Schlagzeilen der letzten Woche

Ähnliche Dokumente
40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr.

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Die Europäische Union

Unabhängige Sachverständige Partner der Autofahrer

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Der Vollstreckungsbescheid. 12 Fragen und Antworten

Statuten in leichter Sprache

Häufig gestellte Fragen

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Reizdarmsyndrom lindern

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

REGELN REICHTUMS RICHARD TEMPLAR AUTOR DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS DIE REGELN DES LEBENS

Leichte-Sprache-Bilder

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Informationschreiben 85 / 2015

Alle gehören dazu. Vorwort

Papa - was ist American Dream?

Übernahmeangebot Phoenix

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Fragen und Antworten zum Thema. Lieferanspruch

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

UNICEPTA THE INFORMATION COMPANY

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Dax: Im Zeichen des Terrors

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Schlagzeilen der letzten Woche

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Das Leitbild vom Verein WIR

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Immer mehr Autos übers Internet verkauft

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Elternzeit Was ist das?

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Nutzung dieser Internetseite

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen

Nicht über uns ohne uns

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

V ist reicher Erbe und verwaltet das von seinem Vater geerbte Vermögen. Immobilien oder GmbH-Anteile gehören nicht hierzu.

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Die Gesellschaftsformen

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Dow Jones am im 1-min Chat

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Fotobedingungen. Bedingungen für Lieferanten zum Anhängen von Produktfotos bei PlantConnect.nl

Deutschland-Check Nr. 35

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Vorsorgetrends 2012 Österreich

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Privatrecht I. Jur. Assessorin Christine Meier. Übung Privatrecht I

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Online bezahlen mit e-rechnung

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Geld zurück wegen fehlerhafter Verträge! So widerrufen Sie Ihre Lebensversicherung

Hard Asset- Makro- 49/15

Meinungen zur Altersvorsorge

Der Wunschkunden- Test

INFORMATIONSBLATT. Wohnsitzwechsel. Vorwort

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen

Ehescheidungsformular

CHECKLISTE IMMOBILIENERTRAGSTEUER

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Übungen Programmieren 1 Felix Rohrer. Übungen

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Transkript:

Schlagzeilen der letzten Woche 2. November 2015 Commerzbank-Chef Blessing hört überraschend auf: Blessing hat überraschend seinen Rücktritt als Commerzbank-Chef angekündigt. Der 52-Jährige habe am Sonntag offenbart, dass er seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag zwar erfüllen, aber nicht verlängern will, teilte die zweitgrößte deutsche Bank mit. Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller hatte Blessing Finanzkreisen zufolge bereits im Sommer einen neuen Vertrag angeboten. Er habe Blessings Entscheidung mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen, aber seinen Respekt für diese Entscheidung und seine hohe Wertschätzung für die erfolgreiche Arbeit von Martin Blessing bekundet, hieß es in der Mitteilung vom Sonntag. Lufthansa-Flugbegleiter stehen vor Streiks: Nach dem Platzen der Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Flugbegleiter- Gewerkschaft Ufo drohen erneut Streiks. Wir werden am Montag mitteilen, wann Streiks anstehen, sagte Ufo-Chef Nicoley Baublies in der Nacht zum Sonntag. Das könne auch schon die kommende Woche betreffen, wahrscheinlicher sei aber, dass es noch ein paar Tage dauere. Am Sonntag will die Gewerkschaft in ihren Gremien die erfolglose Verhandlungsrunde bewerten. Ufo kämpft unter anderem für die Beibehaltung der bisherigen Betriebsrente für die 19.000 Flugbegleiter. Schmierstoff-Spezialist Fuchs rechnet mit Rekordgewinn: Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub erwartet für das laufende Jahr ein Rekordergebnis. Zu den Auswirkungen des Volkswagen-Abgasskandals auf das Geschäft kann das Unternehmen nach eigenen Angaben allerdings noch nichts sagen. Dafür sei es noch zu früh, sagte der scheidende Finanzchef Alexander Selent der Börsen-Zeitung. Aber unsere breite Aufstellung hilft uns enorm. Hellas-Banken brauchen bis zu 14,4 Milliarden Euro: Die vier großen griechischen Banken brauchen nach Einschätzung der Europäischen Bankenaufsicht bis zu 14,4 Milliarden Euro, um die europäischen Regulierungsvorschriften einzuhalten. Das geht aus den Stresstest- Ergebnissen für die als systemrelevant eingestuften Banken Piraeus Bank, Eurobank, National Bank of Greece und Alpha Bank hervor, die die Europäische Zentralbank (EZB) am Samstag veröffentlichte. Mit einem Team von über 130 Mitarbeitern ist Goodman Masson die größte Personalberatung mit einem reinen Fokus auf Finanzpositionen in London. Goodman Masson rekrutiert seit über 20 Jahren erfolgreich Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzbereich. Mit Standorten in London und Düsseldorf und einem jährlichen Umsatz von über 35 Millionen ist das Unternehmen auf Positionen in den Bereichen Accounting, Controlling, Tax, Treasury, Internal Audit, Risk, Finance Change und finanznahen Beratungen spezialisiert. Königsallee 106 40215 Düsseldorf Aktueller Kurs T: +49 (0)211 30132 123 (%) Änderung* DAX 10.923,4 0,7% CAC 40 4.917,8 0,4% FTSE 100 6.348,8-0,2% DJIA** 17.663,5 - S&P 500** 2.079,4 - NASDAQ Comp.** 5.053,7 - Nikkei 225 18.683,2-2,1% Hang Seng 40 22.370,0-1,2% Shanghai Comp 3.325,1-1,7% Kospi 2.035,2 0,3% BSE Sensex 26.559,2-0,4% S&P/ASX 200 5.165,8-1,4% E: kontakt@goodmanmasson.de -2,2% -3,0% 1 Woche % Änderung -2,1% -0,5% -1,3% -0,9% -0,5% 0,5% 0,1% 0,2% 0,4% 1,4% Aktueller Kurs um 10:15 MEZ, *%Änderung gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag, **Schlusskurs vom Freitag Seite 1 von 6

Gammelware bei Vapiano? Führungsspitze will Vorwürfe prüfen: Die Pizza- und Pastakette Vapiano will Vorwürfen nachgehen, wonach das Unternehmen in fünf Restaurants in Deutschland abgelaufene Lebensmittel serviert hat. "Das widerspricht in jeder Hinsicht unserer Haltung", sagte Vapiano-Chef Jochen Halfmann der dpa. Die "Welt am Sonntag" hatte unter Berufung auf eidesstattliche Versicherungen ehemaliger sowie aktueller Mitarbeiter berichtet, dass in mehreren Städten Gammelware verkauft worden sei. In den Lokalen sollen demnach Gerichte serviert worden sein, die "merkwürdig rochen und nicht mehr appetitlich waren". Amazon-Chef: Wir passen den Preis dem Kunden an: Der Deutschland-Chef von Amazon hat eingeräumt, dass der Versandhandel Preise an die Kunden anpasst. Berichte, nach denen sich Preise auch verändern, wenn Kunden ein ipad statt eines PCs nutzten, dementierte er. ADAC und Umwelthilfe fordern Änderungen bei Abgaskontrollen: Angesichts des VW-Skandals fordern der Autofahrerclub ADAC und die Deutsche Umwelthilfe Änderungen bei der Kontrolle von Abgaswerten neuer Fahrzeugtypen. Das Bundesverkehrsministerium solle das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) "mit einem ausreichenden Etat versehen, um unabhängige Institutionen mit der Überwachung der Abgasemissionen und Messungen im Straßenverkehr zu beauftragen", heißt es in der Stellungnahme des ADAC für eine Expertenanhörung des Bundestags- Verkehrsausschusses an diesem Montag. Merkel: VW kann Krise durch Transparenz überwinden: Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zuversichtlich, dass der Autobauer Volkswagen durch Transparenz und Vorsorge seinen Abgasskandal hinter sich lassen kann. Eine Beschädigung der deutschen Wirtschaft als Ganzes sieht die CDU-Politikerin nicht. "Ich glaube nicht, dass "Made in Germany" durch das, was bei VW passiert ist und was in der Tat man nicht auf die leichte Schulter nehmen kann, einen Kratzer bekommen hat", sagte Merkel in ihrem wöchentlichen Video-Podcast in Berlin. Lufthansa kritisiert Streikdrohung der Flugbegleiter: Die Lufthansa hat den Abbruch der Tarifgespräche durch die Flugbegleitergewerkschaft Ufo kritisiert. Die Ankündigung der UFO, demnächst zu Streiks aufzurufen, sei «nicht nachvollziehbar», erklärte Bettina Volkens, Vorstand Personal und Recht der Lufthansa. Schlichtungsfähige Themen würden wie in der Agenda Kabine vorgesehen, in eine Schlichtung überführt, hieß es. Die Gespräche zu weiteren, nicht schlichtungsfähigen Themen sollten parallel fortgesetzt werden. Die Gewerkschaft hatte die Verhandlungen am Samstag für gescheitert erklärt. Zeitung: Bahn bereitet Schadenersatzklage gegen Flughafen vor: Wegen der Verzögerungen beim Bau des Hauptstadtflughafens droht der Betreibergesellschaft einem Medienbericht zufolge erneut eine Klage in Millionenhöhe. Die Deutsche Bahn habe eine Kanzlei damit beauftragt, eine Schadenersatzklage zu formulieren, berichtete die «Bild am Sonntag». Es gehe um bis zu 70 Millionen Euro für Einnahmeausfälle und Instandhaltungskosten. Die Bahn wollte sich dazu auf Anfrage nicht äußern. Ein Sprecher der Flughafengesellschaft sagte: «Wir sehen einer möglichen juristischen Auseinandersetzung gelassen entgegen.» Er betonte das Wort «möglich», denn: «Wir wissen nicht, ob es dazu kommt.» Ohne Volksbanken und Sparkassen: Die deutschen Sparkassen und Genossenschaftsbanken sollen von der geplanten gemeinsamen Einlagensicherung im Euroraum ausgenommen werden. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung und beruft sich auf eine entsprechende Ankündigung des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker. Die Genossenschaftsbanken und Sparkassen werden von der Einlagensicherung nicht berührt werden, sagte Juncker. Er begründete die geplante Ausnahme damit, dass nur die Sparkassen und Genossenschaftsbanken zur sozialen Marktwirtschaft passten. Die Finanzkrise sei demgegenüber von der Gier nach immer mehr Geld ausgelöst worden. Diese Gier sei in den kleinen deutschen Instituten nicht zu finden. Seite 2 von 6

Reges Interesse an Chinas führender Investmentbank: Chinas führende Investmentbank CICC trifft bei ihrem geplanten Börsengang angeblich auf großes Interesse von Anlegern. Das Geldhaus habe den Ausgabepreis der Aktien am oberen Ende der angepeilten Spanne festgesetzt, sagten mit der Sache vertraute Personen. Das Institut China International Capital Corporation will früheren Informationen zufolge durch den Gang an die Börse in Hongkong umgerechnet bis zu rund 735 Millionen Euro einnehmen. Vertreter der Bank waren für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. Deutsche Bank stellt Milliarden für Abfindungen zurück: Die Deutsche Bank drückt bei ihrem angekündigten Personalabbau offenbar aufs Tempo. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" aus Konzernkreisen will man noch dieses Jahr rund 1,2 Milliarden Euro für Abfindungen und ähnliche Ausgaben zurückstellen. Demnach entfiele der Großteil der Restrukturierungsaufwendungen für 2015, die Finanzvorstand Marcus Schenck auf bis zu 1,5 Milliarden Euro beziffert hatte, auf Personalmaßnahmen. Ein Sprecher der Bank wollte sich dazu nicht äußern. VW plant Kronzeugenregelung für geständige Mitarbeiter: Der Volkswagen-Konzern plant laut Medienberichten eine Art Kronzeugenregelung, um Mitarbeiter zu Aussagen über den Abgasskandal zu bewegen und so die stockenden Ermittlungen voranzutreiben. Beschäftigte sollten ihren Job behalten und von Schadenersatzforderungen verschont bleiben, wenn sie gestehen, berichteten die "Süddeutsche Zeitung" und die Sender NDR und WDR laut Vorabmeldung am Samstag. Fleurop schickt Blumen ab jetzt auch mit der Post: Die Floristenfirma Fleurop ändert nach über 100 Jahren erstmals ihr Geschäftsmodell. Nach Recherchen der "Welt am Sonntag" werden jetzt auch einzelne Rosen oder Blüten in einem Karton durch die Deutsche-Post-Tochter DHL verschickt. Bislang werden alle Aufträge im Fleurop-Netzwerk durch Boten der Blumenfachgeschäfte persönlich ausgeliefert. Eine Fleurop-Sprecherin bezeichnet den Kartonversand als Test. Apple untersagt Vorträge des Chaos Computer Clubs: Apple hat eine App des Chaos Computer Clubs für seine neue Plattform Apple TV nicht zugelassen. Der Konzern stört sich an Sicherheitsvorträgen der Hacker, die auch das iphone betreffen. Seite 3 von 6

Montag, 2. November 2015 Dienstag, 3. November 2015 Mittwoch, 4. November 2015 Wichtige Konjunkturdaten Deutschland: Markit-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe (Okt) Eurozone: Markit-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe (Okt) USA: Markit-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe (Okt), Bauausgaben (M/ M) (Sep), ISM-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe (Okt), ISM-Index für die bezahlten Preise (Okt) U S A : R e d b o o k - I n d e x z u d e n Einzelhandelsumsätzen (J/J) (30. Okt), Redbook- Index zu den Einzelhandelsumsätzen, saisonbereinigt (M/M) (30. Okt), ISM-New York Fed-Index zur allgemeinen Geschäftstätigkeit im Verarbeitenden Gewerbe (Okt), Auftragseingänge der Industrie (M/M) (Sep), IBD/TIPP-wirtschaftlicher Optimismus (M/M) (Nov), Absatz an Fahrzeugen im Inland (Okt), Gesamtabsatz an Neufahrzeugen (Okt) Deutschland: Markit-Einkaufsmanagerindex für das Dienstleistungsgewerbe (Okt) Eurozone: Markit-Einkaufsmanagerindex Composite (Okt), Markit-Einkaufsmanagerindex für das Dienstleistungsgewerbe (Okt), E r z e u g e r p r e i s i n d e x ( M / M ) ( S e p ), Erzeugerpreisindex (J/J) (Sep) USA: MBA-Hypothekenanträge (30. Okt), ADP- Beschäftigungsänderung (Okt), Handelsbilanz (Sep), DOE-Rohölbestände in Cushing (Fässer) (30. Okt), DOE-Destillat-Lagerhaltung (30. Okt), DOE- Benzinbestände (30. Okt), EIA-Änderung der Rohöllagerbestände (Fässer) (30. Okt), Markit- E i n k a u f s m a n a g e r i n d e x f ü r d a s Dienstleistungsgewerbe (Okt), Markit - Einkaufsmanagerindex Composite (Okt), ISM- Einkaufsmanagerindex für das nicht-verarbeitende Gewerbe (Okt) Wichtige Firmenveröffentlichungen Handels- & Quartalsergebnis: Hypoport AG, Commerzbank AG Handels- & Quartalsergebnis: Bayerische Motoren Werke AG, Pfeiffer Vacuum Technology AG, HUGO BOSS AG, Vonovia SE, Fuchs Petrolub SE, METRIC mobility solutions AG, Klöckner & Co SE, Dürr AG, InVision AG Handels- & Quartalsergebnis: MorphoSys AG, Hannover Rück SE, Beiersdorf AG, Rational AG, Evonik Industries AG, Progress-Werk Oberkirch AG, Norma Group SE, Axel Springer SE, Intershop Communications AG, Secunet Security Networks AG, Basler AG, Mediclin AG, CENIT AG, Grammer AG Seite 4 von 6

Donnerstag, 5. November 2015 Wichtige Konjunkturdaten Deutschland: Auftragseingänge der Industrie, nicht saisonbereinigt (J/J) (Sep), Auftragseingänge der Industrie, saisonbereinigt (M/M) (Sep) Eurozone: EZB-Wirtschaftsbericht, Europäische K o m m i s s i o n - W a c h s t u m s p r o g n o s e n, E i n z e l h a n d e l s u m s ä t z e ( M / M ) ( S e p ), Einzelhandelsumsätze (J/J) (Sep) USA: Challenger-Zahl der Entlassungen (J/J) (Okt), Produktivität außerhalb der Landwirtschaft (Q3), Lohnstückkosten (Q3), Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe (24. Okt), Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (31. Okt), EIA-Lagerhaltung an Erdgas, Änderung (30. Okt) Wichtige Firmenveröffentlichungen H a n d e l s - & Q u a r t a l s e r g e b n i s : HeidelbergCement AG, adidas AG, LANXESS AG, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, CompuGroup Medical AG, Deutsche Telekom AG, Drägerwerk AG & Co. KGaA, Brenntag AG, KION Group AG,TAG Immobilien AG, Hawesko Holding AG, SAF-Holland SA, Süss Microtec AG, BayWa AG, Fielmann AG, SGL Carbon SE, VERBIO Vereinigte Bioenergie AG, Eckert & Ziegler AG, Rheinmetall AG, POLIS Immobilien AG, R Stahl AG, Fair Value REIT-AG, Phoenix Solar AG, SHS Viveon AG, Freenet AG, A.S. Création Tapeten AG Freitag, 6. November 2015 Deutschland: Industrieproduktion, nicht saisonbereinigt und arbeitstäglich bereinigt (J/J) (Sep), Industrieproduktion, saisonbereinigt (M/M) (Sep) E u r o z o n e : E u r o p ä i s c h e K o m m i s s i o n - Wachstumsprognosen USA: Durchschnittsstundenverdienst (Okt), Durchschnittsstundenverdienst aller Beschäftigten (M/M) (Okt), Durchschnittsstundenverdienst aller B e s c h ä f t i g t e n ( J / J ) ( O k t ), Durchschnittswochenverdienst aller Beschäftigten (Okt), Änderung der Anzahl an Beschäftigten im Haushalt (Okt), Änderung der Anzahl an Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe (Okt), Änderung der Anzahl an Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (Okt), Änderung der Anzahl an Beschäftigten im Privatsektor (Okt), A r b e i t s l o s e n q u o t e ( O k t ), Unterbeschäftigungsquote (Okt), Änderungen im Konsumentenkredit (Sep) Handels- & Quartalsergebnis: Rhön-Klinikum AG, alstria office REIT-AG, XING AG, Dresdner Factoring AG, Allianz SE, Technotrans AG, Euromicron AG, Puma SE, PVA TePla AG Seite 5 von 6

Dieser Bericht wurde aus allgemein zugänglichem und unabhängigem Datenmaterial sorgfältig zusammengestellt, welches zum Stand dieses Berichts als vertrauenswürdig eingestuft wurde. Goodman Masson Recruitment Services Limited ( GMRS ), seine Angestellten und unabhägige Dritte übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Bericht gemachten Angaben. Die zusammengetragenen Meldungen sind daher nicht als akkurat oder vollständig einzustufen. Änderungen werden vorbehalten. GMRS, seine Angestellten und unabhängige Dritte sind nicht dazu verpflichtet, Inhalte dieses Berichts zu modifizieren oder zu aktualisieren, sofern eine Angabe an Richtigkeit verliert. Dieser Bericht ist rein informativ und stellt keine Aufforderung für Kauf- oder Verkaufshandlungen dar. Die zusammengefassten Informationen basieren nicht auf dem Interesses eines einzelnen Privatanlegers oder anderer Investoren. Privatanlegern und anderen Investoren wird geraten, eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, welche die spezifischen Risiken, Ziele und Einschränkungen berücksichtigt, auf dessen Basis der Betroffene eigene Entscheidungen trifft. Eine Anlage in Aktien birgt Risiken. Der Wert von Investments unterliegt Schwankungen. Die in der Vergangenheit erzielte Performance stellt kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen dar. Investitionen sollten unter Berücksichtigung des gesamten Portfolios eines Investors getätigt werden. GMRS, seine Angestellten und unabhängige Dritte übernehmen keine Gewähr oder geben keine Garantie für Veröffentlichungen in diesem Bericht. Jegliche Haftung und Regressinanspruchnahme für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte durch GMRS, seine Angestellten und unabhängigen Dritte wird ausgeschlossen. Sollten weitere Fragen bestehen oder Details nötig sein, kontaktieren Sie bitte Goodman Masson, kontakt@goodmanmasson.de Seite 6 von 6