Bericht von der MV der VSVI-Bezirksgruppe Südthüringen Tim Kotschate,

Ähnliche Dokumente
MV der VSVI Südthüringen. Herzlich Willkommen in Witzelroda

Protokoll der Mitgliederversammlung des VSVI, BG Südthüringen, vom im Hotel Glockenhof in Eisenach

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

Protokoll Mitgliederversammlung am

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der Kreismitgliederversammlung des Kreisverband Piratenpartei Hagen

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Die Prüfung fand am in Herford statt. Sie wurde vorgenommen durch die Kassenprüfer Horst Schure und Dietmar Schlegel.

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011.

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung 2014 Protokoll

Protokoll über die am 17. März 2016 durchgeführte Jahreshauptversammlung des VdK Ortverbandes Coesfeld in der Gaststätte Keull in Coesfeld

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

EINLADUNG zur VSVI-Jahrestagung und 49. ordentlichen Mitgliederversammlung Donnerstag, 7. Mai 2015 in Düsseldorf

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Gerhard Mehlhorn 8. November 2004 Univ.-Prof. i. R. Eichholzweg 7 D KASSEL

Aufgabenliste 1. Vorsitzender Naturkindergarten Satrup e.v Stand

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Gymnasium Corvinianum e. V. vom Dienstag, den 10. April 2018 um 19 Uhr im Gymnasium Corvinianum

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung der Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.v. vom

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Satzung des Vereins Bricking Bavaria e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Finanzbericht 2008 Mitgliederversammlung Erfurt 2009

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Gesellschafterversammlung der Genossenschaft ENERGIE 2030 am 3. Juni 2012 in Haut Geer.

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

AVVVWVVWWVVSAVV? Protokoll der Mitgliederversammlung 2013 mit Wahl des Kassenprüfers Verein Langzeittest.de e.v.

Vorsitzender Udo Andrejewski

Kulturverein Lebbin e.v. Verein zur Pflege von Kunst, Kultur und Brauchtum. Satzung

Wahl von Lukas Kilian zum Kandidaten Landtagswahl. Lehrgang neue Internetseite CDU (Britta Peth Semic)

Jahres- und Finanzbericht 2015

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

AERO CLUB ZWICKAU e.v. Protokoll der Vorstandssitzung

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Senioren Union der CDU Leverkusen. Jahresprogramm 2016

Geschäftsordnung für den Vorstand. 1 Erlass und Änderung dieser Geschäftsordnung. C. Interne Aufgaben- und Zuständigkeitsverteilung

Tangermünder Carneval Verein 1979 e. V.

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Mitgliederversammlung des Stargarder Behindertenverband e.v. am

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Quelle: uni-regensburg. SEB Sitzung 25. November 2014

Sülztalbahn Bahnstrecke und Landschaft erleben e.v. Ordentliche Jahreshauptversammlung Dienstag, , 19 Uhr Rathaus Lindlar

Mitgliederversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

WIRTSCHAFTSFÖRDER-VEREINIGUNG APOLDA WEIMARER LAND e. V.

Kurfürstenstraße 54. Präsident: Bonn. mongolei.org. Dezember. diesem Jahr. Anlass haben. Anlagen

Förderverein der Berufsbildenden Schulen Winsen (Luhe) e. V.

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom

Förderverein der Carl-Orff-Schule Bargteheide e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Herzlich willkommen zur ordentlichen Mitgliederversammlung Dezember 2008

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr

SVW Mainz Finanzbuchhaltung zur Finanzordnung

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Leonberger Landesgruppe Berlin

Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V.

28. Mitgliederversammlung des ADFC Düsseldorf e.v., 1. April 2017

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Transkript:

Bericht von der MV der VSVI-Bezirksgruppe Südthüringen 23.02.2018 Tim Kotschate, 02.03.2018

Die Einladungen für die diesjährige MV sind von der Geschäftsstelle am versendet worden. Nach etwas zögerlichem Rücklauf zu den Anmeldungen konnte der Vorstand schließlich 36 Mitglieder und 14 Partner begrüßen. Bezogen auf unsere Mitgliederanzahl von 98 haben somit 37 % der Mitglieder teilgenommen. Eine sehr gute Quote! Selbst die Grippewelle hat zu keinen kurzfristigen Absagen geführt. Im ersten Teil trafen wir uns am traditionsreichen Schießzentrum in Suhl. Bei einer kurzen Führung und Einweisung wurde viel Wissenswertes zu den baulichen Anlagen und der Historie vermittelt. Dann wurde es für die 16 interessierten Schützen ernst. Das Schießen auf die fliegende Scheibe mit 2 x 5 Schuss begann. Obwohl mit Schrot geschossen wurde, blieben Treffer eher aus. Es machte sich etwas Ernüchterung breit, gepaart mit der Erkenntnis, dass es gar nicht so einfach ist, ein bewegliches Ziel zu treffen. Die eisigen Temperaturen sorgten nicht nur für kalte Füße und Hände sondern sicherlich auch für die einen oder anderen verzögerten Abzug am gewehr. Die Besten konnten sich am Ende trotzdem über 1x4 und 3x3 Treffer freuen.

Der zweite Teil der MV fand dann im nahe gelegenen Vital-Hotel Suhl auf dem Friedberg statt. Dort warteten bereits die Nichtschützen auf uns. Nach einer Aufwärmphase der wackeren Schützen bei Kaffee und Tee begrüßte der Vorsitzende, Tim Kotschate nun offiziell alle Teilnehmer und leitete zum Fachvortrag durch Herrn Dipl. Ing. Stefan Wepa über. Die Erschließung Südthüringens durch die Eisenbahn mit besonderer Betrachtung der Strecken Ilmenau-Themar und Suhl-Schleusingen

In seinem, mit vielen Bildern und Daten gespickten Vortrag nahm uns Herr Wespa auf eine Zeitreise beginnend im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit. In jeder Silbe verspürten wir seine Leidenschaft für die Eisenbahn und auch den Wehmut über den Niedergang der einstigen Bahnstrecken. Heute sind häufig leider nur noch stillgelegte Gleisanlagen, im Nichts endende Anschlussgleise, verfallende Bahnbrücken oder Bahndämme und umfunktionierte Bahnhofsgebäude die Zeitzeugen einer beispiellosen Infrastrukturentwicklung. Die Existenz der vielen Nebenbahnen als Schalspurbahn zum Teil sogar als Zahnradbahn in den Steilstrecken ausgeführt, überraschte doch zumindest die Jüngeren unter uns. Für die älteren Kollegen dagegen wurden viele Erinnerungen an die eigenen Bahnerlebnisse geweckt.

Die Beschreibung und Bilder der Dampflocktypen, späteren Diesellocks und verschiedenen Reisezugwagen rundeten den Vortrag so gelungen ab, dass gar nicht bemerkt wurde, wie schnell die Zeit verflog. Vielen Dank Herrn Wespa für seinen fundierten aber ebenso unterhaltsamen und launigen Vortrag!

MV der VSVI Südthüringen Herzlich willkommen 23.02.2018 in Suhl

Rückblick auf 2017 1. unsere MV am 03.03.2017 in Eisenach Protokoll dazu auf der Internetseite der VSVI Thüringen 2. Vorbereitung und Durchführung unserer gemeinsamen Tagesexkursion mit den Kollegen aus Ofr. Termin 17.10.2017 Teilnehmer Südthüringen: 28 (leider 3 Teilnehmer unentschuldigt) Teilnehmer Ofr.: 30 Exkursionsbericht von Fr. Chr. Pierson auf der Internetseite

Aktivitäten im Vorstand 1. Teilnahme an Präsidiumssitzungen: 9x 2. Vorstandssitzungen in der Bez.-Gruppe: 7x 3. Bundesdelegiertenkonferenz in Dessau 21. 23.09.17 4. Mitgliederversammlung Thüringen in Suhl 13.09.2017 Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an W. Schellenberger 5. VSVI Seminare (siehe Internetseite) 6. Verleihung des BSVI Preises 2017

Finanzbericht C. Fehringer stellt die Ein- und Ausgaben an Hand eine Übersicht den Mitgliedern vor. Wegen der nicht statt gefundenen Mehrtagesexkursion sind die Kontobewegungen überschaubar. Der Anfangs- und Endkassenbestand bewegen sich auf ähnlichem Niveau.

Bericht der Kassenprüfer Herr Schönfelder, Herr Schumann

Revisionsbericht zur Kassenprüfung des Jahres 2017 Nach Vorlage der kompletten Kassenbelege und Aufstellungen Anfang Februar 2018 erfolgte die abschließende Prüfung bis zum 20.02.2018 mit folgenden Feststellungen: Alle Unterlagen wurden geordnet und vollständig vorgelegt. In der Zusammenstellung erfolgten übersichtliche Hinweise zur Nachvollziehbarkeit. Alle Ausgaben sind eindeutig belegt und erfolgten entsprechend den vorgegebenen Zweckbindungen. Das Kassenjahr 2016 des Geschäftsgirokontos Nr. 170 500 69 10 bei der Sparkasse Suhl, Bankleitzahl 840 500 00, endete am 31.12.2016 mit einem Kassenbestand von 3.450,00.

Einnahmen aus Zuschüssen und anteilige Beitragsrückführungen sowie Einzahlungen für Veranstaltungen beliefen sich in 2017 auf 2.740,00. Die Ausgaben summierten sich in 2017 durch die nicht erfolgten Mehrtagesfahrt nur auf 2.714,00. Somit ergibt sich ein abschließender Bestand am 31.12.2017 von 3.476,00 für das vorher genannte Geschäftsgirokonto. Das SB Spareinlagenkonto Nr. 371 710 42 08 bei der Sparkasse Suhl, Bankleitzahl 840 500 00, endet per 31.12.2016 mit einem Bestand von 4.295,54. Unter Berücksichtigung von Zinsen, Steuern und Kontoführungsgebühren ergibt sich für das Sparkonto ein Endstand zum 31.12.2017 von 4.295,86. Der Vorstand sollte überprüfen, ob dieses Konto bei der derzeitigen Ertragslage noch Sinn macht. Insgesamt stehen per 31.12.2017 auf beiden Konten 7.771,86 zur Verfügung. Die rechnerische Prüfung ergab keine Differenzen zu den Bankauszügen und Belegen. Geprüft am 20.02.2018 gesehen:

Entlastung des Vorstandes Nach dem Verlesen des Rechnungsprüfungsberichtes durch Herrn Schönfeld gab es keine Fragen dazu. Herr Kotschate bat die Mitglieder um Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2017 per Handzeichen. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt.

Aufgaben und Planung für 2018 1. MV 23.02.2018 in Suhl 2. Tagesexkursion der Bez. Gr. Ostthüringen 13.-15.4.18 Einladung ist durch die Geschäftsstelle an alle verschickt man freut sich auf Interessenten 3. Tagesexkursion Schmalkalden im Mai Programmvorstellung Fr. K. Tretau 4. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress in Erfurt 12. bis 14.09.2018 Unser Landesvorstand unterstützt die Durchführung Interessierte und freiwillige Unterstützer sind willkommen

Nachträglich unseren herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag Herr Rolf Hermann (24.01.1938) Herr Kotschate gratulierte im Namen aller recht herzlich.

Altersstruktur der 98 Mitglieder 35 30 25 20 15 33 31 kpl. 10 21 5 10 3 0 bis 35 35 bis 44 45 bis 54 55 bis 65 älter 65

35 30 10 6 25 20 15 4 weiblich männlich 23 25 10 2 17 5 8 3 0 bis 35 35 bis 44 45 bis 54 55 bis 65 älter 65

Aus- und Eintritte 2017 1. Austritte Herr Peter Dittmar Frau Siegrid Wirthwein Herr Rolf Werner 2. Eintritte Herr Sascha Kück Frau Stefanie Göpfert Herr Andreas Becker Herr Michael Kaden Herr Christian Pierson

Tagesexkursion VSVI Mai 2018 Termine: Di 15.05.2018 oder Mi 16.05.2018 oder Di 29.05.2018 oder Mi 30.05.2018 (vielleicht ungünstig `langes Wochenende` Programm: - Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden Schloss des Jahres 2018 Treffen 10:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung Der Schmalkaldische Bund Der Beginn der Kirchenspaltung in Europa Vortrag mit Dr. Lehmann (oder Frau Narr) 12:00 Uhr Treffpunkt Berggasthof Queste, Mittagessen 13:30 Uhr Spaziergang auf dem Gelände der Landesgartenschau 2017 14:30 Uhr Besichtigung Anlage der GEWAS 15:30 Uhr Möglichkeit Führung Schloss Wilhelmsburg vom Keller bis zum Dachgeschoss (je max. 20 Personen) oder Spaziergang durch die Fachwerkstadt, neues im Bereich der alten Stadtmauer (Weidebrunner Tor)

Für den möglichen Ort und Ablauf der Tagesexkursion gab es die Zustimmung der Mitglieder. Der Vorstand, insbesondere Frau Tretau werden dies so vorbereiten und die Einladungen rechtzeitig verschicken. Abschließend gilt der Dank besonders Herr E. Rust für die ausgezeichnete Vorbereitung unserer MV. Tim Kotschate Ritschenhausen, den 02.03.2018