SCHAUSPIEL. VERWANDLUNGSKUNST, SPIELFREUDE UND MUT ZUM EXPERIMENT Diplom ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT WWW.ALANUS.



Ähnliche Dokumente
Schauspiel. Verwandlungskunst, Spielfreude und Mut zum Experiment Diplom. alanus hochschule für kunst und gesellschaft

HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT

PÄDAGOGIK SCHULE UND UNTERRICHT / PÄDAGOGISCHE PRAXIS FORSCHUNG Master of Arts 6 Semester Teilzeit

Oktober 2009 Prof. Dr. Gregor Krämer 1

HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT

BILDENDE KUNST: MALEREI

ARCHITEKTUR UND STADTRAUM

BILDENDE KUNST: BILDHAUEREI

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden!

Kunstgeschichte: Bereich I [120 ECTS]

Studienordnung für den Diplomstudiengang Buchkunst/Grafik-Design an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Academy of Visual Arts StudO-BGD

KINDHEITS- PÄDAGOGIK

Masterstudiengang für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen Bewerbungsunterlagen Leitfaden für die Zusammenstellung

Studieren- Erklärungen und Tipps

AUFNAHMEORDNUNG. Bachelor of Arts / Teilzeit Kunsttherapie / Sozialkunst. S t a n d :

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

BASISSTUDIUM DIPLOMSTUDIUM FREIE KUNST

50 A # 50 A E-

Praxisstudium Wirtschaft an der Alanus Hochschule mit dem Schwerpunkt Handelsmanagement (Stand: 22. September 2005)

(Für Tanzvermittlung ist eine Bewerbung bis zum 1. Juli 2011 möglich)

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

EURYTHMIE. MIT DER ZEIT GEHEN GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN Bachelor of Arts Master of Arts ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT

Studienordnung für das Fach Pädagogik (Nebenfach) mit dem Abschluß Prüfung zum Magister Artium an der Universität - Gesamthochschule Siegen

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Master of Science (M.Sc.) im Studiengang Klinische Medizintechnik

Berufsbegleitendes Bachelorstudium Public Management mit staatlich anerkanntem Hochschulabschluss Informationen Hinweise

... aus Ihrem Abitur machen.

Zulassungsordnung für die Vergabe von Studienplätzen. H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst. an der. Juni 2013

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

Studienzentrum IT-Management & Informatik Informationen für neue Duale Partner

Berlin Berliner Hochschulgesetz 10 Absatz 3:

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen.

Schlüsselqualifikationen

10 Aufstellung und Änderung der besonderen Studien- und Prüfungsordnungen der Fachbereiche

Buchkunst/Grafik-Design - Modul 1: interdisziplinäre und fachspezifische Grundlagen (Pflicht und Wahlpflicht)

Technische Universität Dresden. Fakultät Erziehungswissenschaften

Die Herausbildung von Kompetenzen in einer nachhaltigen Ingenieursausbildung

Nähere Informationen zu diesem Bewerbungsverfahren finden Sie unter:

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN/FAQ FÜR STUDIENINTERESSIERTE UND BEWERBER/INNEN

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG

Für Studenten. FAN09 - verbindet!

Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27

BILDENDE KUNST. KÜNSTLER SEIN IM SPANNUNGSFELD VON KUNST UND GESELLSCHAFT Master of Fine Arts

Praktikum außerhalb Europas. Informationen für Studierende

Satzung der Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft über die Zulassung für die höheren Fachsemester vom 21. Januar 2013

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen

Studienordnung für den Diplomstudiengang Betriebswirtschaftslehre

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Hochschullehrergutachten/ Fachlehrergutachten

Ablauf Vorstellungsgespräch

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9

Historisches Seminar. Philosophische Fakultät. Lehramtsstudiengang. Hinweise zum Studium. (Studienbeginn vor WS 2003/04) Integriertes Proseminar

VIELFALT MACHT BEI UNS KARRIERE.

Finance and Accounting - Masterstudium

Hauswirtschaftlich-sozialpädagogische Schule Albstadt

Informationsveranstaltung der Initiative

DAAD-Kampagne: studieren weltweit ERLEBE ES! DER ANSATZ

akademie AMTLICHE MITTEILUNGEN

ORDNUNG ÜBER DIE GASTHÖRERSCHAFT AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG (GASTHÖRERORDNUNG) vom 11. Juli 2007

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung University of Applied Sciences STUDIEREN TRIER RCHITEKTUR

vom 13. Januar 2012 Präambel

Lehrerausbildung an der Universität Erfurt

Zukunft. Weg. Deine. Dein

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

PRÜFUNGS- UND STUDIENORDNUNG MIGRATIONSFORSCHUNG UND INTERKULTURELLE STUDIEN FACHBEREICH SOZIALWISSENSCHAFTEN FÜR DEN PROMOTIONSSTUDIENGANG

Zulassungsordnung. Bachelor-Studiengang Tanzpädagogik

Informationen in Leichter Sprache

PRESSEKONDITIONEN: IUBH FERNSTUDIUM

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

???? ???? ???? Das neue. Hochschulzulassungsverfahren in Niedersachsen. bei zulassungsbeschränkten Erststudiengängen

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für Masterstudiengänge mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung. 1. Studienbeginn

Eltern als Studienberater. Studentin Alina und Papa Andreas Tolksdorf

Internationale Erfahrungen machen. Für Berater und Lehrer. Studieren im Ausland

Bewerbungsbogen Master Wirtschaftsingenieur an der Universität Augsburg

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

Die Bachelorarbeit muss laut Prüfungsordnung nicht mehr thematisch dem gewählten Schwerpunktmodul zuzuordnen sein.

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Studienordnung Master of Science in Technologies of Multimedia Production 1

Wortschatz zum Thema: Studium

offene Netzwerke. In diesem Sinn wird auch interkulturelle Kompetenz eher als Prozess denn als Lernziel verstanden.

Wie wähle ich eine Hochschule?

Allgemeine Zulassungsbestimmungen

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs

Vergabe von zinsverbilligten Darlehen zur Vorfinanzierung eines Auslandssemesters

LERNEN MIT FREUDE GEMEINSAMES LERNEN AN UNSERER MONTESSORI-GRUNDSCHULE SRH SCHULEN

1. Textarbeit. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Hiermit melde ich mich zur Eignungsprüfung an für den Studienabschluss: (bitte ankreuzen) Bachelor of Arts (Tanz) Master of Arts (Tanzwissenschaft)

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse

Kohle fürs Studium! Spannender Studieren mit Power Engineers. Power Engineers. Die Studienförderung der RWE Power AG

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

Duales Masterprogramm Informatik. Kompetenz durch Studium und Praxis

Hinweise zur Bewerbung Master of Industrial Sales and Innovation Management

Transkript:

SCHAUSPIEL VERWANDLUNGSKUNST, SPIELFREUDE UND MUT ZUM EXPERIMENT Diplom ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT WWW.ALANUS.EDU

Wir haben unser Studium selbst mit in der Hand und können total verrückte Sachen machen. Dabei lernen wir, wie man die Dinge selber umsetzt. Unsere Dozenten helfen uns dabei, über unsere eigenen Grenzen hinaus zu gehen. TOM OHNERAST STUDENT SCHAUSPIEL

VERWANDLUNGSKUNST, SPIELFREUDE UND MUT ZUM EXPERIMENT Im Mittelpunkt des Schauspielstudiums an der Alanus Hochschule steht die klassische Ausbildung mit Szenen- und Rollenstudium, Sprech- und Gesangsschulung, Tanz und Bewegung. Durch das Studium erlangen Sie eine fundierte Basis für die Arbeit als Schauspieler oder Sprecher am Theater, bei Film, Fernsehen oder Hörfunk. Gleichzeitig ist es den Dozenten ein wichtiges Anliegen, Sie zu selbstbewussten Künstlerpersönlichkeiten auszubilden. In eigenständig erarbeiteten Produktionen werden Sie dazu angeregt, Ihre Ideen und Impulse zu verwirklichen. Ziel ist die Ausbildung von Schauspielern, die ihren eigenen künstlerischen Weg finden, die den Mut, die Innovationskraft sowie die Befähigung haben, neben der Arbeit in etablierten Berufsfeldern auch selbst Projekte umzusetzen und sich neue Aufgabengebiete zu erschließen. Viele Schauspieler träumen davon, selbst einmal ein Drehbuch zu schreiben oder ein eigenes Projekt zu initiieren den Mut, solche Keime zu entwickeln, möchten wir fördern. PROF. RENÉ HARDER PROFESSOR FÜR PROJEKTENTWICKLUNG UND SZENENSTUDIUM LEITER DES FACHGEBIETS SCHAUSPIEL x SHAKESPEARE IN LOVE, SEMESTERPROJEKT 2. STUDIENJAHR, 2008

DIE BESONDERHEITEN DES STUDIENGANGS Eigenproduktionen Vom zweiten Jahr an erarbeiten Sie alleine oder im Team eigene künstlerische Produktionen und nehmen dabei alles selbst in die Hand: Drehbuch, Regie, Bühnenbild und szenische Umsetzung. Dies verlangt große Selbständigkeit und Eigenverantwortung, die viele Theaterregisseure heute von Schauspielern erwarten. Durch die Erfahrung in ganz unterschiedlichen Aufgabenfeldern erlangen Sie Einblicke in die Komplexität des Produktionsprozesses. So können Sie später eigene Produktionen initiieren und Verantwortung nicht nur für die eigene Rolle übernehmen, sondern für größere Projekte insgesamt. x EIN SPORTSTÜCK VON ELFRIEDE JELINEK DIPLOMABSCHLUSS, 2009

Starker Praxisbezug Sie werden von erfahrenen Schauspielern, Regisseuren und Dramaturgen unterrichtet. Dies gewährleistet eine fundierte künstlerische Ausbildung. Zahlreiche Workshops und berufsbezogene Zusatzangebote wie Selbstmanagement, Mikrophonsprechen und Camera-Acting bereiten Sie auf die verschiedenen Facetten des Berufs vor. Regelmäßig führen Sie Ihre Studienprojekte öffentlich auf. Es gibt Kooperationen mit dem Theater Bonn und verschiedenen Festivals. Interdisziplinärer Austausch Die unmittelbare Nähe zu den anderen Studiengängen der Alanus Hochschule bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit Studierenden der anderen Fachbereiche. Gemeinsame Projekte mit Malern, Bildhauern, Architekten, Eurythmisten oder Wirtschaftswissenschaftlern bereichern Ihr Studium. Studium Generale Eine Besonderheit der Alanus Hochschule ist das Studium Generale, das als gemeinsames Lehrangebot Bestandteil aller Studiengänge ist. Das kulturwissenschaftliche Ergänzungsstudium beinhaltet Philosophiegeschichte, Erkenntnistheorie, Kunst- und Kulturgeschichte sowie Theaterwissenschaft. Es führt Sie in die Reflexion künstlerischer Arbeit ein und stellt diese in einen gesellschaftlichen, kulturellen und historischen Kontext. Ziel dieses Angebots ist es, Sie zu eigenständigem und kritischem Denken zu ermutigen sowie die Entwicklung Ihres eigenen ästhetischen und gesellschaftlichen Standpunkts zu unterstützen. x EIN SPORTSTÜCK VON ELFRIEDE JELINEK DIPLOMABSCHLUSS, 2009

STUDIENINHALTE Das Studium ist in mehrere Fächer gegliedert: Szenen- und Rollenstudium, Sprechen, Schauspielgesang, Bewegung und Dramaturgie. Der Grundlagenunterricht in diesen Fächern fließt regelmäßig in künstlerische Projekte ein. Neben einer fundierten handwerklichen Ausbildung gehört zu Ihrem Pensum die selbständige Erarbeitung von drei Eigenproduktionen. Folgende Inhalte stehen auf dem Lehrplan: Szenenstudium mit einer öffentlichen Aufführung zum Semesterende Sprechen, Mikrophonsprechen und Schauspielgesang in Gruppen- und Einzelunterricht Bewegung, Tanz, Akrobatik, Fechten Rollenstudium in Einzelunterricht, Erarbeitung von eigenen und literarischen Theaterfiguren Eigenproduktionen mit öffentlicher Aufführung: Erarbeitung von szenischen Projekten in Teams oder als Soloarbeit Selbstmanagement, Camera-Acting x KLASSISCHE KONKURRENZ, SEMESTERPROJEKT 3. STUDIENJAHR, 2008

STUDIENAUFBAU Das Studium gliedert sich in ein Grund- und ein Hauptstudium. Das Grundstudium endet mit einer Inszenierung im vierten Semester. Im siebten Semester steht das Einstudieren von Vorsprechrollen sowie die Teilnahme an den zentralen Intendantenvorsprechen im Zentrum. Das Studium endet im achten Semester mit einer großen Abschlussinszenierung sowie deren öffentlicher Aufführung. Die Diplomklasse wählt dafür mit einem Regisseur eine dramatische Vorlage aus und ist gemeinsam mit Regisseur und Dramaturg für Bühnenbild, Kostüme, Beleuchtung, Maske, Musik sowie gegebenenfalls für die Planung und Durchführung einer Tournee verantwortlich. Studiendauer Die Regelstudienzeit für den Diplomstudiengang Schauspiel beträgt acht Semester. Abschluss Ihr Studium schließen Sie mit dem Hochschuldiplom ab, das dem Abschluss staatlicher Hochschulen für Schauspiel gleichgestellt ist. Sie werden in die ZAV-Künstlervermittlung aufgenommen und nehmen an den Intendantenvorsprechen teil. Berufsfelder Tätigkeit als Schauspieler und Sprecher auf der Bühne, bei Funk, Film oder Fernsehen sowie in eigenen Projekten. x KLASSISCHE KONKURRENZ, SEMESTERPROJEKT 3. STUDIENJAHR, 2008

BEWERBUNGS- UND AUSWAHLVERFAHREN Zugangsvoraussetzungen Um den Studiengang Schauspiel an der Alanus Hochschule studieren zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: Sie haben die Allgemeine Hochschulreife (Abitur). Sie haben erfolgreich an der Aufnahmeprüfung teilgenommen, in der Ihre künstlerische Eignung festgestellt wurde. Ohne Abitur ist das Studium möglich, wenn Sie eine berufliche Qualifikation oder ein anderes bereits abgeschlossenes Hochschulstudium nachweisen oder in einer Eignungsprüfung eine hervorragende künstlerische Begabung unter Beweis stellen. Für ausländische Studienbewerber gilt zudem: Sie können ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift durch ein anerkanntes Sprachzeugnis (z.b. TestDaF, DSH) belegen. Über die erforderliche Niveaustufe informiert das akademischen Auslandsamt international.office@alanus.edu. Weitere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie auf www.alanus.edu. Bei Fragen berät und unterstützt Sie unsere Studierendenverwaltung gerne. Bewerbungsunterlagen Die Bewerbung kann jederzeit erfolgen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unseren Bewerbungsbogen. Diesen finden Sie auf unserer Website www.alanus.edu/studium-schauspiel. Der Bewerbung beizufügen sind: Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Passfoto, entsprechende Unterlagen für die Zugangsberechtigung mit beglaubigten Zeugniskopien, ein ärztliches Attest über die für den Schauspielberuf erforderliche psychische und körperliche Belastbarkeit sowie die Meldebescheinigung Ihrer Krankenversicherung. Aufnahmeprüfung Nach Eingang Ihrer Bewerbung laden wir Sie zur ersten Runde einer dreistufigen Aufnahmeprüfung ein. Diese findet in der Regel im Frühjahr/Sommer statt.

Zu dem Termin bereiten Sie bitte vor: Entweder drei Rollen (darunter ein klassischer Dramentext). Oder einen selbstgestalteten künstlerischer Auftritt von 1-3 Minuten Länge sowie zwei Rollen (darunter ein klassischer Dramentext). Mit einer überzeugenden Darstellung an diesem Termin qualifizieren Sie sich für die zweite Runde der Aufnahmeprüfung. Die endgültige Aufnahme erfolgt in einer abschließenden dritten Runde. Zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung finden Sie auf unserer Website www.alanus.edu/studium-schauspiel den Leitfaden Tipps für alle, die Schauspiel studieren wollen mit ausführlichen Hinweisen und einem Register von Rollen, die für ein Vorsprechen geeignet sind. Die Zulassung zum Schauspielstudium erfolgt über die bestandene Aufnahmeprüfung. Das erste Studienjahr gilt als Probejahr. Studiengebühren Die Studiengebühren betragen derzeit 331,- Euro pro Monat. Hinzu kommen die monatliche Gebühr für das NRW-Semesterticket sowie eine einmalige Immatri kulationsgebühr von 250,- Euro. (Stand: Mai 2015) Die aktuellen Studiengebühren finden Sie unter www.alanus.edu/gebuehren. Zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten wie Bildungskrediten, Darlehen und Stipendien berät Sie gern die Studierendenverwaltung. Ich erwarte von einem Schauspielstudenten Offenheit und Interesse für das Leben; Spielfreude und die Lust, sich mit allen Facetten zu zeigen, sowie Mut, sich auf die anderen und das Unerwartete einzulassen. PROF. MICHAEL SCHWARZMANN PROFESSOR FÜR SCHAUSPIEL STELLVERTRETENDER LEITER DES FACHGEBIETS SCHAUSPIEL

Ich mag die Arbeitsatmosphäre hier. Bei den Inszenierungen werden wir von den Dozenten in alle Teilaufgaben eingebunden und haben vom ersten Semester an Publikumssituationen. JULIA HOFFSTAEDTER STUDENTIN SCHAUSPIEL

DIE BESONDERHEITEN DER ALANUS HOCHSCHULE Vernetzung von Kunst und Wissenschaft Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft. Sie vereinigt unter ihrem Dach die Fachrichtungen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Architektur, Kulturwissenschaft, Kunsttherapie, Pädagogik und Wirtschaft. Lehre, Forschung und künstlerische Projekte der Hochschule werden geleitet von folgenden Fragen: Was tragen Kunst und Wissenschaft zur individuellen Entwicklung des Menschen bei? Wie entstehen aus Kunst und Wissenschaft Impulse, die Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt ermöglichen? Bildung als Persönlichkeitsentwicklung Die Ausbildung an der Alanus Hochschule geht weit über ein reines Fachstudium hinaus. Künstlerisches Schaffen und wissenschaftliches, insbesondere philosophisches Denken werden in den Studiengängen so verbunden, dass sie die freie Entwicklung der Persönlichkeit fördern. Neben den fachlichen Kompetenzen sollen die Studierenden den Mut entwickeln, sich der Suche nach neuen Wegen zu stellen. Studieren in kleinen Gruppen Die Alanus Hochschule bietet eine Studienatmosphäre, die die einzelnen Studierenden fördert und Raum für Reifungsprozesse in Wissenschaft und Kunst ermöglicht. Kleine Lerngruppen sorgen für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Studienfach und regelmäßigen Austausch mit den Lehrenden. Während des gesamten Studiums werden die Studierenden von Dozenten und Professoren individuell begleitet. Studium Generale Wesentlicher Bestandteil aller Studiengänge ist das fach- und jahrgangsübergreifende Studium Generale. Kultur- und geisteswissenschaftliche Inhalte regen zur Beschäftigung mit philosophischen Fragestellungen an und bilden so die Grundlage für die eigene Positionierung im gesellschaftlichen und kulturellen Kontext. Lebendige Studienatmosphäre Die Studierenden der Bildenden und Darstellenden Künste sowie der Architektur präsentieren ihre Werke und Projekte regelmäßig in öffentlichen Ausstellungen und Aufführungen. Von dieser künstlerisch-kreativen Atmosphäre profitieren die Studierenden aller Fachrichtungen.

KONTAKT Alanus Hochschule Fachbereich Darstellende Kunst Fachgebiet Schauspiel Tel. 0 22 22. 93 21-12 45 schauspiel@alanus.edu Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Villestraße 3 53347 Alfter bei Bonn Tel. 0 22 22. 93 21-0 Fax 0 22 22. 93 21-21 info@alanus.edu www.alanus.edu Bildhauerei Malerei Schauspiel Eurythmie Kunsttherapie Architektur Lehramt Kunst Pädagogik Heilpädagogik Kindheitspädagogik BWL WWW.ALANUS.EDU Fotos: Alanus Hochschule Fotografie Studienbotschafter: Nola Bunke ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT WWW.ALANUS.EDU