Spannung U. in Volt V. Bei ERBE-Generatoren ändert die Effekteinstellung die Spannung (außer bei der Argonplasma-Koagulation).

Ähnliche Dokumente
Anschlusskabel und Adapter

Wasserstrahl-Elevation vor EMR oder ESD. Schonend und selektiv mit Flexibler Sonde oder HybridKnife GASTROENTEROLOGIE

VIO D. Das HF-Chirurgiesystem für chirurgische und endoskopische Interventionen ELEKTROCHIRURGIE

Instrumente und Zubehör. für die Wasserstrahl-Chirurgie WASSERSTRAHL-CHIRURGIE

Die Erbe-Workstation für jede Fachdisziplin konfigurierbar

AUSGABE Neue Produkte

APC 3. power your VIO 3 ARGONPLASMA-KOAGULATION

Starre und flexible Sonden

Instrumente und Zubehör. für die Gefäßversiegelung GEFÄSSVERSIEGELUNG

ELEKTROCHIRURGIE. Monopolare Elektrodengriffe

Wasserstrahl-Elevation vor EMR oder ESD. Schonend und selektiv mit Flexibler Sonde oder HybridKnife

Instrumente und Zubehör. für die Gefäßversiegelung GEFÄSSVERSIEGELUNG

En-bloc-Resektion von Blasentumoren. mit HybridKnife UROLOGIE

Wichtige Hinweise. Weitere Produkthinweise. Legende

Wirtschaftsstandort. Augsburg. Dr. Marcus Cieleback, Group Head of Research, PATRIZIA Immobilien AG. 27. Juni PATRIZIA Immobilien AG

ELEKTROCHIRURGIE. Monopolare Elektroden

Anschlusskabel und Adapter

ELEKTROCHIRURGIE. Bipolare Instrumente

VIO -Produktfamilie. Für jede Fachdisziplin die passende Lösung ELEKTROCHIRURGIE

DAS HF-CHIRURGIEGERÄT FÜR DIE AMBULANTE FACHDISZIPLIN MIT AUTOMATISCHER LEISTUNGSDOSIERUNG.

Neutralelektroden ELEKTROCHIRURGIE

Strom und Wasser. Hybridtechnologien in der Gastroenterologie. Jens Bettin, ERBE Elektromedizin GmbH Kooperationskongress Medizintechnik 27.

DAS HF-CHIRURGIEGERÄT FÜR DIE FACHDISZIPLIN,

Übersicht über die Spülpinzetten und Anschlusskabel. Die Funktion der Bipolaren Spülpinzette. Anschlusskabel für bipolare Pinzetten

APCapplicator. Alles aus einer Hand

DRG-Gruppierungen für Deutschland GASTROENTEROLOGIE

VIO NESSY-System und NESSY Ω. Sichere Anwendung von Neutralelektroden

VIO 3. plug and operate ELEKTROCHIRURGIE

EFFEKTIVE BLUTSTILLUNG UND DEVITALISIERUNG

VIO 3. plug and operate ELEKTROCHIRURGIE

A r g o n P l a s m a - K o a g u l a t i o n V I O A P C 2

364. Tutorial der Deutschen Abteilung der Internationalen Akademie für Pathologie e.v. Kolorektale Polypen und Polyposen. am 30.

Klinische Angaben. Lehrserie Nr. 201

Bipolare Zangen Bipolar Forceps

Viszeralchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: schnell und blutungsarm.

POLYPEKTOMIE- SCHLINGEN

biosignal acquisition tool-kit for advanced research applications Produktbeschreibungen Elektroden & Interner Speicher

Deceleration Technology. Rotary Dampers mit hohem Drehmoment WRD-H 2515 WRD-H 3015 WRD-H 4025 WRD-H

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 7550 WRD-H 9565 WRD-H

Endoskopische Möglichkeiten im Magen Darm Trakt

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

C1+C2: Online-Umfrage Ihre Analytics Architektur heute und morgen?

AC500 Application Example Scalable PLC for Individual Automation Connection of a DCF77 Radio Clock to an AC500 via ASCII Protocol

Konfiguration von eduroam. Configuring eduroam

Word-CRM-Upload-Button. User manual

VIO NESSY -System und NESSY Ω. Sichere Anwendung von Neutralelektroden

Instrument zur HF-chirurgischen Umschneidung neoplastischer Läsionen der Mukosa des GIT vor ESR oder ESD

ERBEJET 2. Die Vielfalt der Hydrochirurgie: ERBEJET 2 mit Hybrid-Instrumenten HYDROCHIRURGIE

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public

Flat Adenoma Resection Instrument (FARIn) zur en-bloc Resektion großer Läsionen nahe der Muskularis propria

WASSERSTRAHL-CHIRURGIE ERBEJET 2

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Bipolare Zangen Bipolar Forceps

Ar g o n -Pl a s m a Ko a g u l a t i o n (APC), HF-Ko n ta k ta p p l i k at i o n u n d Kr y o -Ch i r u r g i e

Quick Guide Home Network Mode

Bipolare Pinzetten Bipolar Forceps

Instrumente und Zubehör

AUSGABE Neue Produkte

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

Schachaufgabe 37: Schachma in 2 Zügen Chess Problem 37: Checkmate in 2 Moves. Stufe / Level: 5

APC 2. Das ganze Spektrum der Argonplasma-Koagulation (APC) ARGONPLASMA-KOAGULATION

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

GEWERBEIMMOBILIENMARKT Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Application Note. Import Jinx! Scenes into the DMX-Configurator

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 /

Exercise (Part VIII) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Niedrigzinsen ade? Management von Zinsrisiken bei der Vonovia. Dr. Frank Reifenrath Finanzen & Treasury

DMS für besondere Anwendungen - Hochtemperatur-DMS

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Advantages reliable operation simple fitting usable for applications with a pressure of 1600 bar

Finance Research Graz Data Services (FiRe Graz DS) Formal Obligation (German version see below)

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

Profiled glass with system

Elektrochirurgie Martin ME MB 1 mit Endo-Mode. Einfach. Perfekt

TEM-ESD. Wasserstrahlunterstütztes, wanderhaltendes Verfahren ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

h o c h f r e q u e n z - / W a s s e r s t r a h l - c h i r u r g i e Endoskopische Submukosa Dissek tion

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP

Smart Design Eigene Applikationen effizient und einfach entwickeln

BiCision. Thermofusionieren und dissezieren mit dem π-vorteil GEFÄSSVERSIEGELUNG

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Wie Programm Neighborhood Agent mit Secure Gateway konfigurieren. von Stefan Müri

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

Dünndarmenteroskopie und Kapselendoskopie

Zubehör für Geräte und Module ELEKTROCHIRURGIE

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Katalog / Catalogue. - Seite / Page 1/9 - Weyhe, Autoline Nr. Bezeichnung / Description. A RS repair kit

Schadensvermeidung und Hygiene bei Endoskopen

Transkript:

Gastroenterologie

Spannung U in Volt V Bei ERBE-Generatoren ändert die Effekteinstellung die Spannung (außer bei der Argonplasma-Koagulation).

Gastroenterologie Workstation

Gastroenterologie Oesophagus Magen Gallenblasengang Duodenum Transversum Pancreasgang Ascendens Jejunum Caecum Descendens Sigmoideum Ileum Rectum

Gastroenterologie mit flexiblen Endoskopen Flexible Endoskope werden oral oder rectal in den Gastrointestinaltrakt eingeführt.

Aufbau eines Endoskops Arbeitskanal für das Instrument Licht Objektiv Wasserdüse zur Objektivreinigung Luft- und Spüldüse Licht

Aufbau eines Endoskops Einführschlauch Distales Ende Kontrollkörper Anschluss

Aufbau eines Endoskops Angulation des distalen Endes Right Left Down Up Arbeitskanal

VIO GI-Workstation Basismodell VIO 200 S ERBEJET 2 Vollausstattung VIO 200 D APC 2 ERBEJET 2 EIP 2

VIO 200 S Buchsen für monopolare und bipolare Instrumente. Upgrade mit ENDO CUT möglich. VIO 200 S unterstützt die Module ERBEJET 2, APC 2 und EIP 2.

Zusätzliche Vorteile des VIO 200 D DRY CUT zum Schneiden mit besonders intensiver Hämostase. ReMode Zweite monopolare Buchse (Standardausführung) Hochauflösendes Farbdisplay

Vorteile des APC 2 in der Endoskopie Kontaktlose Hämostase Gleichmäßige Oberflächenkoagulation zur Devitalisierung Geringeres Perforationsrisiko Geringe Karbonisation und weniger Rauchentwicklung Sichere Anwendung

APC-Sonden FiAPC-Sonden Filterintegrierte APC-Sonde

APC-Sonden Unterscheidung nach: Durchmesser Länge Form der distalen Sondenöffnung: Axial Side fire Circumferential Schwarze Markierungsringe Jeweils 1 cm Zur Sicherheit des Endoskops muss der erste Ring während der Anwendung sichtbar sein. Anschluss 1cm Markierungsringe

APC-Sonden Weiß = Einmalartikel 1cm Schwarz = wiederverwendbar

EIP 2 ERBE Irrigation Pump Spülpumpe Zum Säubern des Darms Klare Sicht Über den Spülkanal des Endoskops, dadurch kein Instrumentenwechsel nötig.

EIP 2 ERBE Irrigation Pump Einfache Handhabung

EIP 2 Zubehör Fußschalter für EIP 2 Schlauchset EIP 2 Spüladapter für verschiedene Endoskope OLYMPUS FUJINON PENTAX *und neue FUJINON-Modelle

Polypektomie Gestielte und sessile Polypen

Polypektomie Zu beachten Schlinge horizontal positionieren. Schlinge vorsichtig und langsam schließen. Horizontal anheben weg von der Darmwand. Schlinge darf bei der Stromaktivierung keinen Kontakt zur Darmwand haben.

Papillotomie

Sonden für die Papillotomie

Sphinkterotomie (Papillotomie)

ENDO CUT I und ENDO CUT Q ENDO CUT I für Papillotomie ENDO CUT Q für Polypektomie, EMR und ESD

ENDO CUT I und ENDO CUT Q ENDO CUT Fraktionierter Schneidemode mit alternierenden Schnitt- und Koagulationszykle n für die Endoskopie. Ziel: Kontrolliertes Schneiden Gute Hämostase

Polypektomie

ENDO CUT I und ENDO CUT Q

ENDO CUT I und ENDO CUT Q ENDOCUT Q Schneidespannung: 770 Vp ENDO CUT I Schneidespannung: 550 Vp

Anschnittphase Schnittzyklus beginnt mit Anschnittphase. Bewirkt erste Hämostase vor dem eigentlichen Schnitt, dadurch auch besserer Anschnitt. Anschnittphase gelb/blau schraffiert Die Anschnittphase ist sehr kurz (nur geringe Koagulation). Dauer der Anschnittphase wird nachgeregelt (u.a. abhängig vom Durchmesser des Polypen und der Zugkraft der Schlinge).

Schnittphase Während der Schnittphase werden die Lichtbögen erkannt. Schnittphase (gelb) Die Lichtbogenerkennung wird zur automatischen Regulierung der Schnittphase genutzt. Die ermöglicht ein kontrolliertes Schnittergebnis. Lichtbogen (Gelb)

Koagulationsphase Die Koagulationsphase dient zur Blutstillung. Koagulationsphase (blau) 4 Effektstufen regeln die Koagulationstiefe. Die Koagulationsdauer ist weniger entscheidend als die Effektstufe. Koagulation

ENDO CUT Aktivierung Gelbes Fußpedal (mit Aktivierungssignal) Zweiter Ton während des Schnitts (Schneidesignal). Fußschalter sollte gedrückt bleiben, bis das Gewebe vollständig durchtrennt ist.

Effekt Spannung Vp der Koagulationszyklen. Je größer die Effektstufe, desto größer ist die ergänzende Koagulation. Effekt 1: Schneidevorgang ohne Koagulationszyklus. 2

Effekt Spannung Vp der Koagulationszyklen. Je größer die Effektstufe, desto größer ist die ergänzende Koagulation. Effekt 1: Schneidevorgang ohne Koagulationszyklus. 1

Effekt Effekt 1 Effekt 4

ENDO CUT Expert Mode Expert Mode Aktivierung im passwortgeschützen Setup. Zusätzliche Einstellung: Schnittdauer Schnittintervall

Schnittdauer Die Schnittdauer kann in 4 Stufen eingestellt werden

Schnittdauer Die Schnittdauer kann in 4 Stufen eingestellt werden

Schnittdauer Schnittdauer einstellbar in Abhängigkeit von Größe und Form des Polypen. Die Schnittdauer beeinflusst die Schnitttiefe. Geringe Schnitttiefe Größere Schnitttiefe

Schnittintervall Ein Schnittintervall umfasst einen Schnitt- und einen Koagulationszyklus. Stufe 1 = schnelle Intervalle, d.h. ca. jede ½ Sek.

Schnittintervall Ein Schnittintervall umfasst einen Schnitt- und einen Koagulationszyklus. Stufe 10 = langsame Intervalle, d.h. ca. jede 2 Sek.

Schnittintervall

APC Modes PULSED APC FORCED APC PRECISE APC

Devitalisierung mit APC Barrett Syndrom Barrett nach APC Devitalisierung bei Barrett Syndrom einem Vorstadium des Speiseröhrenkarzinoms.

Tumorablation mit APC Großes duodenal adenom Großes duodenal adenom nach Ablation mit APC.

Tumorablation Duodenal adenom Duodenal adenom nach APC

APC Kolon-Angiektasie PULSED oder FORCED APC

Stenosen PULSED APC

Stent in-growth FORCED oder PULSED APC (nicht PRECISE APC)

Blutungen nach Polypektomie PRECISE oder PULSED APC

Tumor-Reduktion FORCED oder PULSED APC

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. ERBE Elektromedizin GmbH Marketing Training Waldhörnlestraße 17 72072 Tübingen Deutschland Telefon +49 7071 755-154 Telefax +49 7071 755-5154 Training@erbe-med.com www.erbe-med.com

Rechtlicher Hinweis Die ERBE Elektromedizin GmbH hat größtmögliche Sorgfalt auf die Erstellung dieser Präsentation verwandt. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Die in der Präsentation enthaltenen Informationen und Empfehlungen begründen keine Ansprüche gegen die ERBE Elektromedizin GmbH. Sollte sich eine Haftung aus zwingenden gesetzlichen Bestimmungen ergeben, so beschränkt sich diese auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Angaben über Einstellwerte, Applikationsstellen, Applikationsdauer und den Gebrauch der Instrumentarien beruhen auf klinischen Erfahrungen. Es handelt sich jedoch lediglich um Richtwerte, die von dem Operateur auf ihre Anwendbarkeit geprüft werden müssen. Abhängig von den individuellen Gegebenheiten kann es erforderlich sein, von den Angaben in dieser Präsentation abzuweichen. Infolge von Forschung und klinischen Erfahrungen ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Auch daraus kann sich ergeben, dass eine Abweichung von den hier enthaltenen Angaben sinnvoll sein kann.

Disclaimer ERBE Elektromedizin GmbH has taken the greatest possible care in creating this presentation. Nonetheless, we cannot exclude the possibility that it may contain errors. None of the information and recommendations given in this presentation may be construed as a basis for any claims against ERBE Elektromedizin GmbH. Should statutory provisions stipulate liability, then such liability shall be limited to intent and gross negligence. The data relating to settings, application positions, application duration and the use of instruments is based on clinical experience. Such data is merely intended to provide guidelines, the applicability of which must be verified by the operator. Depending on circumstances, it may be necessary to deviate from the data provided in this presentation. Medical science is subject to a process of permanent change based on research and clinical experience. It may also be appropriate to deviate from the data provided here based on the results of such research and experience.