Das Verpackungsgesetz Neue Anforderungen an Hersteller, Duale Systeme und Verpackungen

Ähnliche Dokumente
PACOON. Die Ängste der Anwender vor Verpackungen aus Biokunststoff

Fragen & Antworten. Neues Verpackungsgesetz: Am 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz

Sehr geehrter Inverkehrbringer,

Recyclingfähigkeit an Beispielen. Dr. Stephan Löhle Daniela May

Verpackungsgesetz. Mini Guide

Bio-Verbandsvorgaben zur Verpackung (produktgruppenspezifische Positivlisten)

NACHHALTIGKEITSBEWERTUNG UND DESIGN FOR RECYCLING

Kartonverpackung als nachhaltige Lösung ALTERNATIVEN AUS KARTON

Berücksichtigung Recyclingfähigkeit im Rahmen VerpackG

AKK-INNOVATION Nachhaltige Verpackungslösungen Entwicklung

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Die Verpackung der Zukunft innovativ, nachhaltig & smart! Birgit Rechberger-Krammer / Präsidentin Henkel CEE 20. November 2018

FAQ Verpackungsgesetz (VerpackG)

Maßnahmen zur Abfallvermeidung

Wissensforum Biobasierte Kunststoff-Verpackungen 25. September 2018, Nürnberg. Recyclinggerechtes Design. Dr. Joachim Christiani

Biokunststoffe für die Verpackung von Kosmetikprodukten. Biobasiert Recycelbar Vielseitig anwendbar

Foliensatz zur Informationsveranstaltung von RP Darmstadt + IHK Wiesbaden am 26. September 2017

Recycling fängt beim Einkauf an

Schur Flexibles Tochter Danapak Flexibles A/S präsentiert Konzepte zur Patientensicherheit und zum Thema Nachhaltigkeit auf der Pharmapack 2019:

Dialogforum Kreislaufwirtschaft. 18. Oktober 2017, Berlin Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen Status und Potenziale

Empfehlungen zum Vertragsschluss von Verpflichteten mit dualen Systemen nach der Verpackungsverordnung

27. Seminar Kunststoffrecycling in Sachsen 08. Mai 2018, Dresden Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen Status und Potenziale

Plastik sparen, im Papier schwelgen?

Jokey Eco Concept. Nachhaltiges Packaging Design für Kunststoffverpackungen.

Buchungsregeln für das Jahr 2015 für Vertragspartner der Systembetreiber nach 6 Abs. 3 VerpackV. für PPK-Mitbenutzungsverträge

Die Erwartungen des Fachverbands Kunststoffrecycling

Die Recyclat-Initiative von Frosch

Ziele und Aufgaben der Zentralen Stelle Verpackungsregister und deren Umsetzung

Design und Recycling Ursache und Wirkung. Dr. Michael Scriba. mtm plastics GmbH, Niedergebra Zweiter IK-Nachhaltigkeitstag, 24. Juni 2015, Bad Homburg

DAS NEUE VERPACKUNGS- GESETZ AB 1. JANUAR 2019 DAS WICHTIGSTE UND WESENTLICHE ÄNDERUNGEN FÜR HERSTELLER UND VERTREIBER

Das neue Verpackungsgesetz (VerpackG)

Eigene Online-Umfrage zu. Recycling Aspekten. Entwicklung 2014/15 vs. 2018/19. Insg. > 350 Teilnehmer

Biobasierte Kunststoffprodukte in der Verwertung

Circular Economy Grundlage einer nachhaltigen Verpackungsstrategie

Buchungsregeln für das Jahr 2014 für Vertragspartner der Systembetreiber nach 6 Abs. 3 VerpackV. für PPK-Mitbenutzungsverträge

Verpackungsgesetz 2019 Informationen für Erstinverkehrbringer* - Stand

Sortierung von gebrauchten Verpackungen

Das neue Verpackungsgesetz aus Sicht des Umweltbundesamtes

Verpackungsgesetz: Status quo, Herausforderungen & nächste Schritte

Wir machen Recycling einfach. Kundeninformation. Neues Verpackungsgesetz

Wir machen Recycling einfach. Kundeninformation. Neues Verpackungsgesetz

Innovationen Prozesse, Trends und Beispiele

Schur Flexibles auf der Hispack 2018: Hochtransparente SkinFreshTop-Folien und die neue Thermoform-Lösung E-base

Herausforderungen des Recyclings von Mischkunststoffen

How-To-Guide Verpackungsgesetz für Hersteller

Auswertungen: EG-Umsätze Vertreter-Umsätze Elektroschrott-Umsätze Verpackungs-Umsätze

Produktentwicklung. Nachhaltigkeitsprojekte Verpackung Werner & Mertz Gruppe

Biologisch abbaubare Folien

Untersuchungen zur Recyclingfähigkeit naturfaserverstärkter Kunststoffe und deren Auswirkung auf die mechanischen Eigenschaften

Total Plastics Sortierung Kunststoffverwertung zu 100% - Maximierung der werkstofflichen Verwertung

Ein Überblick über häufig verwendete Synthetikfolien zum Drucken und Kaschieren

Der Weg zur nachhaltigen Verpackung

Orientierungshilfe zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen

Informationsveranstaltung zum neuen Verpackungsregister Herzlich willkommen!

Recyclingfreundliche Verpackungsgestaltung aus Sicht eines Dualen Systems

BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS. Jan SWITTEN 2014

Umweltbildung Arbeitsblatt

Anleitung zur Registrierung bei

Laminattuben in Perfektion Kosmetikprodukte erstklassig verpackt.

Die Novelle der Verpackungsverordnung

How-To-Guide Verpackungsgesetz für Hersteller

Institut cyclos-htp. Weiterentwicklung der Produktverantwortung. Öffentliche Anhörung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung

Biokunststoffe und rigid packaging

ÖKOLOGISCHE VERPACKUNGEN FÜR BIOPRODUKTE MATERIALIEN TRENNUNG RECYCLING

Ausschreibungsverfahren

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi

PRESSEINFORMATION: AUGUST FALLER GGmbH & Co. KG HAUPTVERWALTUNG Freiburger Straße Waldkirch Deutschland

Die Neuausrichtung der dualen Systeme

Duales System Deutschland und Grundlagen der biologischen Abfallbehandlung

Flip-Chart Zusammenfassung Vienna

Wir geben Ihrem Produkt ein Gesicht

belloo Hundekotbeutel

Cradle to Cradle -Design bei Verpackungen easyfairs, Hamburg, Tom Meier

Das neue Verpackungsgesetz (VerpackG)

Flexible Verkaufsverpackungen. Alles, womit Ihre Marke die Konkurrenz in die Tasche steckt

Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen Aufgaben aus Sicht des UBA

Fachgespräch Biokunststoffe Lösung eines Umweltproblems? Bündnis 90 / Die Grünen Bundestagsfraktion. Berlin, 22. Mai 2015

Hochwertiges Kunststoffrecycling Was könnte die Praxis noch leisten?

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?...

Rücknahme der Verpackungen ZSCHIMMER & SCHWARZ

Auf dem Weg in eine grünere Zukunft

Überblick über die Verpackungsverordnung

Das Verpackungsgesetz aus der Sicht eines dualen Systems. Dresden, 6. Juni 2018

Nachhaltige Etiketten, Beutelmaterialien und Druckfarben im Fokus

Leitfaden Verpackungs-Gesetz

Hidrex Flex. Erprobungs- und Anpassungs- Koffer. RSST und Umfeldsteuerung (Artikelnummer: HAL62210)

Re-Source

Kompostierbare Kunststoffverpackungen eine sinnvolle Verpackungslösung?

Plastikverbot in der EU ab 2025 was bedeutet dies für uns?

Titel Kunststoff-Halbzeuge

Vielfalt Kunststoff made in SWISS /// 2017

Der Produzent und Veredler von nachwachsenden Rohstoffen

Die Systemlösung für nachhaltige Foodverpackungen. Box up to 100 % recycled

Verpackungsgesetz verabschiedet

Packaging Excellence. Innovative Kunststofflösungen für die Verpackungsindustrie

Recycling-Technik 2017 CompetenceCenter WFZruhr, Verpackung: Design heute Recycling morgen

Orientierungshilfe zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen

Verpackungen aus Kunststoff. Auswahl von Produkten aus eigener Fertigung

Transkript:

Das Verpackungsgesetz Neue Anforderungen an Hersteller, Duale Systeme und Verpackungen IHK Akademie München, 15. Oktober 2018

Susanne Tölzel Strategic Consultant

Neue Anforderungen an Hersteller, Online-Händler, Duale Systeme Design-Ansätze für bessere Rezyklierbarkeit Checkliste für bessere Rezyklierbarkeit

Was sich 2019 ändert 1. Umsetzung der Beteiligungspflicht an den Dualen Systemen wird durch das öffentlich einsehbare Register LUCID transparent 2. ALLE Hersteller bzw. Erstinverkehrbringer sind betroffen 3. Registrierungspflicht im Verpackungsregister 4. Meldepflicht der Systembeteiligungsverträge und -mengen im Verpackungsregister 5. Duale Systeme sollen recyclingfreundliche Verpackungen besser stellen und den Einsatz von Rezyklaten sowie nachwachsenden Rohstoffen fördern (nicht näher geregelt) 6. Folgen der Nicht-Systembeteiligung werden finanziell schmerzhaft

Der Ablauf 1. Registrierung unter lucid.verpackungsregister.org 1.1. Zugangsdaten zu LUCID beantragen 1.2. Registrierungsdaten eingeben 2. Verpackungen analysieren und erwartete Jahresmenge pro eingesetzter Materialart abschätzen 9. Hinterlegung der lizensierten Ist-Mengen in LUCID 3. Angebot für Entsorgung bei einem oder mehreren der derzeit zehn Dualen Systeme einholen. 4. Lizenzvertrag abschließen (mit Plan-Mengen) 5. Auftragsbestätigung und Zahlung 8. Nach Jahresabschluss Erfassung der tatsächlichen Verpackungsmengen und Endabrechnung mit dem Dualen System (Ist-Mengen) 7. Das Duale System hinterlegt die Lizenzierungsdaten in LUCID 6. Erhalt der Lizenzierungsbescheinigung

Welche dualen Systeme gibt es zur Zeit? 1. Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH 2. BellandVision GmbH 3. INTERSEROH Dienstleistung GmbH 4. Landbell AG für Rückholsysteme 5. NOVENTIZ Dual GmbH 6. Reclay Systems GmbH 7. RKD Recycling Kontor Dual GmbH & Co.KG 8. Veolia Umweltservice Dual GmbH 9. Zentek GmbH & Co. KG 10.Prezero Dual GmbH (neu seit 5.10.2018) Duale Systeme sind privatwirtschaftliche Unternehmen, die die Sammlung, Sortierung und Verwertung von Verkaufsverpackungen organisieren.

Mengeneinschätzung: Ein Beispiel Material* Gewicht* Jahresmenge Becher Kunststoff (PP) 20 g 8.000 kg Foliendeckel Aluminium 5 g 2.000 kg Deckel Topping Kunststoff (PET) 6 g 2.400 kg Etikett Kunststoff (PET) 2g 800 kg Summe Kunststoff Summe Aluminium 28 g 11.200 kg 5 g 2.000 kg Planmenge 2019: 400.000 Stück* * fiktive Angaben

Design-Ansätze für bessere Rezyklierbarkeit

Bild: pacoon FlatSkin 70 % weniger Plastik getrennte Entsorgung

Tray aus Tiefzieh-Fasermaterial mit Deckelfolie Bild: Mondi Group bis zu 70 % weniger Plastik getrennte Entsorgung

Bild: Frosta Reine PP-Beutel

Bild: Frosta Faltschachtel + PET-beschichtete Papierschale

Bild: Karwendel Reiner PP-Becher mit Inmould-Labelling

Bilder: Werner & Mertz; Dr. Schnell Rezyklat- Flaschen

Bild: Nestlé Aluminium weggelassen

Bild: Zoega's Aluminium-Barriere ausgetauscht durch PET

Bild: Gilette Kunststoff durch Faser ausgetauscht

Bild: Shutterstock Monomaterial-Kapseln mit SiOx-Beschichtung statt Aluminium

Kunststoff-Füllmaterial ersetzt Gewinner Better-With-Less Design Challenge Bild: Metsä

Bild: pacoon Nicht immer müssen Folien hochtransparent sein!

Bild: Mondi Group Standbodenbeutel und Beutel aus Monomaterial (PE)

Bild: Mondi, PR 100 Standbodenbeutel aus Monomaterial mit 85% Gutfraktion (PE)

Und es gibt noch viele weitere Beispiele

Beispielhafte Verbesserungsvorschläge eines Recyclers (Interseroh) Verbund: PP - PETmet - PE Nicht Recyclingfähig* Verbund: PP - PPAlox - PE Eingeschränkt recyclingfähig* Verbund: PP - PPAlox - PP Gut recyclingfähig* Bild: Sealer Sales Inc. * gem. Beurteilungs-Methodik von bifa Umweltinstitut und Fraunhofer IVV

Checkliste für bessere Rezyklierbarkeit

Parameter für recyclingfreundliche Packungen Kunststoff-Materialien Monomaterial PolyEthylen (PE), PolyPropylen, PET einsetzen Rezyklate einsetzen PET-Layer auf Polyolefinen (PE, PP) vermeiden geschäumtes PET vermeiden schwarze, Ruß-basierte Kunststoffe vermeiden Helle Kunststoffe einsetzen (transparent oder weiß) PVC/PVDC-Etiketten, Barrieren, Dichtcompounds vermeiden Etiketten und Labels große Etiketten/Labels vermeiden wasserresistente Kleber vermeiden Sleeves um Flasche/Becher vermeiden

Parameter für recyclingfreundliche Packungen Verbunde Faserverbund statt Multilayer kann positiver sein Trennbare Layer/Schichten einsetzen Nicht-PolyOlefine (PO) mit Dichte <1 vermeiden Tuben, Tiegel Restentleerung bei Tuben, Tiegeln, Flaschen verbessern Flaschen mit Verschlüssen aus Monomaterial Farben und Kleber hitzebeständige Farben vermeiden hitzebeständige Kleber vermeiden wasserlösliche Kleber und Farben bevorzugen

Parameter für recyclingfreundliche Packungen Papier/Karton Vermeiden von nassfesten Barrieren/Kleber/Stoffe, sofern diese nicht nachweisbar zurückgewonnen werden können Barrieren Aluminiumbarriere ersetzen EVOH bei PP und PE ist günstig PVOH ebenfalls, und ist sogar wasserlöslich Polyamid (PA)-Barrieren bei PE, PP vermeiden SiOx-Barrieren für Öle, Säuren, Wasser(dampf) sind günstig

Parameter für recyclingfreundliche Packungen Biokunststoffe BK Recycling technisch möglich, aber Mengen zu gering für eigene Sortierfraktionen Kompostierung funktioniert in Deutschland seltenst in der Industriekompostierung, ggf. in Garten-Kompostierung BK werden im VerpackG nicht schlechter gestellt BK entwickeln sich rasant - aktuelle Infos sind essentiell

Fühlen Sie sich jetzt besser informiert und für die Überarbeitung ihrer Verpackungen inspiriert? Wünschen Sie sich individuelle Beratung? Sprechen sie uns an!

Wir schulen Mitarbeiter in Inhouse-Workshops Wir vermitteln Know how aus Arbeitskreisen & Förderprojekten Unser Angebot als Deutschlands führende Agentur für nachhaltige Verpackungslösungen Wir empfehlen eine Analyse Ihres C02- Fußabdrucks Wir entwickeln Ihre Nachhaltigkeitsstrategie Wir screenen Ihr Sortiment und spüren Optimierungspotenziale auf

Seit 2001 in München Seit 2018 auch in Hamburg Wir sind PACOON

Packaging Design Corporate Branding Markenstrategie Nachhaltigkeit

Strategisch Scan for cases Nachhaltig Erfolgreich Wir unterstützen Sie kompetent bei Ihrer nachhaltigen Verpackungskonzeption pacoon GmbH strategie + design Rosenheimer Str. 145a 81671 München +49 89 890 45 75 0 info@pacoon.de www.pacoon.de