Gemeinsam besser handeln. EHI Das Unternehmen

Ähnliche Dokumente
Ihre Mitgliedschaft. Besucher pro EuroShop

Gemeinsam besser handeln

Spannungsfeld Verpackung Was Handel und Hersteller erwarten

EuroShop Erfolg in neuen Dimensionen. Post Show Report 2017

EHI handelsdaten aktuell 2018

Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017.

Bildbeispiel. Das Pressesortiment ein Renditebringer. Key Facts zur LEH-Studie Köln, September Forschung Konferenzen Verlag Messen

EHI handelsdaten aktuell 2015

EHI handelsdaten aktuell 2017

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück

Gemeinsam besser handeln.

08/

Partnerangebote EHI Marketing Forum 2013

Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland.

Gemeinsam besser handeln.

Struktur, Kennzahlen und Profile des Handels in Deutschland, Österreich, Schweiz

EVENT-KOOPERATIONEN 2018

EHI handelsdaten aktuell 2016

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt

EHI handelsdaten aktuell Struktur, Kennzahlen und Profile des Handels in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle

MEDIADATEN 2019 MAGAZIN FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN HANDEL

IT-Trends im Handel Investitionen, Projekte und Technologien

Kassensysteme Fakten, Hintergründe und Perspektiven

Digital Retail Conference Digitalisierung der Customer Journey. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner 17. Mai 2018, Berlin

Multichannel fordert Logistik

EHI-Studie Kassensysteme 2018

E u r o S h o p D T r a d e F a i r s

Preview. EuroCIS. The Leading Trade Fair for Retail Technology Feb Düsseldorf, Germany

Aktuelle Trends im Zahlungsverkehr Haben Banken und Handel denselben Fokus? Hanno Bender Stv. Chefredakteur Redaktion Der Handel

Ein Netzwerk. Vielfältige Leistungen. Die Forenpartnerschaft

Wandel. Shopping-Center und Innenstadt Marco Atzberger. 06. September 2016

Wissenschaftlich. Fundiert. Praxistauglich. Die Foren für Ihren Erfolg

IT-Trends im Handel Investitionen, Projekte und Technologien

LEH verliert Tonnen Lebensmittel pro Jahr

Daten Fakten Analysen

Shoppen auf allen Kanälen Omnichannel Lösungen erobern den Handel

All Dimensions of Success EuroShop

Fulfillment. Benchmarking Im Fokus: FASHION. Benchmarks & Potenziale in der Fashion - Branche

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE

DAS EHI-SIEGEL MEHR ERFOLG MIT IHREM ONLINE-SHOP

Online-Marketing Neue Wege der Kundenansprache

EHI-Studie Lebensmittel E-Commerce 2018

EuroCIS. Inspiration Innovation Vision February Besucherinformation. The Leading Trade Fair for Retail Technology

BME e.v. Der Verband für Ihr Netzwerk in Einkauf und Logistik

Inventurdifferenzen Daten, Fakten, Hintergründe aus der empirischen Forschung

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

Real World Performance Tour. 19. Februar 2014

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY

Zukunft Handel Online trifft offline: wie der digitale Kunde den stationären Handel verändert

USER GROUP.»Energievertrieb & Marketing Österreich«4. Arbeitstreffen Wien, 21. und 22. November 2017

EXPERTENBEFRAGUNG EINZELHANDEL & IMMOBILIENINVESTOREN

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Düsseldorf. Rheinhotel Vier Jahreszeiten, Meerbusch Donnerstag, bis 19.

EuroCIS The Leading Trade Fair for Retail Technology

OWC Verlag für Außenwirtschaft Mediadaten 2018 ChinaContact. Wir bewegen Außenwirtschaft.

All Dimensions of Success EuroShop

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN

E u r o S h o p D T r a d e F a i r s

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

INFORMATIONEN ZUR CCR- MITGLIEDSCHAFT

Digital Energy Conference 7. Juni 2018, Berlin. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner

Die Veranstalter des Bayerischen Printpreises. Förderer

OWC Verlag für Außenwirtschaft Mediadaten 2018 ChinaContact. Wir bewegen Außenwirtschaft.

Stationärer Einzelhandel Deutschland 2016

Willkommen bei eco. eco-guests welcometoeco eco_de. im Zwischengang in der Pause 15:00

Digital Retail Conference. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner 22. Juni 2017, Berlin

Zukunfts-Szenarien zur Kommunikation des Handels EHI Marketingmonitor 2013

Pago Report Trends im Kauf- und Zahlverhalten in den relevanten E- Commerce-Branchen

3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie

Einsatz von LED im Handel

DETAILHANDEL 2019 SCHWEIZ

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen T-Systems International GmbH, Bremen

1x1 der Dialogmarketing-Branche.

Design. Industries. Hessen. Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Inno Design Tech Expo & Business of Design Week Hong Kong 1 st 3 rd of Dec 2016

EHI-Studie Kassensysteme 2016

EHI Energiemanagement Award (EMA) 2016

He H rz r lich Wil kommen zur DOAG SI S G G Fu F sion Middlewa w re r Hamburg

Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter

SPONSORING PRÄSENTATION

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Mehrfach ausgezeichneter Ladenbau von holz'akzente

Kurzvorstellung Der Unternehmensservice von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Stuttgart.

5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München

EuroShop Trade Fairs. EuroCIS February The Leading Trade Fair for Retail Technology. Düsseldorf, Germany

TECHNOLOGY NEVER SLEEPS

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Hamburg. Donnerstag, bis Uhr

Energie und TU Wien Gudrun Weinwurm

Der Wissensdienstleister für das Bankengewerbe. Forschung. Beratung. Netzwerk.

Der Wissensdienstleister für das Bankengewerbe. Forschung. Beratung. Netzwerk.

Dialogplattformen, Projekte und Arbeitskreise der Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.v.

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München

Wissen vernetzen - in Theorie und Praxis

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

Ihr Netzwerk für Innovation

IT-Trends im Handel 2017

Transkript:

Gemeinsam besser handeln EHI Das Unternehmen 20.11.2018

Gemeinsam besser handeln Willkommen beim EHI Identifikation und Beurteilung von Trends und Entwicklungen zukunftsorientierte Forschung in enger Zusammenarbeit mit der Praxis wissenschaftliche Erkenntnisse zu praxisrelevanten Themen Erfahrungsaustausch mit Experten des Handels 800 Mitglieder aus Handel, Konsum und Investitionsgüterindustrie Das EHI ist ein Garant für seriöse und zuverlässige Daten aus und für den Einzelhandel. Die Forschungsarbeiten des Institutes sind eng mit der Unternehmenspraxis verbunden und für die tägliche Arbeit besonders wertvoll. Kurt Jox Geschäftsführer Tessner Holding und EHI-Präsident 2

Meilensteine des EHI 65 Jahre Erfahrung

4 Das EHI im Überblick

Verwaltungsrat im Auftrag der Branche Prominente Persönlichkeiten der Branche sind in den EHI-Gremien aktiv. Unser Präsident ist Kurt Jox. Zum Verwaltungsrat gehören diese gewählten Vertreter/innen von Mitgliedsunternehmen: 5

Forschung

Unsere Forschungsbereiche Themen des Handels unsere Ansprechpartner/innen E-Commerce Lars Hofacker hofacker@ehi.org Energiemanagement Benjamin Chini chini@ehi.org Handelsstrukturen Peter Cyganek cyganek@ehi.org Informationstechnologie Ulrich Spaan spaan@ehi.org Inventurdifferenzen + Sicherheit Frank Horst horst@ehi.org Ladenplanung + Einrichtung Claudia Horbert horbert@ehi.org Public Relations Ute Holtmann holtmann@ehi.org Robotik Andreas Kruse kruse@ehi.org Verpackung Hilka Bergmann bergmann@ehi.org Handelsgastronomie Olaf Hohmann hohmann@ehi.org Immobilien + Expansion Marco Atzberger atzberger@ehi.org Logistik Thomas Kempcke kempcke@ehi.org Marketing Marlene Lohmann lohmann@ehi.org Zahlungssysteme Horst Rüter rueter@ehi.org 7

Arbeitskreise Themenworkshops, Studienreisen & Besichtigungen Unsere Arbeitskreise bieten einen direkten Draht zu den Entscheidern der Branche persönlichen Erfahrungsaustausch praxisrelevante Forschungsthemen Diskussionen aktueller Trends Handlungsempfehlungen Themenworkshop IT Studienreise, Arbeitskreis Store Planning & Design und Marketing 8

Studien praxisrelevant und zukunftsweisend Forschung beim EHI heißt enge Zusammenarbeit mit der Praxis. Unsere Studien werden in Kooperation mit Vertretern unserer Mitgliedsunternehmen erstellt. 9

Auftragsforschung

Auftragsforschung individuelle Fragestellungen wissenschaftlich gelöst Kunden aus Handel und Markenartikelindustrie sowie Investitionsgüterherstellern und Dienstleistern bieten wir eine vertrauliche und individuelle Auftragsforschung an. Analysen Studien Workshops Beratungen Unsere Referenzen: Axis Communications, Deutsche Bundesbank, Deutsche Energie-Agentur (dena), demandware, EVO Payments, Ferrero, Hahn Immobilien, JDA, Nestlé, Omikron Data Quality, Tchibo, T-Systems, Relex Solutions, Wincor, Wrigley, ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft 11

Branchenlösungen Lösungen für spezifische Probleme EHI Geprüfter Online-Shop trägt wesentlich zur Sicherheit des E-Commerce bei. seit 1999 in Deutschland in Kooperation mit dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.v. (bevh) Europaweite Kooperationspartner rund 700 zertifizierte Online-Shops KUNO ist eine Sperrdatei, in der verlorene und gestohlene Girokarten erfasst werden, um deren Einsatz im Elektronischen Lastschriftverfahren (ELV) zu unterbinden. (Kriminalitätsbekämpfung im Unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nicht-polizeilicher Organisationsstrukturen) in Zusammenarbeit mit der Polizei und mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) Rückgang des Debitkarten-Betrugs ohne PIN: 70 % Teilnehmende Händler: mehr als 90 % des Handels KUNO-Sperrmeldungen im Jahr 2017: rund 135.000 12

Konferenzen

Konferenzen aus dem Handel für den Handel Unsere Konferenzen bieten praxisnahe Fakten, präsentiert von Experten aus dem Handel, ein attraktives Rahmenprogramm und exzellentes Networking. Energiemanagement Handelslogistik Informationstechnologie Inventurdifferenzen und Sicherheit Logistik Marketing Omnichannel Retail Design Robotics4Retail Shopping-Center Zahlungsarten EHI-Kartenkongress EHI-Technologie Tage 14

Verlag

Publikationen für gut informierte Entscheider im Handel In unserem Verlag werden die Erkenntnisse aus unserer Forschung für und über den Handel gedruckt und online publiziert mit dem Anspruch auf Praxisrelevanz, Aktualität und immer zielgruppengerecht. Studien, Whitepaper, Leitfäden Fachmagazine Reports Datenbanken 16

Publikationen Print- und Online-Fachmagazine stores+shops Druckauflage: 11.500 Exemplare, erscheint 6 x pro Jahr www.stores-shops.de ca. 6.600 Visits/Monat, ca. 12.500 PIs/Monat rt retail technology Druckauflage: 11.100 Exemplare, erscheint 4 x pro Jahr www.retailtechnology.de ca. 3.800 Visits/Monat, ca. 6.100 PIs/Monat EHI Newsletter mit Inhalte aus der stores+shops und rt retail technology Erscheint wöchentlich, ca. 9.000 Abonnenten 17 Quelle: EHI

Unsere Verlagsprodukte Datenbanken und Nachschlagewerke EHI Dienstleisterverzeichnis Handel, über 600 Produkte, Lösungen und Partner für den Handel, www.dienstleister-handel.de EHI handelsdaten, über 180.000 Daten, Kennzahlen und Benchmarks in über 12.500 ausgewählten Diagrammen und Statistiken, www.handelsdaten.de EHI Shopping-Center Report, Neueröffnungen und Informationen zu über 500 Shopping-Centern in Deutschland, www.shopping-center-report.de 18

Publikationen Studien und themenspezifische Sonderpublikationen Studien Leitfäden Whitepaper Poster Kalender Sonderhefte/Specials 19

Messen EuroShop, Messe Düsseldorf GmbH

Messen Erfolgs-Trio: EuroShop, EuroCIS und C-star Als Mitbegründer der EuroShop, EuroCIS und C-star sind wir Partner der Messe Düsseldorf. Wichtigste Handelsmesse weltweit mit rund (Zahlen von 2017) 113.000 Besucher aus 138 Ländern 2.368 Aussteller aus 61 Nationen 127.000 qm Netto- Ausstellungsfläche Europas größte Messe für Retail Technology mit rund (Zahlen von 2018) 471 Ausstellern 12.000 Besuchern 13.500 qm Ausstellungsfläche Spin-Off der EuroShop für den chinesischen Markt, die jährlich in Shanghai stattfindet (Zahlen von 2018) 110 Aussteller aus 12 Ländern 12.900 Besucher aus 44 Nationen 21

EHI Stiftung

Wissenschaftliches Engagement der EHI-Stiftung Handel fördert Wissenschaft Die EHI-Stiftung fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Handel motiviert Hochschulen, über Handelsthemen zu forschen regt einen lebendigen Dialog zwischen der Wissenschaft und dem Handel an fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs mit einem jährlichen Award 23

Awards

Awards ausgezeichnete Lösungen im Handel EHI-Energiemanagement Award für Handelsunternehmen im deutschsprachigen Markt (D-A-CH) mit besonders innovativen und erfolgreichen Konzepten zur Energieeinsparung in ihren Verkaufsstellen EuroShop RetailDesign Award to retailers with inspiring design, a clear message in terms of product range, an unambiguous appeal to a specific target group, and a very good corporate design retail technology awards europe an Händler für den Einsatz herausragender und innovativer Lösungen der Informationstechnologie 25

Ansprechpartner

Die Geschäftsleitung des EHI Verlagsleiter Olaf Hohmann +49 221-57993-699 hohmann@ehi.org Geschäftsführer Michael Gerling +49 221-57993-50 gerling@ehi.org Konferenzleiter Horst Rüter +49 221-57993-54 rueter@ehi.org Leiter Auftragsforschung Marco Atzberger +49 221-57993-32 atzberger@ehi.org Leiter Messen Ulrich Spaan +49 221-57993-23 spaan@ehi.org (V.l.n.r.: Olaf Hohmann, Michael Gerling, Horst Rüter, Marco Atzberger und Ulrich Spaan) 27

Ihre Ansprechpartner/innen in den Forschungsbereichen und Projekten E-Commerce Lars Hofacker +49 221-57993-22 hofacker@ehi.org Handelsstrukturen Peter Cyganek +49 221-57993-27 cyganek@ehi.org Logistik Thomas Kempcke +49 221-57993-49 kempcke@ehi.org Verpackung Hilka Bergmann +49 221-57993-871 bergmann@ehi.org Energiemanagement Benjamin Chini +49 221-57993-700 chini@ehi.org Immobilien + Expansion; Auftragsforschung Marco Atzberger +49 221-57993-32 atzberger@ehi.org Handelsgastronomie Olaf Hohmann +49 221-57993-699 hohmann@ehi.org Informationstechnologie Ulrich Spaan +49 221-57993-23 spaan@ehi.org Inventurdifferenzen + Sicherheit Frank Horst +49 221-57993-53 horst@ehi.org Ladenplanung + Einrichtung Claudia Horbert +49 221-57993-58 horbert@ehi.org Marketing Marlene Lohmann +49 221-57993-72 lohmann@ehi.org Public Relations Ute Holtmann +49 221-57993-42 holtmann@ehi.org Robotics Andreas Kruse +49 221-57993-703 kruse@ehi.org Zahlungssysteme Horst Rüter +49 221-57993-54 rueter@ehi.org EHI Geprüfter Online- Shop Thorsten Scharmacher +49 221-57993-63 scharmacher@ehi.org Kuno Caroline Coelsch +49 221-57993-996 coelsch@ehi.org 28

Mitgliedschaft Eine Mitgliedschaft im EHI zahlt sich in jeder Hinsicht aus.

Ihre Mitgliedschaft ihre Vorteile Netzwerk Kompetenz Wissen Aktualität Preisvorteile Premiumevent Mitbestimmung * Zugang zur EHI-Community Exklusive Teilnahme an den EHI-Arbeitskreisen Kostenloser Download der EHI-Studien, Vergünstigungen bei Partner-Studien Kostenfreie Abonnements der Fachmagazine stores+shops und rt retail technology, gedruckt und online bei EHI-Konferenzen für Teilnahme und Sponsoring Einladung zur Gala des Wissenschaftspreises bei der Mitgliederversammlung 30 *nur für Handelsmitglieder

Unsere Mitglieder aus dem Handel 31 Stand 01.09.2018