5.1 Technische Informationen 5. HPLC Flaschen 5.1 Technical Information

Ähnliche Dokumente
LP ml Micro-Insert 31 x 6 mm, clear glass, with flat bottem. LP ml Micro-Insert 31 x 6 mm, clear glass, 15 mm top

5. HPLC Vials Contents

Verbrauchsmaterial für

Agilent. Verbrauchsmaterial für

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

Verbrauchsmaterial für

14. Chromatographie Inhalt

machinery construction Maschinenbau glass products Glasprodukte precision parts Präzisionsteile

Hamilton Syringes, Autosampler Vials

Brand Label. Daimler Brand & Design Navigator

Konische Kappen und Stopfen. tapered caps & plugs. Die T-Serie war die erste Serie, die im Jahr 1948 produziert wurde.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Building Instructions. Aufbauanleitung. Service-Hotline:

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

BESTECKEINSÄTZE CUTLERY INSERTS FORNO. funktionell gradlinig modern langlebig. functional linear modern durable

Walter Buchmayr Ges.m.b.H.

Titanium The heaviest light metal

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company

Standardteile Schraubenkopf- dichtung Bonded Seals

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719

Hinweis Wichtig bei der Verwendung von Laseroptiken ist die korrekte Materialwahl. Man unterscheidet zwischen mehreren Qualitätsstufen.

BAGS GROUP I PRICE IN EUR/PCS TECHNICAL SPECIFICATION 1,47 1,05 1,86 1,31 1,51 1,09 0,90 0,88 1,06 0,79 0,81 0, , ,76 0,77 0,74

Gefäße Spritzen Mikroliterspritzen Einweg-Spritzen Probenvorbereitung SPE Spritzenvorsatzfilter...

Schöne Aussichten Kosmetik

OPERATING INSTRUCTIONS Test pump ZG 5.1. and ZG 5.2.

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen

Zubehör / Accessoires. Zubehör Accessoires

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Tube Analyzer LogViewer 2.3

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

FORNO. funktionell functional gradlinig linear modern modern langlebig durable

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Standard Power Integrated Module

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

WELCOME INTERCEM Galveston 2006 TO THE WORLD OF H&B

LABC-Labortechnik, Josef-Dietzgen-Str.1, Hennef, Fon+49(0) , Fax+49-(0) NEU. 1,5ml PP-Kurzgewindeflasche,

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Mock Exam Behavioral Finance

Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply

Bedienungsanleitung SUNNYHEAT Standfuß (Art. Nr )

Freie Anleitung Freebie

La-Pha-Pack OEM Lösungen für Chromatographie. Ihr zuverlässiger Partner. für Chromatographie Zubehör

Rev. Proc Information

Level 1 German, 2014

Sixpack with NTC. Features / Eigenschaften. power range up to 1,2 kv / 25 A (trench) 3 Phase IGBT FRED Inverter Bridge 6-Pack flow concept NTC

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

C-TEC Systemtechnik und Serviceleistung für die Werkstoffprüfung GmbH

Die HS Systemtechnik GmbH ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

hanit Assembly Instruction - Sandbox System Thar -

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Angebotsaufforderung. Ausschreibungstexte Lehnen Funktion T

CHROMATOGRAPHIE VERBRAUCHSMATERIALIEN LEBENS- MITTEL- INDUSTRIE

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Copyright by Max Weishaupt GmbH, D Schwendi

Can I use an older device with a new GSD file? It is always the best to use the latest GSD file since this is downward compatible to older versions.

WALL COVER. by acousticpearls

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

BESTECKEINSÄTZE CUTLERY INSERTS. August Ottensmeyer FORNO. functional straight-lined modern longlasting. funktionell gradlinig modern langlebig

Level 1 German, 2011

USB Kabelkonfektion USB cabels assembly

Unit 1. Motivation and Basics of Classical Logic. Fuzzy Logic I 6

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

Aufgabescheibe R12 Infeed disc R12. Abgabescheibe Discharge disc R12. Artikel-Nr. / Part No

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

way finding system infonorm sign systems

Level 2 German, 2015

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

Level 1 German, 2012

Cleaning & Disinfection of Eickview Videoendoscopes

S4000. Angussweichen INFO. Runner Adjuster Units INFO

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

KLEIBERIT Echo Südamerika über Europa bis Asien

Brandbook. How to use our logo, our icon and the QR-Codes Wie verwendet Sie unser Logo, Icon und die QR-Codes. Version 1.0.1

Englisch-Grundwortschatz

Flaschen und Verschlüsse

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 0607 WRD-H 0805 WRD-H 1208 WRD-H 1610 WRD-H

Kalibrierschein Calibration Certificate

TM RJ12-HUB. Benutzerhandbuch

SKY BESTECKEINSÄTZE CUTLERY INSERTS. hygienic stable harmonious design ideal to combine

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

a new line of steam sterilizers

Ferritbauteile Soft Ferrite Components. Toroidal cores. Ringkerne

Ladeluftkühler / Intercooler Mercedes Benz (CL)A 250 Kit-Nr.:

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str Jena

V Montageanleitung für Aufbewahrungssystem-Module. Organized Storage Modules Assembly Manual. Gebrauchsanweisung. Operating Instructions

Level 1 German, 2016

Plattenkollektion Panel Collection

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

DPM_flowcharts.doc Page F-1 of 9 Rüdiger Siol :28

14. Chromatographie Inhalt

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Transkript:

Flaschen In der Chromatographie wird eine Vielzahl von Glas- oder Kunststoff-Probenflaschen zu Analysezwecken verwendet. Da diese in der Regel in Autosamplern oder anderen automatischen Instrumenten eingesetzt werden, ist eine strikte Einhaltung aller Abmessungen entscheidend für einen störungsfreien Lauf im Gerät. Neben diesen physikalischen Eigenschaften müssen die Flaschen auch Anforderungen hinsichtlich Inertheit und Reinheit erfüllen, da ansonsten die Analyseergebnisse inkorrekt sein können. La-Pha-Pack berücksichtigt diese physikalischen und chemischen Anforderungen im Produktionsprozess durch verschiedene Herstellungsparameter: 1. Fast alle Flaschen werden aus SCHOTT Glasröhren der hydrolytischen Klasse 1 hergestellt. Glas der 1. hydrolytischen Klasse ist sehr hart und hat einen geringen Ausdehnungskoeffizienten selbst bei großen Temperaturschwankungen. Es weist eine ausgezeichnete chemische Resistenz gegenüber Säuren und neutralen Lösungen auf, sogar gegenüber alkalischen Lösungen aufgrund des relativ niedrigen Alkaligehaltes. Die höhere Dichte der Glasoberfläche verleiht ihm eine höhere Wasserbeständigkeit. SCHOTT Glasröhren sind qualitativ hochwertige Röhren mit sehr engen Toleranzen, die gewährleisten, dass die hergestellten Flaschen exakt in die am Markt gängigen Analysegeräte passen. 2. Während des Herstellungsprozesses überwachen optoelektronische Systeme an den Maschinen die Maßhaltigkeit der Flaschen gegenüber den Spezifikationen. Entspricht eine Flasche nicht den physikalischen Anforderungen der Spezifikation,wird sie ausgesondert. Neben dieser 100-prozentigen Kontrolle gewährleisten manuelle Inprozesskontrollen sowie eine Qualitätsprüfung gemäss DIN/ISO Normen Funktionalität und perfekte Passgenauigkeit im Instrument. 3. Alle Flaschen, die mit einem CleanPack Etikett an der Stirnseite der PP-Box versehen sind, wurden in einem Reinraum der Klasse 10.000 verpackt, nachdem sie den Härteofen bei ca. 600 C verlassen haben. Diese hohen hygienischen Fertigungsbedingungen sind pharmazeutischer Standard, jedoch ein Novum im Bereich der Chromatographie. Auf diese Weise kann der Endverbraucher auf saubere, nicht kontaminierte Flaschen für eine korrekte Analyse vertrauen. 4. Funktionstests stellen sicher, dass die Flaschen nicht nur exakt in die am Markt gängigen Instrumente passen, sondern auch mit allen dazugehörigen Komponenten Vials In chromatography a broad variety of glass or plastic vials are used as sample containers for analysis usage. As they are mainly used within autosamplers or any other automatic instrument, strict obedience of all dimensions is crucial for a trouble-free run. Besides these physical properties the vials also have to fulfil requirements regarding inertness and cleanliness, as otherwise analysis results may be incorrect. La-Pha-Pack consider the physical and chemical demands in their production process by various implementations: 1. Almost all vials are made out of SCHOTT glass tubing of 1 st hydrolytic class glass. First hydrolytic class glass is very hard and has a low expansion coefficient even at high temperature variations. It shows an excellent chemical resistance to acidic and neutral solutions, and even to alkaline solutions due to its relatively low Alkali content. Higher density of the glass surface offers a higher hydrolytic resistance. SCHOTT glass tubing is a high quality tubing with very tight tolerances to ensure that the processed vial later fits exactly into the instruments on the market. 2. During the manufacturing process opto-electronical devices at the machines check within parts of a second, if the processed vials meet the physical specifications (dimensions,etc.). In case of mismatch the vial is blown out into the trash. Besides this 100 per cent automatic control manual in-process controls as well as a final inspection according to DIN/ISO standards further ensure functionality and perfect fit in the instrument. 3. All vials that carry a CleanPack label on the front side of the PP-Box have been packed in a certified cleanroom class 10,000 after having passed the oven at approx.600 C.These high hygienic conditions are pharmaceutical standard, however, new for chromatography vials. Thus the consumer can rely on clean, uncontaminated vials for a correct analysis. 4. Functional tests further ensure that the vial does not only fit the instrument,but also all components that might be connected to it, i.e. Micro-Inserts, Seals, etc.. A correct

5.1 Technische Informationen 5. HPLC Flaschen 5.1 Technical Information harmonieren, d.h. mit den dazugehörigen Mikroeinsätzen, Verschlüssen, etc.. Eine korrekte Analyse kann nur dann durchgeführt werden, wenn die gesamte Einheit aus Flasche (Mikroeinsatz) und Verschluss perfekt aufeinander abgestimmt ist und eine gute Abdichtung erzielt wird. Um die wichtigsten Charakteristika, die die einzelnen Flaschentypen voneinander unterscheiden, zu visualisieren, zeigen wir nachfolgend einige Zeichnungen zu deren Identifikation: Gestaltung des Flaschenhalses analysis can only be carried out, if the whole unit of vial (Micro-Insert)and closure harmonize with each other and achieve a tight closure. In order to visualize the most important characteristics that differentiate the different types of vials we show below some drawings helping you to identify a vial: Design of the Neck Headspace-Rand (abgeschrägter Rand) Headspace Neck (bevelled Neck) DIN Rollrand (flacher Rand) DIN Crimp Neck (flat Crimp Neck) Spezialrollrand für SPME-Flasche (dickerer Rollrand) Special Neck for SPME Vial (thicker Crimp Neck) Schnappring (kann in Verbindung mit Schnappringkappen ND11 oder mit Bördelkappen ND11 verwendet werden) Snap Ring Neck (can be used with Snap Ring Caps ND11 or Crimp Caps ND11) Standard Gewinde (die Gewindegänge laufen bis hinunter zur Schulter der Flasche) Standard Screw Neck (Threads run down to the shoulder of the vial) Kurzgewinde ND9 (Die Gewindegänge hören in der Mitte des Halses auf, so dass zwischen Kappenrand und Schulter der Flasche noch Raum für (Roboter-) Greifarme bestehen bleibt) Short Thread ND9 (Thread ends in the middle of the neck, so that there is still some space between the edge of the cap and shoulder of the vial for robotic arms) Schnappdeckelrand (Probenaufbewahrungsgefäß, keine Autosampler-Flasche) Snap Cap Neck (Sample storage containers, no autosampler vials) Abgeschmolzener Rand (Flachbodengläser) Fire-Polished Neck (Shell Vials)

Gestaltung des Flaschenbodens Design of the Bottom Flacher Boden flat bottom gerundeter Boden (HS Boden) rounded bottom (HS-bottom) Außer den normalen Glasflaschen liefert La-Pha-Pack auch einige silanisierte Glasprodukte. Silanisierte Glasprodukte verwendet man, um die Adsorption von polaren Verbindungen auf die Oberfläche des Glasbehältnisses zu reduzieren (z.b.bei Proteinanalysen). Einige Verbindungen, wie Amine, Proteine oder Phenole, neigen zur Reaktion mit der Glasoberfläche; der Silanisationsprozess verhindert dies durch eine Deaktivierung der Glasoberfläche. Bei einigen speziellen Applikationen, wie bei der Atomabsorption, der Wasser- bzw. Proteinanalyse, bei der Kapillarelektrophorese, etc. müssen sogar Kunststoff- Flaschen verwendet werden. La-Pha-Pack bietet auch hier eine große Auswahl dieser Flaschen an. Bei Anwendungen, die bereits verschlossene Flaschen erfordern (z.b.bereits verbördelte oder aufgeschraubte Flaschen), wie z.b.in der Tabakindustrie, können wir auch jegliche Art von Flasche mit einem Verschluss Ihrer Wahl bereits vorverschlossen liefern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Flaschen für den Verschließprozess aus der CleanPack Verpackung genommen werden müssen und deshalb nicht mehr als im Reinraum verpackt bezeichnet werden können. EPA Flaschen können mit oder ohne Reinheitszertifikat geliefert werden, je nach den Anforderungen des Endverbrauchers. Darüber hinaus können EPA Flaschen auch mit bereits aufgeschraubten Verschlüssen geliefert werden. Runder Boden round bottom Konisch conical bottom Massivglasboden einer Mikroliter-Flasche mit Innenkonus Solid glass bottom of a Microliter vial with inner cone Besides standard glass vials La-Pha-Pack also supply some silanized glass products. Silanized glass products are used to reduce the adsorption of polar compounds onto the surface of the glass container (e.g.protein analysis).some compounds like aminos, proteins or phenols tend to react with the glass, and the silanization process prevents this by deactivating the glass surface. In some specific applications like atomic absorption, water and protein analysis, capilllary electrophoresis, etc., even plastic vials have to be used.la-pha-pack also offer a broad range of these vials. In case the application requires pre-sealed vials (e.g. vials that are either already crimped or screwed), as for example in the tobacco industry, we can also supply you with any type of vial and closure already assembled. However, please note that the vials have to be taken out of the CleanPack packaging for the sealing process and thus cannot be called cleanroom packed anymore. EPA Vials can be supplied with or without certificate of cleanliness depending on the consumer s requirements. Furthermore EPA vials can also be supplied with already screwed on seals.

5.1 Technische Informationen 5. HPLC Flaschen 5.1 Technical Information Verschlüsse Verschlüsse sind die bereits montierte Kombination aus Kappe und Dichtscheibe. Um eine korrekte Analyse auszuführen, ist es wichtig, dass außer der Probenflasche auch der Verschluss inert und unkontaminiert ist. Montiert und verpackt werden die Verschlüsse vollautomatisch in einem unzertifizierten reinen Raum. Dadurch ist gewährleistet, dass sie nicht durch menschliches Hautfett oder Schweiß verunreinigt werden, wie dies im Falle einer manuellen Montage der Fall wäre. Photozellen überwachen die Seitenorientierung der Dichtscheibe, damit sichergestellt ist, dass die PTFE-beschichtete Seite immer der Probe zugewandt ist und somit eine inerte Barriere zwischen Probe und Trägermaterial des Septums bildet. Ein Dickenmesser kontrolliert, dass nicht mehr und nicht weniger als eine Dichtscheibe montiert wurde. Die fertigen Verschlüsse werden per Automaten gezählt - und nicht gewogen - um Mengengenauigkeit zu gewährleisten. Sie werden in originalitätsgesicherten Minigripbeuteln abgepackt, die aufgrund des transparenten PE-Materials eine leichte Identifikation des Inhaltes ermöglichen. Der Minigrip erlaubt ein Wiederverschließen des Beutels, so dass eine Kontamination der Verschlüsse während des Gebrauchs vermieden werden kann. Die aufgedruckten Chargennummern auf jedem Minigrip-Beutel gewährleisten eine Rückverfolgbarkeit. Außer einer Endkontrolle der Verschlüsse hinsichtlich der physikalischen Spezifikationen werden alle Verschlüsse, die mit UltraClean TM bezeichnet sind, auch mittels GC-Analyse in einem externen Labor auf mögliche flüchtige Substanzen hin untersucht. Bei UltraBond TM Verschlüssen stellen Kappe und Dichtscheibe eine untrennbare Einheit dar, die ohne Verwendung von Klebstoffen erzielt wird. Diese feste Verbindung wird durch einen patentierten Herstellungsprozess erreicht, bei dem die Molekularstruktur der Kappen- und Septenoberfläche so verändert wird, dass sie eine Verbindung miteinander eingehen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das Septum nicht in die Flasche gedrückt wird, auch wenn die Nadel sehr dick und stumpf ist. Beispiele für solche UltraBond TM Verschlüsse sind 24 mm Schraubverschlüsse für EPA Flaschen oder 9 mm Kurzgewindeverschlüsse für Kurzgewindeflaschen. Seals Seals are the assembled combination of a cap and a septa. To carry out a correct analysis, it is important that besides the vial also the seal is inert and uncontaminated. La-Pha-Pack assemble and pack their seals fully automatically in an uncertified clean room. Thus it is guaranteed that they are not contaminated by human skin fat or sweat as it would be in case of manual assembly. Photocells check the side-orientation of the liner, so that it is ensured that the PTFElamination is always directed towards the sample to build an inert barrier between sample and carrier material of the septa. A gauge controls that not more or less than one liner is installed. The final seals are counted - and not weighed - by automates to guarantee quantity obedience. They are packed in tamper-evident zip-lock bags that allow easy identification of the content due to the transparent PE material. The zip-lock enables resealing of the bag to avoid any contamination of the closures during consumption. The batch number of the manfactured seal is printed on each PE-bag due to traceability reasons. Besides a final inspection of the physical specifications of the seals, all closures that carry the indication "UltraClean TM " are also GC-controlled in an external lab. UltraBond TM seals are closures where the cap and the septa form an unseparateable unit without usage of any glue or adhesive which are not allowed in chromatography products. This firm connection is achieved by a patented process changing the molecular structure of the cap 's and the septa 's surface, so that they form a unit. Thus it is ensured that the septa is not pushed into the vial during penetration, even if the needle is very thick and blunt. Examples for such UltraBond TM Seals are 24 mm Screw Seals for EPA Vials or 9 mm Short Thread Seals for Short Thread Vials.

Verschlüsse Verschiedene Verschlusstechniken und/oder Anwendungsanforderungen bedingen bestimmte Kappentypen. Um diese zu veranschaulichen, zeigen wir Ihnen nachstehend einige Photos: Seals Different closure techniques and/or application requirements necessitate certain caps. In order to visualize the different types of caps, please see the photos below: Schraubkappen (offen/geschlossen) Screw Caps (open top/closed top) Kurzgewindekappen (nur offen) Short Thread Caps (only as open top) Schnappringkappen (nur offen) Snap Ring Caps (only as open top) Verschiedene UltraBond TM Verschlüsse ND9 und ND24 Various UltraBond TM Seals ND9 + ND24 PE-Stopfen (für Flachbodengläser, Mikroeinsätze können im Stopfen fixiert werden) PE-Plugs (for Shell Vials, Micro-Insert can be installed in the plug) Schnappdeckel (für Probenaufbewahrungsgefäße) Snap Caps (for sample storage containers) PE-Kappen (für Rollränder ND8, ND11, und ND20) PE Caps (for Crimp Necks ND8, ND11 + ND20) Aluminium Bördelkappen mit Loch Aluminium Caps, centre hole Standard Magnetische Bördelkappe Standard Magnetic Crimp Caps SPME Magnetische Bördelkappe SPME Magnetic Crimp Caps

5.1 Technische Informationen 5. HPLC Flaschen 5.1 Technical Information Magnetische Schraubkappe (nur offen) Magnetic Screw Caps (only open top) Headspace-Kappe (Überdrucksicherheitskappe) Headspace Cap (Pressure Release Cap) Ganzabrisskappe Complete Tear Off Caps Mittelabrisskappe Centre Tear Off Caps Bördelkappe mit Rollierung Crimp Caps with roll grove Septen Die richtige Wahl des Septums ist abhängig von der Anwendung. Fast alle Dichtscheiben sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet, das eine hohe chemische Resistenz aufweist und eine inerte Barriere zwischen Probe und Trägermaterial des Septums bildet. Die Trägermaterialien haben unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften, wie z.b. Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließeigenschaften, Reinheit, Härte, Dicke, etc.. Die individuellen Bedingungen der Anwendung des Endverbrauchers erfordern spezifische Charakteristika des Trägermaterials, wie z.b.: Septa The right choice of septa depends on the application. Almost all septa are laminated on one side with PTFE, which has a high chemical resistance and forms an inert barrrier between sample and carrier material of the septa. The carrier materials have diffferent physical and chemical properties, such as temperature resistance, resealability properties, cleanliness, hardness, thickness,etc. The individual conditions of the customer 's application aim at the specific characteristics of the carrier material,e.g.: Mehrfachinjektionen? Temperatur? dünne,empfindliche Nadel? stumpfe,dicke Nadel? gute Wiederverschließeigenschaften notwendig Naturkautschuk/TEF -40 C bis zu 120 C: Naturkautschuk/TEF; Butyl/PTFE; -60 C bis zu 200 C: Silicon/PTFE weiches und dünnes Septum notwendig geschlitztes Septum als Penetrationshilfe (HPLC) multiple injections? temperature? thin, fragile needle? blunt, thick needle? good resealability properties necessary Natural Rubber/TEF -40 C up to 120 C: Natural Rubber/TEF; Butyl/PTFE; -60 C up to 200 C: Silicone/PTFE soft and thin septa required slitted liner as penetration aid (HPLC)

kritische Analyse? geringe Partikelbildung? sehr sauberes Septum notwendig UltraClean TM Silicon/PTFE Septum beidseitig PTFE-laminierte Dichtscheibe notwendig (PTFE/Silicon/PTFE oder PTFE/Butyl/PTFE) critical analysis? low coring? very clean liner required UltraClean TM Silicone/PTFE septa both sided PTFE-laminated liners required (PTFE/Silicone/PTFE or PTFE/Butyl/PTFE) Um Ihnen die gängigsten Septen am Markt zu veranschaulichen, verweisen wir Sie auf die nachfolgenden Photos. In order to visualize the most common liners on the market, please see photos below: Naturkautschuk/TEF Natural Rubber/TEF Butyl Butyl Butyl/PTFE Butyl/PTFE Pharma-Fix-Septum (Butyl/PTFE) Pharma-Fix-Septum (Butyl/PTFE) Silicon/Aluminiumfolie Silicone/Aluminium Foil PTFE/Silicon/PTFE PTFE/Butyl/PTFE PTFE/Silicone/PTFE PTFE/Butyl/PTFE Silicon/PTFE Silicone/PTFE Viton Viton PTFE PTFE Septen für SCHOTT Schraubkappen Septa für SCHOTT Screw Caps