Professor mit vollem Lehrauftrag für Agrarökonomik o. Professor für Ökonomie der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Professor mit vollem Lehrauftrag für Agrarökonomik o. Professor für Ökonomie der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft."

Transkript

1 Winkler, Gerhard akademischer Titel: Prof. Dr. agr. habil. Dr. h. c. Prof. in Leipzig: Professor mit Lehrauftrag für Agrarökonomik Professor mit vollem Lehrauftrag für Agrarökonomik o. Professor für Ökonomie der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft. Fakultät: Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Agrarökonomik Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin WB Agrarökonomik. Lehr- und Forschungsgebiete: Agrartheorie. Agrarökonomie. Agrarsoziologie. Agrarinformatik. Agrargeschichte. Lebensmittelsicherheit (Nahrungsmittelversorgung in der DDR, Welternährungsprobleme). weitere Vornamen: Kurt Lebensdaten: geboren am in Leipzig. Vater: Mutter: Konfession: Kurt Winkler (Kaufmännischer Angestellter) Anna Winkler (Versicherungsangestellte/Hausfrau) ohne Lebenslauf: Volksschule Leipzig Wilhelm-Wundt-Oberrealschule Leipzig. 7-10/1942 Einberufung zum RAD als Arbeitsmann (3 Monate) Einberufung zur Wehrmacht-Luftnachrichten (Obergefreiter) und Kriegsteilnahme Tätigkeit bei Wiederinstandsetzung u. Enttrümmerung am Universitätskrankenhaus Oststraße Neulehrer an einer Leipziger Grundschule Zeugnis der Vorstudienanstalt Leipzig mit Berechtigung zum Hochschulstudium Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Leipzig Staatsexamen als Diplom-Volkswirt Wiss. Ass. an der Agrarpolitischen Fakultät der Dt. Verwaltungs-Akademie Forst-Zinna Wiss. Assistent am Institut für Wohnungs- u. Siedlungswesen Wiss. Assistent am Institut für Agrarwesen, Abt. Agrarwirtschaft u.- recht der Univ. Leipzig Wiss. Oberassistent am Institut für Agrarwesen, Abt. Agrarwirtschaft u.- recht der Univ. Leipzig mit LA für Agrarpolitik an der Philosophischen u. Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Wiss. Mitarbeiter der Forschungsstelle für Agrargeschichte der DAL zu Berlin in Leipzig. Vorlesung für Theoretische Grundlagen der Agrarpolitik an der Humboldt-Universität Berlin Habilaspirantur am Institut für Agrarökonomik der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät Mit der Wahrnehmung einer Dozentur für Agrarökonomik an der KMU Leipzig beauftragt Dozent (W) für Agrarökonomik an der Landwirtschaftlichen Fakultät der KMU Leipzig Berufung zum Prof. mit Lehrauftrag für Agrarökonomik an der Karl-Marx-Universität Leipzig Prof. mit Lehrauftrag für Agrarökonomik an der Landwirtschaftlichen Fakultät der KMU Leipzig Berufung zum Prof. mit vollem LA für Agrarökonomik an der Karl-Marx-Universität Leipzig Prof. mit vollem Lehrauftrag für Agrarökonomik an der Karl-Marx-Universität Leipzig Berufung zum Professor mit Lehrstuhl für Agrarökonomie an der Karl-Marx-Universität Leipzig Berufung zum o. Professor für Ökonomie der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft an der KMU o. Professor für Agrarökonomik an der Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin der KMU Abberufung mit Erreichen der Altersgrenze und Emeritierung. Qualifikationen: Promotion: Dr. agr an der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der KMU Leipzig. Thema: Betrachtungen zur Entwicklung des Agrarkredits: Unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in der DDR. Gutachter: Prof. Dr. rer. pol. Georg Mayer Prof. Dr. rer. techn. habil. Otto Rosenkranz Habilitation: Dr. agr. habil. an der Landwirtschaftlichen Fakultät der KMU Leipzig. Thema: Betrachtungen zur Entwicklung der Nahrungsmittelversorgung und des Verbrauchs an wichtigen Nahrungsmitteln in der Deutschen Demokratischen Republik seit 1945: Unter besonderer Berücksichtigung der Abhängigkeit des Nahrungsmittelkonsums von der Einkommenshöhe vor allem in Arbeiter- und Angestelltenhaushaltungen. Gutachter: Prof. Dr. rer. pol. Dr. agr. h. c. Georg Mayer Prof. Dr. rer. techn. habil. Otto Rosenkranz

2 Venia legendi: für das Fachgebiet Agrarökonomie. Promotion B: Dr. sc. agr. Verleihung durch Wiss. Rat der Karl-Marx-Universität Leipzig. anlässlich des 25. Jahrestages der Wiedereröffnung der Universität. akademische Selbstverwaltung: Stellv. Direktor des Institutes für Agrarökonomik Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät Direktor des Institutes für Agrarökonomik. 10/68-4/69 Direktor der Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin Leiter des WB Agrarökonomie der Sektion Tierproduktion und Veterinärmedizin. 5-09/1969 Prorektor der Karl-Marx-Universität Leipzig Rektor der Karl-Marx-Universität Leipzig Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates Mitglied des Gesellschaftlichen Rates. Funktionen und Mitgliedschaften: Mitglied der KPD/SED Wiss. Mitarbeiter im Staatssekretariat H+F, Hauptreferat Agrarökonomie Sektor Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Veterinärmedizin Mitglied des Wiss. Beirats für Landwirtschaftswissenschaften beim Staatssekretariat für H+F Mitglied des Bezirkslandwirtschaftsrates Leipzig Mitglied der SED-Bezirksleitung Leipzig Stellv. Vors. im Wiss. Beirat für Landwirtschaftswissenschaften beim Staatssekretariat für H+F Hrsg. Agrarökonomische Berichte: 62 Hefte (Markkleeberg) Mitglied des Wiss. Beirates der DAW zur Rolle der Frau in der sozialistischen Gesellschaft Hrsg. Wiss. Zeitschrift der KMU Leipzig. Ehrungen: 1959 Ehrennadel der Karl-Marx-Universität Leipzig Verdienstmedaille der DDR Medaille für ausgezeichnete Leistungen Ehrennadel der DSF (Silber) Erinnerungsmedaille 20. Jahrestag demokratische Bodenreform Ehrenpromotion zum Dr. h. c. an der Universidad National Major de San Marcos in Lima (Peru) Vaterländischer Verdienstorden (VVO) Bronze. Publikationen: (Auswahl) Das Problem der Fleischerzeugung unter volkswirtschaftlichem Blickwinkel. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 2. Jg. (1959) H. 3, S Die Geflügelwirtschaft vom agrarökonomischen Standpunkt aus betrachtet. In: Wiss. Z. KMU Leipzig, Mathematisch-naturwissenschaftliche Reihe, 9. Jg. (1959/60) H. 2, S Erzeugung und Aufkommen an Milch aus der Landwirtschaft der DDR und das Problem der Versorgung Der Bevölkerung mit Milch. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 3. Jg. (1960) H. 1, S Der Dokumentationsdienst für Agrarökonomik erscheint. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 3. Jg. (1960) H. 3, S Zur Auswertung der Landwirtschaftsausstellungen von Markkleeberg und Köln. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 3. Jg. (1960) H. 5, S Rosenkranz, Otto; Winkler, Gerhard; Zeuner, Fritz Ziele und Möglichkeiten der Produktion in der sozialistischen Landwirtschaft der DDR. (Schriftenreihe der Karl-Marx-Universität Leipzig zu Fragen der sozialistischen Landwirtschaft, H. 1). Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverlag, Zu einigen Problemen der Landwirtschaftsausstellung der Deutschen Demokratischen Republik. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 4. Jg. (1961) H. 5, S ; Rothmann, Helmut Zur Entwicklung des Instituts für Agrarökonomik der Karl-Marx-Universität Leipzig. In: Wiss. Z. KMU Leipzig, Mathematisch-naturwissenschaftliche Reihe, 10. Jg. (1961) H. 5, S Zum Problem der Tragfähigkeit der Erde. In: Wiss. Z. KMU Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe, 10. Jg. (1961) H. 5, S

3 Zur ökonomischen Ausbildung landwirtschaftlicher Hochschulkader in der Sowjetunion. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 5. Jg. (1962) H. 8, S Rosenkranz, Otto; Winkler, Gerhard; Lampe, Karl-Heinz Zur genossenschaftlichen Produktion in der Landwirtschaft und zur Nahrungsmittelversorgung. (Schriftenreihe der Karl-Marx-Universität Leipzig zu Fragen der sozialistischen Landwirtschaft, H. 7). Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverlag, Die Bestimmungsfaktoren des Nahrungsmittelverbrauchs unter Berücksichtigung der Verhältnisse in der Deutschen Demokratischen Republik. Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverlag, Markkleeberg 1963 Hochschule der Ökonomie. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 6. Jg. (1963) H. 9, S Jahre Agrarpolitik der Deutschen Demokratischen Republik. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 7. Jg. (1964) H. 10, S Rothmann, Helmut; Winkler, Gerhard Einige Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus einer soziologischen Untersuchung zum Nachwuchsproblem in 69 LPG Typ III der südlichen Bezirke. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 8. Jg. (1965) H. 1, S Die demokratische Bodenreform Grundlage der sozialistischen Entwicklung der Landwirtschaft in der Deutschen Demokratischen Republik. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 8. Jg. (1965) H. 9, S ; Neubert, Erhard Zum Problem der Weiterentwicklung sozialistischer Marktbeziehungen in der Landwirtschaft der DDR. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 8. Jg. (1965) H. 12, S Die Weiterentwicklung der Lehre und Forschung an den landwirtschaftlichen Fakultäten. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 9. Jg. (1966) H. 7, S Rothmann, Helmut; Fleischer, Klaus; Winkler, Gerhard Neuere Untersuchungsergebnisse zum Nachwuchsproblem in der Landwirtschaft. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 9. Jg. (1966) H. 11, S Probleme der Milchwirtschaft im Rahmen der Volkswirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik. In: Zeitschrift für Agrarökonomik, 10. Jg. (1967) H. 6, S ; Müller, Otto Agrarökonomie. Teil: T. 1. Markkleeberg: Zentralabteilung für das Hochschulfernstudium der Landwirtschaftswissenschaften, ; Grunick, Erich; Müller, Otto Studienmaterial für das gemeinsame Grundstudium der Ökonomie und Technologie der Tierproduktion und Veterinärmedizin. Markkleeberg: Zentralabteilung für das Hochschulfernstudium der Landwirtschaftswissenschaften, ; Müller, Otto Agrarökonomie. Teil: T. 2. Markkleeberg: Zentralabteilung für das Hochschulfernstudium der Landwirtschaftswissenschaften, Zu einigen Problemen der Arbeits- und Lebensbedingungen in der sozialistischen Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR unter besonderer Berücksichtigung der Probleme der Frauen. (Agrarökonomische Berichte; Jg. 2 (1969) H. 1/2). Markkleeberg: Zentralabteilung für das Hochschulfernstudium der Landwirtschaftswissenschaften, ; Brandsch, Heinz Anton Arland 75 Jahre. In: Wiss. Z. KMU Leipzig, Mathematisch-naturwissenschaftliche Reihe, 19. Jg. (1970) H. 2, S ; Fleischer, Klaus Die Gestaltung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Genossenschaftsbauern und Landarbeiter in der sozialistischen Landwirtschaft. Markkleeberg: Landwirtschaftsausstellung der DDR Markkleeberg: Bereich Agrabuch, 1971 u u.a.

4 Agrarökonomie. Teil: 1/5. Markkleeberg: Zentralabteilung für das Hochschulfernstudium der Landwirtschaftswissenschaften, u.a. Agrarökonomie. Teil: 6/9. Markkleeberg: Zentralabteilung für das Hochschulfernstudium der Landwirtschaftswissenschaften, ; Fleischer, Klaus Einige sozialökonomische Entwicklungsprozesse in der Landwirtschaft der DDR: Prinzipien zur weiteren Gestaltung der Arbeits- und Lebensbedingungen. Markkleeberg: Landwirtschaftsausstellung der DDR Markkleeberg: Bereich Agrarpropaganda, Zur Wissenschaftsentwicklung an der Karl-Marx-Universität Leipzig: (Rede des Rektors der Karl-Marx-Universität Leipzig anlässlich des Konzils am 18. Oktober 1974). Leipzig: KMU Leipzig; Leipziger Universitätsreden; N. F., H. 38. ; Fleischer, Klaus [Hrsg.] Die Arbeits- und Lebensbedingungen in der sozialistischen Landwirtschaft der DDR ihre Leitung und Planung. Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverlag, 1975 u [Hrsg.] Zu Problemen der Vertragsbeziehungen in der Tierproduktion der sozialistischen Landwirtschaft der DDR unter den Bedingungen des schrittweisen Übergangs zur industriemäßigen Produktion. (Agrarökonomische Berichte; Jg. 9 (1976) H. 44/45). Dresden: Zentralstelle für das Hochschulfernstudium, Fleischer, Klaus; Müller, Ingrid; Müller, Otto, Winkler, Gerhard Die Entwicklung der Frau in der sozialistischen Landwirtschaft. In: Kuhrig, Herta; Speigner, Wulfram [Hrsg.]: Zur gesellschaftlichen Stellung der Frau in der DDR. Leipzig: Verlag für die Frau, 1978, S Industrialisierung der Landwirtschaft und Umweltschutz. In: Wiss. Z. KMU Leipzig, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe 30. Jg. (1981) H. 1, S [Hrsg.]; Hoffmann, Harry [Mitverf.] Widersprüche in der Landwirtschaft der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. (Agrarökonomische Berichte; Jg. 14 (1981) H. 61/62). Markkleeberg: Arbeitsgruppe Lehr- und Lernmittel, Industrialisierung der Landwirtschaft und des Gartenbaus im Sozialismus und die Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen auf dem Lande. In: Wiss. Z. KMU Leipzig, Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche R., 30. Jg. (1981) H. 4, S. 385 ff. ; Fleischer, Klaus; Müller, Ingrid; Reichel, Harry Zur gesellschaftlichen Stellung der Frau in der Landwirtschaft. In: Jahrbuch für Soziologie und Sozialpolitik 1983, S Berlin: Akademie-Verlag, [Hrsg.]; Bachmann, Peter [Mitverf.] Die Arbeits- und Lebensbedingungen in der sozialistischen Landwirtschaft der DDR. Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverlag, 1986 (2. überarb. Aufl.).. [Hrsg.]; Bachmann, Peter [Mitverf.] Ergebnisse und weitere Entwicklung der interdisziplinären Forschung im Rahmen des zentralen Projektes Intensivierung der Landwirtschaft und des Gartenbaus in der DDR und der Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen auf dem Lande 10 Jahre Zentraler Projektrat. In: Zentraler Projektrat des interdisziplinären Forschungsprojektes und Rat des Bezirkes Rostock: III. Wissenschaftliches Kolloquium Das Dorf in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. Berlin: Referate und Diskussionsbeiträge des III. Wissenschaftliches Kolloquiums, 1987, S ; Müller, Ingrid; Bachmann, Peter; Müller, Otto Die Ausgestaltung der Dörfer zu Zentren der landwirtschaftlichen Produktion und des bäuerlichen Lebens. In: Kooperation, 21. Jg. (1987) H. 10, S Biographische u. autobiographische In: Buch, Günther: Namen und Daten wichtiger Personen der DDR. Literatur: Berlin, Bonn: Verlag J. H. Dietz Nachf., 1987 (4. Aufl.), S In: Stroynowski, Juliusz: Who s who in the Socialist Countries of Europa.; Vol. 3: P Z, p.1304.

5 München, New York, London, Paris: Verlag K G Saur, In: Herbst, Andreas; Ranke, Winfried; Winkler, Jürgen: So funktionierte die DDR. Band 3: Lexikon der Funktionäre, S.371. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, In: Kürschners Dt. Gelehrten-Kalender 1996 (17. Ausg.). Berlin, New York: Verlag Walter de Gruyter, 1996, S In: Gabriele Baumgartner / Dieter Helbig [Hrsg.]: Biographisches Handbuch der SBZ / DDR München: Verlag K G Saur, (1997) Bd. 2: Maaßen Zylla, S In: Gerber, Theophil: Persönlichkeiten aus Land- u. Forstwirtschaft, Gartenbau u. Veterinärmedizin. Biographisches Lexikon, Bd. 2, S Berlin: Nora-Verlagsgemeinschaft, 2004 (3. Aufl. ). Schulze, Eberhard Die Agrarwissenschaften an der Universität Leipzig 1945/ Leipzig : Leipziger Ökonomischen Societät, 2008 (2. Aufl.), S Nachweis von Publikationen: Referenzen und Quellen: Universitätsbibliothek Leipzig: Personal- und Vorlesungsverzeichnisse (Image-Kataloge) Universitätsarchiv Leipzig: Professorendatenbank. UAL PA Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde: Aktenbestand MHF der DDR. DR/ 3 B Archivsign Eigene Angaben in Dissertation (Kurzbiographie). DBA III, Fiche 998, Ergänzende eigene Angaben. bearbeitet/geändert: , Dr. agr. Lore Schöberlein ( ); /24.08./01.09./ , hdd.leipzig@arcor.de

Möhle, Horst. Methodik des Chemieunterrichts. Hochschulpädagogik. Forschungsgebiete: weitere Vornamen: geboren am in Riesa.

Möhle, Horst. Methodik des Chemieunterrichts. Hochschulpädagogik. Forschungsgebiete: weitere Vornamen: geboren am in Riesa. Möhle, Horst akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. paed. 1962-66 Professor mit Lehrauftrag für Methodik des Chemieunterrichts. 1966-69 Professor mit vollem Lehrauftrag für Methodik des Chemieunterrichts.

Mehr

Pädagogische Fakultät Institut für Systematische Pädagogik Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik.

Pädagogische Fakultät Institut für Systematische Pädagogik Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik. Klingberg, Lothar akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. paed. habil. 1964-65 Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Pädagogik. Fakultät: 1952-55 Pädagogische Fakultät Institut für Systematische

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Theoretische Pädagogik Pädagogische Fakultät Institut für Theoretische Pädagogik.

Professor mit Lehrauftrag für Theoretische Pädagogik Pädagogische Fakultät Institut für Theoretische Pädagogik. Wolf, Walter akademischer Titel: Prof. Dr. paed. h. c. Dr. paed. h. c. Prof. in Leipzig: 1949-53 Professor mit Lehrauftrag für Theoretische Pädagogik. Fakultät: 1949-53 Pädagogische Fakultät Institut für

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Historischen Materialismus o. Professor für Historischen Materialismus.

Professor mit Lehrauftrag für Historischen Materialismus o. Professor für Historischen Materialismus. Müller, Werner akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. paed. h. c. Prof. in Leipzig: 1966-69 Professor mit Lehrauftrag für Historischen Materialismus. 1969-87 o. Professor für Historischen Materialismus.

Mehr

Fakultät: Fakultät für Philosophie und Geschichtswissenschaft-Sektion Marxismus-Leninismus ( )

Fakultät: Fakultät für Philosophie und Geschichtswissenschaft-Sektion Marxismus-Leninismus ( ) Arndt, Helmut akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1975-90 o. Professor für Geschichte der Arbeiterbewegung. Fakultät: Fakultät für Philosophie und Geschichtswissenschaft-Sektion Marxismus-Leninismus

Mehr

Philosophische Fakultät Institut für Psychologie Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion Pädagogik/Psychologie.

Philosophische Fakultät Institut für Psychologie Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion Pädagogik/Psychologie. Kossakowski, Adolf akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1966-69 Professor mit Lehrauftrag für Psychologie. 1969-70 o. Professor für Psychologie. Fakultät: 1957-69 Philosophische

Mehr

Professor mit Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie.

Professor mit Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie. Seidel, Helmut akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1970-90 Professor mit Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie. 1968-72 Fakultät für Gesellschaftswissenschaften -

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Meteorologie und Agrarmeteorologie.

Professor mit Lehrauftrag für Meteorologie und Agrarmeteorologie. Hesse, Walter akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1953-59 Professor mit Lehrauftrag für Meteorologie und Agrarmeteorologie. 1953-1958

Mehr

Vergleichende Psychologie (Tierpsychologie). Geschichte der Psychologie. geboren am in Blumenau / Kr. Marienberg im Erzg.

Vergleichende Psychologie (Tierpsychologie). Geschichte der Psychologie. geboren am in Blumenau / Kr. Marienberg im Erzg. Meischner, Wolfram akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1980-94 ao. Professor für Geschichte der Psychologie. Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1959-69 Philosophische Fakultät

Mehr

Conrad, Johann (Hanns)

Conrad, Johann (Hanns) Conrad, Johann (Hanns) akademischer Titel: Prof. Dr. paed. Prof. in Leipzig: 1971-81 ao. Professor für Didaktik der Erwachsenenbildung. Fakultät: 1960-69 Philosophische Fakultät - Institut für Erwachsenenbildung.

Mehr

Fakultät: Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät - Franz-Mehring-Institut ( ) Philosophische Fakultät ( )

Fakultät: Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät - Franz-Mehring-Institut ( ) Philosophische Fakultät ( ) Gropp, Rugard Otto akademischer Titel: Prof. Dr. rer. pol. et phil. habil. Prof. in Leipzig: 1952 Professor (W) für Dialektischen und Historischen Materialismus. 1952-58 Professor mit Lehrauftrag für Dialektischen

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Pädagogische Psychologie o. Professor für Pädagogische Psychologie.

Professor mit Lehrauftrag für Pädagogische Psychologie o. Professor für Pädagogische Psychologie. Clauß, Günter akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1964-69 Professor mit Lehrauftrag für Pädagogische Psychologie. 1969-89 o. Professor für Pädagogische Psychologie. Fakultät: 1951-69

Mehr

Fröhlich, Gerd. Phytopathologische Entomologie. Forschungsgebiete: weitere Vornamen: geboren am in Leipzig

Fröhlich, Gerd. Phytopathologische Entomologie. Forschungsgebiete: weitere Vornamen: geboren am in Leipzig Fröhlich, Gerd akademischer Titel: Prof. Dr. rer. nat. habil. Prof. in Leipzig: 1965-69 Professor mit Lehrauftrag für Phytopathologie, Parasitologie und Vorratsschutz. 1969-92 o. Professor für Pflanzen-

Mehr

Dietze, Walter. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c.

Dietze, Walter. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Dietze, Walter akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: Fakultät: 1963-67 Professor mit LA für neuere u. neueste dt. Literaturgeschichte. 1967-69 Professor mit vollem

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Theoretisch-Physikalisches Institut.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Theoretisch-Physikalisches Institut. Heber, Gerhard akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1960-66 Professor mit Lehrstuhl für Theoretische Physik. Fakultät: 1960-1966 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Neuere u. Neueste deutsche Literaturgeschichte o. Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft.

Professor mit Lehrauftrag für Neuere u. Neueste deutsche Literaturgeschichte o. Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft. Träger, Claus akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1965-69 Professor mit Lehrauftrag für Neuere u. Neueste deutsche Literaturgeschichte. 1969-92 o. Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft.

Mehr

Rechtsausbildung an der HfV

Rechtsausbildung an der HfV Rechtsausbildung an der HfV Die Ausbildung erfolgte innerhalb und durch Lehrkräfte der Fakultät für Verkehrsökonomik, Fakultät für Ökonomik des Transport und Nachrichtenwesens, Fakultät für Ingenieurökonomie

Mehr

Konrad Hagedorn. Übersicht über meine Lehrtätigkeit

Konrad Hagedorn. Übersicht über meine Lehrtätigkeit Konrad Hagedorn Übersicht über meine Lehrtätigkeit 1976-2000 Stand: 28.10.2000 Anschrift: Humboldt-Universität zu Berlin Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Mehr

gestorben am in Kleinmachnow. Hilma Schubert geb. Hecker (Hausfrau/Fabrikarbeiterin)

gestorben am in Kleinmachnow. Hilma Schubert geb. Hecker (Hausfrau/Fabrikarbeiterin) Schubert, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. 1971-82 o. Professor für Deutsche Literatur. Fakultät: 1961-65 Philosophische Fakultät - Institut für Dt. Literaturgeschichte. 1965-69

Mehr

Universitätsarchiv der TU Dresden

Universitätsarchiv der TU Dresden Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Willibald G. Lichtenheldt Vorwort... II 1 Schriftwechsel, Sonderdrucke... 1 2 Graduierungen, Berufungen... 2 3 Glückwunschschreiben... 3 4 Auszeichnungen... 6 5 Medaillen

Mehr

NL Prof. Dr. Marianne Baudler

NL Prof. Dr. Marianne Baudler Universitätsarchiv Köln Zug. 631 NL Prof. Dr. Marianne Baudler Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis Zur Biographie... 3 Zum Bestand... 3 1. Persönliche Papiere... 4 1.1. Ausbildung... 4 1.2. Korrespondenzen...

Mehr

o. Professor mit Lehrstuhl für Geschichte der Geschichtswissenschaft.

o. Professor mit Lehrstuhl für Geschichte der Geschichtswissenschaft. Berthold, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. bzw. Prof. Dr. phil. habil. 1969-73 ao. Professor für Theorie, Methodologie und Geschichte der Geschichtswissenschaft. 1973-88

Mehr

Verkehrsgeographie. Siedlungsgeographie. Städtegeographie.

Verkehrsgeographie. Siedlungsgeographie. Städtegeographie. Rudolphi, Hans akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: Prof. Dr. phil. habil. 1931-48 apl. Professor für Geographie. 1948-52 Professor mit Lehrauftrag für Geographie.

Mehr

apl. Professor für Archivwissenschaft und Neuere Geschichte.

apl. Professor für Archivwissenschaft und Neuere Geschichte. Wiemers, Gerald akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 2002-06 apl. Professor für Archivwissenschaft und Neuere Geschichte. Fakultät: 1993-2006 Fakultät für Geschichte, Kunst- und

Mehr

Professor (W) mit Lehrauftrag für Tierernährung (nebenamtlich) Professor (W) mit Lehrauftrag für Tierernährung.

Professor (W) mit Lehrauftrag für Tierernährung (nebenamtlich) Professor (W) mit Lehrauftrag für Tierernährung. Sperling, Ludwig akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1955-58 Professor (W) mit Lehrauftrag für Tierernährung (nebenamtlich). 1958-62 Professor (W) mit Lehrauftrag für

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Geographisches Institut.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Geographisches Institut. Richter, Hans akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1963-69 Professor mit Lehrauftrag für Physische Geographie. Fakultät: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Geographisches

Mehr

Hiebsch, Hans Professor mit Lehrauftrag für Psychologie Philosophische Fakultät Institut für Psychologie.

Hiebsch, Hans Professor mit Lehrauftrag für Psychologie Philosophische Fakultät Institut für Psychologie. Hiebsch, Hans akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 01.-14.09.1962 Professor mit Lehrauftrag für Psychologie. Fakultät: 1954-62 Philosophische Fakultät Institut für Psychologie.

Mehr

Jäger, Gert o. Professor für Übersetzungswissenschaft.

Jäger, Gert o. Professor für Übersetzungswissenschaft. Jäger, Gert akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1973-92 o. Professor für Übersetzungswissenschaft. Fakultät: 1956-59 Dolmetscher-Institut beim Senat der Karl-Marx-Universität Leipzig.

Mehr

Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer. Universität zu Köln

Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer. Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer Universität zu Köln 2 Vorbemerkung 1. Biographie von Herbert Bräuer Herbert Bräuer wurde am 14. April 1921 in Dortmund

Mehr

Wolf, Herbert F o. Professor für Marxistisch-Leninistische Soziologie.

Wolf, Herbert F o. Professor für Marxistisch-Leninistische Soziologie. Wolf, Herbert F. akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1976-90 o. Professor für Marxistisch-Leninistische Soziologie. Fakultät: 1976-81 Fakultät für Philosophie u. Geschichtswissenschaft-Sektion

Mehr

Staatsrecht der Entwicklungsländer. Ausländisches Recht. Rechtsvergleichung.

Staatsrecht der Entwicklungsländer. Ausländisches Recht. Rechtsvergleichung. Brehme, Gerhard akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. jur. habil. 1969-92 o. Professor für Staatsrecht der Entwicklungsländer. Fakultät: Fak. f. Wirtschafts- u. Rechtswissenschaft - Sektion Afrika-

Mehr

geboren am in Bötzingen am Kaiserstuhl Kr. Freiburg i. Br.

geboren am in Bötzingen am Kaiserstuhl Kr. Freiburg i. Br. Schulz, Robert akademischer Titel: Prof. Dr. phil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1951-59 Professor mit v. Lehrauftrag für Dialektischen u. Historischen Materialismus an der KMU. 1959-61 Professor mit

Mehr

Tierzüchtung und Haustiergenetik. Tierhaltung. Schweinezucht.

Tierzüchtung und Haustiergenetik. Tierhaltung. Schweinezucht. Pfeiffer, Helmuth akademischer Titel: Prof. Dr. agr. habil. Dr. h. c. Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1969-1972 Dozent für Schweinezucht und haltung. 1973-1992 o. Professor für

Mehr

Lebenslauf. Prof. Dr. P. Michael Schmitz

Lebenslauf. Prof. Dr. P. Michael Schmitz Lebenslauf Adressen dienstlich: Adresse privat: Institut für Agrarpolitik und Marktforschung Justus-Liebig-Universität Gießen Diezstr. 15, D-35390 Gießen, Tel.: 0641/99 37060 Fax: 0641/99 37069 Email:

Mehr

Schönfelder, Karl-Heinz

Schönfelder, Karl-Heinz Schönfelder, Karl-Heinz akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1957-61 Gastprofessor für amerikanische Sprache und Literatur. Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1950-55 Philosophische

Mehr

Lauterbach, Robert. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig. gestorben am in Leipzig.

Lauterbach, Robert. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig. gestorben am in Leipzig. Lauterbach, Robert akademischer Titel: Prof. Dr. rer. nat. habil. Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1951-53 Professor (W) mit Lehrauftrag für Angewandte Geologie u. Angewandte Geophysik.

Mehr

o. Professor für Klinische Psychologie Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Lehrstuhlvertretung)

o. Professor für Klinische Psychologie Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Lehrstuhlvertretung) Schröder, Harry akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1980-2006 o. Professor für Klinische Psychologie. 2008-2011 Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Lehrstuhlvertretung)

Mehr

C 4 Professor für Logik, Klassische Logik u. Logische Semantik.

C 4 Professor für Logik, Klassische Logik u. Logische Semantik. Kreiser, Lothar akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1972-92 o. Professor für Logik 1992-99 C 4 Professor für Logik, Klassische Logik u. Logische Semantik. 1968-72 Fakultät

Mehr

Prof. mit vollem Lehrauftrag für Dialektischen Materialismus Professor mit Lehrstuhl für Dialektischen u. Historischen Materialismus

Prof. mit vollem Lehrauftrag für Dialektischen Materialismus Professor mit Lehrstuhl für Dialektischen u. Historischen Materialismus Kosing, Alfred akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1964-68 Prof. mit vollem Lehrauftrag für Dialektischen Materialismus 1968-69 Professor mit Lehrstuhl für Dialektischen u. Historischen

Mehr

Professor mit vollem Lehrauftrag für Geschichte Osteuropas.

Professor mit vollem Lehrauftrag für Geschichte Osteuropas. Donnert, Erich akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. et Dr. sc. phil. 1964-67 Professor mit vollem Lehrauftrag für Geschichte Osteuropas. Fakultät: Philosophische Fakultät (1951-1969)

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Sektion Biowissenschaften. gestorben am in Markkleeberg.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Sektion Biowissenschaften. gestorben am in Markkleeberg. Thieme, Heinz akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1969-84 o. Professor für Pharmakognosie 1969-84 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Sektion Biowissenschaften.

Mehr

Brüning, Eberhard. Englische und Amerikanische Sprache und Literatur. Amerikanistik. weitere Vornamen: geboren am

Brüning, Eberhard. Englische und Amerikanische Sprache und Literatur. Amerikanistik. weitere Vornamen: geboren am Brüning, Eberhard akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1963-66 Professor mit Lehrauftrag für englische u. amerikanische Sprache u. Literatur. 1966-69 Professor mit vollem

Mehr

Renneberg, Werner. Methodik des Chemie- und Mathematikunterrichts. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig-Gohlis.

Renneberg, Werner. Methodik des Chemie- und Mathematikunterrichts. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig-Gohlis. Renneberg, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1954-59 Professor mit Lehrauftrag für Methodik des Chemie- und Mathematikunterrichts. 1962-67 Professor mit vollem Lehrauftrag

Mehr

Daten zum wissenschaftlichen Werdegang. Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher

Daten zum wissenschaftlichen Werdegang. Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher Fachbereich Ingenieurwissenschaften Merseburg, den 15.12.1999 1. Lebenslauf 11.06.1932 Geburt Daten zum wissenschaftlichen Werdegang Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher 1938-1950 Schulbesuch (Abitur)

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Dialektischen Materialismus o. Professor für Erkenntnistheorie.

Professor mit Lehrauftrag für Dialektischen Materialismus o. Professor für Erkenntnistheorie. Wittich, Dieter akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1968-69 Professor mit Lehrauftrag für Dialektischen Materialismus. 1969-92 o. Professor für Erkenntnistheorie. Fakultät: 1966-68

Mehr

Fakultät: Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät ( ) Philosophische Fakultät ( )

Fakultät: Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät ( ) Philosophische Fakultät ( ) Engelberg, Ernst akademischer Titel: Prof. Dr. phil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1949-1951 Professor mit Lehrauftrag für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1951-1953 Professor mit Lehrauftrag für Deutsche

Mehr

Professor mit vollem Lehrauftrag für Tierpsychologie Professor mit Lehrstuhl für Tierpsychologie.

Professor mit vollem Lehrauftrag für Tierpsychologie Professor mit Lehrstuhl für Tierpsychologie. Fischel, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1954-57 Professor mit vollem Lehrauftrag für Tierpsychologie. 1957-66 Professor mit Lehrstuhl für Tierpsychologie. Fakultät:

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Kunstwissenschaften o. Professor für Ästhetik und Kulturtheorie.

Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Kunstwissenschaften o. Professor für Ästhetik und Kulturtheorie. John, Erhard akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1964-69 Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Kunstwissenschaften. 1969-85 o. Professor für Ästhetik und Kulturtheorie. Fakultät:

Mehr

Mikrobiologie. Veterinärhygiene. Staatliche Tierseuchenbekämpfung.

Mikrobiologie. Veterinärhygiene. Staatliche Tierseuchenbekämpfung. Hussel, Lothar akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. med. vet. habil. 1954-59 Professor mit Lehrauftrag für Veterinär-Polizei. 1959-61 Professor mit vollem Lehrauftrag für Staatsveterinärkunde

Mehr

Prof. Dr. Jochen Mohr

Prof. Dr. Jochen Mohr Prof. Dr. Jochen Mohr LEBENSLAUF (Stand: Januar 2019) TÄTIGKEITEN Seit 10/2018 Mitglied des interdisziplinären Arbeitskreises Daten in Ökonomie und Gesellschaft an der Universität Leipzig in Zusammenarbeit

Mehr

Rainer Schröder, Angela Klopsch, Kristin Kleibert (Hrsg.) Die Berliner Juristische Fakultät und ihre Wissenschaftsgeschichte von 1810 bis 2010

Rainer Schröder, Angela Klopsch, Kristin Kleibert (Hrsg.) Die Berliner Juristische Fakultät und ihre Wissenschaftsgeschichte von 1810 bis 2010 , Angela Klopsch, Kristin Kleibert (Hrsg.) Die Berliner Juristische Fakultät und ihre Wissenschaftsgeschichte von 1810 bis 2010 Dissertationen, Habilitationen und Lehre 1lfm BWV BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG

Mehr

geboren am in Proschwitz Krs. Gablonz/Neiße (ČSR)

geboren am in Proschwitz Krs. Gablonz/Neiße (ČSR) Wagner, Kurt akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1975-90 o. Professor für Philosophische Probleme der Naturwissenschaften. Fakultät: 1971-72 Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Mehr

plm. ao. Professor für mittlere und neuere Geschichte o. Professor

plm. ao. Professor für mittlere und neuere Geschichte o. Professor Kötzschke, Rudolf akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1905-06 nplm. ao. Professor für mittlere und neuere Geschichte. 1906-30 plm. ao. Professor für mittlere und neuere Geschichte

Mehr

Löwe, Hans o. Professor für Pädagogische Psychologie.

Löwe, Hans o. Professor für Pädagogische Psychologie. Löwe, Hans akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1970-83 o. Professor für Pädagogische Psychologie. Fakultät: 1959-69 Philosophische Fakultät - Institut für Psychologie. 1969-75

Mehr

Baetke, Walter. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. Dr. theol. h. c.

Baetke, Walter. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Baetke, Walter akademischer Titel: Prof. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Prof. in Leipzig: Fakultät: 1935-58 Professor mit Lehrstuhl für Religionsgeschichte. 1946-58 Professor mit Lehrstuhl für Nordische Philologie.

Mehr

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag Curriculum Vitae 2010 in der Liste der Top-Mediziner des Magazins Guter Rat 4/2008 Zusatz-Qualifikation für die Betreuung Erwachsener mit angeborenen Herzfehler (EMAH) durch die Deutsche Gesellschaft für

Mehr

Kulka, Helmut o. Professor für Arbeitspsychologie

Kulka, Helmut o. Professor für Arbeitspsychologie Kulka, Helmut akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1973-85 o. Professor für Arbeitspsychologie Fakultät: 1973-75 Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion Pädagogik/Psychologie.

Mehr

ao. Professor für Mathematische Logik C 4 Professor für Logik (Nichtklassische und Mathematische Logik).

ao. Professor für Mathematische Logik C 4 Professor für Logik (Nichtklassische und Mathematische Logik). Gottwald, Siegfried akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1987-1992 ao. Professor für Mathematische Logik 1992-2008 C 4 Professor für Logik

Mehr

Lebenslauf. Seit 1981 kaufmännische Tätigkeit in den Familienbetrieben: Taxen Müller GmbH, Fahrschule Helmut Müller, Busunternehmen Walter Müller.

Lebenslauf. Seit 1981 kaufmännische Tätigkeit in den Familienbetrieben: Taxen Müller GmbH, Fahrschule Helmut Müller, Busunternehmen Walter Müller. Prof. Dr. Stefan Müller Lebenslauf Jahrgang: 1966 Familienstand: Verheiratet, 3 Kinder Schulabschluss: 1985; allgemeine Hochschulreife Grundwehrdienst: 1985 1986 Studium: 1986 1992 Carl von Ossietzky Universität

Mehr

Wolf, Herbert. Professor mit Lehrauftrag für Politische Ökonomie.

Wolf, Herbert. Professor mit Lehrauftrag für Politische Ökonomie. Wolf, Herbert akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. rer. oec. Professor mit Lehrauftrag für Politische Ökonomie. Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1949-51 Gesellschaftswissenschaftliche

Mehr

Umwelt, Gerechtigkeit, Freiwilligkeit insbesondere bei der Realisierung eines Endlagers

Umwelt, Gerechtigkeit, Freiwilligkeit insbesondere bei der Realisierung eines Endlagers Braunschweigische Rechtswissenschaftliche Studien Konrad Ott Ulrich Smeddinck (Hrsg.) Umwelt, Gerechtigkeit, Freiwilligkeit insbesondere bei der Realisierung eines Endlagers Beiträge aus Ethik und Recht

Mehr

Auswirkungen der britischen Kolonialherrschaft auf die Landwirtschaft

Auswirkungen der britischen Kolonialherrschaft auf die Landwirtschaft Inhaltsverzekhnis der Landwirtschaftswissenschaften zu Vorbemerkung 5 Dr. B. Wagner, Mitarbeiter im Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Referat: Die sozialistische Umgestaltung

Mehr

Partielle Differentialgleichungen. Variationsrechnung. Mechanik der Kontinua. Funktionalanalysis.. gestorben am in Markkleeberg.

Partielle Differentialgleichungen. Variationsrechnung. Mechanik der Kontinua. Funktionalanalysis.. gestorben am in Markkleeberg. Beckert, Herbert akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. h. c. Prof. in Leipzig: Fakultät: 1951-58 Professor mit vollem Lehrauftrag für Mathematik. 1958-69 Professor mit Lehrstuhl für

Mehr

Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten ( )

Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten ( ) AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER LITERATUR Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse Jahrgang 2006 Nr. 1 Herbert Oelschläger und Sieglinde Ueberall Die Pharmazie an der Universität

Mehr

Wilhelm Roux ( ) seine hallesche Zeit

Wilhelm Roux ( ) seine hallesche Zeit Aus dem Institut für Anatomie und Zellbiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. agr. Bernd Fischer) Wilhelm Roux (1850-1924) seine hallesche Zeit Dissertation

Mehr

Siegmund-Schultze, Walther

Siegmund-Schultze, Walther Siegmund-Schultze, Walther akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1965-70 Professor für Musikwissenschaft. Fakultät: 1965-69 Philologische Fakultät - Institut für Musikwissenschaft

Mehr

Theorie des Unterrichts (Didaktik). Deutsch-Methodik. Pädagogische Psychologie.

Theorie des Unterrichts (Didaktik). Deutsch-Methodik. Pädagogische Psychologie. Faust, Helmut akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. paed. 1978-93 o. Professor für Didaktik. Fakultät: 1966-69 Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik. 1969-75 Fak. Kultur-, Sprach-

Mehr

gestorben am in Brotterode/Thür.

gestorben am in Brotterode/Thür. Robitzsch, Max akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1950-52 Professor mit Lehrstuhl für Geophysik. 1950-51 Philosophische Fakultät II Mathematisch-Naturwissenschaftliche

Mehr

03 Helmut Schelsky. Denker der skeptischen Generation, Stichwortgeber des Zeitgeistes

03 Helmut Schelsky. Denker der skeptischen Generation, Stichwortgeber des Zeitgeistes 16 17 Universitätsarchiv Helmut Schelsky 03 Helmut Schelsky Denker der skeptischen Generation, Stichwortgeber des Zeitgeistes Helmut Schelsky, 1912 in Chemnitz geboren, gilt als der erfolg- und einflussreichste

Mehr

LEBENSLAUF. Univ.-Prof. Dr. Jochen Mohr (Stand: Juli 2018)

LEBENSLAUF. Univ.-Prof. Dr. Jochen Mohr (Stand: Juli 2018) LEBENSLAUF Univ.-Prof. Dr. Jochen Mohr (Stand: Juli 2018) AKTUELLE UND FRÜHERE TÄTIGKEITEN Seit 07/2018 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wettbewerbsrecht, Energierecht, Regulierungsrecht

Mehr

Französische Revolution und Revolutionsgeschichte. Jakobiner und Sansculotten. Geschichte der nationalen Befreiungsbewegungen in Asien und Afrika.

Französische Revolution und Revolutionsgeschichte. Jakobiner und Sansculotten. Geschichte der nationalen Befreiungsbewegungen in Asien und Afrika. Markov, Walter akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1947-1948 Dozent am Historischen Institut. 1948-1949 Professor mit vollem Lehrauftrag für mittlere und neuere

Mehr

...es soll das Haus die Charite heißen..."

...es soll das Haus die Charite heißen... Heinz David...es soll das Haus die Charite heißen..." Band 2 akademos Inhalt Band 2 6 Auferstehung aus Ruinen: Die Medizinische Fakultät/Charite 1949-1967/68 479 6.1.1 Allgemeine Vorgänge und Entscheidungen

Mehr

Professor (BAT-O) für Theorie und Methodik der Musikerziehung Professor (C3) für Theorie und Methodik der Musikerziehung.

Professor (BAT-O) für Theorie und Methodik der Musikerziehung Professor (C3) für Theorie und Methodik der Musikerziehung. Herberger, Rainer akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. paed. habil. 1988-1993 o. Professor für Theorie und Methodik der Musikerziehung. 1991-1993 Professor (BAT-O) für Theorie und Methodik der

Mehr

Prof. Dr. phil. Ernst Schmack

Prof. Dr. phil. Ernst Schmack Prof. Dr. phil. Ernst Schmack 30.10.1918-24.4.1984 Aus: Lebensläufe von eigener Hand Biografisches Archiv Dortmunder Universitäts-Professoren und -Professorinnen Hrsg. von Valentin Wehefritz Folge 5 Dortmund

Mehr

1971 für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung.

1971 für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Niemann, Heinz akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1971-83 o. Professor für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Fakultät: Fakultät für Philosophie und Geschichtswissenschaft-Sektion

Mehr

Die Rechtsentwicklung der Bundesrepublik Deutschland - Rechtsquellen

Die Rechtsentwicklung der Bundesrepublik Deutschland - Rechtsquellen ηηin 頴盝蘟監監監 Übernommen aus: Kroeschell, Karl: Deutsche Rechtsgesch Kern, Bernd-Rüdiger: Skript zur Vorles Deutsche Rec chtsgeschichte Masaryk Universität Brünn; Juristische Fakultät JUDr. Jaromír Tauchen,

Mehr

Institut für Marxismus-Leninismus Fakultät für Philosophie u. Geschichtswissenschaft - Sektion Marxismus-Leninismus.

Institut für Marxismus-Leninismus Fakultät für Philosophie u. Geschichtswissenschaft - Sektion Marxismus-Leninismus. Steußloff, Hans akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1967-69 Professor mit Lehrauftrag für Dialektischen u. Historischen Materialismus. 1969-74 o. Professor für Dialektischen

Mehr

Soziologie und Marxismus in der Deutschen Demokratischen Republik Bandl. Herausgegeben und eingeleitet von Peter Christian Ludz

Soziologie und Marxismus in der Deutschen Demokratischen Republik Bandl. Herausgegeben und eingeleitet von Peter Christian Ludz Soziologie und Marxismus in der Deutschen Demokratischen Republik Bandl Herausgegeben und eingeleitet von Peter Christian Ludz Inhalt Einleitung Soziologie und Marxismus in der DDR Kapitel i Programmatik

Mehr

Facultas docendi: für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung.

Facultas docendi: für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Schneider, Kurt akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. 1970-90 o. Professor für Wissenschaftlichen Sozialismus. Fakultät: 1960-68 Philosophische Fakultät. 1968-72 Fakultät für Gesellschaftswissenschaften-Sektion

Mehr

- 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. Wolfgang B. Schünemann. L e b e n s l a u f. Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann

- 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. Wolfgang B. Schünemann. L e b e n s l a u f. Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann - 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. L e b e n s l a u f Prof. Dr. Schünemann, Wolfgang Bernward, geboren in Erlangen am 11. 1. 1947. Beruflicher Werdegang 1953-1957 Grundschule in Coburg 1957-1966 (Humanistisches)

Mehr

Geschichte und Gegenwart der britischen Nationalliteratur. Shakespeare-Rezeption. gestorben am in Bergen auf Rügen.

Geschichte und Gegenwart der britischen Nationalliteratur. Shakespeare-Rezeption. gestorben am in Bergen auf Rügen. Seehase, Georg akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1968-69 Professor mit Lehrauftrag für Englische Literatur. 1969-92 o. Professor für Englische Literatur. Fakultät: 1955-56 Philosophische

Mehr

Lösche, Artur. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. h. c.

Lösche, Artur. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. h. c. Lösche, Artur akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. h. c. Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1955-57 Professor mit Lehrauftrag für Sondergebiete der Physik. 1957-60

Mehr

Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. Bestand 305. Nachlass Christian Weißmantel ( )

Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. Bestand 305. Nachlass Christian Weißmantel ( ) Technische Universität Chemnitz Universitätsarchiv Bestand 305 Nachlass Christian Weißmantel (09.12.1931-16.09.1987) 1962-1989 Inhaltsverzeichnis 1. Persönliches... 3 1.1 berufliche Tätigkeit (Ernennungen,

Mehr

Thomas Brauer, Anne Aumüller, Jennifer Schwarz. Logopädie Wer ist wer? Personen mit besonderer / prägender Bedeutung für die Logopädie

Thomas Brauer, Anne Aumüller, Jennifer Schwarz. Logopädie Wer ist wer? Personen mit besonderer / prägender Bedeutung für die Logopädie Thomas Brauer, Anne Aumüller, Jennifer Schwarz Logopädie Wer ist wer? Personen mit besonderer / prägender 1 Thomas Brauer Anne Aumüller Jennifer Schwarz Logopädie Wer ist wer? Personen mit besonderer /

Mehr

o. Professor für Theorie und Geschichte der bildenden Kunst und Architektur.

o. Professor für Theorie und Geschichte der bildenden Kunst und Architektur. Ullmann, Ernst akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1971-93 o. Professor für Theorie und Geschichte der bildenden Kunst und Architektur. Fakultät: Philosophische Fakultät - Kunsthistorisches

Mehr

Karl Eckart. Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert. 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten

Karl Eckart. Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert. 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert Karl Eckart 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten KLETT-PERTH ES Gotha und Stuttgart Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen

Mehr

Zu den Autorinnen und Autoren

Zu den Autorinnen und Autoren Dank Bedanken möchten wir uns bei Rainer Lucas für seine Idee und Anregung, aus unseren beiden Workshops ein Buch zu machen, bei Dorothea Frinker für den Satz, bei Hans Kretschmer für das Layout und bei

Mehr

Anlage 1: Programm. Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.jur. Michael Kloepfer. Donnerstag, 28. Juni Uhr BegriiBung

Anlage 1: Programm. Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.jur. Michael Kloepfer. Donnerstag, 28. Juni Uhr BegriiBung Anlage 1: Programm Wissenschaftliches Kolloquium - Instrumente des Umweltrechts in heiden deutschen Staaten - am 28./29. Juni 1990 in Ladenburg bei der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung Wissenschaftliche

Mehr

Lebenslauf Prof. Dr. Thorsten Kingreen

Lebenslauf Prof. Dr. Thorsten Kingreen Lebenslauf Prof. Dr. Thorsten Kingreen Persönliche Daten Geburtsdatum 13. Mai 1965 Geburtsort Familienstand Bremen Verheiratet mit Dr. phil. Stephanie Dimas seit dem 22. April 1994 Kinder Philipp Nuri,

Mehr

Kessel, Wolfgang o. Professor für Persönlichkeitspsychologie.

Kessel, Wolfgang o. Professor für Persönlichkeitspsychologie. Kessel, Wolfgang akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1977-92 o. Professor für Persönlichkeitspsychologie. Fakultät: 1964-69 Philosophische Fakultät - Institut für Psychologie. 1969-75

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Findbuch Zugang 368. Geologisches Institut Universität zu Köln

Findbuch Zugang 368. Geologisches Institut Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 368 Geologisches Institut 1923 1944 Universität zu Köln Herausgeber: Programmgestaltung und Redaktion: UNIVERSITÄT ZU KÖLN DER REKTOR Universitätsarchiv

Mehr

Girlich, Hans-Joachim

Girlich, Hans-Joachim Girlich, Hans-Joachim akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1975-1991 o. Professor für Mathematische Methoden der Operationsforschung. 1991-1992 Professor für Mathematische Methoden

Mehr

o. Professor der Geschichte des Altertums und Papyrologie.

o. Professor der Geschichte des Altertums und Papyrologie. Schubart, Wilhelm akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. jur. h. c. Prof. in Leipzig: 1945-52 o. Professor der Geschichte des Altertums und Papyrologie. Fakultät: Philosophische Fakultät I - Philologisch-Historische

Mehr

Wissensaustausch im Agrar- und Ernährungssektor fördern

Wissensaustausch im Agrar- und Ernährungssektor fördern Wissensaustausch im Agrar- und Ernährungssektor Leitbild der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) 1 Stand: 17.03.15 Unser Profil Die Schweizerische Gesellschaft für

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis Vorwort... II Dienstliche Unterlagen und Schriftwechsel... 1 wissenschaftliche Arbeiten, Forschung... 2 Index 6 I Vorwort Vorwort biograpische Notizen (siehe

Mehr

HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE

HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE aus: Die Dinge und ihre Verwandten Zur Entwicklung von Sammlungen Abendvortrag des Direktors des Deutschen Literaturarchivs Marbach Ulrich

Mehr

Wolf, Werner ao. Professor für Musikwissenschaft.

Wolf, Werner ao. Professor für Musikwissenschaft. Wolf, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1981-90 ao. Professor für Musikwissenschaft. Fakultät: Fak. f. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sekt. Kulturwissenschaften

Mehr

o. Professor für Klinische Psychologie Professor (BAT-O) für Differenzielle Psychologie und Psychodiagnostik.

o. Professor für Klinische Psychologie Professor (BAT-O) für Differenzielle Psychologie und Psychodiagnostik. Guthke, Jürgen akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1978-91 o. Professor für Klinische Psychologie. 1991-03 Professor (BAT-O) für Differenzielle Psychologie und Psychodiagnostik.

Mehr

Kossok, Manfred. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c.

Kossok, Manfred. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Kossok, Manfred akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1963-66 Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Geschichte der Neuzeit. 1966-68 Professor mit vollem Lehrauftrag

Mehr