Zettelgen. Jahresrückblick Was gab es Neues im Förderverein? 1 Was gab es Neues im Förderverein?

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Jahresversammlung 2017 des Förderverein der Adalbert-Stifter-Schule FASS e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins. der Dr.Martin-Luther-King-Grundschule am

Förderverein Freunde der Conrad-Grundschule e.v. Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung Förderverein Freunde der Conrad-Schule e.v.

Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten

Bericht über das 1.Geschäftsjahr des Fördervereins Kita Biopolis e.v.

Protokoll der 1. ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 am

Beschaffung von Ausstattungsgegenständen, Anschauungs- und Lehrmaterial. Unterstützung und Mitgestaltung von Schulveranstaltungen

Der Elternbeirat und der Förderverein informieren!

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

die Sommerferien sind vorüber. Ein neues Schuljahr beginnt.

Protokoll Mitgliederversammlung

KOMM, LASS UNS LESEN. Newsletter Nr. 1 Juni Die Freunde der Havelland- Grundschule e.v.

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

NEWSLETTER DER FÖRDERVEREIN INFORMIERT VORSTANDSWECHSEL BEIM FÖRDERVEREIN DES FÖRDERVEREINS NEUER NEWSLETTER ALTE UND NEUE GESICHTER

Mitgliederversammlung 2017

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Der Förderverein der stellt sich vor!

Jahresbericht über das Geschäftsjahr 2014 Förderverein des Helmholtz-Gymnasiums Bonn-Duisdorf e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Förderverein WoLa, Ein Haus für Kinder e.v.

Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015

Weihnachtskurier 2015

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Tätigkeitsbericht November 2015 bis November 2016

Jahresbericht. Mitgliederversammlung (FLFS) 16. Mai Karin Opper (Vorsitzende) Klaus Levasier (Schatzmeister)

Verein der Freunde und Förderer der e.v.

Bericht über das 3.Geschäftsjahr des Fördervereins Kita Biopolis e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v.

Förderverein. Leseförderung. Schulpr ojekte. Bewegte Pause. Betreuungsangebot. der Grundschule Fronhausen e. V.

1. Begrüßung 2. Mitgliederstand und Kassenlage 3. Wahl des neuen Vorstands 4. Geplante Projekte 5. Sonstiges

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr

Protokoll der 6. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums Mainz-Oberstadt e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Checkliste für Veranstaltungen. Help Hilfe zur Selbsthilfe

Protokoll der Mitgliederversammlung am

Mitgliederversammlung Förderverein Freunde der Conrad-Schule e.v.

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Gründung des Fördervereins. Seit 2009 hat die Fritz-Boehle-Werkrealschule einen Förderverein.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Henner Will Stiftung

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Liebe Eltern, 1. Auswertung der Elternbefragung

Verein zur Förderung der Staatlichen Grundschule Bad Berka e.v. Mitgliederversammlung SJ 2017/18

Förderverein Canisiusschule Altenrheine Rodde e.v.

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

NEWSLETTER. Dezember 2018

1. R u n d b r i e f /

Stellvertretende Vorsitzende

Auch am Ende dieses Schuljahres werden wir uns wieder mit hoffentlich vielen Schulranzen beteiligen.

ONRADIN NR: /10 KURIER

Jahresbericht für das Vereinsjahr 2012 des Fördervereins der Freunde und Förderer der Spitalschule

Gemeinsam für ein gesundes Herz. Informationen für Studienpatienten

Förderverein der 100. Schule Leipzig e. V. gegründet am mit geänderter Satzung vom

Bericht über das 2.Geschäftsjahr des Fördervereins Kita Biopolis e.v.

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Einwände oder Vorschläge / Wünsche gegen die Tagesordnung lagen nicht vor. Die Versammlung war damit beschlussfähig.

MONATSBERICHT OKTOBER

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins Unimog- Museum e.v. am 16. Mai 2014, Uhr, im Unimog-Museum

Kassenbericht 2017 für den Zeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2017

Elternbeirat der Ludwig-Thoma-Grundschule Traunstein

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2016!

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey

Elternzeitung. Sankt Nikolaus kommt

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Schulvereins Kleinmachnow e.v. am 29. Mai Anlagen: Finanzbericht Anwesenheitsliste

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

Informationen über den FÖRDERVEREIN der Bürgermeister-Klingler-Schule in Mörfelden

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

5x5. gute Gründe. für Klasse2000

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Herzlich Willkommen bei EMS e.v.

satzung Verein zur Förderung des Senior Experten Service

Geschichte des Fördervereins der Erich Kästner Volksschule e.v.

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

2. Tätigkeitsbericht des Fördervereins NeemaRehabilitation e.v.

Herzlich willkommen!

Förderverein Freibad Schieder- Schwalenberg e.v.

Seite 1 von 5. Protokoll der Mitgliederversammlung. am Donnerstag den um 19:00 Uhr in der Kita Am Dobben 45 in Nienburg statt.

Liebe Eltern, Dezember 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins der Freunde und Förderer des ehemaligen. Hauptgestüts Trakehnen e.v. vom

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011.

Protokoll der 3. Ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der Mitgliederversammlung der Freunde u. Förderer der WRS e.v. vom um Uhr in der Schulbibliothek der WRS

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Vorwort Newsletter Weihnachten

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #51. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. web:

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Eltern-Information #37 vom

Gemarkung Flur Flurstück Flurstück. Anmerkungen

Satzung für den. Förderverein Platanus & Friends e.v. Satzung. Beschlossen auf der Gründungsversammlung am

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Mitgliederversammlung vom

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Verein der Freunde und Förderer der GGS Knittkuhl Am Mergelsberg 1, in Düsseldorf e.v.

Förderverein der Haidwaldschule Maxdorf e.v.

Satzung: Schwalmtaler Bündnis für Familie e.v.

Transkript:

Liebe Freunde und Förderer der Goethe-Grundschule, in diesem Jahr konnten wir im Förderverein viel bewegen und unsere Schule unterstützen. Einiges davon lief im Hintergrund und war nicht immer für alle sichtbar, daher wollen wir an dieser Stelle das Fördervereinsjahr noch einmal kurz Revue passieren lassen. In der ersten Jahreshälfte gab es viele Veranstaltungen, die die AG Events hervorragend gemeistert hat. In der zweiten Jahreshälfte waren wir (erfolgreich) bemüht, die Finanzlage des Fördervereins wieder zu verbessern. Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Lehrkräften, Schülern und Eltern unserer Schule für die tatkräftige Unterstützung bedanken! Wir wünschen allen schöne, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Viel Spaß beim Lesen und herzliche Grüße 1 Was gab es Neues im Förderverein? Wir sind mit Katrin Rosenbaum als frisch gewählte Vorstandsvorsitzende ins neue Jahr gestartet. Sie stand uns von Anfang an tatkräftig zur Seite und bereichert seit dem den Vorstand. Herzlichen Dank für Dein Engagement! Im Februar kamen auch gleich unsere gewählten Kassenprüfer erstmalig zum Einsatz. Sie haben den Kassenbericht unserer Schatzmeisterin Dana geprüft und den Vorstand für die Haushaltsführung 2016 entlastet. Herzlichen Dank an die fleißigen Kassenprüfer und an unsere tolle, sehr gut organisierte Schatzmeisterin! Wir haben unser Logo sowie die Flyer etc. an das neue Design der Schule angepasst und einen eigenen Stundenplan entwickelt, der am ersten Schultag an alle Kinder verteilt wurde: Katrin Rosenbaum, Dana Wenzel & Anja Walter Vorstand des Fördervereins der Goethe-Grundschule Potsdam-Babelsberg e.v. INHALT 1 Was gab es Neues im Förderverein? 2 Veranstaltungen 3 Finanzen 4 Unterstützungsmöglichkeiten 5 Ausblick für 2018 Und wir konnten neben den bewährten Veranstaltungen des Fördervereins auch eine neue initiieren: die Schülerdisko. 1

2 Veranstaltungen 10. Februar: Tag der offenen Tür Wie jedes Jahr wurde der Tag der offenen Tür der Schule durch den Förderverein mit einem Kaffee- und Kuchenstand begleitet und die Fragen der neuen Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern beantwortet. Insgesamt konnten über 240,00 EUR an Spenden gesammelt werden. 08. Juli: 2. Sponsorenlauf Auch der 2. Sponsorenlauf auf dem Sportplatz Sandscholle wurde tatkräftig vom Förderverein unterstützt. Wir waren mit einem Kaffee- und Kuchenstand vor Ort und konnten insgesamt ca. 200 EUR an Spenden einsammeln. Für die fleißigen Läuferinnen und Läufer hat der Förderverein die Medaillen gesponsert. 04. April: AG-Präsentation im Lindenpark Im Schuljahr 2016/2017 konnten wir dazu beitragen, das Angebot der Arbeitsgemeinschaften im Rahmen des Ganztagsangebotes der Schule vielfältiger zu gestalten. Insgesamt konnte der Förderverein drei Arbeitsgemeinschaften finanzieren. Um die Schule und den Hort auch im nächsten Jahr wieder finanziell unterstützen zu können, waren wir bei der AG-Präsentation im Lindenpark mit einem Stand vertreten und konnten im Laufe diesen Jahres viele Spenden sammeln. 13. Juli: Schülerdisko Unsere erste Schülerdisko fand für die 4. bis 6. Klassen in der Projektwoche statt. Sie wurde im Hofgebäude (Essensraum) organisiert. Dafür wurden Tische und Stühle zur Seite gestellt, Fenster verdunkelt, Knabberkram und Getränke gekauft, ein DJ engagiert und zum Ende des Abends mit der Nebelmaschine und den Rauchmeldern auch noch die Feuerwehr zum Einsatz geholt. Für die Kinder war das ein würdiges Ende eines schönen Abends. 2

02. September: Einschulung Auch in diesem Jahr haben wir die Einschulung der Erstklässler mit einem Getränkestand begleitet. Im Rahmen des Bühnenprogramms konnten wir uns kurz bei den neuen Kindern und Eltern vorstellen und den beiden ersten Klassen einen Klassensatz Bücher sowie unsere neuen Stundenpläne schenken. 04. September: Eisstand zum 1. Schultag Nachdem unser Eisstand zum 5. Geburtstag des Fördervereins im letzten Jahr große Begeisterung fand, haben wir beschlossen, ab sofort jedes Jahr den ersten Schultag für alle Kinder zu versüßen. So bekam auch dieses Jahr jedes Kind am ersten Schultag um 12 Uhr eine Kugel Eis als Nachtisch. Herzlichen Dank an Janny s Eis aus Babelsberg, die uns jede Menge Eis sowie Waffeln, Becher, Löffel und Kühlaggregat gespendet haben! 1. Dezember: Weihnachtsmarkt Auch dieses Jahr war der Förderverein wieder mit einem Stand beim Weihnachtsmarkt des Hortes vertreten. Neben Kaffee und Kuchen gab es auch leckeren Punsch für Kinder und Eltern. Sehr gut kamen auch die frisch gebackenen Waffeln an. Leider waren diese mit einer längeren Wartezeit verbunden, so dass wir für s nächste Jahr nach weiteren Waffeleisen Ausschau halten wollen. Insgesamt konnten wir über 270,00 EUR Spendengelder einnehmen. Quelle: pixabay 3

3 Finanzen Durch die Finanzierung von drei AG-Angeboten zu Beginn des Jahres war unser Konto ziemlich leer gefegt. Wir konzentrierten uns daher in der zweiten Jahreshälfte auf die Erschließung neuer Geldquellen für unseren Förderverein. So haben wir unseren Förderverein auf die Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren beim Brandenburgischen Oberlandesgericht setzen lassen der sogenannten Bußgeldliste. Nachdem wir im Frühjahr und Sommer diesen Jahres signalisiert hatten, dass das Konto des Fördervereins leer ist, haben uns auch einige Spenden erreicht. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Auch der Spendenaufruf zur Unterstützung der Schülerzeitung stieß auf offene Ohren. Und auch unsere Kaffee- und Kuchenstände führen immer wieder zur Verbesserung des Kontostandes, so dass wir im nächsten Jahr wieder Arbeitsgemeinschaften finanzieren können. Insgesamt konnten wir mit den Spenden des Sponsorenlaufs über 6.000 EUR an Spendengeldern auf unserem Konto verzeichnen! Unser Verein besteht aus engagierten Lehrern, Erziehern und Eltern von Kindern der Goethe-Grundschule in Potsdam-Babelsberg. Wir setzen uns für eine verbesserte Ausstattung unserer Schule und die Unterstützung der Bildungsentwicklung unserer Kinder durch fachbezogene Projekte ein. Nicht alles, was an einer Schule wünschenswert ist, kann aufgrund knapper öffentlicher Kassen auch finanziert werden. Deswegen zählen wir auf Ihre Unterstützung. Vielen Dank! Die 1000 wünschen wir uns für... die Finanzierung von Sportausrüstung. Dafür konnten wir bei der Spendenaktion giving Friday der dm-drogeriekette im Rahmen des sogenannten Black Friday, der jährlichen Rabattschlacht des Handels nach Thanksgiving, knapp 1.500 EUR für unseren Förderverein an Spenden einnehmen. Sowohl die dm-filiale im Sterncenter als auch die Filiale in den Bahnhofspassagen haben 5% ihres Tagesumsatzes am 24.11.2017 an uns gespendet. Herzlichen Dank dafür! Spendeneinnahmen 2017 Wann? Wer? Sponsorenlauf (Kuchen) Tag der offenen Tür Einschulung Weihnachtsmarkt Spenden für die Schülerzeitung dm-drogeriekette Sponsorenlauf (Sponsorenzettel) Insgesamt Wie viel? 200,00 EUR 240,00 EUR 240,00 EUR 270,00 EUR 400,00 EUR 1.500,00 EUR 3.200,00 EUR 6.050,00 EUR Weiterhin haben wir Ende September versucht, über die Aktion Du und Dein Verein der ING Diba 1.000 EUR für unseren Förderverein zu bekommen. Leider waren wir hier nicht erfolgreich. Wir erzielten nur 218 Stimmen und waren am Ende auf Rang 446 von 2.651 Vereinen in unserer Kategorie (26 bis 75 Mitglieder). Uns fehlten über 440 Stimmen. Aber wir werden es im nächsten Jahr erneut versuchen und stärker auf die Aktion hinweisen! 4

Dieses Jahr hat der Förderverein zum ersten Mal am Potsdamer Marktplatz teilgenommen, wo gemeinnützige Organisationen auf Unternehmen treffen, die sich sozial engagieren wollen. Hier konnten wir viele wertvolle Kontakte knüpfen. In einem ersten Projekt wollen wir im nächsten Jahr zusammen mit einem Potsdamer IT-Experten das Thema IT-Sicherheit und Aktualität unserer Schul- und Fördervereinsseite angehen. 4 Unterstützungsmöglichkeiten Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Fördervereinsmitglieder, liebe Freunde und Verwandte der Goethe- Grundschüler: Schule für alle, braucht Engagement von allen. Nicht alles, was an einer Schule wünschenswert ist, kann aufgrund knapper öffentlicher Kassen auch finanziert werden. Deswegen zählen wir auf Ihre Unterstützung: Unterstützen Sie unsere Schule finanziell auf eine simple Art und ganz ohne zusätzliche Kosten: Wer seine Online- Einkäufe auf dem Internetportal Schulengel.de beginnt, generiert automatisch Spendengelder für unseren Förderverein. Auf diese Weise konnten wir bereits über 290,00 EUR sammeln. unsere Schülerinnen und Schüler heute und morgen optimale Lern- und Betreuungsbedingungen vorfinden. 5 Ausblick für 2018 Auch im nächsten Jahr haben wir einiges vor. Natürlich werden wir unsere bewährten Veranstaltungen durchführen: Geplante Aktivitäten Wann? Was? 26.01.2018 Tag der offenen Tür 28.06.2018 Schülerdisko 30.06.2018 3. Sponsorenlauf 18.08.2018 Einschulung 20.08.2018 Eisstand zum 1. Schultag Ende Februar wird unsere nächste Mitgliederversammlung stattfinden. Hier stehen auch die Neuwahlen für den Vorstand an. Anja wird sich nach zwei Jahren intensivem und gutem Einsatz nicht mehr zur Wahl als stellvertretende Vorsitzende stellen, da ihre Tochter zum nächsten Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechselt. Wir danken ihr für die tolle Zusammenarbeit und die viele Zeit, die sie für den Förderverein aufgebracht hat. Wir sind also auf der Suche nach einer bzw. einem neuen Stellvertretenden. Wer Interesse hat, kann gern ab sofort in die Vorstandsarbeit reinschnuppern! Wählen Sie den Förderverein bei Amazon Smile als Empfänger Ihrer Spende aus und Sie unterstützen uns mit jeder Bestellung automatisch. Werden Sie zur helfenden Hand der Goethe- Grundschule, werden Sie aktives oder förderndes Mitglied in unserem Förderverein und sorgen Sie so mit Ihrem Mitgliedsbeitrag oder Ihrem aktiven Engagement dafür, dass Kontakt/Impressum: Förderverein der Goethe-Grundschule Potsdam-Babelsberg e.v. Stephensonstraße 1 D-14482 Potsdam T. 0331/2898050 E. verwaltung.fv@goethe-grundschule-potsdam.de I. www.goethe-grundschule-potsdam.de V.i.S.d.P. Anja Walter (Stellv. Vorsitzende) 5