Mobile C-Bogen-Systeme Entwickelt aus Ihren klinischen Anforderungen an die Bildgebung. > Orthopädie > Traumatologie > Neurochirurgie

Ähnliche Dokumente
Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

Ziehm Vision RFD. Position Control Center für die motorisierte Bewegung per Joystick.

Ziehm Vision R Die leistungsstarke Lösung für beste Bildqualität

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

Mobile C-Bögen Für höchste Ansprüche in der Chirurgie

Ziehm Vision FD Vario 3D Exzellente 2D- und 3D- Bildgebung auf kleinstem Raum. > Flat-Panel-Detektor. > Bildverstärker

Mobile C-Bogen-Systeme Entwickelt für Ihre klinischen Anforderungen an die Bildgebung

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinstem Raum

3D-BILDGEBUNG. ziehm vision RFD 3d

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

Patienten Information

health communication service med vision Digitale Bilder und Befunde versenden

CS 8000C. Hervorragende Leistung. Überraschend günstig.

Commerzbank FX Live Trader

M KG. Perfekte Röntgendiagnostik in drei Dimensionen. mit GALILEOS. Dr. Dr. Stephan Roth.

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Ultraschalldiagnostik auf höchstem Niveau. SonoSys. Konzepte für Zukunft. SonoSys vermittelt. Patienten legen Wert auf.

Kurzeinweisung. WinFoto Plus

ORTHOScan Fuß-Scanner

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Ziehm 8000 Bewährte C-Bogen-Qualität

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Konzentration auf das. Wesentliche.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

AUGENBLICKENEU GENIESSEN...lieber Lohr

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher.

LIBRA Elektronik AG Ihr Partner für Lösungen aus einer Hand

Wireless Mobile Classroom

M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE

optimalen Outcome in der Wirbelsäulenchirurgie

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SOFTWARE HERUNTERLADEN

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

GeoPilot (Android) die App

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER DATEIEN ARCHIVIEREN

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

Wir vermitteln sicherheit

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Moderne Behandlung des Grauen Stars

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

TeamSphere. Die Geo-Wissensdatenbank. Entwickelt von

Leichte-Sprache-Bilder

Individuelles, intelligentes Termin- und Ressourcen- management.

1 Was ist das Mediencenter?

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

MR Logistik. Einfach besser: Planen. Organisieren. Abrechnen. Dokumentieren

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

meta.crm meta.relations

TIS-Compact II - klein aber fein Archivierungslösung für Fuhrparks Euro 748,00 excl.mwst.

Der einfache Weg zu Sicherheit

1. Einführung. 2. Archivierung alter Datensätze

Windows 8.1. In 5 Minuten Was ist alles neu? Word

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

AirKey Das Handy ist der Schlüssel

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Hardware, Software, Services

Fotos zur Jugendweihe 2015

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

30 Jahre cobra freuen Sie sich mit uns!

Doku Pro Dokumenten & Informationsmanagement

Einstellen der Makrosicherheit in Microsoft Word

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

System-Update Addendum

Vermittlung der fairen easycredit-finanzreserve ausschließlich für die TeamBank AG. Mehr finanzieller Freiraum mit der easycredit-finanzreserve.

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

OpenMAP WEBDrive Konfiguration. Oxinia GmbH , Version 1

Schützen. 3M Displayschutz für Ihre mobilen Geräte Ultra Clear / Fingerprint Fading / Anti Glare / Blickschutz Displayschutzfolien

... zu wissen. bestens betreut. zu sein. VORSORGE & VERSICHERUNG I.P. VORSORGE UND VERSICHERUNG bei Unfall, Krankheit und Verdienstausfall

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig?

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

.. für Ihre Business-Lösung

Microsoft Update Windows Update

SharePoint Workspace 2010 Installieren & Konfigurieren

Best Practice für Schulträger, Schulorganisationen und Schulzentren

meine-homematic.de Benutzerhandbuch

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Anbindung LMS an Siemens S7. Information

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

PQ Explorer. Netzübergreifende Power Quality Analyse. Copyright by Enetech Alle Rechte vorbehalten.

Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Schluss mit langweiligen Papierexposees! Die Zukunft heißt immodisplay. Vision Displays GmbH Schnackenburgallee 41b Hamburg

Transkript:

Mobile C-Bogen-Systeme Entwickelt aus Ihren klinischen Anforderungen an die Bildgebung > Orthopädie > Traumatologie > Neurochirurgie

02 03

Seit 40 Jahren bieten wir Lösungen, die auf die vielseitigen klinischen Anwendungen ausgerichtet sind. Unsere enge Kooperation mit ange sehenen Universitäten, Forschungsinstituten und Krankenhäusern lässt uns Bedürfnisse im Markt erkennen. Diese setzen wir bei der Produktentwicklung konsequent um. Hand-, Fuß- und Gelenkchirurgie Schmerztherapie Orthopädie Wirbelsäulenchirurgie Traumatologie Beckenchirurgie Neurochirurgie MKG-Chirurgie

> Wir leben im digitalen Zeitalter. Deshalb erwarte ich digitale Bildgebung auch von meinem C-Bogen.

04 05 Bildqualität. Die detailgetreue und kontrastreiche Darstellung ist Grundvoraussetzung für eine schnelle und zuverlässige Entscheidung während der OP. Dabei können Sie auf herausragende Bildqualität zählen unabhängig davon, ob Sie in der Beckenchirurgie eine Übersichtsdarstellung benötigen oder Extremitäten durchleuchten. Penetration Bildgebung muss bei adipösen Patienten beste Ergebnisse liefern. Die Anzahl der chirurgischen Eingriffe bei adipösen Patienten nimmt jährlich zu. In diesen Fällen stellt die laterale Darstellung des Beckens und der Lendenwirbelsäule besonders hohe Anforderungen an die Bildgebung. Innovative Hard- und Softwarekomponenten im perfekten Zusammenspiel mit speziell adaptierten Organprogrammen garantieren beste Bildqualität. Bildnachweis: Prof. Dr. med. Josten, siehe S. 15

Optimale Darstellung Bei der Implantation von Osteosynthese-Materialien entscheidet jeder Millimeter über den Erfolg. Deshalb setze ich auf höchste Präzision in der Bildgebung. Unsere Flachdetektoren schließen geometrische Verzerrungen im Röntgenbild aus. Damit steht Ihnen heute intraoperativ eine hochauflösende Genauigkeit zur Verfügung, wie sie bisher nur diagnostisch möglich war. Eine Präzision, die gerade in sensiblen Bereichen wie der cervikalen Wirbelsäule, aber auch bei komplexen orthopädischen und unfallchirurgischen Umstellungsosteotomien essenziell ist.

Bildkontrast Zur Beurteilung der Lage des Implantats benötige ich eine klare Darstellung der angrenzenden Anatomie. Bei komplexen Verschraubungen, Umstellungsosteotomien und im Bereich der Endoprothetik stellen die metallischen Komponenten eine besondere Herausforderung an die Bildqualität dar. Dank intelligenter Metallkorrektur werden Überstrahlungen vermieden. Die Objekterkennung sorgt dafür, dass die Anatomie im Bild lageunabhängig dargestellt wird. In der Hand- und Fußchirurgie sind neben der Objekterkennung eine hohe Bildauflösung und -dynamik notwendig. Unsere Flachdetektoren liefern mehr als 16.000 Graustufen und verfügen damit im Vergleich zu Bildverstärkern über eine 4-fach höhere Bilddynamik. Somit erhalten Sie mehr Informationen pro Bild. Vorteile > Lageunabhängige Darstellung durch automatische Objekterkennung > Hohe Bildauflösung und -dynamik > Keine Überstrahlungen > Exzellente Darstellung selbst bei lateraler Beckendurchleuchtung

> 3D-Bildgebung ist aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken.

06 07 3D-Bildgebung. Multiplanare Schnittebenen sind in der präoperativen Diagnostik als Standard etabliert. Wir liefern intraoperative Schnittbilder, um bei Eingriffen wie Pedikelverschraubungen eine unmittelbare Kontrolle zu ermöglichen. So reduzieren sich postoperative CT-Kontrollen und Revisionen. Selbstverständlich ist die Anbindung unserer 2D- und 3D-C-Bögen an die Navigationsgeräte der führenden Anbieter möglich. Intraoperative Kontrolle Die intraoperative 3D-Bildgebung hilft bei der sicheren Platzierung von Implantaten. Bei der Platzierung von Schrauben steigert die zusätzliche 3D-Bildinformation die Qualität des Eingriffs. Die intraoperativen 3D-Bilder erlauben Ihnen noch im OP-Saal die unmittelbare Ergebniskontrolle. Sie können Fehllagen sofort erkennen und gegebenenfalls korrigieren. Damit reduzieren Sie die Anzahl von Revisionen in Ihrem Interesse und dem des Patienten. Bildnachweis: Prof. Dr. med. Josten, siehe S. 15 Kompakt in einem Gerät: exzellente 2D-Bildqualität mit intraoperativer 3D-Bildgebung

Einfache Handhabung 3D-Bildgebung darf im Bereich Hüfte und Schulter nicht an ihre Grenzen kommen. Mit seinem variablen Isozentrum und seiner ca. 90 cm großen C-Bogen-Öffnung können Sie auch Hüfte und Schulter in axialer, coronaler und sagittaler Schnittebene darstellen. Durch elliptische Orbitalbewegung ist ein körpernaher Scan möglich. Dieser maximiert die Bildqualität und erweitert gleichzeitig die Bildinformationen im Sichtfeld. In nur einer Minute generiert der C-Bogen einen 3D-Datensatz. Anbindung an Navigationssysteme Mein C-Bogen muss mit allen Navigationssystemen kompatibel sein. Die offene Schnittstelle Ziehm NaviPort erlaubt Ihnen Flexibilität bei der Wahl des Navigationssystems und bietet Ihnen sogar die Möglichkeit, Navigationssysteme verschiedener Hersteller mit ein und demselben C-Bogen zu verbinden. Unsere 3D-C-Bögen übertragen vollautomatisch die Bilddaten an das Navigationssystem. Der 3D-Datensatz steht registrierungsfrei für den navigierten Eingriff zur Verfügung. Das spart Ihnen wertvolle OP-Minuten und minimiert den technischen Aufwand für Ihr OP-Team. 3D-Anwendungen > Gesichtsschädelfrakturen > HWS / BWS / LWS > Densfrakturen > Wirbelkörperzementierung > Pedikelschrauben > Schultergelenk > Handgelenkfrakturen > distaler Radius > Beckenchirurgie > Tibiakopf > Calcaneus > Sprunggelenkfrakturen

Patient Die Möglichkeit kreisförmiger oder elliptischer Orbitalbewegung gestattet Scans, die der Anatomie angepasst sind. Dreidimensionale, CT-ähnliche Darstellungen ermöglichen Ihnen die Auswertung der axialen, sagittalen und coronalen Schnittebenen. Vorteile > 2D- und 3D-Bildgebung in einem kompakten Gerät mit minimalem Platzbedarf > In nur 60 Sekunden: intraoperative 3D-Ergebniskontrolle > Reduzierung von Revisionen > Flexibilität bei der Wahl Ihres Navigationsgeräts

> Eine große C-Bogen-Öffnung ermöglicht komfortables Arbeiten.

08 09 Set-up und Verfügbarkeit. Bildgebung muss immer verfügbar sein und darf in beengter OP-Umgebung nicht stören. Mit unseren C-Bögen lassen wir Ihnen den nötigen Freiraum während des Eingriffs. Und wenn Sie Ihren C-Bogen in einem anderen OP benötigen, nehmen Sie ihn doch einfach mit. Minimaler Platzbedarf Der Platz in meinem Operationssaal ist stark limitiert. Notfallambulanzen, beengte Behandlungsräume sowie Operationssäle werden technisch zunehmend aufgerüstet. Somit entwickelt sich der Platzbedarf eines C-Bogens zu einem wichtigen Faktor. Unsere Geräte zählen zu den platzsparendsten C-Bögen auf dem Markt. Der Ziehm Solo bietet sogar die Möglichkeit, auch ohne separaten Monitorwagen zu arbeiten. Ziehm Solo ist einer der kompaktesten C-Bögen auf dem Markt. Durch die freie Konfigurierbarkeit kann er speziell an Ihre OP-Situation angepasst werden: > Monitor am C-Bogen > Viewing Station > Verbindung zu Decken- und Wandmonitoren

Schnell im Einsatz Unser C-Bogen soll schnell im Einsatz und einfach positionierbar sein. Die kompakte, leichte Bauart und das Easy-Drive-System gewährleisten einfachste Manövrierbarkeit der Geräte im OP. So bewegen Sie unsere C-Bögen schnell in den nächsten Saal oder in eine andere Abteilung. Die Lenk- und Bremsfunktion sind über einen einzigen Hebel steuerbar. Aufgrund geringer Set-up-Zeiten ist Ihr C-Bogen schnell einsatzbereit. Unsere Systeme mit Flachdetektoren lassen sich dank der großen C-Bogen-Öffnung leicht und schnell am Patienten positionieren. Die um 13,5 cm größere Öffnung bietet zusätzlichen Raum für Ihren Eingriff. Dies ermöglicht komfortables Operieren, ohne dass das Gerät vom OP-Tisch entfernt werden muss. Im Vergleich zu konventionellen Bildverstärkern bietet der Flachdetektor deutlich mehr Bewegungsfreiheit. Patient 76 cm 89,5 cm Patient Einfache Bedienung Unmissverständliche Kommunikation ist gerade in kritischen Situationen elementar. Farbig markierte Bremshebel erlauben Ihnen als Operateur, einfache und unmissverständliche Anweisungen zur C-Bogen- Positionierung zu geben.

Vorteile > Minimaler Platzbedarf > Leicht manövrierbar für schnellen Einsatz > Um 13,5 cm vergrößerte C-Bogen-Öffnung bei Flachdetektoren > Schnelle, unmissverständliche Bedienung durch farbige Bremshebel

> Ich will einen C-Bogen, der mich versteht.

10 11 Intuitives Bedienkonzept. Wir stellen sicher, dass Sie sich auf Ihren Eingriff konzentrieren können und nicht die Bedienung des C-Bogens im Vordergrund steht. Dies erreichen wir durch eine Benutzerführung, die auch bei wechselnden OP-Teams schnell und zuverlässig zu ausgezeichneten Resultaten führt. Volle Kontrolle des C-Bogens Mit einer Bedienung des C-Bogens direkt am OP-Tisch bestimme ich selbst, was ich wann sehen möchte. Unterschiedliche Eingriffe und unterschiedliche Arbeitsweisen erfordern flexible Steuerungsmöglichkeiten des C-Bogens. Deshalb sind unsere Geräte mit dem Vision Center ausgestattet: Touchscreens, die am C-Bogen sowie im Monitorwagen installiert und miteinander synchronisiert sind. Identisch aufgebaut, bieten sie Ihnen am C-Bogen sowie an der Workstation die volle Kontrolle. Zusätzlich kann der C-Bogen mit dem Remote Vision Center erweitert werden, wodurch die komplette Bedienung nun auch vom sterilen Bereich am OP-Tisch möglich ist. Mit dem Remote Vision Center steuern Sie den C-Bogen direkt vom OP-Tisch.

Am Touchscreen erfolgt die komplette Bedienung des C-Bogens. Das Ziehm SmartEye bietet Ihnen eine komfortable Darstellung des aktuellen Durchleuchtungsbilds. Über SmartControl sind alle Funktionen direkt anwählbar. So steuern Sie mit nur einem Finger die Blendenposition und Bilddrehung. Alle Funktionen sind mit einer strahlungsfreien Bildvorschau ausgestattet. Schnelles Umschalten von 2D-Bildgebung auf 3D-Funktionalität mit nur einem Klick. Im 3D-Modus werden Sie anschließend in nur 4 Schritten durch den Workflow geführt. Übersichtliche Archivierung Patientendaten und Röntgenbilder müssen so organisiert sein, dass ich schnell an alle relevanten Informationen gelange. Die Administration im klinischen Umfeld nimmt stetig zu. Umso wichtiger sind der schnelle Zugriff auf die Patientendaten und die intuitive Archivierung der erzeugten Bilder in die bestehenden IT-Netzwerke. Röntgenbilder werden im DICOM 3.0-Format in das PACS übertragen. SmartArchive liefert Ihnen auf dem Touchscreen Miniaturansichten, die das schnelle Auffinden und übersichtliche Durchblättern lokal abgelegter Bilder auf dem C-Bogen erleichtern.

Up to date dank Touchscreen Mein C-Bogen soll nicht nur heute State of the Art sein, sondern auch morgen. Die synchronisierten Touchscreens können jederzeit an Ihre Anforderungen angepasst werden. Updates und Softwarepflege sind nicht an Einschränkungen durch fixe Bedienelemente gebunden, sondern können flexibel weiterentwickelt werden. So gewährleisten wir, dass Ihr Gerät immer auf dem neuesten Stand gehalten werden kann. Eingängige Icons unterstützen die intuitive Bedienung des Geräts für jede Applikation. Für eine klare Übersicht werden nur die Funktionen dargestellt, die gerade gebraucht werden. Vorteile > Zentraler Zugriff auf alle Funktionen über synchronisierte Touchscreens > Intuitive Bedienung > Übersichtliche Screendarstellung durch Ausblenden nicht relevanter Funktionen > Fernbedienung des C-Bogens auch vom OP-Tisch

> Natürlich ist es für uns wichtig, zu wissen, dass wir mit minimaler Strahlendosis arbeiten.

12 13 Minimale Strahlendosis. Uns ist es ein großes Anliegen, die Strahlenexposition unserer C-Bögen mit allen technischen Innovationen für Sie und Ihre Patienten so gering wie möglich zu halten. Exakte Ausrichtung des Sichtbereichs Ich will gezielt nur die Stellen durchleuchten, die für meinen Eingriff relevant sind. Ein integriertes Laserlichtvisier ermöglicht die strahlungsfreie Positionierung am Patienten. Eine exakte Eingrenzung des Strahlenfelds auf die relevanten Strukturen ist durch virtuell einstellbare Blenden möglich. Mit SmartControl können Sie diese auf dem Touchscreen per Fingertipp optimal justieren. Mit intelligenten Funktionen der digitalen Bildbearbeitung kann der Anwender ohne zusätzliche Strahlung arbeiten. PreMag stellt die 1. bzw. 2. Vergrößerungsstufe eines Bildausschnitts vorab dar. So reduziert PreMag die Anzahl der erforderlichen Aufnahmen auf ein Minimum. In der Kinderchirurgie können Sie mit nur einem Tastendruck die Dosis des C-Bogens deutlich reduzieren. Kombiniert mit entsprechenden Organprogrammen, ist eine besonders schonende Untersuchung möglich.

Automatische Objekt- und Bewegungserkennung So wenig Dosis wie möglich, so viel wie nötig. Unsere C-Bögen arbeiten mit der ODDC-Technologie (Object Detected Dose Control). ODDC analysiert in Echtzeit das gesamte Sichtfeld bezüglich Lage und Bewegung des Patienten. Damit erzeugen Sie unter allen Bedingungen optimale Bilder, auch wenn das Objekt nicht zentriert ist, und vermeiden Überstrahlungen. Bei unbewegten Objekten reduziert ODDC automatisch die Pulsung des Generators auf bis zu 8 P/s. Wird eine Bewegung erkannt, passt sich die Pulsfrequenz wieder an. So erhalten Sie stets gestochen scharfe Bilder und reduzieren die Strahlenbelastung. Sowohl der Patient als auch das OP-Team profitieren von einer schnellen, erstklassigen Bildgebung bei minimaler Strahlendosis. Exakte Eingrenzung des Strahlengangs durch SmartControl

Wie können wir im klinischen Alltag Dosis einsparen? 1 2 3 4 Positionierung mit Laserlichtvisier integriert und fernbedienbar Richtige Wahl des Organprogramms anatomisch adaptiert und dosisoptimiert Low-Dose-Mode Kindertaste für alle Organprogramme Reduktion der Pulsfrequenz manuell oder automatisch 5 6 7 8 Strahlungsfreie Einblendung durch virtuelle Blenden Automatische Bewegungs- und Lageerkennung durch ODDC Kontinuierlich gepulste Generatortechnologie Auto-LPK automatische Anpassung an adipöse Patienten ohne weitere Dosiserhöhung

14 15 Ziehm Solo Exzellente Bildgebung auf kleinem Raum Ziehm Vision Modernste Technologien und höchste Funktionalität für universelle chirurgische Anforderungen Ziehm Vision Vario 3D Exzellente 2D-Bildqualität, kombiniert mit intraoperativer 3D-Bildgebung Features Bildgebung 2D 2D 2D/ 3D Flachdetektor (cm) Bildverstärker (cm) 23 23 / 31 23 Anwendungen Traumatologie Orthopädie Neurochirurgie Wirbelsäulenchirurgie Beckenchirurgie Hand-/Fuß-/Gelenkchirurgie nicht verfügbar gut sehr gut ideal besonders empfehlenswert +

Optimale Lösung für Ihre klinischen Anforderungen. Unsere C-Bögen setzen international Maßstäbe und sind ideal für Anwendungen in der Orthopädie, Traumatologie und Wirbelsäulenchirurgie. Über eine Vielzahl von Optionen lassen sie sich speziell an Ihre Anforderungen anpassen. Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort. Sprechen Sie mit uns. Zukunftsweisende Flachdetektortechnologie Ziehm Vision FD Der weltweit erste mobile C-Bogen mit Flachdetektor Ziehm Vision FD Vario 3D Verzerrungsfreie 2D- und 3D- Bildgebung durch modernsten Flachdetektor Ziehm Vision RFD Leistungsstärkster Generator mit 30 cm 30 cm Flachdetektor 2D 2D/3D 2D 20 x 20 20 x 20 30 x 30 + + + + Bildnachweis Seite 4 und 6: Mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. med. Christoph Josten, Direktor der Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Plastische Chirurgie, Universitätsklinikum Leipzig

Hauptsitz Deutschland Ziehm Imaging GmbH Donaustraße 31 90451 Nürnberg, Deutschland Telefon +49.(0) 9 11.21 72-0 Fax +49.(0) 9 11.21 72-390 info@ziehm-eu.com USA Ziehm Imaging Inc. 6280 Hazeltine National Dr. Orlando, FL 32822, USA Telefon +1.(407) 6 15-8560 Fax +1.(407) 6 15-8561 mail@ziehm.com Italien Ziehm Imaging Srl. Via Martiri di Legoreccio. 14 Localitá Croce 42035 Castelnuovo né Monti Reggio Emilia, Italien Telefon +39.05 22.61 08 94 Fax +39.05 22.61 24 77 sergio.roncaldi@ziehm-eu.com Brasilien Ziehm Medical do Brasil Av. Roque Petroni Jr., 1089 cj 904 04707-000 São Paulo, Brasilien Telefon +55.(11) 30 33.59 99 Fax +55.(11) 30 33.59 97 samuel.almeida@ziehm.com Frankreich Ziehm Imaging S.A.R.L. 1, Allée de Londres 91140 Villejust, Frankreich Telefon +33.1 69 07 16 65 Fax +33.1 69 07 16 96 thierry.dodier@ziehm-eu.com dominique.desvaux@ziehm-eu.com China Ziehm Medical Shanghai Co., Ltd. Hongqiao New Tower Centre Rm 06-07, 25 / F 83 Loushanguan Road Shanghai, P.R. China; 200336 Telefon +86.(0) 21. 62 36 99 03 Fax +86.(0) 21. 62 36 99 16 kevin.tang@ziehm.net.cn Russland Ziehm Imaging Russland 4 / 17 Gebäude 4A Pokrovsky bulvar Moskau, 101000, Russland Telefon +7.4 95.7 75 73 21 Fax +7.4 95.7 75 73 24 dmitry.makovkin@ziehm-eu.com Singapur Ziehm Imaging Singapore Pte. Ltd. 7030 Ang Mo Kio Ave 5 #08-53 Northstar@AMK Singapur 569880, Singapur Telefon +65.6 39.1 86 00 Fax +65.6 39.6 30 09 colin.loo@ziehm-eu.com 2012 Ziehm Imaging, 280394 08 / 2012 Die Fertigung erfolgt gemäß DIN EN ISO 9001 und ISO 13485. Ziehm Imaging verbessert seine Geräte ständig und behält sich das Recht vor, diese Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. www.ziehm.com