Büro- und Geschäftshaus «Foyer»

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Büro- und Geschäftshaus «Foyer»"

Transkript

1 Büro- und Geschäftshaus «Foyer» Die beiden Bürogebäude mit gesamthaft m2 Nutzfläche stehen an zentraler Lage in der Stadt Zug, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, an der Ausfallstrasse Richtung Westen und schliessen das SiemensAreal im Süden ab. Entlang der Nordzufahrt steht ein 8-geschossiger Baukörper als Riegelbau. Eine zweigeschossige Passarelle als Brückenbauwerk aus Glas bildet ein transparentes, filigranes Bindeglied zum 4-geschossigen Hofbau im Zentrum des Areals. Ein zweigeschossiger Unterniveau-Bau bildet das Fundament der beiden Bauvolumen und beherbergt neben 294 Parkplätzen auch Technik- und Lagerräume. Der 8-geschossige Baukörper wird ausschliesslich als Bürogebäude genutzt, die Erschliessung erfolgt im Bereich der Passarelle, gedeckt über einen zentralen Erschliessungskern. Das 4-geschossige Hofgebäude bietet im Erdgeschoss, vis-à-vis dem Zugang zum Riegelbau einen repräsentativen Eingangsbereich für die Besucher und Kunden von Johnson und Johnson, dem Hauptmieter der beiden Gebäude. Weiter sind im Erdgeschoss das firmeneigene Personalrestaurant, ein Kinderhort, eine Apotheke sowie eine Bäckerei untergebracht. Im 1. Obergeschoss findet man ein modernes, grosszügiges Business-Center, welches auch von externen Firmen und Gruppen gemietet werden kann. 58 Bauherr Hofbau: CS Real Estate Fund PropertyPlus Rigelbau: CS Real Estate Fund Green Property Zwei Immobilienfonds der Credit Suisse AG Generalplaner Axess Architekten AG Industriestrasse Zug Generalunternehmung Priora Generalunternehmung AG Grabenstrasse Zug Pictures by leistungsfotografie.ch Projektdaten Gesamtinvestition: CHF 165 Mio. Grundstücksfläche: m2 Gebäudegrundfläche: m2 Umgebungsfläche: m2 Geschossfläche: m2 Rauminhalt SIA 416: m2

2 Bauherrenvertretung Kummer Baumanagement GmbH Tramstrasse Zürich Telefon Terminplanung Emch + Berger AG Birmensdorferstrasse Zürich Telefon Mobil curdin.grass@gesamtplanung.com Geologie / Geotechnik / Grundwassernutzung Dr. von Moos AG Bachofnerstrasse Zürich Telefon Fax info@geovm.ch HLKS Sprinkler-Planung, Fach koordination Reuss Engineering AG An der Reuss 6038 Gisikon Telefon Fax info@reuss-engineering.ch Wasserbauingenieur Ausdolung Siehbach Staubli, Kurath & Partner AG Postplatz Zug Telefon Fax info@wasserbau.ch Tür- und Sicherheitsplanung Moser Sicherheit AG, Beratung und Planung, Sicherheit und Brandschutz Obermühlestrasse Cham Zug Telefon Fax info@moser-sicherheit.ch In den oberen Geschossen sind Büroräume angeordnet, welche allesamt vom begrünten Innenhof profitieren. Der architektonische Ausdruck der beiden Gebäude soll zeitlos sein. Die abstrakten, schnörkellosen, ruhigen und repräsentativen Fassaden prägen mit ihrer Grosszügigkeit das Stadtbild. Sowohl in den Proportionen der Fensteröffnungen als auch mit der Materialwahl der Aus senhülle in einem hellen Kalkstein aus Dietfurt, wurde dem ehemaligen Hauptgebäude der Landis + Gyr in unmittelbarer Nachbarschaft die Referenz erwiesen. Schlanke, hochformatige Fenster reihen sich auf und werden um die Ecke geführt. Diese Repetition unterstützt den kubischen Ausdruck der Gebäude, welcher der präzisen städtebaulichen Position der Gebäude gerecht wird. Das Erdgeschoss mit dem doppelten Fenster-Rhythmus und das oberste Geschoss mit überhöhten Fenstern gliedern die Bauten auf eine einfache und unspektakuläre Weise in Sockel-, Mittel- und Dachgeschoss. Die schwarzen Fenster verleihen dem Baukörper zusätzlich eine grosszügige Eleganz. Die Neubauten strahlen eine monumentale Ruhe aus und bestechen durch eine für die Büronutzung unabdingbare Neutralität. Die Anforderungen der Bauherrschaft an die Nachhaltigkeit waren gross. Die Gebäude wurden mit folgenden Labels zertifiziert: greenproperty-gütesiegel MINERGIE Zertifizierung MINERGIE-ECO Zertifizierung US-LEED-Planinum-Zertifizierung 59

3 Mit diesen Zertifizierungen stehen die Gebäude in Sachen Nachhaltigkeit an der Spitze aller Bürobauten in der Schweiz. Es sind die ersten und bis jetzt einzigen US-LEED-Platinzertifizierten Bürogebäude der Schweiz. Sicherheitsplanung in modernen Gebäuden Im Wandel der Zeit werden die Ansprüche an Tür- und Sicherheits-Einrichtungen immer komplexer. Moderne Gebäude werden immer mehr in die Höhe gebaut und mit über 22 Meter galt das «Foyer» als Hochhaus. Die Anforderungen in solchen Gebäuden betreffend Sicherheitseinrichtungen und Brandschutz steigen. Es galt, diese Anforderungen mit den Gesetzgebungen zu planen und den ausführenden Firmen klare Vorgaben zu erteilen. Die Firma Moser Sicherheit AG ergänzte als Fachpartner Tür- und Gebäudesicherheit den Elektroplaner und den Architekten. Moser Sicherheit AG verband die Anforderungen aus dem Brandschutz sowie der Arbeitssicherheit und unterstützte bei der Wahl der richtigen Produkte im Bereich Türen und Fluchtwege. Die enge Zusammenarbeit mit dem Nutzer des Gebäudes war eine Voraussetzung, dass ein solcher Planer seine Arbeit richtig ausführen kann. Eine kleine Änderung konnte verschiedenste Massnahmen auslösen. War einmal die Nutzung definiert, konnte Moser Sicherheit AG als Tür- und Gebäudesicherheitsplaner mit den Behörden (beim Objekt «Foyer» die Gebäudeversicherung des Kantons Zug) die Fluchtwege und Brandschutzanforderungen besprechen. Jetzt war der Weg frei für die optimalste Planung für das «Foyer». Daniel Moser (Geschäftsinhaber von Moser Sicherheit AG) fasst den Nutzen zusammen: «Die ausführenden Unternehmen arbeiteten unter Zeitdruck und nicht geregelten Schnittstellen hätten zu Missverständnissen oder Fehlplanungen führen können. Durch den Einsatz eines Türplaners konnten Schnittstellen optimiert und Nachdtragskosten minimalisiert werden.» Planungs-Phase «Foyer» Die Planungs-Phase umfasste mehrere Teilgebiete, welche im Detail definiert und zu einer Einheit geformt wurden: Grundlagen Tür-Nummern, Grundrisspläne und Mieterspiegel Zutrittskontrolle Hersteller, Produkte-Wahl (Offline, Online, Mechanisch) und Schlüsselkontrolle Sicherheit Fluchtweg- und Brandschutz-Türen definieren anhand des Flucht- und Brandschutz planes Behördliche Bewilligungen für die Türen Nutzung (Wer und Wie?): Eigentümer und Mieter Vorarbeiten Erstellen des Nutzungskonzeptes für jeden Raum Technische Unterstützung bei der Wahl der Handwerker und Lieferanten Technik BMA (Brand-Melde-Anlage) RVA (Rauch-Verdrängungs-Anlage) GLS (Gebäude-Leit-System) Vernetzte Produkte-Welt Die gewählten Produkte im «Foyer» waren im Detail sehr komplex und erfüllen eine Aufgabe am eingesetzten Ort in der Gesamtheit der beiden Gebäude. Im vernetzten Verbund ergaben sich so unterschiedliche Anwendungen, welche auf die eine oder andere Art miteinander kommunizieren und aufeinander abgestimmt wurden. Kettenreaktion bei Änderungen Zum Beispiel konnte eine kleine Änderung der Bauherrschaft, eines Mieters oder eines Lieferanten eine Kettenreaktion in der Gesamtheit auslösen. Genau hier kam Moser Sicherheit AG als zentraler Anlaufpunkt zum Einsatz, welcher die Folgen in der Gesamtheit des Gebäudes analysiert hat. Als Fachplaner und Mediator war Moser Sicherheit AG verantwortlich, dass die Anforderungen aller verwendeten Komponenten im nachhaltigen Einklang gemäss den Vorgaben der Bauherrschaft, Mieter und Behörden übereinstimmten. Die gemeinsame Erarbeitung mit den Türlieferanten beinhaltete, dass die Systeme so gewählt wurden, dass die Konformität von Lieferanten grösstmöglich gewährleistet werden konnte. Es galt, nur minimal auf Einzelzulassungen zurückzugreifen. Kosten sparen durch sofortiges Handeln Mittels klaren Vorgaben und modernen Kommunikationsmitteln konnten Lieferanten und Hersteller schnell auf sämtliche nachträglichen Änderungen reagieren und so die kosten- und die fristgerechte Fertigstellung der Aufträge einhalten. Eine laufende Kontrolle, Vor-Abnahme und End-Abnahme von über 600 Türen durch Moser Sicherheit AG garantierte allen am Projekt involvierten Parteien Zufriedenheit mit der geleisteten Arbeitsausführung. Probleme jeglicher Art wurden frühzeitig erkannt und sofort durch das beauftragte Unternehmen im Sinne des Eigentümers und Mieters/Nutzers behoben. Abschluss und Übergabe Den Abschluss bildete eine umfassende Baudokumentation in gedruckter und elektronischer Form. Zusammenfassung des Nutzens Architekten und Elektroplaner wurden unterstützt und entlastet Zusammenarbeit mit Behörden wurde vereinfacht Kontrolle der Lieferanten und Hersteller betreffend Einbau-Qualität Dokumentierte Gebäude-Unterlagen der Türen und Zutrittskontrolle Gewährleistet unterhaltsfreundliche Produkte (nachhaltige Lieferverfügbarkeit) Verbindet mechanische Bauteile mit elektronischen Komponenten Schnelle Nachvollziehbarkeit bei Störungen und Falsch-Anschlüssen Kostenersparnisse durch geleitete Installationen und Inbetriebnahmen Moser Sicherheit AG 6330, Cham 60 BAUEN HEUTE

4 BüRo- und GEScHäftSHAuS «foyer», 6300 ZuG Siehbach foyer Bisher verläuft der Siehbach ab dem SBBDamm (äussere Güterstrasse) durch die Stadt Zug bis zum Zugersee nahezu komplett eingedolt in einem Hochwasserentlastungskanal. Dabei quert der Bach unter anderem das Siemens-Areal. Opus-See ist als erster Teilabschnitt der Siehbachöffnung 2004 erstellt worden. Als zweiter Teilabschnitt wurde der SBB-Durchlass für die Umleitung des Siehbachs im Jahr 2011 baulich angepasst. Beide vorangegangenen Etappen wurden ebenfalls durch SK& projektiert. Das realisierte Bachgerinne entlang des Foyers hat SK& zusammen mit dem Büro Vogt Fertig gestellte Bachrinne Typischer Querschnitt Bachrinne Es ist vorgesehen, den Bach auf dem SiemensAreal bis ins Jahr 2020 etappenweise offen zu legen. Langfristig soll der Siehbach dann bis zum Zugersee möglichst offen fliessen. Das Ingenieurbüro Staubli, Kurath & Partner AG (SK&) wurde von der Axess Architekten AG beauftragt, eine neue Bachrinne im Projektperimeter Foyer vom Opus-See bis zur Aabachstrasse zu projektieren und die Realisierung zu begleiten. Der im Sommer 2012 erstellte Bachabschnitt entlang des Foyers stellt die dritte Etappe der Bachoffenlegung auf dem Siemens-Areal dar. Zuvor wurden bereits zwei Etappen ausgeführt, an deren Projektierung SK& ebenfalls massgebend beteiligt war. Der 62 BAUEN HEUTE Landschaftsarchitekten AG geplant und entwickelt. Für die urbane Umgebung wurde bewusst eine stark geometrische Form des Gerinnes gewählt, welche mit der neuen und der bestehenden Architektur im Einklang steht. Als Material wurde Stahlbeton mit Kunststofffasern verwendet. Die Sohlenmodelierung erfolgte mittels Bachkies und Flusssteinen. Dadurch soll langfristig eine Ansiedlung für Kleingetier und Bachpflanzen begünstigt werden. Die Flusssteine sorgen für abwechselnde Strömungsverhältnisse und Verwirbelungen, die Wandauskragung an der Südseite für temporäre Beschattung. Das Bachgerinne besteht aus einem Auslaufbauwerk beim Opus-See, einem geschlossenen Gerinne bei befahrbaren Flächen und Überfahrten, einem offenen Gerinne und einem Anschlussschacht bei der Aabachstrasse. Bei der Erstellung des Bachgerinnes gab es zahlreiche bauliche Hindernisse zu bewältigen. So mussten z. B. ein grosser Werkleitungskanal aus Stahlbeton gequert und diverse Leitungen umgelegt werden. Bisher wird der fertiggestellte Bachab- schnitt entlang des Foyers nur unregelmässig mit Wasser aus dem Opus-See gespiesen, da der See noch künstlich über eine Pumpe mit Wasser versorgt wird. Dies wird sich ändern, sobald der geplante Bachzufluss vom SBBDurchlass bis zum Opus-See (Etappe Siehbach Nord) realisiert ist. Diese Arbeiten sind für den Herbst / Winter 2012 vorgesehen. Nach der Fertigstellung der Etappe Siehbach Nord werden ab dem SBB-Durchlass 4080 l/s zum Opus-See fliessen, den See durchlaufen und entlang der Landis+Gyr-Strasse am Foyer vorbei bis zur Aabachstrasse fliessen. Ab dem Anschlussschacht bei der Aabachstrasse wird der Bach wieder in die Hochwasserentlastung geführt, bis weitere Bachabschnitte realisiert werden und in einer hoffentlich nicht zu fernen Zukunft den Fischen wieder ein abwechslungsreicher Aufstieg im Siehbach durch die Stadt Zug ermöglicht wird. STAUBLI, KURATH & PARTNER AG

5 Ausführung der Passarelle, Gysi AG, Baar 64 Ausführung der Photovoltaikanlage, Windgate AG, Wallisellen

6 Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz im Foyer Zug Autor: Peter Zihlmann, Projektleiter, Siemens Schweiz AG, Building Technologies, Stein hausen In den Foyer-Gebäuden sind die verschiedenen technischen Gewerke so aufeinander abgestimmt, dass sie höchste Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz erfüllen. Möglich macht s modernste Gebäudetechnik von Siemens. Sicherheit der Mitarbeitenden wie auch Schutz von Unternehmenswerten und -wissen genossen bei der Erstellung der FoyerGeschäftgebäude hohe Priorität. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Verwendung von grünen und effizienten Systemen zur Schonung der Umwelt und Senkung des Verbrauchs von Energie und natürlichen Ressourcen. Eine Lösung, die alle Anforderungen abdeckt Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde Siemens mit der Installation der energieeffizienten Gebäudeautomation sowie der Sicherheits- und Schutzsysteme beauftragt. Das Gebäudeautomationssystem Desigo überwacht rund 8000 Hardware Datenpunkte, 6000 virtuelle Datenpunkte und 1000 BacNet Referenzierungen und sorgt dafür, dass die Anlagen für Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und andere elektrische Verbraucher nur so viel Energie verbrauchen wie nötig. Desigo sorgt für ein angenehmes und optimales Gebäudeklima für Kunden und Mitarbeitende. Der integrale Ansatz mit Berücksichtigung aller Gegebenheiten und Anforderungen trägt massgeblich zur Auszeichnung der Foyer-Gebäude mit diversen Qualitätszertifikaten wie greenproperty Gold, MINERGIE 2009, MINERGIE ECO und LEED Platinum bei. Zudem wurden die Geschäftsgebäude mit dem übergeordneten Leitsystem Siseco CC von Siemens ausgestattet, das eine Vielzahl von Disziplinen integriert; von den Brandmeldeanlagen über die Zutrittskontrolle und den Einbruchschutz bis hin zur Videoüberwachungsanlage. Auch die HLKSE-Anlagen sind mittels Desigo Insight ins Leitsystem integriert, was die zentrale Überwachung und Kontrolle aller gebäudetechnischen Anlagen ermöglicht. Siemens der richtige Partner Dank langjähriger Erfahrung mit hunderten von weltweiten Life Science Projekten und der Fähigkeit, massgeschneiderte Lösungen anzubieten ist Siemens der ideale Partner für ein derartiges Projekt. Mit den installierten Lösungen hat Siemens die Sicherheit und den Schutz erhöht und gleichzeitig die Effizienz sowie Betriebsicherheit vergrössert. Als Resultat der umfassenden und innovativen Technologien können die Foyer-Gebäude zukunftssicher, verlässlich, energieeffizient und komfortabel mit Hilfe eines kleinen Teams von Ingenieuren auf einem hoch effizienten Level betrieben werden. Siemens Schweiz AG, Building Technologies Division, 6312 Steinhausen Das übergeordnete Leitsystem Siseco CC integriert eine Vielzahl von Disziplinen und vereinfacht damit Übersicht wie Bedienung gleichermassen 66 Technik in Kürze Gebäudeautomation Mit Desigo PX und RX sind rund 8000 Hardware- und 6000 virtuelle Datenpunkte sowie 1000 BacNet Referenzierungen verbaut und auf 16 HLKSE Schaltschränke, 31 Etagenverteiler und rund 218 Raumboxen verteilt. Sämtliche HLKSEGewerke sind mit Desigo Insight visualisiert. Desigo PX: 52 Automationskontroller basierend auf BacNet über TCP/IP Integration von Storen der Firma Schenker über KNX Integration der M-Bus Zähler (Wärme, Kälte, Wasser und Elektro) Integration LON BSK Integration diverser autonomer Anlagen über Hardware Datenpunkte Desigo RX: 28 Automationskontroller basierend auf BacNet über TCP/IP 585 Raumregler vom Typ RXC Raumregler vom Typ RXC Kontroller für DALI Schutz und Sicherheit Für optimalen Brandschutz sorgen die Brandmeldeanlage Sinteso FC2060, eine Sprinkleranlage, die Zutrittskontrolle sowie die Einbruchmeldeanlage von Siemens. Alle Gewerke auch die Gebäudeautomation via Desigo Insight (Mieterausbau) sind mittels Primergy TX150-Server in das übergeordnete Leitsystem Siseco CC eingebunden.

Richti: Gebäudeautomation als Baustein der ersten 2000-Watt-Arealüberbauung der Schweiz

Richti: Gebäudeautomation als Baustein der ersten 2000-Watt-Arealüberbauung der Schweiz Richti: Gebäudeautomation als Baustein der ersten 2000-Watt-Arealüberbauung der Schweiz Swissbau Basel, 24.01.2014 Zürcher Strasse 511 CH-9015 St. Gallen st.gallen@buhler-scherler.com www.buhler-scherler.com

Mehr

Übersicht. Beschreibung. Netto-Mietzinse

Übersicht. Beschreibung. Netto-Mietzinse in Mauren Übersicht Adresse 8576 Mauren TG Objekt neubau Büro- und Gewerbegebäude Quadratmeter ca. 334 m 2 Büroräume (1. und 2. Obergeschoss) ca. 303 m 2 Produktionsräume mit Option von ca. 303 m 2 (Zwischenboden)

Mehr

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern.

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern. m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in. Geschäftshaus Inhaltsverzeichnis 1 Standort 2 Objektbeschrieb 3 Impressionen

Mehr

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de Ingenieurbüro S c h l ü t e r www. ingenieurbuero-schlueter.de Architekt In meiner Eigenschaft als Dipl.-Ing.(FH) Architekt übernehme ich sämtliche Planungs- und Bauleitungsaufgaben für Sie. Ihre Vorstellungen

Mehr

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers.

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers. Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers. 2 HomeCom Pro Lüftung Smart Home Bewegungsmelder Unterhaltungselektronik Rauchmelder Haushaltsgeräte Einzelraumregelung Jalousiensteuerung Beleuchtung Alarmanlage

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung Ein Kunde hat Interesse an einem von Ihrem Unternehmen hergestellten Produkt gezeigt. Es handelt sich dabei um einen batteriebetriebenen tragbaren

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Planen. Finanzieren. Bauen.

Planen. Finanzieren. Bauen. Planen. Finanzieren. Bauen. Immobilienrealisierung mit Asset Structuring 2 Immobilienrealisierung. Commerz Real Asset Structuring Immobilien sind reale Werte. Und dennoch entstehen diese Werte nicht durch

Mehr

Weiterbildung zum Smart Homer Berater

Weiterbildung zum Smart Homer Berater Weiterbildung zum Smart Homer Berater 1. Smart Home - ein eindrucksvoller Wachstumsmarkt mit vielen Möglichkeiten Die Organisation Building Services Research and Information (BSRIA) stellt in ihrer europäischen

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

EDV und Netzwerk Planung

EDV und Netzwerk Planung QUALITÄT PLANEN Schiller Automatisierungstechnik GmbH Abteilung EDV EDV und Netzwerk Planung Inhalt EDV Planung ist eine Vertrauenssache...03 Die Vorteile eines Planungsbüros...04 Unser Leistungsspektrum...05

Mehr

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services. Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services. Von Continental gibt es jetzt etwas Neues. Die Conti360 Fleet Services: ein Rundum-Service, der Kosten senkt. Mit den Conti360 Fleet

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

Die Zukunft beginnt jetzt innovative Lösungen für Gebäudesicherheit und Energieeffizienz

Die Zukunft beginnt jetzt innovative Lösungen für Gebäudesicherheit und Energieeffizienz Die Zukunft beginnt jetzt innovative Lösungen für Gebäudesicherheit und Energieeffizienz 11. Februar 2015, Europa-Park Rust SYMPOS 2015 Experten-Treff für Gebäude- und Sicherheitstechnik Perfektes Zusammenspiel

Mehr

EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu

EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu 18.03.2016 Presseinformation der ait-deutschland GmbH, Kasendorf / Essen EnEV ab 2016: Einfach Energie sparen Entwicklung läuft auf Wärmepumpe zu Mit den neuen Vorschriften der Energieeinsparverordnung

Mehr

Setzen Sie ein Zeichen. Ihr neuer Standort: im Zentrum der Metropole Ruhr.

Setzen Sie ein Zeichen. Ihr neuer Standort: im Zentrum der Metropole Ruhr. Setzen Sie ein Zeichen. Ihr neuer Standort: im Zentrum der Metropole Ruhr. Auf den ersten Blick: Zeitlose Architektur in ansprechender Funktionalität, die ins Auge fällt. Ihre neuen Büroräume: Sehen Sie.

Mehr

Alpiq Infra AG Integrale Gesamtlösungen.

Alpiq Infra AG Integrale Gesamtlösungen. Alpiq Infra AG Integrale Gesamtlösungen. Integrale Gesamtlösungen für Verkehr, Anlagen und Gebäude. Alpiq Infra AG ist die General- und Totalunternehmung für die integrale Planung und Realisierung anspruchsvoller

Mehr

AESCHENGRABEN 26 4051 BASEL CITY

AESCHENGRABEN 26 4051 BASEL CITY AESCHENGRABEN 26 4051 BASEL CITY CBRE Letting Brochure CBRE (Zürich) AG www.cbre.com Auf der Mauer 2-8001 Zurich - Switzerland LOCATION ERSCHLIESSUNG & UMGEBUNG Das Objekt befindet sich am Aeschengraben

Mehr

VIO. Musterhaus Köln

VIO. Musterhaus Köln VIO Musterhaus Köln Was ist ein ENERGIE + HAUS? Ein ENERGIE + HAUS (oder auch EffizienzhausPlus) ist ein Haus, das mehr Energie erzeugt, als es für Heizung, Warmwasser und Haushaltsstrom benötigt. Im Vergleich

Mehr

Hohenstaufenring 62, Köln

Hohenstaufenring 62, Köln Hohenstaufenring 62, Köln Neu: Bald finden Sie uns auch unter www.hohenstaufenringkoeln.de Lebendiges Umfeld und zentrale Lage. Hohenstaufenring 62. Der Boulevard mit seinem lebendigen Umfeld und unterschiedlichsten

Mehr

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen IT-Sicherheit Schaffen Sie dauerhaft wirksame IT-Sicherheit nach zivilen oder militärischen Standards wie der ISO 27001, dem BSI Grundschutz oder der ZDv 54/100.

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann Beispiele erfolgreicher Umnutzungen von Industriebrachen 2 Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Boden und Biotechnologie 3003 Bern Tel. 031 323 93 49 altlasten@bafu.admin.ch (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Raum für neue Ideen. Perfektion für jedes Gewerk

Raum für neue Ideen. Perfektion für jedes Gewerk Ausbau/Sanierung Trocken-/Innenausbau Wasserschadenbehebung www.raum-werk.at Raum für neue Ideen. Perfektion für jedes Gewerk Unsere Prioritäten: Eine hohe Qualität, die Zufriedenheit unserer Kunden und

Mehr

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT.

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT. EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT. ZUM WOHNEN ZUM ARBEITEN ZUM ERLEBEN DAS NEUE, NACHHALTIGE QUARTIER IN LENZBURG. URBAN LEBEN. ZENTRAL ARBEITEN. ARBEITEN Es entstehen in diesem nachhaltigen

Mehr

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. www.proenergy.at FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. Sparen Sie Geld, Energie und Nerven - mit Kälte-Contracting vom Spezialisten. Wir haben Proenergy aus einem guten Grund beauftragt, den IZD Tower mit Kälte zu

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank Tutorials: Übertragung von Fotos (+ ) auf einen anderen Computer Export der In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie am effektivsten Fotos von einem Computer auf einen anderen übertragen. Wenn Sie Ihre

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de Bremens neuer Standort am Fluss. Eine einmalige Lage:

Mehr

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES Willkommen bei Die Firma Systems GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Smart Home, intelligenter Steuerung von Gebäuden und moderner

Mehr

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH 1. Sie erhalten von der LASA eine E-Mail mit dem Absender Beim Öffnen der E-Mail werden Sie aufgefordert, sich

Mehr

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am 14.08.08

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am 14.08.08 Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements von Stephanie Wilke am 14.08.08 Überblick Einleitung Was ist ITIL? Gegenüberstellung der Prozesse Neuer

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausplakette und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, beispielhaft mit dem Standard 55. 2 Wohnen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

D i e 3 6 0 - K o m p e t e n z für NetzwerKe und tk-systeme

D i e 3 6 0 - K o m p e t e n z für NetzwerKe und tk-systeme Die 360 -Kompetenz für Netzwerke und TK-Systeme Ein erfahrener Partner Die Qualität der Dienstleistung und Produkte hat uns im Laufe unserer mehrjährigen Zusammenarbeit mit vb-netcom immer wieder überzeugt.

Mehr

Internet Explorer Version 6

Internet Explorer Version 6 Internet Explorer Version 6 Java Runtime Ist Java Runtime nicht installiert, öffnet sich ein PopUp-Fenster, welches auf das benötigte Plugin aufmerksam macht. Nach Klicken auf die OK-Taste im PopUp-Fenster

Mehr

ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur

ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur In diesem Tutorial lernen Sie den schnellsten Weg zum Entfernen roter Augen von Ihren Fotos mit der Rote-Augen- Korrektur. Die Funktion zur Reduzierung roter Augen ist ein Untermenü des Bearbeitungsmodus.

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien. SERVICEINFORMATION Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien. Verbrauchsdaten einfach analysieren. Optimierungsmöglichkeiten erkennen. Kosten und Aufwand sparen.

Mehr

MOBILE ANLAGENINVENTUR: NUR ZEITERSPARNIS?

MOBILE ANLAGENINVENTUR: NUR ZEITERSPARNIS? INFOPUNKT MOBILE ANLAGENINVENTUR: NUR ZEITERSPARNIS? Nach HGB 240 sind Firmen zur Durchführung einer Inventur zum Schluss jedes Geschäftsjahres verpflichtet. Eine körperliche Bestandsaufnahme der Vermögensgegenstände

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen Erfassung, Analyse und Migration von Excel- und AccessAnwendungen als User-Selfservice. Sind Ihre Excel- und Access- Anwendungen ein

Mehr

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen NEWSLETTER APRIL 2015 Neues Modul für individuelle Anlagen Die LESS Informatik hat in Zusammenarbeit mit einem Kunden die Umsetzung des neuen Moduls 1e für die Anwendung von individuelle Anlagen in Angriff

Mehr

Zusatzmodul Lagerverwaltung

Zusatzmodul Lagerverwaltung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Zusatzmodul Inhalt Einleitung... 2 Definieren der Lager... 3 Zuteilen des Lagerorts... 3 Einzelartikel... 4 Drucken... 4 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Printserver und die Einrichtung von TCP/IP oder LPR Ports

Printserver und die Einrichtung von TCP/IP oder LPR Ports Printserver und die Einrichtung von TCP/IP oder LPR Ports In der Windowswelt werden Drucker auf Printservern mit 2 Arten von Ports eingerichtet. LPR-Ports (Port 515) oder Standard TCP/IP (Port 9100, 9101,9102)

Mehr

Automatisieren mit Varius

Automatisieren mit Varius Automatisieren mit Innovativ und individuell PROCON ist Ihr Spezialist für die Überwachung, Steuerung und Automatisierung von Produktionsanlagen im Bereich des Widerstandsschweißens und elektrischen Wärmens.

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Projekt Matzendorf. 2 3 EFH in ebener Lage

Projekt Matzendorf. 2 3 EFH in ebener Lage Projekt Matzendorf 2 3 EFH in ebener Lage Bau von 2 3 Einfamilienhäusern nach individueller Architektenplanung im schönen Matzendorf auf 1`592 m2 Grund. Hier eine Beispiel-Rechnung für unsseren Bungalow

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Eberhard Baur Informatik Schützenstraße 24 78315 Radolfzell Germany Tel. +49 (0)7732 9459330 Fax. +49 (0)7732 9459332 Email: mail@eb-i.de

Mehr

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation!

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Testen ist unsere Welt... Unser Unternehmen wurde im Jahre 2000 gegründet. Wir von PID haben uns mit Herz und Verstand auf das Testen von

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Wer Seco Online Store für die Auftragsbuchung nutzt anstatt Telefon oder Fax, spart eine Menge Zeit und Mühe. Die Auftragserteilung ist zuverlässig, schnell und

Mehr

UpToNet DMS Posteingang

UpToNet DMS Posteingang UpToNet DMS Posteingang Das papierlose Büro wird Realität Der UpToNet DMS Posteingang Frisch aus unserer Entwicklungsabteilung bekommt unser UpToNet ein neues Modul zur Seite gestellt, den UpToNet Posteingang.

Mehr

InnovationTower: Wo Visionäre wirken.

InnovationTower: Wo Visionäre wirken. InnovationTower: Wo Visionäre wirken. Die Idee: Knotenpunkt der Kreativität. Der InnovationTower ist eine inspirierende Arbeitsumgebung für dynamische Hightechunternehmen. Ein Ort, an dem neue Ideen entwickelt

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Klimaneutrales Drucken bei Ihrem Druck-Partner Buchdruckerei Lustenau

Klimaneutrales Drucken bei Ihrem Druck-Partner Buchdruckerei Lustenau Klimaneutrales Drucken bei Ihrem Druck-Partner Buchdruckerei Lustenau Eine gute Möglichkeit zu handeln Die Welt hat die Notwendigkeit erkannt, etwas gegen den Klimawandel zu tun. Immer mehr Unternehmen

Mehr

Presseinformation. Moderner Wohnraum auf ehemaligem Konsulatsgelände. Zwei Stadtvillen am Palmengarten in Frankfurt. Baden-Baden, 28.07.

Presseinformation. Moderner Wohnraum auf ehemaligem Konsulatsgelände. Zwei Stadtvillen am Palmengarten in Frankfurt. Baden-Baden, 28.07. Presseinformation Schöck Bauteile GmbH Wolfgang Ackenheil Vimbucher Straße 2 76534 Baden-Baden Tel.: 07223 967-471 E-Mail: presse@schoeck.de Moderner Wohnraum auf ehemaligem Konsulatsgelände Zwei Stadtvillen

Mehr

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Mieterstrom Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Jetzt mit unseren Lösungen in die Energiezukunft starten! Klimaaktiv! www.mainova.de Die Energiezukunft

Mehr

SEIT ÜBER 25 JAHREN. Ihr kompetenter Partner in den Bereichen. Gartenbautechnik, Kommunikation, Anlagenbau, Schiffbautechnik und Kältetechnik

SEIT ÜBER 25 JAHREN. Ihr kompetenter Partner in den Bereichen. Gartenbautechnik, Kommunikation, Anlagenbau, Schiffbautechnik und Kältetechnik SEIT ÜBER 25 JAHREN Ihr kompetenter Partner in den Bereichen Gartenbautechnik, Kommunikation, Anlagenbau, Schiffbautechnik und Kältetechnik Schulze-Delitzsch-Straße 1-26871 Papenburg Tel.: 04961/6656-0

Mehr

Copyright 2015 CADRela?ons.de. 5 GUTE GRÜNDE ein Integriertes CAD/CAM- System zu nutzen

Copyright 2015 CADRela?ons.de. 5 GUTE GRÜNDE ein Integriertes CAD/CAM- System zu nutzen 5 GUTE GRÜNDE ein Integriertes CAD/CAM- System zu nutzen Vorwort Sehr geehrte CAD/CAM Anwender, es ist offensichtlich, eine integrierte CAD/CAM - SoFware verbindet Konstruk?on und Fer?gung auf op?male

Mehr

Zu vermieten: Büroräume 205 m² für Ihren Erfolg Seefeldstrasse 275, 8008 Zürich

Zu vermieten: Büroräume 205 m² für Ihren Erfolg Seefeldstrasse 275, 8008 Zürich Zu vermieten: Büroräume 205 m² für Ihren Erfolg Seefeldstrasse 275, 8008 Zürich - 1 - Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen 3 Lage 3 Details zur Liegenschaft 4 Details zur Bürofläche 4 Fotos 5 Plan 6

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung UBS Life Funds höhere Rendite nach Steuern, kombiniert mit Risikoschutz Sie profitieren gleichzeitig von den Vorteilen einer Fondsanlage und einer Lebensversicherung

Mehr

SharePoint Demonstration

SharePoint Demonstration SharePoint Demonstration Was zeigt die Demonstration? Diese Demonstration soll den modernen Zugriff auf Daten und Informationen veranschaulichen und zeigen welche Vorteile sich dadurch in der Zusammenarbeit

Mehr

Einsatzbearbeitung im Sanitätsdienst

Einsatzbearbeitung im Sanitätsdienst Einsatzbearbeitung im Sanitätsdienst Vernetzte Einsatzbearbeitung mit dem EDP Web-Share-Server Funktion Web-Share-Server Problematik Bei vielen Einsatzlagen und situationen werden an mehreren Stellen Einsatzführungssysteme

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Moderne Büroräume in City-Lage!! 3 Räume + Empfang // AUFZUG // 2 Toiletten // PROVISIONSFREI

Moderne Büroräume in City-Lage!! 3 Räume + Empfang // AUFZUG // 2 Toiletten // PROVISIONSFREI Moderne Büroräume in City-Lage!! 3 Räume + Empfang // AUFZUG // 2 Toiletten // Scout-ID: 69421545 Objekt-Nr.: BN-Burg69-GE1 (1/2596) Ihr Ansprechpartner: WERTGRUND IMMOBILIEN GMBH Timothy Le Blond Nebenkosten:

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

PC-Software für Verbundwaage

PC-Software für Verbundwaage Dipl.-Ing., Ökonom Tel.: 05601 / 968891 Artur Kurhofer Fax : 05601 / 968892 Bayernstr. 11 Mobil : 0175 / 2742756 www.autese.de 34225 Baunatal a.kurhofer@autese.de PC-Software für Verbundwaage Die hier

Mehr

Funktionelle Präsentationen. Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events

Funktionelle Präsentationen. Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events Funktionelle Präsentationen Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events Industrielle Ausstellungen, Messen und Events benötigen die Simulation komplexer, technischer

Mehr

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten Softwareentwicklung Software, mit der Sie gerne arbeiten Verlassen Sie sich bei Softwareentwicklung und Projektmanagement auf einen erfahrenen Partner Eine Softwarelösung wird Teil Ihres Arbeitsalltags

Mehr

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. ERPaaS TM In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. Was ist ERPaaS TM? Kurz gesagt: ERPaaS TM ist die moderne Schweizer Business Software europa3000 TM, welche im Rechenzentrum

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Peter Koos 03. Dezember 2015 0 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzung... 3 2 Hintergrundinformationen... 3 2.1 Installationsarten...

Mehr

Lika Valentien architektur+design

Lika Valentien architektur+design ... Wenn Sie sich beim Gang durch unsere Architektur wie bei einem Spaziergang fühlen oder auf Entdeckungsreise, dann ist es das, was wir mit unserer Arbeit erreichen möchten: durch fließende Räume, klare

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

«Priora hochdrei» Das Priora Prinzip.

«Priora hochdrei» Das Priora Prinzip. Das Priora Prinzip. Die Kosten im Griff. Garantiert. Garantierte Werthaltigkeit Renditegarantie Kostensicherheit engarant Flexibel Modular Massgeschneidert Nachhaltigkeit Leistungs- und Kostengarantie

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

Spatenstich für Projekt Am Brunnen in Hüttikon

Spatenstich für Projekt Am Brunnen in Hüttikon Mediennotiz, Mittwoch 3. Juli 2013 Spatenstich für Projekt Am Brunnen in Hüttikon Zürich/Hüttikon - Im Zürcherischen Hüttikon ist heute der Spatenstich für das Wohnbauprojekt Am Brunnen erfolgt. In zwei

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

Zusammenfassung. Kanton Zürich Baudirektion Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft. Veranstaltung Gebäude-Labels vom 22.

Zusammenfassung. Kanton Zürich Baudirektion Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft. Veranstaltung Gebäude-Labels vom 22. Kanton Zürich Baudirektion Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Zusammenfassung Veranstaltung Gebäude-Labels vom 22. Oktober 2015 Hansruedi Kunz, Abteilungsleiter Energie / Stv. Amtschef Gebäudelabels

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Anton Ochsenkühn OS X. amac BUCH VE R LAG. Mountain Lion. Alle News auf einen Blick, kompakt und kompetent. amac-buch Verlag. inkl.

Anton Ochsenkühn OS X. amac BUCH VE R LAG. Mountain Lion. Alle News auf einen Blick, kompakt und kompetent. amac-buch Verlag. inkl. Anton Ochsenkühn amac BUCH VE R LAG OS X Mountain Lion Alle News auf einen Blick, kompakt und kompetent. amac-buch Verlag inkl. icloud Inhalt Kapitel 1 Installation 10 Voraussetzungen für Mountain Lion

Mehr