File: I:\VVM-FG\301_Kernaufgaben\03_GIS_Loesungen\03_GIS_Loesungen_VMA\Kleine_Schnittstelle_AVGBS\Norm\AVGBS05\AV

Ähnliche Dokumente
Datenmodell für den Datenaustausch zwischen der amtlichen Vermessung und dem Grundbuch AVGBSDM

Datenmodell Kleine Schnittstelle

Datenmodell für das Grundbuch egrisdm11

Konfigurationsanleitung GeosPro

Amtliche Vermessungsdaten im GIS (AVIS)

Spezifikation der egris GBDBS-Id

Grundstück-Auszug Terravis Beschreibung

Instruktion AVGBS für die amtliche Vermessung

Datenmodell der Amtlichen Vermessung DM.01-AV-BE

Instruktion für Gemeindefusion in der AV

Lagefixpunkt 1 LFP1_begehbar S mit Höhen LFP1_nicht_begehbar S LFP1_Nummer T

GRUDA-AV Spielregeln GRUDATRANS

Spezifikation der egris GBDBS-Id

AV-Handbuch Kanton Luzern. Richtlinie. Projektierte Bauten Seite 1 von 7 RILI_Proj_Bauten.docx

Datenbeschrieb Amtliche Vermessung Mopublic DXF/DWG

AVGBS Betriebshandbuch

Datenmodell 2001 der Amtlichen Vermessung im Kanton Graubünden (DM.01-AV-GR)

Datenmodell 2001 der amtlichen Vermessung Kanton Luzern Version mit Markierungen (DM01AVLV95LU2401)

Datenabgabe GEOBAU-DXF der amtlichen Vermessung (AV93)

E-GRID CH '690 m², grafisch ermittelte Fläche, provisorisch anerkanntes Vermessungswerk Plan-Nr Belastete Teilflächen

Grundbuchinspektorat und Handelsregister (GIHA) Amt für Landwirtschaft und Geoinformation (ALG)

Bemerkung betreffend der Merkmale GEB Status_GA (AV) et GSTAT (GWR): "Real" in der AV ist im GWR mit "bestehend" gleichzusetzen.

158 AVGBS. AGI - Technische Vorschriften HISTORIE: Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Kanton Basel-Landschaft. Amt für Geoinformation

Einführung Stamm-Nr.-Prinzip im Kanton Zürich. AV93 Tagung, 17. September 2010, Eglisau. Jakob Günthardt. 08. Juli 2010 Seite 1

Konzept zur Einführung der E-GRID in der amtlichen Vermessung (AV) im Kanton Graubünden

Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter Produktinformation

Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter Produkteinformation

Datentransfer "Grundwasser schutzzonen"

Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter Produktinformation

Nachführungskonzept E-GRID und AVGBS

Departement Volkswirtschaft und Inneres Abteilung Register und Personenstand / Vermessungsamt

Lebensraum Fisch SZ-71.1

Layerbezeichnungen GEOBAU Kategorie 2 Version 1.2 vom 18. Dezember 2014

Notariatsinspektorat des Kantons Zürich

Auszüge aus den Daten der amtlichen Vermessung / Planprodukte

Lebensraum Krebs SZ-71.2

Wegleitung: Mutationstabelle und Mutationsplan

Plan- und Datenabgabe im Kanton Luzern

Flächenangaben Anzeigen Beschreibung Datensatzstrukturen tracciati record

W E I S U N G. Plan- und Datenabgabe im Kanton Luzern


AV-Handbuch Kanton Luzern. Anleitung. CheckCH (Checkservice Bund) Seite 1 von 10 ANL_CheckCH.docx

Einführung E-GRID im Kanton Zürich

Spezifikation der egris GBDBS-Datei

WEISUNG Nummern und Namen bei Gemeindevereinigungen im Datenmodell 2001 (DM.01-AV-SG) der amtlichen Vermessung

Wimmis Berner Oberland - Grundstücke im Baurecht abzugeben

Eine Dienstleistung der amtlichen Vermessung: Die Nachführung

LEITFADEN FÜR GEOMETERINNEN UND GEOMETER

Technische Verordnung des VBS über die amtliche Vermessung

Spezifikation der egris GBDBS-Datei

Betriebsanleitung. avgbs2tab. Änderungskontrolle: Registernummer:

Allgemeine Änderungen

DM.flex neues flexibles Datenmodell der AV

Einführung des Neuen Grundbuchs in der Gemeinde Triesenberg. Überblick. Einführung des Neuen Grundbuches

Datenbeschrieb Amtliche Vermessung DWG/DXF

Fortführungsnachweis Nr. (Landesschlüssel Gemarkungsschlüssel (-) laufende Nummer) [4160]

Vorvertrag. Halter AG. Christoph Fankhauser, Notar des Kantons Bern, eingetragen im Notariatsregister des Kantons Bern, mit Büro in Herzogenbuchsee,

Kantonale Naturschutzgebiete

Datenmodell 2001 der amtlichen Vermessung Anhang 1: Kommentierter Interlisbeschrieb

Technische Grundlagen für den AVGBS-Transfer

Adresse (Adressregister) Schnittstellenbeschreibung

Weisung. Datenmodell «MOpublic» Version 1.3 vom

Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

Schnittstellenbeschreibung CSV. Liste Flurstück-Eigentümer

Eine Dienstleistung der amtlichen Vermessung: Die Nachführung

Checkservice MoCheckBE

Technische Verordnung des VBS über die amtliche Vermessung

Einführung des Neuen Grundbuchs in der Gemeinde Balzers. Überblick. Einführung des Neuen Grundbuches

Praxisbeispiel: Datenbewirtschaftung des Gemeindeverbands REAL

Lagefixpunkt 1 LFP1_begehbar S LFP1_nicht_begehbar S LFP1_Nummer T

Datenmodell 2001 der Amtlichen Vermessung «Bund» (DM.01-AV-CH) TVAV, Anhang A

Aufbau und Recordformate der Quellensteuer-Tarife

Technische Verordnung des VBS über die amtliche Vermessung 1

Datendokumentation Amtliche Vermessung Augst Geobau DXF/DWG

5.5 Zimmer Maisonette-Wohnung im 2. OG/DG mit einer Wohnfläche von 180 m 2

W E I S U N G. Darstellung amtliche Vermessung

BAU-, VERKEHRS- UND ENERGIEDIREKTION

Verkaufsdokumentation

Weisungen für die Darstellung des Planes für das Grundbuch

Kanton Zürich Amt für Raumentwicklung Geoinformation Neuerungen in den technischen Weisungen der AV

Dokumentation Technische Prüfung

Adresse Relationale Tabellen - Stichtagsdaten

Amtliche Vermessung Vechigen Ersterhebung Lindental Los 11 Information für Grundeigentümer

Datenmodell 2001 der amtlichen Vermessung

Antrag auf Vorbezug oder Verpfändung

Adresse Relationale Tabellen - Stichtagsdaten

Verkaufsdokumentation

RICHTLINIE. zur Erfassung. von landwirtschaftlichen Nutzflächen. in der amtlichen Vermessung

Amtliche Vermessung Bolligen Ersterhebung Los 9A (Geristein) Information für Grundeigentümer

R I C H T L I N I E Detaillierungsgrad in der amtlichen Vermessung Informationsebene Bodenbedeckung


Richtlinie zum Arbeitsverlauf der Gebäudeund Kulturgrenzmutation sowie Taxänderung

Adresse Relationale Tabellen - Stichtagsdaten

Transkript:

1 INTERLIS 2.2; 2 3 /** Dieses Datenmodell beschreibt die auszutauschenden Daten zwischen "Grundbuch" und "Amtliche Vermessung". 4 * Das Datenmodell ist in vier Themen (Gruppen bzw. Pakete) unterteilt, einerseits um den rechtsgültigen Teil vom provisorischen zu trennen, und andererseits um die Datenhoheit (Grundbuch oder Amtliche Vermessung) zu respektieren. 5 * @Version 2006-07-03 6 * @Author ceis 7 */ 8 MODEL GB2AV (de) = 9 CONTRACT ISSUED BY VD_GBA; 10 11 UNIT 12 13 /** Einheit für ein Flächenmass. 14 */ 15 Area (ABSTRACT) = (INTERLIS.LENGTH * INTERLIS.LENGTH); 16 17 18 19 DOMAIN 20 21 /** Wertebereich für die Art der Bodenbedeckung, z.b. Schilfguertel 22 */ 23 BBArt= ( 24 Gebaeude 25,befestigt( 26 Strasse_Weg 27,Trottoir 28,Verkehrsinsel 29,Bahn 30,Flugplatz 31,Wasserbecken 32,uebrige_befestigte 33 ) 34,humusiert( 35 Acker_Wiese_Weide 36,Intensivkultur( 37 Reben 38,uebrige_Intensivkultur 39 ) 40,Gartenanlage 41,Hoch_Flachmoor 42,uebrige_humusierte 43 ) 44,Gewaesser( 45 stehendes 46,fliessendes 47,Schilfguertel 48 ) 49,bestockt( 50 geschlossener_wald 51,Wytweide( 52 Wytweide_dicht 53,Wytweide_offen 54 ) 55,uebrige_bestockte 56 ) 57,vegetationslos( 58 Fels 59,Gletscher_Firn 60,Geroell_Sand 61,Abbau_Deponie 62,uebrige_vegetationslose 63 ) 64 ); 65 66 /** Datum im Format CCYY-MM-DD (gem. XML-Schema date Datentyp) 67 */ 68 Datum= TEXT*10; 69 70 /** Wertebereich für die Art des Grundstücks gemäss Datenmodell der Amtlichen Vermessung (gem. DM 01), z.b. Liegenschaft. 71 */ 72 GrundstuecksArtAV= ( Page: 1

73 Liegenschaft 74,SelbstRecht( 75 Baurecht 76,Quellenrecht 77,Konzessionsrecht 78,weitere 79 ) 80,Bergwerk 81 ); 82 83 /** Wertebereich für die Art des Grundstücks aus der Sicht des Grundbuchs (gem. ZGB 943 ), z.b. Liegenschaft. 84 */ 85 GrundstuecksArtGB= ( 86 Liegenschaft 87,Konzession 88,selbstdauerndesRecht 89,MitEigAnteil( 90 Stockwerk 91,weitere 92 ) 93 /** z.b. Fischenzrecht 94 */ 95,KantonaleArt 96 ); 97 98 GWR_EGID= 1..999999999; 99 100 NBIdentAV= TEXT*12; 101 102 /** Angaben zur Flur. 103 */ 104 STRUCTURE Flurname = 105 /** Name der Flur. 106 * DM01: Nomenklatur.Flurname->Name 107 */ 108 Name : MANDATORY TEXT*40; 109 END Flurname; 110 111 STRUCTURE Gemeinde = 112 Name : MANDATORY TEXT*30; 113 BFSNr : MANDATORY 1..9999; 114 END Gemeinde; 115 116 /** Schweiz-weite, eindeutge Kennung eines Grundstücks. 117 * Die Nummerierung ist 5-stufig. (Amt, SubKreis, Los, Nummer, NummerZusatz). SubKreis, Los und NummerZusatz sind optional. 118 */ 119 STRUCTURE GrundstueckNummer = 120 /** Die(neue) schweizweit eindeutige Nummer eines Grundstückes. Das Nummerierungsschema muss noch durch das Eidg. Grundbuchamt festgelegt werden. 121 */ 122 EGRID : TEXT*14; 123 /** Die Nummer des Grundstücks, ohne Angabe des Grundbuchamtes, Subkreises oder Loses. 124 * DM01: Liegenschaften. Grundstueck->Nummer 125 */ 126 Nummer : MANDATORY TEXT*12; 127 /** BE: Nummer des Teilgrundstücks. FR; Index des Grundstücks (Schlüsselfeld im Fall MCA, plans graphiques provisoires et registre foncier cantonal) 128 * DM01: Liegenschaften.Liegenschaft->NummerTeilGrundstueck 129 */ 130 NummerZusatz : TEXT*12; 131 /** Die Nummer des Grundbuchamtes. Die Nummer eines Grundbuchamtes wird durch das Eidg. Grundbuchamt festgelegt. 132 * Ab KS3-20050901 nicht mehr verwenden! 133 */ 134 Amt : TEXT*3; 135 /** Die Nummer des Sub-Kreises innerhalb eines Grundbuchamtes. Die Unterteilung in Sub-Kreise und deren Nummerierung erfolgt durch das entsprechende Grundbuchamt bzw. den Kanton. 136 */ 137 SubKreis : TEXT*15; 138 /** Die Nummer des Loses innerhalb eines Subkreises. Die Unterteilung in Lose und deren Nummerierung erfolgt durch das entsprechende Grundbuchamt bzw. den Kanton. 139 */ 140 Los : TEXT*15; Page: 2

141 END GrundstueckNummer; 142 143 UNIT 144 145 /** Die Einheit Quadratmeter. 146 */ 147 Square_Meter [m2] EXTENDS Area = (INTERLIS.m * INTERLIS.m); 148 149 150 151 /** Angaben zum Grundbuchplan 152 */ 153 STRUCTURE GBPlan = 154 /** Die Nummer des Grundbuchplans. 155 * DM01: Planeinteilung.Plan->Nummer 156 */ 157 Nummer : MANDATORY TEXT*12; 158 /** Der Nummerierungsbereich, indem die Nummer eindeutig ist. 159 * DM01: Planeinteilung.Plan->NBIdent 160 */ 161 NBIdent : MANDATORY NBIdentAV; 162 END GBPlan; 163 164 /** gem. SN 612040 bzw. GWR. 165 */ 166 STRUCTURE GebaeudeeingangAdresse = 167 /** Der Strassenname, z.b. Blümlisalpstrasse. 168 * DM01: Gebaeudeadressen.Gebaeudeeingang 169 * ->Lokalisation->Text; Art==Strasse/Platz 170 */ 171 Strasse : TEXT*60; 172 /** Die Hauseingangsnummer, z.b. 65A. 173 * DM01: Gebaeudeadressen.Gebaeudeeingang->Hausnummer 174 */ 175 Hausnummer : TEXT*12; 176 /** Die Objektbeschreibung, z.b. Hotel Anker. 177 * DM01: GebaeudeName->Text 178 */ 179 GebaeudeBezeichnung : TEXT*60; 180 /** Das Quartier, z.b. Seefeld. 181 * DM01: BenanntesGebiet->Lokalisation->Lokalisationsname->Text; Art== BenanntesGebiet 182 */ 183 BenanntesGebiet : TEXT*60; 184 /** Die Postleitzahl. 185 * DM01: PLZOrtschaft.PLZ6->PLZ 186 */ 187 PLZ : MANDATORY 1000..9999; 188 /** Die Postleitzahlzusatzziffern. (Zusammen mit PLZ eindeutiger Verweis auf Postleitzahlenverzeichnis der Post.) 189 * DM01: PLZOrtschaft.PLZ6->Zusatzziffern 190 */ 191 PlzZusatzziffern : 0..99; 192 /** Die Ortsbezeichnung, z.b. Bern. Falls erforderlich inkl. Kantonskürzel, z.b. Muri/BE. 193 * DM01: PLZOrtschaft.PLZ6->OrtschaftZuPLZ 194 */ 195 Ortschaft : MANDATORY TEXT*40; 196 /** Wert nur vorhanden, falls der Gebäudegrundriss (Bodenbedeckungs-/Einzelobjektfläche) in der AV mehrere GWR Gebäude representiert. 197 * s.a. Kap. 6.5 in 198 * http://www.cadastre.ch/pub/down/publications/kva/ve/ve_05_14_beilage_de.pdf 199 */ 200 GWR_EGID : GWR_EGID; 201 /** Eidg. Eingang-Identifikator wenn verfuegbar. 202 * DM01: Gebaeudeadressen.Gebaeudeeingang->GWR_EDID 203 */ 204 GWR_EDID : 0..99; 205 END GebaeudeeingangAdresse; 206 207 /** Schweiz-weite, eindeutge Kennung einer Mutation. 208 */ 209 STRUCTURE MutationsNummer = 210 /** Die Nummer der Mutation. Diese wird durch den Geometer vergeben. Die Mutationsnummer ist pro Kreis eindeutig. (In der Regel das Jahr und eine Laufnummer.) 211 * DM01: Liegenschaften.LSNachfuehrung->Identifikator 212 */ Page: 3

213 Nummer : MANDATORY TEXT*12; 214 /** Die Nummer eines Kreises wird je nach Kanton unterschiedlich vergeben. Diese Nummern entsprechen dem Nummerierungsbereich aus dem DM01, d.h. Kantonskürzel + 10 stelliger durch den Kanton organisierter Code. 215 * DM01: Liegenschaften.LSNachfuehrung->NBIdent 216 */ 217 NBIdent : MANDATORY NBIdentAV; 218 END MutationsNummer; 219 220 DOMAIN 221 222 /** Wertebereich für ein Flächenmass in Quadratmeter mit einer Nachkommastelle. 223 */ 224 Flaeche= 0.0..1000000000.0 [m2]; 225 226 FlaechenKorrektur= -10000.0..10000.0 [m2]; 227 228 /** Daten, die vom Grundbuch der Amtlichen Vermessung angeboten werden. Dieses Thema beschreibt die rechtsgültigen Eigentumsverhältnisse und dient dem Geometer zum Auffinden des Eigentümers einer Liegenschaft. 229 */ 230 TOPIC Eigentumsverhaeltnis = 231 232 /** Ein (Teil-)Recht, z.b. Eigentum, an einem Grundstück. 233 */ 234 CLASS Eigentum(ABSTRACT) = 235 /** Zähler der Bruchzahl, falls es sich um einen Teil-Recht handelt. 236 */ 237 AnteilZaehler : 1..1000000000; 238 /** Nenner der Bruchzahl, falls es sich um einen Teil-Recht handelt. 239 */ 240 AnteilNenner : 1..1000000000; 241 /** z.b. un demi d'un demi 242 */ 243 Bemerkungen : TEXT*200; 244 END Eigentum; 245 246 /** Angaben zu einem Grundstück. 247 */ 248 CLASS Grundstueck = 249 /** Die Art des Grundstücks, z.b. Liegenschaft. 250 */ 251 Art : GB2AV.GrundstuecksArtGB; 252 /** Die Grundstücksnummer, 253 * z.b. eine Liegenschaftennummer oder Wegrechtnummer. 254 */ 255 Nummer : MANDATORY GB2AV.GrundstueckNummer; 256 UNIQUE Nummer->Nummer, Nummer->NummerZusatz, Nummer->Amt, Nummer->SubKreis, Nummer->Los; 257 258 END Grundstueck; 259 260 /** Angaben zu einer Person. 261 */ 262 CLASS Person = 263 /** Die Art der Person, z.b. natürliche Person oder AG. 264 */ 265 Art : ( 266 Gemeinschaft( 267 EinfacheGesellschaft 268,KollektiveGesellschaft 269,Kommanditgesellschaft 270,Guetergemeinschaft 271,Erbengemeinschaft 272,weitere 273 ) 274,natuerlichePerson 275,juristischePerson( 276 Aktiengesellschaft 277,Kommanditaktiengesellschaft 278,GmbH 279,Genossenschaft 280,Verein 281,Stiftung 282,weitere 283 ) Page: 4

284 ); 285 /** Name der Person oder Firma, z.b. "Meier" oder "Kiosk AG". 286 */ 287 Name : MANDATORY TEXT*200; 288 /** Vorname der Person. 289 */ 290 Vorname : TEXT*30; 291 /** Der Strassenname, z.b. Blümlisalpstrasse. 292 */ 293 Strasse : TEXT*60; 294 /** Die Hauseingangsnummer, z.b. 65A. 295 */ 296 Hausnummer : TEXT*12; 297 /** Die Objektbeschreibung, z.b. Hotel Anker. 298 */ 299 GebaeudeBezeichnung : TEXT*60; 300 /** Das Quartier, z.b. Seefeld. 301 */ 302 Ortsteil : TEXT*60; 303 /** Die Postleitzahl. 304 */ 305 PLZ : TEXT*15; 306 /** Der Name des Orts, z.b. Bern. Falls erforderlich inkl. Kantonskürzel, z.b. Muri/BE. 307 */ 308 Ortschaft : TEXT*40; 309 /** Der Name des Landes, falls die Adresse der Person nicht in der Schweiz ist. 310 */ 311 Land : TEXT*20; 312 /** Geburtsjahr der Person. 313 */ 314 Geburtsjahr : 1880..2100; 315 /** Geburtsmonat der Person. 316 */ 317 Geburtsmonat : 1..12; 318 /** Geburtstag der Person. 319 */ 320 Geburtstag : 1..31; 321 /** Zusätzliche Empfängerinformation, z.b. c/o. 322 */ 323 ZusatzinformationEmpfaenger : TEXT*40; 324 /** Postlagernd oder das Postfach des Empfängers, z.b. "Postlagernd" oder "Postfach 33" oder leer wenn der Empfänger kein Postfach hat. 325 */ 326 PostDienstleistung : TEXT*30; 327 /** Das Geschlecht einer natürlichen Person (z.b. weiblich). 328 */ 329 Geschlecht : ( 330 maennlich 331,weiblich 332 ); 333 /** Der Sitz einer juristischen Person. 334 */ 335 Sitz : TEXT*40; 336 /** Eidg. Personen Identifikator. 337 */ 338 EPID : TEXT*20; 339 /** Eidg. Unternehmensidentifikator 340 */ 341 UID : TEXT*20; 342 END Person; 343 344 /** Stellt die Veknüpfung vom Grundstück zu einem anderen Grundstück her, falls es sich um ein Grundstück handelt, das am Grundstück berechtigt ist. 345 */ 346 CLASS RechtGrundstueck 347 EXTENDS Eigentum = 348 /** Definiert, ob es sich um ein Recht handelt, dass fest mit dem berechtigten Grundstück verknüpft ist. 349 */ 350 SubjektivDinglich : MANDATORY BOOLEAN; 351 END RechtGrundstueck; 352 353 /** Stellt die Verknüpfung vom Grundstück zur Person her, falls es sich um eine Person handelt, die am Grundstück berechtigt ist. 354 */ Page: 5

355 CLASS RechtPerson 356 EXTENDS Eigentum = 357 /** Art des Rechts, z.b. Alleineigentum. 358 */ 359 Art : ( 360 AlleinEigentum 361,MitEigentum 362,GesamtEigentum 363,Herrenlos 364 ); 365 END RechtPerson; 366 367 ASSOCIATION betroffenesgrundstueckrecht = 368 /** Das Grundstück, auf das sich das Recht bezieht. 369 */ 370 betroffenesgrundstueck -<#> {1} Grundstueck; 371 /** Ein Recht, z.b. Eigentum, an diesem Grundstück. 372 */ 373 Recht -- {0..*} Eigentum; 374 END betroffenesgrundstueckrecht; 375 376 ASSOCIATION GemeinschaftTeilhaber = 377 /** Die Gemeinschaft, z.b. die Erbengemeinschaft, in der diese Person Teilhaber ist. 378 */ 379 Gemeinschaft -- {0..*} Person; 380 /** Falls dieses Objekt eine Gemeinschaft ist, sind dies die Teilhaber (z.b. die Erben) dieser Gemeinschaft (z.b. die Erbengemeinschaft). 381 */ 382 Teilhaber -- {0..*} Person; 383 END GemeinschaftTeilhaber; 384 385 ASSOCIATION BerechtigterRecht = 386 /** Berechtigte Person. 387 */ 388 Berechtigter -- {0..1} Person; 389 /** Verweis auf das Grundstück. 390 */ 391 Grundstueck -- {0..*} RechtPerson; 392 END BerechtigterRecht; 393 394 ASSOCIATION berechtigtesgrundstueckrecht = 395 /** Das berechtigte Grundstück. 396 */ 397 berechtigtesgrundstueck -- {1} Grundstueck; 398 /** Verweis auf das belastete Grundstück. 399 */ 400 belastetesgrundstueck -- {0..*} RechtGrundstueck; 401 END berechtigtesgrundstueckrecht; 402 403 END Eigentumsverhaeltnis; 404 405 /** Daten, die von der amtlichen Vermessung dem Grundbuch angeboten werden. Dieses Thema beschreibt die Liegenschaften gemäss dem rechtsgültigen Zustand. 406 * 407 * Beantwortete Fragen: 408 * - werden die Grundbuchpläne auch geliefert (oder werden sie irgendwo bereitgestellt, wenn ja wo)? In welchem Format? 409 * Die Grundbuchpläne sind nicht Teil dieser Schnittstelle. 410 * - die Grundbuchpläne als Bild sind nicht Teil der AVS. Wer erzeugt sie (Geometer oder diese Schnittstelle)? 411 * Die Grundbuchpläne sind nicht Teil dieser Schnittstelle. 412 */ 413 TOPIC Grundstuecksbeschrieb = 414 415 CLASS AVBemerkung = 416 Art : MANDATORY ( 417 StreitigeGrenze 418,Lagefixpunkt 419,Naturdenkmal 420,eingedoltesGewaesser 421,andere 422 ); 423 /** falls Art==#andere 424 */ 425 AndereArt : TEXT*20; 426 Bemerkung : TEXT*200; Page: 6

427 END AVBemerkung; 428 429 /** Angaben zur Bodenbedeckung. 430 */ 431 STRUCTURE BodbdAnteil = 432 /** Die Art der Bodenbedeckung, z.b. Schilfgürtel. 433 * DM01: Bodenbedeckung.BoFlaeche->Art 434 */ 435 Art : MANDATORY GB2AV.BBArt; 436 /** Die Grösse der einzelnen Bodenbedeckungsfläche. 437 * DM01: muss aus der Geometrie berechnet werden. 438 */ 439 Flaechenmass : MANDATORY GB2AV.Flaeche; 440 /** Die Art der Bodenbedeckung als Klartext. 441 */ 442 ArtBezeichnung : TEXT*40; 443 END BodbdAnteil; 444 445 CLASS Gebaeude = 446 /** Kein Wert vorhanden (Leer/NULL), falls kein GWR_EGID in der AV vorhanden ist, oder falls der Gebäudegrundriss (Bodenbedeckungs-/Einzelobjektfläche) in der AV mehrere GWR Gebäude representiert. 447 */ 448 GWR_EGID : GB2AV.GWR_EGID; 449 istprojektiert : MANDATORY BOOLEAN; 450 istunterirdisch : MANDATORY BOOLEAN; 451 Nummer : TEXT*12; 452 /** DM01OS: Gebaeudenummer->Gebaeudehauptnutzung 453 */ 454 Gebaeudeart : TEXT*30; 455 /** DM01OS: Gebaeudenummer->Nutzungscode 456 * DM01FR: Code_Csol_FR 457 */ 458 GebaeudeartCode : TEXT*4; 459 Flaechenmass : MANDATORY GB2AV.Flaeche; 460 Adresse : BAG {0..*} OF GB2AV.GebaeudeeingangAdresse; 461 END Gebaeude; 462 463 CLASS Grundstueck(ABSTRACT) = 464 /** Die Grösse dieses Grundstücks. 465 */ 466 Flaechenmass : GB2AV.Flaeche; 467 GrundstueckArt : GB2AV.GrundstuecksArtAV; 468 KantonaleUnterArt : TEXT*60; 469 Gemeinde : MANDATORY GB2AV.Gemeinde; 470 /** Die Nummer der letzten vollzogenen, dieses Grundstück betreffenden, Mutation. 471 * Ab KS3-20050901 nicht mehr verwenden! 472 */ 473 letztevollzogenemutation : GB2AV.MutationsNummer; 474 /** Die Grundstücksnummer der Liegenschaft. 475 */ 476 Nummer : MANDATORY GB2AV.GrundstueckNummer; 477 /** Die Grundbuchpläne auf der die Liegenschaft liegt. 478 * DM01: muss berechnet werden, durch Schnitt mit dem Thema Planeinteilung. 479 */ 480 GBPlaene : BAG {1..*} OF GB2AV.GBPlan; 481 /** Die zutreffenden Flurnamen. 482 * DM01: muss berechnet werden, durch Schnitt mit Nomenklatur.Flurname 483 */ 484 Flurnamen : BAG {0..*} OF GB2AV.Flurname; 485 UNIQUE Nummer->Nummer, Nummer->NummerZusatz, Nummer->Amt, Nummer->SubKreis, Nummer->Los; 486 487 488 END Grundstueck; 489 490 CLASS Flaeche 491 EXTENDS Grundstueck = 492 MANDATORY CONSTRAINT GrundstueckArt!=#Liegenschaft; 493 END Flaeche; 494 495 /** Angaben zur rechtsgültigen Liegenschaft. 496 */ 497 CLASS Liegenschaft 498 EXTENDS Grundstueck = 499 /** Die Bodenbedeckungsanteile. Page: 7

500 * DM01: muss berechnet werden, durch Schnitt mit Thema Bodenbedeckung 501 */ 502 BodbdAnteil : BAG {0..*} OF BodbdAnteil; 503 /** Nur ein Eintrag pro Bodenbedeckungsart. 504 */ 505 UNIQUE (LOCAL) BodbdAnteil : Art; 506 MANDATORY CONSTRAINT GrundstueckArt==#Liegenschaft; 507 END Liegenschaft; 508 509 ASSOCIATION AVBemerkungGrundstueck = 510 AVBemerkung -- {0..*} AVBemerkung; 511 Grundstueck -<> {1..*} Grundstueck; 512 END AVBemerkungGrundstueck; 513 514 /** Gebaeude zu allen überdeckten Liegenschaften und falls vorhanden Baurechten liefern. Der Grundbuchverwalter entscheidet selbst, bei welchem Grundstücksbeschrieb das Gebaeude eingetragen wird. 515 */ 516 ASSOCIATION GrundstueckGebaeude = 517 Gebaeude -- {0..*} Gebaeude; 518 Grundstueck -<> {1..*} Grundstueck; 519 Flaechenmass : MANDATORY GB2AV.Flaeche; 520 END GrundstueckGebaeude; 521 522 ASSOCIATION Anteil = 523 flaeche -- {0..*} Flaeche; 524 liegt_auf -- {0..*} Grundstueck; 525 Flaechenmass : GB2AV.Flaeche; 526 END Anteil; 527 528 END Grundstuecksbeschrieb; 529 530 /** Daten als Meldungen, die das Grundbuch der Amtlichen Vermessung schickt. Dieses Thema beschreibt die Informationen die vom Grundbuch als Folge einer Mutation zurück zum Geometer müssen, wie z.b. die definitiven Grundstücksnummern. 531 * 532 * Beantwortete Fragen: 533 * - Wie wird die Abweisung einer Mutation gemeldet? 534 * Via Vollzugsgegenstand.Status==Abweisung 535 */ 536 TOPIC Vollzugsgegenstaende = 537 538 /** Angaben zum Vollzug einer Mutation im Grundbuch. 539 */ 540 CLASS Vollzugsgegenstand = 541 /** Aktueller Status der Mutation im Grundbuch, z.b. Eintrag. 542 */ 543 Status : MANDATORY ( 544 /** Das Geschäft wurde durch den Kunden beim Grundbuchamt angemeldet. 545 */ 546 Eingangsmeldung 547 /** Das Geschäft wurde im Grundbuchamt eingetragen. Der Geometer vollzieht die Mutation definitiv. 548 */ 549,Eintrag 550 /** Das Geschäft wurde durch das Grundbuchamt abgewiesen. Der Geometer muss die entsprechende Mutation rückgängig machen. 551 */ 552,Abweisung 553 ); 554 /** z.b. der Grund für die Abweisung 555 */ 556 Bemerkungen : TEXT*200; 557 /** Datum des rechtsgültigen Eintrags im Grundbuch. 558 */ 559 GrundbuchEintrag : GB2AV.Datum; 560 /** Datum des Tagebucheintrags im Grundbuch 561 */ 562 TagebuchEintrag : TEXT*20; 563 /** Zusammen mit Attribut TagebuchEintrag Referenz auf das Tagebuch. 564 */ 565 TagebuchBeleg : TEXT*20; 566 /** Nummer der Mutation, die diese Vollzugsinformation betrifft. 567 */ 568 Mutationsnummer : MANDATORY GB2AV.MutationsNummer; 569 END Vollzugsgegenstand; Page: 8

570 571 END Vollzugsgegenstaende; 572 573 TOPIC Mutationstabelle 574 EXTENDS GB2AV.Grundstuecksbeschrieb = 575 576 STRUCTURE Abschnitt = 577 Flaechenmass : MANDATORY GB2AV.Flaeche; 578 /** Liegenschaft, von der die Fläche abgetrennt wird. 579 */ 580 von : MANDATORY GB2AV.GrundstueckNummer; 581 END Abschnitt; 582 583 /** Der Grundbuchverwalter kann entscheiden, ob er aus einer AV-Bemerkung nur einen, das Grundstück beschreibenden "Vermerk" (kein Tagebucheintrag erforderlich) in der Liegenschaftsbeschreibung macht, oder eine Anmerkung samt Tagebucheintrag erstellt. 584 */ 585 CLASS AVBemerkung(EXTENDED) = 586 END AVBemerkung; 587 588 /** Angaben zu einer AV-Mutation. 589 */ 590 CLASS AVMutation = 591 /** Kommentar des Geometers zur Mutation. 592 */ 593 Beschrieb : TEXT*50; 594 /** Name der Datei mit dem Bild des Mutationsplan. Das Dateiformat ist GIF oder PDF. 595 */ 596 DateinamePlan : TEXT*80; 597 /** Datum der technischen Fertigstellung der Mutation (DM01: Liegenschaften.LSNachfuehrung->GueltigerEintrag bzw. bei alten Daten je nach Kanton Datum1 oder Datum2) 598 */ 599 EndeTechnBereit : MANDATORY GB2AV.Datum; 600 /** Hinweis das zu dieser Mutation eine Abschlussmutation erforderlich ist. 601 */ 602 istprojektmutation : MANDATORY ( 603 Projekt 604,Normal 605,Abschluss 606 ); 607 /** Die Nummer der Mutation. Diese wird durch den Geometer vergeben. 608 */ 609 MutationsNummer : MANDATORY GB2AV.MutationsNummer; 610 geloeschtegrundstuecke : BAG {0..*} OF GB2AV.GrundstueckNummer; 611 UNIQUE MutationsNummer->Nummer, MutationsNummer->NBIdent; 612 END AVMutation; 613 614 /** Meldung für die Widerrufung einer Mutation durch den Geometer. z.b. wenn die Frist abgelaufen ist oder der Kunde das Geschäft zurückzieht. 615 */ 616 CLASS AVMutationsAnnulation = 617 /** z.b. der Grund für die Widerrufung 618 */ 619 Bemerkungen : TEXT*200; 620 /** Die Nummer der Mutation, die widerrufen wird. 621 */ 622 MutationsNummer : MANDATORY GB2AV.MutationsNummer; 623 UNIQUE MutationsNummer->Nummer, MutationsNummer->NBIdent; 624 END AVMutationsAnnulation; 625 626 CLASS Flaeche(EXTENDED) = 627 /** leer wenn keine Flächekorrektur erfolgt. 628 */ 629 Korrektur : GB2AV.FlaechenKorrektur; 630 /** leer wenn keine Flächenkorrektur erfolgt. (bisherige Fläche+Koorektur==korrigiertesFlaechenmass) 631 */ 632 korrigiertesflaechenmass : GB2AV.Flaeche; 633 END Flaeche; 634 635 CLASS Liegenschaft(EXTENDED) = 636 /** leer wenn keine Flächenkorrektur erfolgt. 637 */ 638 Korrektur : GB2AV.FlaechenKorrektur; 639 /** leer wenn keine Flächenkorrektur erfolgt. (bisherige Page: 9

Fläche+Koorektur==korrigiertesFlaechenmass) 640 */ 641 korrigiertesflaechenmass : GB2AV.Flaeche; 642 /** Abschnittsfläche die der Liegenschaft hinzugefügt wird. Je nach Art der Mutation, werden keine Abschnittsflächen ausgewiesen (z.b. Neuvermessung). 643 */ 644 Zugang : BAG {0..*} OF Abschnitt; 645 END Liegenschaft; 646 647 ASSOCIATION AVMutationBetroffeneGrundstuecke = 648 /** Ein Grundstück hat keine Beziehung zu AVMutation, wenn es nicht Teil der Mutation ist, aber unter einem SDR (z.b. Baurecht) liegt, das Teil der Mutation ist. 649 */ 650 AVMutation -<#> {0..1} AVMutation; 651 betroffenegrundstuecke -- {0..*} GB2AV.Grundstuecksbeschrieb.Grundstueck; 652 END AVMutationBetroffeneGrundstuecke; 653 654 END Mutationstabelle; 655 656 END GB2AV. Page: 10