LESEPROBE. für den Praktiker. Die wichtigsten Punkte und ihre Kombinationen Schnelle Hilfe bei Alltagsproblemen mit Akupressur und Akupunktur

Ähnliche Dokumente
4 Kommando Punkte Si Zong Xue

Yin und Yáng im Mikrokosmos

der Akupunktur Indikationen und Wirkrichtungen der Akupunktur 12 (Seite 1) Relative Kontraindikationen.13

Praxis-Lehrbuch Akupunktur

Die Meridiane. Lungenmeridian Dickdarmmeridian Magenmeridian Milzmeridian Herzmeridian Dünndarmeridian...

Hauke Schröder Foliensatz

Taschenlehrbuch Akupunktur: Körperpunkte, Ohrpunkte, Triggerpunkte

Qi-Fluss-Modell... 36

(7) Fuß Yang Magen. Therapie Akupunktur Doz. Dr. Yan Ma

Dieses sind einige Auszüge, als Leseprobe, aus meiner Ausarbeitung von Skripten über Lokalisation, Indikation, Wirkung und Punktekategorie bei

Inhaltsverzeichnis. Produktionshinweis Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Zum Buch Seite 5 Vorwort Seite 6

Stundenplan Wochenend-Themen Pferdeakupunktur Grundkurs VetSensus/ Hellwege 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Dozent. Christina Eul-Matern

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM: Akupunktur / Kräuter) Praktikum. Report and brief note of patient treated with TCM methods.

Stundenplan Wochenend-Themen Tierakupunktur Grundkurs VetSensus/Hameln J. Schaaf 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr.

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur

Praxis Dr. Döbber. Privatpraxis gosslers park Blankenese & Praxis. Akupunktur

Kontrollkarte: steht auf der Rückseite auch Judihudi- Geissefudi? Dann passts :o) JingB, Holz - EPF, OJ, Nacken 12*, ÖP Ren Mai, Luo, MP Okziput ***

Internationaler Akupunkturkongress für Hebammen, Gynäkologinnen und TCM- Spezialisten. 19. / 20. September 2009 Olten, Schweiz

Behandlung der Urtikaria mittels Akupunktur

Triggerpunkt-Behandlung in der Tuina-Therapie und Akupunktur myofasziale Zusammenhänge bei Schulter-Nackenschmerzen und Rückenschmerzen Jürgen Schroll

Akupunktur in der Gynäkologie und Geburtshilfe nach AAH. Dr.med. Michael Russ Frauenarzt Akupunktur

TAG 1 LUNGE-DICKDARM

TIEFENPSYCHOLOGISCH FUNDIERTE HYPNOSETHERAPIE

Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie Band 5 Ratgeber Bluthochdruck von Prof. Dr. Dieter Vaitl

Birgit Baur-Müller. Westliche Heilpflanzen in der chinesischen Medizin. Von der Musterdiagnose zur Rezeptur

Janka Regenfelder Das Lied des Jadedrachen

Ratgeber Somatoforme Beschwerden und Krankheitsängste

Dr. rer. nat. Oliver Ploss

Morbus Parkinson Ratgeber

Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie

Die antiken Punkte. Prof. Dr. med. Harald Gumbiller

7 Dünndarm-Leitbahn. Zugeordnete Punkte. Wichtigste Punkte. Kopplungsverhältnisse. Oben-unten-Kopplung: Dünndarm. Yang-Yin-Kopplung: Dünndarm

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM: Akupunktur / Kräuter) Praktikum. Report and brief note of patient treated with TCM methods.

Repetitorium Akupunktur

Cave In der zweiten Trächtigkeitshälfte im Allgemeinen besser auf den Einsatz der Akupunktur verzichten! ...

Herzlich willkommen. Einführung in die TCM - Teil 1. zum Webinar. Dozentin: Birgit Kriener, Heilpraktikerin

Quellennachweis und Buchtipp Seite 195 Der Autor Seite 196

Causal-EP für Therapeuten

Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen

Ratgeber Parkinson Leplow-RFdP-Titelei.indd :15:28

Ratgeber Kopfschmerz

Viviane Theby. Verstärker verstehen. Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining

Simone Specht. Homöopathie für Pferde

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen

Akupressur bei Hunden und Katzen

Fortpflanzung bei Kleintieren

Isabel Morelli. ByeBye Pille. In 4 Schritten zurück zur Balance. VauVerlag

Keine Panik. Rückenschmerzen sind etwas völlig normales. So wie Dich mal eine Erkältung erwischt, so ist das auch mit Rückenschmerzen.

Ratgeber Zwangsstörungen

Pauschalempfehlungen und falscher Sprachgebrauch sind die Grundsteine der Misere 61 ICD 10 ein Monster 68 Vereinfachung oder völlige Verdummung?

语法一 话题六 : 卡特琳在吗? yǔ fǎ yī. huǎ tí liù : kǎ tè lín zài ma? Einführung in die Grammatik Ⅰ & Thema 6: Ist Katherin da?

88-108er Taijquan. 14 Tiger zurück zum Berg tragen 15 Spatzenschwanz fangen schräge Schrittposition Heben und abwehren rechts

GRUNGBEGRIFFE DER AKUPUNKTUR

FRAGEBOGEN FÜR PATIENTEN. Akademie. zur Gesundheitsförderung

: Einführung in die Geschichte und philosophischer Konzepte der TCM (Li), HSZE07HS4

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Ratgeber Depression Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Keine unerlaubte Weitergabe oder Vervielfältigung

Hecker H.-U. / Steveling A. / Peuker E. / Liebchen K. Taschenatlas Akupunktur und Triggerpunkte

Frage zu TCM (2) Vorgeburt- und Nachgeburt-Muster der Meridiane

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28

Checkliste Akupunktur

Wasser. Niere & Blase LESEPROBE

GANZHEITLICHE SCHMERZBEHANDLUNG SCHMERZ LASS NACH HILFE BEI CHRONISCHEN SCHMERZEN ARTHUR W. RÜEGGER. a d u c e e

Praxisleitfaden Psychiatrie. Der psychogeriatrisch Kranke in der ärztlichen Sprechstunde. Mit freundlicher Empfehlung.

1. Jetziges Leiden: Bitte schildern Sie kurz Ihre jetzigen Beschwerden Was? Und wo? (Lokalisation)

Inhalt. Geleitwort 9 Vorwort 10. Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin 15

Grundstücksbewertung. Praxis der. Jetzt auch digital und als App. Theo Gerardy Rainer Möckel Herbert Troff Bernhard Bischoff (Hrsg.

Standardisierte Diagnostik

Abrechnung ambulanter Krankenhausleistungen

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 3. Falldarstellungen und Zungenzeichen bei Störungen des Funktionskreises Milz

Dr. med. Karl-Heinz Nedder Fußgesund bei Diabetes

Es gibt viele Wege zur Gesundheit. Finden wir gemeinsam den für Sie richtigen.

Dieses Alpentagebuch gehört:

Moyamoya-Syndrom und Moyamoya-Erkrankung

Hans Ulrich Hecker Praxis-Lehrbuch Akupunktur

Akupunktur Behandlung in der Schwangerschaft

Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! Aus Greil, W., D.

11 Herzmeridian. b Verläufe. Beeinflusste Muskulatur: Hauptleitbahn: Pathologie des Meridians: Netzleitbahn: Muskelleitbahn: Shao Yin der Hand

Herz 5 (He-5) Tongli Luo-Punkt LAGE: 1 Cun (1DB) prox. der Handgelenksfurche über der A. ulnaris

Traditionelle Chinesische Medizin und westliche Medizin

Iris Hammelmann. Klopfakupressur. verstehen anwenden wohlfühlen

Inhaltsverzeichnis. 1 Hintergründe und Kontext Definition der Depression: Symptome, Epidemiologie, Äliologie und Behandlung...

Faszien Asiatische Medizin

Platzierung von Lifewave Pflastern beim Tier

I. Richtlinien für die Akupunkturausbildung der Hebammen in der Schweiz

Die 8 Brokate. Edle Fitnessübungen aus dem Qi Gong

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 1 Faszination Akupunktur 2 Die Lehre vom Qi 3 Chinesische Heilkräuter 3 Chinesische Diätetik 4 Kritische Fragen 4

Der Durchgang durch die fünf Wandlungsphasen von der Empfängnis bis zur Geburt

Teil 1 Das grundlegende Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin. 5

Neurologie Fragen und Antworten

Meridian-Bilder - Die 12 Hauptmeridiane und die 8 Sondermeridiane Wenjun Zhu

Einführung 3. Wo kommen die Rückenschmerzen her?.. 5. Organbezüge und Rückenschmerzen 5. Außer den Organbezügen, welche Möglichkeiten gibt es noch?.

Tuina und Qigong-Tuina

Sigrid Nesterenko. Multiple Sklerose. Naturheilkundlich und umweltmedizinisch behandeln. -Der laienverständliche Ratgeber für Betroffene-

Neuropsychologie der Depression

Der geborgene Ort MICHAELA HUBER. Sicherheit und Beruhigung bei chronischem Stress. Ein Übungsbuch. REIHE AKTIVE LEBENSGESTALTUNG Umgang mit Stress

Robert Rieg. Planung und Budgetierung

Transkript:

Die wichtigsten Punkte und ihre Kombinationen Schnelle Hilfe bei Alltagsproblemen mit Akupressur und Akupunktur Siegfried Sulzenbacher 3 x 7 Akupunkturpunkte für den Praktiker LESEPROBE 针刺

3 x 7 Akupunkturpunkte für den Praktiker 针刺 Siegfried Sulzenbacher

Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Alle Angaben erfolgen jedoch ohne Gewähr. Weder der Autor noch der Verlag haften für eventuelle Nachteile oder Schäden, die möglicherweise aus der Anwendung der nachfolgenden Hinweise und Therapieempfehlungen resultieren könnten. Die hier bereitgestellten Informationen können niemals eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. Auch sollten sie niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwendet werden. Bei Beschwerden und vor jeder Selbstbehandlung ist ein Arzt- oder Heilpraktikerbesuch angeraten. 针 Zhen = Nadel 刺 Ci = stechen Zhen Ci bedeutet Nadel-stechen also Akupunktur 1. Auflage 2018 2018 ML Verlag in der Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG, Kulmbach Druck: Generál Nyomda Kft., H-6727 Szeged Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme ist unzulässig und strafbar. Titelbild: WavebreakmediaMicro Fotolia https://shop.mgo-fachverlage.de ISBN: 978-3-947566-31-0

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort.............................................. 5 Einführung............................................ 6 Die Punkte............................................ 9 Lu 7 Lie Que, unterbrochene Reihenfolge............ 11 Di 4 He Gu, Talgrund............................ 13 Di 11 Qu Qi, Teich am Ellenbogen................... 15 Ma 36 Zu San Li, Fuß 3 Meilen................... 17 Ma 44 Nei Ting, Innere Wohnung.................... 20 Mi 6 San Yin Jiao, drei Yin Vereinigung............... 22 He 5 Tong Li, freie Verbindung mit dem Inneren........ 24 He 7 Shen Men, Tor des Geistes Shen................ 26 Dü 3 Hou Xi, Hinteres kleines Tal.................... 28 Bl 23 Shen Shu, Zustimmungspunkt der Niere.......... 30 Bl 54 / 40 Wei Zhong, Mitte der Beugung (chin. Bl 40)....... 32 Bl 57 Cheng Shan, Säule des Fleisches................ 34 Bl 60 Kun Lun, Kun-Lun-Gebirge.................... 36 Ni 3 Tai Xi, Größter Wildbach...................... 38 Pc 6 Nei Guan, innere Schranke.................... 40 Ga 30 Huan Tiao, Überspringen des Gürtels............ 42 Ga 34 Yang Ling Quan, Quelle am Yang-Hügel......... 44 Le 3 Tai Chong, Äußerster Ansturm................. 46 Du 20 Bai Hui, Hundert Versammlungen............... 48 Du 26 Ren Zhong, Mitte des Menschen............... 50 PAM 33 Lan Wei, Blinddarm......................... 52 Notfallsituationen..................................... 53 Der Notruf 112....................................... 54 Allgemeine Notfallmaßnahmen........................... 56 Unterzuckerung diabetisches Koma....................... 57

3 x 7 Akupunkturpunkte für den Praktiker Stenocardie Herzinfarkt................................ 59 Hypotonie niedriger Blutdruck........................... 60 Hypertonie Bluthochdruck.............................. 61 Schlaganfall (TIA )...................................... 62 Asthmaanfall......................................... 63 Starke Bauchschmerzen (akutes Abdomen).................. 65 Panikattacke.......................................... 66 Epileptischer Anfall Krampfanfall......................... 67 Lumbago (Hexenschuss)................................. 68 Anhang............................................. 69 Abkürzungen für die Akupunktur-Leitbahnen................ 70 Das Cun-Maß........................................ 71 Zielgebiete von Akupunkturpunkten....................... 72 Topografie des Bauches................................. 73 Verbotene Punkte..................................... 74 Aufbau einer guten Akupunktur........................... 75 Weiterführende Literatur................................ 77 Bildquellen........................................... 77 Stichwortverzeichnis................................... 78

Vorwort Vorwort Wenn man beginnt, sich mit alternativen Heilmethoden wie z. B. Akupunktur oder Homöopathie auseinander zu setzen, dann steht man zunächst einmal vor einem riesigen Berg von Informationen. Man kauft viele Bücher und bekommt dort unterschiedliche, nicht immer wirklich hilfreiche Informationen. Dann kommt noch die Industrie dazu und bietet Computerprogramme und irgendwelche teuren Maschinen an, die im Grunde nur eines sagen wollen: Du brauchst nichts lernen, das kann dir alles der Computer oder die Maschine abnehmen. Welch ein Irrtum! Ich hatte das Glück, in dieser Phase der Verwirrung erfahrene Kollegen kennenzulernen, die auf geduldiges Nachfragen gerne ihr solides und praxiserprobtes Wissen weitergaben. Genau das soll diese Schrift auch tun. Solides und belastbares Wissen weitergeben, das sich in der Praxis am Patienten bewährt hat. Wenn sie jedoch in irgendeiner Sache gut sein wollen, dann gilt nach wie vor der alte Satz... vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt! In diesem Sinne wünsche ich meinen Lesern viel Freude und Erfolg im Beruf. München, im Frühjahr 2018 Siegfried Sulzenbacher, Heilpraktiker 5

3 x 7 Akupunkturpunkte für den Praktiker Dü 3 Hou Xi, Hinteres kleines Tal Lokalisation an der Handkante entsteht beim Faustschluss ein charakteristischer Handfaltenrand, Stich volar am Knochen vorbei Dü 3 Eigenschaften Shu-Bach-Punkt Holz-Punkt Einschaltpunkt des Du Mai Mutter-Tonisierungs-Punkt Wirkrichtung harmonisiert den Geist Shen und die Emotionen zerstreut innere Hitze öffnet das Lenkergefäß Du Mai entspannt Muskeln und Sehnen Indikationen Kopfschmerzen mit Muskelversteifung Ohrgeräusche und Taubheit, Nasenbluten Nachtschweiß 28

Die Punkte Schmerzen in Schulter und Nacken Epilepsie, manisch-depressive Geisteskrankheit Kombinationen Kopfschmerz, steifer Nacken, Nackenschmerz, Rückenschmerzen + Bl 60 Schwindel + Du 20, Tai Yang 12 Hinweis Dü 3 ist hilfreich bei akuter Lumbalgie und bei Augenkrankheiten, er erfrischt den Geist bei Müdigkeit und Depression, er beherrscht die gesamte Yang-Energie des Körpers. 12 Tai Yang = Sonne (Extrapunkt) auf der Schläfe, Mitte zwischen Augenbrauenende und äußerem Augenwinkel, ca. 1 Cun posterior in einer kleinen Mulde 29

Notfallsituationen Hypertonie Bluthochdruck Erkennen Die Gesichtsfarbe kann rot oder auch sehr blass sein Der Puls ist hart und gespannt der Patient wirkt oft unruhig und ängstlich Akupunktur Wenn der Patient keine Herzschmerzen hat und gut Luft bekommt, kann man Di 4 He Gu und Le 3 Tai Chong stechen. Le 3 Taichong sollte kräftig sediert werden. Hat der Patient Herzschmerzen und bekommt schlecht Luft, dann stechen wir Pc 6 Nei Guan und und Di 11 Qu Qi. Weitere Maßnahmen Der Patient sollte möglichst sitzend gelagert werden. Mit den Notfalltropfen kann man nichts falsch machen. Wichtig Bei älteren Menschen darf ein erhöhter Blutdruck nicht brüsk abgesenkt werden, da hierdurch eine Durchblutungsstörung des Gehirns mit Schlaganfallsymptomatik ausgelöst werden kann. Den Erfordernisblutdruck ergibt folgende Faustformel: RR = 100 + Lebensalter Fragen Sie den Patienten, welchen Blutdruck er im Normalfall hat. 61

Siegfried Sulzenbacher ist seit 1976 Heilpraktiker in eigener Praxis. Seine langjährige Erfahrung mit der Akupunktur hat gezeigt, dass diese Methode gerade bei akuten Krankheitsbildern einfach anzuwenden und doch wirkungsvoll ist. In seiner Zeit als Rettungssanitäter konnte er zudem Praxis in der Notfallversorgung sammeln. In Vorträgen und Seminaren zum Thema Traditionelle Chinesische Medizin konnte der Autor sein erprobtes Wissen über naturheilkundliche Therapien bereits an viele Seminarteilnehmer weitergeben. Mit wenigen wirkungsvollen Punkten viel bewegen das ist die Devise dieses Akupunktur-Büchleins. Wie man für Homöopathen Taschenapotheken mit relativ wenigen Arzneimitteln zusammengestellt hat, kann man auch für die Akupunktur Arbeits- und Praxispunkte benennen, mit denen sich viele Zustände erfolgreich behandeln lassen. Ein erfahrener Akupunkteur sagte einmal, dass man mit nur 10 Punkten ca. 95 % aller mit Akupunktur therapierbaren Krankheiten erfolgreich behandeln kann. Die 21 wichtigsten Punkte und ihre Lokalisation, die Wirkrichtung und dazu passende Indikationen anwendbar in Akupunktur oder Akupressur Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Punkten bei bestimmten Zuständen Häufige Notfälle und ihre Behandlung mithilfe der Akupunktur Praktische Hinweise: Begriffserklärungen und Abkürzungen, das Cun-Maß, Zielgebiete von Akupunkturpunkten Umfangreiches Stichwortverzeichnis und Literaturtipps Ein handliches Nachschlagewerk für unterwegs, das sich für akupunkturerfahrene Heilpraktiker und Ärzte ebenso eignet, wie für manuelle Therapeuten und Einsteiger, die effiziente Akupressur anwenden wollen.

Schicken Sie Ihre Bestellung per Fax an die 09221/949-377 Expl. 3x7 Akupunkturpunkte für den Praktiker; 1. Auflage 2018, 80 Seiten, ISBN 978-3-947566-31-0 20,00 Euro * Alle Preise inkl. MwSt., Lieferung versandkostenfrei. Kundennummer Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon / Fax E-Mail Datum / Unterschrift Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG E.-C.-Baumann-Straße 5 95326 Kulmbach Tel. 09221/949-389 Fax 09221/949-377 vertrieb@mgo-fachverlage.de www.ml-buchverlag.de