Assessment material: reading practice (Paper 3)

Ähnliche Dokumente
Paper Reference. Paper Reference(s) 4375/01 London Examinations IGCSE German Paper 1: Listening

Level 2 German, 2016

GR5W. General Certificate of Education June 2007 Advanced Level Examination. Unit 5 The Cultural and Social Landscape in Focus. Time allowed: 2 hours

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

Paper Reference. Paper Reference(s) 4375/01 London Examinations IGCSE German Paper 1: Listening

RECORDING TRANSCRIPT Level 2 German (90401), 2011

GR5W. General Certificate of Education June 2006 Advanced Level Examination. Unit 5 The Cultural and Social Landscape in Focus. Time allowed: 2 hours

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Level 1 German, 2014

GR5W. General Certificate of Education June 2008 Advanced Level Examination. Unit 5 The Cultural and Social Landscape in Focus. Time allowed: 2 hours

*A25321A0116* A25321A W850/T1231/ /6/6/6. Turn over

Paper Reference. Paper Reference(s) 4375/01 London Examinations IGCSE German Paper 1: Listening

Unit 5. General Certificate of Education June 2003 Advanced Level Examination. Wednesday 11 June am am. Time allowed: 2 hours

GCSE to AS Bridging the gap German Listening Comprehension

German translation: technology

German Extension. Written Examination 2001 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. Centre Number. Student Number. Total marks 40

GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE. ATAR course examination Recording transcript

Unit 5. General Certificate of Education January 2003 Advanced Level Examination. Wednesday 29 January 2003 Afternoon Session. Time allowed: 2 hours

Paper Reference. Paper Reference(s) 4375/01 London Examinations IGCSE German Paper 1: Listening

FIRST LANGUAGE GERMAN

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

Level 2 German, 2015

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Level 1 German, 2012

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2016

FOREIGN LANGUAGE GERMAN 0525/03

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education

Paper Reference. Paper Reference(s) 4375/01 London Examinations IGCSE German Paper 1: Listening

Level 2 German, 2013

Level 1 German, 2013

Paper Reference. Paper Reference(s) 1231/4H Edexcel GCSE German Paper 4H Writing Higher Tier Tuesday 12 June 2007 Afternoon Time: 1 hour

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

German Extension. Written Examination. Centre Number. Student Number. Total marks 40. Section I Pages 2 6

Level 1 German, 2016

SUMMATIVE ASSESSMENT II GERMAN

German Extension. Written Examination. Centre Number. Student Number. Total marks 40

SPECIMEN MATERIAL GCSE GERMAN 8668/RH. Higher Tier Paper 3 Reading. Specimen Mark scheme. June v1.0

SPECIMEN MATERIAL GCSE GERMAN 8668/RH. Higher Tier Paper 3 Reading. Draft Specimen Mark scheme. June v0.1

Level 1 German, 2011

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

*A25322A0112* A25322A W850/T1231/ /6/6/6. Turn over

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) READING (SPECIMEN) LEVEL 4. Task 1.

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

First Passage READER. Brief von der Mutter

Paper Reference. German Paper 1F Listening and Responding Foundation Tier Friday 22 May 2009 Morning Time: 30 minutes (+5 minutes reading time)

BSc.(Hons) Tourism and Hospitality Management. Examinations for / Semester 1

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Paper Reference. 1231/1F Edexcel GCSE German Paper 1F Listening and Responding. Foundation Tier

Mark Scheme (Results) Summer 2010

GERMAN 3025/02 Paper 2 Reading Comprehension October/November 2016 MARK SCHEME Maximum Mark: 60. Published

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

*M22525A0116* M22525A W850/T1231/ /4/4/4/4/4/ Turn over

Draft. Draft Specimen 2018 Morning Time allowed: 2 hours

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach

GERMAN ( Non-Native)

*M21203A0116* M21203A W850/T1231/ /4/4/4/4. Turn over

GERMAN ( Non Native)

Descriptive adjectives

GERMAN LANGUAGE Tania Hinderberger-Burton, Ph.D American University

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Schreibübungen Written Activities Kapitel 7

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each:

Ansichten Der Natur,: Mit Wissenschaftlichen Erläuterungen, (German Edition) By Alexander von Humboldt

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

* A Distributed Proofreaders Canada ebook *

John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College

FOREIGN LANGUAGE GERMAN 0525/03

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

GCE AS and A Level. German. AS exams 2009 onwards A2 exams 2010 onwards. Unit 4: Specimen question paper. Version 1.1

German Extension. Written Examination 2002 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. Centre Number. Student Number. Total marks 40

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

DEUTSCH II FINAL EXAM OUTLINE Frau Hofmann June 2004

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

abc GR5W Unit 5 General Certificate of Education January 2004 Advanced Level Examination Wednesday 28 January pm 3.30pm Time allowed: 2 hours

Übung 2.32: Midterm Examination Preview

German translation: school and work

Level 1 German, 2015

The number of marks is given in brackets [ ] at the end of each question or part question.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Level 1 German, 2013

Pearson Edexcel International GCSE in German. Unit 2: Reading and Writing in German

UNIVERSITY COLLEGE LONDON. Reading and Writing Examination

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Surname. Other Names. Centre Number. Candidate Number. Candidate Signature

(257 Wörter) Text nach Werner Lindemann: Tüftelchen (1989). Kinderbuchverlag Berlin.

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

A. Ich hätte es anders gemacht. No one is happy with what they did yesterday. What would they have rather done?

GCE AS and A Level. German. AS exams 2009 onwards A2 exams 2010 onwards. Unit 2: Specimen question paper. Version 1.1

Transkript:

Assessment material: reading practice (Paper 3) This resource supports GCSE German (8668). Two full sets of sample assessment materials for the new specification are available to teachers (one on the assessment resources page for each language, the other in the Secure Key Materials section of e-aqa). Experienced teachers have written these additional questions to support teachers and students with work on the reading paper. The questions have been based on selected literary text extracts, adapted where appropriate. Although we have focused in this resource on questions from Section B of the paper, (set in the target language and requiring either a non-verbal or target language response), questions based on set texts may also feature in Section A of the reading paper (where responses required will be either non-verbal or in English). Please refer to the specification and the sample assessment materials for further details. We hope that you and your students will find this resource helpful when preparing for the reading papers. 1

Foundation Tier Example question one 0 1 Lies die Geschichte aus dem Märchen Bulemanns Haus von Theodor Storm. In einer norddeutschen Stadt an der See, in der Düsternstraße, steht ein altes Haus. Es ist zwar klein, aber drei Stockwerke hoch. Seit vielen Jahren ist niemand in dieses Haus hineingegangen und niemand aus diesem Haus herausgekommen. Wenn man fragt: Was ist denn das für ein Haus?, so bekommt man immer die Antwort: Es ist Bulemanns Haus ; wenn man aber weiter fragt: Wer wohnt denn darin? so antworten sie bestimmt: Es wohnt so niemand da. Die Kinder auf den Straßen singen: In Bulemanns Haus, In Bulemanns Haus, da gucken die Mäuse zum Fenster hinaus. Beantworte die Fragen. Schreib R, wenn die Aussage richtig ist, F, wenn die Aussage falsch ist, NT, wenn die Aussage nicht im Text steht. 0 1. 1 Das Haus liegt an der Küste. 0 1. 2 Das Haus ist ein Bungalow. 0 1. 3 Eine große Familie wohnt in dem Haus. 0 1. 4 Die Kinder der Stadt singen ein Lied über das Haus. 0 1. 5 Es gibt hunderte Mäuse in dem Haus. [5 marks] 2

Example question two 0 2 Lies die Geschichte aus dem Märchen Die Sterntaler von den Gebrüdern Grimm. Lies die 4 Aussagen. Schreib den richtigen Buchstaben ins Kästchen. Marias Vater und ihre Mutter waren leider tot, und sie war so arm, dass sie gar nichts mehr als ihre Kleidung und ein Stückchen Brot hatte. Eines Tages hat ein alter Mann Maria gesehen, und hat gesagt: Ach, gib mir etwas zu essen, ich bin so hungrig. Maria hat ihm sofort das Stückchen Brot gegeben. Ein paar Stunden später ist ein kleines Mädchen gekommen und hatte nicht genug Kleidung an. Maria hat dem Mädchen ihren Rock und ihre Bluse gegeben. Endlich ist es dunkel geworden. Maria war ganz allein und sehr traurig. Plötzlich sind die Sterne vom Himmel gefallen und waren echte Geldstücke. Maria hat alle davon gesammelt und war ihr ganzes Leben lang reich. 0 2. 1 Maria hat A B C einen Vater eine Mutter keine Eltern 0 2. 2 Maria gab dem Mann A B C etwas zu lesen etwas zu essen etwas zu trinken 3

0 2. 3 Das Mädchen brauchte... A B C Kleidung Bücher Freunde 0 2. 4 Die Sterne waren eigentlich... A B C Steine. Geld. Bonbons. 4

Example question three 0 3 Lies die Geschichte über zwei Kinder aus der Novelle Immensee von Theodor Storm. Die zwei Kinder Reinhard und Elizabeth waren total anders; sie war oft zu still für ihn und er war meist zu laut für sie. In ihrer Freizeit waren sie aber fast immer zusammen, im Winter bei Elizabeth zu Hause und im Sommer im Freien auf dem Land. Als der Lehrer einmal böse auf Elizabeth war, wollte Reinhard ihr helfen. Er hat sein Buch auf den Boden geworfen, damit der Lehrer böse auf ihn wäre. Aber der Lehrer hat nicht reagiert. Nachher hat Reinhard nicht mehr im Unterricht zugehört, und hat stattdessen eine Geschichte geschrieben. Darin war Reinhard ein Prinz und hat Elizabeth vor dem Drachen gerettet. Beantworte die Fragen. Schreib R, wenn die Aussage richtig ist, F, wenn die Aussage falsch ist, NT, wenn die Aussage nicht im Text steht. 0 3. 1 Reinhard und Elizabeth waren sehr verschieden. 0 3. 2 Reinhard und Elizabeth haben viel Zeit zusammen verbracht. 0 3. 3 Reinhard wollte Elizabeth heiraten. 0 3. 4 Der Lehrer war einmal böse auf Reinhard. 0 3. 5 In der Geschichte war Reinhard ein Drachen. [5 marks] 5

Foundation Tier mark scheme 0 1 0 1. 1 Das Haus liegt an der Küste. R 0 1. 2 Das Haus ist ein Bungalow. F 0 1. 3 Eine große Familie wohnt in dem Haus. F 0 1. 4 Die Kinder der Stadt singen ein Lied über das Haus. R 0 1. 5 Es gibt hunderte Mäuse in dem Haus. NT [5 marks] 0 2 0 2. 1 Maria hat C 0 2. 2 Maria gab dem Mann B 0 2. 3 Das Mädchen brauchte A 0 2. 4 Die Sterne waren eigentlich B [4 marks] 6

0 3 0 3. 1 Reinhard und Elizabeth waren sehr verschieden. R 0 3. 2 Reinhard und Elizabeth haben viel Zeit zusammen verbracht. R 0 3. 3 Reinhard wollte Elizabeth heiraten. NT 0 3. 4 Der Lehrer war einmal böse auf Reinhard. F 0 3. 5 In der Geschichte war Reinhard ein Drachen. F [5 marks] 7

Higher Tier Example question one 0 1 Lies die Geschichte aus dem Märchen Die weiße Schlange von den Gebrüdern Grimm. Beantworte die Fragen auf Deutsch. Vor langer Zeit hat ein sehr kluger und intelligenter König gelebt. Im ganzen Land war seine Klugheit berühmt. Von den kleinsten Dingen in seinem Land hat er immer gewusst, und alle wollten wissen, wie ihm das möglich war. Der König hat jeden Mittwoch von seiner Küche einen Teller mit einem weißen Tuch oben darauf bekommen. Kein Mensch wusste, was unter dem Tuch lag, weil der König nichts gegessen hat, bis er ganz allein war. Eines Tages hat ein neugieriges Dienstmädchen das Tuch weggenommen und hat gesehen, dass eine weiße Schlange auf dem Teller war. Das Mädchen hat langsam ein Stück von der Schlange in den Mund gesteckt. Sofort hat das Mädchen vor dem Fenster ein Geräusch gehört. Es waren die Stimmen der Vögel, die miteinander gesprochen haben, und die erzählt haben, was sie an diesem Tag gesehen hatten. Weil sie von der Schlange gegessen hatte, konnte das Mädchen die Sprache der Tiere verstehen. 0 1. 1 Warum war der König bekannt? 0 1. 2 Was wollte man gern wissen? 0 1. 3 Was hat der König Mittwochs gemacht? Question one continues on the next page 8

0 1. 4 Was hat das Dienstmädchen auf dem Teller gefunden? 0 1. 5 Was hat das Mädchen gemacht? 0 1. 6 Was konnte das Mädchen jetzt machen? 9

Example question two 0 2 Lies die Geschichte über einen Jungen namens Reinhard aus der Novelle Immensee von Theodor Storm. Jeden Abend ist Reinhard an dem Ufer des Sees spazieren gegangen. Sein Weg ist an einem schönen Garten vorbeigegangen. Am Ende dieses Gartens gab es eine Bank aus Holz, die ein bequemer Sitzplatz unter hohen Bäumen war. Reinhards Mutter hatte diese Bank geliebt und sie die Abendbank genannt, weil sie beim Sonnenuntergang so schön gelegen war. An einem Tag hat der Regen Reinhard überrascht. Er hat Schutz bei der Bank unter den Bäumen gesucht, aber die schweren Regentropfen sind bald durch die Blätter gekommen. Reinhard war gleich ganz nass und ging weiter auf dem Weg nach Hause. Da hat er eine ganz in weiß gekleidete Frau gesehen, die vor ihm gestanden hat. Er hat sich langsam der Frau genähert, aber indem er das gemacht hat, ist sie plötzlich in den Wald verschwunden. Welche vier Aussagen sind richtig? Schreib die Buchstaben in die Kästchen. A Reinhard hat täglich einen Spaziergang gemacht. B Reinhard hat in dem Garten gearbeitet. C Reinhard saß immer auf der Bank. D Reinhards Mutter mochte die Bank besonders spät am Tag. E Wegen des Regens hat sich Reinhard unter die Bäume gestellt. F Reinhard ist trocken geblieben. G Die Frau hat mit Reinhard gesprochen. [4 marks] 10

Higher Tier mark scheme 0 1 0 1. 1 Er war sehr klug/intelligent 0 1. 2 Wie der König/er von den kleinsten Dingen wusste 0 1. 3 Er hat einen Teller von der Küche bekommen Accept: Er hat eine weiße Schlange gegessen 0 1. 4 eine weiße Schlange 0 1. 5 Sie hat ein Stück von der Schlange in den Mund gesteckt 0 1. 6 Sie konnte die Sprache der Tiere verstehen [6 marks] 0 2 A D E H [4 marks] 11