Grundpraktikum. Versuchsreihe: Materialwissenschaft. Schmelzen und Erstarren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundpraktikum. Versuchsreihe: Materialwissenschaft. Schmelzen und Erstarren"

Transkript

1 Grundpraktikum Versuchsreihe: Materialwissenschaft Schmelzen und Erstarren B403 Stand: Ziel des Versuchs: An einer Aluminium/Silizium-Gusslegierung soll in Abhängigkeit von der Erstarrungsgeschwindigkeit eine metallographische Gefügeanalyse ausgeführt werden. Inhalt 1. Einleitung 2 2. Theoretische Grundlagen Das Gleichgewichtsphasendiagramm Keimbildung und Wachstum Gefüge Metallographische Gefügeanalyse Technische Bedeutung Versuchsdurchführung Proben / Geräte Versuchsablauf Versuchsauswertung Literatur 15

2 1. Einleitung Materialien, die als Werkstoffe eingesetzt werden sollen, müssen je nach ihrem Anwendungsbereich bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Eigenschaften wie Härte, Verformbarkeit, thermische Ausdehnung usw. müssen den Einsatzbedingungen entsprechen. Das schränkt die Verwendbarkeit reiner Elemente, z. B. reiner Metalle, stark ein, da ihre Eigenschaften nicht genügend variieren. Durch Legierung von zwei oder mehr Metallarten entstehen dagegen Stoffe, deren Eigenschaften je nach Mischungsverhältnis veränderbar sind und den jeweiligen Anwendungsbedingungen angepasst werden können. Gasförmige Stoffe sind in jedem Verhältnis mischbar. Nach Ablauf einer durch die Diffusionsgeschwindigkeit bestimmten Zeit stellt sich eine homogene Mischung ein, die den stabilen Gleichgewichtszustand darstellt. Bei flüssigen und festen Stoffen ist ein stabiler oder metastabiler Zustand (d.h. der Stoff ist im relevanten Zeitrahmen unveränderlich und verarbeitbar) nicht an die Homogenität des Systems gebunden. Zum einen sind feste und flüssige Stoffe oftmals nicht vollständig mischbar. Dann liegen im Gleichgewichtszustand mehrere Phasen stabil nebeneinander vor. Zum anderen ist die Diffusionsgeschwindigkeit der Teilchen im Festkörper viel kleiner als in Flüssigkeiten und Gasen. Das bedeutet, die Zeitspanne bis zum Erreichen des durch ein Minimum an freier Energie gekennzeichneten Gleichgewichtszustandes kann sehr lang sein. In diesem Fall kann erstens ein metastabiles heterogenes Gemisch vorliegen, welches sich erst im Laufe der Zeit und/oder bei Zufuhr von Energie zu einem homogenen Gemisch entwickelt. Zweitens kann eine metastabile homogene Mischung vorliegen, welche zu einer heterogenen Mischung differenzieren würde, um von einem metastabilen zu einem stabilen Zustand zu gelangen. Bei festen Stoffen kann man also homogen stabile, heterogen stabile, homogen metastabile und heterogen metastabile Phasengemische unterscheiden. Kühlt man die Schmelze einer Legierung so langsam ab, dass sich das System praktisch immer im Gleichgewicht befindet, so scheiden sich im Laufe der Abkühlung Kristallite unterschiedlicher Zusammensetzung ab. Die Beziehung zwischen der Temperatur des Systems und der Zusammensetzung der Phasen ist durch das Phasendiagramm der Legierung gegeben. Dieses Diagramm ist die Grundlage für die Untersuchung von Ausscheidungs- und Umwandlungsprozessen in Metallen und der sich daraus ergebenden Eigenschaftsänderungen in Abhängigkeit von Temperatur und Zusammensetzung. Die Thermische Analyse einer Legierung aus höchstens zwei Komponenten kann Aufschluss über die Zustandsänderung und damit ihre Zusammensetzung geben. Dazu wird eine Temperatur-Zeit-Kurve für Erwärmung oder Abkühlung erstellt. 2. Theoretische Grundlagen 2.1. Das Gleichgewichtsphasendiagramm Gibt es in einem System nur gleichartige Teilchen (z. B. reine Elemente oder chemische Verbindungen), so spricht man von einem Einkomponentensystem. Unter einem System versteht man hier die gesamte untersuchte Stoffmenge. Ob ein solches System fest, flüssig oder gasförmig ist, hängt allein von den Zustandsvariablen Druck (p) und Temperatur (T) ab. In der Regel arbeitet man bei konstantem Druck, gegeben durch den Luftdruck. Befinden sich im System aber mehrere verschiedene Teilchenarten (Komponenten), so gibt es als zusätzliche Variable zu p und T 2

3 noch die chemische Konzentration ( c i ) bzw. den auf die gesamte Stoffmenge bezogenen Molenbruch ( x i ). c i = n i / V x i = n i / Σn i n i : Teilchenzahl der Komponente i V: Volumen Mehrkomponentensysteme, die mindestens ein metallisches Element enthalten und sich insgesamt wie Metalle verhalten (z. B. elektrische Leitfähigkeit zeigen), werden als Legierungen bezeichnet. In Abhängigkeit von den Zustandsvariablen kann das System in unterschiedliche, voneinander getrennte Bereiche aufgeteilt sein. Man spricht dann von einem heterogenen System. Innerhalb der einzelnen Bereiche ist die Verteilung homogen. Man bezeichnet diese homogenen, durch Grenzflächen voneinander getrennten Bereiche als Phasen. An den Phasengrenzen ändern sich die chemischen, strukturellen oder physikalischen Eigenschaften sprungartig, innerhalb der Grenzen nur kontinuierlich. Im Phasendiagramm wird in der Regel die Konzentration x i gegen die Temperatur T aufgetragen. In diesen Diagrammen sind die Existenzbereiche der einzelnen Phasen durch Linien voneinander getrennt (vgl. Abb. 1). Abb. 1: Phasendiagramm für das System Cu-Ni mit entsprechender Abkühlungskurve für die Legierung Cu 60 Ni 40 Bei sehr hoher Temperatur ist das ganze System einphasig flüssig, bei sehr niedriger Temperatur einphasig fest (Mischkristall). Dazwischen gibt es einen Temperaturbereich, in dem eine feste und eine flüssige Phase miteinander im thermodynamischen Gleichgewicht stehen. Dieses Zweiphasengebiet ist von der reinen Schmelze durch die Liquiduskurve, vom festen Zustand durch die Soliduskurve abgegrenzt. Wird eine Schmelze mit der Zusammensetzung Cu 60 Ni 40 langsam abgekühlt, so ergibt sich im Laufe der Zeit die in Abb. 1 dargestellte Abkühlkurve. 3

4 Erreicht die Schmelze beim Abkühlen die Liquiduskurve, so kann sich der erste Kristallit bilden. Seine Zusammensetzung entspricht dem Punkt B. Beim Auskristallisieren werden die Komponenten also in unterschiedlichen Mengen der Schmelze entzogen. Die Komponente mit dem höheren Schmelzpunkt reichert sich in der festen Phase, die mit dem niedrigeren Schmelzpunkt in der flüssigen Phase an. Die Konzentration der Schmelze bewegt sich beim weiteren Abkühlen entlang der Liquiduskurve in Richtung C, die der festen Phase entlang der Soliduskurve in Richtung D. Sind diese Punkte erreicht, ist das ganze System fest, und die mittlere Zusammensetzung des Feststoffes entspricht der Ausgangskonzentration der Schmelze. Das Erreichen der Liquiduskurve bzw. das Verlassen der Soliduskurve macht sich in der Abkühlkurve durch eine veränderte Steigung bemerkbar. Die Massenanteile der Phasen an der Gesamtmasse des Systems lassen sich im Zweiphasengebiet mit dem Hebelgesetz bestimmen (analog berechnen sich die Gewichtsanteile). Hierzu zeichnet man zunächst eine isotherme Linie (Konode) durch das Zweiphasengebiet (Abb. 2). Die Senkrechte über der Ausgangskonzentration der Schmelze teilt die Konode in zwei Abschnitte l α und l β (Hebelarme). Es gilt: n α l α = n β l β Abb. 2: Das Hebelgesetz: Die Abschnitte l α und l β repräsentieren das Verhältnis von Schmelze zu auskristallisiertem Feststoff. Abweichend von dem eben gezeigten idealen Verhalten einer lückenlosen Mischbarkeit im System Cu-Ni zeigt z.b. das System Au-Ni ein Schmelzpunktminimum (Abb. 3). Hat die Schmelze die zum Minimum gehörige Zusammensetzung, kristallisiert sie beim Abkühlen unter Beibehaltung dieser Zusammensetzung aus. 4

5 Abb. 3: Das binäre System Au-Ni Abb. 3 zeigt zusätzlich das Auftreten einer Mischungslücke im festen Zustand; d.h. bei entsprechend tiefer Temperatur gibt es im Gleichgewichtszustand keine Kristallite mit Zusammensetzungen innerhalb der Mischungslücke. Die Isotherme, die die Mischungslücke tangiert, liefert die kritische Entmischungstemperatur. Erreicht die Mischungslücke die Soliduskurve, ergibt sich das in Abb. 4 am Beispiel Ag-Cu dargestellte Phasendiagramm. Abb. 4: Das binäre System Ag-Cu 5

6 Im Bereich I liegt eine einzige homogen durchmischte Schmelze vor. Im festen Zustand gibt es jedoch mehrere verschiedene Mischkristalle. Im Bereich II liegt ein silberreicher (α), im Bereich III ein kupferreicher (β) Mischkristall vor. IV und V sind Zweiphasengebiete, in denen die Schmelze mit den silber- bzw. kupferreichen Mischkristallen im Gleichgewicht steht. Die Mischungslücke VI stellt ein Zweiphasengebiet zwischen zwei festen Phasen dar. Hier stehen die beiden unterschiedlichen Mischkristalle α und β miteinander im Gleichgewicht. Wird eine Schmelze mit einem sehr großen Molenbruch X Cu abgekühlt, so scheidet sich zunächst ein sehr kupferreicher Mischkristall aus. Die Konzentration des Kupfers in der Schmelze nimmt schneller ab als die des Silbers. Der Molenbruch der Schmelze bewegt sich also beim Abkühlen auf der Liquiduskurve in Richtung E. Hatte die Schmelze ursprünglich einen kleinen Molenbruch X Cu, so scheidet sich der silberreiche Mischkristall aus. Auch dann bewegt sich die Konzentration der Schmelze beim Abkühlen auf den Punkt E zu. Dieser Punkt wird als der eutektische Punkt bezeichnet. Hat die Schmelze diese eutektische Konzentration erreicht, so fallen beide Mischkristalle bei konstanter Temperatur in konstantem Verhältnis aus. Die Zusammensetzungen dieser Mischkristalle sind durch die Punkte A und B gegeben. Erst wenn das System vollständig erstarrt ist, kommt es zu einer weiteren Temperaturabsenkung (vgl. Abb. 5b). Am eutektischen Punkt stehen drei Phasen miteinander im Gleichgewicht: Es sind zwei feste Mischkristallphasen und die Schmelze (Begründung vgl. Gibbssche Phasenregel). Erreichen die Ränder der Mischungslücke den Molenbruch 1 oder 0, kommt es zur Ausscheidung der reinen Komponenten. Die Bereiche II und III fehlen dann im Phasendiagramm. (a) (b) Abb. 5: Das Phasendiagramm Pb-Sb (a) mit den dazugehörigen Abkühlkurven (b) Die Gibbssche Phasenregel besagt: Der Zustand eines Systems ist dadurch gekennzeichnet, wie viele verschiedene Phasen bei gegebenen Bedingungen miteinander im Gleichgewicht stehen. Ändert man eine Zustandsvariable, z.b. die Temperatur, um einen kleinen Betrag, so ändert sich in weiten Temperaturbereichen die Anzahl der im Gleichgewicht befindlichen Phasen nicht. Liegt die Temperatur des Systems aber dicht an seinem Schmelzpunkt, kann eine kleine Änderung schon zum Verschwinden oder Hinzukommen einer Phase führen. 6

7 Die Anzahl der Zustandsvariablen, die verändert werden können, ohne die Anzahl der Phasen im Gleichgewicht zu verändern, bezeichnet man als die Zahl der Freiheitsgrade F. F ergibt sich aus der Anzahl der Komponenten K und der Phasen P durch: F = K - P + 2 Für ein binäres System ist F = 2 - P + 2 Befindet man sich im Phasendiagramm eines binären Systems z. B. in der Schmelze weit entfernt von der Liquiduskurve, so kann man die Temperatur, den Druck und die Konzentration ändern, ohne dass eine weitere Phase gebildet wird: F = = 3 Befindet man sich im Phasendiagramm eines binären Systems auf der Liquidus- oder der Soliduskurve, so ist bei einem gewählten Druck und einer gewählten Temperatur die Konzentration unveränderbar: F = = Keimbildung und Wachstum Alle spontan ablaufenden Prozesse müssen zu einem energetisch günstigeren Zustand führen, d.h. die freie Energie des Systems muss kleiner werden (Abb. 7). Wird z.b. beim Abkühlen eines Systems die Schmelztemperatur unterschritten, bildet sich spontan die thermodynamisch stabilere feste Phase innerhalb der flüssigen Schmelze aus (homogene Keimbildung). Abb. 6: Bildung einer Phasengrenzfläche Fest/Flüssig Die freie Bildungsenthalpie G für diesen Prozess ist negativ. Eine Phasenumwandlung bedingt aber die Bildung einer neuen Phasengrenzfläche innerhalb der alten Phase. Dies ist grundsätzlich energetisch ungünstig. Die freie Bildungsenergie der neuen Phase muss also aufgeteilt werden in einen positiven Anteil der Oberfläche G A und einen negativen Volumenanteil G V. Lagern sich anfangs nur wenige Teilchen zur neuen Phase zusammen, so hat der entstehende Keim ein relativ großes Verhältnis Oberfläche/Volumen. Das positive G A überwiegt das negative G V ; diese kleinen Keime sind nicht stabil - die Schmelze ist unterkühlt. Sind die Keime bereits etwas größer, so ändert sich das Verhältnis, da die Oberfläche nur mit der zweiten, das Volumen aber mit der dritten Potenz des Radius wächst. Die Schmelze kristallisiert aus. Liegen Keime verschiedener Größe nebeneinander vor, so wachsen die größeren auf Kosten der kleineren. Dieser Vorgang benötigt jedoch Zeit, so dass sich die Anzahl der wachsenden Keime über die Abkühlgeschwindigkeit regeln lässt. 7

8 Abb. 7: Änderung der freien Enthalpie in Abhängigkeit vom Keimradius Will man beim Abkühlen eine Unterkühlung der Schmelze vermindern, so kann man durch Zusetzen von Fremdkeimen (Impfen) die Keimbildungsarbeit herabsetzen. Bei dieser heterogenen Keimbildung lagern sich Atome aus der Schmelze an die vorhandenen Grenzflächen an, so dass die aufzubringende Oberflächenenergie geringer ist. Abb. 8: Heterogene Keimbildung Von der Keimbildungsgeschwindigkeit zu unterscheiden ist die Wachstumsgeschwindigkeit der Keime. Neben der Abkühlgeschwindigkeit spielt hier auch der Stofftransport eine wichtige Rolle. Abb. 9 verdeutlicht die Anlagerung von Gitterbausteinen nach der Theorie von Kossel und Stranski. Danach werden Gitterbausteine bevorzugt dort angelagert, wo der Einbau mit dem größten Energiegewinn verbunden ist. Der Energiegewinn nimmt für die Möglichkeiten 1-6 in dieser Reihenfolge ab. Die meisten Teilchen finden jedoch nicht sofort die energetisch günstigste Position. Sie lagern sich an den wachsenden Kristall an und gelangen anschließend durch Oberflächendiffusion auf ihren endgültigen Platz im Kristallgitter. Werden dabei Fremdatome adsorbiert, so kann dies das Kristallwachstum entscheidend beeinflussen. 8

9 Abb. 9: Besetzung einer Kristalloberfläche nach Kossel und Stranski 2.3. Gefüge Unter dem Begriff "Gefüge" fasst man die lokale chemische Zusammensetzung, die Anordnung, die Form und die Größe der Körner im Feststoff zusammen. Der Erstarrungsprozess umfasst drei zu unterscheidende Vorgänge: Keimbildung, Keimwachstum und das eigentliche Kornwachstum. Abb. 10: Entwicklung der Struktur einer Gusslegierung: (a) Begin der Keimbildung, (b)globulares Wachstum in der Abschreckungszone, (c) gerichtetes kolumnares Wachstum, (d) globulares grobkörniges Gefüge im Zentrum Durch Anätzen mit einem Säuregemisch können die Gefügestrukturen im Querschnitt einer Gusslegierung sichtbar gemacht werden. Am äußeren Rand liegt ein feinkörniges globulares Gefüge vor. Dieser Bereich war im unmittelbaren Kontakt mit der Gusskokillenwand. Der Wärmeabfluss war sehr groß, so dass sich Kristallisationskeime ausbilden konnten. Weiter nach innen haben sich große, langgestreckte Körner ausgebildet. Ausgehend von wenigen Keimen erfolgt dort die Kristallisation bevorzugt entgegen der Wärmeableitungsrichtung. Im Zentrum ist das Gefüge 9

10 wieder globular; die Körner sind jedoch größer als am Rand. Hier hatten die größeren Keime während der langsamen Abkühlung Gelegenheit, auf Kosten der kleineren Keime zu wachsen. Abb. 11: Planares Wachstum Liegt eine eutektische Schmelze vor, so bilden sich die zwei Mischkristalle α und β beim Erstarren mit etwa gleicher Korngröße aus. Bei einer übereutektoiden Konzentration bildet sich bis zum Erreichen des Eutektikums nur ein Mischkristall (z.b. β). Sobald die Restschmelze eine eutektische Zusammensetzung erreicht hat, beginnen α- und β- Mischkristalle gleichzeitig und zu gleichen Teilen auszufallen. Nach dem vollständigen Erstarren liegen verhältnismäßig große β-kristallite in einer feinkörnigen Matrix aus α- und β-mischkristallen vor. Sind die Wachstumsbedingungen nicht in allen kristallographischen Richtungen gleich, können sich tannenbaumförmige Dendriten bilden, bei denen in Richtung des Stammes und der Äste die Wachstumsbedingungen besonders günstig sind (Abb.12 und 13). Die Dendritenbildung wird durch starke Unterkühlung und eine geringe Keimbildungsrate begünstigt. Abb. 12: Dendritisches Wachstum in Gusslegierungen große, früh ausgeschiedene Kristallite in feinkörniger Matrix mit (gemittelt!) eutektischer Zusammensetzung 10

11 Abb. 13: Dendritisches Wachstum Beim Abkühlen einer Schmelze und beim Erstarren kommt es bei den meisten Metallen und Legierungen zu einer Volumenverringerung (Erstarrungsschrumpfung). Die Werte liegen in der Regel zwischen -2 und -8 Vol.%. Werden beim Erstarrungsprozess noch geschmolzene Bereiche geringerer Dichte von bereits festen Bereichen völlig umschlossen, so führt die fortschreitende Erstarrung und Volumenkontraktion zur Ausbildung von Hohlräumen, die Lunker genannt werden. Sie beeinträchtigen die mechanische Stabilität und sind insbesondere innerhalb von Schweißnähten kritisch Metallographische Gefügeanalyse Nach entsprechender Präparation einer Schlifffläche kann die Gefügestruktur z.b. unter einem Metall- oder einem Elektronenmikroskop beobachtet und ausgewertet werden. Ein wichtiger Punkt bei der Analyse ist die Korngrößenbestimmung. Innerhalb eines Korns ist der kristallographische Aufbau konstant, d.h. die Netzebenen verlaufen in einem Korn parallel. An der Grenzfläche zwischen zwei Körnern stoßen Netzebenen mit unterschiedlichen Winkeln aufeinander und bilden Störungen im Kristall, die Korngrenzen. Die Größe der Körner wird an metallographischen Schliffen, d.h. an ebenen Schnitten durch das Gefüge ermittelt. Da selbst bei kugelförmigen Körnern nie alle in ihren Mittelebenen geschnitten würden, stellen die so erhaltenen Werte nicht die wahren Korngrößen dar. Die erhaltene Information wird deshalb als "scheinbare Korngröße" bezeichnet. Es werden verschiedene Verfahren zum Ausmessen der Korngrößen angewendet. Linienschnittverfahren (Durchmesserverfahren): 11

12 Auf das Schliffbild werden 5 bis 10 parallele Linien der Länge L (mm) gezeichnet (Abb. 14). Gezählt werden die von den Linien vollständig geschnittenen Körner z, wobei das erste teilweise geschnittene Korn mitgezählt wird und das letzte zum Ausgleich dafür nicht berücksichtigt wird. Die mittlere Korngröße D m ergibt sich dann zu: D m = ( L p ) / ( z V ) L = Linienlänge p = Anzahl der parallelen Linien z = Anzahl der geschnittenen Körner V = Abbildungsmaßstab Abb. 14: (a) Linienschnittverfahren, (b) Kreisverfahren Kreisverfahren: Auf das Schliffbild wird ein Kreis mit bekanntem Flächeninhalt gezeichnet (Abb. 14). Gezählt werden die Körner z, die vollständig innerhalb des Kreises liegen und jene, die von der Kreislinie geschnitten werden. Von den geschnittenen Körnern n wird angenommen, dass 67 % ihrer Fläche im Kreisinneren liegt, so dass für die mittlere Kornquerschnittsfläche gilt: F m = F K / (( 0,67 n + z ) V 2 ) F K = bekannte Kreisfläche F m = mittlere Kornquerschnittsfläche z = Anzahl der vollständig im Kreis liegenden Körner n = Anzahl der von der Kreislinie geschnittenen Körner v = Abbildungsmaßstab Liegen in einer Probe verschiedene Phasen nebeneinander vor (vgl. Abb.12), müssen die Korngrößen für jede Phase einzeln bestimmt werden, um daraus den prozentualen Anteil an der Gesamtfläche bzw. am Gesamtvolumen zu ermitteln. Um die Struktur und chemische Zusammensetzung der einzelnen Körner zu bestimmen, bedient man sich röntgenographischer Methoden. In einem Elektronenmikroskop können gezielt einzelne Körner mit Elektronen beschossen werden. Die Wechselwirkung dieser Elektronen mit den Elektronenhüllen der Metallatome 12

13 führt zur Emission von Röntgenstrahlen. Die Energie dieser Röntgenstrahlung ist charakteristisch für die vorliegenden Elemente. Aus dem Verhältnis der aufgenommenen Röntgenpeaks lassen sich quantitative Aussagen über die Zusammensetzung machen. Werden die Gefügeproben so dünn geschliffen, dass der Elektronenstrahl die Probe völlig durchdringen kann, lassen sich Aussagen über die Kristallstruktur im einzelnen Korn treffen. Der Elektronenstrahl wird an den einzelnen Netzebenen wie an einem Gitter gebeugt. In dem resultierenden Beugungsbild können die jeweiligen Netzebenen identifiziert werden. 3. Technische Bedeutung Al - Legierungen werden, bedingt durch - geringes Gewicht, - in der Regel gute Korrosionsbeständigkeit, - gut einstellbare mechanische Eigenschaften durch Legierungselemente und /oder Wärmebehandlung, - gute Ver- und Bearbeitbarkeit, - dekorative Gestaltungsmöglichkeiten in besonderem Umfang als Guss- oder Knetlegierung eingesetzt. Al - Legierungen mit % Si und % Si und / oder % Mg, Cu, Mn, Ni werden z.b. für die Herstellung von Gussstücken (Kokillen-, Druck- und Niederdruckguss) für den Apparate-, Geräte-, Fahrzeug- und Maschinenbau genutzt. Durch die Legierungszusätze und in Abhängigkeit von Gießverfahren und Wärmebehandlung werden Zugfestigkeiten bis 290 N/mm 2 erreicht. 4. Versuchsdurchführung 4.1. Proben / Geräte Rohmaterial: AL 99,5, reines Si Geräte: Muffelofen LM 111 (Linn) Thermometer + Regler (Heraeus) Gusskokille Metallmikroskop MeF3a (Reichert-Jung) 4.2. Versuchsablauf Eine vorbereitete Aluminium-Silizium-Legierung wird im Keramiktiegel aufgeschmolzen. Die Zusammensetzung der Legierung ändert sich durch den Abbrand bei jedem Aufschmelzen geringfügig. Im Tiegel steckt zur Temperaturbestimmung ein Thermoelement, welches durch ein Keramikrohr geschützt und mit einem Thermoregler verbunden ist. Nachdem die Probe vollständig aufgeschmolzen ist, wird der Ofen ausgeschaltet und die Abkühlkurve aufgenommen. Hierfür wird in kurzen Zeitabständen (alle 30 sec.) die Temperatur der Schmelze bestimmt und gegen die Abkühlzeit aufgetragen. 13

14 Temperaturgradienten in der Schmelze sollten durch vorsichtiges Rühren mit dem Thermoelement vermieden werden! Eine bereits präparierte Probe mit polierter und angeätzter Fläche ist einer eingehenden Gefügebetrachtung zu unterziehen. Bestimmen Sie die Gefügebestandteile, ggf. mit Hilfe der Literatur! Sind verschiedene Bereiche zu erkennen? Wenn ja, so drucken Sie diese aus und bestimmen Sie die Korngröße. Abb. 15: Das binäre System Al-Si 5. Versuchsauswertung Bestimmen Sie die Zusammensetzung der von Ihnen hergestellten Legierung mit Hilfe von Phasendiagramm (vgl. Abb. 15), Abkühlkurve und Gefüge. Stellen Sie den Zusammenhang zwischen Gefügebereich, Korngröße und Abkühlbedingung dar. 14

15 7. Literatur D.R. Askeland, The Science and Engineering of Materials, PWS Publishing Company, 1994 P.W. Atkins, Physical Chemistry, Oxford University Press, Oxford Melbourne Tokyo, 1998 C.R. Barrett, W.D. Nix, A.S. Tetelman, The principles of Engineering materials, Prentice Hall, Inc., Englewood Cliffs, New Jersey, 1973 W. Bergmann, Werkstofftechnik, Teil 1 (Grundlagen) Carl Hanser Verlag, München 1989 Sir A. Cottrell, An Introduction to Metallurgy, The University Press, Cambridge, 1995 P. Haasen, Physical Metallurgy, Cambridge University Press, 1996 E. Hornbogen, H. Warlimont, Metallkunde, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York, 1991 E. Macherauch, Praktikum in Werkstoffkunde, Vieweg Verlag, Braunschweig 1992 W. Schatt, Einführung in die Werkstoffwissenschaft, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig 1991 M. Schumann, Metallographie, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig 1991 G. Wedler, Lehrbuch der Physikalischen Chemie, Verlag Chemie, Weinheim 15

2 Gleichgewichtssysteme

2 Gleichgewichtssysteme Studieneinheit III Gleichgewichtssysteme. Einstoff-Systeme. Binäre (Zweistoff-) Systeme.. Grundlagen.. Systeme mit vollständiger Mischbarkeit.. Systeme mit unvollständiger Mischbarkeit..4 Systeme mit Dreiphasenreaktionen..4.

Mehr

4. Legierungsbildung

4. Legierungsbildung Letzte VL: - Phasenumwandlungen im festen Zustand - Erstellung von Zustandsdiagrammen - Zweistoffsysteme - Kristallseigerungen - Hebelgesetz Heutige VL: - Eutektische Entmischung, eutektoider Zerfall,

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Phasendiagramme. Seminar zum Praktikum Modul ACIII

Phasendiagramme. Seminar zum Praktikum Modul ACIII Phasendiagramme Seminar zum Praktikum Modul ACIII Definition Phase Eine Phase ist ein Zustand der Materie, in dem sie bezüglich ihrer chemischen Zusammensetzung und bezüglich ihres physikalischen Zustandes

Mehr

Reale Zustandsdiagramme und ihre Interpretation

Reale Zustandsdiagramme und ihre Interpretation 4 Reale Zustandsdiagramme und ihre Interpretation 4. Grundlagen Was zu beachten ist, wird hier anhand einer kurzen Wiederholung dargestellt - die grundlegenden egriffe binärer ysteme: ufbau einer Legierung

Mehr

Einführung in Werkstoffkunde Zustandsdiagramme

Einführung in Werkstoffkunde Zustandsdiagramme Einführung in Werkstoffkunde Dr.-Ing. Norbert Hort norbert.hort@gkss.de Magnesium Innovations Center (MagIC) GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH Inhalte Über mich Einführung Aufbau von Werkstoffen Physikalische

Mehr

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. www.stahltechnologie.de. Dipl.-Ing. Ch.

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. www.stahltechnologie.de. Dipl.-Ing. Ch. Institut für Eisen- und Stahl Technologie Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm Dipl.-Ing. Ch. Schröder 1 Literatur V. Läpple, Wärmebehandlung des Stahls, 2003, ISBN 3-8085-1308-X H. Klemm, Die Gefüge

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen: Mündliche Ergänzungsprüfung bei gewerblich-technischen und kaufmännischen Ausbildungsordnungen bis zum 31.12.2006 und für alle Ausbildungsordnungen ab 01.01.2007 Am 13. Dezember 2006 verabschiedete der

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 1. Wie viel mol Eisen sind in 12 x 10 23 Molekülen enthalten? ca. 2 Mol 2. Welches Volumen Litern ergibt sich wenn ich 3 mol

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen 6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Das Wortschema benennt die Ausgangsstoffe und die Reaktionsprodukte einer chemischen Reaktion. Das Reaktionsschema sagt zusätzlich etwas über das

Mehr

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder v = d! p! n da v 1 = v 2 (I) (II) gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder i = Übersetzungsverhältnis n 1 n 2 = d 2 d 1 = i (V) Beispiel

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 1 Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 Themen: Metallische Bindungen (Skript S. 51 53, inkl. Arbeitsblatt) Reaktionsverlauf (Skript S. 54 59, inkl. Arbeitsblatt, Merke, Fig. 7.2.1

Mehr

unterschiedliche Gruppen technischer Gläser, unterkühlte Schmelzen, kein fester Schmelzpunkt, Glas- (Netzwerk-)bildner, Glaswandler, oxidische

unterschiedliche Gruppen technischer Gläser, unterkühlte Schmelzen, kein fester Schmelzpunkt, Glas- (Netzwerk-)bildner, Glaswandler, oxidische Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Gläser und Keramiken, Werkstoffeigenschaften, amorphe Stoffe, unterschiedliche Gruppen technischer Gläser, unterkühlte Schmelzen, kein fester Schmelzpunkt,

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 zum Kurs 41500, Finanzwirtschaft: Grundlagen, SS2011 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Finanzwirtschaft: Grundlagen, Kurs 41500 Aufgabe Finanzierungsbeziehungen

Mehr

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005 Zählstatistik Peter Appel 31. Januar 2005 1 Einleitung Bei der quantitativen Analyse im Bereich von Neben- und Spurenelementkonzentrationen ist es von Bedeutung, Kenntnis über die möglichen Fehler und

Mehr

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb 6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb WIEDNER Wie schon im Kapitel VI erwähnt, ist die Probenahme in Betrieben, die Produkte nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch herstellen oder in den Verkehr

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches Aufgaben - Kalibriermessungen Bestimmen Sie experimentell den Brechungsindex einer gegebenen Mischung bei unterschiedlicher Zusammensetzung. - Theoretische

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Mischungslücke in der flüssigen Phase

Mischungslücke in der flüssigen Phase Übungen in physikalischer Chemie für B. Sc.-Studierende Versuch Nr.: S05 Version 2015 Kurzbezeichnung: Mischungslücke Mischungslücke in der flüssigen Phase Aufgabenstellung Die Entmischungskurven von Phenol/Wasser

Mehr

GDOES-Treffen Berlin 2008. Sputterprozess und Kristallorientierung

GDOES-Treffen Berlin 2008. Sputterprozess und Kristallorientierung GDOES-Treffen Berlin 2008 Sputterprozess und Kristallorientierung Die folgenden drei Folien zeigen, daß bei polykristallinen Materialien kein mehr oder weniger gleichmäßiger Sputterangriff beobachtet werden

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Metallausbildung - 2. Ausbildungsjahr

Metallausbildung - 2. Ausbildungsjahr Im Metallbau werden selten reine Metalle verarbeitet, da vor allem ihre Festigkeit nicht ausreicht. Eine Legierung ist ein Gemisch aus mindestens zwei chemischen Elementen, von denen mindestens eines ein

Mehr

Der Kälteanlagenbauer

Der Kälteanlagenbauer Der Kälteanlagenbauer Band : Grundkenntnisse Bearbeitet von Karl Breidenbach., überarbeitete und erweiterte Auflage. Buch. XXVIII, S. Gebunden ISBN 00 Format (B x L):,0 x,0 cm Zu Inhaltsverzeichnis schnell

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Übung Grundlagen der Werkstoffe. Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm

Übung Grundlagen der Werkstoffe. Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm Übung Grundlagen der Werkstoffe Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm Einstiegsgehälter als Motivation für das Studium Übungsaufgaben 7. Skizzieren Sie eine Volumen/Temperatur-Kurve von Eisen. Begründen

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Überstrukturen von Polymeren

Überstrukturen von Polymeren Überstrukturen von Polymeren Die Vielfalt der molekularen Architektur von Kunststoffen wird durch d die verschiedenen möglichen Überstrukturen, in denen Polymerketten en vorliegen können, noch erweitert.

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten Perspektive Perspektive mit zwei Fluchtpunkten (S. 1 von 8) / www.kunstbrowser.de Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten Bei dieser Perspektivart wird der rechtwinklige Körper so auf die Grundebene

Mehr

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Charakteristische Eigenschaften der Aggregatzustände Gas: Flüssigkeit: Feststoff: Nimmt das Volumen und die Form seines Behälters an. Ist komprimierbar. Fliesst leicht.

Mehr

Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium

Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium Unterrichtsfach Themenbereich/e Schulstufe (Klasse) Fachliche Vorkenntnisse Sprachliche Kompetenzen Zeitbedarf Material- & Medienbedarf

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Physik und Chemie der Minerale

Physik und Chemie der Minerale Physik und Chemie der Minerale Phasendiagramme Mehrere Komponenten Segregation, konstitutionelle Unterkühlung Keimbildung Kinetik des Kristallwachstums Kristallzüchtung Literaturauswahl D.T.J Hurle (Hrsg.):

Mehr

Rentenarten in der gesetzlichen Rentenversicherung + VBL-Rente

Rentenarten in der gesetzlichen Rentenversicherung + VBL-Rente Rentenarten in der gesetzlichen Rentenversicherung + VBL-Rente Im April 2007 wurde das Gesetz zur Anpassung der Regelaltersgrenze an die demografische Entwicklung und zur Stärkung der Finanzierungsgrundlagen

Mehr

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn An die Redaktionen von Presse, Funk und Fernsehen 32 02. 09. 2002 Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn Das aktive Sparen ist nach wie vor die wichtigste Einflussgröße

Mehr

How to do? Projekte - Zeiterfassung

How to do? Projekte - Zeiterfassung How to do? Projekte - Zeiterfassung Stand: Version 4.0.1, 18.03.2009 1. EINLEITUNG...3 2. PROJEKTE UND STAMMDATEN...4 2.1 Projekte... 4 2.2 Projektmitarbeiter... 5 2.3 Tätigkeiten... 6 2.4 Unterprojekte...

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Physikalische Chemie 19.06.2002 SS 2002. Versuch 7 : Aufnahme einer Adsorptionsisothermen

Physikalische Chemie 19.06.2002 SS 2002. Versuch 7 : Aufnahme einer Adsorptionsisothermen Physikalische Chemie 19.06.2002 SS 2002 Praktikumprotokoll Versuch 7 : Aufnahme einer Adsorptionsisothermen von Joanna Swidlinski Matrikelnr.: 200124158 Annika Dettloff Matrikelnr.: 200124116 1 Physikalische

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

FH-D. Projekt: Gussteil 2006/2007

FH-D. Projekt: Gussteil 2006/2007 FH-D Projekt: Gussteil 2006/2007 Grundlagen SANDGUSS Je nach Sandkörnung kann man unterschiedliche Oberflächen erzeugen. Der Sand kann zusätzlich die Flusseigenschaften des Metalls unterstützen, d.h. nicht

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

APP-GFP/Fluoreszenzmikroskop. Aufnahmen neuronaler Zellen, mit freund. Genehmigung von Prof. Stefan Kins, TU Kaiserslautern

APP-GFP/Fluoreszenzmikroskop. Aufnahmen neuronaler Zellen, mit freund. Genehmigung von Prof. Stefan Kins, TU Kaiserslautern Über die Herkunft von Aβ42 und Amyloid-Plaques Heute ist sicher belegt, dass sich die amyloiden Plaques aus einer Vielzahl an Abbaufragmenten des Amyloid-Vorläufer-Proteins (amyloid-precursor-protein,

Mehr

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden. In einer Website haben Seiten oft das gleiche Layout. Speziell beim Einsatz von Tabellen, in denen die Navigation auf der linken oder rechten Seite, oben oder unten eingesetzt wird. Diese Anteile der Website

Mehr

n 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 S n 1250 1244, 085 1214, 075 1220, 136 1226, 167 Nach einem Jahr beträgt der Schuldenstand ca. 1177,09.

n 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 S n 1250 1244, 085 1214, 075 1220, 136 1226, 167 Nach einem Jahr beträgt der Schuldenstand ca. 1177,09. Gymnasium Leichlingen 10a M Lö 2007/08.2 2/2 Aufgaben/Lösungen der Klassenarbeit Nr. 4 von Fr., 2008-04-25 2 45 Aufgabe 1: Die A-Bank bietet Kredite zu einem Zinssatz von 6% pro Jahr an. Ein privater Keditvermittler

Mehr

Elektrische Spannung und Stromstärke

Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung 1 Elektrische Spannung U Die elektrische Spannung U gibt den Unterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

einfache Rendite 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110

einfache Rendite 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110 Übungsbeispiele 1/6 1) Vervollständigen Sie folgende Tabelle: Nr. Aktie A Aktie B Schlusskurs in Schlusskurs in 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110 Arithmetisches Mittel Standardabweichung

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + +

3. Anwendungen. 3.1. Chemische Reaktionen. Aufgabe: Die Gleichung + + 1 3. Anwendungen 3.1. Chemische Reaktionen Aufgabe: Die Gleichung + + beschreibt die Verbrennung von Ammoniak zu Stickstoffoxid und Wasser Für welche möglichst kleine natürliche Zahlen x1, x2, x3 und x4

Mehr

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH Thema: Übung des kleinen Einmaleins; operative Beziehungen erkunden Stufe: ab 2. Schuljahr Dauer: 2 bis 3 Lektionen Materialien: Kleine Einmaleinstafeln (ohne Farben), Punktefelder

Mehr

Chemische Reaktionen

Chemische Reaktionen Ein paar Worte zuvor 7 Stoffe und ihre Eigenschaften 1 Reine Stoffe und Gemische 10 2 Aggregatzustände, Dichte, Löslichkeit, Brennbarkeit und Leitfähigkeit 12 3 Trennverfahren 19 Auf einen Blick: Stoffe

Mehr

Metallring Flüssigkeitslamelle Flüssigkeit (Wasser +/-Pril)

Metallring Flüssigkeitslamelle Flüssigkeit (Wasser +/-Pril) Name: PartnerIn in Crime: Datum : Versuch: Oberflächenspannung und innere Reibung 1105B Einleitung: Oberflächenspannung wird durch zwischenmolekulare Kräfte kurzer Reichweite hervorgerufen (Kohäsionskräfte).

Mehr

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft:

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft: Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft: Hinweis: Die im Folgenden dargestellten Fallkonstellationen beziehen sich auf

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr