand diesen aber in nichts nach und konnte durch seine beeindruckende Fitness in seinem Lauf als Dritter anschlagen und sich insgesamt gut platzieren. Hektisch ging es bei dem Rennen der Jungen 1999 zu. Felix Gretschel verpasste seinen Start und musste später schwimmen. Insgesamt konnte er den 13. Platz verbuchen. Für eine Überraschung sorgte Ralf Gretschel bei den Masters. Obwohl er nicht in seiner Lieblingsdisziplin, dem Kraulen, starten konnte, erschwamm er einen hervorragenden dritten Platz. Nach dem Schwimmwettkampf gab es bei den Radebeuler Ruderern keine traurigen Gesichter. Alle freuten sich über einen gelungenen Jahresauftakt und blicken nun angespornt durch die Ergebnisse voller Freude auf die nächsten Wettkampfereignisse. Wettkampfergebnisse im Überblick: Julia Albert Sportwartin WK m Brust Mädchen Jg. 99/2000 Paula Pany Platz 01 von 15 Jasmin Gretschel Platz 14 von 15 WK m Brust Mädchen Jg. 98 Anna-Maria Mehnert Platz 04 von 17 WK m Brust Juniorinnen A Theresa Gellerich Platz 04 von 08 WK m Brust Jungen Jg. 99/2000 Felix Gretschel Platz 13 von 16 WK m Brust Junioren B (96) Clemens Berndt Platz 15 von 16 WK m Brust Master Ralf Gretschel Platz 03 von 03 Rudern Radebeul 15

16 b e r i c h t e Nachwuchsruderer sammeln Erfahrung Leipzig - Beim Sachsen Cup 2011 / 18. Sächsische Ergometermeisterschaft, am , nahmen die Radebeuler Nachwuchsruderer mit mäßigem Erfolg teil. Im ersten Rennen starteten Anna-Maria Mehnert, Paula Pany und Jasmin Gretschel bei den Mädchen Jahrgang 97, 98 und 99. Am besten von den Radebeuler Mädchen platzierte sich Maria-Mehnert (98) trotz Erkältung. Knapp hinter ihr kam Paula Pany (99) ins Ziel. Von den Mädchen Jahrgang 99 fuhr sie die insgesamt beste Zeit. Aufgrund der gemeinsamen Wertung der Jahrgänge liegt sie im Mittelfeld. Erfreulich war auch die Leistung von Jasmin Gretschel (99), die sich gegenüber ihren im Training gefahrenen Zeiten um eine halbe Minute verbessern konnte. Bei den Juniorinnen A startete Theresa Gellerich, die nicht den besten Tag erwischte, aber verbissen bis zum Schluss kämpfte. Wettkampfergebnisse im Überblick: Re m Mädchen Jg. 97 u. jünger Anna-Maria Mehnert Platz 16 von 24 Zeit: 04:10,3 Paula Pany Platz 17 von 24 Zeit: 04:11,6 Jasmin Gretschel Platz 23 von 24 Zeit: 04:50,3 Re m Juniorinnen A Theresa Gellerich Platz 05 von 05 Zeit: 08:32,6 Julia Albert Sportwartin Radebeuler Ruderer laufen erfolgreich beim Crosslauf Dresden - Beim Crosslauf der sächsischen Ruderer, am , im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion, liefen die Radebeuler Ruderer überaus erfolgreich über die Ziellinie. Im ersten Rennen konnte Theresa Gellerich bei den Juniorinnen A nach einem technisch schönen Lauf als 2. die Ziellinie überqueren. Im nächsten Rennen starteten Conrad Albert und Matthias Hähnel als Senioren sowie Clemens Berndt bei den Junioren B. Nach einer läuferisch sehr starken Leistung konnte Conrad Albert bei den Männern gewinnen. Matthias Hähnel erkämpfte den zweiten Platz, sodass die Radebeuler bei den Männern einen Doppelsieg verbuchen konnten. Clemens Berndt lief im vorderen Mittelfeld gut mit und wurde (...) in seiner Altersklasse. Der nächste Lauf mit Radebeuler Beteiligung waren die Mädchen Jahrgang 99. In einem großen Läuferfeld starteten Paula Pany und Jasmin Gretschel, die hervorragend liefen und so den dritten und vierten Platz erliefen. Ebenso erfolgreich lief Felix Gretschel, der bei den Jungen Jahrgang 99 ebenfalls den vierten Platz erkämpfte. Im letzten Lauf des Tages startete Anna-Maria Mehnert bei den Mädchen Trotz Erkältung stellte sie sich der Herausforderung und rundete mit einem wunderschönen (...) Platz den Tag ab. ( ) keine Ergebnisse bekannt, erscheint aber in kürze unter www. rudern-radebeul.de Julia Albert Sportwartin 16 Rudern Radebeul

rudermagazin Radebeul Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern

rudermagazin Radebeul Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern rudermagazin Radebeul O k t o b e r 0 3 I 2 0 1 1 Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern Impressionen Sommer 2011 editorial IMPRESSUM rudermagazin R a d e b

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Januar 2007 1 01445 Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40

Mehr

rudermagazin R a d e b e u l Januar 01 I 2012 Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern

rudermagazin R a d e b e u l Januar 01 I 2012 Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern rudermagazin R a d e b e u l Januar 01 I 2012 Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern IMPRESSUM rudermagazin Radebeul Mitteilungsblatt der Abt. Rudern / SSV Planeta

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Januar 2006 1 Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden,

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Januar 2009 1 SSV Planeta Radebeul e.v. 01445 Radebeul

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Juni 2006 Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Mai 2007 1 01445 Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40 Tel.:

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

Radebeul. Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern

Radebeul. Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern rudermagazin Radebeul Oktober 03l2012 Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern Willkommen in der 3rd Season Ausgabe! IMPRESSUM rudermagazin Radebeul Mitteilungsblatt

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Potsdamer Seesportclub e.v.

Potsdamer Seesportclub e.v. Potsdamer Seesportclub e.v. Landesleistungsstützpunkt des Landes Brandenburg Mitglied im Deutschen Seesportverband Mitglied im Landessportbund Brandenburg Potsdamer Seesportclub e.v., Park Babelsberg 2,

Mehr

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

Ausschreibung Hechtsee X-Treme Ausschreibung Hechtsee X-Treme Mit Tiroler- und Österreichischer Meisterschaft Staffeln, Volksschwimmen und Kinderbewerben Datum: Sonntag 9. August 2015 Startnummernausgabe: ab 7.30 Uhr in der Badeanstalt

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. 01445 Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40 Tel.: 0351/8304156 Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitglied des Deutschen Ruderverbandes e.v.

Mehr

120. Bernburger Ruderregatta * 30. April / 01. Mai 2016

120. Bernburger Ruderregatta * 30. April / 01. Mai 2016 120. Bernburger Ruderregatta * 30. April / 01. Mai 2016 Rennen 14 JF 1x A 1.000m 1. Bernburger Ruderclub e.v. 4:23.64 Celina Stötzer (1999) 2. Pirnaer Ruderverein 1872 e.v. 4:26.14 Paula Wiedner (1999)

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Ort: Freibad Leopoldskron, Leopoldskronstraße 50, 5020 Salzburg. Bahnbeschreibung: 50 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: Freibad Leopoldskron, Leopoldskronstraße 50, 5020 Salzburg. Bahnbeschreibung: 50 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Mag. Clemens Weis Zwieselweg 25c 5020 Salzburg +43 699 12178026 nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene int. Salzburger Freiluft Landesmeisterschaft 2017

Mehr

Abteilungsordnung. 1. Abteilungsleitung. 1.1 Zusammensetzung. 1.2 Aufgaben. 2.1 Abteilungswahlen 2.2 Mitgliederversammlung. 3.

Abteilungsordnung. 1. Abteilungsleitung. 1.1 Zusammensetzung. 1.2 Aufgaben. 2.1 Abteilungswahlen 2.2 Mitgliederversammlung. 3. Abteilungsordnung 1. Abteilungsleitung 1.1 Zusammensetzung 1.2 Aufgaben 2. Abteilungswahlen / Mitgliederversammlung 2.1 Abteilungswahlen 2.2 Mitgliederversammlung 3. Gliederung 3.1 Wettkampfsport der Senioren

Mehr

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten:

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten: KJS - Winter 2013 Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten: Ski alpin 17. Januar 2013 Rugiswalde, Skihang 22. Februar 2013 Altenberg, Skihang am Raupennest Skilanglauf 27. Januar 2013 - Schellerhau,

Mehr

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten

Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Gesamtübersicht aller angebotenen Sportarten Skilanglauf 29. Januar 2017 Schellerhau, Skistadion Am Landweg Ski alpin 02. Februar 2017 Rugiswalde, Skihang Biathlon 11. Februar 2017 Altenberg, SPARKASSEN

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Ruderverein Saarbrücken

Ruderverein Saarbrücken Seite 1 von 5 Ruderverein Saarbrücken RUNDBRIEF Ausgabe August 2015 Der Ruderverein Saarbrücken veröffentlicht den 2. Rundbrief des Jahres 2015. Der Saisonhöhepunkt, die Ruder-WM in Aiguebelette/FRA, steht

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Oktober 2008 1 SSV Planeta Radebeul e.v. 01445 Radebeul

Mehr

Zwiebel-Schützen-Verein Borna e.v. Landesmeisterschaft 2009 Luftgewehr Borna, O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Zwiebel-Schützen-Verein Borna e.v. Landesmeisterschaft 2009 Luftgewehr Borna, O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Zwiebel-Schützen- Borna e.v. Sachsen Landesmeisterschaft 2009 Luftgewehr Borna, 14.06.2009 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Da Streckenlängen: 2,5km;3km;4km Chef des

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am Turn- und Wassersportverein Recklinghausen-Süd 1886 e.v. www.kanu-re.de AUSSCHREIBUNG zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am 27. Mai und 28. Mai

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln-

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Informa(onsstunde.im.Sportunterricht. Informa(onsstunde.im.Sportunterricht.! Kooperation-mit-Gymnasium-vor-Ort-! Alle-6.-Klassen-an-einem-Tag-!

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. 01445 Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40 Tel.: 0351/8304156 Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitglied des Deutschen Ruderverbandes e.v.

Mehr

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Landesverband: Sachsen Tag: 10. und 11. Januar 2015 Ort: 04552 Borna, Rudolf-Harbig-Stadion, Sauerbruchstraße Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. (BDR) Ausrichter:

Mehr

AUSSCHREIBUNG der. Es gilt die Altersklasseneinteilung laut FINA (Weltschwimmverband) Masters Rules

AUSSCHREIBUNG der. Es gilt die Altersklasseneinteilung laut FINA (Weltschwimmverband) Masters Rules AUSSCHREIBUNG der Ersten Internationalen Österreichischen Mastersmeisterschaften Open Water 2013 Datum: 18. August 2013 Ort: Badeplatz Prielau 5700 Zell am See Sonntag 18. August 2013: 08.30-09.15 Uhr:

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B)

Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B) Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B) Veranstaltungstermin: 04. und 05. Juni 2016 Regatta Ort: Dattel - Hamm Kanal in Hamm Adresse: An der Schleuse 1, 59065 Hamm Homepage: http://www.kr-hamm.de

Mehr

20. Landesmeisterschaft Sachsen 2011

20. Landesmeisterschaft Sachsen 2011 20. Landesmeisterschaft Sachsen 2011 Samstag, 23. September 2011 Sonntag, 24. September 2011 Ruderclub Eilenburg e.v. Ruderclub Eilenburg e.v. Ruderclub Eilenburg e.v., Bootshaus Stadtpark, 04838 Eilenburg

Mehr

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon Deutscher Behinderten - Sportverband (DBS) e.v. Abteilung Ski nordisch Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon 12. - 14.02.2010 in Isny

Mehr

Ruderclub Sarnen Clubportrait

Ruderclub Sarnen Clubportrait Ruderclub Sarnen Clubportrait Geschichte des RC Sarnen Organisation Präsident, Fredy Blättler Leitung des Vorstands Vertretung des Clubs nach aussen Sponsoring, Firmenrudern Organisation Kundenanlässe

Mehr

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v.

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. AUSSCHREIBUNG FÜR DAS SPIELJAHR 2016/2017 Ausschreibung zur Durchführung der Wettkämpfe für das Spieljahr 2016/2017 des KV Landkreis Rostock e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Ausschreibung 12. Pfli-Ze-Wettkampf Bezirk Nordwestfalen am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 1. Abschnitt: Samstag,

Mehr

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn 40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn Einladung und Ausschreibung am Samstag, den 4. März 2017 in Unken / Heutal Ausrichter: Schirmherrschaft: Landrat Michael Fahmüller Ausschreibung zur 40. Alpinen

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

08. April Oktober 2017

08. April Oktober 2017 08. April 2017 14. Oktober 2017 12. + 13. Regensburger Kanu-Naab-Test RRV (Donau) Naab Mariaort (Start) Wende - Mariaort (Ziel) RRV (Donau) Teilnehmer: Kajakfahrer Alle Paddler / Ruderer, die sich mit

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 WESTFÄLISCHE MEISTERSCHAFTEN GYMNASTIK UND TANZ inkl. Quali zu den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz, LANDESWETTKÄMPFE GymTa Challenge LANDESWETTBEWERB

Mehr

Aktuelles November 2014

Aktuelles November 2014 01.11.2014 Hockenheimringlauf Hauptlauf 10km (amtl.vermessen) Anzahl Teilnehmer 1220 Blum Tobias 1995 31:46,2 min mu20 Platz 1 von 18 Gesamt Platz 2 Reinsch Holm 1946 62:08,9 min M65 Platz 14 von 15 Gesamt

Mehr

Herbstlangstrecke Leipzig/Burghaus Leipzig/Burghausen Rennen 01 Mädchen Einer AK 12 11:00:00

Herbstlangstrecke Leipzig/Burghaus Leipzig/Burghausen Rennen 01 Mädchen Einer AK 12 11:00:00 Herbstlangstrecke Leipzig/Burghaus Leipzig/Burghausen 01.11.2014 Rennen 01 Mädchen Einer AK 12 11:00:00 Siewert, Lisa-Marie (02) Zschornewitzer Ruderclub v. 1954 im SV 'Turbine' Zschornewitz e.v. Suhr,

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Mountainbiking SV Alfeld

Mountainbiking SV Alfeld Mountainbiking SV Alfeld Auch, wenn es seit Eröffnung der Downhillstrecke, am Heitkamp, sehr ruhig um die 7 Hills Riders geworden ist, sind sie nicht in der Versenkung verschwunden, im Gegenteil. Die jungen

Mehr

Runde 5. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 5. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems 2017 OSV RegID: 201711151-9-wp Version: 12.03.201602. Juli 2017 22:44:46 Runde 5 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 19. November 2017 Meldeschluss: 15.

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

3. Dresdener Heidebogen Rollskilauf 2015 Sachsenmeisterschaft Rollski Flachstrecke Gewerbegebiet Radeburg 14. Juni 2015 Jagdstart

3. Dresdener Heidebogen Rollskilauf 2015 Sachsenmeisterschaft Rollski Flachstrecke Gewerbegebiet Radeburg 14. Juni 2015 Jagdstart Skiverband Sachsen 3. Dresdener Heidebogen Rollskilauf 2015 Sachsenmeisterschaft Rollski Flachstrecke Gewerbegebiet Radeburg 14. Juni 2015 Jagdstart O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Landesmeisterschaften Sachsen Anhalt Rund um s Seebad Edderitz Sprint E R G E B N I S L I S T E

Landesmeisterschaften Sachsen Anhalt Rund um s Seebad Edderitz Sprint E R G E B N I S L I S T E Landesschützenbund Sachsen - Anhalt 09.09.2009 Sprint Kampfgericht Technische Daten DSV-Wettkampfbeauftragter: Streckenlängen: 2,5km-3,0km-4,0km Chef des Wettkampfes: Kerstin Finze Höhenunterschied (HD):

Mehr

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Bereits um 9 Uhr morgens startete die Reise für 11 tapfere Handballer und Handballerinnen verschiedener

Mehr

Kanu-Club Witten e.v.

Kanu-Club Witten e.v. 1. Kemnader- Ocean- Race 2017 Oceansport REGATTA 1. Rennen zum NRW-Cup 2017 des Landes Kanu Verbandes NRW am 13.Mai 2017 auf dem Kemnader See; Witten Gelände des KC Witten e.v. In der Lake 7, 58456 Witten

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 13 28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen Floridsdorferbad, Wien, 25m-Halle Franklinstraße 22, 1210 Wien https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/hallenbaeder/floridsdorf.html

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

16. Schwimmfest des SV Halle

16. Schwimmfest des SV Halle 16. Schwimmfest des SV Halle mit anschließenden Superfinals als Highlight am 27.02./28.02.2016 Leistung zahlt sich aus! ( Prämien & Medaillen ) 16. Schwimmfest des SV Halle e.v. mit Prämien in der offenen

Mehr

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de)

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de) Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am 26.03.2011 Stand: 28.11.2010 Veranstalter Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband, genehmigt unter: wird noch bekannt gegeben Ausrichter:

Mehr

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015!

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Ausschreibung: Talentförderlehrgang der Mädchen und Jungen der BRJ Zeitraum: 18.09.2015 Anreise gegen 18:00 Uhr 20.09.2015 ca. 14.00 Uhr Abreise Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Vor allem die Jahrgänge:

Mehr

Ausschreibung Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen

Ausschreibung Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Datum: Ausschreibung Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen stätte: 1. anlage Sächsischer Schwimm-Verband e.v. (SSV) SV Handwerk Leipzig e.v. Freitag, 17. März 2017

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Ein Jahr weltwärts in Südafrika Mit Ihrer Unterstützung. Spendenmappe Colin Beckmann. Sport has the power to change the World` Nelson Mandela

Ein Jahr weltwärts in Südafrika Mit Ihrer Unterstützung. Spendenmappe Colin Beckmann. Sport has the power to change the World` Nelson Mandela Ein Jahr weltwärts in Südafrika Mit Ihrer Unterstützung Spendenmappe Colin Beckmann Sport has the power to change the World` Nelson Mandela Steckbrief Ich bin Colin Beckmann, 19 Jahre alt und komme aus

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

AUSSCHREIBUNG DANCE 2017

AUSSCHREIBUNG DANCE 2017 AUSSCHREIBUNG DANCE 2017 LANDESENTSCHEID DTB-DANCE WESTFALEN inkl. Quali zum Deutschland-Cup, LANDESWETTKÄMPFE Dance Challenge & Petit Groupe, LANDESWETTBEWERB Dance Experience LANDESENTSCHEID DTB-DANCE

Mehr

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab 01.01.2017 1. Bedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des ADAC - Ortsclub Winnenden. Fahrer und

Mehr

Januar - Februar - März 2015

Januar - Februar - März 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. wünscht allen

Mehr

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz 46. Bürer-Langlauf Sonntag, 13. Dezember 2015 6493 Realp - Zentralschweiz Programm Samstag Sonntag, individuelles Training, Übernachtungsmöglichkeit im Sportzentrum 8.30-10.00 Startnummernausgabe ASSA

Mehr

1 Wettkampfanlage. 2 Wettkampffolge. 1. Veranstaltungsabschnitt: Sonnabend, 05. Februar 2011

1 Wettkampfanlage. 2 Wettkampffolge. 1. Veranstaltungsabschnitt: Sonnabend, 05. Februar 2011 21. offene Sachsenmeisterschaft & 4. offene Sachsenmeisterschaft der Masters & 2. offene Mitteldeutsche Meisterschaften der Masters im Finswimming 2011 Veranstalter: Ausrichter: Datum: stätte: Landestauchsportverband

Mehr

Kanu-Ring e.v. Hamm 50. Hammer Frühjahrsregatta 23. und 24. Juni 2018

Kanu-Ring e.v. Hamm 50. Hammer Frühjahrsregatta 23. und 24. Juni 2018 Kanu-Ring e.v. Hamm 50. Hammer Frühjahrsregatta 23. und 24. Juni 2018 Ausschreibung Kontakt: Regattaleitung: Thorsten Meyer (Tel.: 02381-58418) Organisation: Sabine Matzka (Tel.: 02381-57972) Sportbereich:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBAN DSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. Facebook: https://www.facebook.com/betriebssportverbandhamburg 56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr. 7 7. Juli 2017 Alle Infos unter www.bsv-hamburg.de

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzbahn Landesmeisterschaft 2016 (Kinder, Schüler, Jugend, Junioren,

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr