Stadtführer für Menschen mit Behinderung



Ähnliche Dokumente
Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Information für Behinderte Stand:

Freie Wohlfahrtspflege

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Allgemeines vor Reiseantritt

Nicht über uns ohne uns

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Jetzt entscheide ich selbst!

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Ambulante Pflege der Sozialstation

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung. Parkerleichterung für Menschen mit bestimmten Mobilitätseinschränkungen

Parkerleichterungen für Behinderte

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden?

Informationen zur Tagespflege

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung)

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Erstantrag auf ambulante Leistungen der Pflegeversicherung

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Der Pflegefall tritt ein was tun?

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Schwerbehinderung und Schwerbehindertenausweis. Ich lebe mit einer Demenz. Alzheimer Gesellschaft. Tipps für Menschen mit einer beginnenden Demenz

Pflegeleistungen 2015

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Zielgruppenspezifische Texte für die Ferienwohnung Margarethenhof

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

BürgerService. Einfach mehr Service!

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Die Antworten von DIE LINKE

BLINDENGELD IN HESSEN

Das ist mein 1. Hilfeplan ein weiterer Hilfeplan. Der letzte Hilfeplan war vom Dieser Hilfeplan gilt von bis

Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte! Für eine inklusive Gesellschaft

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Fonds Sexueller Missbrauch

Was steht mir zu für meinen Lebensunterhalt?

Pflegestützpunkte: unabhängige, neutrale und kostenlose Beratungs- und Informationsangebote

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Herzlich Willkommen! Reform der Pflegeversicherung 10 gute Nachrichten für Beitragszahler

Gemeinsam neue Wege gehen

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden:

micura Pflegedienste Köln

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Schwerbehinderung bei der Parkinsonerkrankung. Michael Kros Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH

Schwerbehinderung in Duisburg (Merkzeichen / Nachteilsausgleiche Stand Nov. 2014) Antragstellung des Schwerbehindertenausweises

micura Pflegedienste München Ost

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale

4.05 Leistungen der IV Vergütung der Reisekosten in der IV

Die Änderungen der Pflegeversicherung treten am in Kraft. Gewinner sind die Pflegebedürftigen!

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

hürdenlos Handbuch Datenerhebung! Projektleitung! Mitarbeiter der Datenerhebung

Name der Organisation (off. rechtl. Bezeichnung) Straße PLZ/Ort Branche Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Welche Rehakliniken sind so gestaltet, dass Menschen mit Behinderung sich dort aufgehoben fühlen?

Besser leben in Sachsen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Was bringt das Pflege- Neuausrichtungsgesetz? Ihre Pflegestützpunkte im Rhein-Lahn-Kreis

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Informationen über neue Leistungen der Pflegeversicherung. 1. Bessere Unterstützung für Menschen mit Demenz

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Leichte-Sprache-Bilder

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Was wir gut und wichtig finden

1. Anmeldung auf dem Bürgeramt, Abteilung Einwohnerwesen

7.11 Klientenbefragung zu den Rahmenbedingungen

RHEINTURM. Stromstraße Düsseldorf Telefon: turm-duesseldorf

FRAGEBOGENAKTION IM QUARTIER RATINGEN OST

Alle gehören dazu. Vorwort

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen:

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Computer und Internet ohne Barrieren

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Transkript:

Behindertengerechtes Ravensburg Stadtführer für Menschen mit Behinderung agenda 21 Ravensburg 2

Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Ravensburg ist eine lebens- und liebenswerte Stadt im Herzen Oberschwabens, traditionsbewusst und aufgeschlossen für Neues. Ravensburg will seinen Einwohnern und Gästen in allen Bereichen des täglichen Lebens eine hohe Lebensqualität bieten. Dies gilt insbesondere auch für Menschen mit Behinderung. Es gehört zu den selbstverständlichen Aufgaben unserer Stadt, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, damit sie in Ravensburg ein selbstbestimmtes Leben führen können. In dieser zweiten Auflage des Stadtführers für Menschen mit Behinderung sind noch mehr Informationen zusammen getragen über Ämter und Behörden, Vergünstigungen, Verkehr, Handel und Dienstleister, Hobby und Freizeit. Nur mit der engagierten Hilfe des Agenda-Arbeitskreises Behindertengerechtes Ravensburg war dies möglich. Dafür bedanke ich mich auch im Namen des Ravensburger Gemeinderates sehr herzlich. Natürlich ist noch lange nicht alles perfekt. Manche Anlaufstellen in Verwaltungen und in der privaten Wirtschaft sind noch nicht so behindertenfreundlich gestaltet wie wir es gerne hätten das liegt nicht zuletzt an der zwar schönen, aber oft auch schwierigen Bausubstanz in der Ravensburger Altstadt. Teilen Sie uns Ihre Tipps und Hinweise, mit denen Sie uns helfen, diese Broschüre weiter zu verbessern und zu vervollständigen auf der Rückmeldekarte mit. Diese finden Sie in der Mitte des Stadtführers. Hermann Vogler Oberbürgermeister 2 3

Inhaltsverzeichnis 28 28 3 6 6 8 8 9 9 11 12 13 14 16 16 17 18 19 19 20 20 20 21 22 23 23 24 25 26 26 26 27 Vorwort Erläuterungen und Hinweise Zeichenerklärung Bezugsadressen Blindenstadtplan Hilfe und Selbsthilfe Selbsthilfegruppen, Vereine und Initiativen Fahrdienste Mobile Hilfs- und Pflegedienste Beratungsdienste Mögliche Vergünstigungen für Menschen mit Behinderungen Öffentliche Einrichtungen Öffentliche Behindertentoiletten Ämter der Stadt Ravensburg Ämter des Landratsamtes Ravensburg Andere Behörden Justizbehörden Postämter Polizeireviere Hallen, Säle Katholische Kirchen in der Innenstadt Evangelische Kirchen in der Innenstadt Bildung und Beruf Hochschulen Schulen und spezielle Einrichtungen für Menschen mit Behinderung Weiterbildung Kulturelle Einrichtungen Theater, Konzerte, Kleinkunst Museen und Galerien Kino 28 28 29 30 31 33 34 34 34 34 35 35 36 36 36 37 37 38 39 39 43 43 45 45 46 47 47 49 56 59 60 60 Freizeit Bäder Musik Sport Seniorentreff Ihre Meinung ist uns wichtig Rückmeldekarte Wichtige Links Jugendeinrichtungen Jugendinformationszentrum aha Jugendhäuser Internetcafé Verkehr Behindertenparkplätze Autovermietung Fahrschulen Bahn Bus Taxi Flughafen Gesundheit Ärzte Physiotherapeuten Apotheken Sanitätshäuser Krankenhäuser Optiker Hörgeräte Krankenkassen Einzelhändler und Dienstleister Stadtplan, Innenstadt Gastronomie Hotels und Ferienwohnungen Impressum 4 5

Erläuterungen und Hinweise Hinweis Vorwahl Ravensburg 0751, alle anderen auswärtigen Vorwahlen sind aufgeführt. Zeichenerklärung Das Gebäude ist rollstuhlgerecht, das heißt, der Zugang ist stufenlos, ebenerdig (Stufe bis 2 cm gilt als ebenerdig) oder mit einer Rampe versehen. Die Türbreite beträgt mindestens 82,5 cm. Gegebenenfalls vorhandene Aufzüge haben eine Tiefe von mindestens 140 cm. Das Gebäude ist nur eingeschränkt rollstuhlgerecht, das heißt, es müssen eine oder zwei Stufen überwunden werden. Die Türbreite beträgt zwischen 65 und 82,5 cm. Gegebenenfalls vorhandene Aufzüge haben eine Tiefe von mindestens 90 cm. Das Gebäude ist nicht rollstuhlgerecht, das heißt, es müssen mehr als zwei Stufen überwunden werden oder die Türbreite beträgt weniger als 65 cm. Gegebenenfalls vorhandene Aufzüge haben eine Tiefe von weniger als 90 cm. Vor dem Besuch der Einrichtung bitte anrufen, gemeinsam wird dann eine Lösung gefunden. Anmerkungen: Sofern nur öffentliche Behindertenparkplätze vorhanden sind, sind diese nicht bei den jeweiligen Einrichtungen angegeben. Die öffentlichen Parkplätze können dem eingefügten Plan (Seite 56) entnommen werden. Der Stadtführer erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder absolute Richtigkeit. Die Bewertung der Einrichtungen wurde von den Mitgliedern des Arbeitskreises Behindertengerechtes Ravensburg gemacht. Die Mitglieder sind überwiegend selbst Rollstuhlfahrer. Die Auflistung stellt keine Empfehlung dar. Die Bewertungen wurden auf der Grundlage von Fragebögen vorgenommen, die den Ärzten und Dienstleistern zugesandt worden sind. Es wurden nur diejenigen aufgenommen, die den Fragebogen zurückgesandt haben. Den Versand der Fragebögen haben wir auf die Innenstadt beschränkt, mit Ausnahme der Ärzte. Um dem Benutzer in weiteren Auflagen möglichst optimale Informationen zu bieten, bitten wir Sie, Wünsche, Änderungen oder Ergänzungen an die Arbeitsgruppe weiterzuleiten. Unsere Anschrift: Stadt Ravensburg Gabi Beicht Marienplatz 26 88212 Ravensburg Tel: 82-234 E-Mail: agenda@ravensburg.de Parkplatz vorhanden Behindertenparkplatz vorhanden Behindertentoilette vorhanden 6 7

Bezugsadresse der Broschüre Die Broschüre ist erhältlich bei: Tourist Information Weingartner Hof Kirchstraße 16 88212 Ravensburg Tel: 82-800 tourist-info@ravensburg.de oder Infothek im Rathaus Marienplatz 26 88212 Ravensburg Tel: 82-0 Blindenstadtplan Ein Stadtplan von Ravensburg in Blindenschrift ist gegen eine Gebühr erhältlich bei: Hans-Joachim Bartsch Blindenverband Ost Baden-Württemberg e.v. Gebhard-Fugel-Straße 8 88213 Ravensburg Tel: 46395 oder Tourist Information Weingartner Hof Kirchstraße 16 88212 Ravensburg Tel: 82-800 tourist-info@ravensburg.de Hilfe und Selbsthilfe Selbsthilfegruppen, Vereine, Initiativen AMSEL-Kontaktgruppe Selbsthilfegruppe für MS-Kranke Tel: 0700/00026735 AsbH Arbeitsgemeinschaft Spina-Bifida und Hydrocephalus e. V. Marianne Weber Auf der Höh 30, RV Tel: 07546/5461 Fax: 07546/918005 marianne_weber@lycos.de Bärbel Hohl Mozartweg 4, Schlier Tel: 07529/2773 Bahnhofsmission Bahnhofsplatz 3, RV Tel: 23312 Blinden- und Sehbehindertenverband Ost Baden-Württemberg e. V. Bundesweite Rufnummer für Rat und Hilfe Tel: 01805/666456 (0,12 Euro/Min.) Bezirksgruppe Ravensburg Gruppenleitung Hans Jürgen Pahl Fugelstraße 1, 88250 Weingarten Tel: 48550 Beratung - Öffentlichkeitsarbeit Hans Joachim Bartsch Gebhard-Fugel-Straße 8, RV Tel: 46395 Betroffenenberatung, Gymnastik, Kegeln, Stammtisch mit Themen, Schulbesuche, Selbsthilfe, Beratung und Einweisung Blindenstadtplan 8 9

Fraternität Selbsthilfegruppe für Körperbehinderte und Langzeitkranke Gabriele Beck Robert-Stolz-Straße 13, 88284 Wolpertswende Tel: 07502/2169 Hilfe für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V. Dr. Rudolf Ebel Postfach 1543, 88185 RV Tel: 07564/1042 Mobile Beratungs- und Frühförderzentrum ggmbh Freiherr-vom-Stein-Straße 5/7, RV Tel: 33413 Geschäftsführung: Sauterleutestraße 15, 88250 Weingarten Tel: 4007-26 OWB Oberschwäbische Werkstätten für Behinderte gem. GmbH Gottlieb-Daimler-Straße 35, RV Tel: 363380 info.rv@owb.de Behindertenparkplatz, Behindertentoilette, Gebäude ist mit Rollstuhl leicht zu erreichen. Aufzüge sind entsprechend vorhanden. OWB Wohnheime Ambulante Dienste gem. GmbH Wohnheim Ravensburg Mühlbruckstraße 22, RV Tel: 362490 info.whrv@owb.de Ambulant Betreutes Wohnen Gottlieb-Daimler-Straße 35, RV Tel: 3633829 klaus.stimpfle@owb.de Betreutes Wohnen in der Familie Gottlieb-Daimler-Straße 35, RV Tel: 3633826 karin.gutermann@owb.de Lebenshilfe Ravensburg Mühlbruckstraße 22, RV Tel: 24578 Behindertenparkplatz, Behindertentoilette, Gebäude ist mit Rollstuhl leicht zu erreichen. Aufzüge sind entsprechend vorhanden. Familienunterstützender Dienst Mühlbruckstraße 22, RV Tel: 24578 Sozialverband VdK Baden-Württemberg Parkstraße 25, RV Tel: 76962-0 Fax: 76962-29 rg-ravensburg@vdk.de www.vdk-bawve.de Sport- und Kulturverein für Rollstuhlfahrer Ravensburg e. V. Armin Kinzelmann Birkenstraße 8, 88255 Baindt Tel: 07502/1387 skv@rollisport-ravensburg.de www.rollisport-ravensburg.de Fahrdienste Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ravensburg Ulmer Straße 95, RV Tel: 56061-0 Johanniter Unfallhilfe e.v. Pfannenstiel 31, RV Tel: 361490 Fahrdienst von 7.30 17.30 Uhr Malteser Hilfsdienst ggmbh Schützenstraße 54, RV Tel: 366130 10 11

Mobile Hilfs- und Pflegedienste Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Region Bodensee- Oberschwaben e. V. Schussenstraße 12, RV Tel: 32701 Fax: 32421 stumpf@awo-ravensburg.de Ambulanter Pflegedienst für Behinderte Individuelle Behindertenbetreuung Deutsches Rotes Kreuz Ulmer Straße 95, RV Tel: 560610 Demenzkranke, Betreutes Reisen Johanniter Unfallhilfe e.v. Pfannenstiel 31, RV Tel: 361490 Essen auf Rädern, Hausnotruf-Service, Haushaltsabo Mobiler Pflege- und Betreuungsdienst Jahnstraße 26, RV Tel: 66204 Pflegeteam Manuela Russ GmbH Seestraße 2, RV Tel: 3541145 Psychiatrischer Pflegedienst Ambulant (PPA) Gartenstraße 3, RV Tel: 3542003 Ambulante Häusliche Krankenpflege St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen ggmbh Ambulant Betreutes Wohnen Eisenbahnstraße 23, RV Tel: 3542300 Fax: 3542302 Beratungsdienste Kirchliche Sozialstation Schussenstraße 5, RV Tel: 22434 Ambulante Krankenpflege, Essen auf Rädern, Familienpflege Krankenpflegedienst Pflege Daheim Hans-Züricher-Weg 7, RV Tel: 17777 Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH Gertrud-Ehrle-Weg 33, RV Tel: 793400 Fax: 91377 Malteser Hilfsdienst ggmbh Schützenstraße 54, RV Tel: 366130 Essen auf Rädern, Hausnotruf MediCus Pflege & Service Franz-Beer-Straße 27, RV Tel: 3542948 Caritas Bodensee-Oberschwaben Zuhause Leben Seestraße 44, RV Tel: 3625671 Regionale Informationsstelle Seestraße 44, RV Tel: 3625670 Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK) Baden-Württemberg Beratungsstelle Ravensburg Meersburger Straße 3, RV Tel: 36352-0 Fax: 36352-50 post.ravensburg@mdkbw.de Der MDK ist der sozialmedizinische Beratungs- und Begutachtungsdienst der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Sein Aufgabenspektrum ist breit gefächert. Es umfasst die Beratung der Kassen in grundsätzlichen Fragen der medizinischen und pfle- 12 13

gerischen Versorgung und die versichertenorientierte Einzelfallbegutachtung. Im Auftrag der Pflegekassen führt der MDK die Begutachtung von Pflegebedürftigkeit durch; darüber hinaus berät er die Pflegekassen in grundsätzlichen Fragen der pflegerischen Versorgung. Mögliche Vergünstigungen für Menschen mit Behinderung Nähere Infos zu nachstehenden Punkten erhalten Sie beim Versorgungsamt Ravensburg Tel: 883550-57 Auto/Nahverkehr kostenloser Fahrdienst für Behinderte unter bestimmten Voraussetzungen "ag" Kfz-Steuerbefreiung "H", "Gl" Ermäßigter Fahrpreis bei der DB aufgrund Bahn- Card S Unentgeltliche Beförderung im öffentl. Nahverkehr "G", "ag", "H", "Bl", "Gl" Unentgeltliche Beförderung von Begleitpersonen Blinder "B", "Bl" Platzreservierungen der Deutschen Bahn AG für schwerbehinderte Menschen mit ständiger Begleitung und/oder Blindenführhund. Nähere Einzelheiten bei den Fahrkartenausgabestellen bzw. Reisezentren der Deutschen Bahn AG erfragen. Flugpreisermäßigung Nähere Auskünfte erteilen die Fluggesellschaften Kulturelle Veranstaltungen Auf eigene Anfrage verbilligter Eintritt bei vielen Veranstaltungen (je nach Veranstalter) unabhängig vom Grad der Schwerbehinderung. Der Schwerbehindertenausweis muss vorgelegt werden. Rundfunk, Telefon Rundfunkgebührenbefreiung (GEZ) "RF", "Bl" Anträge sind beim zuständigen Sozialamt erhältlich. Fernsehgebührenermäßigung "RF", "Bl", "Gl" Nähere kostenfreie Auskünfte erteilt die Deutsche Telekom AG unter freecall 0800 33 01000 Sonstiges Wohnraumförderung und Wohngeld Befreiung von der Hundesteuer "H", "Bl" Befreiung von der Umsatzsteuer unter bestimmten Voraussetzungen "Bl" Gewährung von Pflegegeld "H", "Bl" Portofreie Beförderung von Blindensendungen "Bl" Gewährung von Blindengeld "Bl" Arbeitgeber Kündigungsschutz Zusatzurlaub Parken Parkerleichterungen für außergewöhnlich Gehbehinderte und besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen "ag", "Bl" Behindertenparkplatz Parkplatzreservierung "ag", "Bl" Infos: Stadt Ravensburg 14 15

Öffentliche Einrichtungen Öffentliche Behindertentoiletten Im Kornhaus (Stadtbücherei) Marienplatz 12, RV Eingang Burgstraße Euro-WC-Schlüssel erforderlich Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 7.00 bis 21.00 Uhr Am Frauentor (Rückseite Stadtkämmerei) Euro-WC-Schlüssel erforderlich Am Bahnhof, Gleis 1 an Gleisabschnitt F Euro-WC-Schlüssel erforderlich Am Scheffelplatz an der Kuppelnau kein Euro-Schlüssel erforderlich Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 6.00 bis 22.00 Uhr Viele öffentliche Behindertentoiletten in Städten oder an Autobahnen sind nur mit einem bundeseinheitlich genormten Euro-WC-Schlüssel zugänglich. Der Euro-WC-Schlüssel und ein Verzeichnis aller Behindertentoiletten an deutschen Autobahnen ist erhältlich beim: Club Behinderter und ihrer Freunde e.v. Pallaswiesenstraße 123 a 64293 Darmstadt Tel: 06151/81220 Fax: 06151/812281 info@cbf.de www.cbf-da.de Gebühr 18 Euro (13 Euro ohne Verzeichnis). Der Bestellung ist ein Verrechnungscheck und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises beizulegen. 16 Weststadt Alfons-Maurer-Straße (beim Parkplatz) Kein Euro-WC-Schlüssel notwendig Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 6.00 bis 22.00 Uhr Ämter der Stadt Ravensburg Baudezernat Seestraße 32 36, RV Bauordnungsamt 82-373 Tiefbauamt 82-263 Stadtplanungsamt 82-435 Abteilung Abfallwirtschaft 82-279 Abteilung Friedhöfe 82-447 Signalanlagen für Blinde 82-366 Rathaus Marienplatz 26, RV Oberbürgermeister 82-222 Erster Bürgermeister 82-460 Geschäftsstelle Gemeinderat 82-212 Bürgerbüro 82-102 Pressestelle 82-205 Lokale Agenda 82-234 Umwelt- und Nachhaltigkeit 82-429 Wirtschaftsförderung 82-305 Immobilienabteilung 82-354 Hauptamt 82-225 Lederhaus Marienplatz 35, RV Sozialamt 82-436 Beauftragter für Behinderte 82-322 Ortsbehörde für Rentenanträge 82-236 Senioren- und Ausländerbeauftragter 82-439 Wohngeldstelle 82-361 Stadtkämmerei und Stadtkasse Marienplatz 52 58, RV Abgaben und Steuern 82-243 Abteilung Liegenschaften 82-354 Stadtkasse 82-238 Wohnungsbauförderung 82-328 17

Weingartner Hof Kirchstraße 16, RV Amt für Schule, Jugend und Sport 82-527 Ausländerbehörde 82-246 Bürgeramt 82-251 Information 82-170 Kulturamt 82-109 Rechts- und Ordnungsamt 82-352 Standesamt 82-228 Tourist-Information 82-800 Weststadtbüro Mittelöschstraße 18, RV Tel: 7914626 Ämter des Landratsamtes Ämter mit hohem Besucheraufkommen und Bereiche für Menschen mit Behinderung Zentrale Landratsamt 85-0 Landratsamt (Hauptgebäude) Friedenstraße 6, RV Frauenbeauftragte 85-1500 Verkehrsamt 85-5210 Zulassungsstelle 85-5244 Fahrerlaubniswesen 85-5210 Rechts-und Ordnungsamt 85-5110 Staatsangehörigkeitsrecht 85-5110 Landratsamt Gartenstraße 107, RV Kreissozialamt 85-3110 BAföG 85-3110 Unterhaltssicherung 85-3110 Altenhilfefachberatung 85-3319 Schuldnerberatung 85-3125 Hilfen für behinderte Menschen und Betreuungen 85-3112 Jugendamt 85-3210 Versorgungs-und Migrationsamt 85-3334 Schwerbehindertenrecht (SGB IX) 85-3350 Schwerbehindertenausweise 85-3351 Freifahrt im öffentlichen Nahverkehr 85-3356 Nachteilsausgleiche 85-3355 Soziales Entschädigungsrecht Bundesversorgungsgesetz 85-3374 bzw. 3378 Opferentschädigungsgesetz 85-3373 Soldatenversorgungsgesetz 85-3373 Zivildienstgesetz 85-3373 Infektionsschutzgesetz 85-3373 Blindenhilfe 85-3375 Spätaussiedler 85-3330 Integrationssprachkurse 85-3310 Landratsamt Franz-Stapf-Straße 8 EG Gesundheitsamt 85-5312 Andere Behörden Agentur für Arbeit Schützenstraße 69, RV Tel: 8050 Finanzamt Ravensburg Broner Platz 12 88250 Weingarten Tel: 4030 Justizbehörden Amtsgericht Herrenstraße 42 44, RV Tel: 8060 Telefonische Absprache wird empfohlen. Landgericht Marienplatz 7, RV Tel: 8060 18 19

Postämter Lederhaus Marienplatz 35, RV Tel: 01802/3333 Eisenbahnstraße 55, RV Tel: 01802/3333 Polizeireviere Seestraße 11, RV Tel: 803-0 Das Revier ist nur über drei Stufen zugänglich Gartenstraße 97, RV Tel: 803-0 Hallen, Säle Kornhaussaal Marienplatz 12, RV Tel: 82-290 Oberschwabenhalle Bleicherstraße 20, RV Tel: 82-640 Schwörsaal Waaghaus Marienplatz 28, RV Tel: 82-520 Fax: 82-530 Katholische Kirchen in der Innenstadt Pfarrkirche Liebfrauenkirche Herrenstraße 32, RV Pfarramt Liebfrauen Herrenstraße 3, RV Tel: 361960 Gemeindehaus Liebfrauen Herrenstraße 12, RV Tel: 21460 Pfarrkirche St. Jodok Eisenbahnstraße 25, RV (Seiteneingang) Pfarramt St. Jodok Eisenbahnstraße 25, RV Tel: 363616-0 Gemeindehaus St. Jodok Untere Breite Straße 51, RV Tel: 13590 Pfarrkirche Christkönig Tannenbergstraße 39, RV Pfarramt Christkönig Anselm-Erb-Straße 10, RV Tel: 25992 Gemeindehaus Christkönig Tannenbergstraße 39, RV Tel: 25992 Eissporthalle Eywiesenstraße, RV Tel: 82-662 20 21

Evangelische Kirchen in der Innenstadt Evangelische Stadtkirche Marienplatz 5, RV (Seiteneingang) Pfarrkirche Stadtmitte Marienplatz 3, RV Tel: 22471 Matthäus-Gemeindehaus Weinbergstraße 12, RV Tel: 25892 Bildung und Beruf In Ravensburg gibt es eine Vielzahl von Kindergärten, Grund- und Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Sonderschulen. Infos, welche Einrichtungen behindertengerecht sind und wie der Einzelfall organisiert werden kann gibt es beim städtischen Schulamt im Weingartner Hof in der Kirchstraße 16, Tel: 82-527, oder per E-Mail: fachbereich-schulen-jugend-sport@ravensburg.de Hochschulen Die Hochschulen bestehen jeweils aus mehreren Gebäuden. Für Fragen stehen die Vertrauenspersonen gerne zur Verfügung. Berufsakademie Ravensburg Marienplatz 2, RV Tel: 806-2700 Ansprechpartner für stud. Belange: Petra Berchtold Tel: 806-2729 Weingartner Hof Hochschule Ravensburg-Weingarten Doggenriedstraße 88250 Weingarten Tel: 501-0 Vertrauensfrau für Schwerbehinderte: Regine Schaumann Tel: 501-9524 Pädagogische Hochschule Kirchplatz 2 88250 Weingarten Tel: 501-0 Vertrauensfrau für Schwerbehinderte: Veronika Pantke Tel: 501-8021 22 23

weitere Gebäude der Pädagogischen Hochschule: Kirchplatz 10 Kirchplatz 14 Kirchplatz 17 19 Leibnizstraße 3, (EG) Töbele 7 Schule für Gestaltung Kapuzinerstraße 27, RV Tel: 15313 info@sfg-ravensburg.de www.sfg-ravensburg.de Schulen und spezielle Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Körperbehinderten-Zentrum Oberschwaben-Stiftung Sauterleutestraße 15 88250 Weingarten Tel: 4007-0 Grund-, Haupt- und Realschule des KBZO Geschwister-Scholl-Straße 4 und 6 88250 Weingarten Tel: 56188-0 Oberschwäbische Werkstätten für Behinderte ggmbh Gottlieb-Daimler-Straße 35, RV Tel: 36338-0 Stadtbüro KBZO Schützenstraße 7 88250 Weingarten Tel: 7640477 Fax: 7640478 bw@kbzo.de Informations- und Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und Büro für das Begleitete Wohnen des KBZO. Kleinere Veranstaltungen und Ausstellungen können im Stadtbüro stattfinden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 12 Uhr und nach Vereinbarung Martinusschule St.-Martinus-Straße 70, RV Schule für Geistigbehinderte 363615-0 Schulkindergarten 363615-20 Frühförderung 363615-30 Fax: 363615-18 Sprachheilzentrum Ravensburg Zieglersche Anstalten Hör-Sprachzentrum ggmbh Hochgerichtstraße 46, RV Tel: 7902-0 Fax: 7902-200 Weiterbildung Kolping Bildungszentrum Römerstraße 10, RV (1 Stufe) Tel: 17525 IWO Integrationswerkstätten Oberschwaben Stefan-Rahl-Straße 2 88250 Weingarten Tel: 769070 Volkshochschule Ravensburg e.v. Wilhelmstraße 5, RV (Nebeneingang) Tel: 3619913 Vor dem Besuch anrufen! 24 25

Kulturelle Einrichtungen Theater, Konzerte, Kleinkunst Theater Ravensburg Zeppelinstraße 7, RV Tel: 23364 Anmeldung im Café Konzerthaus Wilhelmstraße 3, RV EG Tel: 22486 Bitte Aushang am Eingang beachten Zehntscheuer Grüner-Turm-Straße 30, RV Tel: 21915 Kino Kinozentrum Die Burg Marienplatz 4, RV Tel: 3614436 Zur Benutzung des Aufzugs benötigt man eine Laserkarte, die an der Kasse im Erdgeschoss erhältlich ist. In den Kinosälen sind Freiflächen für Rollstühle vorhanden. Kinozentrum Frauentor Gartenstraße 8, RV Tel: 3614436 Das Kino ist durch den Nebeneingang stufenlos zugänglich, den das Personal öffnen muss. Das Personal ist im Foyer erreichbar. Der Haupteingang ist nur über mehrere Stufen zugänglich. Puppentheater Ravensburg Gespinstmarkt/Brotlaube, RV Tel: 21062 Museen und Galerien Feuerwehrmuseum Charlottenstraße 40, RV Tel: 3838 Anmeldung erforderlich Parkplatz nicht extra ausgeschildert Städtische Galerie Ravensburg Gespinstmarkt, RV Tel: 3638714 Konzerthaus 26 27

Freizeit Bäder Rollstuhlsport für Kinder und Jugendliche Infos: Marianne Weber Am Stadtgarten 2 88250 Weingarten Tel: 45495 Naturfreibad Flappach Ravensburg-Ittenbeuren Tel: 61842 Hallenbad Ravensburg Ziegelstraße 33, RV Tel: 22228 Senioren Seniorentreff Hirschgraben 7, RV Tel: 32747 über Hintereingang Musik Musikschule Ravensburg e.v. Friedhofstraße 2, RV Tel: 25955 Kuno Bitzenhofer Olgastraße 10, RV Tel: 14399 Musikschule am Gänsbühl Roßbachstraße 8, RV Tel: 23566 Hilfe möglich bei telefonischer Rücksprache Sport Sport- und Kulturverein für Rollstuhlfahrer Ravensburg e.v. Infos: Armin Kinzelmann Tel: 07502/1387 Rollstuhltanz, Basketball, Tischtennis,... Auch Nicht-Rollstuhlfahrer sind willkommen. skv@rollisport-ravensburg.de www.rollisport-ravensburg.de Naturfreibad Flappach 28 29

Ihre Meinung......ist uns wichtig. Deshalb schreiben Sie uns, wenn Sie Verbesserungsvorschläge für diese Broschüre haben oder wenn Ihnen ein Geschäft oder eine Einrichtung auffällt, die wir unbedingt in die nächste Ausgabe mit aufnehmen sollten. Ich habe für eine nächste Ausgabe der Broschüre diese Anregung: Stadtführer für Menschen mit Behinderung Ich vermisse dieses Geschäft/Einrichtung Die Adresse/der Ansprechpartner für diesen Eintrag hat sich geändert. Seite: 30

Email Telefon PLZ/Ort Straße Name Absender (freiwillig) Linkliste Interessante Links für Menschen mit Behinderung www.rehadat.de www.integrationsaemter.de www.lagh.de www.vdk.de www.gemeinsame-servicestelle.de Fachministerien und Rechtsinformationen Bundesministerium für Gesundheit www.bmgs.bund.de Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend www.bmfsfj.de POSTKARTE Bundesministerium für Arbeit und Soziales www.bmas.bund.de Bundessozialgericht www.bundessozialgericht.de Bitte ausreichend frankieren Stadt Ravensburg Agenda-Büro Marienplatz 26 88212 Ravensburg 33

Jugendeinrichtungen aha Tipps und Infos für junge Leute Jugendinformationszentrum Marienplatz 12, RV Tel: 0180-1-463624. Fax: 0180-1-463625 www.aha-ravensburg.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr Samstag von 10 bis 13 Uhr Brigitte Neumann, Tel: 82-521 info@aha-ravensburg.de im aha Tipps und Infos für junge Leute stehen neben Materialien zum Mitnehmen und Schmökern auch drei PC für die Internetrecherche zur Verfügung. Jugendhäuser Jugendtreff Weststadt Alfons-Maurer-Straße 23, RV Tel: 94769 Jugendhaus Ravensburg Möttelinstraße 34, RV Tel: 15654 www.jugendhaus-ravensburg.de Kinder- und Familientreff am Schussendamm Steinbeißstraße 2, RV Tel: 32696 ki-ju-treff@t-online.de Verkehr Behindertenparkplätze Die Behindertenparkplätze sind im eingefügten Plan eingezeichnet. Behindertenparkplätze, die mit dem Rollstuhlsymbol gekennzeichnet sind, dürfen nur von Personen benutzt werden, die einen europäischen Parkausweis für Behinderte (oder das entsprechende deutsche Vorgängermodell) besitzen. Der Parkausweis muss gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe angebracht werden. Die Parkerleichterungen für Behinderte ergeben sich im Einzelnen aus den Unterlagen, die mit dem Parkausweis zusammen ausgehändigt wurden. So weit in Ravensburger Fußgängerzonen durch Zusatzschild das Befahren zu Lieferzwecken von 6.00 11.00 Uhr und 18.00 22.00 Uhr erlaubt ist, darf in diesen Fällen auch mit Parkausweis für Behinderte in die Fußgängerzone eingefahren und während der Lieferzeiten dort geparkt werden. Der Behindertenausweis allein berechtigt nicht zur Inanspruchnahme von Parkerleichterungen. Ansprechpartner: Stadt Ravensburg, Rechts- und Ordnungsamt Kirchstraße 16, RV Heike Eggert, Tel: 82-301 Priska Hölzle, Tel: 82-170 Internetcafé Internetcafé Charlottenstraße 16, RV Tel: 35452-60 34 35

Autovermietung Europcar Ravensburger Straße 17, RV Tel: 32026 Nach rechtzeitiger Vorbestellung stehen behindertengerecht ausgestattete PKWs zur Verfügung. Fahrschulen mit Behindertenausbildung City Fahrschule Kilp Eisenbahnstraße 33, RV Tel: 3528554 Fahrschule Frommlet GmbH Obere Breite Straße 14, RV Tel: 23955 Fahrschule Claus Moosmann Mittelöschstraße 7 und Goetheplatz 2, RV Tel: 3541354 Bahn Mobilitäts-Service-Zentrale der Deutschen Bahn Hier können Rollstuhlfahrer ihre Reise anmelden. Sie berät bei der Planung der Reise, organisiert Hilfe beim Ein-, Aus- oder Umsteigen und bei Gepäckfragen. Die Mobilitäts-Service-Zentrale ist erreichbar unter 01805/512512 (EUR 0,12/Min.) Montag bis Freitag von 8 20 Uhr Samstag von 8 16 Uhr Weitere Informationen zu Bahnreisen und ein Formular zur Online-Buchung gibt es im Internet unter www.bahn.de Bahnhof Ravensburg Der Bahnhof Ravensburg ist rollstuhlgerecht mit einem Aufzug zum Erreichen der Gleise ausgestattet. Die Schalterräume und die Fahrkartenautomaten sind stufenlos zugänglich. Eine Behindertentoilette befindet sich an Gleis 1 beim Gleisabschnitt F (Euro-WC- Schlüssel erforderlich). Bahnhofsmission Bahnhofsplatz 3, RV Tel: 23312 Die Bahnhofsmission berät bei der Planung der Reise, organisiert Hilfe beim Ein-, Aus- oder Umsteigen. Vorherige telefonische Absprache ist erforderlich. Bereitschaftszeiten: Mo. Fr. 8.15 16.30 Uhr Sa./So./Feiertag geschlossen Bus Die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) fährt sowohl mit Niederflurbussen als auch mit Stufenbussen. Die Stufenbusse haben eine lichte Breite von 110 cm. Die 1. Stufe ist 30 cm hoch und die 2. und 3. je 20 cm hoch, die Tiefe der Stufen beträgt 30 cm. Rollstuhlfahrer müssen aus baulichen Gründen den hinteren Eingang benutzen, im Bus gibt es eine Freifläche. Ansprechpartner für Mobilitätseingeschränkte: Konrad Rundel RAB Verkaufsbüro Bahnhofstraße 15 88250 Weingarten Tel: 5092211 Taxi Zusammenklappbare Rollstühle können von jedem Ravensburger Taxiunternehmen befördert werden, speziell ausgestattete Wagen gibt es nicht. 36 37

Flughafen Friedrichshafen Tel: 07541/284120 Bei rechtzeitiger Voranmeldung ist das Flughafenpersonal in jeder Art behilflich. Während der eigene Rollstuhl verladen wird, stehen Leihrollstühle zur Verfügung. Klappbare Rollstühle werden kostenlos befördert, Elektrorollstühle aus Sicherheitsgründen nur in Sonderfällen (Absprache mit der jeweiligen Airline). Gesundheit Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. med. Michael Häussler Henri-Dunant-Straße 34, RV Tel: 91728 Dr. med. Dietmar Hawran Rosenstraße 39, RV Tel: 2068 Dr. med. Wolfgang Pietrek Ulrich Pietrek Wolfgang Krätzler Herrenstraße 38, RV Tel: 16060 Peter Weeber Roßbachstraße 4, RV Tel: 3019 Ärzte für innere Medizin Die Gleise am Bahnhof Ravensburg sind mit dem Aufzug zu erreichen Dr. med. Ludger Dreismann Marienplatz 81, RV Tel: 22877 Ärzte für Lungen- und Bronchialheilkunde Dr. med. Klaus Wäscher Gartenstraße 18, RV Tel: 25839 Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Dieter Paul Rümelinstraße 7, RV Tel: 7912820 38 39

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Eberhard Schneckenburger Untere Breite Straße 47, RV Tel: 26008 Beate Schubert Friedhofstraße 9, RV Tel: 36600-0 Ärzte für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde Dr. med. Roland Panis, Dr. med. Thorsten Klimek Elisabethenstraße 9, RV (Voranmeldung) Tel: 3980/3989 Behinderten Parkplatz 150 m Dr. med. Erik Röttgers Schussenstraße 5, RV Tel: 24433 Ärzte für Orthopädie Dr. med. Fritjof Bock, Dr. med Klaus Wolber, Dr. med Martin Strohmeier Grüner-Turm-Straße 4 10, RV Tel: 2900 Dr. med. Dieter Greim Rümelinstraße 7, RV Tel: 791040 Ärzte für Chirurgie Neurochirurgie Dipl. med. Dieter Wagner Weingartshofer Straße 2, RV (im ZfP Weißenau) Tel: 6528066 Ärzte für Neurologie und Psychatrie Dr. med. Wolfgang Herre Karlstraße 7, RV Tel: 23621 Prof. Dr. med. Walter Fröscher ZfP Die Weissenau Tel: 76012390 Prof. Dr. med. Hugo Krott Dr. med. Julian Krott, Dr. med. Kerstin Burr-Lamparter Dr. med. Hans Nöldecke Priv. Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. M. Just Gänsbühl 2, RV Tel: 359070 Ärzte für Radiologie und Nuklearmedizin Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Just Gänsbühl 2, RV Tel: 359070 Dr. med. Lorenzo Guendel, Dr. med. Prüß, Dr. med. Willemsen, Praxis in der Schussenstraße 6, RV Tel: 22377 Praxis im ZfP Weißenau Dreiländerklinik Ravensburg GmbH Praxisklinik & Ambulantes Operationszentrum Wilhelm-Hauff-Straße 41, RV Tel: 36650-0 40 41

Ärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. med. Heinz-Wolfgang Messner Gartenstraße 18, RV Tel: 26298 Dr. Andreas Meiß Elisabethestraße 17, RV Tel: 872323 Dr. Jörg und Sybille Vogel Federburgstraße 5, RV Tel: 25784 Ärzte für Augenheilkunde Dr. med. Christian Büttner Kirchstraße 13, RV Tel: 17310 Zahnärzte Dr. med. dent. Wolfgang Clemens Schützenstraße 6, RV Tel: 31747 Dr. Ulrike Deyle Hinzistobler Sraße 5, RV Tel: 3526350 Dr. Andreas Mattner, Dr. Karin Starnecker Rümelinstraße 7, RV Tel: 94599 Dr. Marc Tippelt, Klaus-Torsten Mohr Obere Breite Straße 6, RV Tel: 15744 Dr. Ulrich Roßbach Mauerstraße 5, RV Tel: 23274 Dr. Irmtrud Schönberner Mittelöschstraße 29, RV Tel: 91290 Dr. Günter Schaefer Weinbergstraße 11, RV Tel: 23341 Physiotherapeuten Axialis Therapiezentrum Josef-Strobel-Straße 38 (RV-Oberzell) Tel: 651688 Rolf Cholewa Rümelinstraße 7, RV Tel: 96101 Jörg Eberspächer Elisabethenstraße 2, RV Tel: 32522 Physio Point Falkenweg 10, RV Tel: 94884 Radius Reha-Forum Georgstraße 24, RV Tel: 3527375 Apotheken Apotheke am Frauentor Schussenstraße 3, RV Tel: 22121 Apotheke am Goetheplatz Goetheplatz 1, RV Tel: 23860 42 43

Apotheke am Hirschgraben Seestraße/Ecke Hirschgraben, RV Tel: 23411 Apotheke Vetter Marienplatz 79, RV Tel: 3524405 Bären-Apotheke Gartenstraße 41, RV Tel: 16068 Central Apotheke Marienplatz 31, RV Tel: 36336-0 Engel-Apotheke Kirchstraße 3, RV Tel: 36648-0 Huberesch-Apotheke Rümelinstraße 7, RV Tel: 9770910 Löwen-Apotheke Bachstraße 22, RV Tel: 23295 Marien-Apotheke Marktstraße 8, RV Tel: 362500 St. Jodok-Apotheke Eisenbahnstraße 18, RV Tel: 23288 Sanitätshäuser Sanitätshaus Feine Weidenstraße 11, RV Tel: 363650 Bachstraße 62, RV Tel: 3706636 Sanitätshaus Kühn Eisenbahnstraße 33 und 35, RV Tel: 25553 Sanitätshaus Gerstberger Untere Breite Straße 14, RV Tel: 3542185 Krankenhäuser Oberschwaben Klinik ggmbh www.oberschwabenklinik.de info@oberschwabenklinik.de Krankenhaus St. Elisabeth Elisabethenstraße 15, RV Tel: 87-0 Heilig-Geist-Spital Bachstraße. 57, RV Tel: 889-0 Die Weissenau Zentrum für Psychiatrie Weingartshofer Straße 2, RV Tel: 76010 Storchen-Apotheke Mittelöschstraße 7, RV Tel: 91785 Zeppelin-Apotheke Gartenstraße 24, RV Tel: 22588 44 45

Optiker Abakus Augenoptik Eisenbahnstraße 7, RV Tel: 3528204 Apollo Optik GmbH Bachstraße 39, RV Tel: 35294730 Die Brille Optik Amann Kirchstraße 13, RV Tel: 24222 Brillen Kontaktlinsen Klotz GmbH Marienplatz 79, RV Tel: 16665 Brillen Müller Seelbruckstraße 4, RV Tel: 23422 Fielmann AG & Co. ohg Bachstraße 8, RV Tel: 9771830 Opticus Hermann Erb Inh. Inge Schmid-Arras Bachstraße 37, RV Tel: 23002 Gerhard Steinert Optik Inh. Wilfried Amann e. K. Marienplatz 32, RV Tel: 25284 Optik Reiser Bachstraße 31, RV Tel: 31063 Pötter Optik GmbH Eichelstraße 6, RV Tel: 3069 Pro Optik Augenoptik-Fachgeschäft GmbH Adlerstraße. 5, RV Tel: 3524891 Wollensak-Erb Marienplatz 17, RV Tel: 23181 Hörgeräte Hörgeräte Müller GmbH Obere Breite Straße 11, RV Tel: 26122 Hörgeräte Kuhn Inh. Harald Buchter Marienplatz 41, RV Tel: 25297 Hörgeräte KIND Bachstraße 16, RV Tel: 23480 Krankenkassen AOK Allgäu-Oberschwaben Welfenstraße 2, RV Tel: 3710 Zentrale, Kunden-Center Ravensburg Tel: 36681-0 Barmer Ersatzkasse Marienplatz 41, RV Tel: 361820 Deutsche Angestellten- Krankenkasse Parkstraße 25, RV Tel: 362280 46 47

Innungskrankenkasse Gartenstraße 18, RV Tel: 36240-0 Kaufmännische Krankenkasse KKH Pfannenstiel 16 (im Heimberger-Center), RV Tel: 25614 Einzelhändler und Dienstleister Banken Landesbank Baden-Württemberg Bachstraße 12, RV Tel: 375-108 Commerzbank AG Marienplatz 51, RV Tel: 36329-0 Baden-Württembergische Bank Bachstraße 41, RV Tel: 88040 Volksbank Ravensburg Marienplatz 36, RV Tel: 3701-0 Kreissparkasse Ravensburg Meersburger Straße 1, RV Tel: 84-0 Marienplatz 28, RV Tel: 84-1131 Rollstuhlsport für Kinder und Jugendliche Deutsche Bank 24 Marienplatz 37, RV (Nebeneingang) Tel: 359670 Bücher RavensBuch Marienplatz 34/Kirchstraße 5, RV Tel: 791190 Buchhandlung beim Lederhaus Schulgasse 6, RV Tel: 23290 48 49

Einkaufscenter Gänsbühl-Center Gänsbühl 2, RV Tel: 13544 Foto/Kopierservice Dietrich, Werbetechnik und Kopierservice Obere Breite Straße 25, RV Tel: 13414 Friseur Frisör Klier GmbH Gänsbühl 2, RV Tel: 14533 M. Herrmann Haare Marktstraße 16, RV Tel: 3524770 Kindermode Mutter und Kind Marktstraße 8, RV Tel: 15735 Lebensmittel Griesson de Beukelaer GmbH & Co. KG Tekrum Fabrikverkauf Marienplatz 25, RV Tel: 32333 More & More Marktstraße 5, RV Tel: 3558787 Benetton Bachstraße 25, RV Tel: 35294610 Möttelinhaus Schulgasse 1 9, RV Tel: 36147-142 Modehaus Bredl Bachstraße 2 4, RV Tel: 3627-0 Zana Adlerstraße 17, RV Tel: 33312 Schuh-, Sport- und Trachtenmode Simon Marktstraße 2 und 4, RV Tel: 2861 hut mode Obere Breite Straße 16, RV Tel: 33679 Reischmann Mode + Sport Bachstraße 24 30, RV Tel: 36147-0 Sommer Mode + Sport Kirchstraße 2 6, RV Tel: 3690-0 Parfümerie/Drogerie/Kosmetik Mode Marc O Polo Bachstraße 64, RV Tel: 3529076 Balle Untere Breite Straße 5, RV Tel: 24373 50 51

Parfümerie Bittel Adlerstraße 18, RV Tel: 25833 Müller GmbH & Co. KG Adlerstraße 30, RV Tel: 3636140 Kosmetikstudio Hohly Fuß- und Kosmetikpflege Untere Breite Straße 34, RV Tel: 3526459 Reformhäuser Reformhaus Kuhn Marienplatz 45, Rv Tel: 25901 Mittelöschstraße 12, RV Tel: 91880 Reisebüro Flugbörse Kornhausgasse 3, RV Tel: 352288 Schreibwaren Schaal GmbH Marienplatz 33, RV Tel: 362996-0 Schubertstraße 38, RV Tel: 36224-0 Schmuck Juwelier Bartels Bachstraße 44, RV Tel: 22995 Edelsteinschmuck Helga Abt Marienplatz 47, RV Tel: 3542853 Bijou Schmuck und Uhren Gänsbühl 2, RV Tel: 3524440 Golden Haus Schmuck und Uhren Untere Breite Straße 5, RV Tel: 3524444 Schuhe Bronx Roßbachstraße 16, RV Tel: 14479 Schuhe-SB am Gespinstmarkt Gespinstmarkt 11, RV Tel: 15862 Stoffe Ellen Stoffe Obere Breite Straße 9, RV Tel: 25050 Telefon T-Punkt Marienplatz 63, RV Tel: 13310 Tee/Kaffee Der Teeladen Adlerstraße 5, RV Tel: 352151 52 53

Tchibo GmbH Marienplatz 41, RV Tel: 26510 Adlerstraße 4, RV Tel: 353951 Weltladen Weltladen der dwp eg Marktstraße 3, RV Tel: 33132 Wohnen/Deko Betten Durner Bachstraße 32 34/Goldgasse 9, RV Tel: 23165 Lichthaus am Obertor Marktstraße 63, RV Tel: 3529692 Vigor Die Lebenskraft Gespinstmarkt 33, RV Tel: 3542136 Blaserturm und Waaghaus ALSA Allergiker Bachstraße 39, RV Tel: 31982 Tafelblatt Obere Breite Straße 21 (Nebeneingang), RV Tel: 3525401 Biffar Studio Haustüren Obere Breite Straße 40, RV Tel: 15979 Kunsthandwerk Frei Herrenstraße 6, RV Tel: 25865 54 55

Erläuterung zur Übersichtskarte Behindertengerechte Parkplätze Grüner-Turm-Straße, Ecke Obere-Breite-Straße Charlottenstraße, gegenüber des Städtischen Museums Untere-Breite-Straße, bei der St. Jodok Kirche Eisenbahnstraße, Ecke Mauerstraße Bachstraße, neben Hl.-Geist-Spital Marktstraße, Ecke Rathausstraße Kirchstraße, gegenüber der Tourist-Information Marktstraße, beim Humpisquartier Herrenstraße, gegenüber des Amtsgerichts In allen Parkhäusern (P1-P7) sind Behinderten- Parkplätze ausgewiesen (gebührenpflichtig) Behindertengerechte Toiletten (siehe Seite 16): Im Kornhaus (Stadtbücherei), Eingang Burgstraße Am Frauentor, Rückseite Stadtkämmerei Am Bahnhof, Gleis 1, an Gleisabschnitt F Am Scheffelplatz, an der Kuppelnau Eisenbahnstraße 25, gegenüber Jodok-Kirche Allmandstraße 14 Adlerstraße (Müller) Gespinstmarkt (Bertelsmann) Friedhofstraße, gegenüber Friedhof Spohnstraße Elisabethenstraße Friedhofstraße Schützenstraße (LBS) Möttelinstraße 22 Seestraße, gegenüber Polizei Goetheplatz 56

Gastronomie Cafés und Restaurants Bärengarten Schützenstraße 21, RV Tel: 353092 Café Restaurant Central Marienplatz 48, RV Tel: 32533 Café im Spital Bachstraße 57, RV Tel: 8891400 Hotel Residenz, Weinstube Zum Muke Herrenstraße 16, RV Tel: 36980 Restaurant Nudeloper Marienplatz 8, RV Tel: 3525784 Theatercafé Ravensburg Zeppelinstraße 7, RV Tel: 16760 Stadtcafé Bauer Untere Breite Straße 13, RV Tel: 18181 Höhenrestaurant Veitsburg Veitsburg 2, RV Tel: 24066 Walfisch, Pizzeria Bachstraße 5. RV Tel: 17731 59

Hotels und Ferienwohnungen Hotel-Gasthof Goldene Uhr Saarlandstraße 44, RV Tel: 36290 Ferienwohnung Ambs Dorfbrunnenstraße 27, RV Tel: 64077 Ferienwohnung Kögelhof Kögelhof 2, RV Tel: 62043 Jugendherberge Veitsburg Veitsburg, RV Tel: 25363 Impressum Herausgeber: 2006 Stadt Ravensburg, Lokale Agenda 21 Mitarbeit: Agenda-Arbeitskreis Behindertengerechtes Ravensburg Design: www.werbeteam-fn.de Druck: Weissenauer Werkstätten, Werkstatt für Behinderte Stand: Juli 2006 Auflage: 2.000 60