Produkte für die Landwirtschaft

Ähnliche Dokumente
Produkte für die Landwirtschaft

WERBEMITTEL. Broschüren. Art.-Nr EMIKO Anwenderbroschüre. Art.-Nr Broschüre OSiBA Vitalsystem

Gültigkeit ab November 2015 Schutzgebühr: 4,00 Euro LANDWIRTSCHAFT

Gültigkeit ab November 2016 Schutzgebühr: 4,00 Euro GEMEINSAM FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT

EM Aktiv + Fermentierte Kräuterextrakte. Carbon Futter. Biologisch aktiviertes Fermentprodukt mit Pflanzenkohle (Bokashi)

EM Aktiv + Carbon Futter. Fermentierte Kräuterextrakte. Biologisch aktiviertes Fermentprodukt mit Pflanzenkohle (Bokashi) 2016/10 EM Schweiz AG

Willkommen in der Welt der Mikroorganismen.

Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten aus Biogasanlagen gemäß Düngemittelverordnung (DüMV)

Organische Dünger fördern die Bodenfruchtbarkeit

RWS Weinbau News. Pflanzenschutz Düngemittel Aussenwirtschaft

Teiche. Anwendung der EM-Technologie. Teich FIT Teich FIT photo + EM Bokashi Balls. 2015/05 EM Schweiz AG

Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten aus Biogasanlagen gemäß den Anforderungen der Düngemittelverordnung (DüMV) vom

Helmut Kokemoor, EM-Fachberatung Landwirtschaft, EM-RAKO, Rahden. Vortrag: Welchen Beitrag kann die EM-Technologie zur Sanierung des Dümmers leisten?

Quaterna Garten. Für die Erde und lange Zeit

EM Effektive Mikroorganismen im landwirtschaftlichen Betrieb

TERRA PRETA die fruchtbarste Erde der Welt

Teiche. Anwendung der EM-Technologie. Teich FIT Teich FIT photo + Dango-Würfel. 2018/04 EM Schweiz AG

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe von Stähler

Durchschn. Zufuhr an Nährstoffen im Vergleich: Kompostgabe von 3l/m², Düngergabe von 100 g/m² (Voll- bzw. organ. Dünger)

Rinderhaltung mit EM-Produkten von Multikraft

SILIEREN MIT EM EFFEKTIVE MIKROORGANISMEN

gute Qualität ist fur uns ährensache Die Natur liegt uns am Herzen.

ORIGINAL KANNE BROTTRUNK PRODUKTE. Für Hunde

Schaf- und Ziegenhaltung mit EM-Produkten von Multikraft

Effektive Mikroorganismen im Frühling

MarMax. MarMax. Geschäftsfelder

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe Stähler Suisse SA Neuheiten

REICHE ERNTE MIT BIOKOMPOST. für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbaubetriebe

Pflanzenkohleverkauf. Pflanzenkohle Pur

Geflügelhaltung mit EM-Produkten von Multikraft

Schulobst- und Gemüseprogramm

Lösungen zu den Aufgaben

Effektive Mikroorganismen für Hunde und Katzen

BIO kinderleicht erklärt!

EM Aktiv + Carbon Futter. Fermentierte Kräuterextrakte. Biologisch aktiviertes Fermentprodukt mit Pflanzenkohle (Bokashi) 2015/05 EM Schweiz AG

Was sind Regenerative Mikroorganismen?

Qualitätsrichtlinie 2010 für Kompost und Gärgut. Die neue Schweizerische Qualitätsrichtlinie 2010

Hundefutter. Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter für alle Rassen. Vorteile: Verpackungseinheit: 7,5 kg

YaraMila MAIS. Der Unterfußdünger der Mehr kann

BIO, Lebensmittel mit Charakter

Teiche. Anwendung der EM-Technologie. Teich FIT Teich FIT photo + Dango-Würfel EM Bokashi Balls. 2017/05 EM Schweiz AG

Effektive Mikroorganismen Versuchsergebnisse aus Bamberg Birgit Rascher

Düngemittel. Phosphor Ist für die Blüten- und Fruchtbildung verantwortlich.

FLÜSSIGDÜNGER-SORTIMENT

Mehrfach ausgezeichneter Pflanzendünger!

Technik für die Umwelt

HUMUS VITA STALLATICO SUPER

Im Einklang mit der Natur

Ertrags- und Qualitätssicherung durch gezielte CO² Blattdüngung im Freiland und unter Glas. Seite 1

Suisse Garantie und Bio Suisse Lehrerinformation

DCM Xtra-MIX 1 Organisch-mineralischer Dünger mit extra langer Wirkungsdauer

Flächenrotte Mischkulturen Untersaat Kartoffel im Mulch Bokashi Microorganismen Komposttee CO2 Zertifikate

Pflanzenschutz in der Landwirtschaft - Sicht des Biolandbaus. Flurin Frigg Lehrer und Berater Biolandbau BBZN Schüpfheim

Umstellung auf ökologischen Ackerbau - Fruchtfolge, Düngung und Unkrautregulierung

ORGANISCHE BIOSTIMULATOREN FÜR GARTEN und LANDWIRTSCHAFT 100% NATÜRLICH

TMK. Transmateriale Katalysatoren TMK. Ergänzende Wasserbehandlung. 2017/03 EM Schweiz AG

Verordnung des EVD über das Inverkehrbringen von Düngern

aus 100% nachwachsenden Rohstoffen 100% aus Schafschurwoll Mini-Pell-Verfah Der beste BIO Dünger für den besten Ertrag

Mini-Pell-Verfahren. aus 100% Schafschurwolle. aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Der beste BIO Dünger für den besten Ertrag

Hauert Biorga Spezialdünger -

ZUSAMMENSETZUNG: DCM START

wasserspeicherndes Granulat

Landwirts Landwirtschaft chaft XXXIX

VERORDNUNG (EWG) 2092/91 DES RATES

Der bokadoo. bokadoo We love doing bokashi.

Neue Lösungen und Alternativen für aktuelle Probleme. Leistungen der Mikrobiologie für Entwicklung und Gesundheit der Pflanzen

Erfolg braucht Vielfalt

BIO Grow Aktiv Dünger

Naturland Verband für ökologischen Landbau e.v.

ORGANISCH DÜNGEN. Agrartag Staatz, Stefan Naschberger Dezember 2016

vom Bio - Bauern Bio für s Tier Die Tiernahrung BIO ORGANIC kontrollierte Bio-Qualität certified organic pet food Natürlich am Besten!

Bio Bio in HEIDELBERG

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Georg Nelius MdL Agrarpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. März 2019

Florian s Living Organics

Aerobes. PLOCHER-Güllemanagement. rentabel für jeden Betrieb. Monika Junius, Dipl.Ing.(FH) agr.

Grundprinzipien des Pflanzenschutzes im Öko-Landbau

Neue Lösungen und Alternativen für aktuelle Probleme. Leistungen der Mikrobiologie für Entwicklung und Gesundheit der Pflanzen

Vorteilswirkungen der Anwendung von Kompost nach guter fachlicher Praxis

Düngung im Garten Boden Nährstoffe - Düngung _DüngungImHausgarten

Boden FIT MikroDünger

Boden FIT MikroDünger

EM - eine Grundlage zur Lösung vieler Problemfelder der Erde

Auf einen Blick: Informationen zum Bio-Siegel

» Optimal für die Kleintierzucht

KANNE Bio Brottrunk -Produkte für Hunde

Boden FIT MikroDünger

Kurzanleitung für die Erstellung einer Deklaration nach Düngemittelverordnung für eine Klärschlammpartie (ohne Gewähr) 1

Vom Abfall zum Produkt Mit welcher Strategie?

Institut für Düngemittel und Saatgut

INHALT. Kompaktierte Langzeitdünger Permatop Langzeitdünger Permanent Plus Langzeitdünger. Flüssigdünger

Ökologischer Landbau - Rechtliche Rahmenbedingungen, Umsetzung und Förderpolitik Erfahrungen aus Deutschland

Was ist penergetic k?

Vollumhüllter Depotdünger mit Spurenelementen für Baumschul-, Containerkulturen, Topfpflanzen und zur Anwendung im öffentlichen Grün

KANNE Brottrunk -Produkte für Hunde

Qualitätskompost aus Hofdüngern; Güllezusätze

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern

Produkte aus ökologischem Landbau beschaffen

Transkript:

Produkte für die Landwirtschaft Fütterung, Bodenverbesserung, Stallhygiene, Aquakultur mit Original EM effektive Mikroorganismen fototrm12 - Fotolia.com systemischer Einsatz 100 % natürliche Inhaltsstoffe bio-zertifiziert Gültig ab 01.04.2018

EMIKO Produkte für die Landwirtschaft Vor über 30 Jahren entdeckte der japanische Agrarwissenschaftler Prof. Teruo Higa eine Mischung nützlicher und hilfreicher Mikroorganismen, die ihre natürlich vorkommenden Artgenossen bei ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen und so helfen, die Kreisläufe des Lebens wieder zu schließen. Diese Mischung nannte er EM Effektive Mikroorganismen (kurz: EM ). Mit der Verbreitung seiner Entdeckung beauftragte er die Non-Profit-Organisation EMRO (EM Research Organisation), die weltweit die Lizenzen für die Herstellung aller Produkte auf Basis der EM vergibt. Von hier aus wird auch die Forschung im Bereich der EM -Technologie koordiniert und gefördert. Die Originalprodukte von Prof. Higa zu erkennen an diesen Logos Authorized Manufacturer: An diesem Logo erkennen Sie weltweit die Lizenz- Partner der EMRO. Sie stellen Original EM -Produkte auf Grundlage des Wissens und mit Unterstützung und vertraglicher Zustimmung der EMRO her und zahlen entsprechende Lizenzen für die verkauften Produkte. Authorized Reseller: Dies sind regional tätige Wiederverkäufer der Original EM -Produkte und werden vom Authorized Manufacturer entsprechend empfohlen. Certified Product: Dieses Logo finden Sie auf der Mutter aller EM -Produkte und somit dem Hauptprodukt der gesamten EM -Technologie EM 1. Weiterhin ist dieses Logo den wichtigsten Produkten der EM -Technologie vorbehalten, welche ihre Verbreitung maßgeblich voranbringen. Quality Certified: Produkte mit diesem Logo wurden auf Grundlage der EM -Technologie entwickelt und hergestellt und sind Folgeprodukte derer mit Certified Product gekennzeichneten Produkte. Alle Rezepturen, Methoden und einige Rohstoffe für die Produktion der Produkte mit dem Logo Quality Certified oder Certified Product werden von der EMRO geliefert. Das empfindliche Gleichgewicht der mikrobiellen Mischung in EM und somit die hohe Wirksamkeit aller Produkte kann nur mithilfe des jeweils korrekten Herstellungsprozesses, der von der EMRO vorgegeben und erforscht ist, gewährleistet werden. Die EMIKO ist alleiniger Lizenznehmer der Originalprodukte von Prof. Higa für Deutschland, Österreich und Italien. In Zusammenarbeit mit der EMRO ist in den letzten Jahren eine Vielfalt an Produkten mit EM für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete entwickelt worden. In dieser Broschüre informieren wir Sie über die speziellen EM Produkte für die Landwirtschaft, die ausschließlich über besonders qualifizierte Berater vertrieben werden. Durch die Verwendung natürlicher Rohstoffe können bei allen Produkten Schwankungen in Farbe, Geruch und Geschmack auftreten, die keinen Qualitätsmangel darstellen. Da außerdem alle Produkte lebendige Mikroorganismen enthalten, ist auch die Bildung von Kohlendioxid in den Gebinden normal. Eine kühle und dunkle Lagerung kann dies minimieren. Alle EMIKO Produkte mit Original EM Effektive Mikroorganismen enthalten ausschließlich frei in der Natur vorkommende Mikroorganismen, die nicht gentechnisch verändert wurden! Elenathewise - Fotolia.com

Einsatz in der Bio-Landwirtschaft? Alle hier gelisteten EMIKO Produkte dürfen in der Bio-Tierhaltung verwendet werden. Der Silierzusatzstoff und alle Ergänzungsfuttermittel werden regelmäßig durch die Firma ABCERT AG (DE-ÖKO-006) geprüft und biozertifiziert. Sie entsprechen somit den Vorschriften der VO (EG) Nr. 834 / 2007 und der VO (EG) Nr. 889 / 2008. Die Bodenhilfsstoffe und der Stallreiniger fallen nicht in den Anwendungsbereich der EG Öko-Verordnung und können daher nicht biozertifiziert werden. Sie sind aber in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau des Forschungsinstituts für den biologischen Landbau in Deutschland (FiBL, www. fibl.org) sowie im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft in Österreich (www.infoxgen.com) gelistet und dürfen ebenfalls verwendet werden. Qualitätssicherung Alle Produkte werden gemäß den Vorschriften zur Lebensund Futtermittelherstellung unter Erfüllung der HACCP Richtlinien hergestellt (Kontrolle und Zertifizierung durch die DQS). Zusätzlich wird die Produktion regelmäßig durch die staatliche Futtermittelaufsicht kontrolliert. DE-ÖKO-006 EU-/NIcht-EU-Landwirtschaft EMIKO Produkte zur Bodenverbesserung: Durch den Einsatz von Original EM in Kombination mit einer optimalen Kreislaufwirtschaft werden die aufbauenden Mikroorganismen im Boden nachhaltig gefördert und unterstützt der Boden regeneriert und erholt sich. Aus dem Gleichgewicht geratene Böden können Humus aufbauen und werden wieder fruchtbar. Effektive Mikroorganismen wurden ursprünglich für den Einsatz im Obst- und Gartenbau entwickelt. Mit zunehmender Anwendungsdauer kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und synthetischen Düngern immer weiter reduziert und schließlich eingestellt werden. Es entstehen gesunde und fruchtbare Böden, auf denen sich von Natur aus kräftige und vitale Pflanzen entwickeln. EMIKO SoilCare (Bodenhilfsstoff) ist ein gebrauchsfertiger Bodenverbesserer für die Landwirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau sowie Sonder- und Dauerkulturen. Zusammen mit den vorhandenen Bodenlebewesen setzen die in EMIKO SoilCare enthaltenen EM das vorhandene oder zeitgleich zugeführte organische Material zu pflanzenverfügbaren Nährstoffen um. Vorhandene Nährstoffe bleiben so erhalten und werden durch die Stoffwechselaktivität der EM mit Vitaminen, Spurenelementen und Antioxidantien ergänzt. Durch eine bessere Nährstoffverfügbarkeit können Düngerkosten gesenkt werden. Kaesler Media - Fotolia.com Kompostierung Der Einsatz von EM Effektive Mikroorganismen in Kompostieranlagen hat sich vor allem beim Umsetzen zur Vorbeugung von Geruchsproblemen bewährt. Bei Interesse und Fragen zu Ausbringtechnik und Dosierung melden Sie sich bitte bei uns unter agrar@emiko.de.

Kletr - Fotolia.com Negative Mikroorganismen werden wirksam unterdrückt, Bodenpilze wie Mykorrhizen und Nützlinge wie Regenwürmer gefördert. Wertvoller Humus wird aufgebaut, wodurch das Wasser- und Nährstoffspeichervermögen des Bodens und die physikalische Bodenstruktur verbessert werden. EMIKO SoilCare unterstützt so Keimung, Wurzelbildung, Blüte, Fruchtansatz und Reifung von Pflanzen. EMIKO SoilCare sorgt für aktives Bodenleben und hohe Bodenfruchtbarkeit und schafft somit optimale Voraussetzungen, damit sich alle Pflanzen vital und kräftig entwickeln. Eigenschaften von EMIKO SoilCare: Aktivierung des Bodenlebens, Förderung der Rotte, Unterdrückung von Fäulnis, optimaler Humusaufbau, Mobilisierung festgelegter Nährstoffe, Verbesserung der Bodenstruktur, Regenerierung und Vitalisierung ausgelaugter Böden. 1803.065 25 l Kanister 1803.070 200 l BIBtainer 1803.076 1.000 l BIBtainer EMIKO SoilCare PLUS ist ein pelletierter organisch-mineralischer NPK-Dünger 6+2+3 mit lebenden effektiven Mikroorganismen. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt. Der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können in der Fruchtfolge zu 100 % angerechnet werden. Eigenschaften von EMIKO SoilCare PLUS: Aktivierung des Bodenlebens, optimale Nährstoffverfügbarkeit, reduzierte Nährstoffauswaschung, Förderung des Humusaufbaus, staub- und geruchsarm, mit hochwertiger Holzkohle, aktiver Klimaschutz durch dauerhafte CO 2 -Bindung, Regenerierung und Vitalisierung ausgelaugter Böden. Nährstoffe 6,0 % Gesamtstickstoff (N) 2,0 % Gesamtphosphat (P 2 O 5 ) 3,0 % Gesamtkaliumoxid (K 2 O) Nebenbestandteile 2,5 % Gesamtschwefel (S) 2,3 % wasserlöslicher Schwefel (S) 0,8 % Natrium (Na) 73,0 % organische Substanz bewertet als Glühverlust Ausgangsstoffe: 85% pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung, Landwirtschaft und verarbeitenden Industrie, Kohlen (Holzkohle aus naturbelassenem Holz), Kaliumsulfat aus der Vinasseverarbeitung, weicherdiges Rohphosphat, Tonmineralien, lebende Mikroorganismen (Lactobacillus, Rhodopseudomonas, Saccharomyces). 1806.555 750 kg BigBag

EMIKO UrgesteinsMehl (Bodenhilfsstoff) Zur Wiederanreicherung wertvoller Mineralsubstanzen, Spurenelemente und effektiven Mikroorganismen im Boden sowie zur Kompostverbesserung. EMIKO UrgesteinsMehl mit effektiven Mikroorganismen ist ein mineralischer Bodenhilfsstoff aus silikatischem Urgestein in einzigartiger Kombination mit EM. Durch die große Oberfläche aufgrund einer Feinstvermahlung können Nährstoffe und Spurenelemente optimal von allen Pflanzen aufgenommen werden. EMIKO Urgesteins- Mehl unterstützt ein qualitativ hochwertiges und vitales Pflanzenwachstum. Für die Bio-Landwirtschaft geeignet, geprüft durch ABCERT AG. Eigenschaften von EMIKO UrgesteinsMehl Reines Naturprodukt Enthält alle wesentlichen mineralischen Nährstoffe und Spurenelemente Zeitgleiche Impfung des Bodens oder des Komposts mit effektiven Mikroorganismen Zusätzlich wertvoller mineralischer Schwefel Anwendungsbereich Für alle Blüh- und Grünpflanzen in Gärten und Parks, Rasen, Sträucher, Stauden, zur Kompostierung, sowie für alle Arten von Obst und Gemüse geeignet. Gartenbau, Sonderkulturen, Grünflächen, Landwirtschaft. Ausgangsstoffe: Gesteinsmehl, Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien, Hefen, 8,5 % Fe Eisen gesamt EMIKO Bokashi: ist ein organischer Volldünger, der Humus aufbaut und vitale Pflanzen schafft. EMIKO Bokashi wird nur aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt. Durch das spezielle Herstellungsverfahren, die besondere Rezeptur und die lange Fermentationszeit hat EMIKO Bokashi eine hohe, pflanzenstärkende Antioxidationskraft. EMIKO Bokashi rein pflanzlich ist ein aus Getreidespelzen mit effektiven Mikroorganismen fermentierter Volldünger NPK 1,68 + 1,62 + 0,94 mit bodenverbessernden Eigenschaften. 1,68 % N Gesamtstickstoff 1,62 % P 2 O 5 Gesamtphosphat 0,94 % K 2 O Gesamtkaliumoxid Nebenbestandteile 0,45 % MgO Magnesiumoxid 51,4 % Trockensubstanz 47,90 % organische Substanz Vom Gesamtstickstoff sind 9,52 % (0,16 % Ammoniumstickstoff) sofort pflanzenverfügbar. 90,5 % des Stickstoffes liegen in organischer Bindung vor und werden erst durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können in der Fruchtfolge zu 100 % angerechnet werden. Ausgangsstoffe: 67 % pflanzliche Stoffe aus der verarbeitenden Industrie, lebende Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Hefen, Photosynthesebakterien) 1414.530 500 kg BigBag 1130.530 500 kg BigBag

EMIKO Bokashi organischer NPK-Dünger ist ein aus Getreidespelzen und Wirtschaftsdünger mit EM fermentierter Volldünger NPK 1,82 + 1,8 + 1,01 mit bodenverbessernden Eigenschaften. Nicht geeignet für den bioveganen Anbau. 1,82 % N Gesamtstickstoff 1,80 % P 2 O 5 Gesamtphosphat 1,01 % K 2 O Gesamtkaliumoxid Nebenbestandteile 0,51 % MgO Magnesiumoxid 48,3 % Trockensubstanz 42,60 % Organische Substanz Vom Gesamtstickstoff sind 12,1 % (0,22 % Ammoniumstickstoff) sofort pflanzenverfügbar. 87,9 % des Stickstoffes liegen in organischer Bindung vor und werden erst durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können in der Fruchtfolge zu 100 % angerechnet werden. Ausgangsstoffe: 50 % pflanzliche Stoffe aus der verarbeitenden Industrie, 30 % Wirtschaftsdünger, lebende Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Hefen, Photosynthesebakterien) 1413.530 500 kg BigBag EMIKO Bokashi Schwarzerde ist ein aus natürlichen Rohstoffen, Wirtschaftsdünger und Biokohle mit EM fermentierter Volldünger NPK-Dünger mit Eisen 1,06 + 0,95 + 0,71 zum dauerhaften und nachhaltigen Humusaufbau. Die Biokohle verbessert den Lebensraum für alle im Boden befindlichen Mikroorganismen. Nicht geeignet für den bioveganen Anbau. 1,06 % N Gesamtstickstoff 0,95 % P 2 O 5 Gesamtphosphat 0,71 % K 2 O Gesamtkaliumoxid 0,5670 % Fe Eisen (ges) Nebenbestandteile 0,60 % MgO Magnesiumoxid 49,7 % Trockensubstanz 38,00 % Organische Substanz Vom Gesamtstickstoff sind 13,2 % (0,14 % Ammoniumstickstoff) sofort pflanzenverfügbar. 86,8 % des Stickstoffes liegen in organischer Bindung vor und werden erst durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können in der Fruchtfolge zu 100 % angerechnet werden. Ausgangsstoffe: 25 % Wirtschaftsdünger, 25 % pflanzliche Stoffe aus der verarbeitenden Industrie, 25 % Kohlen, lebende Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Hefen, Photosynthesebakterien) 1415.530 500 kg BigBag AVTG - Fotolia.com

EMIKO für Pflanzen: Original EM eignen sich neben herkömmlichen Anwendungen in Boden, Wasser oder Gülle und Mist auch sehr gut zur Behandlung von Pflanzenoberflächen. Die EM besiedeln die Oberflächen von Blattwerk und Stiel bzw. Stamm und sorgen zusammen mit den ausgewogenen Inhaltsstoffen für eine mikrobielle Milieusteuerung auf der Pflanze. Sie fördern ihre Vitalität, weil die positive und gewünschte Gesellschaft an Mikroorganismen auf der Pflanze gestärkt wird. Auf diese Weise kann sie sich selbst vor Keimen schützen, die Erträge werden gesichert, wenn nicht verbessert. Pflanzenextrakte wirken für die Pflanzenvitalität unterstützend, und insbesondere Knoblauch und Chili haben eine abschreckende Wirkung auf Schädlinge. Somit wirken die EMIKO EM5 Produkte über die rein mikrobielle Ebene hinaus. Ergänzend kann der Boden mit EMIKO SoilCare behandelt werden. So werden optimale Bedingungen für Pflanzen geschaffen, die sich selbst bestmöglich vor Krankheiten und Schädlingen schützen können. EMIKO EM5 Forte mit Knoblauch und Chili zur Abwehr und Vertreibung von beißenden und saugenden Schädlingen und zur Förderung vitaler Pflanzen. Es wird direkt auf die oberirdischen Pflanzenteile gesprüht oder vernebelt und kann noch bis kurz vor der Ernte verwendet werden. Ausgangsstoffe: pflanzliche Stoffe aus der verarbeitenden Industrie (Zuckerrohrmelasse, Knoblauch, Chili), lebende Mikroorganismen (Milchsäurebakterien [Lactobacillus plantarum, Lactobacillus casei], Photosynthesebakterien [Rhodopseudomonas palustris], Hefen [Saccharomyces cerevisiae]) EMIKO EM5 Spezial ist ein bewährtes, rein biologisches Pflanzenstärkungsmittel zur Abwehr und Vertreibung von beißenden und saugenden Schädlingen und Bekämpfung von Pilzerkrankungen. Für EMIKO EM 5 Spezial werden verschiedene Pflanzenextrakte mit EM gemeinsam fermentiert. Es ist daher schonend für die Pflanze. Durch seine höhere Konzentration von Chili und Knoblauch hat es jedoch eine intensivere Wirkung als EM5 Forte. Es wird direkt auf die oberirdischen Pflanzenteile gesprüht oder vernebelt und kann noch bis kurz vor der Ernte verwendet werden. Nicht direkt in die Blüte sprühen! Zusammensetzung: lebende Mikroorganismen, Wasser, Pflanzenextrakte. 1820.055 5 l Kanister 1820.060 10 l Kanister 1400.060 10 l Kanister 1400.065 25 l Kanister Größere Gebinde auf Anfrage. shoot4pleasure10 - Fotolia.com

EMIKO Silan Silierzusatzstoff EMIKO Silan enthält sowohl homofermentative als auch heterofermentative Milchsäurebakterien. Diese passen sich unterschiedlichen Bedingungen auf dem Erntegut und im Silo perfekt an. So erreicht man einen schnelleren Fermentationsverlauf und eine hohe aerobe Stabilität. Selbst unter ungünstigen Voraussetzungen aufgrund von Witterung oder veränderten Nährstoffgehalten der Gräser erhält man Silagen von hoher Qualität, die gerne von den Tieren aufgenommen werden. Eigenschaften von Silage mit EMIKO Silan Schnelle ph Absenkung Hohe aerobe Stabilität Keine Nacherwärmung Schmackhaftes Futter Mehr Leistung aus dem Grundfutter Hohe Verdaulichkeit Einfach in der Anwendung Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Rechtliche Situation Silierzusatzstoffe unterliegen dem Futtermittelrecht. EMIKO Silan enthält definierte Mikroorganismenstämme, die zurzeit nach Richtlinie 70/524/EWG und Übergangsregelung Verordnung EG 1831/2003 als Zusatzstoffe für diesen Anwendungsbereich zugelassen sind. EMIKO Silan ist ein gebrauchsfertiger Silierzusatzstoff, der ohne weitere Vermehrung direkt beim Silieren verwendet werden kann. Trägerstoff: Wasser Zusatzstoffe:. 10 5 KbE/ml 1.k) Lactobacillus plantarum ATCC 8014. 10 5 KbE/ml 1.k) Lactobacillus casei ATCC 7469. 10 4 KbE/ml 1.k) Saccharomyces cerevisiae IFO 0203 1800.060 10 l Kanister 1800.065 25 l Kanister 1800.070 200 l BIBtainer 1800.076 1.000 l BIBtainer GbR Gerdes/Kleemann, Sande sagt: Die Schmackhaftigkeit der Silage wird verbessert und somit die Futteraufnahme gesteigert. Wir setzen seit vielen Jahren EMIKO Silan ein. Die Silagestabilität ist im Vergleich zu anderen Siliermitteln auch bei ungünstiger Witterung gegeben, d.h. wir haben keine Probleme mit Nacherwärmung, Schimmel oder auch Mykotoxinen. Magda Fischer - Fotolia.com

EMIKO Bio Ergänzungsfuttermittel Für die Herstellung der Bio-Ergänzungsfuttermittel werden hochwertige Biokräuter und natürliche Milchsäurebakterien in einem besonderen Verfahren fermentiert. Diese Kräuterfermente eignen sich optimal zur Futterergänzung, da sie alle bekannten positiven Eigenschaften von Fermentationsprodukten und den original effektiven Mikroorganismen vereinen. Die Fütterung von original EM -Produkten verändert auch die Ausscheidungen der Tiere: Bei der Umsetzung entstehen deutlich weniger Schadgase wie z. B. Ammoniak und Schwefelwasserstoff das Stallklima verbessert sich. Außerdem verändert sich die Gülle, denn sie wird homogener, bleibt flüssiger, die Geruchsintensität bei der Ausbringung auf die Felder reduziert sich erheblich und die Gülle ist besser verträglich für Boden und Pflanzen. Rechtliche Situation EMIKO Bio Ergänzungsfuttermittel sind Mischfuttermittel, die ohne Zugabe von zulassungspflichtigen Mikroorganismen hergestellt werden. Alle Hauptzutaten sind im Katalog der Einzelfuttermittel (VO (EU) 757/2011) gelistet, einige der enthaltenen Kräuter sind zugelassene Aromastoffe. EMIKO CattleCare Bio Ergänzungsfuttermittel für Rinder DE-ÖKO-006 Analytische Bestandteile: Wasser 95,6 %, Rohprotein <0,4 %, Rohöle und -fette < 0,4 %, Rohfaser < 0,4 %, Rohasche 1,4 %, Natrium 0,31 %, Lysin <0,1 %, Methionin <0,1 % Trockensubstanz: 4,4 %, davon I) aus ökologischer Produktion: 100 % II) aus Umstellungserzeugnissen: 0 % III) aus Ausgangserzeugnissen, die nicht unter I) oder II) fallen: 0 % IV) landwirtschaftlichen Ursprungs: 100 % Zusammensetzung: Wasser, Zuckerrohrmelasse*, Joghurt*, Kräuter fermentiert (Pfefferminze*, Kümmel*, Anis*, Rosmarin*, Goldrute*, Fenchel*, Schafgarbe*) *aus kontrolliert biologischem Anbau 1651.060 10 l Kanister 1651.065 25 l Kanister 1651.070 200 l BIBtainer 1651.076 1.000 l BIBtainer EMIKO PigCare Bio Ergänzungsfuttermittel für Schweine DE-ÖKO-006 Analytische Bestandteile: Wasser 95,6 %, Rohprotein <0,4 %, Rohöle und -fette < 0,4 %, Rohfaser < 0,4 %, Rohasche 1,4 %, Natrium 0,31 %, Lysin <0,1 %, Methionin <0,1 % Trockensubstanz: 4,4 %, davon I) aus ökologischer Produktion: 100 % II) aus Umstellungserzeugnissen: 0 % III) aus Ausgangserzeugnissen, die nicht unter I) oder II) fallen: 0 % IV) landwirtschaftlichen Ursprungs: 100 % Zusammensetzung: Wasser, Zuckerrohrmelasse*, Joghurt*, Kräuter fermentiert (Pfefferminze*, Kümmel*, Anis*, Rosmarin*, Goldrute*, Fenchel*, Schafgarbe*) *aus kontrolliert biologischem Anbau 1650.060 10 l Kanister 1650.065 25 l Kanister 1650.070 200 l BIBtainer 1650.076 1.000 l BIBtainer

EMIKO PoultryCare Bio Ergänzungsfuttermittel für Geflügel DE-ÖKO-006 EMIKO StableCare, vollbiologischer Stallreiniger für Nutztiere Analytische Bestandteile: Wasser 95,6 %, Rohprotein <0,4 %, Rohöle und -fette < 0,4 %, Rohfaser < 0,4 %, Rohasche 1,4 %, Natrium 0,31 %, Lysin <0,1 %, Methionin <0,1 % Trockensubstanz: 4,4 %, davon I) aus ökologischer Produktion: 100 % II) aus Umstellungserzeugnissen: 0 % III) aus Ausgangserzeugnissen, die nicht unter I) oder II) fallen: 0 % IV) landwirtschaftlichen Ursprungs: 100 % Zusammensetzung: Wasser, Zuckerrohrmelasse*, Joghurt*, Kräuter fermentiert (Pfefferminze*, Kümmel*, Anis*, Rosmarin*, Goldrute*, Fenchel*, Schafgarbe*) *aus kontrolliert biologischem Anbau 1652.060 10 l Kanister 1652.065 25 l Kanister 1652.070 200 l BIBtainer 1652.076 1.000 l BIBtainer Anna E, imagineilona, Joachim Opelka, kazakovmaksim, rodimovpavel - Fotolia.com Life on White - bigstockphoto.de zur Reduzierung von Fliegenbefall. Fliegen zeigen Fäulnis an, denn davon ernähren sie sich. Die einfachste und letztendlich auch günstigste Methode, etwas gegen die Fliegen im Stall zu unternehmen, ist die Reduzierung von Fäulnis. Fäulnis entsteht überall dort, wo sich negative, abbauende Mikroorganismen durchgesetzt haben. Mit den effektive Mikroorganismen aus EMIKO StableCare lässt sich dieser Prozess umkehren. Diese ausschließlich positiven, aufbauenden Mikroorganismen regulieren das Milieu im Stall und bringen es wieder ins Gleichgewicht. Fäulnis und Verwesung verschwinden und damit auch der Fliegendruck. EMIKO StableCare Vollbiologischer Stallreiniger für Nutztiere Zusammensetzung: Wasser, Mikroorganismen, Essig, Alkohol 1655.060 10 l Kanister 1655.065 25 l Kanister 1655.070 200 l BIBtainer 1655.076 1.000 l BIBtainer Vorteile durch EMIKO StableCare Nicht nur die Fliegenpopulation wird reduziert mit den Fliegen verschwinden auch die Spinnen die Gülle wird schon im Stall vorfermentiert und riecht weniger streng die Ammoniakbelastung nimmt ab, das Stallklima verbessert sich merklich Vorbeugung von Atemwegserkrankungen bei Mensch und Tier Hartnäckige Schmutzbeläge an Wänden und Einrichtung lösen sich Schimmelpilze in feuchten Stallecken werden verdrängt Aktive Neubesiedlung der Stalloberflächen mit aufbauenden Mikroorganismen nach Desinfektion Wir sind gerne für Sie da!

EM für Gülle und Mist Die Düngung mit Gärresten ist etabliert und gilt als praktikable Möglichkeit der Nährstoffversorgung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen und Grünlandflächen. Ein nicht zu unterschätzendes Manko von Gärresten ist jedoch der fehlende Kohlenstoff, der im Laufe der Vergärung verbraucht wurde. Dieser fehlende Kohlenstoff kann sich langfristig auf das Bodenleben auswirken und die Erträge durch Humusabbau schmälern, sofern dem Boden keine weiteren organischen Düngemittel zugeführt und mikrobielle Aufwertungsmaßnahmen vorgenommen werden. In der Praxis manifestiert sich dieser Zustand oft erst nach mehreren Jahren der Gärrest-Düngung, je nachdem, wie hoch der Humusgehalt des Bodens zu Beginn war. Dies kann mit EMIKO SubstratKohle ausgeglichen werden. EMIKO SubstratKohle zur Aufbereitung flüssiger und fester Wirtschaftsdünger Organisch-mineralischer NPK-Dünger 0,3+0,1+0,5 EMIKO SubstratKohle ist eine effektive Kombination aus Kohlen, Gesteinsmehlen, fermentierten pflanzlichen Stoffen aus der Landwirtschaft sowie lebenden Mikroorganismen zur Aufbereitung flüssiger und fester Wirtschaftsdünger, zur Herstellung betriebseigener Pflanzsubstrate, Bodenverbesserer oder Dünger. Sie erhöht den Düngerwert des Wirtschaftsdüngers insgesamt und fördert die biologische Aktivität schon in der Gülle. 1406.565 1.000 kg Big Bag Tatsächliches Endgewicht ist je nach Restfeuchte veränderlich. EMIKO DungCare, der Güllezusatz mit Original effektiven Mikroorganismen verbessert mit Hilfe der EM Konsistenz, Geruch und Pflanzenverträglichkeit von Gülle. Die Gülle wird schon im Stall umgesetzt und die Fließfähigkeit gesteigert. Schwimm- oder Sinkschichten im Silo werden nachhaltig abgebaut oder von vornherein vermieden. Durch die Optimierung der mikrobiellen Zusammensetzung werden weniger Schadgase freigesetzt, so dass sich das Stallklima sowie der Geruch bei der Ausbringung deutlich verbessern. Mit EMIKO DungCare behandelte Gülle ätzt weniger und ist sehr gut pflanzenverträglich. Die Nährstoffe werden von den EM aufgeschlossen, die Düngewirkung setzt schneller ein. EMIKO DungCare EM Güllezusatz Inhaltsstoffe: lebende Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien, Hefen), pflanzliche Stoffe aus der verarbeitenden Industrie (Zuckerrohrmelasse), Wasser. Wenn in der Fütterung oder bei der Stallreinigung bereits EM -Produkte verwendet werden, kann die Aufwandmenge von EMIKO DungCare reduziert werden. 1801.065 25 l Kanister 1801.070 200 l BIBtainer 1801.076 1.000 l BIBtainer IrisArt - Fotolia.com Beratung und Bestellannahme: Mo - Do 9:00-18:00 Uhr Fr 9:00-16:00 Uhr Tel.: +49 (0) 22 25-9 55 95-0 Fax: +49 (0) 22 25-9 55 95-20 E-Mail: agrar@emiko.de Homepage: agrar.emiko.de

EMIKO FishCare Das Mittel zur Wasserverbesserung durch EM Wasser ist ein sensibles Ökosystem. Übermäßiges Algenwachstum durch einen zu hohen Nährstoffgehalt führt besonders in den warmen Monaten wegen Sauerstoffmangel, Fäulnis und entstehenden Schadstoffen schnell zum Umkippen des Gewässers und im Extremfall zum Tod von Wasserbewohnern. Die EM in EMIKO FishCare verbrauchen überschüssige Nährstoffe, eliminieren Schadstoffe und verhindern die Bildung von Faulschlamm am Gewässergrund. Gerüche werden verhindert oder beseitigt, das Wasser wird klar. Licht gelangt in tiefere Wasserschichten, Wasserpflanzen können wieder Photosynthese betreiben und Sauerstoff produzieren. Sauerstoffreiches und nährstoffarmes Wasser in Verbindung mit positiven Mikroorganismen bilden die Voraussetzung für vitale Wasserlebewesen wie Fische, ihr gleichmäßiges Wachstum und einen stabilen Bestand. EMIKO FishCare ist eine ökologisch unbedenkliche, umweltfreundliche, natürliche und nachhaltige Lösung für ein stabiles Ökosystem Wasser. Es enthält ausgewählte, nützliche effektive Mikroorganismen in hohen Konzentrationen und sorgt für ein mikrobiologisches Gleichgewicht. Ungünstige Voraussetzungen werden bei regelmäßiger Anwendung ausgeglichen. EMIKO FishCare EM Wasserzusatz zur Verbesserung der Wasserqualität für Teichwirtschaft und Aquaristik. Für die ökologische Aquakultur geeignet, geprüft durch ABCERT AG. Eigenschaften: Unterdrückung von krankheitserregenden Mikroorganismen schneller Abbau von organischen und anorganischen Verbindungen Erhöhung der Filterleistung durch den effektiven Abbau von Abfallstoffen wie Nitrate und Phosphate Reduzierung von Bodensedimenten und Fäulnis auf den Einsatz chemischer Wasserbehandlungsmittel kann verzichtet werden 1804.065 25 l Kanister 1804.070 200 l BIBtainer 1804.076 1.000 l BIBtainer Gewässersanierung Grundsätzlich können stark verschlammte oder belastete Gewässer mit EMIKO FishCare saniert werden. Bei Interesse und Fragen zu Ausbringtechnik und Dosierung melden Sie sich bitte bei uns unter agrar@emiko.de. ArTo - Fotolia.com

Produkte für die Landwirtschaft Fütterung, Bodenverbesserung, Stallhygiene, Aquakultur mit Original EM effektive Mikroorganismen Ihr EMIKO Partner DE-ÖKO-006 EU-/NIcht-EU-Landwirtschaft fototrm12 - Fotolia.com Handelsgesellschaft mbh Mühlgrabenstraße 13 D-53340 Meckenheim agrar.emiko.de