M i t t e i l u n g s b l a t t

Ähnliche Dokumente
M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t


M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

">

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

M i t t e i l u n g s b l a t t

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Pfarramt St. Edith Stein

">

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

M i t t e i l u n g s b l a t t

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

M i t t e i l u n g s b l a t t

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN


K I R C H E N B L A T T

Relitreffs im 6. Schuljahr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Paulus - Gemeindebrief

M i t t e i l u n g s b l a t t

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

M i t t e i l u n g s b l a t t

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

M i t t e i l u n g s b l a t t

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung vom bis

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Kinder - Religionsunterricht

/2018

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

vom Mai 2018

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

Königstettner Pfarrnachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Transkript:

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang Laux 0172 767 02 99 Gemeindehalle 978592 Freiw. Feuerwehr, Magazin 37879 Kindergarten Regenbogen 3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbarsch.hilfe Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/9528-0 Ev. Pfarramt Hausen o. V. 07424/2132 Diakoniestation Trossingen 07425/339120 E-Mail-Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von 18 22 Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: 116 117 zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Die kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen ist unter der Tel. 0180 6074611 zu erreichen. Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr.: 01803 22 25 55 20 zu erfragen. Zentrale HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel. 0180 6077211 Augenärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr. 0180 6077212 Notruf Krankenwagen: 112 Apotheken-Notdienste: 30.04.2016 Marien-Apotheke, Böttingen Tel. 07429/34 52 Honberg-Apotheke, Tuttlingen Tel. 07461/96 61 50 01.05.2016 Engel-Apotheke, Tuttlingen Tel. 07461/23 75 05.05.2016 Apotheke im Kaufland, Tuttlingen Tel. 07461/9 65 43 63 Diese Angaben sind ohne Gewähr Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr Nr. 17 28.04.2016 JUBILARE: Mo., 02.05. Herr Alfred Glunz, Aschenreutestr. 4, feiert am 4. Mai seinen 73. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert hierzu ganz herzlich! Biotonne TERMINE: Fr., 29.04. 20.00 Uhr Jugendgruppe - Frühlingsfest im Jugendraum Sa., 30.04. 18.00 Uhr Maihock Bewirtung durch den Radfahrverein So., 01.05. 11.00 Uhr Albverein Albvereinshütte ab 11.00 Uhr geöffnet So., 01.05. 09.30 Uhr Lupfenhansele Weiherfest Mi., 04.05. 14.30 Uhr Seniorenteam Kath. Kirche Maiandacht Felixkapelle Gunningen Do., 05.05. 09.00 Uhr Kath. Kirche Chr. Himmelfahrt in Durchhausen So., 08.05. 09.30 Uhr Kath. Kirche Firmung in Trossingen N E U E S A U S D E R G E M E I N D E Verkürzter Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt Annahmeschluss für Beiträge im nächsten Mitteilungsblatt ist bereits am Dienstag, 03.05.2016 um 14.00 Uhr ---- Wir bitten um Beachtung ---

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 BEFLAGGUNG DER DIENSTGEBÄUDE Zum Tag der Arbeit sind am 1. Mai die Dienstgebäude mit der Deutschlandfahne beflaggt. FUNDSACHEN Auf dem Feldweg am Sportheim in Richtung Lupfen ist ein kleiner Schlüssel gefunden worden. Am Schönbach wurde ein Kinderfahrradhelm gefunden. Die Gegenstände können zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus abgeholt werden. GEMEINDERATSSITZUNG Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, 02.05.2016 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Durchhausen statt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfrageviertelstunde 2. Bekanntgabe des Genehmigungserlasses für den Haushalt 2016 3. Nachbarschaftshilfeverein Wir für Sie ; Beitrittsbeschluss 4. Breitbandinitiative des Landkreises Tuttlingen; Satzungsbeschluss 5. Örtliche Bauangelegenheiten a. Gemeindliches Einvernehmen zu Bauantrag Neubau einer Gaube am bestehenden Wohnhaus 6. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes a. Anhörung Nahverkehrsplan für den Landkreis Tuttlingen Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Fahren, Reiten und Erholung im Wald Erholungssuchende, Natur- und Waldfreunde genießen in unserem Wald ein weitgehendes Betretungsrecht. Das ist gut so, denn die Erholung, die die Menschen bei einem schönen Waldspaziergang, einer Wanderung, oder sonstigen Aktivitäten im Wald genießen, ist eine wichtige Funktion unserer Wälder. Allerdings gilt das Recht zum Betreten des Waldes nicht uneingeschränkt und es gibt Regelungen, die zum Ziel haben, das Miteinander der Erholungssuchenden, der Waldbesitzer und sonstigen Waldnutzern der Natur möglichst konfliktarm zu gestalten. Wir weisen Sie auf die bestehenden Regelungen hin: Fahren mit Kraftfahrzeugen (Auto, Motorrad, Moped, Moto-Cross, Quad) im Wald ist generell verboten. Nur bei besonderer Befugnis (z.b. Waldbesitzer, Waldarbeiten, Brennholz-Selbstwerber, Jagdpächter) ist das Fahren im Wald erlaubt. Fahren mit Fahrrädern ist erlaubt auf befestigten Straßen und Waldwegen und auf sonstigen Wegen, die breiter als 2 Meter sind, sowie auf ausgewiesenen Radwegen. Abseits von Wegen und auf schmalen Fußwegen ist Radfahren nicht erlaubt, desgleichen nicht auf Sport- und Lehrpfaden. Reiten ist in unserem Raum auf befestigten Straßen und Waldwegen erlaubt. Abseits von Wegen und auf ausgewiesenen Wanderwegen, die weniger als 3 Meter breit sind, ist Reiten nicht erlaubt, desgleichen nicht auf Sport- und Lehrpfaden und nicht auf Rückegassen! Betreten zu Fuß (Wandern, Spazierengehen etc) ist auf Wegen und abseits von Wegen erlaubt. Nicht betreten werden dürfen allerdings Bereiche, in denen Holz aufgearbeitet wird. Naturverjüngungen, Forstkulturen und Pflanzgärten sowie forstbetriebliche und jagdliche Einrichtungen. In besonderen Schutzgebieten können weitergehende Regelungen (z.b. Wegegebot in Naturschutzgebieten) gelten. Wir bitten alle Waldbesucher und Waldbesitzer, bestehende Regelungen zu beachten und dabei gegenseitig und auf die Natur Rücksicht zu nehmen. Ihre Gemeindeverwaltung

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3 FREIWILLIGE FEUERWEHR DURCHHAUSEN Am Samstag, 30.04.2016 treffen wir uns ist um 17.30 Uhr zum Maibaumstellen. Am Mittwoch 04.05.2016 findet um 19.30 Uhr unsere nächste Übung statt. Wir treffen uns am Magazin. Der Kommandant JUGENDFEUERWEHR DURCHHAUSEN Zur nächsten Übung am Freitag 29.04.2016 treffen wir uns um 18.30 Uhr am Magazin. Die Übungsleiter K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen Gottesdienste und Veranstaltungen Sa, 30. April Ausflug der Erstkommunionkinder Tro ab 9.30 Anmeldegespräche der FirmbewerberInnen Gun 18.30 Eucharistiefeier Sonntag, 1. Mai: 6. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 15,1-2.2-29; L2: Offb 21.10-14.22-23; Ev: Joh 14,23-29 Dhs 9.00 Eucharistiefeier Silberner Sonntag Tro 10.30 Eucharistiefeier Silberner Sonntag Tro 19.00 Feierliche Marienandacht mit dem Theresienchor Di, 3. Mai Gun 19.00 Eucharistiefeier mit Bittgang Mi, 4. Mai Tro 7.30 Schülergottesdienst in der Kirche Dhs/Gun 14.30 Senioren-Marienandacht in der Felixkapelle mit den Mundharmonika-Oldies Tro 19.00 Eucharistiefeier mit Bittgang (Gedenken: Elisabeth Walliser, Josef Hohl, Elfriede Schnell) Gun 20.00 Ökumen. Begegnung: KGR Hausen o.v. mit KGR Gun/Dhs im Pfarrhaus In Dhs und Gun wird die Krankenkommunion ins Haus gebracht Donnerstag, 5. Mai: Hochfest Christi Himmelfahrt L1: Apg 1,1-11; L2: Eph 1,17-23; Ev: Lk 24,46-53 Dhs 8.30 Eucharistiefeier für die SE mit anschließender Prozession Fr, 6. Mai Tro 9.00 Eucharistiefeier mit Aussendung der Krankenkommunionhelferinnen (Gedenken: Erwin Blikle) Sa, 07. Mai Tro 10.00 Firmprobe iin der Kirche Tro 10.00 Erstes Treffen für neue Ministranten Tro 15.00 Trauung von Timo Schmidt und Vera Nemeth Dhs 17.30 Ministrantenprobe Dhs 18.30 Eucharistiefeier Sonntag, 8. Mai: 7. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 7,55-60; L2: Offb 22,12-44.16-17.20 ; Ev: Joh 17,20-26 Tro Gun 9.30 FEIER DER FIRMUNG mit Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach 19.00 Marienandacht in der Felixkapelle mit MVG

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4 Marienandacht für Senioren am 04. Mai Am Mittwoch, den 04.05.2016 sind alle Seniorinnen und Senioren unserer Seelsorgeeinheit eingeladen zur gemeinsamen Marienandacht mit Pfarrer Albert Rohr in der Felixkapelle in Gunningen. Musikalisch mitgestaltet wird die Andacht von den Mundharmonika-Oldies aus Trossingen. Beginn ist um 14.30 Uhr. Anschließend ist Einkehr im Gasthaus Stehle in Durchhausen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, 78647 Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de www.st-theresia-trossingen.de Öffnungszeiten: Di/Mi/Do von 14.30-18.00 Uhr Tel. 07425/95280 / FAX 952844 Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil 01520-6724363 Pfr. Schmollinger ist sicher erreichbar: donnerstags von 11 12 Uhr Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425-952815 Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel. 07425-952814 oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel. 0176-23961603 2. Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel. 0174-3046072 Einladung Hast Du Lust viele neue Ministranten kennen zu lernen, neue Bekanntschaften zu schließen, an tollen Ausflügen und Aktionen teilzunehmen sowie gemeinsam viel Spaß zu haben? Möchtest Du beim Gottesdienst mitwirken und ganz vorne mit dabei sein? Dann bist du hier genau richtig! Am 07.05.2016 um 17.30 Uhr findet in der Kirche mit uns Oberministranten ein erstes und unverbindliches Treffen für alle Interessierten statt. Bitte bringt ein Passbild und Euer Taufdatum mit, damit wir einen Ministrantenausweis erstellen können. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Ansprechpartner für Fragen und Informationen: Pfarrer Schmollinger Tel.: 07425/95280 - mobil: 015206724363 Marina Feger Tel.: 2506 Katharina Braun Tel.: 851 Stefan Bury Tel.: 4212 Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie herzlich ein zu einer Einladung zur Maiandacht Maiandacht in der Felixkapelle Gunningen am Mittwoch, 4. Mai 2016, 14.30! Uhr Achtung! Wir treffen uns schon um 13.45 Uhr am Dorfbrunnen, damit wir in Ruhe hochwandern und rechtzeitig zum Beginn der Maiandacht um 14.30 Uhr an der Kapelle sein können. Eine Mitfahrgelegenheit bieten wir an ab 13.45 Uhr ab Dorfbrunnen oder auch gerne von zu Hause aus (Anruf genügt!). Gestaltet wird die Maiandacht von Herrn Pfarrer Rohrer und den Mundharmonika-Oldies aus Trossingen. Mit einer Einkehr im Stehle-Stüble in Durchhausen wollen wir unser Beisammensein in geselliger Runde abschließen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Seniorenteam Ulrike Grimm Kurt Diehm Christa Bentlage 2669 Pastoralreferent 2990

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 JUGENDGOTTESDIENST am 26.06.2016 anlässlich des 43. U-17-Fußball-Turniers des SVD * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Hallo! Nochmals zur Erinnerung: Wir starten am Freitag, den 29.04.2016 um 17:30 Uhr im Pfarrhaus in Durchhausen mit der Jugo-Vorbereitung!!! Das U-17-Fußball-Turnier ist immer ein schöner Anlass für einen besonderen Gottesdienst und eine gute Gelegenheit junge Menschen anzusprechen. Kommt zu uns ins Team und unterstützt uns bei der Themenauswahl und bei der Gestaltung. Wir sind gespannt auf viele neue Ideen, damit wir am Ende wieder einen tollen Gottesdienst feiern können. Hiermit nochmals herzliche Einladung! Wir freuen uns auf euch! Wer bei unserem Treffen nicht dabei sein kann, aber dennoch mitmachen möchte, bitten wir um kurze Rückmeldung. Viele liebe Grüße im Namen des Jugo-Teams Carolin Karwig Isabell Karwig 0151 19663910 0152 08561824 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. Samstag, den 30. April 2016 9.00 Uhr Konfirmandentreffen im Gemeindesaal in Hausen: Die zehn Gebote Rogate Die betende Kirche Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Ps. 66,20) Sonntag, den 1. Mai 2016 9.00 Uhr Gottesdienst in Hausen 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Hausen 10.15 Uhr Gottesdienst in der Lukaskapelle in Seitingen Dienstag, den 3. Mai 2016 9.15 Uhr Spielkreis im Gemeindesaal in Hausen 18.00 Uhr Mädchenkreis im Gemeindesaal in Hausen Donnerstag, den 5. Mai 2016 Christi Himmelfahrt 9.00 Uhr Gottesdienst in Hausen Ihr Pfarrer Matthias Figel Evangelische Kirchengemeinde Hausen, Kirchstr. 16, Telefon: 07424/2132 Email: Matthias.Figel@elkw.de

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 VEREINSNACHRICHTEN JUGENDGRUPPE DURCHHAUSEN e.v Frühlingsfest im Jugendraum HERZLICHE EINLADUNG zum FRÜHLINGSFEST der Jugendgruppe Durchhausen am Freitag, 29.04.2016 ab 20.00 Uhr im Jugendraum Durchhausen Jung und Alt sind wieder eingeladen, bei fetziger Musik und leckeren Spezial-Getränken, den Frühling mit uns zu begrüßen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! RADFAHRVEREIN DURCHHAUSEN Maihock am Samstag, 30. April 2016 Um 18.00 Uhr wird auf dem Latschariplatz der Maibaum gestellt. Anschließend laden wir herzlich ein zum Maihock im Foyer der Gemeindehalle Unsere Küchenmannschaft serviert eine Schwäbische Spezialität. OBST UND GARTENBAUVEREIN Mai-Pflanzaktion Wir begrüßen den Wonnemonat mit einer Pflanzaktion am 1. Mai. Treffpunkt frühmorgens um 7.00 Uhr auf dem Latschariplatz. FANFARENZUG DURCHHAUSEN 1. Mai Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Stadtpark für eine Runde ums Ort! Wir hoffen auf Sonnenschein! Gruß Dunja

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN Liebe Durchhausener, wie jedes Jahr ist unsere Albvereinshütte am 01. Mai 2016 ab 11.00 Uhr für Sie geöffnet. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein leckeres Mittagessen - Rinderbraten mit Pommes oder Spätzle und Gemüse - Currywurst mit Pommes Am Nachmittag bieten wir Ihnen Kaffee und Kuchen an und auch abends sind Sie zu einem herzhaften Vesper herzlich willkommen. Genießen Sie einen schönen, hoffentlich sonnigen Maifeiertag in und um die AV-Hütte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Wirteteam des Schwäbischen Albvereins Durchhausen NARRENZUNFT DURCHHAUSEN e.v EINLADUNG ZUM WEIHERFEST IN DURCHHAUSEN AM 1.MAI 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der NZ Durchhausen, liebe Einwohner von Durchhausen Die Narrenzunft Durchhausen e.v möchte euch alle recht herzlich einladen am ersten Mai zu unserem Fest am Fischweiher in Durchhausen zu kommen. Für euer leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein, erstmals gibt es dieses Jahr frisch geräucherte Forellen ab circa 11.30 Uhr. Außerdem haben wir noch viele andere Leckereien und für die Kinder wird es eine Kinder- Olympiade geben. Also schaut einfach mal vorbei, wir warten ab 9.00 Uhr auf euch. Eure NZ Durchhausen LIEBE MITGLIEDER DER NZ DURCHHAUSEN Treffpunkt für den Aufbau ist am ersten Mai um 7.00 Uhr an der Zunftstube. Über Kuchenspenden würden wir uns freuen. Wer Zeit zum helfen hat soll sich bitte bei Ralf Schrenk, Wolfgang Baur oder Jürgen Zetting melden.

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 GESANGVEREIN HARMONIE DURCHHAUSEN Da die Abende wieder länger sind und es länger hell ist, beginnen ab Mai unsere Singstunden wieder um 20.00 Uhr. Kommende Woche veranstaltet der Liederkranz Gunningen am Himmelfahrtstag sein traditionelles Vatertagsfestle. Es wäre schön, wenn wieder einige unserer Sängerinnen und Sänger unseren Gunninger Freunden einen Besuch abstatten würden. SPORTVEREIN DURCHHAUSEN Dienstag 03.05.2016 ab 20:15 Uhr UEFA Champions-League Halbfinale Rückspiel FC Bayern - Atletico Madrid für alle Fußballfans im Sportheim auf Großleinwand Spielbericht 1. Mannschaft: SGM Fridingen/Mühlheim I SGM Durchhausen/Gunningen I 5:0 (1:0) Einen schlechten Tag erwischten wir am vergangenen Sonntag beim Spiel auf dem Mühlheimer Ettenberg. Die ersten 45 Minuten verliefen recht ausgeglichen, es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Gegen die aggressiven Gastgeber taten wir uns jedoch wie bereits in der Vorwoche gegen Wilflingen erneut schwer. Kurz vor der Pause mussten wir dann noch den Treffer zum 1:0 hinnehmen. Nach der Halbzeit gerieten wir dann sehr schnell endgültig auf die Verliererstraße, wir luden den Gegner teilweise mit haarsträubenden Fehler zum Tore schießen ein. Innerhalb von 15 Minuten stand es 4:0 und das Spiel war somit gelaufen. Wir waren zwar im Spiel nach vorne teilweise ganz gefällig, doch ein Tor wollte uns nicht gelingen, entweder wir agierten im Abschluss zu harmlos oder scheiterten am guten Schlussmann der Gastgeber. Es kam sogar noch schlimmer, 10 Minuten vor dem Ende mussten wir sogar noch das 5:0 hinnehmen. Durch diese deutliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten ist der Abstand zum Relegationsplatz deutlich geringer geworden und wir müssen uns dringend wieder steigern um noch die nötigen Punkte für den sicheren Klassenerhalt zu holen. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich bereits am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Renquishausen. Spielbericht 1. Mannschaft: SV Spaichingen SGM Durchhausen/Gunningen II 6:2 (2:1) Die ersten 20 Minuten verschliefen wir komplett und lagen folgerichtig mit 2:0 in Rückstand. Danach kamen wir besser ins Spiel und Patrick Bury gelang mit einem Freistoß der 2:1 Anschlusstreffer. Nach der Pause wurde es zunächst sogar noch besser, denn Giovanni Maiorano gelang ebenfalls per Freistoß das Tor zum 2:2. Ein unberechtigter Elfmeter brachte uns dann leider nach 65 Minuten wieder mit 3:2 ins Hintertreffen. Danach schwanden dann die Kräfte bei uns und die Spaichinger konnte leider bis zum Schluss noch 3 weitere Treffer erzielen. Es war dennoch über weiter Strecken gegen die favorisierten Gastgeber eine gute Leistung. Vorschau: Sa. 30.04.2016 SGM Durchhausen/Gunningen I SV Renquishausen I SGM Durchhausen/Gunningen II SV Renquishausen II 15 Uhr in Durchhausen 13 Uhr in Durchhausen

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9 SVD-JUGENDNACHRICHTEN ======================== Jugendergebnisse: E-Jugend: SGM Durchhausen - SV Waldmössingen 1:5 D-Jugend: SGM Baar 1 - SC 04 Tuttlingen 0:1 SV Gosheim 1 - SGM Baar 2 1:1 BSV Schwenningen - SGM Baar 3 3:0 C-Jugend: SGM Baar - JFV O. Donautal 0:4 B-Jugend: Spvgg Trossingen - SGM Baar 2:2 Vorschau: E-Jugend am 29.04.16 um 18.00 Uhr: FV K. Lauterbach - SGM Durchhausen D-Jugend am 30.04.16 um 14.00 Uhr: JVF O. Donautal 1 - SGM Baar 1 (in Mühlheim) D-Jugend am 30.04.16 um 15.15 Uhr: SGM Baar 2 - JFV O. Donautal 2 (in Gunningen) C-Jugend am 30.04.16 um 14.00 Uhr: Spvgg Trossingen - SGM Baar C-Jugend am 30.04.16 um 15.15 Uhr: BSV Schwenningen - SGM Baar 2 B-Jugend am 01.05.16 um 10.30 Uhr: SGM Baar - SGM Waldmössingen (in Durchhausen) D-Jugend am 03.05.16 um 18.30 Uhr: SGM Baar 3 - SV Zimmern 3 (in Gunningen) AH Maitour 2016 Bei unserer traditionellen Tour am 1. Mai wartet heuer ein interessantes Ziel: Wir wandern auf den Wartenberg, wo am Maifeiertag die Musikkapelle Gutmadingen ihr Wartenbergfest veranstaltet. Wir starten um 9.30 Uhr mit Privat-PKW vom Sportheim-Parkplatz nach Öfingen, dem Balkon der Baar mit schönem Ausblick. Von dort geht es per Pedes weiter, an Unterbaldingen vorbei durch den Unterhölzer Wald auf den Wartenberg für die ca. 12 km werden wir ungefähr 3 Stunden unterwegs sein. Da haben wir dann bei Blasmusik das frisch gezapfte Bier und die Wurst verdient. Unsere Verweildauer wird vom Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel bestimmt: Um 18.15 Uhr startet in Geisingen der Zug nach Tuttlingen, der Bus nach Durchhausen von dort gegen 19.00 Uhr. Das Gruppenticket für je 5 Personen kostet für die gesamte Strecke 11,30 ( 2,30 p.p.). Weil im SVD-Sportheim am Sonntag eine private Familienfeier stattfindet, haben wir vor der Abfahrt in Geisingen die Gelegenheit, uns dort zum Abschluss des vielseitigen Tages zu stärken. Herzlich eingeladen zu dieser interessanten Maiwanderung sind alle, die Lust auf eine zünftige Wanderung haben: ehemalige, derzeitige und zukünftige Alte Herren, selbstverständlich mit Partnerinnen. Insider wissen, dass dies ein kurzweiliger Tag wird. _ ABTEILUNG TENNIS Los geht s mit dem Kinder- und Jugendtennis Nehmt die Schläger in die Hand...die Tennissaison beginnt!! Wir wollen nicht lange warten und die Bälle wieder in Bewegung bringen. Zum ersten Tennistraining treffen wir uns deshalb kommende Woche am Mittwoch, 4. Mai 2016 um 18.00 Uhr auf dem Tennisplatz. Wir hoffen, unser eingespieltes Team wiederzusehen, freuen uns aber selbstverständlich genauso über alle Neueinsteiger/innen!! Je nach Wetter werden wir uns am Mittwoch schon ein bisschen einspielen, Termine klären und dies und das besprechen. Wer Fragen hat, kann sich auch gerne vorher schon bei uns melden. 015119663910 (Carolin), 015140321093 o. 1336 (Kris) Wir freuen uns auf euch!

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 Jahrgang 1945/1946 S O N S T I G E S Liebe Jahrgängerinnen und Jahrgänger, wir laden Euch alle recht herzlich zu einem Treffen im Sportheim Durchhausen ein. Es gibt sicher einiges zu besprechen und wir haben uns auch schon länger nicht mehr getroffen. Also wir treffen uns am: Freitag, den 03. Juni 2016 um 18.00 Uhr im Sportheim Durchhausen, natürlich mit unseren Partnern. Es wäre schön wenn recht viele zu diesem Treffen kommen würden. Wir freuen uns auch über Neuzugänge. Bitte anmelden bei Sofie Bensch, Telefon 07464/1306., damit wir im Sportheim Bescheid geben können mit vielen Personen sie zu rechnen haben. Also bis dann! Eröffnung der Wandersaison 2016 im Donaubergland mit Eröffnung des neuen Testcenters für Wanderausrüstung Am Sonntag, 1. Mai startet das Donaubergland in die neue Wandersaison. An diesem Tag findet deshalb eine ganze Reihe von geführten Wanderungen statt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins und Gastronomiebetrieben werden an diesem Tag zur Eröffnung der neuen Wandersaison Wanderungen, Verpflegungs- und Einkehrangebote entlang von beliebten Wanderwegen im Donaubergland geboten. Da an diesem Tag auch der Naturpark-Express in die neue Saison startet, kann auch dieser beliebte Nahverkehrszug im Donautal und in Verbindung mit dem Ringzug darüber hinaus für die An- und Abreise zu den Wanderungen genutzt werden. Verschiedene Albvereins- und Ski-Hütten im Donaubergland sind an Maifeiertag geöffnet und bieten gemütliche Einkehr. An diesem Tag wird um 11 Uhr auch das neue kostenlose Best of Wandern -Testcenter für Wanderausrüstung im Talhof- Donautal in Beuron-Langenbrunn eröffnet. Eine Reihe von Ausflugslokalen bietet an diesem Tag eine speziellen Wanderteller mit einem Getränk als besondere Aktion an. Alle genauen Angaben zu den Wanderungen und Partneraktionen und einen Übersichtsflyer zum Herunterladen gibt es auf der Internetseite des Donauberglandes unter www.donaubergland.de oder tel. bei der Donaubergland GmbH unter Tel. 07461-7801675. Bierverkostung mit Bier-Menü - Aktionen zu 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot - Am Freitag, 29. April veranstaltet das Donaubergland in Kooperation mit der Hirschbrauerei Wurmlingen um 18.30 Uhr im Landgasthaus Bären in Trossingen-Schura eine Bierverkostung mit Bier-Menü und Biergeschichten aus Anlass 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot Das Team des Bären serviert ein spezielles viergängiges Menü begleitet von verschiedenen Biersorten. Eine Anmeldung und Platzreservierung ist erforderlich. Anmeldung beim Landgasthaus Bären unter Tel. 07425-8178. Weitere Infos unter www.donaubierland.de und www.biersüden.de KREISLANDFRAUENVERBAND TUTTLINGEN Der KreislandFrauenverband Tuttlingen bietet in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen folgende Veranstaltung an: Di., 3.05.16 Balkonblumen fantasievoll arrangiert Zur Frühlingsinspiration zeigt die Gärtnerei Dangel fein abgestimmte Pflanzkombinationen aus klassischen und modernen Pflanzen für Kästen und Kübel. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Neuhausen. 19.30 Uhr, Gärtnerei Dangel, Neuhausen o.e. Info/Anmeldung bis 30.04. bei B. Schaz, 0175/7923578 (ab 13.00 Uhr)

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11 Schnellere Verfahren im TUTicket-KundenCenter durch geänderte Öffnungszeiten ab dem 27.04.2016 Im TUTicket-KundenCenter gibt es alles, was der Fahrgast braucht: Auskünfte, Fahrpläne, Fahrscheine und vor allem ein offenes Ohr für Anliegen rund um Bus und Bahn im Landkreis. Eine Beratung von Mensch zu Mensch ist vom Schüler bis zum Senior wichtig. Die Geschäftsstelle des Verkehrsverbunds Tuttlingen in der Bahnhofstraße 100 ist daher eine viel gefragte Anlaufstelle. Die Kunden schätzen dabei den persönlichen Kontakt bei der Unterstützung rund um ihre Fragen zum ÖPNV. Wenn sich die Türen des KundenCenters schließen, beginnt für die Mitarbeiter der zweite Teil ihrer Arbeit. Sie bearbeiten unter anderem die Anträge für rd. 4000 laufende und neu hinzukommende Jahres-Abos und rd. 7500 KidCards. Damit die Kunden zukünftig noch schneller an ihre Karten kommen und die Nachbearbeitung aller Anliegen zeitnah sichergestellt werden kann, werden die Öffnungszeiten ab dem 27.04.2016 angepasst. Das KundenCenter wird deswegen zukünftig am Mittwochnachmittag seine Türen schließen. An den übrigen Wochentagen bleiben die Zeiten unverändert. Schon ab morgens 07:30 Uhr und donnerstags bis 18:00 Uhr stehen die TUTicket-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fahrgästen mit Rat und Tat zur Seite. Ob diese einen gedruckten Fahrplan benötigen, Fragen zu einem Tarifangebot haben oder eine AboCard beantragen möchten das alles kann man im barrierefreien KundenCenter gut erledigen. Manche Frage lässt sich vielleicht auch über die TUTicket-Homepage unter www.tuticket.de, per E-Mail an info@tuticket.de oder durch Anruf unter der Nummer 07461 926 3500 klären. Die neuen Öffnungszeiten des TUTicket-KundenCenters im Überblick: Montag/Dienstag 07:30 13:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr Mittwoch 07:30 13:00 Uhr Donnerstag 07:30 13:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Freitag 07:30 12:00 Uhr ANZEIGEN

28.04.2016 / Nr. 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12 Sportheim Durchhausen Öffnungszeiten der kommenden Woche: Mo.: Di.,: Mi.: Do.: Fr.: Sa.: So.: 17.00 22.00 Uhr ab 17.00 Uhr geöffnet geschlossen ganztägig geöffnet 11.00 14.00 Uhr (Mittagstisch oder Speisekarte) 17.00 22.00 Uhr (Speisekarte) 17.00 22.00 Uhr 11.00 21.00 Uhr Freitag, 06.05.2016 ---- Pizza-Tag Unser Angebot: Jede Pizza 5,50 Pizzen und alle Hauptgerichte auch zum Mitnehmen. Sonntags bieten wir Kuchen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ina mit Team (Tel. 07464/2922) Dienstag 03.05.2016 ab 20:15 Uhr UEFA Champions-League Halbfinale Rückspiel FC Bayern - Atletico Madrid Für alle Fußballfans im Sportheim auf Großleinwand

Liebe Durchhauserinnen und Durchhauser, bisher sind schon einige Hinweise bei der Verwaltung eingegangen wir danken für Ihre Hilfe. Die Daten wurden auf dieser Grundlage entsprechend aktualisiert. Bitte melden Sie sich, wenn Sie dazu beitragen können, Lücken zu schließen. Insbesondere bei den Sterbedaten sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen. Vielen Dank Namen der Gefallenen Aus dem ersten Weltkrieg Ignaz Bippus 1915 Johannes Fehrenbacher 1918 Bonifazius Ganter 1918 Ernst Ganter 1914 Johann Ganter 1916 Wilhelm Ganter 1916 Leopold Häring 1915 Johann Hepfer 1918 Joseph Hirth 1917 (vermisst) Andreas Höfler 1918 Anton Höfler 1917 (vermisst) Felix Kehr 1917 Karl Joseph Knupfer 1918 Andreas Mauch 1914 Albert Merz 1916 Andreas Merz 1916 Felix Merz 1916 Josef Müller 1914 Martin Müller 1914 Johann Ochsenwadel 1914 Irenäus Reichmann 1917 (vermisst) Josef Schorpp 1918 Johann Wenzler 1914 Karl Wenzler 1918 Johannes Wintermantel 1918 Paul Wintermantel 1917

Aus dem zweiten Weltkrieg Name Vorname Geb.-Jahr Sterbe-Jahr Ganter Adolf 1915 1940 Ganter Gerhard 1919 1941 Ganter Willi 1916 Höfler Hugo 1914 1941 Schorpp Alfons 1920 1941 Muschal Adolf 1916 1941 Wintermantel Johann 1912 1941 Remmele Karl 1913 1941 Schrenk Erich 1921 1942 Irion Alfred 1923 1942 Merz Konrad 1922 1942 Merz Matthias 1923 1944 Ganter Otto 1922 1942 Ganter Johann 1920 1943 Ganter Konrad 1915 1942 Bury Josef 1922 1942 Bury Gottfried 1910 1942 Liebermann Alfons 1919 1943 Wintermantel Hans 1923 1943 Wintermantel Rudolf 1919 1944 Ganter Wilhelm 1923 1943 Zipperlen Wilhelm 1919 1945 Höfler Alwin 1924 1943 Engesser Reinhold 1909 1944 Kraus Andreas 1911 1944 Merz Emil 1926 Merz Johann 1918 1948 Baur Bernhard 1922 1944 Schwarz Johann 1926 1946 Baier Eugen 1904 1946 Hagen Herbert 1920 1945 Merz Josef 1923 1948 Merz Alfred 1924 1943 Vogel Martin 1919 1942 Merz Robert 1921 für tot erklärt Merz Karl 1912 für tot erklärt Häring August 1920 für tot erklärt Blessing Gerhard 1923 für tot erklärt Merz Leopold 1922 für tot erklärt Höfler Leopold 1907 für tot erklärt Schäuble Josef 1911 für tot erklärt Vermisste: Baier Johann 26.03.1911