blickpunkt 25 Jahre Einheit Politik Christen Gesellschaf Christen 25 Jahre Ein- Gesellschaft Politik 25 Jahre Ein- Christen Gesellschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "blickpunkt 25 Jahre Einheit Politik Christen Gesellschaf Christen 25 Jahre Ein- Gesellschaft Politik 25 Jahre Ein- Christen Gesellschaft"

Transkript

1 Oktober 2015 blickpunkt Das Gemeindemagazin Gesellschaft Politik 25 Jahre Ein- Politik Politik 25 Jahre Einheit 25 Jahre Einheit Gesellschaft Politik Politik Gesellschaf Politik 25 Jahre Ein- Gesellschaft Politik Gesellschaft 25 Jahre Ein- Gesellschaft Politik Politik Politik Politik 25 Jahre Einheit Gesellschaf Politik 25 Jahre Einheit 25 Jahre Einheit

2 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: (Bastian Meyer) Internet: Pastoren Bastian Meyer Telefon privat: Handy: Jens Deiß Telefon: Handy: Gemeindeleitung Bastian Meyer, Jens Deiß Bernd Adomat Peter Hahne Martin Krohn Rüdiger Preußer Anne Rube Waldemar Schnell Gemeindekonto FeG Extertal-Bösingfeld, Spar-und Kreditbank Witten IBAN: DE BIC: GENODEM1BFG Konto.: Blz.: Zeitschriften Abos Ansprechpartnerin ist Bettina Hahne Fon: Redaktionsleitung Ursula Krohn ursula.krohn@feg-extertal.de Telefon: Redaktion Bastian Meyer, Ursula Krohn, Ulrich Weiß Layout und Design: Ulrich Weiß Druck: Jürgen Rink Detmold Versand: Uwe Kohrs uwe.kohrs@freenet.de Inhalt An(ge)dacht 3 25 Jahre Deutsche Einheit Gemeindeleben 4 Einladung Bibel-Workshop-Koch-Woche 5 Bericht vom Einschulungsgottesdienst 6 Verrückt für Jesus Taufe in der FeG 8 Ein buntes Jahr geht zu Ende 15 Anonyme Alkoholiker treffen sich in der FeG 16 Ein schöner Sommertag 19 Vorstellung BU-Gruppe Veranstaltungen 12 Infos zur Flüchtlingshilfe im Extertal 13 Einladung zur Mitgliederversammlung 13 Einladung IMPULSABEND Überrascht von Einladung Ladies Breakfast 18 Bericht vom SOLA Herbsttagungen 2015 der Gemeindeleitung 20 Festveranstaltung 25 Jahre Deutsche Einheit Mission 7 Einsatz mit dem Europatour-Team der Allianzmission Informationen 9 Regelmäßige Termine 10 Gottesdienst / Termine 11 Geburtstage / Fahrdienst 11 Gebet für Kranke 17 Pirna-Ecke Unsere Missionare Thomas und Helga Goldsche Eldoret / Kenia goldsche@gmx.net Rüdiger und Karin Nullmeier Eldoret/Kenia ruediger.nullmeier@web.de Sebastian und Ursula Koduthore Kandy/Sri Lanka s.koduthore@allianz-mission.de Alberto und Ursula Romussi Cuneo/Italien u.romussi@gmx.de Redaktionsschluss November 2015:

3 An(ge)dacht Hört auf mit dem Geplärr eurer Lieder! Euer Harfengeklimper ist mir lästig! Sorgt lieber dafür, dass jeder zu seinem Recht kommt! Recht und Gerechtigkeit sollen das Land erfüllen wie ein Strom, der nie austrocknet. Amos 7,23-24 Liebe blickpunkt-leser! 25 Jahre Deutsche Einheit Als die Mauer am 3. Oktober 1989 fiel, war ich gerade 5 Jahre alt. Ich erinnere mich an einen Moment vor dem Fernseher im Wohnzimmer meiner Eltern: Menschen, die voll Freude auf einer Mauer tanzten, die weinten und sich in die Arme fielen. Was für mich damals völlig unverständlich war, ist für mich heute völlig selbstverständlich: Wir leben in einem vereinten Deutschland. Am 3. Oktober feiern wir 25 Jahre Deutsche Einheit. Was verbinde ich damit? Ehrlich gesagt relativ wenig. Ich kenne Deutschland nicht anders. Kurz nach dem Mauerfall besuchte ich mit meinen Eltern und meiner Schwester meine Tante in Berlin. Zum ersten Mal in meinem Leben fuhr ich über die Grenze ins ehemalige Ostdeutschland. In Erinnerung geblieben sind mir Straßen mit Schlaglöchern, ein breiter Grenzstreifen, auf dem ich nicht spielen durfte wegen Minengefahr und allgemeiner Zerfall. Als wir letztes Jahr auf einer Jugendfreizeit in Ostdeutschland in Sayda waren, teilten wir uns das Haus mit einer anderen Gruppe junger Erwachsener. Eines Abends ließen sie plötzlich ein Feuerwerk steigen. Was wir zuerst für eine Geburtstagsüberraschung hielten, entpuppte sich als Feier zum Tag der Wiedervereinigung. Mir wurde damals erst richtig bewusst, welch große Bedeutung dieses Ereignis für viele Menschen hat. Nach Berichten von Augenzeugen scheint der Film Good Bye, Lenin! (erfolgreichster deutscher Film 2003), sehr gut aufzugreifen, wie sich die Menschen damals gefühlt haben. Er handelt vom 21-jährigen Alex (Daniel Brühl), dessen Mutter kurz vor dem Fall der Mauer ins Koma fällt. Acht Monate später erwacht sie in einem neuen Land. Sie hat nicht miterlebt, wie West-Autos und Fast-Food-Ketten den Osten überrollen. Zu angeschlagen ist ihr schwaches Herz, als dass sie die Aufregung überstehen könnte. Darum entwirft Alex einen Plan: Um seine Mutter zu retten, lässt er in der 79 m² großen Plattenbauwohnung die DDR wieder auferstehen. Dabei stellt er bald fest, wie schwierig es ist, seinen Plan umzusetzen. Diese großartige Komödie erinnert mich daran, dass wir nicht im Gestern leben können und sollen. Bei alldem, was wir aus der Geschichte lernen können, schreiben wir doch heute weiter Geschichte. Obwohl heute längst nicht alles besser ist, sollen wir nicht im Koma von gestern bleiben, sondern mutig das Heute gestalten. Bei diesem Thema wird mir bewusst, dass es nicht nur eine Mauer an der Grenze gab. Viele Mauern und Grenzen laufen durch unsere Köpfe, und vielleicht ist es an der Zeit, die ein oder andere Mauer einzureißen. Schon der Prophet Amos klagte an, dass viele Menschen sich nur um sich selbst drehen. So lange es ihnen gut geht und sie ihr Leben schön gestalten können, ist ihnen das Leid anderer Menschen egal. Doch Gott fordert die Menschen damals und auch uns heute dazu auf, wo nötig umzudenken (Amos 7,23-24): Hört auf mit dem Geplärr eurer Lieder! Euer Harfengeklimper ist mir lästig! Sorgt lieber dafür, dass jeder zu seinem Recht kommt! Recht und Gerechtigkeit sollen das Land 10/2015 blickpunkt 3

4 Gemeindeleben erfüllen wie ein Strom, der nie austrocknet. Gerade in diesen Tagen, wo viele Menschen Grenzen überqueren, um in Sicherheit zu fliehen, sind die Worte des Propheten Amos wieder aktuell. Es ist ermutigend, vom großen Engagement vieler freiwilliger Helfer zu hören, die sich für eine gerechte Behandlung von Flüchtlingen einsetzen. Vor 25 Jahren war auch manch ein Deutscher noch auf der Flucht und dankbar für jede Hilfe. Das erinnert mich daran, dass die Wiedervereinigung auch ganz anders hätte kommen können. Doch nachdem Zehntausende sieben Jahre lang jeden Montag in der Leipziger Nikolaikirche gebetet hatten, schenkte Gott das Wunder einer friedlichen Wiedervereinigung. Dafür können wir nur dankbar sein! Darum lade ich Sie am Tag der Deutschen Einheit ganz herzlich zum Dankgottesdienst um 17 Uhr in der ev. Kirche in Almena ein. 25 Jahre Deutsche Einheit ist ein Grund zu feiern! Jens Deiß Pastor FeG Extertal Anno Tuck damals in Lippe Wie war das eigentlich früher? Wachsen Kartoffeln im Supermarkt? Wie wäscht man ohne Waschmaschine? Und was ist die Lippische Palme? Solche und ähnliche Fragen klären wir in unserer Wir wollen gemeinsam singen, werken, schnippeln, kochen, Geschichten über Gott und was er mit uns zu tun hat - hören und viel Spaß haben. Wer? Alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse Wann? Montag, bis Donnerstag, Mo bis Do: Uhr (Einlass 9.30 Uhr) und Do: Uhr (mit Eltern und Geschwistern) Wo? Freie evangelische Gemeinde, Mühlenstraße 4, Bösingfeld Kosten: 10 pro Kind Mitzubringen: Becher, Schneidbrettchen, evtl. Schürze bitte alles mit Namen beschriften! Bitte meldet euch schnell an, wir haben nur Platz für 20 Kinder! Schriftliche Anmeldung erforderlich, Informationen bei C. Gottschick, Tel.: blickpunkt 10/2015

5 Gemeindeleben Der Einschulgottesdienst Mitte August feierten wir zum zweiten Mal mit Groß und Klein gemeinsam den Generationengottesdienst unter dem Thema Neuanfänge und dieses Mal drehte sich dabei alles um neun Jungs und Mädels, die in diesem Sommer in die Schule gekommen sind und fortan mit viel Begeisterung die erste Klasse besuchen, wie sie im Interview verraten haben. Da dieses eine ziemlich aufregende und lebensverändernde Zeit für die Erstklässler ist, haben wir als Gemeinde die Gelegenheit genutzt, um sie unter den Segen Gottes zu stellen und für die Kinder, Lehrer und Eltern gebetet. Anschließend predigte Michael zur Geschichte von Ruth über Neuanfänge, da auch sie, als sie mit ihrer Schwiegermutter Noomi in deren Heimatland Israel zurückgekehrt ist, einen absoluten Neuanfang gewagt hat. Allerdings erzählte er uns dieses Mal nicht nur einfach von seinen Gedanken zum Bibeltext, sondern lud alle ein, sich zu beteiligen, sodass gemeinsam erarbeitet wurde, was in Noomis und Ruths Fall für eine Rückkehr oder einen Verbleib in Moab sprach. Darüber hinaus war der Gottesdienst wieder gefüllt mit fröhlichen (Bewegungs-) Liedern für Jung und Alt, und anschließend wurde zum gemeinsamen Mittagessen am Mitbringbuffet und zu Grillwürstchen eingeladen. Das war wieder eine tolle Möglichkeit, um einfach Gemeinschaft zu haben, bei schönstem Sonnenschein drinnen oder draußen zusammen zu essen und das Miteinander zu genießen. Melanie Brakemeier 10/2015 blickpunkt 5

6 Gemeindeleben Verrückt für Jesus Am Sonntag, dem 30. August, feierten wir zum zweiten Mal in diesem Jahr einen ganz besonderen Gottesdienst. Fünf junge Menschen bekannten ihren Glauben an Jesus in der Taufe. In ihren Zeugnissen erzählten wie sie zum Glauben gefunden haben. Auf ganz unterschiedliche Weise hat sich Gott in ihrem Leben gezeigt und sie dazu gebracht, sich nun taufen zu lassen. Der Gottesdienst stand unter dem Motto Verrückt für Jesus. Moderator Kornelius Hermann wies darauf hin, dass es schon ziemlich verrückt sei, sich ganz auf Gott zu verlassen. Außerdem würde manch ein Kirchenfremder das, was in der Taufe geschieht, wohl kopfschüttelnd als verrückt ansehen. Pastor Bastian Meyer erklärte in der Predigt, dass wir als Jesu Nachfolger von ihm ver-rückt werden: Wir sind als Getaufte ein Teil seiner Gemeindefamilie und seine Kinder. Anhand einiger Erzählungen aus den Leben von David und Jonathan ermutigte Bastian Meyer die Täuflinge, etwas für Gott zu wagen. Sie sollen nicht in Gewohnheiten und Traditionen stecken bleiben, sondern mutig sein, für das Richtige und die eigenen (Glaubens-) Überzeugungen einstehen. Nach der Taufe, die Jugendpastor Jens Deiß durchführte, beteten die Taufpaten für die Täuflinge. Der Teenkreis schenkte den vier Täuflingen im Teen kreisalter Handtücher mit ihrem Namen und ihrem Taufvers als Erinnerung an diesen Tag. Wir freuen uns als Gemeinde mit euch Getauften und wünschen euch, dass ihr euch in unserer Mitte so richtig wohl fühlt und ein geistliches Zuhause habt! Jens Deiß 6 blickpunkt 10/2015

7 Mission Einsatz mit dem Europatour-Team der Allianzmission Hallo, ich bin zurück. Das letzte Jahr befand ich mich auf einer Reise durch Europa. Zusammen mit meinem Team und einem VW-Crafter bereisten wir 7 Länder und unterstützten in 10 Einsätzen die Missionare der Allianz Mission. In Österreich, Griechenland, Kosovo, Spanien, Frankreich, Italien und Südtirol waren wir unterwegs. Wir renovierten und strichen Gemeinderäume, arbeiteten mit Flüchtlingen, gestalteten unzählige Kinder- und Jugendstunden, führten gleich 3x eine Wikinger- Kinderwoche durch, verteilten Tausende an Einladungsflyern und halfen einfach dort, wo wir gebraucht wurden. Bei so vielen Einsätzen fällt es mir schwer, einen ausreichenden Überblick zu geben, deswegen möchte ich euch von meinen zwei persönlichen Highlights berichten. Kosovo: Ein Land so ganz anders, als gewohnt. Der Kosovo ist erst seit 2008 ein unabhängiges Land, hat viel Krieg hinter sich, ist muslimisch geprägt und gerade erst im Aufbau. Die meisten Bewohner leiden unter großer Armut und sehen wenig Hoffnung für ihr Land. Nicht aber die vor Ort. Sie sind mir mit ihrem Engagement, ihrem Mut und ihrer Nächstenliebe ein riesiges Vorbild geworden. Viele von ihnen sind die einzigen in ihrer Familie und auch in ihrem Dorf und erleben viel Anfechtung. Trotzdem lassen sie sich nicht entmutigen und engagieren sich jeden Tag, um ihrem Land die Liebe Gottes weiterzugeben. Hier haben wir geholfen, Kinder- und Jugendstunden zu organisieren, haben beim Roma-Frauentreff gebastelt und genäht, FeG Hilfspakete ausgegeben, Weihnachten im Schuhkarton in Schulen verteilt und die Gemeinde weihnachtlich dekoriert. Ich habe mich im Kosovo sehr wohl gefühlt und werde nie die Herzlichkeit, den Humor und den Mut der Kosovaren vergessen. Mein zweites persönliches Highlight war unser Aufenthalt auf Gran Canaria. Für viele von euch ist das wahrscheinlich eine perfekte Urlaubsinsel mit wunderschönen Hotels und dem Meer direkt vor der Haustür. Und ja, ich möchte nicht leugnen, dass wir so manch freien Tag auch am Meer in der Sonne verbracht haben. Aber das, was meine Zeit auf Gran Canaria geprägt hat, war die Gemeinschaft mit den Einheimischen dort vor Ort. Sie haben uns so herzlich aufgenommen und uns in ihren Alltag mitgenommen. Mit 70% Arbeitslosigkeit ist Gran Canaria die ärmste Region Spaniens, und wir haben miterlebt, wie die Menschen verzweifelt auf der Suche nach Arbeit sind, unter Korruption sowie Alkohol- und Drogenmissbrauch leiden. Aber es ist so schön zu sehen, dass sie in dieser Not Gott begegnen, und momentan starten die Missionare dort eine zweite Gemeindegründung! Ich habe es geliebt, montagabends mit den Jugendlichen Basketball zu spielen, mich in Hauskreisen über den Glauben auszutauschen und spanischen Lobpreis zu machen! Unsere Hauptaufgabe war Beziehungsarbeit, Kontakte mit den Jugendlichen zu pflegen und sie damit im Glauben zu stärken. Ich habe dort viel lernen dürfen über Gastfreundschaft, Gemeinschaft und Gottvertrauen. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich dieses Jahr machen konnte. Ich bin dankbar für alle Menschen, die ich kennenlernen konnte, alle Abenteuer, die ich erleben durfte und alle Erfahrungen, die ich sammeln konnte. Ich durfte das ganze Jahr erleben, wie Gott uns geführt hat, wie er Situationen und Menschen vorbereitet hat, wie er uns bewahrt hat und wie er uns versorgt hat. Gott ist gut! Danke auch an alle, die im Gebet an mich gedacht haben und mich auch finanziell unterstützt haben. Eure Sarah 10/2015 blickpunkt 7

8 Gemeindeleben Ein buntes Jahr geht zu Ende Ziemlich genau ein Jahr ist es jetzt her, dass ich die erste FSJlerin unserer schönen Gemeinde geworden bin - und ja, es war zu jeder Zeit ein Privileg, auch wenn ich manchmal vor lauter verschiedener Aufgaben, Menschen, Events nicht mehr so richtig wusste, wo oben und unten ist... Wenn ich mein Jahr in einem Wort zusammenfassen müsste, dann würde ich sagen: bunt. Es war bunt, farbenfroh, vielseitig, weil ich so viele unterschiedliche Dinge machen durfte, dass ich sie hier gar nicht alle aufzählen kann, deshalb erzähle ich Euch von ein paar Dingen, die mir in guter Erinnerung geblieben sind. Da war zum einen die BiWoKoWo mit zwanzig wunderbaren Kindern, die Anfang Oktober stattfand und mir unglaublich viel Spaß gemacht hat. Die Gemeinschaft mit den Kids war einfach toll, und mit einer Handpuppe spielen zu dürfen, hat mich einfach restlos begeistert. Oder die Wohnwoche mit der Jugend im Januar, als wir eine Woche lang ins Gemeindehaus eingezogen sind, nachmittags stundenlang vor der Spielekonsole tanzten, Zeit mit Gott verbrachten, ein Krimi-Dinner veranstalteten und zusammen schwimmen gefahren sind. Oder die Nachmittage, in denen ich zwei wunderbare Seniorinnen zum Seniorenkreis fahren und mich unterwegs mit ihnen unterhalten konnte. Das hat einfach jedes Mal mein Herz erwärmt, genauso 8 blickpunkt 10/2015 wie die vielen Stunden in der Jungschar, in denen wir mit den Kids Spiele spielten, uns im dunklen Gemeindehaus versteckten, durch den Wald stiefelten, oder Geschichten aus der Bibel erzählten. Auch die Zeit, die ich mit der Theatergruppe oder dem Jüngerschaftskurs verbracht habe, wird mir immer in guter Erinnerung bleiben, weil wir einfach so viel Spaß hatten und gleichzeitig auch alle so viel gelernt haben - ich durfte meine Kreativität entfalten und selber ganz neue Seiten an Gott kennenlernen. Diese Liste könnte ich definitiv noch lange weiterführen, egal ob Kindergottesdienst, Teen-BU-Freizeit, das BUJU, besondere Jugendabende, so manche tolle Stunde im BU, die Kreisjugendfreizeit in Dissen mein Jahr war wirklich von vielen schönen Momenten und Ereignissen geprägt. An dieser Stelle geht noch ein großes Dankeschön an den lieben Basti, der sich während des ganzen Jahres wirklich großartig um mich gekümmert hat, und von dem ich viel lernen durfte, und genauso auch an die vielen unterschiedlichen Menschen, mit denen ich zusammen gearbeitet habe. Danke dafür, es hat mir sehr viel Freude mit Euch gemacht! Und jetzt? Was kommt als Nächstes? Jetzt gehe ich erstmal wieder weg, nämlich in die Nähe von Köln in den schönen Westerwald, um dort die Bibelschule des Missionswerks Neues Leben für zwei Jahre zu besuchen, noch mehr wichtige Dinge zu lernen und endlich wieder Fußball zu spielen. Wir sehen uns! Melanie Brakemeier

9 Regelmäßige Veranstaltungen Wochentag Uhrzeit Veranstaltung Ansprechperson Sonntag Gebet Gesprächsraum Gottesdienst Sigrid Adomat Kindergottesdienst Carolin Gottschick Leihbücherei Ute Rohmund Montag Gemeindechor Nelly Koop Dienstag Frauen-Gebetskreis Gisela Deppe Jungschar Cathrin Rose Spielkreis Krabbelkäfer Anna Lehn Mittwoch Frauen-Gebetskreis Helga Falkenrath Seniorentreff jeden 2. Mittwoch im Monat Gisela Rademaker WinterSpielWelt jeden 1. u. 3. Mittwoch Dorothee Deiß Teenkreis Jens Deiß Donnerstag Bibelgesprächskreis Friedhelm Zurmühl Evangelischer Bibelkreis/Bruchweg 3 Wilhelm Lambrecht Freitag Biblischer Unterricht Jens Deiß Jugendtreff Jens Deiß Volleyball (gemischte Gruppe ab 18 Jahre) Otto Töws Single-Treff (jeden letzten Freitag im Monat) Eveline Barnstorf Samstag Männer-Gebetskreis Günter Hölscher Cappuccino für die Seele Bettina Brakhage Hauskreise Ort Ansprechperson Telefon Wochentag Zeit Bösingfeld G. Behrends Dienstag 20:00 Bösingfeld G. Masurkewitz / F. Böger / Dienstag * 19:30 Bösingfeld M. Falkenrath Dienstag 20:00 Bösingfeld U. Herrmann / M. Bachmann / Donnerstag 20:00 Barntrup/Bösingfeld S. und A. Sprick Donnerstag 20:00 Laßbruch /Meierberg B. Massmann / J. Schulz / Donnerstag 19:30 Alverdissen/Bösingfeld P. Schwedt / B. Brakhage / Montag * 20:00 Kalletal-Westorf R. u. E. Adrian Dienstag 20:00 * 14tägig Ansprechpartner Bereich Verantwortlich Bereich Verantwortlich Gottesdienst Sigrid Adomat Seniorenarbeit Gisela Rademaker Haus und Hof Dorothe Diehl Jugendarbeit Jens Deiß Info und Kommunikation Ursula Krohn Finanzen Dietmar Stöbis Arbeitszweig Kinder Carolin Gottschick Veranstaltungstechnik Thomas Brakemeier Kleingruppen Ulrich Augenstein Büchertisch Luisa Tews Seelsorge & Lebenshilfe Heike Falkenrath 10/2015 blickpunkt 9

10 Gottesdienst Datum Uhrzeit Veranstaltung Predigt Leitung :00 Gottesdienst Erntedank/Abendmahl Jens Deiß Teens :00 Gottesdienst Bastian Meyer Martin Krohn :00 Gottesdienst Bastian Meyer Stephan Lambrecht :00 Gottesdienst Ulrich Weiß Ulrich Augenstein :00 Gottesdienst Abendmahl Parallel zu den Gottesdiensten: Nach den Gottesdiensten: Termine Bastian Meyer Judith Lepp Kindergottesdienst und Kleinkinderbetreuung Stehcafé und Büchertisch. Der Büchertisch kann nach Absprache auch für andere Veranstaltungen geöffnet werden. Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Kontakt Fr :00 Info-Veranstaltung Flüchtlingshilfe mit Martina Roche von der Gemeinde Extertal Sa :00 Allianz Extertal: 25Jahre Deutsche Einheit Mi :00 Terminänderung- Eine Woche früher! Seniorenkreis Saat und Ernte Mo Do Do So :00 14:00 Mi :30 17:00 BIWOKOWO Bibel-Workshop-Koch-Woche Herbsttagung für leitende Mitarbeiter Gemeinde Kirche Almena Gemeinde Gemeinde Langeoog Bastian Meyer Bastian Meyer Gisela Rademaker Carolin Gottschick Bastian Meyer WinterSpielWelt Gemeinde Dorothee Deiß Sa :30 Krimilesung für Frauen Interessentinnen bitte bei Bettina Brakhage melden Silixen Frau sucht Frau Bettina Brakhage So ab 15:00 Café Zeitsprung Gemeinde Gisela Rademaker Mi :30 Kindermitarbeiterbesprechung Gemeinde Carolin Gottschick Do So Sa :00 18:00 Herbsttagung für leitende Mitarbeiter Cuxhaven Bastian Meyer SOLA Nachtreffen Gemeinde Jens Deiß Wir zahlen unser Gemeindehaus ab! Bitte denkt daran: Jeden zweiten Sonntag im Monat sammeln wir im Gottesdienst dafür. 10 blickpunkt 10/2015

11 Information Infos zur Flüchtlingshilfe im Extertal Grenzen überwinden, mit diesem Motto erinnern wir uns in diesem Jahr unserer deutschen Wiedervereinigung vor 25 Jahren. In den letzten Monaten hat dieses Motto für unser Land und ganz Europa eine ganz neue Aussage bekommen. Durch die vielfältigen Konflikte und Kriege im Nahen Osten sind Hundertausende von Menschen auf der Flucht und haben ihren Weg über das Mittelmeer und die Balkanroute nach Nordeuropa angetreten. Sie überwinden dabei in ihrer Verzweiflung unterschiedliche geografische und politische Grenzen und stellen Europa vor größte Herausforderungen. In den vergangenen Wochen kamen täglich tausende Flüchtlinge in Deutschland an und wurden hier - Gott sei Dank sehr hilfsbereit und freundlich aufgenommen. Dennoch wird der Politik immer klarer, welche Mammutaufgabe auf Länder und Kommunen wartet. Ohne die Beteiligung der Kirchen und ohne ehrenamtliches Engagement ist diese Aufgabe nicht zu bewältigen. Auch Europa kommt an seine Grenzen, sowohl was die innereuropäischen Entscheidungen betrifft, als auch die Aufnahmefähigkeit und - bereitschaft einzelner Staaten. Seit einigen Monaten schon stellen wir uns auch als politische Gemeinde Extertal auf die Herausforderungen der Flüchtlingskatastrophe ein. Schon lange sind Flüchtlinge im Extertal untergebracht und werden gut in die Dorfgemeinschaft integriert. In den kommenden Monaten wird die Herausforderung durch immer neue Flüchtlinge wachsen. Inzwischen ist klar, dass eine dezentrale Unterbringung in Mietwohnungen nicht mehr ausreicht, um den ankommenden Menschen Wohnraum zur Verfügung stellen zu können. Daher muss die leer stehende Pestalozzi-Schule genutzt werden. Unabhängig von politischen Entscheidungen ist es für uns als vorrangig wichtig zu helfen. Wir wollen Menschen respektvoll in der Liebe Jesu begegnen und gerade den Kindern einen Schutzraum gewähren, in dem sie leben und wachsen können. Hier ist unser aller Engagement gefragt. Die Gemeinde Extertal hat inzwischen einen Arbeitskreis Integration ins Leben gerufen, bei dessen Gründung auch einige Mitarbeiter unserer FeG Extertal dabei waren. Als Ergebnis dieser Treffen wurden unterschiedliche Arbeitsbereiche gebildet 12 blickpunkt 10/2015 (z. B. Kontakt, Sprachunterstützung, Fahrdienst, Hilfsgütersammlung, etc.), die sich aus vielen Ehrenamtlichen zusammensetzen. Einige Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde sind schon in solchen Arbeitsbereichen aktiv. Aber sicher können wir noch mehr tun und laden daher alle Interessenten ein, am Freitag den 02. Oktober um Uhr an einer Info-Veranstaltung teilzunehmen. Martina Roche von der Gemeinde Extertal wird zu uns kommen und uns über die Grundsituation und mögliche Aufgabenfelder informieren. Wer mehr erfahren möchte zu diesem Thema und bereit ist, etwas für die Flüchtlinge zu tun, der ist herzlich eingeladen dabei zu sein. Um eine gute Planung gewährleisten zu können, bitten wir Sie, sich vorher bei Pastor Bastian Meyer anzumelden.

12 Veranstaltungen Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder der Freien evangelischen Gemeinde Extertal, wir laden euch ganz herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung am Sonntag den 15. November 2015 um Uhr im Gemeindesaal ein. Wir freuen uns, wenn viele an diesem Termin anwesend sein können. Bitte nehmt die aktuelle Tagesordnung und das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung am Sonntag den 01. November aus euren Postfächern mit. Hinweis auf die Wahl der Gemeindeleitung 2016 Rechtzeitig möchten wir Euch auch darauf hinweisen, dass im Jahr 2016 Wahlen zur Gemeindeleitung anstehen. Bitte betet in den kommenden Monaten für diese Wahl und überlegt, wer aus Eurer Sicht für diese Aufgabe geeignet wäre. Genauere Informationen werden dann auf der Mitgliederversammlung im November gegeben. Die Gemeindeleitungswahl wird am Sonntag den 05. Juni 2016 auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung um 19 Uhr stattfinden. Bitte betet für eine gute Sitzung und Gottes Leitung! Herzliche Grüße, eure Gemeindeleitung IMPULSABEND Überrascht von... Die Arbeitsgruppe Heilsame Beziehungen lädt alle Interessierten zu einem überraschenden Abend ein. Als Folgeveranstaltung unserer Überrascht von-woche im vergangenen Herbst, wollen wir uns wieder von Gott ansprechen lassen. Ein Abend also nur für dich und deine Beziehung zu Gott. Weiter dran bleiben an dem, was Gott in uns angefangen hat, überrascht sein von dem, was ER für dich vorbereitet hat. Wir würden uns freuen, dich zu sehen und mit dir Gemeinschaft zu erleben. Thema: Überrascht von (lass dich überraschen!) Redner: Lutz Heipmann (Pastor FeG Bünde) Zeit: Freitag, 30.Oktober, 19:00 Uhr (anschl. kleines Bistro) Ort: FeG Extertal, großer Saal Wir haben uns verlobt! Auch wenn es schon eine Weile her ist, wollen wir euch als Gemeinde daran teilhaben lassen, dass wir, Benjamin und Judith, uns am 22. Mai verlobt haben. Benjamin kommt aus der Gegend von Ludwigshafen am Rhein in Rheinland-Pfalz. In diese Gegend werde ich nächstes Jahr ziehen und bin auch jetzt schon häufiger an den Wochenenden dort. Unsere Hochzeit findet nächstes Jahr am 2. April im wunderschönen Extertal statt. Judith Lepp 10/2015 blickpunkt 13

13 Veranstaltungen Online mit Gott direkte Verbindung mit Gott, angeschlossen an sein Datennetz geht das? Und wenn ja, was macht das mit uns? DAS Thema des Ladies Breakfast am wie immer um 9.15 Uhr. Referentin: Daniela Knauz (Jahrgang 1967) Frauen- und Seniorenreferentin im Bund Freier evangelischer Gemeinden, Mitarbeiterin bei Spring, Filia e.v. und der Arbeitsgemeinschaft Biblischer Frauenarbeit Anmeldung bis bei oder per Einladeflyer (erscheinen demnächst, spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden!) Gästegottesdienst und parallel Kindergottesdienst am (10 Uhr) zum selben Thema mit Jugendpastor Jens Deiß 14 blickpunkt 10/2015

14 Gemeindeleben Programm Evangelischer Bibelkreis Bruchweg jeden Donnerstag um 20.00Uhr im Bruchweg 3, Extertal 01. Oktober Pastor Dieter Schneider (Pastor i.r., Lehrer und Buchautor) 08. Oktober Rudolf Bergen (Lehrer Bibelschule Brake) 15. Oktober Karl-Heinz Klemme (Ev. ref. Kg Almena) 22. Oktober Bernd Nolte (ehem. Lehrer Bibelschule Brake, Ausländerarbeit) 29. Oktober Matthias Köhler (Pastor ev. ref. Kg. Hohenhausen) Haben Sie Fragen oder benötigen Sie einen Fahrdienst, so wenden Sie sich bitte an Wilhelm Lambrecht unter der Telefonnummer: !

15 Gemeindeleben Ein schöner Sommertag Am 12.August fuhren wir morgens noch mit Nebelscheinwerfern zur Vorbereitung unseres Sommerfestes Picknick und Grillen auf den Berg. Am Mittag kam dann der Seniorentreff bei strahlendem Sonnenschein auf die höchste Erhebung (370 m ü. NN. ) des Extertales, die Hohe Asch. Die Fernsicht war zwar etwas eingeschränkt, ansonsten fehlte es an nichts. Alles, was atmet, alles, was lebt, stimmt in den Jubel der Schöpfung ein! Gott zu lobsingen mit meinem Lied: Das soll der Sinn meines Lebens sein! Das taten wir reichlich: Gott loben! Eveline Barnstorf/Gisela Rademaker Alles war so einladend. Wir genossen die Gemeinschaft, das Miteinander, erzählen, scherzen, singen, Eis essen, Würstchen grillen und verspeisen (selbst die Wespen störten nicht). Eine kurze Andacht mit dem Impuls Gelegenheiten, Gott zu bekennen und diese zu nutzen, regte an zum Nachdenken. Und: Wer kennt die schönen Lieder wie Danke, für die Sonne, für das Licht oder den Refrain eines von uns gern gesungenen Liedes: 16 blickpunkt 10/2015

16 Pirna-Ecke Das Leben in der FeG Pirna Spieletage: Derzeit finden Spieletage für Kinder bei uns statt. Wir werden hier unterstützt von Jugendlichen aus Bonn und Schülern aus dem hiesigen bilingualen Schillergymnasium. Wir freuen uns darüber, auf diese Weise Menschen aus der Umgebung zu erreichen. Es ist eine gute Möglichkeit, sowohl mit Kindern als auch Eltern in Kontakt zu kommen. Wir hoffen, dass daraus Freundschaften entstehen und wir diesen Menschen mehr über Gott erzählen können. Unser Hauskreis: Neben der bereits seit langer Zeit laufenden Bibelstunde haben wir vor ein paar Wochen mit einem Hauskreis angefangen. Wir freuen uns darüber zu sehen, wie die Menschen, die schon eine gewisse Basis im Glauben haben, wachsen und selbstständig werden. Gemeinsam entdecken wir zur Zeit die Psalmen. Es ist schön zu sehen, wie viel man zu mehreren darin entdecken und für den Alltag mit nach Hause nehmen kann. Besonders wertvoll ist zudem der Austausch, der uns dann gezielt füreinander beten lässt. Es entsteht ein richtiges Zusammengehörigkeitsgefühl, wie man es sich bei Geschwistern im Herrn wünscht. Tanzkurs: Nach wie vor findet mit Hilfe der AG Asylsuchende ein Tanzkurs für Frauen in der Gemeinde statt. Aus der Gemeinde nehmen 2 Frauen regelmäßig teil, die sonstigen Besucherinnen wechseln sehr stark. Trotzdem merken wir, dass die Beziehungen zu den Asylbewerberinnen - nicht zuletzt durch die gemeinsame Zeit im Tanzkurs - wachsen. Schwangerschaften: Sabine und Susann sind in den letzten Monaten ihrer Schwangerschaften. Wir freuen uns bereits darauf, auch auf diese Weise zu wachsen! Ein großes Gebetsanliegen ist aber deren Gesundheit, da beide sehr gefordert sind. Flüchtlinge: Im letzten Hauskreis ist uns unter anderem bewusst geworden, dass die große Zahl an Flüchtlingen sowohl eine Herausforderung, als auch eine Chance ist. Bei uns am Sonnenstein sehen wir immer mehr junge Männer und Familien aus anderen Kulturen. Sie werden in den Sozialwohnungen dezentral untergebracht. Dies ist eine Herausforderung, weil so viele Kulturen und Einstellungen aufeinander prallen. Aber es ist auch eine Chance. Wie oft haben wir die Situation, dass wir nicht ins Missionsland gehen müssen, sondern das Missionsland zu uns kommt? Wir brauchen viel Weisheit, wie wir mit der gegenwärtigen Situation umgehen sollen, um sowohl mit Einheimischen als auch mit Ausländern liebevolle Beziehungen zu bauen, in denen sie Jesus kennenlernen können. Unsere Praktikanten:... die ja längst keine Praktikanten mehr sind, weilen immer noch unter uns. Maria und Markus Fritz haben nun beide ihr Studium der interkulturellen Theologie (mehr Infos unter abgeschlossen. Nun sind sie dabei, Gott zu fragen, wo ihr endgültiger Platz sein soll. Fest steht, dass sie in Deutschland - genauer in Ostdeutschland - bleiben werden. Ihr Anliegen ist es, in einer Gemeindegründungs- oder -aufbausituation mitzuhelfen. Markus ist für 2 Monate unterwegs, um ihre Unterstützer zu besuchen und weitere Partner zu finden. Maria selbst geht es nach ihrer zweimaligen Kopf-OP im Februar und März wieder so gut, dass sie seit Juli arbeitet und deswegen hier geblieben ist. Markus Vater ist von Tirol angereist, um mit dem Sohn Kian zu helfen, dafür sind sie sehr dankbar. Anliegen zum Beten: Danke für die Unterstützung und die Spenden, so dass wir diese Dienste hier machen können. Danke, dass uns immer genügend Mitarbeiter ehrenamtlich unterstützt haben. Danke für die vielen guten Beziehungen, so dass wertvolle Menschen auch Gott kennenlernen. Danke für die Musiker, die uns beim Lobpreis begleiten und die Gemeinde in die Anbetung führen. Viele liebe Grüße aus Pirna, Maria Fritz 10/2015 blickpunkt 17

17 Veranstaltungen Project Paradise Schöne neue Welt?! SOLA 2015 Wir bauen den Turm! Viele der 144 Mitarbeiter, 168 Teens und der 125 Kids, sowie einige der ehrenamtlichen Helfer außerhalb des Solaplatzes, hatten beim Project Paradise 2015 wohl nichts anderes im Kopf, als das. Erst fing auch alles sehr gut an: Wir kamen alle auf der Baustelle unseres Bauherren Conrad Roritzer an, und jeder hatte etwas zu tun. Es gab nur wenig Regeln. Nur eine war ganz entscheidend: Der Central Tower ist nicht zu berühren! Natürlich kam es wie es kommen musste. Diese eine, wichtige Regel wurde komplett ignoriert, welches letztlich zum totalen Zusammenbruch des großen Turms führte und damit auch dazu, dass Roritzer die Baustelle verließ. Womit zu diesem Zeitpunkt noch keiner von uns gerechnet hatte war, dass wir uns schon am nächsten Morgen in einer ganz anderen Umgebung wiederfinden werden: nämlich in einem Gefängnis. Grund unserer Gefangenschaft: Sach schaden in Milliardenhöhe. Anfangs ver suchten wir noch gemeinsam mit den sogenannten Meistern den Central Tower wieder aufzubauen. Doch schnell wurde uns bewusst, dass weder die Meister, noch wir den richtigen Bauplan vom Turm haben. Wir brauchten die echten Pläne des Conrad Roritzer. Doch wie sollten wir die bekommen? Ganz klar, wir mussten zum Bauherren, um ihn um seine Pläne zu bitten, damit wir den Turm wieder neu errichten konnten. Dazu mussten wir jedoch erst einmal ausbrechen, was wir in der Nacht auf den dritten Tag unserer Gefangenschaft taten. Nach einem langen Tag der Suche nach dem Bauherren, dann die Ernüchterung: Roritzer war nicht am vermuteten Ort. Schlimmer noch: er war während unserer Flucht sogar zum Gefängnis gegangen, um sich mit uns zu versöhnen, nur waren wir leider nicht dort. Als uns schließlich die Wärter fanden, wurden wir mit Bussen ins Gefängnis zurück gebracht. Dass sie unsere Flucht missbilligten, ließen sie uns sehr deutlich spüren! Am Abend des Folgetags sollte nun das Ausmaß des Schadens des zu Bruch gegangenen Turmes bekannt gegeben und damit unser Urteil gefällt werden. Doch in letzter Sekunde wurden wir von Matthias Wolbero, der rechten Hand des Bauherrn, befreit! Er nahm all unsere Milliarden schulden auf sich und erlöste uns somit von unserem Leid. Dank Wolbero können wir nun in Freiheit leben! Aber nicht nur das: 18 blickpunkt 10/2015

18 Veranstaltungen Nach einem erfolgreich besiegten Angriff der Meister, lud er uns ein, mit ihm gemeinsam am Project Paradise 2.0 zu arbeiten, ein weiteres Projekt des Bauherren Roritzer. Diese Einladung nahmen wir alle dankend an. Danken wollen wir auch euch. Euch allen, die durch Gebete, Kuchen spenden, Mitarbeit vor, am & auf dem SOLA und durch andere Unterstützung in jeglicher Hinsicht geholfen haben. Und nicht zuletzt danken wir unserm Herrn Jesus Christus, der uns bewahrt und behütet und so wunderbar während des Solas 2015 gesegnet hat. Mehr Einblicke zum Lagerleben und viele Bilder sind in der Online-Lagerzeitung auf zu finden. Luca Wehrmann Vorstellung der neuen BU-Gruppe Jedes Jahr nach den Sommerferien setzt sich die Gruppe für den Biblischen Unterricht neu zusammen. In diesem Jahr haben sechs neue Teilnehmer mit dem Biblischen Unterricht begonnen. Die zwei Jahre Biblischer Unterricht sind eine besondere Zeit, in der wir viel über unseren Glauben, die Gemeinde und Gott sprechen. Ich wünsche mir, dass die BUler in diesen zwei Jahren Gott als ihren liebenden Vater und Herrn kennenlernen und ihnen seine Gemeinde ans Herz wächst. Bitte begleitet unsere BU-Teilnehmer im Gebet! Jens Deiß 10/2015 blickpunkt 19

19 Veranstaltungen Herbsttagungen 2015 Gebet für unsere Leiter! In diesem Jahr finden wieder die Herbsttagungen des Bundes Freier ev. Gemeinden für Mitarbeiter und Pastoren statt. Wie in jedem Jahr, ist diese Schulung eine sehr wichtige Aus-und Rüstzeit für ehrenamtliche Leiter in der Gemeinde. Das diesjährige Tagungsthema schließt nahtlos an den Vorjahres - Impuls 3.16 Weitersagen an. Es heißt: Bewegt von Gottes Liebe. Gottes Liebe weitergeben und selbst von Gottes Liebe bewegt sein gehören zusammen. Vielleicht steht sogar letzteres in Wahrheit ganz vorne. Sind wir selbst bewegt von Gottes Liebe? Aus welcher Motivation handeln wir? Aus welcher Kraft arbeiten wir in unserem Aufgabenbereich? Wie schöpfen wir bei Mü- Einladung zur Festveranstaltung mit Dank-Gottesdienst 25 Jahre vereintes Deutschland Grenzen überwinden, unter diesem Titel wird in diesem Jahr vom Oktober die große Einheits- Party in Frankfurt am Main gefeiert. 25 Jahre ist es her, dass Kerzen und stiller Protest den Eisernen Vorhang und seine Mauer zum Einsturz brachten und Deutschland wiedervereinigt wurde. Seitdem wurden auch viele Grenzen in den Köpfen überwunden, und es wuchs zusammen, was zusammengehört. Dafür danken wir Gott, ohne dessen Handeln das nicht möglich gewesen wäre. Auch die Gemeinde Extertal und ihre Kirchengemeinden wollen sich im Rahmen einer Festveranstaltung dankbar erinnern an diese bewegte Zeit. Die Veranstaltung soll am Samstag den 03. Oktober 2015, um Uhr in der Kirche in Almena stattfinden. In einem ersten Teil der Festveranstaltung wird (Noch-) Bürgermeister Hans Hop- digkeit und Überlastung neue Kraft? Wir müssen selbst bewegt werden von der Liebe Jesu. Mitarbeiter brauchen Liebe für ihre Gemeinde und unser Gebet. In diesem Jahr werden zwei Tagungen von unseren Mitarbeitern besucht. Die Gemeindeleitung ist vom auf Langeoog. Und viele Mitarbeiter des Leitungskreises sind vom in Cuxhaven auf dem Dünenhof. Wir freuen uns darauf, als FeG Bundesgemeinschaft diese großartige Liebe Gottes neu zu entdecken und zu erleben. Bitte betet für alle Teilnehmer und um eine besondere Erfahrung der Gegenwart Gottes! penberg aus politischer Sicht an diese Zeit erinnern und im Rahmen eines Interviews Zeitzeugen befragen. Auch der ehemalige Bürgermeister unserer Partnerstadt Tangermünde (Sachsen-Anhalt) wird von seinen Erfahrungen berichten. Umrahmt wird dieser Teil von musikalischen Beiträgen Extertaler Musiker. Danach wird ein Dank-Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Matthias Fiebig (Almena) stattfinden. Die Predigt hält Pastor Bastian Meyer (Freie ev. Gemeinde). Gemeinsam wollen wir Gott danken für die Grenzen, die er überwindet, und ihn um Kraft bitten für die Grenzen, die in Zukunft zu überwinden sind. Wir möchten alle Besucher unserer freien evangelischen Gemeinde herzlich zu dieser Feierstunde einladen. Café Zeitsprung Generationencafé jeder ist herzlich willkommen Sonntag 25. Oktober Uhr bis Uhr Fahrdienst 05262/757 (Sigrid Schwarzer) 20 blickpunkt 10/2015

11/2018. Fürchte dich nicht und hab keine Angst; denn ich bin mit dir überall, wo du unterwegs bist. Josua 1,9

11/2018. Fürchte dich nicht und hab keine Angst; denn ich bin mit dir überall, wo du unterwegs bist. Josua 1,9 11/2018 Fürchte dich nicht und hab keine Angst; denn ich bin mit dir überall, wo du unterwegs bist. Josua 1,9 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro:

Mehr

April blickpunkt. Das Gemeindemagazin. Ostern

April blickpunkt. Das Gemeindemagazin. Ostern April 2017 blickpunkt Das Gemeindemagazin Ostern Jesus spricht: Ich war tot, doch nun lebe ich für immer und ewig, und ich habe Macht über den Tod und das Totenreich Offenbarung 1, 18 Impressum Impressum

Mehr

10/2018. Im Namen unseres Herrn Jesus Christus dankt Gott, dem Vater, zu jeder Zeit und für alles! Epheser 5,20

10/2018. Im Namen unseres Herrn Jesus Christus dankt Gott, dem Vater, zu jeder Zeit und für alles! Epheser 5,20 10/2018 Im Namen unseres Herrn Jesus Christus dankt Gott, dem Vater, zu jeder Zeit und für alles! Epheser 5,20 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro:

Mehr

05/2018. Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott Johannes 20,17

05/2018. Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott Johannes 20,17 05/2018 Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott Johannes 20,17 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon:

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

03/2019. Wendet euer Herz wieder dem HERRN zu und dient ihm allein! 1. Sam 7,3

03/2019. Wendet euer Herz wieder dem HERRN zu und dient ihm allein! 1. Sam 7,3 03/2019 Wendet euer Herz wieder dem HERRN zu und dient ihm allein! 1. Sam 7,3 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262 3327 (Bastian Meyer)

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

November blickpunkt. Das Gemeindemagazin

November blickpunkt. Das Gemeindemagazin November 2017 blickpunkt Das Gemeindemagazin Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262 3327 (Bastian Meyer) Internet: www.feg-extertal.de

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

blickpunkt Breal f ast Ladies EINLADUNG 17.März 2018 März 2018 Einladung 9:15 Uhr Das Gemeindemagazin 17. März 2018 Behind the curtain

blickpunkt Breal f ast Ladies EINLADUNG 17.März 2018 März 2018 Einladung 9:15 Uhr Das Gemeindemagazin 17. März 2018 Behind the curtain März 2018 blickpunkt Das Gemeindemagazin r;. /' - - - 1 Ft:G t[).c/.rerrul Einladung Ladies Breal f ast 17.März 2018 EINLADUNG Zu einem Frühstücl für Körper und Geist 17. März 2018 9:15 Uhr Freie evangelische

Mehr

Impressum. Inhalt. Impressum

Impressum. Inhalt. Impressum 09/2018 Sammelt euch vielmehr Schätze im Himmel, die unvergänglich sind und die kein Dieb mitnehmen kann. Wo nämlich euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein. Matthäus 6, 20-21 Impressum Impressum

Mehr

06/2018. Und der Friede Christi, zu dem ihr berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar. Kolosser 3,15

06/2018. Und der Friede Christi, zu dem ihr berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar. Kolosser 3,15 06/2018 Und der Friede Christi, zu dem ihr berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar. Kolosser 3,15 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

blickpunkt Mai 2017 Das Gemeindemagazin

blickpunkt Mai 2017 Das Gemeindemagazin Mai 2017 blickpunkt Das Gemeindemagazin DIE AKTEURE: Helmut Jost & Gospelfire, bekannt für packenden Gospel und Balladen, Soul und Pop. Helmut Jost zählt zu den renommiertesten und bekanntesten Musikern

Mehr

12/ /2019. Heute ist euch in der Stadt Davids ein Retter geboren worden; es ist der Messias, der Herr Lukas 2,11

12/ /2019. Heute ist euch in der Stadt Davids ein Retter geboren worden; es ist der Messias, der Herr Lukas 2,11 12/2018 01/2019 Heute ist euch in der Stadt Davids ein Retter geboren worden; es ist der Messias, der Herr Lukas 2,11 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro:

Mehr

Februar blickpunkt. Das Gemeindemagazin

Februar blickpunkt. Das Gemeindemagazin Februar 2018 blickpunkt Das Gemeindemagazin Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262 3327 (Bastian Meyer) Internet: www.feg-extertal.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Juli August blickpunkt. Das Gemeindemagazin Teens SOLA Kids SOLA

Juli August blickpunkt. Das Gemeindemagazin Teens SOLA Kids SOLA Juli August 2015 blickpunkt Das Gemeindemagazin 22.07. 29.07. Teens SOLA 31.07. 07.08. Kids SOLA Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch! Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 - FAX: 0211-41 55 81-20 E-MAIL: buero@rundfunkreferat-nrw.de INTERNET: www.kirche-im-wdr.de

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Gebetsanliegen der Freien evangelischen Gemeinden des Biedenkopf-Wittgenstein- Kreises

Gebetsanliegen der Freien evangelischen Gemeinden des Biedenkopf-Wittgenstein- Kreises Gebetsanliegen der Freien evangelischen Gemeinden des Biedenkopf-Wittgenstein- Kreises FeG Holzhausen In die Jungschar kommen viele Kinder, deren Elternhaus nicht vom christlichen Glauben geprägt ist.

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Juni blickpunkt. Das Gemeindemagazin

Juni blickpunkt. Das Gemeindemagazin Juni 2016 blickpunkt Das Gemeindemagazin Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld Gemeindebüro: Telefon: 05262 3327 (Bastian Meyer) Internet: www.feg-extertal.de Pastoren

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

I n d i e n Nov.- Dez. 2009

I n d i e n Nov.- Dez. 2009 I n d i e n Nov.- Dez. 2009 Mein Name ist Harald Fritzer, ich bin 21 Jahre alt und durfte von 27. November bis 8. Dezember Erwin Fillafer zum dritten mal auf einer seiner Evangelisationsreisen nach Indien

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Februar blickpunkt. Das Gemeindemagazin. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat, zu Gottes Lob. Römer 15, 7

Februar blickpunkt. Das Gemeindemagazin. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat, zu Gottes Lob. Römer 15, 7 Februar 2015 blickpunkt Das Gemeindemagazin Nehmt einander an, Römer 15, 7 wie Christus euch angenommen hat, zu Gottes Lob. Jahreslosung 2015 Impressum Impressum Gemeindezentrum Mühlenstraße 4, 32699 Extertal-Bösingfeld

Mehr

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer Rundbrief Nr. 3 September Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer Die Sommerfreizeiten sind nun alle soweit abgeschlossen.

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken...

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken... TagungsInformation Eine Woche auftanken... Für uns Von Ostermontag bis zum folgenden Sonntag lädt das DÜNENHOF-Ferienhotel bei Cuxhaven an der Nordsee zur ein. Erholung, Begegnung und Inspiration für Familien

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Neue Gebetsstunde

Neue Gebetsstunde 04.12.2015 Neue Gebetsstunde Mit dem Start zum Kirchenjahr fand auch zum ersten Mal die neue Gebetsstunde statt. Am Freitag, dem 4. Dezember trafen sich rund ein Dutzend Beter im kleinen Saal im OG um

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( )

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( ) Kirchengemeinde Golgatha Melle Impuls für s Leben Seite 1 von 5 Alexander Bloch Begrüßung Einen wunderschönen guten Morgen liebe Freunde und Geschwister. Ich heiße euch alle Willkommen an diesem Morgen.

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4 GEBETE von Soli Carrissa TEIL 4 76 In Liebe vergebe ich denen, die mir weh taten und erkenne, dass auch sie nur so handelten, wie sie es in diesem Augenblick für richtig empfanden. Auch ich handle oft

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Jahresempfang der Bremischen Evangelischen Kirche in der Kirche Unser Lieben Frauen am 1. Dezember 2014 Pastor Renke Brahms Schriftführer in der BEK Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt. Predigt 29-04-2018: Gnade sei mit Euch von dem der da ist und der da war und der da kommt! AMEN Liebe Konfis, liebe Eltern und Angehörige, liebe Gemeinde! Da ist ein Mensch verzweifelt. Ohne Ziel läufst

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr