All contents and trademarks are reserved by the wave company. Copyright by Karl-Heinz Ebeling



Ähnliche Dokumente
Projekt Persönlichkeitsentwicklung. Für Schüler & Nachwuchstalente mit LMI Deutschland & der SAB

Persönliches Coaching

Mail encryption Gateway

Teamentwicklung und Projektmanagement

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Coaching-Projekt: Organisationsoptimierung und Burn-out-Prävention

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

NATURESPONSE BUSINESS SEMINARE 2014 im Bergschlößl Park Linz

360 Feedback. Gestaltung von Entwicklungsprozessen

Vom Können zum Tun Transfer- Impulse

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

.. für Ihre Business-Lösung

kealani kealani Coaching und Beratung

Passgenau schulen Bedarfsanalyse

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003

Die 5 Erfolgsfaktoren. Neukundengewinnung. im B2B

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Berichtsband egovernment-trend [Auszug]

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit

lernen Sie uns kennen...

Kollegiale Beratung. Kurzleitfaden: Workshop

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Ernährung im 1. Jahr

Sitzungsleitung. Dr. Urs-Peter Oberlin 1/5

Konzentration auf das. Wesentliche.

BUSINESS-COACHING. für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES. Kaderli Coaching & Training

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Mobile Intranet in Unternehmen

InnoFaktor Innovationsstrategien mittelständischer Weltmarktführer im demografischen Wandel


40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

So führen Sie erfolgreiche Mitarbeitergespräche! Skriptum für Führungskräfte

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Wir vermitteln sicherheit

Stunde 1: Motivation und Verhaltensänderung

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Lizenzierung von System Center 2012

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG VALLÉE UND PARTNER BERATUNG FÜR LOGISTIK & IT

GeFüGe Instrument I07 Mitarbeiterbefragung Arbeitsfähigkeit Stand:

Strategisches Personalmanagement A G E N D A

Führungskräfte-Coaching mit Pferden

Partnerprogramme Unsere Angebote für Fitnessstudios

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

L e i t f a d e n / F r a g e b o g e n für das Mitarbeiter/innen- Gespräch

Human Resources Strategie

Karrieremanagement! Einstieg und Aufstieg, wertvolle Tipps für Ihre Karriereplanung. Referent: Christian Runkel, Geschäftsführender Gesellschafter

CDC Management. Coaching. In Zusammenarbeit mit:

Engagement auf Augenhöhe WEGE ZUR INDIVIDUELLEN WEITER- ENTWICKLUNG COACHING

Empathisches CRM. (Empathic CRM) Sven Bruck, die dialogagenten. die dialogagenten Agentur Beratung Service GmbH Katernberger Straße Wuppertal

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Führung und Gesundheit. Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können

Hardware, Software, Services

MOC. Führungskräfteentwicklung

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Bentley Financial Services

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

BUSINESS-COACHING. für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES. Dr. Doris Ohnesorge & Ingo Kaderli

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

GFO Beratung: Organisationshandbuch

Willkommen im. Nordhausen

mention Software GmbH Firmenpräsentation

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Olivier Le Moal - Fotolia.com. KBU Logistik GmbH. Software für effektive Lagerlogistik

Konflikte nutzen mit & bei stratum. Moderieren, um zu verändern

Die Post hat eine Umfrage gemacht

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Heimbürokurs. Badstrasse Heiden Engelaustrasse St. Gallen

DASUN ERREICHBARE IDEAL


Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Brigitte Witzig Coaching

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020

Kienbaum Management Consultants.» People Development

BRAINactivity. Mentales Coaching für Unternehmen NEUE IMPULSE FÜR MEHR LEISTUNGSFÄHIGKEIT.

Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in das Business Process Management SHD Professional Service

Leichte-Sprache-Bilder

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe!

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Transkript:

Übersicht the wave company enterprise designer GmbH Gaßnerstraße 17 80639 München Germany Tel.: +49/89/101190-60 Fax.: +49/89/101190-66 Mobil: +49/175/240 8000 email: c.ebeling@the-wave-company.com All contents and trademarks are reserved by the wave company. Copyright by Karl-Heinz Ebeling No part of the presentation may be reproduced or transmitted in any form or by any means electronic or mechanical, including photocopying, recording, or by any information storage and retrieving system, without permission in writing from the wave company.

1. Ziele. Seite 1 2. Hintergründe/Total Leader Konzept. Seite 2 3. Nutzen/Stärken/Methoden/ Durchführungsformen. Seite 3 4. Ablauf/Inhalte/Zielgruppen. Seite 4 5. Leistungsumfang. Seite 5 6. Arbeitsblätter am Beispiel. Seite 6 7. Teilnehmerstimmen/Referenzen/ Kosten. Seite 7

Ziele Der Kurs Persönliche Führung unterstützt Menschen bei der Entwicklung und nachhaltigen Umsetzung ihrer persönlichen Führungsfähigkeiten. Persönliche Führung ist in unserer Definition die Fähigkeit, sich selbst zu führen, die wirkliche Führungskraft des eigenen Lebens zu sein. Die Fähigkeit zu persönlicher Führung beinhaltet die Definition der Lebensträume - und daraus abgeleitet der Lebensziele, die mit einer klaren Planung und entsprechendem Handeln realisiert werden. Persönliche Führung ist also der Entwicklungsprozess hin zu einer ganzheitlich denkenden und handelnden Person, die sich in den im Programm thematisierten Lebensbereichen: Beruf und Finanzen, Körper und Gesundheit, Geist und Bildung, Ethik und Moral, Gesellschaft und Kultur sowie Familie und Heim erfolgreich verwirklicht. Gerade Führungskräfte benötigen ein hohes Maß an persönlicher Führung, da sie unter starkem Leistungsdruck stehen und nur eine ausgeglichene Work-Life-Balance langfristig die volle Leistungsfähigkeit erhält. Außerdem sind sie in ihrer Rolle Vorbilder und stehen somit immer im Blickfeld ihrer Mitarbeiter. Mangelnde Fähigkeiten in persönlicher Führung werden häufig auch nach außen sichtbar und wirken sich auf die gesamte Führungsleistung aus. Die Fähigkeit zur persönlichen Führung ist dabei so etwas wie das Betriebssystem bei einem Computer. Es sorgt für das reibungslose Zusammenspiel der einzelnen Komponenten und ist damit die Basis für den erfolgreichen Einsatz entsprechender Software. Beim Menschen ist dies analog sein Leistungspotential aufgrund der inneren Werte, Einstellungen und Gewohnheiten, und es ist damit die Basis für die erfolgreiche Nutzung seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten. Computer Hardware Mensch Gehirn Betriebssystem Software Einstellungen Gewohnheiten Fähigkeiten Fertigkeiten Persönliche Führung Selbst die beste und neueste Anwendungssoftware funktioniert nicht, wenn das Betriebssystem zu alt ist und die Systeme nicht aufeinander abgestimmt wurden. Ohne die entsprechenden Einstellungen und Gewohnheiten sind wir nicht in der Lage, zu unserer vollen Leistungsfähigkeit zu gelangen. Erworbene Fähigkeiten und Fertigkeiten verpuffen häufig - und wertvolles Wissen bleibt ungenutzt. 1 Jeder, der schon einmal versucht hat, Veränderungen im privaten oder beruflichen Umfeld erfolgreich umzusetzen, weiß, dass so ein Vorhaben ohne entsprechend angepasste positive Einstellungen und dem Austausch von behindernden durch fördernde Gewohnheiten scheitern muss. Dies wird mit dem Kurs zur persönlichen Führung aktiv trainiert und umgesetzt.

Der besondere Ansatz des Programms zur persönlichen Führung ist dabei der Anspruch auf eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen mit allen sechs Lebensbereichen und dem Ziel, diese in einen ausgewogenen Zustand mit einem hohen Zufriedenheitsgrad zu bringen. Denn nur bereits ein Lebensbereich im kritischen Zustand kann dazu führen, das das Lebensrad nicht mehr rund läuft und sich dieser Zustand auf das ganze System (beruflich und privat) auswirkt. Hintergründe zu LMI Leadership Management International (LMI) wurde 1966 von dem deutschstämmigen Unternehmer Paul J. Meyer in Waco, USA, gegründet. Mit seinem speziellen Trainingskonzept wollte er Unternehmen die Möglichkeit geben, die Talente und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter zu fördern und besser zu nutzen. Aus der Vision eines eigenmotivierten Mannes mit klaren Zielen entwickelte sich schnell ein expandierendes Unternehmen, das weltweit erfolgreich agiert. Im Mittelpunkt der LMI- Programme steht die Entwicklung von ganzheitlich denkenden und handelnden Führungspersönlichkeiten. Viele tausend Menschen in über 70 Ländern durchliefen bereits die LMI- Kurse und nutzen die Programme darüber hinaus in ihrer täglichen Führungsarbeit. Total Leader Konzept Der Kurs Persönliche Führung ist eingebunden in das Total Leader Konzept (TLC) von LMI, das aus vier Bausteinen besteht. Zwei dieser Bausteine fokussieren die Person, die anderen beiden Module legen den Fokus auf das Unternehmen. 2

Nutzen Das Programm und der Kurs bietet folgenden Nutzen: Erkennen der eigenen privaten und beruflichen Handlungspotentiale Erkennen von eigenen Denk- und Verhaltensmustern Entwicklung eines persönlichen und beruflichen Erfolgsplanes Bestimmung und Umsetzung von persönlichen und beruflichen Zielen Steigerung der Selbstmotivation und Stärkung eines positiven Selbstbildes Steigerung der beruflichen Effizienz Ausnutzung der eigenen vorhandenen Potentiale Steigerung der persönlichen Zufriedenheit Stärken Die folgenden Stärken zeichnen das Programm und die Kurse aus: ganzheitlicher Handlungsansatz durch Berücksichtigung der 6 Lebensbereiche Beruf und Finanzen Körper und Gesundheit Geist und Bildung Ethik und Moral Gesellschaft und Kultur Familie und Heim klar strukturierte Arbeitsweise Konzentration des Programms auf messbare Ergebnisse und Veränderungen hochwertige Unterlagen, die auch nach dem Programmdurchlauf für viele Jahre nutzbar bleiben 40 Jahre Erfahrung beim weltweitem Einsatz (über 70 Länder) des Programms verfügbar in 23 Sprachen Begleitung durch erfahrene und zertifizierte Licensees und Coaches Kurssprachen Deutsch und Englisch Methoden Der Kurs nutzt folgende Methoden zur nachhaltigen Erfolgssicherung: Selbststudium der Programmunterlagen Multisensorisches Lernen über die Sinne (Hören - Lesen - Schreiben) Mehrfache Wiederholung der Lerninhalte aktives selbstständiges Bearbeiten der Aufgabenstellungen Coaching durch zertifizierten LMI-Coach Visualisierung des Erlernten praktische Anwendung des Erlernten Feedback-System: aktives Kommunikationsdreieck mit Gesprächen zwischen Teilnehmer/Unternehmen/Coach Reflexion und Austausch in der Gruppe (beim Gruppencoaching) Durchführungsformen 3 Die Kurse werden in folgenden Formen durchgeführt: persönliches Einzelcoaching (nach Absprache auch als Ferncoaching möglich) offenes Gruppencoaching mit je bis zu 5 Teilnehmern Inhouse-Coaching nach individueller Vereinbarung

Ablauf des Kurses Der Kurs läuft in folgender Reihenfolge ab Vorbesprechungen mit dem Coach und Vertragsabschluss mit dem Licensee Vorbereitung mit Zielabsprachen und Erfassung der Erwartungshaltungen Start mit dem Kick-off-Meeting Selbststudium der 16 Lektionen und Bearbeitung der Aufgaben und Aktionspläne Jeweils einige Tage vor dem Meeting persönliches Gespräch zu den jeweiligen unternehmerischen Zielstellungen mit dem direkten Vorgesetzten (Hinweis: Die persönlichen Themenstellungen sind vertraulich und nicht Bestandteil der Kommunikation im Unternehmen) 8 Meetings im Abstand von 3-4 Wochen zur Reflexion von jeweils 2 Lektionen, Erfahrungsaustausch/Feedback der Teilnehmer, Austausch zu Aktionsplänen Zwischenzeitlich telefonische Betreuung durch den Coach Nachbetreuung gemäß gesonderter Vereinbarung Gesamt-Dauer des Programms: Kursabhängig - etwa 6-9 Monate Inhalte des Lektionshandbuches Folgende Hauptthemen werden in dem Lektionshandbuch bearbeitet: Einführung in die persönliche Führung Wer kann persönliche Führung ausüben Vorbereitung auf die Führung Wir sind alle fremdbestimmt Motivation richtig begreifen Einstellungen und Gewohnheiten Zielsetzung und persönliche Führung Fünf entscheidende Voraussetzungen Ihr persönlicher Plan zur Entwicklung der Führung Affirmation und Visualisierung Vom Umgang mit der Zeit Entscheidungsfindung und Problemlösung Kommunikation und Zuhören Führungsvermögen im Unternehmen Zielgruppen 4 Das Programm ist speziell auf folgende Zielgruppen ausgerichtet: Top-Management Fach- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen und Aufgabenbereiche Nachwuchs-Führungskräfte und Potential-Kandidaten für Auszubildende gibt es ein spezielles Programm: MOC The Making of a Champion Es bietet dabei wirksame Unterstützung sowohl in Change Management Prozessen als auch im Rahmen von Übergabe-Prozessen (Führungswechsel, Unternehmensnachfolge etc.) Die Erfahrung hat gezeigt, dass der ideale Einstieg in die Kurse Top-Down stattfinden, von der obersten Leitung an beginnend. So ist sichergestellt, das in den regelmäßigen Gesprächen mit dem Vorgesetzten das entsprechende Verständnis vorhanden ist.

Leistungsumfang 5 Der Kurs bietet u. a. folgende Leistungen: Umfangreiche, hochwertige Arbeitsunterlagen im Programm Persönliche Führung, bestehend aus drei Ordnern: Lektionshandbuch mit 16 Lektionen zu den wesentlichen Themen zur Persönlichen Führung allen Lektionen auf Audio-CD zum auditiven Lernen jeweils einem Arbeitsblatt Aktionsschritte zur Festhaltung der Lernaktivitäten und zur Reflektion der Inhalte jeweils einem Fragebogen zur Wiederholung und Zusammenfassung der Kerninhalte je einem 3-fach-durchschreibenden Arbeitsblatt Teilnehmerfeedback zur Nutzenbestimmung der jeweiligen Lektion mit je einer Ausführung für den Teilnehmer, den Vorgesetzten und den Kursleiter Aktionsplan mit Arbeitsblättern für die Bearbeitung der persönlichen Ziele (jeweils 50% Umfang): Traum- und Wunschliste persönliche Mission eigene Erfolge Fragebogen zur Selbstbewertung Prioritäten Anregungen zum Nachdenken Persönliche Werte Stärken Beschreibung der Ausgangssituation Vorrangige Ziele Arbeitsblatt Zielplanung Affirmationskarten und Visualisierungshilfen für die Bearbeitung der beruflichen Ziele (jeweils 50% Umfang): persönliche Leistungsanalyse persönliche Produktivitätsziele Rangfolge der eigenen unternehmerischen Ziele Analyse der Unternehmensleistung gegenwärtige geschäftliche Situation Mission des Unternehmens übergeordnete Ziele Arbeitsblätter zur Erfolgskontrolle Managementwerkzeuge Arbeitsblätter zur Zielplanung Visualisierungshilfen und Arbeitsordner mit ergänzenden Arbeitsanweisungen Zeitplanung Win-Win-Vereinbarungen Lebensrad und Zielen Lernzielvereinbarung für jede Lektion Ideenbank Berichts-/Evaluierungsunterlagen Teilnahme an der Kick-off-Veranstaltung und den 8 Meetings (je ca. 2 Stunden) zwischenzeitlich telefonische Betreuung und Begleitung durch den Coach Feedbackgespräche mit dem Vorgesetzten (entsprechend interner Regelung)

Arbeitsblätter am Beispiel 6

Teilnehmerstimmen Folgende Aussagen kamen als Feedback von Teilnehmern aus den Programmen : Durch die Fragen wurden eigene Denkmuster auf den Prüfstand gestellt Willensstärke und Fleiß waren Grundvoraussetzung für den Erfolg Es wurde nicht nur die Führungskraft durchleuchtet, sondern der Mensch als Ganzes Es fand ein kompletter Wertewandel statt und es konnte ein Reifeprozess festgehalten werden Nicht alles ist möglich - aber vieles Die Feedbackgespräche waren Türöffner für Detailgespräche und intensiven Gedankenaustausch mit den Vorgesetzten Trotz der klaren Struktur fand keine Uniformierung der Teilnehmer statt, sondern eine individuelle Entwicklung jeder Person Das erreichen von Zielen ist kein Selbstläufer Referenzen Die Programme von LMI sind u.a. bei folgenden Unternehmen bereits erfolgreich im Einsatz: AOK Sachsen IKEA Deutschland GmbH & CoKG Qimonda Dresden GmbH & Co.OHG Berlitz Deutschland GmbH Dresdner Verkehrsbetriebe AG BGAG - Berufsgenossenschaftliches Institut Arbeit und Gesundheit Hermes Logistik Gerne benennen wir Ihnen auf Nachfrage einen konkreten Ansprechpartner für Referenzauskünfte aus o.a. Unternehmen. Weitere internationale Referenzen finden Sie unter www.lmi-d.com. Kosten Der Preis für den Kurs inklusive der Programmunterlagen je Teilnehmer ist abhängig von verschiedenen Parametern: - Wird ein Einzelcoaching gewünscht? - Ist die Teilnahme an einem Gruppencoaching geplant? - Soll es eine Inhouse-Veranstaltung werden? Fragen Sie uns nach den Konditionen für Ihre speziellen Anforderungen! 7