Herzlich Willkommen zur. Bürgergenossenschaft. Erlangen-Höchstadt eg (EWERG eg)

Ähnliche Dokumente
2. Generalversammlung der. Bürgergenossenschaft EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eg (EWERG eg) 16. Mai 2014, Unicum, Erlangen

Generalversammlung 2015 der Bürgergenossenschaft EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eg (EWERG eg)

Generalversammlung 2018 der Bürgergenossenschaft EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eg (EWERG eg)

Generalversammlung 2017 der Bürgergenossenschaft EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eg (EWERG eg)

Generalversammlung 2016 der Bürgergenossenschaft EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eg (EWERG eg)

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Taramax GmbH Weizenmühlenstr Düsseldorf

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Fleißiges Bienchen Inhaberin: Sabine Fleißig Berliner Allee Berlin

advides AG, Mainzer Landstraße 49, Frankfurt am Main

Energiegenossenschaft Waakirchen-Schaftlach eg. Herzlich Willkommen

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH Buchen. zum. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro

Altmühl Jura Energiegenossenschaft eg

Wirecard Technologies GmbH, Aschheim Bilanz zum 31. Dezember 2017

JAHRESABSCHLUSS. Arns + Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Holbecks Hof Essen. zum 31. Dezember 2014

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

Testatexemplar. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht. ifa systems AG Frechen

I. Sachanlagen , ,00 II. Finanzanlagen 1.000, , ,00

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember European Foundation for the care of newborn infants. Würmanger Karlsfeld

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

JAHRESABSCHLUSS. zum 30. September der Firma. INtegrated Art I Holding AG Ostendstr Berlin

Handelsrecht Blatt andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 733, , fertige Erzeugnisse und Waren 620,00 2.

Jahresabschluss. für die Zeit vom in EUR. Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) Liegnitzer Straße 15

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. März itravel GmbH. Sechtemer Str Köln

BILANZ. Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen

1. Beteiligungen 1,00 1,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , ,00

BLBS e. V., Friedrichstraße 169, Berlin

1. Beteiligungen 1,00 1,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , ,00

AKTIVA Technische Anlagen und Maschinen 0,00 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 0,00 0,00 III.

Jahresabschluss 2014

Anlage I. DeltiStorage GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Hans-Joachim Haßlinger Steuerberater Wirtschaftsprüfer. Rebgarten Bad Kreuznach. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS Fürstenberg Capital II. GmbH

1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42. Entwurf

Jahresabschluss 2015

BILANZ. AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA. Anlage 1 / Seite 1. SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft Sindelfingen. zum

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater. Frauenstr Worms-Hochheim. zum 31.

76 SOENNECKEN GESCHÄFTSJAHR Jahresabschluss. 77 Gewinn- und Verlustrechnung der eg. 78 Bilanz der eg. 80 Entwicklung des Anlagevermögens der eg

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Musterfirma Musterweg Musterstadt. Finanzamt: Freiburg-Stadt Steuer-Nr.

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. European Network tor Education and Training ev. Weberstraße Bonn

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS. Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft. Bismarckstraße Berlin. zum 31. Dezember 2015

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II.

JAHRESABSCHLUSS. zum 30. September der Firma. INtegrated Art I Holding AG Ostendstr Berlin

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA. Blatt 1

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm

Energie aus der Region - für die Region! Jahresbericht Genossenschaft Odenwald eg

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm

Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. II. Sachanlagen , , ,82

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Hans-Joachim Haßlinger Steuerberater Wirtschaftsprüfer. Rebgarten Bad Kreuznach. zum 31.

BILANZ zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS Fairmondo eg Online - Plattform

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Dr. Hans-Dieter Feuerlein Wirtschaftsprüfer Steuerberater. Kaarster Str Neuss. zum 31.

Wir freuen uns sehr auf Ihr aktives Mitwirken bei der Generalversammlung und verbleiben bis dahin mit sonnigen Grüßen.

1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 2,00 0,00 2,00 0,00

Energie aus der Region - für die Region! Jahresbericht Genossenschaft Odenwald eg

AKTIVA Technische Anlagen und Maschinen 0,00 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 0,00 0,00 III.

Anlage I. TyresNet GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände

GSW Grundvermögens- und Vertriebsgesellschaft mbh, Berlin. Jahresabschluss

JAHRESABSCHLUSS. Wieland Beratungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oststraße 80, Gütersloh. zum 31. Dezember Stiftung Energieeffizienz

I. Vorräte 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 5.499, ,00

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA. Blatt 1. Stiftung Deutsche KinderSuchthilfe, Wuppertal. A. Umlaufvermögen

Altmühl Jura Energiegenossenschaft eg

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Industrie- und Handelskammer Arnsberg Hellweg-Sauerland

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung , ,00

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember der Bayer CropScience Aktiengesellschaft, Monheim am Rhein

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main.

NanoRepro AG. J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2014

Bilanz zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS. zum 3'1. Dezember der Firma. Bürger-Solar Hohen Neuendorf I GbR Rosenstraße Hohen Neuendorf OT Borgsdorf

Bürger AG für nachhaltiges Wirtschaften FrankfurtRheinMain

Land Sachsen-Anhalt. Übersicht. Anlage VIII. über den Jahresabschluß bei Landesbetrieben ( 85 Abs. 1 Nr. 3 LHO)

Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr. in EUR. Saphir Invest Aktiengesellschaft. Müritzstr Klink

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr.

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Rostocker Str Berlin. Kott - Schnitter - Lindemann Steuerberater PartG mbb

BILANZ. Uslarer Badeland e.g. Betrieb eines Hallenbades, Uslar. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. Verbindlichkeiten

JAHRESABSCHLUSS. Hans-Lothar Hampe Steuerberater. Köln-Berliner-Str. 97 a Dortmund. zum 31. Dezember WW Barrierefreies Wohnen AG

NanoRepro AG. Z W I S C H E N A B S C H L U S S zum 30. Juni 2015

Bürger-Energie Zittau-Görlitz eg. Herzlich Willkommen zur Generalversammlung der

Energiepartner Elsdorf GmbH. Jahresabschluss 2015

BILANZ zum 31. Dezember Free AG Anlage- und Abschlussvermittlung, Hamburg

Anlagevermögen , ,45. Vorräte , ,93

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Vermögensverwaltungs-GmbH. Klosterstr Berlin

Immaterielle Vermögensgegenstände , ,00 Sachanlagen , ,48 Finanzanlagen ,

Geschäftsbericht 2015

Anlage I V zum Finanzstatut (FS) Anlage I Plan-Gewinn- und Verlustrechnung. Stand 07/2014 Seite 1 von 5. Plan Ist Ist Jahr lfd.

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

Jahreshauptversammlung

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung der. Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie eg. am

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung am 27. Juni 2012

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Gelnhäuser Str. 30 a. Christian Heinz Sandra Wickert-Neudek. zum 31. Dezember Solargenossenschaft Biebergemünd eg

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33.

Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

Transkript:

Herzlich Willkommen zur 1. Generalversammlung der Bürgergenossenschaft EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eg (EWERG eg) 2. März 2013, Unicum, Erlangen

1. Eröffnung und Begrüßung Herzlich Willkommen! 02.03.2012 2 2

1. Eröffnung und Begrüßung Vorstellung Aufsichtsrat Stefan Jessenberger (Vorsitz) Jürgen Wagner (stellv. Vorsitz) - entschuldigt Johannes Karl Dr. Wolfgang Scholz Vorstand Dieter Emmerich Reinhard Horlamus Peter Weierich 02.03.2012 3 3

Agenda 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Vorstandsbericht und Jahresabschluss 2012 3. Bericht des Aufsichtsrates 4. Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2012 5. Beschlussfassung über die Ergebnisverwendung 6. Beschlussfassung über die Entlastung a) der Mitglieder des Vorstandes b) der Mitglieder des Aufsichtsrates 7. Verschiedenes / Ausblick 02.03.2013 4 4

2. Vorstandsbericht und Jahresabschluss Mitgliederentwicklung Projekte Photovoltaik Windenergie andere Energieträger Jahresabschluss Ausblick auf 2013 02.03.2012 5 5

EWERG History Datum 2.3.2012 15.6.2012 1.1.2013 Gründung Notar 250.000 investiert Mitglieder 60 120 158 gezeichnet 50.000 90.000 330.000 02.03.2013 6

Grundsätze der Mitgliederakquisition Verzicht auf intensive Vorrats-Einwerbung Intensive Mitgliederwerbung in räumlicher Nähe von Investitionsvorhaben Einladung zur Erhöhung der Anteile an alle Mitglieder nach Investitions-Entscheidung dadurch Minimierung des unproduktiven Kapitals Hohe Konversionsrate bei Interessenten Die Liste der potenziellen Interessenten bleibt kurz, weil Eintritt i.d.r. kurzfristig erfolgt 02.03.2013 7

Hohe Konversionsraten Höchstadt WKA Veranstaltung Von 50 Teilnehmern waren ca. 45 noch nicht Mitglieder 12 haben unterschrieben Konversionsrate 33 % Wenn man die Funktionäre etc. abzieht sind es sogar 50 % Leads-Liste Von 67 haben 17 unterschrieben oder wollen es tun 25 % 02.03.2013 8

EWERG eg - Mitgliederverteilung t il 2 Pommersfelden 1 Mühlhausen Wachenroth 1 14 1 Forchheim HöchstadtAdelsdorf 2 1 3 Hausen Vestenbergsgreuth Lonnerstadt Hemhofen Gremsdorf 6 Röttenbach Großenseebach 16 Baiersdorf Möhrendorf 5 Marloffstein Bubenreuth Heßdorf Spardorf Weisendorf 28 1 Neunkirchen 4 Oberreichenbach Uttenreuth 51 Buckenhof 4 1 1 Erlangen Eckental Aurachtal Herzogenaurach Kalchreuth 4 1 4 4 Heroldsberg Nürnberg Anzahl Mitglieder: 160 Stand: 23.02.2013 02.03.2013 1 4 9 Rosstal

Altersverteilung der Mitglieder 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 bis 10 bis 2 bis 30 bis 40 bis 50 bis 60 bis 70 70+ 02.03.2013 10

Projekte 2012 Etwa 40 Projekte wurden in 2012 identifiziert und geprüft, davon Ca. 35 PV Projekte 1 eigenes Windkraftprojekt (einschl. Begehung, Kostenermittlung, Grundstückseigentümerversammlungen, Ertragsabschätzung, Wirtschaftlichkeitsberechnung, ) 1 Windkraftbeteiligung 3 Wasserkraftprojekte (einschl. Begehungen, Kostenermittlung, Wirtschaftlichkeitsberechnung, ) 1A Anfrage bzgl. Nahwärmeversorgung Ergebnis: 2 Projekte umgesetzt 250.000,- 000 investiert t 02.03.2013 11

Projekte: BWE Mühlhausen Wir sind bei den ersten Windrädern in ERH mit dabei! 02.03.2013 12

Projekte: Photovoltaikanlage ASV Möhrendorf Unsere Anlage 02.03.2013 13

Bilanz 2012 - Aktiva A. Anlagevermögen II. Sachanlagen andere Anlagen. Betriebs- und Geschäftsausstattung 45.368,00 III. Finanzanlagen Beteiligungen 200.500,00 B. Umlaufvermögen II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände g g sonstige Vermögensgegenstände 77,83 IV. Kassenbestand. Guthaben b. Kreditinstituten 86.281,06 Summe Aktiva 332.226,89226 02.03.2013 14

Bilanz 2012 - Passiva A. Eigenkapital I. Kapital Gezeichnetes Kapital 337.000,00 V. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag -5.040,61 D. Verbindlichkeiten sonstige Verbindlichkeiten 267,50 Summe Passiva 332.226,89 02.03.2013 15

Gewinn- und Verlustrechnung 2012 1. Abschreibungen -1.164,80 164 2. Andere betriebl. Aufwendungen 2.1. Versicherungen, Beiträge und Abgaben -682,47 2.2. Werbe- und Reisekosten -491,17 2.3. verschiedene betriebliche Kosten -2.789,32 3. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 117,95 4. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -5.009,81 5. Steuern vom Einkommen und Ertrag -30,80 Verlust 5.040,61 02.03.2013 16

Kontennachweis 2012 - Aktiva Andere Anlagen. Betriebs- und Geschäftsausstattung 45.368,00 Beteiligungen an Personengesellschaften 200.500,00 sonstige Vermögensgegenstände 01545 Umsatzsteuerforderungen 77,83 01576 Abziehbare Vorsteuer 19 % 9.444,42 01780 Umsatzsteuer - Vorauszahlungen -9.444,42 Kassenbestand. Guthaben b. Kreditinstituten. Postgiro 01200 VR-Bank 25.859,79 01210 Sparkasse 28.421,27 27 01220 Sparkasse Cash-Konto 32.000,00 Summe Aktiva 332.226,89226 02.03.2013 17

Kontennachweis 2012 - Passiva Gezeichnetes Kapital 337.000,00 Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag h h hlb -5.040,61 sonstige Verbindlichkeiten 267,50 Summe Passiva 332.226,89 02.03.2013 18

Kontennachweis 2012 1. Abschreibungen -1.164,80 2. Andere betriebliche Aufwendungen 2.1. Versicherungen, Beiträge und Abgaben Versicherungen -176,47 Beiträge -330,00 Sonstige Abgaben -176,00 2.2. Werbe- und Reisekosten -491,17 2.3. verschiedene betriebliche Kosten Sonstige betriebliche Aufwendungen -211,00 Porto -37,30 Bürobedarf -15,59 Rechts- und Beratungskosten -2.386,50 Aufwendungen für Lizenzen, Konzessionen -16,72 Kosten des Geldverkehrs -122,21 3. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 117,95 4. Steuern vom Einkommen und Ertrag Kapitalertragsteuer 25% -29,58 SolZ auf Kapitalertragsteuer 25% -1,22 Verlust 5.040,61 02.03.2013 19

Projekte 2013 Öffentlichkeitsarbeit und Projektwerbung AK PV: Dachbesitzer systematisch anschreiben AK Wind: Ansprache BGM, Projektentwickler, Grundstückseigentümer März 2013: Vorstellung bei der Bürgermeisterbesprechung April 2013 (13./14.04.2013): Energie- und Umweltwochenende Mühlhausen (Einweihung Windräder) Mai 2013: (04./05.05.2013) Gewerbe- und Umwelttag Höchstadt 02.03.2013 20

Projekte 2013 Energiepark Uttenreuth: Naturstrom AG, Forchheim Konversionsfläche, Überfüllung der alten Munitionsbunker, Bau ab Herbst 2013 Ca. 14 ha, 5-6 MWp, ca. 5-6 Mio Investition ca. 4-5% Projektrendite 02.03.2013 21

Projekte 2013 BWE Langenzenn 6Bü Bürgerwindräder, däd Stadt dtlangenzenn als Partner Projektierer Fa. Wust Wind und Sonne Inbetriebnahme Dezember 2013 Leistung 6*3 MW, ca. 30 Mio Investition davon ca. 8,7 Mio Eigenkapital, ca. 6% Projektrendite 02.03.2013 22

Nächste Schritte: Marketing (kostensparend!) Eigene, neue Homepage zukünftig mit aktuellen Daten aus unseren Projekten Erneuerung des Designs Informationsveranstaltungen in der Fläche Lisa Meier offizielle Vertreterin in Höchstadt & Umgebung Weitere Vernetzung mit anderen BEG 50 Teilnehmer aus ganz Nordbayern bei heutiger Veranstaltung Themen: Stromvermarktung, Zusammenarbeit 40 Gäste, 3 Referenten, 5 Sponsoren Networking im Bayerischen Genossenschaftsverband 02.03.2013 23

Auswahl von Veranstaltungen Arbeitskreis Photovoltaik Jeden letzten Mittwoch im Monat (bis auf Ferien und Dezember), Johannes Karl, Johannes.Karl@ewerg.de 09131/209195 Arbeitskreis i Windkraft Treffen nach Bedarf, Stefan Jessenberger weitere Mitarbeiter gesucht! Monatstreffen der Initiative Energiewende ER(H)langen Jeden 2. Donnerstag im Monat Stadtteilhaus Röthelheimpark (Gruppenraum 1 Raum 112), Erlangen Termine unter www.ewerg.de 02.03.2013 24 24

Arbeitskreise AK Photovoltaik Johannes Karl, Johannes.Karl@ewerg.de, 09131/209195 AK Windkraft Stefan Jessenberger, stefan.jessenberger@ewerg.de AK Wasserkraft Richard Marenbach richard.marenbach@gmx.de und Jürgen Wagner jürgen.wagner@ewerg.de AK Kraft-Wärme-Kopplung Daniel Glaser, daniel.glaser@gmx.de de AK Innovationsthemen (z. B. Contracting) Wolfgang Scholz, wolfgang.scholz@ewerg.de und Peter Weierich, peter.weierich@ewerg.de, 0163/6166110 AK Öffentlichkeitsarbeit Peter Weierich, peter.weierich@ewerg.de, 0163/6166110 02.03.2013 25

3. Bericht des Aufsichtsrates 4 gemeinsame Sitzungen von Aufsichtsrat und Vorstand Beratung bei den Entscheidungen zur Realisierung der PV-Anlage in Möhrendorf sowie der Beteiligung am Windkraftprojekt in Mühlhausen Prüfung des Jahresabschlusses 2012 auf Vollständigkeit it und Richtigkeit it Operative Mitarbeit, Leitung von AK`s 02.03.2012 26 26

4. Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2012 Aktiva Passiva Ergebnis - 5.040,61 02.03.2012 27 27

4. Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2012 Antrag: Der Jahresabschluss 2012 wird wie vorgelegt festgestellt 02.03.2012 28 28

5. Beschlussfassung über die Ergebnisverwendung Antrag: Der Jahresfehlbetrag von 5.040,61 wird auf das neue Geschäftsjahr (auf neue Rechnung) vorgetragen. g 02.03.2012 29 29

6. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes / Aufsichtsrates Antrag a: Dem Vorstand wird für das Geschäftsjahr 2012 Entlastung erteilt. Antrag b: Dem Aufsichtsrat wird für das Geschäftsjahr 2012 Entlastung erteilt. 02.03.2012 30 30

7. Verschiedenes / Ausblick 02.03.2012 31 31

Vielen Dank für Ihr Kommen! 32