Checkliste zur Einkommensteuererklärung 2017

Ähnliche Dokumente
Informationsschreiben der Versicherung über die elektronisch übermittelten Daten Sozialversicherungsnummer Minijobber: SV-Jahresmeldung des Vorjahres

Checkliste Unterlagen zur Einkommensteuererklärung

Allgemeine Angaben und Unterlagen: Ehegatte:

Checkliste. zur Einkommensteuererklärung Allgemeine Angaben und Unterlagen

Checkliste Einkommensteuer

Einkommensteuer Veranlagung Checkliste für benötigte Unterlagen und Informationen

Sonderausgaben: Krankenversicherung. Pflegeversicherung. Unfallversicherung. Haftpflichtversicherungen

CHECKLISTE. Einkommensteuererklärung. Änderungen persönlicher Daten. Unterlagen zur Erstberatung

Checkliste Einkommensteuererklärung

checkliste zur vorbereitung der unterlagen für die einkommensteuererklärung 2017

Steuer-Checkliste. Lohnsteuerhilfeverein OWL e.v. Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit (Arbeitnehmer):

Inhalt. 1. Persönliche Daten. 2. Einnahmen. 3. Ausgaben. 4. Sonderausgaben. 5. Steuerermäßigungen/ Außergewöhnliche Belastungen. 6.

Checkliste Einkommensteuer. Belege zur Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung. Fragen, Besprechungspunkte oder Anmerkungen

Checkliste Einkommensteuererklärung Langfassung

EINKOMMENSTEUER-CHECKLISTE

CHECKLISTE ZUR STEUERERKLÄRUNG 2015

Anleitung zum Sortieren der Belege zur Einkommensteuererklärung

Checkliste zur Einkommensteuererklärung

Anleitung zum Sortieren der Belege zur Einkommensteuererklärung

STEUERMAPPE. franzen hofmann Rechtsanwalt & Steuerberater PartGmbB VON FÜR DAS JAHR. Mark Franzen Rechtsanwalt. Lars Hofmann Steuerberater

Checkliste zur Erstellung der Einkommensteuererklärung

Anleitung zum Sortieren der Belege zur Einkommensteuererklärung. (Belege für betriebliche Einkünfte bitte in ein gesondertes Fach/Ordner)

Dieses Informationsblatt hilft Ihnen, um mehrmalige besuche zu ersparen!

Bitte stellen Sie uns - soweit vorhanden - insbesondere die folgenden Unterlagen und Informationen zur Verfügung:

Checkliste für die Einkommensteuererklärung

Einkommensteuer. Mantelbogen. 2. Bescheinigung über den Grad einer Körperbehinderung (Kopie des Schwerbehinderten-Ausweises)

CHECKLISTE FÜR DIE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG.... Name, Vorname

Bühler und Ertle Steuerberater

Checkliste zur Einreichung von Angaben und Unterlagen zu Ihrer Einkommensteuererklärung

Checkliste zur Einreichung von Angaben und Unterlagen zur Erarbeitung der Einkommensteuererklärung

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:

CHECKLISTE ZUR EINKOMMENSTEUER- ERKLÄRUNG

Ehegatte: Allgemeine Angaben und Unterlagen:

o Allgemeine Angaben zur Person (Steuernummer, Finanzamt, o Letzte Einkommensteuererklärung und letzter Einkommensteuerbescheid

Checkliste zur Erarbeitung der Einkommensteuererklärung

EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG

BELEGE ZUR ERSTELLUNG IHRER EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG

Vorjahr, bitte mit (*) kennzeichnen) Kalenderjahr Finanzamt Steuernummer Sofern uns nicht vorliegend, bitte letzten Steuerbescheid beifügen.

Unterlagen für Ihre Einkommensteuererklärung

Checkliste zur Einkommensteuererklärung

antonstaudinger Checkliste zur Einkommensteuererklärung 2013

[ Stammdaten ]

Checkliste für die Einkommensteuererklärung

Einkommensteuererklärung, Erforderliche Belege (HaufeIndex: )

C H E C K L I S T E. für Ihre private Steuererklärung

Ihre Einkommensteuererklärung

Fragebogen zur Einkommenssteuererklärung

Checkliste für die Einkommensteuererklärung

Notwendige Belege für Ihre Einkommensteuerberatung 2012

Checkliste zur Einkommensteuererklärung 2015

Checkliste zur Einkommensteuererklärung

Einkommensteuer Veranlagung 2015

CHECKLISTE EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG

Checkliste zur Steuererklärung

Checkliste für die Erstellung der Einkommensteuererklärung

Checkliste zur Vorbereitung der Unterlagen zur Einkommensteuererklärung

Belege zur Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung 2015

Einkommensteuererklärung 2016 Inhaltsverzeichnis

Fragebogen Neumandat (natürliche Person) 1/6

Kurz-Checkliste: Einkommensteuererklärung

Folgende Aufwendungen stellen, sofern sie durch Nachweise belegbar sind, abzugsfähige Posten in der Einkommensteuererklärung dar.

antaga Checkliste zur Einkommensteuererklärung WIE VORJAHR JA NEIN ERLEDIGT ENTFÄLLT WIE VORJAHR Angaben zu Kindern JA NEIN ERLEDIGT ENTFÄLLT

Lohnsteuerbescheinigung Bescheinigung über Arbeitslosengeld / Elterngeld /Kurzarbeitergeld/Krankengeld

Einkommensteuer Checkliste 2016

Steuerberatungsgesellschaft mbh

Das Formular kann an Ihrem Bildschirm ausgefüllt werden!

Checkliste zur Erstellung Ihrer Steuererklärungen

Checkliste Einkommensteuererklärung 2005

Checkliste für die Steuererklärung 2016

Checkliste für die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung 2015 (Stand: )

Steuerberatungsgesellschaft mbh

Cahn & Kollegen. Steuerberatungsgesellschaft mbh & Co. KG

Die Einkommensteuer- Erklärung

Checkliste für benötigte Unterlagen für die Einkommensteuererklärung

Unterlagen zur Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung

Checkliste: Folgende Unterlagen und Informationen benötigen Sie für Ihre Einkommensteuer-Erklärung

C H E C K L I S T E. für Ihre private Steuererklärung

Checkliste zur Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung 2018

Checkliste zur Erstellung einer Einkommensteuererklärung

Notwendige Belege für die Einkommensteuererklärung. Unterlagen / Angaben. Allgemeine Angaben. Kinder. Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit

STEUERKANZLEI HUTTER. Mandanteninformation. Einkommensteuer

Vorwort... 4 Hinweise zur Arbeit mit diesem Buch... 5 Inhaltsübersicht... 6 Inhaltsverzeichnis... 7 Abkürzungsverzeichnis...16

Checkliste Einkommensteuererklärung

Lohnsteuer-Beratungs-Verein e.v. Lohnsteuerhilfeverein. Checkliste. Hinweise und Tipps vor dem Beratungsgespräch

Checkliste Einkommensteuererklärung 2016

Inhaltsübersicht.

Steuer-Checkliste-Mandant für die Einkommensteuererklärung 2017 Erl. ja nein wie Vorjahr

Pendelordner Einkommensteuererklärung

Besteuerung von Alterseinkünften 2015

Transkript:

Checkliste zur Einkommensteuererklärung 2017 Stand 01.01.2018 Name Allgemeine Angaben und Unterlagen Beiträge zu landwirtschaftlichen Alterskassen Einkommensteuerbescheid 2016 (Neumandat) Beiträge zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen (Versorgungswerk) Kopie der Einkommensteuererklärung 2016 (Neumandat) Beiträge zur Rürup- oder Basisrente (Abschluss nach dem 31.12.2004) Bescheinigung über Kircheneintritt oder - austritt im Jahr 2017 Minijobber (Sozialversicherungsbeiträge) Steuer-Identifikationsnummer der Kinder Erb- oder Schenkungssteuerbescheide 2017 2. Riester-Rente Informationsschreiben der Versicherung über die elektronisch übermittelten Daten Steuerberatungskosten (Rechnung Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein) Sozialversicherungsnummer Bankverbindung (IBAN und BIC) Minijobber: SV-Jahresanmeldung 2016 Einkommensersatzleistungen Krankengeld Elterngeld Mutterschaftsgeld Arbeitslosengeld Übergangsgeld Insolvenzgeld Sonderausgaben Vorsorgeaufwendungen (Versicherungen): 3. Kranken- und Pflegeversicherung Bescheinigung über die gezahlten Beträge zur Kranken- und Pflegeversicherung Eine Bescheinigung wird nicht benötigt, wenn Sie Arbeitnehmer oder Rentner sind und in einer gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert oder freiwillig versichert sind. Eine Bescheinigung wird benötigt, wenn Sie - kein Arbeitnehmer oder Rentner sind oder - privat versichert sind oder - eine separate Krankenversicherung für Familienmitglieder abgeschlossen haben. Als Familienangehöriger zählen insbesondere Ehepartner (auch geschieden) und Kinder (z.b. Studenten) 4. Sonstige Vorsorgeaufwendungen Zusätzliche Kranken- u. Pflegeversicherungen (z.b. für Zusatzleistungen oder Ausland) 1. Basisabsicherung im Alter (Rente) Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, die nicht über die Lohnabrechnung einbehalten werden (z.b. freiwillige Beiträge von Selbständigen) Unfallversicherung Haftpflichtversicherung (Privathaftpflicht, Kfz- Haftpflicht, Tierhaftpflicht) Seite 1 von 5

Arbeitslosenversicherung Ehescheidungskosten (nur noch in Ausnahmefällen) Erwerbs- und Berufsunfähigkeitsversicherung Kfz-Kosten bei Behinderten Renten- und Lebensversicherung Behindertengerechter Umbau eines Hauses Sonderausgaben Weitere: Unterhaltsleistungen an den geschiedenen/dauernd getrennt lebenden Ehegatten (Steuer-Identifikationsnummer des Ehegatten) Krankheitskosten (z.b. Kosten für Zahnersatz, Brille, verordnete Arzneimittel, Augen lasern, künstliche Befruchtung, Arztkosten, Apothekenrechnungen) Kurkosten (mit Nachweis der Notwendigkeit) Ausgleichszahlungen im Rahmen des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs Wiederbeschaffungskosten für Brandschäden Aufwendungen für die Berufsausbildung Prozesskosten bei Bedrohung der Existenz Spenden und Mitgliedsbeiträge (Bescheinigung) Sanierung bei Asbest, echtem Hausschwamm u.ä. Baumaßnahmen an Baudenkmälern oder in Sanierungsgebieten Kirchensteuerzahlung und -erstattung Außergewöhnliche Belastungen Schwerbehindertenausweis oder Bescheid des Versorgungsamtes Beschäftigung einer Hilfe im Haushalt Heim- oder Pflegeunterbringung Kosten für Beschäftigungsverhältnisse im Privathaushalt (Putzfrau, Kinderbetreuerin, Au-pair) Lohnaufwendungen Sozialversicherungsbeiträge Beiträge zu Unfallversicherung Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen, Hilfe im Haushalt, z.b. Pflege einer ständig hilflosen Person: Schwerbehindertenausweis oder Bescheid über Pflegestufe der hilflosen Person Pflegekosten (auch Pflege- und Betreuungskosten, die für Angehörige bezahlt werden) Reinigung der Wohnung, Straße, Wegen Gartenpflege, Hausmeister, Winterdienst Zubereitung von Mahlzeiten im Haushalt Unterhaltsleistungen für bedürftige Personen (z.b. Unterstützung von Kindern, die kein Kindergeld mehr erhalten; oder Unterstützung von Eltern, z.b. im Ausland, Bürgerkriegsflüchtlinge) Kosten für Pflege und Betreuung, z.b.: Rechnungen von externen Pflegedienstleistern Unterhaltsleistungen an den nicht ehelichen Lebenspartner und dessen Steuer- Identifikationsnummer Heimunterbringung Bestattungskosten/ Kosten für Beerdigungen Seite 2 von 5

Kosten für Handwerkerleistungen im Privathaushalt, z.b. Reparaturen, Malerarbeiten, Lackieren von Fenstern und Türen / Fassadenanstrich Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen Reparaturen oder Austausch von Bodenbelägen (Boden-, Fliesenleger) Modernisierung des Badezimmers oder der Einbauküche Schornsteinfeger Wartung der Heizung Betriebskostenabrechnung Bebenkostenabrechnung 2016 und/oder 2017 Nachweis jeweils durch Rechnung und Kontoauszug Kinder - Kinderbetreuungskosten: Unterbringung der Kinder im Kindergarten, Kindertagestätte, Kinderhort, Kinderheime und Kindergrippe sowie bei der Tagesmutter Beschäftigung von Hilfen im Haushalt, soweit diese Kinder betreuen Beaufsichtigung von Kindern bei der Erledigung der häuslichen Schulaufgaben Nachweis jeweils durch Gebührenbescheid oder Rechnung und Kontoauszug Kinder Weiteres: Zeitraum des Bezugs von Kindergeld, wenn nicht ganzjährig Schulgeld für eine Ersatz- oder allgemeinbildende Ergänzungsschule Schwerbehindertenausweis des Kindes Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit: 1. Einnahmen nicht selbst. Arbeit Lohnsteuerbescheinigung 2017 des Arbeitgebers Vertragsunterlagen über Abfindungsvereinbarungen Steuerfrei erhaltene Aufwandsentschädigungen (z.b. Übungsleiter) Kapitalauszahlungen aus betrieblicher Altersvorsorge 2. Werbungskosten nicht selbst. Arbeit Fahrten Wohnung Tätigkeitsstätte/ ggf. Besonderheiten bei Firmenfahrzeugen zur privaten Nutzung, bei Leiharbeitern oder Berufsgruppen ohne feste Arbeitsstätte Beiträge zu Berufsverbänden (z.b. Gewerkschafts- oder Kammerbeiträge) Aufwendungen für Arbeitsmittel (z.b. Computer, Werkzeuge, typische Berufsbekleidung, Fachzeitschriften, Fachliteratur, Aktentaschen) Kinder volljährige Kinder: Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer Nachweis der Schul-, Hochschul- oder Berufsausbildung (z.b. Schulbescheinigung oder Immatrikulationsbescheinigung) Bewerbungskosten bzw. Nachweis über getätigte Bewerbungen Einkünfte und Bezüge des Kindes (Lohnsteuerbescheinigung des Kindes oder BAföG-Bescheid) berufliche Telefon- und Internetkosten Beiträge zur Rechtsschutzversicherung Auswertige Unterbringung (z.b. Adresse der Studentenwohnung) Anwalts- und Prozesskosten Eigene Beiträge der Kinder zur Kranken- und Pflegeversicherung Dauer freiwilliger Wehrdienst, BFD Kosten für Einsatzwechseltätigkeit (Verpflegungsmehraufwendungen); Bescheinigung des Arbeitgebers Seite 3 von 5

Fortbildungskosten / Weiterbildungskosten inklusive dazugehöriger Fahrten Fahrten zur Rentenkasse, Kosten für Attest, Bescheinigungen etc. Beruflicher Unfallschaden /Wegeunfall Reisekosten bei Dienstreisen Umzugskosten (z.b. Transport, Ummeldung, Reisekosten) bzw. Nachweis des Umzugs Mehraufwendungen für doppelte Haushaltsführung (Fahrten, Unterkunft, Verpflegung) Vermietung und Verpachtung: 1. Laufende Vermietung u. Verpachtung Mieteinnahmen - Vermietung von Wohnungen o. Häusern - Vermietung von Garagen o. Stellplätzen - Verpachtung unbebauter Grundstücke Mietverträge (soweit Mieterwechsel/neu) Kosten zur Behandlung von Berufskrankheiten Schuldzinsen (einschließlich Disagio), auch nach Veräußerung des Objektes 3. Vermögenswirksame Leistungen Anlage VL 2017 (Bescheinigung über Vermögenswirksame Leistungen) Antrag auf Wohnungsbauprämie 2017 Kapitalvermögen: Ertragsaufstellung und Jahressteuerbescheinigungen 2017 von sämtlichen Institutionen, bei denen Sie Geld angelegt haben oder private Kapitalerträge Abschlussgebühren für einen neuen Bausparvertrag Kontoauszüge bei separaten Mietkonten (u.a. Kontoführungsgebühren) Schätz-, Notar-, Grundbuchgebühren Erhaltungsaufwendungen (z.b. Handwerkerrechnungen oder Baumarktrechnungen) Grundsteuer (Alte-)Verlustvorträge aus Spekulationsgeschäften Nebenkostenabrechnung des Hausverwalters 2016 und 2017 Verluste aus Kündigung von Lebensversicherungen Nebenkostenabrechnungen mit den Mietern im Jahr 2017 ausländische Kapitalerträge Straßenreinigung Beteiligungseinkünfte Müllabfuhr/Entsorgungskosten Aufgrund der Abgeltungssteuer müssen die Einnahmen aus Kapitalvermögen nur noch in bestimmten Fällen erklärt werden Rentner: Wasserversorgung und Entwässerung Hausbeleuchtung Heizung und Warmwasser Rentenbescheinigung Schornsteinfeger Lohnsteuerbescheinigung bei Betriebsrenten (Versorgungsbezüge) Hausversicherungen Bescheinigung der Versicherung bei Renten aus privaten Versicherungsverträgen Hauswart Seite 4 von 5

Treppenreinigung Gebühren für Kabelanschluss Private Veräußerungsgeschäfte, bei denen der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als zehn Jahren beträgt (z.b. PKW) Verwaltungskosten Gewerbebetriebe und Freiberufler: Annoncen / Anzeigen Anschaffungen (z.b. Möbel bei möblierter Vermietung) Beteiligungseinkünfte 2. Neue Vermietung u. Verpachtung Anschaffungskosten (Kaufvertrag) Herstellungskosten (Baurechnungen) Notarrechnungen und Notargebühren Grunderwerbsteuer Maklergebühren Grundstücksgröße und Wohnungsgröße (Wohnflächen in Quadratmeter) Sonstige Einkünfte: Einnahmen aus Unterhaltsleistungen 1. Allgemein Eine Übersicht über mögliche Betriebsausgaben, geben wir Ihnen gern bei einem persönlichen und auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Beratungsgespräch. 2. Photovoltaikanlagen Abrechnung und Abschlagszahlungen des Energieversorgungsunternehmens/ Netzbetreibers im Jahr 2017 Anschaffungskosten (Rechnungen im Erstjahr) Finanzierungskosten Kontoführungsgebühren Reparaturen und Instandhaltungen Dachmiete Steuerberatungskosten Versicherung PV-Anlage Private Veräußerungsgeschäfte aus Verkäufen von Immobilien, bei denen der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als zehn Jahren beträgt Sonstiges Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Seite 5 von 5