Vortrag: Sächsische Landesanstalt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie



Ähnliche Dokumente
Liquiditätsplanung sowie CF als Finanzierungskennzahl. Von Bo An, WS 2007

Nur wer sein Ziel kennt, kann sein Ziel auch erreichen!

11 Verbindlichkeiten 371

Checkliste für die Geldanlageberatung

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

43 Finanzierungsarten

1. Geschäftsidee. Beschreibt eure Geschäftsidee. Wie soll eure künftige Firma heißen? Welche Rechtsform soll eure künftige Firma haben und warum?

Elternzeit Was ist das?

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig?

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl.

Vorlage für einen Schülerfirmen-Businessplan

Checkliste für die Geldanlageberatung

Kom pet enz auf Kurs gebracht

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

MWUnternehmensberatung Schenefeld

Bilanzanalyse. Prof. Dr. W. Hufnagel Dipl. Finanzwirt Tobias Teutemacher

Kommunalfinanzen im Lichte wirtschaftlicher Investitionen

Management Link. Das Finance Team. für klare und tragfähige Finanzierungsvereinbarungen. München, im Juli BE ML Finance.

Wesentliche Bilanzierungsunterschiede zwischen HGB und IFRS dargestellt anhand von Fallbeispielen

Finanzierung und Investition Tutorium

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Flächenerwerb und Liquidität in der Balance halten!

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Weihnachtsstudie 2014 Umfrageteilnehmer: Umfragezeitraum: Oktober

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Ein Trucker macht sich selbstständig

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Haushaltsrede für das Jahr 2014

Spätestens ab dreisam eine wunderbare Entscheidung. Die SV Lebensversicherung.

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Umziehen kann teuer sein,

ist die Vergütung für die leihweise Überlassung von Kapital ist die leihweise überlassenen Geldsumme

Übung IV Innenfinanzierung

Haushaltsrede für das Jahr 2015

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land für die Jahre 2014 und 2015 vom

Merkblatt Infrastruktur

BAUSPAREN BAUFINANZIERUNG. Bauen, modernisieren, kaufen, umschulden. Flexibel Bausparen mit dem neuen Tarif AL-Bau finanz.

Vom Inventar zur Bilanz

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Tutorium Investition & Finanzierung Tutorium 5: Unternehmensfinanzierung und Außenfinanzierung in Form der Beteiligungsfinanzierung

Muster 1 (zu 6 ThürKommDoppikG)

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Umziehen kann teuer sein,

- Kann ich meinen Lebensunterhalt finanzieren? - Womit kann ich Geld verdienen? - Wie viel Geld benötige ich zum Leben?

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien

Unternehmensübernahme die Gründungsalternative

Auflösung des Investitionsabzugsbetrags

Projektgruppe 11 - Empfehlungen für die Erstellung einer Haushaltssatzung und eines Haushaltsplans -

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit

Meine Lernplanung Wie lerne ich?

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

Funktion der PflegePlus

Ihr Zeitwertkonto. Ihre Absicherung und Zukunftsvorsorge Wir arbeiten für Ihre Sicherheit

Das EU-Beihilferecht in den Förderprogrammen der Landwirtschaftlichen Rentenbank. - Erläuterungen für Kreditnehmer.

1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Bingen am Rhein für das Jahr 2015/2016

Das Geschäftsjahr Musterfall. Bernd Schmerschneider Steuerberater

Der Wunschkunden- Test

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

Haushaltssatzung. der Gemeinde Essingen. für das Haushaltsjahr vom 24. Juli 2014

Anspar-Darlehensvertrag

Liquidität als Unternehmensziel

Spätestens ab dreisam eine wunderbare Entscheidung. Die SV Lebensversicherung.

2. Ein Unternehmer muss einen Kredit zu 8,5 % aufnehmen. Nach einem Jahr zahlt er 1275 Zinsen. Wie hoch ist der Kredit?

Fit in die Selbständigkeit

Die richtige Anschlussfinanzierung

Unternehmensübernahme die Gründungsalternative!

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Thema heute: Mittelflussrechnung

Erste Bank Spar und Kreditprognose. 2. Quartal 2015

Sicher in die Zukunft

Tablet & ipadverleih. Ready to Rent.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Inhalt. Kapitel 1 Einführung. Kapitel 2 Gesetzliche Rente. Kapitel 3 Gesetzliche Altersrente. Vorwort... 5

Berufsunfähigkeitsvorsorge

Erste Bank Spar und Kreditprognose. 1. Quartal 2014

Lösungen. SGF-4 Geldflussrechnung. Fragen. 1. Gewinn/Verlust + fondsunwirksame Aufwendungen./. fondsunwirksame Erträge. 2. Nein, FER 4 und 12

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? oder

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Investitionsentscheidungsrechnung vollständiger Finanzplan

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Umziehen kann teuer sein,

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

Turboaktion 2014 FAQ-Liste

finanzierung wie finanziere ich mein studium? Mein Studium. MainSWerk. Vom Stipendium bis zum Studienkredit

Wie erstellen Sie eine einfache Planungsrechnung von Liquidität, Erfolg und Bilanz?

Gemeinde Harsum Datum der Sitzung Organ Der Bürgermeister FVSA Az VA vom Rat

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

Kapitaldienstfähigkeit: Ein wichtiger Nachweis für Ihre Bonität

Darlehensvertrag. zwischen der. Bürger-Energie ProRegion eg, Rathausstr. 1a, Stammbach. (im Folgenden Darlehensnehmerin genannt) und

Liquiditätsplanung und Liquidität. Bilanzbuchhalter und Controllertage 2007 Referent Fritz Rapp Bilanzbuchhalter IHK Leonberg

Transkript:

Liquiditätsplanung tsplanung eine zentrale Managementaufgabe Vortrag: Sächsische Landesanstalt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Döbeln 10.09.2009 Dipl. agr. Ing Jurec Birnstengel Landw. Sachverständiger öbv, Unternehmensberatung, Managementkurse 035955/70930; 0170/3005348 J. Birnstengel Vortrag LfULG Döbeln Jurec.Birnstengel@t-online.de 10.09.2009 1

Liquiditätssicherung tssicherung Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme und wenn ich mir dafür Geld borgen muss! (Mark Twain) 2

Zeitpunktliquidität Die Summe der liquiden Mittel überdeckt zu einem bestimmten Zeitpunkt die kurzfristigen Verbindlichkeiten Betrachtungszeitpunkt Monat, Quartal, Jahresabschluss 3

Zeitpunktliquidität Liquidität Überdeckung kurzfristiger Verbindlichkeiten durch: 1. Grades: Zahlungsmittel 2. Grades: Zahlungsmittel + kurzfristige Forderungen 3. Grades: Zahlungsmittel + kurzfr. Ford. + liquidierbare Vorräte und 4 Tierbestände

Zeitraumliquidität In einem Zeitabschnitt überdeckt die Summe der realisierten Einzahlungen die notwendigen Auszahlungen Laufende dynamische Betrachtung 5

Liquiditätsplanung tsplanung geplante Einzahlungen geplante Auszahlungen = zukünftiger Überschuss bzw. Fehlbetrag (Bedarf) Liquiditätsplanung ist dynamische Kapitalbedarfsplanung 6

Liquiditätsplanung tsplanung = elementare Grundaufgabe der Geschäftsführung 1. Sicherung der Zahlungsfähigkeit zu jeder Zeit Liquidität ist Voraussetzung für Rentabilität. 7

Liquiditätsplanung tsplanung 2. Erkennen von zukünftigen finanziellen Engpässen (Kapitalbedarf) mit der Möglichkeit zum frühen Gegensteuern 3. Die Liquiditätsplanung kann nicht allein aus der Buchhaltung abgeleitet werden. (kein Nebenprodukt der Buchhaltung) 8

Liquiditätsplanung tsplanung eil: Buchhaltung ist: Verwaltung und Abrechnung der zurückliegenden betrieblichen Vorgänge vergangenheitsbezogen Liquiditätsplanung ist: Gestaltung der zukünftigen betrieblichen Vorgänge zukunftsorientiert 9

Liquiditätsplanung tsplanung eil: Buchhaltung: Erfassung der buchhalterische Erträge und Aufwendungen nach Handels und Steuerrecht. Liquidätsplanung: Planung der zukünftigen Geldbewegungen anhand erwarteter Einzahlungen und Auszahlungen. 10

Liquiditätsplanung tsplanung Die Frage ist nicht nur: Wie viel Geld habe ich heute? sondern Wie viel Geld habe ich oder fehlt mir morgen? 11

Voraussetzung für f r Liquiditätsplanung tsplanung Ich muss wissen bzw. planen was ich will:. Welche Erlöse / Kosten fallen wann an? (Beschaffungs-, Anbau-, Produktions-, Absatzplan). Ob und wann nehme ich welche Investitionen und Anlagenverkäufe vor und wie finanziere ich diese? (Investitionsplan) 12

Voraussetzung für f r Liquiditätsplanung tsplanung. Wie hoch ist meine Fremdkapitalbelastung und wann ist Kapitaldienst fällig? (Zins- u. Tilgungsplan). Wann und in welcher Höhe sind Steuern fällig bzw. bekomme ich Erstattungen? (Steuerplanung) 13

Voraussetzung für f r Liquiditätsplanung tsplanung Erst wenn die Teilpläne zu einer Unternehmensplanung zusammengeführt werden, können die zukünftigen Zahlungsströme ermittelt werden. 14

Liquiditätsplanung tsplanung Eine Liquiditätsplanung nach dem Gesetz der großen Zahlen kann sich nur leisten, wer über zu reichliche liquide Mittel verfügt und keine Wachstumsinvestitionen tätigt. 15

Liquiditätsbeurteilung tsbeurteilung Unterliquidität: Liquiditätsengpässe lassen wichtige dem Unternehmensziel dienende Investitionen und deren Finanzierung nicht zu Überliquidität Barvermögen überschreitet das betriebswirtschaftlich erforderliche Maß 16

Liquidität - Rentabilität Liquidität ist wie die Luft zum Atmen Rentabilität ist die Mutter der Liquidität 17

Liquidität- Rentabilität Gute Liquidität ist kein Maß für ein besonders erfolgreiches und rentables Unternehmen, denn - Liquidität kann auch aus Vermögensverzehr gespeist werden - Liquidität kann aus Entnahme- / Ausschüttungsverzicht gesichert werden 18

Quellen guter Liquidität - hohe Rentabilität - bisher keine / niedrige Steuerzahlungen - keine oder niedrige Ausschüttungen oder Entnahmen - Quersubventionierung aus anderen Unternehmens- oder Vermögensteilen - Investitionsverzicht - hoher Anteil Fremdfinanzierungen - günstige Finanzierungskonditionen 19

Liquiditätsengp tsengpässesse entstehen früher oder später aus: - fehlende / zu niedrige Gewinne - Erhaltung / Quersubventionierung nachhaltig im Betrieb unrentabler Betriebszweige - zu hohen Entnahmen / Ausschüttungen - zu schnelles Wachstum - fehlender Liquiditätsplanung 20

Liquiditätsengp tsengpässesse können entstehen aus: - Fehlinvestitionen - Finanzierungsfehlern - ungünstigen Finanzierungskonditionen - hohe Steuerbelastungen - Abfindung ausscheidender Gesellschafter aus laufendem Geschäft 21

Liquiditätssicherung tssicherung kurzfristig kann ich Liquidität durch Kreditaufnahme sichern langfristig nur durch hohe Rentabilität bei wachsenden Unternehmen Desinvestition, Entnahmeverzicht bei sterbenden Unternehmen 22

Finanzierungsfehler - Unrealelistische / fehlende Betriebs- und Finanzierungspläne - Eigenfinanzierung bei günstigen Kreditkonditionen - Finanzierung von Anlageinvestitionen aus dem Umlaufmittelbereich 23

Finanzierungsfehler - Überziehung von Kreditlinien - Vorzeitige Rückzahlung zinsgünstiger Darlehen - Ungenügende Absicherung von Invest- u. Finanzrisiko (z.b. Lebensversicherung Unternehmer, Preisabsicherung) 24

Finanzierungsfehler - Nichtbeachtung von steuerlichen Auswirkungen der Finanzierungen - Umschuldung über Kreditvermittler - Parken überschüssiger Finanzmittel auf niedrig verzinsten Finanzkonten 25