Daniela Crescenzio VERONA. Stadtführer durch Kunst, Geschichte und Kultur IT INERARIO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Daniela Crescenzio VERONA. Stadtführer durch Kunst, Geschichte und Kultur IT INERARIO"

Transkript

1 Daniela Crescenzio VERONA Stadtführer durch Kunst, Geschichte und Kultur IT INERARIO

2 3 Vorwort Um die Geschichte seines Landes zu beschreiben, muss man außer Landes sein Voltaire Drei thematischen Stadtrouten durch Verona führen Sie durch 2000 Jahre Kunst, Geschichte und Kultur der Stadt, von den Römern bis ins 20. Jahrhundert. Die Römische Geschichte, in der ersten Stadtroute vorgestellt, spielte für die Stadt stets eine große Rolle. Noch heute wird das Stadtbild Veronas, das auch als Zweites Rom bezeichnet wurde, von den zahlreichen vorhandenen römischen Monumenten gekennzeichnet. Die zweite Stadtroute ist der Kunst gewidmet und erschließt Werke vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Dabei werden Bezüge zur römischen Geschichte, aber auch die Verbindungen zwischen den einzelnen Stationen aufgezeigt. Kulturelle Blüte, lebendiger Handel und Stadtpolitik lassen sich nirgendwo so gut ablesen wie an den Palazzi und Piazze, die ich Ihnen in der dritten Stadtroute vorstelle. Sie prägen zusammen mit ihren bedeutenden Kunstwerken das Stadtbild, sie spielten und spielen noch immer eine große Rolle in der Geschichte Veronas. In die Stadtrouten eingefügt sind Aufsätze über alle wichtigen Epochen der Geschichte Veronas und zu Kunst und Kultur: Jeweils an Ort und Stelle, dort, wo die geschichtlichen Spuren zu erkennen sind oder die betreffenden Ereignisse stattgefunden haben, können Sie die Hintergründe nachlesen. Nicht ein chronologischer Abriss, sondern dieses Prinzip der Ortszugehörigkeit lässt Geschichte lebendig werden. Bei der Verbindung von Historie mit dem Hier und Jetzt sind neue, überraschende Einblicke in die Stadtgeschichte zu finden, die bislang nicht berücksichtigt wurden. Die Artikel zu Kunst und Kultur, mit ihren Künstlern, den Kunstwerken sowie den Persönlichkeiten, die einen engen Bezug zu Verona hatten, runden die Informationen über die Stadt ab. Sie können den drei Stadtrouten mit den zahlreichen Informationen über die Kunst, Kultur und Geschichte Veronas folgen oder individuell und nach Belieben mithilfe des Registers ihre eigenen Stadtrouten zusammenstellen. Zur weitergehenden Unterstützung finden Sie Adressen und Öffnungszeiten am Ende des Buches unter dem Namen der jeweiligen Route. Eine schöne Zeit in Verona mit wunderbaren Entdeckungen auf Schritt und Tritt wünsche ich Ihnen! Daniela Crescenzio

3 Inhalt 5 Inhaltsverzeichnis Stadtroute 1 Römische Geschichte 9 Geschichte Veronas Nr. 1 Woher der Name Verona kommt / In Verona, vor den Römern / Und mit den Römern Arena oder Römisches Amphitheater Kunst und Kultur Die Operntradition in der Arena Von Metternich bis zu Maria Callas Museo Lapidario Maffeiano Via Postumia / Arco dei Gavi...ab Porta Borsari / Mura di Gallieno...ab Testa di Gorgone Arco di Giove Ammone Das römische Kapitol im Corte Sgarzarie Das römische Kapitol unter Palazzo Maffei Madonna Verona Eine römische Straße Scavi Scaligeri Inschrift für Gavia Maxima Der römische Pigna Ponte Pietra Teatro Romano / Castel San Pietro / Museo Archeologico ab 36 Geschichte Veronas Nr. 2 Von Odoaker zu König Theoderich alias Dietrich von Bern / Langobarden in Verona Porta Leoni Mura di Gallieno an der Piazza Mura Gallieno Mura di Gallieno am Corte Farina... 45

4 6 Inhalt Inhalt 7 Stadtroute 2 Kunst Kirche San Fermo Maggiore Kunst und Kultur Ketzer im Mittelalter in Verona Kirche San Paolo Campo Marzio Kirche Santi Nazaro e Celso Kirche Santa Maria in Organo Kunst und Kultur Lombarden, Magistri Comacini oder Intelvesi in Verona Kirche San Giovanni in Valle Kirche Santo Stefano Protomartire Kirche San Giorgio in Braida Domkomplex / Dom Santa Maria Assunta Kirche Santa Elena / Kirche San Giovanni in Fonte / Chiostro dei Canonici / Museo Canonicale / Biblioteca Capitolare... ab 78 Geschichte Veronas Nr. 3 Der fränkische Kaiser Karl der Große / Berengar I., König Italiens und Kaiser Kunst und Kultur Dante und Petrarca in Verona, zwei Väter der italienischen Sprache Kirche Santa Anastasia Kirche San Giorgetto Kirche Santa Maria Antica / Arche Scaligere Geschichte Veronas Nr. 5 Die Familie della Scala Ein wichtiges Kapitel der Stadtgeschichte Galleria d'arte Moderna Achille Forti / Cappella dei Notai... ab Kirche Santa Maria della Scala Banca Popolare di Verona Kirche Santa Eufemia Casa Trevisani-Lonardi Kirche San Lorenzo Kirche Santi Apostoli / Kirche Sante Teuteria e Tosca... ab Castelvecchio / Museo Castelvecchio... ab Ponte Scaligero Basilika San Zeno Maggiore Kirche San Bernardino / Sala Morone... ab Porta Palio Kunst und Kultur Die Stadtmauer, das größte Monument Veronas Ehemalige Fiat-Garage Museo degli Affreschi Giovanni Battista Cavalcaselle / Tomba di Giulietta Stadtroute 3 Palazzi und Piazze Palazzo und Giardino Giusti Palazzo Lavezzola-Pompei / Civico Museo di Scienze Naturali... ab Palazzo Salvi-Erbisti / Accademia di Agricoltura Scienze e Lettere... ab Museo Casa di Giulietta Kunst und Kultur / Shakespeare und Verona Casa di Romeo Piazza dei Signori / Römische Straße / Palazzo della Ragione / Torre dei Lamberti / Palazzo di Cansignorio / Cortile del Tribunale / Porta dei Bombardieri / Arco della Tortura / Palazzo di Cangrande / Loggia del Consiglio / Bogen zwischen Loggia del Consiglio und Caffè Dante / Caffè Dante / Statue von Dante Alighieri / Volto Barbaro / Casa dei Giudici... ab 172 Geschichte Veronas Nr. 4 Verona Comune Freie Kommune Verona / Ezzelino da Romano Geschichte Veronas Nr Jahre venezianisches Verona Geschichte Veronas Nr. 10 Von Kaiser Barbarossa zu Dante Geschichte Veronas Nr. 8 Napoleon in Verona Piazza delle Erbe / Arco della Costa / Colonna del Mercato / Baldacchino oder Berlina / Fontana Madonna Verona / Domus Mercatorum / Torre del Gardello / Säule mit dem Markuslöwen / Palazzo Maffei / Case Mazzanti... ab Palazzo oder Loggia Arvedi Palazzo Miniscalchi-Erizzo Corte Sgarzarie / Loggia del Mangano Geschichte Veronas Nr. 7 Reichtum durch Wolle Corso Cavour / Palazzo Carlotti Palazzo Bevilacqua Palazzo Canossa Arsenale Geschichte Veronas Nr. 9 Die Österreicher in Verona Piazza Bra / Stadtmauern / Portoni della Bra / Torre Pentagona / Palazzo della Gran Guardia / Palazzo della Gran Guardia Nuova oder Palazzo Barbieri / Arena / Capitello / Palazzo degli Honori / Liston / Museo Lapidario Maffeiano / Accademia Filarmonica, Teatro Filarmonico und Portikus in Via Roma... ab 208 Adressen und Öffnungszeiten Bilbliografie Bildnachweis Ortsregister...229

5 1 Stadtroute Römische Geschichte 9

6 10 Stadtroute 1 Römische Geschichte 11 Stadtroute 1 Römische Geschichte 1 Arena oder Römisches Amphitheater 2 Museo Lapidario Maffeiano 3 Via Postumia / Arco dei Gavi 4 Porta Borsari / Mura di Gallieno 5 Testa di Gorgone 6 Arco di Giove Ammone 7 Das römische Kapitol im Corte Sgarzarie 8 Das römische Kapitol unter Palazzo Maffei 9 Madonna Verona 10 Eine römische Straße 11 Scavi Scaligeri 12 Inschrift für Gavia Maxima 13 Der römische Pigna 14 Ponte Pietra 15 Teatro Romano / Castel San Pietro / Museo Archeologico 16 Porta Leoni 17 Mura di Gallieno an der Piazza Mura Gallieno 18 Mura di Gallieno am Corte Farina Römische Straße Römisches Bauwerk 1

7 12 Stadtroute 1 Römische Geschichte 13 Geschichte Veronas Nr. 1 Woher der Name Verona kommt Über die Entstehung des Namens Verona gibt es zwei Theorien: Erstere besagt, das Wort Verona setze sich aus dem indoeuropäischen Vero, das mit ungedeckter terrassierter Lage übersetzt wird, und Ona zusammen. Das Substantiv Ona wird eindeutig als ein Wort der Sprache des Volkes der Euganeer identifiziert, doch seine Bedeutung ist unbekannt. Einer zweiten Theorie zufolge leiten sich Verona und das irische Wort Feronn von dem gleichen keltischen Wort ab, das ein begrenztes, eingezäuntes oder auch geschütztes Territorium bezeichnet. Welche Theorie die richtige ist, darüber streiten sich die Geister noch. Ab dem 8. Jahrhundert n. Chr. wurde Verona oft auch Bern genannt, genauso wie die schweizerische Stadt, welche allerdings viel später gegründet wurde: im 12. Jahrhundert n. Chr. Um die beiden Städte voneinander zu unterscheiden, nannte man die italie ni sche Stadt oft Welschbern und verwendete welsch als Synonym für italienisch. Das Wort Bern stammt ebenfalls aus dem Keltischen und ist mit Fluss zu übersetzen. Als den berühmten Helden Dietrich von Bern bezeichnete man übrigens Dietrich aus Verona und nicht aus dem schweizerischen Bern. Und die Stadt hat einen weiteren Namensdoppelgänger: Bonn am Rhein nannte man im 10. Jahrhundert Verona. In Verona, vor den Römern, existierte bereits eine Siedlung links der Etsch. Wer sie gegründet hatte, ist eine offene und unter Historikern viel diskutierte Frage. Im Jahr 77 n. Chr. behauptete der römische Schriftsteller Plinius der Ältere in seinem Werk Naturalis Historia, die Stadt sei von Rätern und Euganeern gegründet worden, die in der Poebene lebten. Historiker haben ihm neulich recht gegeben. Ein anderer bekannter römischer Schriftsteller, Titus Livius, behauptete hingegen, Verona wäre von den Cenomanen gegründet worden, einem keltisch-gallischen Stamm aus dem Osten der heutigen Lombardei. Eine dritte Theorie schreibt die Anfänge Veronas den Etruskern zu, die zwischen der heutigen Toskana und der Emilia-Romagna lebten. Darüber hinaus hatten sich auf den Bergen nördlich von Verona schon lange vor den Römern die Arusnaten niedergelassen, ein Volk, das wahrscheinlich von den Etruskern abstammte. Möglicherweise trugen alle diese Völker dazu bei, dass sich eine erste Siedlung links der Etsch bildete. Neuen Erkenntnissen zufolge war der Bereich nicht kontinuierlich bewohnt, sondern wurde ab dem 17. Jahrhundert v. Chr. gut drei Mal besiedelt, bis sich im 5. Jahrhundert v. Chr. Menschen dort dauerhaft niederließen. Mehr Sicherheit als über die Gründer besteht über die Lage jener ersten Siedlung links der Etsch, sie befand sich zum größten Teil auf dem Colle San Pietro und östlich der heutigen Altstadt. Colle San Pietro wurde in der Vergangenheit Monte Gallo genannt, nach den Galliern, die sich hier wohl im 4. Jahrhundert v. Chr. angesiedelt hatten. Und mit den Römern begann Veronas Aufschwung. Schon im 3. Jahrhundert v. Chr. bestanden Kontakte mit Rom. 148 v. Chr. wurde die Via Postumia von den Römern als Verbindung zwischen Genua im Westen und Aquileia an der Adria im Osten angelegt und durch das Gebiet geführt, das später zum römischen Verona wurde. Aus die ser Ära stammt das älteste Monument der Stadt, die Ponte Pie tra. 89 v. Chr. wurde Verona zur römischen Colonia erhoben, auf Deutsch Kolonie, und wurde damit zwar nicht dem Römischen Reich angeschlossen, aber mit bestimmten Verpflichtungen und Privilegien versehen. 84 v. Chr. wurde in Verona der römische Dichter Gaius Valerius Catullus geboren, der aus der römischen Gens Valeria stammte, dem Geschlecht der Valeria, und nach dem Veronas Flughafen benannt werden sollte. Während dieser ganzen Zeit blieb die Hauptsiedlung links der Etsch bestehen. Als Julius Caesar 49 v. Chr. Verona in den Rang eines römischen Municipiums erhob, wurden einerseits die Veroneser römische Bürger mit allen Rechten und Pflichten, andererseits setzte eine rege und umfangreiche Bautätigkeit rechts der Etsch ein, wo es ebenfalls schon vor den Römern eine kleinere Siedlung gab. Schon nach etwa 75 Jahren war der Stadtbau vollendet, dessen großartige Bauwerke Verona heute zu einer der am besten erhaltenen römischen Städte machen, und durch welche die Stadt Verona lag an der Kreuzung von drei wichtigen römischen Straßen: Via Postumia, Via Claudia Augusta und Via Gallica

8 14 Stadtroute 1 Römische Geschichte 15 im 15. Jahrhundert die Namen Zweites Rom oder Schwester Roms erhielt. Es wird heute immer stärker vermutet, dass Verona seit seiner Gründung anhand eines genau definierten Plans aus der Hand eines einzigen Architekten konzipiert worden war. Und noch heute ist die ursprüngliche Struktur der einstigen römischen Stadt bei Betrachtung des Stadtplans der Altstadt sehr gut zu erkennen. Der Handel zwischen den Regionen nördlich und südlich der Al pen gedieh; Verona war und ist ein bedeutender Knotenpunkt an der Kreuzung wichtiger Wege von Norden nach Süden und von Westen nach Osten. Drei wichtige römische Straßen trafen sich hier: Via Postumia, Via Claudia Augusta und Via Gallica. Im 3. Jahrhundert n. Chr. begann schleichend die Endphase des Römischen Reichs, das immer wieder an seinen Grenzen wie auch im Inneren bedroht wurde. Mit der Absetzung des Kaisers Romulus Augustulus im Jahr 476 n. Chr. und der Ernennung des Germanen Odoaker zum ersten König Italiens endete die lange Geschichte des Weströmischen Reichs offiziell. Die Geschichte Veronas hingegen setzte sich erfolgreich fort. Station 1 Arena oder Römisches Amphitheater 1 Verona hat zahlreiche Spuren seiner römischen Vergangenheit erhalten, sodass die Stadt zu Recht ab der Mitte des 15. Jahrhunderts die Namen Zweites Rom oder Schwester Roms trug. Der angemessenste Start punkt, um das römische Verona vorzustellen, ist die Piazza Bra, deren Name übrigens die Abkürzung von Braida ist, aus dem Go ti - schem braids oder Altsächsisch brêd für breit oder weit. Das imposanteste Gebäude an der Piazza ist eindeutig die Arena beziehungsweise das Römische Amphitheater, das neben dem Balkon der berühmten Julia zum Wahrzeichen Veronas wurde. Auf ungefähr 30 n. Chr. schätzt man den Baubeginn der Arena, die außer halb der Stadtmauern errichtet und erst 265 n. Chr. unter dem rö mischen Kaiser Gallienus in den Mauerring eingeschlossen wurde. Die Lage des Amphitheaters außerhalb der Stadtmauer schützte die Sta dt bewohner vor Unruhen und Krawallen durch aufgeputschte Zu - schauer und bot der Landbevölkerung einen leichteren Zugang. Die Arena ist in Italien das drittgrößte, vielleicht sogar das viertgrößte römische Amphitheater, nach Rom, Capua und Mailand: Da in der letzt - genannten Stadt leider nur noch spärliche Reste vorhanden sind, bleibt Die Arena ist das imposanteste römische Monument Veronas und wurde zum Wahrzeichen der Stadt

9 16 Stadtroute 1 Römische Geschichte 17 ihr Amphitheater oft unberücksichtigt. Auf jeden Fall ist die Veroneser Arena die am besten erhaltene von allen. Sie besteht aus drei konzentrischen Ellipsen, die äußerste hat eine Ausdehnung von Metern und eine Höhe von 24 Metern. Auf den 44 Riesenstufen der Arena konnten zur Zeit des Römischen Reichs bis Zuschauer Platz nehmen, also fast die Gesamtbevölkerung Veronas. Die Außenverkleidung soll ursprünglich aus rosa Stein bestanden haben, während für das Innere weißer und rosa Stein aus den Lessiner Bergen nördlich von Verona verwendet wurde. Der äußere dritte Ring bestand aus 72 Arkaden, von denen nur ein kleiner Rest im Nordbereich erhalten ist, die sogenannte Ala, auf Deutsch Flügel. Mit Ausnahme dieser Ala brach der dritte äußere Ring des Amphitheaters wohl infolge von Erdbeben in den Jahren 1117 und 1183 zusammen. Über die Naturgewalten hinaus trugen auch die Veroneser zu seiner Abtragung bei, da sie dem Bauwerk im Lauf der Jahrhunderte fleißig Steine entnahmen und für private wie öffentliche Bauten verwendeten. So kann man sich das römische Verona wie ein riesiges Lego-Spiel vorstellen, dessen Bauteile in neuer Zusammenstellung weiterhin in den Palästen und Kirchen vorhanden sind. Mitte des 15. Jahrhunderts entwickelte sich in Verona erstmalig ein Sinn für Denkmalschutz und man stufte die Arena und weitere römische Bauten als wichtige Monumente ein, aus denen keine Steine mehr entfernt werden durften. Ob zur Römerzeit in der Arena außer Gladiatorenspielen auch Tötungen der seinerzeit noch verfolgten Christen stattfanden, ist noch ungeklärt. Gesichert ist hingegen, dass im Jahr 1278 hier 166 Christen bei lebendigem Leib verbrannt wurden, siehe Seite 58. Sie waren Katharer, Mitglieder einer christlichen Bewegung, die ihren Anfang zwischen dem 11. und dem 13. Jahrhundert in Frankreich hatte, als man sich eine nötige Reform der Kirche immer stärker wünschte. In Verona, Padua und Treviso fand die Bewegung viele Anhänger, die von der Kirche als Häretiker verfolgt und eliminiert wurden. Das Innere des Amphitheaters nutzte man im Mittelalter für Hinrichtungen verschiedener Art sowie für Spiele. In den äußeren Arkaden wurden Waren angeboten, und von 1276 bis ungefähr 1537 mussten hier die Veroneser Prostituierten arbeiten. Im Inneren fanden ab 1547 kleine Theatervorstellungen und im 18. Jahrhundert auch Stier- und Hundekämpfe statt. Das Jahr 1822 kennzeichnet den Urbeginn der Operntradition in der Arena siehe Artikel rechts und seit 1913 finden hier jedes Jahr die berühmten Opernfestspiele statt. Kunst und Kultur Die Operntradition in der Arena Von Metternich bis zu Maria Callas Von Oktober bis Dezember 1822 trafen sich in Verona ein letztes Mal die fünf Bündnispartner der sogenannten Heiligen Allianz, ein Länderbündnis, das 1815 zum Erhalt des Friedens in Europa entstanden war: Österreich, das ab 1814 über Verona und ganz Nordostitalien regierte, Russland, Preußen, Großbritannien und Frankreich. Begleitet wurde das Treffen von fast allen anderen Herrschern Europas. Selbstverständlich verlangte ein derart hochkarätiges Treffen angemessene mondäne Veranstaltungen. So musste auf Wunsch des österreichischen Außenministers Fürst Wenzel von Metternich sein Lieblingskomponist Gioachino Rossini ein lyrisch-choreografisches Werk komponieren und in der Arena aufführen lassen. Jenes Datum kann man als Urbeginn der Operntradition in der Arena gelten lassen, auch wenn man zur Etablierung einer Tradition noch bis 1913 warten musste. Am 10. August 1913 wurde Giuseppe Verdis O per Aida in der Are na aufgeführt, zur Feier des 100. Geburtstags des Komponisten. Sie fand einen solchen Anklang, dass schon für den Besuch der dritten von fünf geplanten Aufführungen Zuschauer in die Stadt strömten. Durch sie wurden die Opernaufführungen als großartiger Erfolg wahrgenommen und in den Folgejahren weitergeführt. Die Aida ist zum Symbol der Opernfestspiele der Arena geworden, die am häufigsten aufgeführte Oper und die einzige, die ausnahmslos jedes Jahr im Programm ist. Mit Ausnahme der Kriegsjahre im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden von 1913 bis heute jedes Jahr Opern in der Arena dargeboten, aber auch Konzerte mit klassischer und Pop-Musik sowie Balletts. Heute ist sie die größte Freiluftopernbühne der Welt. Über die Anfänge im Jahr 1913 gibt es übrigens eine kuriose Anekdote: Der Tenor Giovanni Zenatello, Motor und einer der Hauptorganisatoren der Opernfestspiele, soll eine Münze von den oberen Stufen der Arena fallen gelassen haben, um den skeptischen Orchesterdirektor Tullio Serafin von der ausgezeichneten Akustik zu überzeugen. Heute stellt diese niemand mehr in Frage. Über die weltberühmte Sopranistin Maria Callas ist wohl schon alles geschrieben worden, doch ist es weniger bekannt, dass Giovanni Zenatello sie 1947 nach Verona einlud, um ihr die Hauptrolle in der Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli anzubieten, mit der sie in der Arena und in Italien debütierte heiratete Maria Callas in Verona den Veroneser Industriellen Giovan Battista Meneghini, nahm die italienische Staatsangehörigkeit an und lebte mit ihrem Mann zwischen Verona und dem Gardasee. Und der Rest ist schon Legende.

inklusive WEB APP Z Verona preiswert: Z Preiswertes Menü inklusive grandioser Aussicht: Z Patissada de Caval und Pearà:

inklusive WEB APP Z Verona preiswert: Z Preiswertes Menü inklusive grandioser Aussicht: Z Patissada de Caval und Pearà: Operngenuss in der Arena Aussicht vom Torre dei Lamberti In Julias Haus ewige Liebe schwören Veroneser Weinsorten entdecken Daniela Schetar Friedrich Köthe City Trip Verona mit großem City-Faltplan inklusive

Mehr

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1 on tour Gardasee on tour Gardasee. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Der Autor Gunther Lettau studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Augsburg, Wien und Parma.

Mehr

erona ity Trip EXTRATIPPS Mit vielen Extratipps für: Citybummler Kauflustige Preisbewusste Nachteulen Genießer Kunstfreunde

erona ity Trip EXTRATIPPS Mit vielen Extratipps für: Citybummler Kauflustige Preisbewusste Nachteulen Genießer Kunstfreunde Mit vielen Extratipps für: Citybummler Kauflustige Preisbewusste Nachteulen Genießer Kunstfreunde te aniela Schetar riedrich Köthe Settembre ity Trip GRATIS-APP orientieren informieren verständigen erona

Mehr

Gardasee, Verona, Trentino

Gardasee, Verona, Trentino Walter Pippke Ida Pallhuber Gardasee, Verona, Trentino Der See und seine Stadt - Landschaft und Geschichte, Literatur und Kunst DuMont Buchverlag Köln Inhalt I Der See oder Reyffer Pomerantzen, Limoni,

Mehr

Opernreise VERONA Die Stadt und die Oper

Opernreise VERONA Die Stadt und die Oper Opernreise VERONA Die Stadt und die Oper 3 Tage vom 19. bis 21. Juli 2014 Auf unserer Opernreise erleben wir eine der schönsten Städte Italiens und Europas. Wir besichtigen das antike Verona mit dem Amphitheater

Mehr

VETRALLA ETAPPE 43 VETRALLA SUTRI. Regione: Lazio Prov. Viterbo. Km 23,

VETRALLA ETAPPE 43 VETRALLA SUTRI. Regione: Lazio Prov. Viterbo. Km 23, VETRALLA Regione: Lazio Prov. Viterbo ETAPPE 43 VETRALLA SUTRI Km 23,5 +410-400 Vetralla liegt auf dem westlichen Hang der Cimini Berge, in der Nähe des Vulkankraters, der den Vicosee verursacht hat. Der

Mehr

Rom. Heinz-Joachim Fischer. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt. Kunst-Reiseführer

Rom. Heinz-Joachim Fischer. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt. Kunst-Reiseführer Heinz-Joachim Fischer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Rom Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst

Mehr

Lage. Wo liegt Montagnana?

Lage. Wo liegt Montagnana? MONTAGNANA Lage Wo liegt Montagnana? Die Stadtmauern Wann erbaut man die Ringmauer? Ringmauer Rechteckzinne Die Stadt ist für ihre 2 km lang Ringmauer berühmt, die mit 24 sechseckigen Türmen die Stadt

Mehr

Inhalt. Die Stadt und ihre Bewohner. Vita Romana - Leben in Rom

Inhalt. Die Stadt und ihre Bewohner. Vita Romana - Leben in Rom Inhalt Die Stadt und ihre Bewohner Vorwort 10 Vita Romana - Leben in Rom Römische Tageszeiten Römische Jahreszeiten Schnee in der Sieben-Hügel-Stadt Ostern in Rom Sommer Allerheiligen Das moderne Rom -

Mehr

Die Stadtmauern. Ringmauer. Rechteckzinne

Die Stadtmauern. Ringmauer. Rechteckzinne MONTAGNANA Lage Die Stadtmauern Ringmauer Rechteckzinne Die Stadt ist für ihre 2 km lang Ringmauer berühmt, die mit 24 sechseckigen Türmen die Stadt umgibt. Auf der Ringmauer kann man die Rechteckzinne

Mehr

Gardasee. Verona ][ Brescia ][ Lago d'lseo

Gardasee. Verona ][ Brescia ][ Lago d'lseo POLYGLOTT on tour Gardasee Verona ][ Brescia ][ Lago d'lseo Günther Lettau studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Augsburg, Wien und Parma. Heute arbeitet er in der Erwachsenenbildung

Mehr

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde! Ortsgruppe Gießhübl Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre vom 21. bis 26.05.2017 Liebe Reisefreunde! Einen schönen guten Morgen. Im Namen des Pensionistenverbandes wollen wir Euch recht herzlich

Mehr

Rom Brunnen Trevi-Brunnen Fontana di Trevi

Rom Brunnen Trevi-Brunnen Fontana di Trevi Rom Brunnen Trevi-Brunnen Fontana di Trevi Koordinaten: 51 54 04 Nord 12 29 00 Ost Bereits 1453 wurde von Leon Battista Alberti ein Brunnen an dieser Stelle erschaffen. Im Auftrag von Papst Urban VIII

Mehr

VENEDIG. Perfekte Tage in der Lagunenstadt

VENEDIG. Perfekte Tage in der Lagunenstadt VENEDIG Perfekte Tage in der Lagunenstadt LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station

Mehr

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano B1/1 Rom die ewige Stadt. Rom sehen und sterben. Rom immer wieder. Solche oder ähnliche Sprüche hat wohl jeder schon mal gehört. Aber wie treffen sie sind, kann man erst nach einem Besuch dieser Traumstadt

Mehr

Alles auf einmal. Norditalien Geheimtipp!

Alles auf einmal. Norditalien Geheimtipp! Alles auf einmal Norditalien Geheimtipp! Wir haben ein schönes 4* Hotel in der Nähe von Verona entdeckt, mit dem wir 2006 sehr gut zusammengearbeitet haben. Deshalb haben wir zusammen ein Programm erarbeitet,

Mehr

Venedigexkursion ( September 2014)

Venedigexkursion ( September 2014) Venedigexkursion (15.-21. September 2014) Venedig-Exkursion 2014 Das obligatorische Gruppenfoto entstand auf der Terrasse des Deutschen Studienzentrums. Vom 15. bis zum 21. September erkundeten 21 Studierende

Mehr

Inhalt. Verona auf einen Blick REISE KNOW-HOW Verona entdecken 57. Auf ins Vergnügen 7. Am Puls der Stadt 37.

Inhalt. Verona auf einen Blick REISE KNOW-HOW Verona entdecken 57. Auf ins Vergnügen 7. Am Puls der Stadt 37. 0 500 m Verona auf einen Blick REISE KNOW-HOW 2013 Piazza Ï delle Erbe ã Basilica di San Zeno Skaliger-gräber Piazza dei Ñ Signori Im Westen der Altstadt S. 85 Ó Haus der Julia àcastelvecchio É Piazza

Mehr

Veneto. Eintrittspreise Sehenswürdigkeiten. Venedig. the art of travel Michelangelo.

Veneto. Eintrittspreise Sehenswürdigkeiten. Venedig. the art of travel Michelangelo. Eintrittspreise Sehenswürdigkeiten Veneto Seite 1 / 5 Venedig Sammelticket Dogenpalast, Correr Museum, Marciana Bibliothek und Archäologisches Museum (nicht einzeln erhältlich) Inkl. Reservierungsgebühr...

Mehr

Piazza delle Erbe und Piazza dei Signori, Verona

Piazza delle Erbe und Piazza dei Signori, Verona Piazza delle Erbe und Piazza dei Signori, Verona Verona, Stadtzentrum mit dem gegenüberliegenden Trento-Quartier 1:10 000 Piazza delle Erbe in Richtung Südosten mit den farbig bemalten Case dei Mazzanti

Mehr

DETAILPROGRAMM. Opernhighlights in Verona «Il Trovatore» mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov Juli 2019

DETAILPROGRAMM. Opernhighlights in Verona «Il Trovatore» mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov Juli 2019 1 DETAILPROGRAMM Opernhighlights in Verona «Il Trovatore» mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov 05. 09. Juli 2019 2 05. 09. Juli 2019 Opernhighlights in Verona «Il Trovatore» mit Anna Netrebko und Yusif

Mehr

ETAPPE 44 SUTRI - CAMPAGNANO DI ROMA

ETAPPE 44 SUTRI - CAMPAGNANO DI ROMA SUTRI Regione: Lazio Prov. Viterbo ETAPPE 44 SUTRI - CAMPAGNANO DI ROMA Km 24,5 +340-38 Die Zukunft der Weltherrschung der Päpste wurde während des Treffens beim Monte Mario zwischen Papst Gregor II und

Mehr

Rom. Kunst-Reiseführer. In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom. In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom

Rom. Kunst-Reiseführer. In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom. In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom Zie Rom Kunst-Reiseführer In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom ^Inhalt Die Stadt und ihre Bewohner Vorwort 10 Vita Romana - Leben in

Mehr

GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen

GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen GARDASEE Perfekte Tage wo die Zitronen blühen LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station

Mehr

VERONA Italienische Opernnächte in der Arena

VERONA Italienische Opernnächte in der Arena VERONA Italienische Opernnächte in der Arena Kulturreise, organisiert von ArnoldMusic 26. bis 31. August 2015 Eine traumhaftes Erlebnis erwartet alle Opern - Freunde: Wir beginnen unsere Reise zu den Opernfestspielen

Mehr

Kinder kennen Koblenz

Kinder kennen Koblenz Kinder kennen Koblenz 1. Zuerst ein paar Sätze zur Geschichte der Stadt Koblenz Die Römer gründeten vor über 2000 Jahren Koblenz. Die Franken brachten den christlichen Glauben mit und bauten die Kastorkirche

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1343 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig Herrliche Residenz in Venedig zum Verkauf Beschreibung

Mehr

Unsere Kursfahrt nach Florenz

Unsere Kursfahrt nach Florenz Unsere Kursfahrt nach Florenz Unsere Kursfahrt ging in die toskanische Stadt Florenz. In dieser Woche konnten wir die Stadt und die Umgebung mit all ihren Facetten kennenlernen. Warum ausgerechnet Florenz?

Mehr

OLYGLOTT. Monika Pelz. Die Autorin

OLYGLOTT. Monika Pelz. Die Autorin OLYGLOTT Die Autorin Monika Pelz studierte in München, Florenz und Pisa Geschichte, Politologie und italienische Linguistik. Sie lebt mit ihrer Familie in Pisa und hat in vielen Jahren Land und Leute in

Mehr

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur Gruppenreise mit Babis Bistolas Vom 7. 14. November 2015 Florenz war im Mittelalter eine der reichsten Städte und spielte eine wichtige Rolle im europäischen

Mehr

Freitag,) ,)Schultag)

Freitag,) ,)Schultag) Freitag,)22.01.16,)Schultag) Am#Freitag,#den#22.01.16,#unserem#ersten#Tag#in#Iseo,#haben#wir#zuerst#die#Schule#gezeigt# bekommen.#wir#wurden#durch#die#beiden#schulgebäude,#das#ältere##und#das#neuere,#geführt#und#

Mehr

Gardasees von dem schon Vergil und Dante schwärmten begründete und begründet sich noch immer durch eine uralte Verbindung von südlichem

Gardasees von dem schon Vergil und Dante schwärmten begründete und begründet sich noch immer durch eine uralte Verbindung von südlichem Gardasees von dem schon Vergil und Dante schwärmten begründete und begründet sich noch immer durch eine uralte Verbindung von südlichem Naturerlebnis, Heilklima und humanistischer Kulturtradition. Eine

Mehr

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage Rom, das ist eine Reise durch über 2000 Jahre Geschichte, garniert mit italienischem Flair und Lebenskunst. Kirchen, Künstler und Cafés - dieser Dreiklang wird

Mehr

Eine Reise nach Sizilien. Teil I. - Die Anfahrt - Ein Bilderreport von Rolf Rieber. Kontakt: rieber.rolf*t-online.de.

Eine Reise nach Sizilien. Teil I. - Die Anfahrt - Ein Bilderreport von Rolf Rieber. Kontakt: rieber.rolf*t-online.de. Eine Reise nach Sizilien Teil I - Die Anfahrt - Ein Bilderreport von Rolf Rieber Kontakt: rieber.rolf*t-online.de *durch @ ersetzen Vom Bodensee nach Sizilien von Februar bis Mai 2006 Satellitenfoto von

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Wir begegnen der Vergangenheit. 1. Halbjahr Vorgeschichte und Antike. 1 Menschen der Ur- und Frühgeschichte. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Wir begegnen der Vergangenheit. 1. Halbjahr Vorgeschichte und Antike. 1 Menschen der Ur- und Frühgeschichte. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis So findet ihr euch im Buch zurecht............................. 8 Vorwort der Herausgeber................................... 11 Wir begegnen der Vergangenheit Geschichte erzählt: Geschichte

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0456 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 VENEDIG LUXUSIMMOBILIE IN VENEDIG Beschreibung Renommierte

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0769 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig HISTORISCHE VILLA IN VENEDIG ZUM VERKAUF Beschreibung

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0592 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig LUXUSVILLA ZUM VERKAUF IN VENEDIG Beschreibung

Mehr

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) Romreise mit der Pfarrei Oberdorf Abfahrt: Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) 08:00 Uhr in Langendorf (Schneider Reisen) 08:15 Uhr in Oberdorf (Gemeindeplatz) 08:30 Uhr in Langendorf (Kirchenzentrum)

Mehr

VERONA mit Aida und Domingo Zarzuela

VERONA mit Aida und Domingo Zarzuela VERONA mit Aida und Domingo Zarzuela 3 Tage vom 20. bis 22. Juli 2017 Musikalische Studienreise mit Hanskarl Kölsch Foto Deutsche Fotothek Auf unserer Opernreise erleben wir eine der schönsten Städte Italiens

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1135 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz Büro in einem histoischem Palast in Florenz

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0705 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Verona LUXUSVILLA ZUM VERKAUF IN DER NAEHE DES GARDASEES

Mehr

ITALIEN LANDKARTE Papua Vicenza Verona - Reisebericht

ITALIEN LANDKARTE Papua Vicenza Verona - Reisebericht ITALIEN LANDKARTE Papua Vicenza Verona - Reisebericht by www.combipix.com Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 02.11.2009 Die Bilder und Karten der Agentur Combipix sind urheberrechtlich geschützt. Sie

Mehr

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Wenzel von. Böhmen. Heiliger und Herrscher in der

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Wenzel von. Böhmen. Heiliger und Herrscher in der Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Wenzel von Böhmen. Heiliger und Herrscher in der Österreichischen Nationalbibliothek am Mittwoch, dem 25. November 2009 Sehr geehrte

Mehr

Reiseführer. Florenz. von Susanna Partsch

Reiseführer. Florenz. von Susanna Partsch ADAC Reiseführer Florenz von Susanna Partsch D Intro Florenz Impressionen Stadt der Mediä, Zentrum der Künste Geschichte, Kunst, Kultur im Überblick 12 Von Zünften, Bürgern, Mäzenaten und der Geburt von

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0385 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 PADOVA PRESTIGE IMMOBILIE ZUM VERKAUF IM VENETO Beschreibung

Mehr

Schon um fuhren wir in Richtung Köln, wo wir gegen Uhr an unserem Hotel eintrafen.

Schon um fuhren wir in Richtung Köln, wo wir gegen Uhr an unserem Hotel eintrafen. 1. Tag - Freitag, 03.08.07 Schon um 10.00 fuhren wir in Richtung Köln, wo wir gegen 16.00 Uhr an unserem Hotel eintrafen. Noch am gleichen Tag nahmen wir die Fahrräder vom Auto und zogen damit los in Richtung

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1110 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Mailand Elegantes Penthouse in Mailand zum Verkauf Beschreibung

Mehr

Im Privatjet aufs Tee und

Im Privatjet aufs Tee und event Luxusreise Im Privatjet aufs Tee und Vom Moment an, in dem Sie am Samstagmorgen im Private Jet Terminal in Zürich einem der guten Geister des Valet Parkings Ihren Autoschlüssel in die Hand drücken,

Mehr

Toskana Kultur - Architektur - Kunst Natur

Toskana Kultur - Architektur - Kunst Natur Toskana Kultur - Architektur - Kunst Natur Reiseleitung Dr. Babis Bistolas Vom 31. Oktober 7. November 2015 Unsere Reise führt uns zu den eindrücklichen, Hauptsehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Städte

Mehr

Venetien: Palazzi, Prosecco und Lagunen Venedig - Verona - Padua - Vicenza - Treviso

Venetien: Palazzi, Prosecco und Lagunen Venedig - Verona - Padua - Vicenza - Treviso Venetien: Palazzi, Prosecco und Lagunen Venedig - Verona - Padua - Vicenza - Treviso Foto von der Insel San Giorgio - Venice ratatosk - Fotolia Die Gipfel der Dolomiten, weite Hügellandschaften, die sanfte

Mehr

Opernfestspiele Verona Übernachtung Raum Vicenza - 4 Tage Toller Preis und sehr gute Hotelqualität Ideale Lage für Ausflüge in das Veneto

Opernfestspiele Verona Übernachtung Raum Vicenza - 4 Tage Toller Preis und sehr gute Hotelqualität Ideale Lage für Ausflüge in das Veneto Opernfestspiele Verona Übernachtung Raum Vicenza - 4 Tage Toller Preis und sehr gute Hotelqualität Ideale Lage für Ausflüge in das Veneto Inmitten der historischen Altstadt Veronas erhebt sich das römische

Mehr

Kulturtage Strassburg 2013

Kulturtage Strassburg 2013 Kulturtage Strassburg 2013 Stadtentwicklung Gruppe 21 Die wechselnden Einflüsse von denen das baukulturelle Erbe Strassburgs zeugt, äussern sich im Bereich der Stadtplanung. Von den Spuren der römischen

Mehr

Herzlichen Willkommen in Padua... an Bord des Burchiello!

Herzlichen Willkommen in Padua... an Bord des Burchiello! Welcome Padova Herzlichen Willkommen in Padua... an Bord des Burchiello! Wo liegt Padua? Im Herzen Venetiens! 30 Minuten mit dem Auto von Venedig entfernt 30 Minuten mit dem Auto von Vicenza entfernt 50

Mehr

"Die Obelisken der Päpste"

Die Obelisken der Päpste "Die Obelisken der Päpste" Autor(en): Objekttyp: Maeder, Suzie / Römer, Jonas Article Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 7 (2000) Heft 3 PDF erstellt am:

Mehr

CAN A CRAFT MAKE AN ART?

CAN A CRAFT MAKE AN ART? CAN A CRAFT MAKE AN ART? Ausblick von Teatro Romano auf Verona Gemeinsam mit unserem Lehrer machten wir uns Anfang März auf den Weg in das geschichtsträchtige Verona um der Frage Can a craft make an art?

Mehr

30.Mai 2014 Führung durch die Altstadt von Trier und Besuch des Trierer Doms

30.Mai 2014 Führung durch die Altstadt von Trier und Besuch des Trierer Doms 30.Mai 2014 Führung durch die Altstadt von Trier und Besuch des Trierer Doms Nach einem erquickenden Schlaf in den modenen Zimmern der 3-Sterne-Pentahotels im Zentrum von Trier und dem Frühstück am üppigen

Mehr

Unterrichtsbeispiel Medienbildung

Unterrichtsbeispiel Medienbildung Unterrichtsbeispiel Medienbildung Fach / Fächer / Lernbereich(e) GL 6 Rahmenplan / Lehrplan Die Römer Inhalt / Thema Auf den Spuren der Römer in Trier Zielsetzung Klasse / Stufe Kompetenzbereich Medienbildung

Mehr

Ausgabe Isola di Ponza. Geheimtipp unter den Mittelmeerinseln. Verona. Dolce Vita pur

Ausgabe Isola di Ponza. Geheimtipp unter den Mittelmeerinseln. Verona. Dolce Vita pur Ausgabe 1 2009 Geheimtipp unter den Mittelmeerinseln Dolce Vita pur 74 Ponza Der ponzianische Archipel gilt als Geheimtipp unter den Mittelmeerinseln. Text: Nicoletta De Rossi Schon bei der Einfahrt in

Mehr

FLORENZ. Perfekte Tage in der Toskana- Metropole

FLORENZ. Perfekte Tage in der Toskana- Metropole FLORENZ Perfekte Tage in der Toskana- Metropole LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station

Mehr

I t a l i e n - T o s k a n a

I t a l i e n - T o s k a n a Entlang einer traumhaften Hügellandschaft mit endloswirkenden Weinbergen und Olivenbäumen entdecken Sie die malerischen Dörfer der Toskana und erleben architektonische Meisterwerke der Renaissance. Unsere

Mehr

Silvester im Bevilacqua Schloß Veneto

Silvester im Bevilacqua Schloß Veneto Silvester im Bevilacqua Schloß Veneto Ein tolles und abwechslungsreiches Silvester-Programm mit viele Highlights: Venedig, die Lagune, Padua, Verona, Die MauerXCXX Stadt, aber der absolute Höhepunkt dieser

Mehr

Friaul und Triest LT^fer Markuslöwe und Doppeladler - Eine

Friaul und Triest LT^fer Markuslöwe und Doppeladler - Eine Klaus Zimmermanns /Andrea C Friaul und Triest LT^fer Markuslöwe und Doppeladler - Eine Unter Mitarbeit von Christoph Ulmer '." T II 1 KUNST REISEFÜHRER > jlnhalt Vorbemerkungen 8 Land und Geschichte Kulturland

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0980 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz HISTORISCHE LUXUSVILLA IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

10 Das Mittelalter das Werden Europas

10 Das Mittelalter das Werden Europas 10 Das Mittelalter das Werden Europas Lückentext und Silbenrätsel zum Mittelalter 1. 2. Die neue Religion in Arabien nannte man, d.h. an Gott. Die Anhänger der Lehre Mohammeds nennt man M. 3. Den entscheidenden

Mehr

Langobardische Fassade

Langobardische Fassade Dornröschenschlaf Ein Tiefschlag wurde der Stadt in der Folge der französischen Revolution durch den Niedergang der Aristokratie versetzt, die über die Jahrhunderte Hand in Hand mit den Bischöfen stets

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr

Pfarreiwallfahrt Vaduz 8. bis 10. Sept nach Matsch und Padua

Pfarreiwallfahrt Vaduz 8. bis 10. Sept nach Matsch und Padua Pfarreiwallfahrt Vaduz 8. bis 10. Sept. 2017 nach Matsch und Padua Hl. Leopold Mandic Hl. Antonius 1.Tag: Vaduz - Matsch - Padua Am Hochfest Maria Geburt ist eine 31 köpfige Pilgergruppe von Vaduz und

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 2221 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 GENUA LUXUS - HAUS IN LIGURIEN Beschreibung Ligurien

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 3705 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Perugia Herrliches Schloss in Umbrien zum Verkauf Beschreibung

Mehr

Arena di Verona - Opernfestspiele

Arena di Verona - Opernfestspiele Arena di Verona - Opernfestspiele Am 23. Juni starten zum 95. Mal die Opernfestspiele von Verona unter freiem Himmel. Besuchen Sie die altehrwürdige Gladiatorenarena und lassen sie sich von berühmten Opern

Mehr

Pilger- und Studienreise der Pfarre Linz HL. Familie

Pilger- und Studienreise der Pfarre Linz HL. Familie Pilger- und Studienreise der Pfarre Linz HL. Familie nach UMBRIEN und PADUA - 6.-13. Mai 2017 Umbrien, das "grüne Herz" Italiens...... ist die einzige Region in Italien ohne Meeresküste bzw. Grenze zum

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion 3. Inhaltsverzeichnis. Vorwort Hinweise zur Arbeit mit dem Material... 5

VORSCHAU. zur Vollversion 3. Inhaltsverzeichnis. Vorwort Hinweise zur Arbeit mit dem Material... 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort.............................. 4 Hinweise zur Arbeit mit dem Material.............................. 5 Grundlagen Wo liegt Rom?.................... 7 Antike, Mittelalter, Neuzeit

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1034 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz LUXUSVILLA ZUM VERKAUF IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ZU DIESEM BUCH»Es gibt zwei Arten von Städten: alle anderen und Venedig«, stellte der Schriftsteller Henry James fest. In der Stadt auf dem Wasser ist tatsächlich vieles anders. Seit

Mehr

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer www.vespucci-tours.com T o s k a n a - G e f ü h r t e R u n d r e i s e Toskana - Geführte Rundreise Entlang einer traumhaften Hügellandschaft mit endloswirkenden

Mehr

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele Ennevi, Courtesy of Fondazione Arena di Verona Am 22. Juni starten zum 96. Mal die Opernfestspiele von Verona unter freiem Himmel. Besuchen Sie die altehrwürdige

Mehr

Venedig. klaes-regio

Venedig. klaes-regio Venedig 0 klaes-regio Januar January Gennaio Blick zum Dogenpalast mit der Ponte della Paglia huber-images/s. Kremer 0 0 0.0. Neujahr Februar February Febbraio Karneval mit Blick zur Insel San Giorgio

Mehr

Cäsar und Augustus. von Leonie Ulbricht & Leonie Sadewasser

Cäsar und Augustus. von Leonie Ulbricht & Leonie Sadewasser Cäsar und Augustus von Leonie Ulbricht & Leonie Sadewasser Gliederung 1.Gaius Julius Cäsar Wer war er? Sein Leben Frauen und Kinder 2. Augustus Sein Leben Octavian wird Augustus Gaius Julius Cäsar Wer

Mehr

DAS BERNER WAPPENTIER

DAS BERNER WAPPENTIER auftragsblatt a7 Seite 1 Material: Arbeitsblatt Fach: NMM Zeit: 30 Min. Die Beziehung der Stadt Bern zu ihrem Wappentier hat eine sehr lange Tradition. Verschiedene Sagen ranken um die Namensgebung für

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0168 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 TREVISO LUXUSV VILLA IM VENETO Beschreibung VENETO:

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1308 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Treviso Prächtige venezianische Villa aus dem 17. Jhdt.

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0590 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz VERKAUF EINER PRESTIGE-VILLA IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

Zusammentreffen der Diakone und ihrer Familien in verschiedenen Sprachen. Der Diakon: Zeichen der Barmherzigkeit zur Förderung der Neuevangelisierung

Zusammentreffen der Diakone und ihrer Familien in verschiedenen Sprachen. Der Diakon: Zeichen der Barmherzigkeit zur Förderung der Neuevangelisierung Jubiläum der Diakone 27/05/2016 Piazza San Pietro Piazza San Pietro - Città del Vaticano - Città del Vaticano Jubiläum der Diakone 27. 29. Mai 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM Freitag, 27. Mai 2016 16:00 Uhr

Mehr

WIE GUT KENNEN SIE ITALIEN?

WIE GUT KENNEN SIE ITALIEN? WIE GUT KENNEN SIE ITALIEN? Testen Sie ihr Wissen und werden Sie Italien-Insider ItalViva Treffpunkt für italienische Lebensfreude Gitta Eckl-Reinisch info@italviva.de www.italviva.de 1. Wie viele Regionen

Mehr

Voransicht. Karl der Große Vater Europas? Das Wichtigste auf einen Blick. Stefanie Schwinger, Bühl

Voransicht. Karl der Große Vater Europas? Das Wichtigste auf einen Blick. Stefanie Schwinger, Bühl Mittelalter Beitrag 6 Karl der Große (Klasse 6) 1 von 18 Karl der Große Vater Europas? Stefanie Schwinger, Bühl arl der Große ist die wohl bekannteste KHerrscherpersönlichkeit des Mittelalters. Wer war

Mehr

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard Studien- und Pilgerfahrt nach Rom 2013 Samstag, 26. Oktober 2013 3:45 Uhr Abfahrt Kevelaer Petrusweg 4:00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Krankenhaus Geldern 4:30 Uhr Abfahrt ab Kamp-Lintfort 7:00 Uhr Abflug

Mehr

8 Tage Rundreise zu den romantischsten Städten Italiens Venedig Verona Florenz

8 Tage Rundreise zu den romantischsten Städten Italiens Venedig Verona Florenz 8 Tage Rundreise zu den romantischsten Städten Italiens Venedig Verona Florenz Romantischer Urlaub, köstlicher Wein und wunderbare Aussichten erwarten Sie bei Ihrem Rundtrip durch Italien. Durchstreifen

Mehr

#ferdinand Jubiläumsjahr. Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen

#ferdinand Jubiläumsjahr. Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen #ferdinand 2017 Jubiläumsjahr Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen WWW.FERDINAND2017.AT Tirol steht das ganze Jahr 2017 im Zeichen von Erzherzog Ferdinand II., der vor 450

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0407 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 FLORENZ LUXUSVILLA IN FLORENZ Beschreibung Toskana -

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0991 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz LUXUS-APARTMENT IN EINER VILLA IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

Auf Spurensuche RUND UM DEN DOM

Auf Spurensuche RUND UM DEN DOM Auf Spurensuche RUND UM DEN DOM Hans-Georg Reuter Josef Tietzen Auf Spurensuche RUND UM DEN DOM Verlag Michael Weyand Impressum: Druck: Repa Druck, Saarbrücken Bindung: Schwind, Trier Fotos: S. 2 (Luftbild)

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0194 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz LUXUS-APARTMENT IN FLORENZ Beschreibung In zentraler

Mehr

the art of travel

the art of travel Eintritte Sehenswürdigkeiten Toskana Seite 1 / 6 Florenz Uffizien.... 8,00 p. P. Vorreservierungskosten... 4,00 p. P. Bei Sonderausstellungen.. 12,50 p. P. Kopfhörer obligatorisch Mo. Geschlossen Ab 01.März

Mehr

WIE HEIßEN DIESE STÄDTE?

WIE HEIßEN DIESE STÄDTE? WIE HEIßEN DIESE STÄDTE? Die größte Stadt und zugleich Hauptstadt Italiens hat rund 2,8 Millionen Einwohner und ist ein kulturelles als auch überragendes touristisches Zentrum. Sie ist die Stadt der Beamten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichtstest Antike Lebenswelten - Die römische Republik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichtstest Antike Lebenswelten - Die römische Republik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Geschichtstest Antike Lebenswelten - Die römische Republik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCO UT Test:

Mehr

Lehrausgang,Auf den Spuren der alten Römer

Lehrausgang,Auf den Spuren der alten Römer Lehrausgang,Auf den Spuren der alten Römer Das vorliegende Material kann bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung eines Lehrausganges rund um das einstige Kastell Vindobona eingesetzt werden.

Mehr