Pfandbriefbedingungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfandbriefbedingungen"

Transkript

1 Pfandbriefbedingungen zu NORD/LB U.S. Dollar , 0,875 % fest verzinsliche Öffentliche Pfandbriefe 2012 (2015) ISIN: US65556GAC96 (Rule 144A Globalurkunde) / USD571312S81 (Regulation S Globalurkunde), CUSIP: 65556G AC9 (Rule 144A Globalurkunde) / D S8 (Regulation S Globalurkunde) WKN: NLB1JM (Rule 144A Tranche) / NLB1JN (Reg S Tranche) Pfandbriefbedingungen 1. Stückelung, Form, Eigentum, Umtausch und Übertragung (1) Die Emission der 0,875 % Öffentlichen Pfandbriefe (die Pfandbriefe und jeweils ein Pfandbrief ) der Norddeutsche Landesbank Girozentrale (die Emittentin ) wird im Gesamtnennbetrag von U.S. Dollar ,-- ( Gesamtnennbetrag ) begeben und ist eingeteilt in Pfandbriefe mit einem Nennbetrag von jeweils U.S. Dollar ,-- (der Nennbetrag ). Nach Maßgabe der nachstehenden Vorschriften können die Pfandbriefe nebst Zinsansprüchen in zwei oder mehreren Globalurkunden verbrieft werden (jeweils eine Globalurkunde und zusammen die Globalurkunden ). (2) Die Pfandbriefe, die in den Vereinigten Staaten von Amerika an qualifizierte institutionelle Anleger (qualified institutional buyers) (wie in Rule 144A des U.S. Securities Act of 1933 in der derzeitig gültigen Fassung (der Securities Act ) definiert und unter Bezugnahme hierauf) verkauft werden, werden durch eine oder mehrere Namensglobalurkunden (jede dieser Globalurkunden eine. Rule 144A Globalurkunde ) verbrieft und die Pfandbriefe, die außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika an andere als U.S. Persons (wie in Regulation S des Securities Act definiert und unter Bezugnahme hierauf) verkauft werden, werden durch eine oder mehrere andere Namensglobalurkunden (jede dieser Globalurkunden eine Regulation S Globalurkunde ) verbrieft. Keine Globalurkunde kann Pfandbriefe mit einem Nennbetrag von insgesamt mehr als U.S. Dollar ,-- verbriefen und der gesamte Nennbetrag aller Globalurkunden kann zu keinem Zeitpunkt höher sein als der Gesamtnennbetrag. Effektive Urkunden über einzelne Pfandbriefe und Zinsscheine werden nicht ausgegeben. Die Pfandbriefe, die durch jede der Rule 144A Globalurkunden und der Regulation S Globalurkunden verbrieft werden, entsprechen dem Gesamtnennbetrag der Pfandbriefe, der zu jedem Zeitpunkt aussteht und durch das Register nachgewiesen wird (das Register ), das die, (die Registrierungsstelle ) zu diesem Zweck führt. Jede Globalurkunde wird von zwei vertretungsberechtigten Personen der Emittentin, durch den von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bestellten Treuhänder sowie durch einen Kontrollbeauftragten des Fiscal Agent (wie unten definiert) jeweils eigenhändig unterzeichnet. (3) Die Globalurkunden werden bei The Depositary Trust Company ( DTC ) hinterlegt, welche das Clearing System (das Clearing System ) im Sinne dieser Pfandbriefbedingungen (die Pfandbriefbedingungen ) ist. Die Pfandbriefe werden auf den Namen von Cede & Co als dem Beauftragten der DTC ausgestellt und am oder um den 16. Oktober 2012 (das Emissionsdatum ) bei der (oder deren Rechtsnachfolger) als Zwischenverwahrer für die DTC hinterlegt, die wiederum als Verwahrstelle zur Gutschrift auf Depots von direkten oder indirekten Teilnehmern der DTC, einschließlich der Euroclear Bank S.A./N.V. und der Clearstream Banking société anonyme, Luxembourg fungiert. (4) Gläubiger ist zu jedem Zeitpunkt derjenige, der jeweils ausstehende Pfandbriefe hält (und ein eingetragener Inhaber ist und als solcher im Register geführt wird). Die

2 - 2 - Emittentin bestätigt, dass so lange Cede & Co, eingetragener Inhaber der Pfandbriefe ist, Cede & Co befugt sein soll, alle bestehende Stimmrechte auszuüben und den Gesamtbetrag aller fälligen Zahlungen diesbezüglich zu erhalten. Die Emittentin bestätigt, dass DTC alle DTC Teilnehmer (die Teilnehmer ), denen Pfandbriefe in ihren DTC Depots gutgeschrieben sind, als Vollrechtsinhaber dieser Pfandbriefe behandelt. Ohne die Allgemeingültigkeit des vorangegangenen Satzes einzuschränken, bestätigt die Emittentin, dass DTC alle Teilnehmer, denen Pfandbriefe in ihren DTC Depots gutgeschrieben sind, als zum Erhalt von fälligen Zahlungen (sowie zur Ausübung von Stimmrechten sofern einschlägig) als hinsichtlich der Pfandbriefe berechtigt behandelt. Das Eigentum an Pfandbriefen, die durch die Globalurkunden verbrieft werden, geht durch und aufgrund der Eintragung im Register über. (5) Jede Globalurkunde, welche die Pfandbriefe verbrieft, wird durch oder Namens des Clearing Systems verwahrt, bis alle Verpflichtungen der Emittentin unter den Pfandbriefen erfüllt sind. Pfandbriefe, die durch eine Rule 144A Globalurkunde verbrieft werden, können durch Pfandbriefe, die durch eine Regulation S Globalurkunde verbrieft werden, ausgetauscht werden und umgekehrt, mit der Maßgabe, dass ein derartiger Tausch nicht in der Zeit vom Stichtag (wie in Paragraph 7 Absatz (4) definiert) bis zum entsprechenden Zahlungstag (diesen eingeschlossen) erfolgt. (6) Übertragungen von Rechten an den Pfandbriefen (beneficial ownership) setzen entsprechende Depotbuchungen voraus. Übertragungen von Pfandbriefen werden im Register eingetragen und erfolgen, indem der gesamte Nennbetrag der Pfandbriefe, welche durch die Rule 144A Globalurkunde verbrieft werden, erhöht oder vermindert wird nebst einer entsprechenden gleichzeitigen Verminderung oder Erhöhung des gesamten Nennbetrags der Pfandbriefe, die durch die Regulation S Globalurkunde verbrieft werden. Übertragungen von Rechten an den Pfandbriefen zwischen DTC Teilnehmern (beneficial ownership) erfolgen entsprechend der Verfahren, die die DTC für diesen Zweck etabliert hat. (7) Übertragungen von Pfandbriefen, wie in Absatz (6) geregelt, oder ein Austausch von Pfandbriefen gemäß Absatz (5) können nicht in der Zeit vom Stichtag (wie in Paragraph 7 Absatz (4) definiert) bis zu dem entsprechenden Zahlungstag (wie in Paragraph 7 Absatz (6) definiert) ausgeführt werden (beide Tage einschließlich). 2. Status und Rang 3. Zinsen Die Pfandbriefe begründen unmittelbare, unbedingte und nicht nachrangige Verbindlichkeiten der Emittentin, die untereinander gleichrangig sind. Die Pfandbriefe sind gemäß dem Pfandbriefgesetz gedeckt und stehen mindestens im gleichen Rang zu allen anderen Verbindlichkeiten der Emittentin aus Öffentlichen Pfandbriefen. (1) Die Pfandbriefe werden bezogen auf ihren Nennbetrag vom Emissionsdatum (einschließlich) bis zum Ersten Zinszahlungstag (wie nachstehend definiert) (ausschließlich) und anschließend von jedem Zinszahlungstag (einschließlich) bis zum nächstfolgenden Zinszahlungstag (ausschließlich) (jeweils eine Zinsperiode ) mit 0,875 % p. a. (der Zinssatz ) verzinst. Die Zinsen sind nachträglich an jedem Zinszahlungstag in U.S. Dollar zahlbar, es sei denn, der betreffende Zinszahlungstag ist kein Geschäftstag (wie nachstehend in Paragraph 7 Absatz (6) definiert). Die Verzinsung beginnt mit dem Emissionstag (einschließlich). Die Zinsen werden nachträglich halbjährlich an jedem 16. April und 16. Oktober eines jeden Jahres bis

3 - 3 - zum Rückzahlungstag einschließlich (jeweils ein Zinszahlungstag ) gezahlt. Die erste Zinszahlung erfolgt am 16. April 2013 (der Erste Zinszahlungstag ). (2) Der Zinsbetrag für jeden Pfandbrief wird errechnet, indem für die betreffende Zinsperiode der gemäß Absatz (1) geltende Zinssatz und der nachfolgend definierte Zinstagequotient auf den Nennbetrag der Pfandbriefe bezogen wird. Der so errechnete Zinsbetrag wird auf den nächsten U.S. Dollar 0,01 abgerundet bzw. jeweils ab einer halben solchen Einheit aufgerundet. In Bezug auf die Berechnung eines Zinsbetrages auf die Pfandbriefe für einen beliebigen Zeitraum (der Zinsberechnungszeitraum ) bedeutet Zinstagequotient (der Zinstagequotient ): die tatsächliche Anzahl von Tagen im Zinsberechnungszeitraum dividiert durch 360, wobei die Anzahl der Tage auf der Grundlage eines Jahres von 360 Tagen mit 12 Monaten zu je 30 Tagen ermittelt wird. (3) Die Verzinsung der Pfandbriefe endet mit Ablauf des Tages, der dem Rückzahlungstag (wie nachstehend in 4 definiert) vorhergeht, und zwar auch dann, wenn die Leistung nach 193 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) erst an einem späteren Tag bewirkt wird. Sollte die Emittentin die Pfandbriefe am Rückzahlungstag (wie nachstehend in Paragraph 4 definiert) nicht oder nicht vollständig einlösen, so endet die Verzinsung des ausstehenden Nennbetrags der Pfandbriefe nicht am Rückzahlungstag, sondern erst mit der tatsächlichen Rückzahlung der Pfandbriefe. Die Zinsen auf den jeweiligen offenen Betrag werden jedoch längstens bis zum 14. Tage nach dem Zeitpunkt geschuldet, an dem die erforderlichen Beträge zur Erfüllung sämtlicher unter den Pfandbriefen geschuldeten Beträge dem Fiscal Agent (wie unten definiert) zur Verfügung gestellt worden sind und dies gemäß Paragraph 10 bekannt gemacht worden ist. Der dann geltende Zinssatz bestimmt sich nach dem Gesetz, es sei denn, der gemäß Absatz 1 vereinbarte Zinssatz ist höher als der gesetzlich bestimmte Zinssatz. In diesem Fall gilt der vereinbarte Zinssatz fort. 4. Rückzahlung der Pfandbriefe Soweit nicht zuvor ganz oder teilweise zurückgezahlt oder angekauft, werden die Pfandbriefe am 16. Oktober 2015 (der Rückzahlungstag ) zu 100 % des Nennbetrags (der Rückzahlungsbetrag ) in U.S. Dollar zurückgezahlt. Ist der Rückzahlungstag kein Geschäftstag (wie in Paragraph 7 Absatz 6 definiert), erfolgt die Einlösung der Pfandbriefe am folgenden Geschäftstag. 5. Rückkauf von Pfandbriefen Die Emittentin ist berechtigt, jederzeit und zu jedem Kurs die Pfandbriefe im Markt oder anderweitig, ganz oder teilweise zu kaufen und diese nach ihrer Wahl zu halten, zu entwerten oder wieder zu verkaufen. 6. Quellensteuer Alle Zahlungen von Kapital und Zinsen auf die Pfandbriefe sind von der Emittentin ohne Einbehalt oder Abzug von gegenwärtigen oder zukünftigen Steuern, Abgaben oder Gebühren, gleich welcher Art, die durch oder im Auftrag der Vereinigten Staaten, der Bundesrepublik Deutschland oder einem anderen Staat, Bundesland, Bezirk, Kommune oder einer anderen politischen Untereinheit oder Steuerbehörde hiervon auferlegt, erhoben oder eingezogen

4 - 4 - werden, zu leisten, es sei denn, der Emittentin ist ein solcher Einbehalt oder Abzug gesetzlich vorgeschrieben. Für den Fall derartiger Einbehalte oder Abzüge wird die Emittentin weder Ersatzzahlungen an die Gläubiger leisten, um derartige Einbehalte oder Abzüge zu kompensieren, noch ist die Emittentin hierzu verpflichtet. 7. Fiscal Agent, Zahlstelle; Registrierungsstelle; Zahlungen, Registrierung / Übertragung (1) Die Emittentin hat anfänglich folgende(n) Fiscal Agent, U.S. Zahlstelle, Europäische Zahlstelle, Transfer Agent, Registrierungsstelle und Deutsche Zahlstelle sowie deren folgende Geschäftstellen bestellt: Fiscal Agent: U.S. Zahlstelle: Europäische Zahlstelle: Transfer Agent: Registrierungsstelle: 8 East 40th Street 6th Floor HSBC Bank plc Level 27 8 Canada Square London E14 5HQ, United Kingdom Deutsche Zahlstelle: Norddeutsche Landesbank Girozentrale Friedrichswall Hannover, Germany Der Fiscal Agent, die U.S. Zahlstelle, die Europäische Zahlstelle und die Deutsche Zahlstelle (die U.S. Zahlstelle, die Europäische Zahlstelle und die Deutsche Zahlstelle zusammen die Zahlstellen und jeder einzeln eine Zahlstelle ) und die Registrierungsstelle behalten sich das Recht vor, jederzeit die bezeichnete Geschäftsstelle durch eine andere bezeichnete Geschäftsstelle in derselben Stadt zu ersetzen. (2) Die Emittentin behält sich das Recht vor, jederzeit die Bestellung eines Fiscal Agent oder einer Zahlstelle oder der Registrierungsstelle oder des Transfer Agent zu ändern oder zu beenden und einen anderen Fiscal Agent und/oder eine andere Registrierungsstelle und/oder den Transfer Agent oder eine andere oder eine weitere Zahlstelle zu benennen. Die Emittentin wird, solange wie die Pfandbriefe ausstehen, einen (i) Fiscal Agent, (ii) eine Registrierungsstelle, (iii) eine Zahlstelle (die der Fiscal Agent sein kann) mit bezeichneter Geschäftsstelle in New York und in einer europäischen Stadt unterhalten und (iv) so lange wie die Pfandbriefe an der Luxemburger Börse notiert sind, eine Zahlstelle (die mit dem Fiscal Agent identisch sein kann) mit bezeichneter Geschäftsstelle an solchen Orten unterhalten, die die Regeln dieser Börse verlangen.

5 - 5 - Eine Änderung, Abberufung, Bestellung oder ein sonstiger Wechsel wird nur wirksam, außer im Insolvenzfall, bei welchem eine solche Änderung sofort wirksam wird, sofern die Gläubiger hierüber durch Bekanntmachung gemäß Paragraph 10 dieser Pfandbriefbedingungen vorab unter Einhaltung einer Frist von mindestens 30 Tagen und nicht mehr als 45 Tagen informiert wurden. (3) Die Zahlstellen handeln ausschließlich als Erfüllungsgehilfen der Emittentin. Sie haben daher keinerlei Pflichten gegenüber den Gläubigern der Pfandbriefe und stehen auch nicht in einem Auftragsverhältnis zu diesen. (4) Die Emittentin wird sämtliche Zahlungen, soweit diese nach diesen Pfandbriefbedingungen geschuldet sind, auf den Nennbetrag der Pfandbriefe am jeweiligen Zahlungstag in U.S. Dollar leisten. Zahlungen auf die Pfandbriefe werden an denjenigen geleistet, der als Gläubiger bei Geschäftsschluss in New York des letzten Geschäftstags vor dem Fälligkeitstag (der Stichtag ), im Register ausgewiesen wird (5) Die Zahlungen auf die Pfandbriefe erfolgen, ohne dass, abgesehen von der Beachtung etwaiger Steuer-, Devisen- und sonstigen Vorschriften des Landes der betreffenden Zahlstelle, die Ausfertigung einer gesonderten Erklärung oder die Erfüllung einer sonstigen Formalität verlangt werden kann. Die Zahlungen auf die Pfandbriefe die sich in der Girosammelverwahrung des Clearing Systems befinden, erfolgen an das Clearing System zur Gutschrift auf den Konten der einzelnen Teilnehmer des Clearing Systems. Durch die Zahlungen an oder im Auftrag der registrierten Gläubiger der Pfandbriefe wird die Emittentin von ihren Zahlungsverpflichtungen aus den Pfandbriefen in dem Umfang befreit, wie die Zahlungen erfolgt sind. (6) Für Zwecke dieser Pfandbriefbedingungen bezeichnet Fälligkeitstag den Tag, an dem die Zahlung eines jeglichen Betrages auf die Pfandbriefe erfolgen soll, ohne dass eine Anpassung vorzunehmen ist. Ist der Fälligkeitstag kein Geschäftstag, hat der Gläubiger keinen Anspruch auf Zahlung bis zum nächsten Geschäftstag an diesem Ort und hat keinen Anspruch auf weitere Zinsen oder sonstige Zahlungen auf Grund eines solchen Verzugs. Für Zwecke dieser Pfandbriefbedingungen bezeichnet Zahlungstag denjenigen Tag, an welchem die Zahlung tatsächlich, und sofern erforderlich gemäß dem vorangehenden Satz angepasst, zu erfolgen hat. Für Zwecke dieser Pfandbriefbedingungen bedeutet Geschäftstag jeder Tag an welchem Kreditinstitute in Hannover und New York geöffnet sind und Zahlungen in U.S. Dollar abwickeln. 8. Vorlegungsfrist Die in 801 Absatz 1 Satz 1 BGB bestimmte Vorlegungsfrist wird für die Pfandbriefe auf zehn Jahre abgekürzt. 9. Begebung weiterer Pfandbriefe Die Emittentin behält sich vor, von Zeit zu Zeit ohne Zustimmung der Gläubiger weitere Pfandbriefe mit gleicher Ausstattung, wie in diesen Pfandbriefbedingungen geregelt, in der Weise zu begeben, dass sie mit den Pfandbriefen zusammengefasst werden, eine einheitliche Serie mit diesen bilden und ihren Gesamtnennbetrag erhöhen. Der Begriff Pfandbrief beinhaltet im Falle einer solchen Erhöhung auch solche zusätzlich begebenen Pfandbriefe.

6 Bekanntmachungen (1) Alle die Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen an die Gläubiger werden (a) im Bundesanzeiger, (b) durch elektronische Publikation auf der Website der Luxemburger Börse ( an der die Pfandbriefe notiert werden, veröffentlicht. Die Emittentin wird sicherstellen, dass alle Bekanntmachungen ordnungsgemäß in Übereinstimmung mit den Erfordernissen der zuständigen Stellen der Luxemburger Börse erfolgen.. Sofern und solange keine einschlägigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen, ist die Emittentin zudem berechtigt, eine Veröffentlichung nach (a) und (b) durch eine Mitteilung an das Clearing System zur Weiterleitung an die Gläubiger zu ersetzen bzw. zu ergänzen. Jede derartige Mitteilung gilt am fünften Tag nach dem Tag der Mitteilung an das Clearing System als den Gläubigern mitgeteilt. (2) Jede Bekanntmachung gilt mit dem Tag der Veröffentlichung (bei mehreren Veröffentlichungen dieser Art mit dem Tag der ersten solchen Veröffentlichung) als wirksam erfolgt. 11. Verschiedenes (1) Form und Inhalt der Pfandbriefe sowie die Rechte und Pflichten der Gläubiger und der Emittentin hieraus bestimmen sich in jeder Hinsicht nach deutschem Recht. Die englische Sprachfassung der abgedruckten Pfandbriefbedingungen dient lediglich der unverbindlichen Information und ist rechtlich nicht bindend. Rechtlich bindend ist ausschließlich die deutsche Sprachfassung der abgedruckten Pfandbriefbedingungen. (2) Erfüllungsort im Zusammenhang mit den Pfandbriefen ist Hannover. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliche Sondervermögen und Personen ohne allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland ist Frankfurt am Main nicht ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den in den Pfandbriefbedingungen geregelten Angelegenheiten. (3) Sollte eine der Bestimmungen dieser Pfandbriefbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen gilt eine wirksame bzw. durchführbare Bestimmung, die den wirtschaftlichen Zwecken der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmungen soweit wie möglich Rechnung trägt.

7 - 7 - THE FOLLOWING IS A NON- BINDING CONVENIENCE TRANSALTION OF THE TERMS & CONDITIONS OF THE PFANDBRIEF SECURITIES Terms and Conditions of the Pfandbrief Securities 1. Denomination, Form, Title, Exchange and Transfer (8) The issue of the % public sector Pfandbriefe (Öffentliche Pfandbriefe) (the Pfandbrief Securities and each, a Pfandbrief Security ) issued by Norddeutsche Landesbank Girozentrale (the Issuer ) in the aggregate principal amount of U.S. Dollar 1,000,000, (the Aggregate Principal Amount ) are divided into 5,000 Pfandbrief Securities with a principal amount of U.S. Dollar 200, each (the Principal Amount ). In accordance with the following provisions, the Pfandbrief Securities including interest claims will be represented by two or several global certificates (each a Global Certificate and together, the Global Certificates ). (9) One or more Global Certificates in registered form shall represent the Pfandbrief Securities sold in the United States of America (the United States ) to qualified institutional buyers (as defined in, and in reliance on, Rule 144A under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the Securities Act )) (each such Global Certificate a Rule 144A Global Certificate ) and one or more Global Certificates in registered form shall represent the Pfandbrief Securities sold outside the United States to persons other than U.S. persons as defined in, and in reliance on, Regulation S under the Securities Act (each such Global Certificate, a Regulation S Global Certificate ). No Global Certificate can represent Pfandbrief Securities in an aggregate amount of more than U.S. Dollar 500,000, and the aggregate principal amount of all Global Certificates can at no time exceed the Aggregate Principal Amount. Pfandbrief Securities in definitive form and interest coupons will not be issued. The Pfandbrief Securities represented by each of the Rule 144A Global Certificates and the Regulation S Global Certificates will equal the Aggregate Principal Amount of the Pfandbrief Securities outstanding at any time and is evidenced by the register (the Register ) maintained for that purpose by HSBC Bank USA, National Association, (the Registrar ). Each Global Certificate will be signed by two authorized representatives of the Issuer and by the cover pool monitor appointed by the German Financial Supervisory Authority in their own hand and, in addition, by an authentication agent of the Fiscal Agent (as defined below) in his own hand. (3) The Global Certificates will be deposited with The Depositary Trust Company ( DTC ), which shall be the clearing system (the Clearing System ) within the meaning of these terms and conditions (the Terms and Conditions ). The Pfandbrief Securites are registered in the name of Cede & Co. as nominee for DTC and will be deposited on or about October 16, 2012 (the Issue Date ) with (or any successor thereto), as custodian for DTC, as depositary for credit to accounts of a direct or indirect participant in DTC, including Euroclear Bank S.A./N.V. and Clearstream Banking société anonyme, Luxembourg. (4) Holder means, at any point in time, the persons who are for the time being holders of the outstanding Pfandbrief Securities (being the registered owners thereof as reflected in the Register). The Issuer acknowledges that, so long as Cede & Co. is a record owner of the Pfandbrief Securities, Cede & Co. shall be entitled to all

8 - 8 - applicable voting rights and receive the full amount of all distributions payable with respect thereto. The Issuer acknowledges that DTC shall treat any DTC participant ( Participant ) having Pfandbrief Securities credited to its DTC accounts as entitled to the full benefits of ownership of such Pfandbrief Securities. Without limiting the generality of the preceding sentence, the Issuer acknowledges that DTC shall treat any Participant having Pfandbrief Securities credited to its DTC accounts as entitled to receive due payments (and to exercise voting rights, if any) in respect of the Pfandbrief Securities. Title to the Pfandbrief Securities represented by the Global Certificates will pass by and upon registration in the Register. (5) Each Global Certificate representing the Pfandbrief Securities will be kept in custody by or on behalf of the Clearing System until all obligations of the Issuer under the Pfandbrief Securities have been satisfied. Any Pfandbrief Securities represented by a 144A Global Certificate may be exchanged for Pfandbrief Securities represented by a Regulation S Global Certificate and vice versa, except that no such exchange can be effected in the period from any Record Date (as defined in Section 7 Paragraph (4) below) until (and including) the corresponding Payment Date. (6) Transfers of beneficial interests in Pfandbrief Securities will require appropriate entries in securities accounts. Transfers of Pfandbrief Securities will be recorded on the Register and will be effected by an increase or a reduction in the aggregate amount of Pfandbrief Securities represented by the Rule 144A Global Certificate and a corresponding concurrent reduction or increase in the aggregate amount of Pfandbrief Securities represented by the Regulation S Global Certificate. Transfers of beneficial interests in Pfandbrief Securities between DTC participants will be effected in accordance with procedures established for this purpose by DTC. (7) Transfers of Pfandbrief Securities in the manner set forth in Paragraph (6) above or exchanges of Pfandbrief Securities in the manner set forth in Paragraph (5) above may not be effected during the period commencing on the Record Date (as defined in Section 7 Paragraph (4) below) and ending on the corresponding Payment Date (as defined in Section 7 Paragraph (6) below) (both dates inclusive). 2. Status and Ranking 3. Interest The Pfandbrief Securities establish direct, unconditional and unsubordinated liabilities of the Issuer, which rank pari passu with each other. The Pfandbrief Securities are covered pursuant to the German Pfandbrief Act (Pfandbriefgesetz) and rank at least pari passu with all other liabilities of the Issuer under the Issuer s public sector Pfandbriefe. (1) The Pfandbrief Securities will bear interest on the Principal Amount as of the Issue Date (inclusively) until the First Interest Payment Date (as defined below) (exclusively) and thereafter from each Interest Payment Date (inclusively) until the next Interest Payment Date (exclusively) (each an Interest Period ) at a rate of 0.875% per annum (the Interest Rate ). Interest is payable in arrears in U.S. Dollars on each Interest Payment Date unless the Interest Payment Date in question is not a Business Day (as defined in Section 7 Paragraph (6) below). Interest shall accrue from the Issue Date (inclusively). Interest shall be payable semiannually in arrears on each April 16 and October 16 of every year up to and including

9 - 9 - the Maturity Date (each an Interest Payment Date ). The first interest payment will be made on April 16, 2013 (the First Interest Payment Date ). (2) The interest payable on each Pfandbrief Security will be calculated by relating for the relevant Interest Period the Interest Rate pursuant to Paragraph (1) and the Day Count Fraction (as defined below) to the Principal Amount of the Pfandbrief Security. The interest amount calculated this way shall be rounded down to or, where the value equals or exceeds half of a monetary unit, up to the next U.S. Dollar With regard to the calculation of interest payable on Pfandbrief Securities for any period (the Interest Calculation Period ), day count fraction (the Day Count Fraction ) means: the actual number of days in the Interest Calculation Period divided by 360, whereby the number of days is to be established on the basis of a year of 360 days with 12 months of 30 days. (3) Accrual of interest on the Pfandbrief Securities will end on expiry of the date preceding the date on the Maturity Date (as defined in Section 4 below); this also applies if payment is effected on a later date under Section 193 German Civil Code (BGB). Should the Issuer fail to redeem the Pfandbrief Securities on the Maturity Date (as defined in Section 4 below) or not redeem the Pfandbrief Securities in full, the accrual of interest on the outstanding Principal Amount of the Pfandbrief Securities will not end on the Maturity Date, but upon actual redemption of the Pfandbrief Securities. However, interest on the respective outstanding amount will be owed for a maximum of 14 days as of the date on which the amounts necessary to settle all debts under the Pfandbrief Securities have been provided to the Fiscal Agent (as defined below) and notice thereof has been given by publication in accordance with Section 10. The interest rate then applicable is based on the legal provisions, unless the interest rate agreed in accordance with Paragraph (1) is higher than the legally stipulated interest rate. In this case, the agreed interest rate will continue to apply. 4. Redemption of Pfandbrief Securities Unless previously redeemed in whole or in part or purchased the Pfandbrief Securities will be redeemed on October 16, 2015 (the Maturity Date ) at 100 % of the Principal Amount (the Redemption Amount ) in U.S. Dollars. If the Maturity Date falls on a day that is not a Business Day (as defined in Section 7 Paragraph (6)), the Pfandbrief Securities will be redeemed on the following Business Day. 5. Repurchase of Pfandbrief Securities The Issuer is entitled to purchase Pfandbrief Securities on the open market or elsewhere at any time and at any price, in whole or in part, and to hold them, to cancel them or re-sell them at its own discretion. 6. Withholding Taxes All payments of principal and interest in respect of the Pfandbrief Securities will be made by the Issuer without withholding or deduction of any present or future taxes, contributions or fees of any nature that may be imposed, levied or collected by or on behalf of the United States, the Federal Republic of Germany or any other state, province, municipality or other political subdivision or taxing authority thereof or therein, unless the Issuer required by law to

10 make such deduction or withholding. In the event of any such deduction or withholding, the Issuer will not, nor will it be required to, pay any additional amounts to the Holders to compensate for any such deduction or withholding. 7. Fiscal Agent, Paying Agents; Registrar; Payments, Registration / Transfer (1) The Issuer has initially appointed the following Fiscal Agent, U.S. Paying Agent, European Paying Agent, Transfer Agent, Registrar and German Paying Agent as well as their following offices: Fiscal Agent: U.S. Paying Agent: European Paying Agent Transfer Agent: Registrar: HSBC Bank plc Level 27 8 Canada Square London E14 5HQ, United Kingdom German Paying Agent: Norddeutsche Landesbank Girozentrale Friedrichswall Hannover, Germany The Fiscal Agent, the U.S. Paying Agent, the European Paying Agent and the German Paying Agent (the U.S. Paying Agent, the European Paying Agent and the German Paying Agent together, the Paying Agents and each individually, a Paying Agent ), and the Registrar reserve the right to replace the designated office with another designated office in the same town at any time. (2) The Issuer reserves the right to change or terminate the appointment of a Fiscal Agent or a Paying Agent or the Registrar or the Transfer Agent at any time and to appoint another Fiscal Agent and/or Registrar and/or Transfer Agent or another/an additional Paying Agent(s), at any time. For as long as any Pfandbrief Securities shall be outstanding, the Issuer will maintain (i) a Fiscal Agent, (ii) a Registrar, (iii) a Paying Agent (who may be the Fiscal Agent) with a designated office in New York and a European city, and (iv) as long as the Pfandbrief Securities are listed on the Luxembourg Stock Exchange, a Paying Agent (which may be the Fiscal Agent) with a designated office at such other places as required by the rules of this stock exchange. Except in the event of insolvency when a change of this kind becomes effective immediately, any variation, dismissal, appointment or other change will only become

11 effective if the Holders of the Pfandbrief Securities were informed of this in advance by publication in accordance with Section 10 of these Terms and Conditions subject to a notice period of at least 30 days and not more than 45 days. (3) The Paying Agents will act solely as the Issuer s agents. Thus, they have no duties vis-à-vis Holders of Pfandbrief Securities and will not act as their agents in any way. (4) The Issuer will make all payments, inasmuch as they are owed in accordance with these Terms and Conditions on the Principal Amount of the Pfandbrief Securities on the relevant Payment Date in U.S. Dollars. Payments in respect of a Pfandbrief Security will be made to the person shown as the Holder in the Register at the close of business in New York on the last Business Day preceding the relevant Due Date (the Record Date ). (5) The payments on the Pfandbrief Securities will be effected without the right to demand the issue of a separate declaration or fulfilment of any other formality apart from compliance with possible tax, foreign exchange and other provisions in the country where the relevant Paying Agent is based. The payments on the Pfandbrief Securities that are held in collective safe custody with the Clearing System will be made to the Clearing System for crediting to the accounts of the respective participants with the Clearing System. The payments to, or to the order of, the registered holder of the Pfandbrief Security will release the Issuer from its payment liabilities under the Pfandbrief Securities up to the level of the payments made. (6) For the purposes of these Terms and Conditions Due Date means the date for payment of any amount in respect of any Pfandbrief Security provided herein without any modification to be applied. If the Due Date is not a Business Day, the Holder thereof shall not be entitled to payment until the next following Business Day in the relevant place and shall not be entitled to further interest or other payment in respect of such delay. For the purposes of these Terms and Conditions Payment Date means the day on which the payment is actually to be made, where applicable as adjusted in accordance with the preceding sentence. For the purposes of these Terms and Conditions, a Business Day is a day on which credit institutions in Hanover and New York are open for business and settle payments in U.S. Dollars. 8. Presentation Period The presentation period stipulated in Section 801 Paragraph (1) Sentence 1 German Civil Code (BGB) is reduced to 10 years for the Pfandbrief Securities. 9. Issue of further Pfandbrief Securities The Issuer reserves the right to issue further Pfandbrief Securities from time to time with the same terms as those set forth herein without the consent of the Holders in such a way that they will be consolidated with the Pfandbrief Securities to form a single series with this issue and increase their Aggregate Principal Amount. In the event of an increase of this kind, the term Pfandbrief Securities also includes additional Pfandbrief Securities issued in this way. 10. Announcements (1) All announcements to Holders relating to the Pfandbrief Securities will be published (a) in the federal gazette (Bundesanzeiger), (b) by way of electronic publication on

12 the website of the Luxembourg Stock Exchange ( on which the Pfandbrief Securities will be listed. The Issuer will also ensure that announcements are duly published in compliance with the requirements of the relevant authority of the Luxembourg Stock Exchange. If and so long as no applicable statutory provisions require otherwise, the Issuer shall have the right to replace or amend a notice given under (a) and (b) by delivery of a notice to the Clearing System for onward communication to the Holders. Any such notice shall be deemed to have been given to the Holders on the fifth day on which the notice was delivered to the Clearing System. (2) Every such announcement will be deemed to be effective on the date of publication (on the date of the first publication of this kind in the case of several publications). 11. Miscellaneous (1) The form and content of the Pfandbrief Securities as well as the rights and duties of the Holders and the Issuer hereunder are governed by German law in every respect. The English language version of the printed Terms and Conditions is for information only and is legally non-binding. Only the German language version of the printed Terms and Conditions is legally binding. (2) Hanover is the place of performance in connection with the Pfandbrief Securities. For merchants, legal persons under public law and special governmental funds and persons without a general place of jurisdiction in the Federal Republic of Germany, Frankfurt am Main is the non-exclusive place of jurisdiction for all disputes arising out of or in connection with the matters regulated in the Terms and Conditions. (3) Should one of the provisions of these Terms and Conditions be or become invalid or unenforceable in whole or in part, this will not affect the remaining provisions. The invalid or unenforceable provision is to be replaced by a valid or enforceable provision, which comes as close as possible to the commercial intent of the invalid or unenforceable provision.

Norddeutsche Landesbank - Girozentrale Anleihebedingungen - WKN NLB2FX4- - ISIN DE000NLB2FX4 -

Norddeutsche Landesbank - Girozentrale Anleihebedingungen - WKN NLB2FX4- - ISIN DE000NLB2FX4 - 1 Stückelung und Form (1) Die Öffentlichen Pfandbriefe (die Schuldverschreibungen ) der Norddeutsche Landesbank Girozentrale (die Emittentin ) werden in Euro (die Währung oder EUR ) im Gesamtnennbetrag

Mehr

DIE SPARKASSE BREMEN AG

DIE SPARKASSE BREMEN AG DIE SPARKASSE BREMEN AG Endgültige Angebotsbedingungen vom 06.03.2012 gemäß 6 Wertpapierprospektgesetz zum Basisprospekt vom 25.08.2011 FLR Die Sparkasse Bremen AG Kassenobligation von 2012 Reihe 312 Emissionsvolumen

Mehr

Die Schuldverschreibungen haben den ISIN-Code DE000A161HL2 und die WKN A161HL.

Die Schuldverschreibungen haben den ISIN-Code DE000A161HL2 und die WKN A161HL. 5 Anleihebedingungen 1 Nennbetrag Die Emission der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling (die Emittentin ) im Gesamtnennbetrag von 5.000.000,00 EUR (in Worten fünf Millionen) ist eingeteilt in 5.000 auf den

Mehr

Anleihebedingungen. 1 Form und Nennbetrag

Anleihebedingungen. 1 Form und Nennbetrag Anleihebedingungen 1 Form und Nennbetrag (1) Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend die "Emittentin" genannt), begibt DZ BANK BRIEFE

Mehr

Anleihebedingungen. 1 Form und Nennbetrag

Anleihebedingungen. 1 Form und Nennbetrag Anleihebedingungen 1 Form und Nennbetrag (1) Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend die "Emittentin" genannt), begibt DZ BANK BRIEFE

Mehr

Anleihebedingungen. 1 Form und Nennbetrag

Anleihebedingungen. 1 Form und Nennbetrag Anleihebedingungen 1 Form und Nennbetrag (1) Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend die "Emittentin" genannt), begibt DZ BANK BRIEFE

Mehr

Anleihebedingungen. 1 Form und Nennbetrag

Anleihebedingungen. 1 Form und Nennbetrag Anleihebedingungen 1 Form und Nennbetrag (1) Die DG BANK Deutsche Genossenschaftsbank AG, Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend die "Emittentin" genannt), begibt Null- Kupon Inhaber-

Mehr

German Language Version of the TERMS AND CONDITIONS OF THE BONDS ANLEIHEBEDINGUNGEN DER SCHULDVERSCHREIBUNGEN. 1 Allgemeine Bestimmungen

German Language Version of the TERMS AND CONDITIONS OF THE BONDS ANLEIHEBEDINGUNGEN DER SCHULDVERSCHREIBUNGEN. 1 Allgemeine Bestimmungen German Language Version of the TERMS AND CONDITIONS OF THE BONDS ANLEIHEBEDINGUNGEN DER SCHULDVERSCHREIBUNGEN 1 Allgemeine Bestimmungen (1) Gesamtnennbetrag und Stückelung. Die 1,125 % Globalanleihe fällig

Mehr

Solar8 Energy AG. Ratingen. Bedingungen der Schuldverschreibungen. (Anleihebedingungen der Anleihe im Sinne des 2 SchVG) über. bis zu EUR 10.000.

Solar8 Energy AG. Ratingen. Bedingungen der Schuldverschreibungen. (Anleihebedingungen der Anleihe im Sinne des 2 SchVG) über. bis zu EUR 10.000. Solar8 Energy AG Ratingen Bedingungen der Schuldverschreibungen (Anleihebedingungen der Anleihe im Sinne des 2 SchVG) über bis zu EUR 10.000.000 der 3 %-Anleihe 2011/2021 (vormals 9,25%-Anleihe 2011/2016)

Mehr

KfW EUR 3.000.000.000 1,875% Globalanleihe fällig 2015 ANLEIHEBEDINGUNGEN DER SCHULDVERSCHREIBUNGEN. 1 Allgemeine Bestimmungen

KfW EUR 3.000.000.000 1,875% Globalanleihe fällig 2015 ANLEIHEBEDINGUNGEN DER SCHULDVERSCHREIBUNGEN. 1 Allgemeine Bestimmungen KfW EUR 3.000.000.000 1,875% Globalanleihe fällig 2015 ANLEIHEBEDINGUNGEN DER SCHULDVERSCHREIBUNGEN 1 Allgemeine Bestimmungen (1) Gesamtnennbetrag und Stückelung. Die 1,875 % Globalanleihe fällig 2015

Mehr

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Member of the Board of Management, Finance and Organization Economic development of key sales regions 2007 to [GDP in % compared with previous year] USA

Mehr

ANLEIHEBEDINGUNGEN. 1 (Form und Nennbetrag)

ANLEIHEBEDINGUNGEN. 1 (Form und Nennbetrag) ANLEIHEBEDINGUNGEN 1 (Form und Nennbetrag) (1) Die nachrangige Anleihe Ausgabe [ ] mit variabler Verzinsung von [ ]/[ ] der BHW Bausparkasse Aktiengesellschaft, Hameln, Bundesrepublik Deutschland, (die

Mehr

Supplement. to the Prospectus dated 17 May 2013 UniCredit Bank AG Munich, Federal Republic of Germany

Supplement. to the Prospectus dated 17 May 2013 UniCredit Bank AG Munich, Federal Republic of Germany This document constitutes a supplement (the "Supplement") to the base prospectuses dated 17 May 2013 (two prospectuses), each as supplemented from time to time, pursuant to section 16 paragraph 1 of the

Mehr

Darlehensvertrag. abgeschlossen am 28.12.2007. zwischen. Sparkasse der Stadt Amstetten (nachstehend Darlehensnehmerin ) und

Darlehensvertrag. abgeschlossen am 28.12.2007. zwischen. Sparkasse der Stadt Amstetten (nachstehend Darlehensnehmerin ) und Darlehensvertrag abgeschlossen am 28.12.2007 zwischen (nachstehend Darlehensnehmerin ) und (nachstehend Darlehensgeberin ) 1 Darlehen Die Darlehensgeberin gewährt der Darlehensnehmerin ein Darlehen zum

Mehr

Die Schuldverschreibungen haben den ISIN-Code DE000A1YCQV4 und die WKN A1YCQV.

Die Schuldverschreibungen haben den ISIN-Code DE000A1YCQV4 und die WKN A1YCQV. Anleihebedingungen 1 Nennbetrag Die Emission der Stadtsparkasse Wuppertal (die Emittentin ) im Gesamtnennbetrag von bis zu 20.000.000,-- EUR (in Worten zwanzig Millionen) ist eingeteilt in 200.000 auf

Mehr

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT )

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT ) AD-HOC NOTICE Vienna, 23 July 213 ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN AKTIENGESELLSCHAFT PUBLISHES THE RESULTS OF THE OFFER TO EXCHANGE SUPPLEMENTARY NOTES NOT FOR DISTRIBUTION IN THE UNITED STATES OR TO ANY PERSON

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

Norddeutsche Landesbank - Girozentrale Anleihebedingungen - WKN NLB 1YW -

Norddeutsche Landesbank - Girozentrale Anleihebedingungen - WKN NLB 1YW - 1 Stückelung und Form (1) Die Öffentlichen Pfandbriefe (die Schuldverschreibungen ) der Norddeutsche Landesbank Girozentrale (die Emittentin ) werden in Euro (die Währung oder EUR ) im Gesamtnennbetrag

Mehr

Anleihebedingungen. vom 08.09.2015. für Inhaber-Teilschuldverschreibungen als. Floater. MiniMax-Floater IHS WKN A1619N ISIN DE000A1619N6

Anleihebedingungen. vom 08.09.2015. für Inhaber-Teilschuldverschreibungen als. Floater. MiniMax-Floater IHS WKN A1619N ISIN DE000A1619N6 Anleihebedingungen vom 08.09.2015 für Inhaber-Teilschuldverschreibungen als Floater MiniMax-Floater IHS WKN A1619N ISIN DE000A1619N6 VR Bank eg Bergisch Gladbach Hauptstraße 186, 51465 Bergisch Gladbach

Mehr

Norddeutsche Landesbank - Girozentrale Anleihebedingungen - WKN NLB1KU - - ISIN DE000NLB1KU2 -

Norddeutsche Landesbank - Girozentrale Anleihebedingungen - WKN NLB1KU - - ISIN DE000NLB1KU2 - 1 Stückelung und Form (1) Die Schuldverschreibungen (die Schuldverschreibungen ) der Norddeutsche Landesbank Girozentrale (die Emittentin ) werden in Euro (die Währung oder EUR ) im Gesamtnennbetrag von

Mehr

Montessori Verein Kösching e.v.

Montessori Verein Kösching e.v. Darlehensvertrag Zwischen dem Montessori Verein Kösching e.v. als Träger der Montessori-Schule Kösching - nachfolgend Schule genannt Und (Name, Vorname) (Straße, PLZ, Wohnort) - nachfolgend Darlehensgeber

Mehr

Konditionenblatt. DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung. Daueremission 3 % Anleihe 2010-2013

Konditionenblatt. DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung. Daueremission 3 % Anleihe 2010-2013 Konditionenblatt DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung 2.4.2010 Daueremission 3 % Anleihe 2010-2013 der DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung (Serie 1) (die "Schuldverschreibungen")

Mehr

Emissionsbedingungen. VOLKSBANK LANDECK eg EUR 5.000.000,00. Volksbank Landeck Stufenzins-Anleihe 2015-2022. (die "Schuldverschreibungen")

Emissionsbedingungen. VOLKSBANK LANDECK eg EUR 5.000.000,00. Volksbank Landeck Stufenzins-Anleihe 2015-2022. (die Schuldverschreibungen) Emissionsbedingungen VOLKSBANK LANDECK eg EUR 5.000.000,00 Volksbank Landeck Stufenzins-Anleihe 2015-2022 (die "Schuldverschreibungen") International Securities Identification Number ("ISIN") QOXDBA037195

Mehr

Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen 1 über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll 2 zu diesem Abkommen

Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen 1 über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll 2 zu diesem Abkommen BGBl. III - Ausgegeben am 9. März 2015 - Nr. 32 1 von 7 (Übersetzung) Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen 1 über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll 2 zu diesem

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG First Sensor AG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 25. November 2011 Veröffentlichung gemäß 26 Abs.

Mehr

Bundesministerium der Finanzen. Bekanntmachung der Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe. Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe

Bundesministerium der Finanzen. Bekanntmachung der Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe. Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe Bundesministerium der Finanzen Bekanntmachung der Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe Vom 1. August 2006 Die Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe in der Fassung der Bekanntmachung vom 18.

Mehr

M.M.Warburg & CO Hypothekenbank AG, Colonnaden 5, 20354 Hamburg

M.M.Warburg & CO Hypothekenbank AG, Colonnaden 5, 20354 Hamburg ENDGÜLTIGE ANGEBOTSBEDINGUNGEN Die endgültigen Angebotsbedingungen zum Basisprospekt werden gemäß Art. 26 Abs. 5 der Verordnung (EG) Nr. 809/2004 durch Einbeziehung der endgültigen Angebotsbedingungen

Mehr

Volksbank Ruhr Mitte eg

Volksbank Ruhr Mitte eg Volksbank Ruhr Mitte eg Endgültige Emissionsbedingungen Nr. 12 (gem. 6 Abs. 3 Wertpapierprospektgesetz) vom 22. Februar 2011 zum Basisprospekt gem. 6 Wertpapierprospektgesetz vom 25. Mai 2010 für Inhaber-Teilschuldverschreibungen

Mehr

Konditionenblatt. Erste Group Bank AG. Daueremission Erste Group Stufenzinsanleihe 2011-2016. (Serie 107) (die "Schuldverschreibungen") unter dem

Konditionenblatt. Erste Group Bank AG. Daueremission Erste Group Stufenzinsanleihe 2011-2016. (Serie 107) (die Schuldverschreibungen) unter dem Konditionenblatt Erste Group Bank AG 26.05.2011 Daueremission Erste Group Stufenzinsanleihe 2011-2016 (Serie 107) (die "Schuldverschreibungen") unter dem Programm zur Begebung von Schuldverschreibungen

Mehr

zwischen / between TAKKT AG, Presselstr. 12, Stuttgart (HRB AG Stuttgart) als Organträger / as Parent Company

zwischen / between TAKKT AG, Presselstr. 12, Stuttgart (HRB AG Stuttgart) als Organträger / as Parent Company Seite / Page 1 von 5 Entwurf Ergebnisabführungsvertrag Draft Profit and loss transfer agreement zwischen / between TAKKT AG, Presselstr. 12, 70191 Stuttgart (HRB 19962 AG Stuttgart) als Organträger / as

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Straße 5 79111 Freiburg i.br. WKN: 702100 ISIN: DE0007021008

S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Straße 5 79111 Freiburg i.br. WKN: 702100 ISIN: DE0007021008 S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Straße 5 79111 Freiburg i.br. WKN: 702100 ISIN: DE0007021008 Angebot an die Inhaber der (Teil-)Wandelschuldverschreibungen 6,85% Wandelschuldverschreibung von 2007/2010 der

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany Supplement dated 30 October 2013 to the Base Prospectus dated 8 October 2013 COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany 25,000,000,000 Medium Term Note Programme (the

Mehr

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 07.04.2016 Fachbereich: WD 4: Haushalt

Mehr

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services.

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services. CarMedia Bedienungsanleitung Instruction manual AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services.eu DE Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise... 3 2. CarMedia...

Mehr

Bundesministerium der Finanzen

Bundesministerium der Finanzen Bundesministerium der Finanzen Bekanntmachung der Emissionsbedingungen für inflationsindexierte Bundesanleihen und inflationsindexierte Bundesobligationen Vom 27. Juli 2009 Nachstehend werden die Emissionsbedingungen

Mehr

DIE SPARKASSE BREMEN AG

DIE SPARKASSE BREMEN AG DIE SPARKASSE BREMEN AG Endgültige Angebotsbedingungen vom 21.07.2011 gemäß 6 Wertpapierprospektgesetz zum Basisprospekt vom 08.09.2010 1,90 % Die Sparkasse Bremen AG Kassenobligation von 2011 Reihe 309

Mehr

EMISSIONSBEDINGUNGEN FÜR INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN

EMISSIONSBEDINGUNGEN FÜR INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN EMISSIONSBEDINGUNGEN FÜR INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN Im Hinblick auf diese Serie 61 von Schuldverschreibungen übernimmt die Deutsche Postbank AG die Funktion der Emissionsstelle (die "Emissionsstelle",

Mehr

Konditionenblatt. Erste Group Bank AG. Daueremission 4,20% Erste Group NOK-Anleihe 2012-2017. (Serie 246) (die "Schuldverschreibungen") unter dem

Konditionenblatt. Erste Group Bank AG. Daueremission 4,20% Erste Group NOK-Anleihe 2012-2017. (Serie 246) (die Schuldverschreibungen) unter dem Konditionenblatt Erste Group Bank AG 26.06.2012 Daueremission 4,20% Erste Group NOK-Anleihe 2012-2017 (Serie 246) (die "Schuldverschreibungen") unter dem Programm zur Begebung von Schuldverschreibungen

Mehr

Sparkasse. Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV

Sparkasse. Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV Sparkasse Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV Jeden Tag Zinsen hamstern. Das Profil. Sie suchen ein Investment, das der momentanen Marktsituation angepasst

Mehr

2 Wertpapiergattung, Identifikationsnummer Bei der Emission der Stadtsparkasse Wuppertal handelt es sich um Inhaberschuldverschreibungen, Serie 365.

2 Wertpapiergattung, Identifikationsnummer Bei der Emission der Stadtsparkasse Wuppertal handelt es sich um Inhaberschuldverschreibungen, Serie 365. 1 Anleihebedingungen 1 Nennbetrag Die Emission der Stadtsparkasse Wuppertal (die Emittentin ) im Gesamtnennbetrag von bis zu 10.000.000,-- EUR (in Worten zehn Millionen) ist eingeteilt in bis zu 100.000

Mehr

Endgültige Bedingungen Nr. 2462. Landesbank Berlin AG (die Emittentin )

Endgültige Bedingungen Nr. 2462. Landesbank Berlin AG (die Emittentin ) Datum: 03.01.2012 Endgültige Bedingungen Nr. 2462 Landesbank Berlin AG (die Emittentin ) Emission von EUR 125.000.000,00 var. % Hypothekenpfandbriefe Serie 486 ISIN DE000LBB5MC1 begeben als Serie 486 Tranche

Mehr

Endgültige Bedingungen Nr. 2597 (die Endgültigen Bedingungen ) Landesbank Berlin AG (die Emittentin )

Endgültige Bedingungen Nr. 2597 (die Endgültigen Bedingungen ) Landesbank Berlin AG (die Emittentin ) Datum: 23.09.2015 Endgültige Bedingungen Nr. 2597 (die Endgültigen Bedingungen ) Landesbank Berlin AG (die Emittentin ) Emission von EUR 35.000.000,00 var. % Inhaberschuldverschreibungen ISIN DE000A162AU6

Mehr

VR-Bank Rhein-Sieg eg

VR-Bank Rhein-Sieg eg VR-Bank Rhein-Sieg eg Endgültige Emissionsbedingungen Nr. 2 gem. 6 Abs. 3 Wertpapierprospektgesetz vom 12. November 2009 zum Basisprospekt gemäß 6 Wertpapierprospektgesetz vom 17. September 2009 für Inhaber-Teilschuldverschreibungen

Mehr

Wüstenrot & Württembergische AG Stuttgart - ISIN DE0008051004 / WKN 805 100 - Bezugsangebot

Wüstenrot & Württembergische AG Stuttgart - ISIN DE0008051004 / WKN 805 100 - Bezugsangebot Wüstenrot & Württembergische AG Stuttgart - ISIN DE0008051004 / WKN 805 100 - Bezugsangebot für Aktien aus der vom Vorstand am 17. Juli 2009 beschlossenen Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital Nachstehendes

Mehr

TERMS AND CONDITIONS OF THE NOTES

TERMS AND CONDITIONS OF THE NOTES TERMS AND CONDITIONS OF THE NOTES Bedingungen der Schuldverschreibungen ("Bedingungen") Terms and Conditions of the Notes (the "Conditions") 1 Form und Nennbetrag 1. Form and Denomination Die Allianz Finance

Mehr

Endgültige Bedingungen. Indexzertifikates auf 5 europäische Staatsanleihen bis 30.01.2011

Endgültige Bedingungen. Indexzertifikates auf 5 europäische Staatsanleihen bis 30.01.2011 Endgültige Bedingungen des Indexzertifikates auf 5 europäische Staatsanleihen bis 30.01.2011 ISIN: AT0000440102 begeben aufgrund des Euro 3.000.000.000,-- Angebotsprogramms für Schuldverschreibungen der

Mehr

Koch Gruppe Automobile AG

Koch Gruppe Automobile AG Koch Gruppe Automobile AG Berlin Bekanntmachung über die Beschlussfassung der Gläubigerversammlung vom 28. März 2011 durch die Koch Gruppe Automobile AG, Berlin, betreffend die 9%-Inhaberschuldverschreibung

Mehr

Kapitel II Transaktionen an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (Eurex-Börsen)

Kapitel II Transaktionen an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (Eurex-Börsen) Eurex04 Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG Stand 24.11.2014 Seite 1 ********************************************************************************** Änderungen sind wie folgt kenntlich gemacht:

Mehr

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem TechLetter möchten wir Sie über Anpassungen des Erdgas Terminmarkt Index EGIX und der Abrechnungspreise der Emissionsrechte

Mehr

UNTERNEHMENS- REGISTER

UNTERNEHMENS- REGISTER Betreff: Angaben zum Mitteilungspflichtigen: Angaben zum Emittenten Name: Adresse: Staat: Inhalt der Stimmrechtsmitteilung: Siemens Aktiengesellschaft: Release according to Article 26, Section 1 of the

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Disclaimer IMPORTANT LEGAL NOTICE This presentation does not constitute or form part of, and should not be construed as, an offer or invitation

Mehr

Endgültige Emissionsbedingungen Nr. 25

Endgültige Emissionsbedingungen Nr. 25 Endgültige Emissionsbedingungen Nr. 25 (gem. 6 Abs. 3 Wertpapierprospektgesetz) vom 16. Februar 2010 zum Basisprospekt zum Emissionsprogramm gem. 6 Wertpapierprospektgesetz vom 29. Oktober 2009 für WGZ

Mehr

Dun & Bradstreet Compact Report

Dun & Bradstreet Compact Report Dun & Bradstreet Compact Report Identification & Summary (C) 20XX D&B COPYRIGHT 20XX DUN & BRADSTREET INC. - PROVIDED UNDER CONTRACT FOR THE EXCLUSIVE USE OF SUBSCRIBER 86XXXXXX1. ATTN: Example LTD Identification

Mehr

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und Name Anschrift 1 Zweck Zweck des Darlehens ist die Finanzierung von Photovoltaikanlagen in

Mehr

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT Anpassung Schlussabrechnungspreise Financial Power Futures May 2015 Leipzig, 10.07.2015 - Die Schlussabrechnungspreise für die Financial Power Futures werden nach der

Mehr

.WIEN-Richtlinie zur Beilegung von Streitigkeiten betreffend Registrierungsvoraussetzungen (Eligibility Requirements Dispute Resolution Policy/ERDRP)

.WIEN-Richtlinie zur Beilegung von Streitigkeiten betreffend Registrierungsvoraussetzungen (Eligibility Requirements Dispute Resolution Policy/ERDRP) Übersetzung aus der englischen Sprache.WIEN-Richtlinie zur Beilegung von Streitigkeiten betreffend Registrierungsvoraussetzungen (Eligibility Requirements Dispute Resolution Policy/ERDRP) Inhalt 1 Präambel...

Mehr

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN / FINAL TERMS

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN / FINAL TERMS The Final Terms will be displayed on the following website of Commerzbank Aktiengesellschaft (www.newissues.de) in case of a Series of Notes publicly offered in member states of the European Economic Area

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 13

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 13 Task IM-13.4: Eigenkapitalveränderungsrechnung (Statement of Changes in Equity along IFRSs) ALDRUP AG is a company based on shares and applies the Company s act in Germany (AktG). ALDRUP AG has been established

Mehr

Hypothekendeckungsstock

Hypothekendeckungsstock Hypothekendeckungsstock 30.06.2018 Deckungsstöcke Hypothekendeckungsstock Deckungsmasse nach Ländern Mrd. (Nominal) 7,9 8,0 31.03.2018 Gesamt: 16,8 Mrd. 1 30.06.2018 Gesamt: 16,7 Mrd. 1 1,9 1,9 1,4 1,4

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock Öffentlicher Deckungsstock 31.12.2018 Deckungsstöcke Öffentlicher Deckungsstock Deckungsmasse nach Ländern Mrd. (Nominal) 5,9 5,8 4,1 4,1 2,9 2,9 30.09.2018 / Gesamt: 15,5 Mrd. 31.12.2018 / Gesamt: 15,5

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

Übersetzung aus der englischen Sprache

Übersetzung aus der englischen Sprache Übersetzung aus der englischen Sprache Richtlinie zur Beilegung von Streitigkeiten betreffend Registrierungsvoraussetzungen für.tirol Domains (Eligibility Requirements Dispute Resolution Policy/ERDRP)

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr... 1] DuM 1100 2] DuM 1200 3] DuM 1201 4] DuM 1210 5] DuM 1300 6] DuM 1301 7] DuM 1310 8] DuM 1400 9] DuM 1401

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 21. August 2014 Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem

Mehr

Praktiker AG. Kirkel, Deutschland. Abstimmung ohne Versammlung. Teilnehmerverzeichnis und Abstimmungsergebnis

Praktiker AG. Kirkel, Deutschland. Abstimmung ohne Versammlung. Teilnehmerverzeichnis und Abstimmungsergebnis Kirkel, Deutschland Abstimmung ohne Versammlung Teilnehmerverzeichnis und Abstimmungsergebnis der Abstimmung ohne Versammlung innerhalb des Zeitraums beginnend am 22. März 2012 um 0:01 Uhr und endend am

Mehr

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der euromicron Aktiengesellschaft communication & control technology mit Sitz in Frankfurt am Main und der - nachfolgend "Organträgerin" - euromicron

Mehr

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank SwissICT 2011 am Fallbeispiel einer Schweizer Bank Fritz Kleiner, fritz.kleiner@futureways.ch future ways Agenda Begriffsklärung Funktionen und Aspekte eines IT-Servicekataloges Fallbeispiel eines IT-Servicekataloges

Mehr

NACHRANGKAPITAL-SCHULDSCHEIN 2007-2022 (SSD 49)

NACHRANGKAPITAL-SCHULDSCHEIN 2007-2022 (SSD 49) NACHRANGKAPITAL-SCHULDSCHEIN 2007-2022 (SSD 49) der Kommunalkredit Austria AG über ein Nachrangkapitai-Darlehen in Höhe von EUR 1 0.000.000,-- (in Worten: EUR zehn Millionen) Die bestätigt hiermit, von

Mehr

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software Artologik EZ-Equip Plug-in für EZbooking version 3.2 Artologik EZbooking und EZ-Equip EZbooking, Ihre webbasierte Software zum Reservieren von Räumen und Objekten, kann nun durch die Ergänzung um ein oder

Mehr

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock Öffentlicher Deckungsstock 30.06.2017 Deckungsstöcke Öffentlicher Deckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 8,7 7,6 31.03.2017 / Gesamt: EUR 18,8 Mrd. 1 30.06.2017 / Gesamt: EUR

Mehr

1 Begebung und Form der Zertifikate

1 Begebung und Form der Zertifikate 6. Zertifikatsbedingungen 1 Begebung und Form der Zertifikate 1. Die CONRAD HINRICH DONNER BANK AG, Hamburg, (nachfolgend: Emittentin ) bietet 100.000 auf die durchschnittliche Wertentwicklung der Fonds

Mehr

Darlehensvertrag. zwischen der. Bürger-Energie ProRegion eg, Rathausstr. 1a, 95236 Stammbach. (im Folgenden Darlehensnehmerin genannt) und

Darlehensvertrag. zwischen der. Bürger-Energie ProRegion eg, Rathausstr. 1a, 95236 Stammbach. (im Folgenden Darlehensnehmerin genannt) und Darlehensvertrag zwischen der Bürger-Energie ProRegion eg, Rathausstr. 1a, 95236 Stammbach (im Folgenden Darlehensnehmerin genannt) und (im Folgenden Darlehensgeber genannt) 1 Zweck Zweck des Darlehens

Mehr

5 TERMS AND CONDITIONS OF THE NOTES (ENGLISH LANGUAGE VERSION)

5 TERMS AND CONDITIONS OF THE NOTES (ENGLISH LANGUAGE VERSION) 5 TERMS AND CONDITIONS OF THE NOTES (ENGLISH LANGUAGE VERSION) The Terms and Conditions of the Notes (the Terms and Conditions) are set forth below in two Parts: PART I sets out the basic terms (the Basic

Mehr

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN. bezüglich. COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT (Emittentin)

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN. bezüglich. COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT (Emittentin) Diese Endgültigen Bedingungen werden im Falle einer Serie von Teilschuldverschreibungen, die in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union öffentlich angeboten und/oder zum Handel an einem organisierten

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

The Receivers act as agents of the Company at all times and without personal liability.

The Receivers act as agents of the Company at all times and without personal liability. For Immediate Release 8th October 2008 TO ALL INVESTORS COMPANY ANNOUNCEMENT SIGMA FINANCE CORPORATION (IN RECEIVERSHIP) SIGMA FINANCE, INC. Appointment of Receivers Alan Robert Bloom, Margaret Elizabeth

Mehr

Im Deutsch-Indischen Doppelbesteuerungsabkommen ist der Höchstsatz für die Quellensteuer festgelegt. Der Abzug der Quellensteuer liegt bei:

Im Deutsch-Indischen Doppelbesteuerungsabkommen ist der Höchstsatz für die Quellensteuer festgelegt. Der Abzug der Quellensteuer liegt bei: STEUERN IN INDIEN QUELLENSTEUER (TDS) UND PERMANENT ACCOUNT NUMBER (PAN) Was ist die indische Quellensteuer und wann wird sie erhoben? Für nach Indien in Rechnung gestellte Dienstleistungen, Zinsen sowie

Mehr

Final Terms 15 October 2015

Final Terms 15 October 2015 Hanover Final Terms 15 October 2015 EUR 100,000,000 0.625 % Fixed Rate Instruments due 24 September 2018 (The EUR 100,000,000 0.625 % Fixed Rate Instruments due 24 September 2018 (the "first increase"

Mehr

[Date] [Datum] Financial Market Stabilisation Fund of the Federal Republic of Germany. Finanzmarktstabilisierungsfonds der Bundesrepublik Deutschland

[Date] [Datum] Financial Market Stabilisation Fund of the Federal Republic of Germany. Finanzmarktstabilisierungsfonds der Bundesrepublik Deutschland [Datum] [Date] Finanzmarktstabilisierungsfonds der Bundesrepublik Deutschland Financial Market Stabilisation Fund of the Federal Republic of Germany und and [ EMITTENTIN] [ ISSUER] Garantie des durch 1

Mehr

Clearing der Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH. 2 Abschnitt: Abwicklung der Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH

Clearing der Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH. 2 Abschnitt: Abwicklung der Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH Seite 1 II. Kapitel: Clearing der Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH 2 Abschnitt: Abwicklung der Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH 2.1 Unterabschnitt: Abwicklung von Eurex Bonds-Geschäften Die Eurex Clearing

Mehr

Beherrschungsvertrag. nachfolgend Deutsche Wohnen genannt

Beherrschungsvertrag. nachfolgend Deutsche Wohnen genannt Beherrschungsvertrag zwischen der Deutsche Wohnen AG, Frankfurt am Main, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter HRB 42388 nachfolgend Deutsche Wohnen genannt und der GSW

Mehr

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft - Covermount-Rahmenvertrag zwischen Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft - und - nachfolgend Publisher - 1 Vertragsgegenstand

Mehr

EYEMAXX Real Estate AG. Aschaffenburg. Freiwilliges Angebot der Gesellschaft an die Inhaber der Schuldverschreibungen 2013 / 2019 ISIN DE000A1TM2T3

EYEMAXX Real Estate AG. Aschaffenburg. Freiwilliges Angebot der Gesellschaft an die Inhaber der Schuldverschreibungen 2013 / 2019 ISIN DE000A1TM2T3 EYEMAXX Real Estate AG Aschaffenburg Freiwilliges Angebot der Gesellschaft an die Inhaber der Schuldverschreibungen 2013 / 2019 ISIN DE000A1TM2T3 zum Umtausch ihrer Schuldverschreibungen in die Schuldverschreibungen

Mehr

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc ÄNDERUNGEN DES VERTRAGS ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS (PCT) UND DER AUSFÜHRUNGSORDNUNG ZUM VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS

Mehr

Hypothekendeckungsstock

Hypothekendeckungsstock Hypothekendeckungsstock 30.06.2017 Deckungsstöcke Hypothekendeckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 7,3 7,3 2,8 2,7 2,1 2,2 31.03.2017 Gesamt: EUR 16,0 Mrd. 1 30.06.2017 Gesamt:

Mehr

Änderung der Bedingungen für den Handel an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich

Änderung der Bedingungen für den Handel an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich eurex Bekanntmachung Änderung der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich Der Börsenrat der Eurex Deutschland hat am 30. Juni 2011, der Verwaltungsrat der Eurex Zürich hat am 22. Juni 2011 die nachfolgende

Mehr

Ergebnisabführungsvertrag

Ergebnisabführungsvertrag Ergebnisabführungsvertrag zwischen Funkwerk AG, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Jena unter HRB 111457, und - im folgenden Organträger genannt - Funkwerk Security Communications GmbH, eingetragen

Mehr

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock Öffentlicher Deckungsstock 30.09.2017 Deckungsstöcke Öffentlicher Deckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 7,6 7,2 4,2 4,2 2,8 2,7 30.06.2017 / Gesamt: EUR 17,7 Mrd. 1 30.09.2017

Mehr

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock Öffentlicher Deckungsstock 31.03.2018 Deckungsstöcke Öffentlicher Deckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 6,9 6,3 4,1 4,1 2,8 2,8 31.12.2017 / Gesamt: EUR 16,7 Mrd. 1 31.03.2018

Mehr

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out- Barriere am Bezugsverhältnis Anfängl. Ausgabepreis 1) Hebel am

Mehr

RAHMENVERTRAG FÜR FINANZGESCHÄFTE ZUSATZ ZUM DERIVATEANHANG. ZINSDERIVATE Ausgabe 2004

RAHMENVERTRAG FÜR FINANZGESCHÄFTE ZUSATZ ZUM DERIVATEANHANG. ZINSDERIVATE Ausgabe 2004 F E D E R A T I O N B A N C A I R E D E L ' U N I O N E U R O P E E N N E BANKING FEDERATION OF THE EUROPEAN UNION BANKENVEREINIGUNG DER EUROPÄISCHEN UNION in Zusammenarbeit mit E U R O P E A N S A V I

Mehr

KONSOLIDIERTE BEDINGUNGEN DER. EUR 20.000.000 STUFENZINSSCHULDVERSCHREIBUNGEN FÄLLIG AM 13. Oktober 2021 SERIE 979

KONSOLIDIERTE BEDINGUNGEN DER. EUR 20.000.000 STUFENZINSSCHULDVERSCHREIBUNGEN FÄLLIG AM 13. Oktober 2021 SERIE 979 KONSOLIDIERTE BEDINGUNGEN DER EUR 20.000.000 STUFENZINSSCHULDVERSCHREIBUNGEN FÄLLIG AM 13. Oktober 2021 SERIE 979 1 WÄHRUNG, STÜCKELUNG, FORM, DEFINITIONEN (1) Währung; Stückelung. Diese Serie 979 von

Mehr

DataDesign Aktiengesellschaft

DataDesign Aktiengesellschaft DataDesign Aktiengesellschaft München Angebot an die Aktionäre zum Bezug von Aktien ISIN: DE0001262152 WKN: 126215 Börsenkürzel: DTD2 Nachstehendes Angebot zum Bezug von Aktien stellt kein öffentliches

Mehr

THE NOTES TERMS AND CONDITIONS

THE NOTES TERMS AND CONDITIONS THE NOTES The following is the text of the terms and conditions (the Terms and Conditions ) applicable to the Notes which will be attached to each Global Note. In case of any overlap or inconsistency in

Mehr

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) I Einleitung Das Parlament der Republik Serbien hat das Gesetz über Factoring verabschiedet, welches am 24. Juli 2013 in Kraft getreten ist.

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 13. Juli 2009, 13.00-14.00 Name, Vorname Anmerkungen: 1. Bei den Rechenaufgaben ist die allgemeine Formel zur Berechnung der

Mehr