Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2017/2018 Tag des Fleischrindhalters 2018

Ähnliche Dokumente
Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2015/2016 Tag des Fleischrindhalters 2016

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2012/2013

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2013/2014 Tag des Fleischrindhalters 2014

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2014/2015 Tag des Fleischrindhalters 2015

Feldprüfung und Zuchtwertschätzung Tag des Fleischrindhalters 2011

5LQGHUXQLRQ %DGHQ : UWWHPEHUJ H

Fleischleistungsprüfung

Fleischrinderhaltung. Möglichkeiten einer Gewinn bringenden Vermarktung

25 Jahre Rasseanerkennung Uckermärker ( ) 25 Jahre Interessengemeinschaft Uckermärker - Gerd Zielke; BraLa

Fleischrindzucht Leistungsprüfung

Mecklenburg-Vorpommern

Beef cattle breeding in Germany

Leitfaden zur Herdbuchzucht

Service & Daten aus einer Quelle. 14. November 2011 Seite 1

5. Bayerische Landestierschau

Optimierung der Geburtsgewichtserfassung in der Fleischrindzucht

Fleischrindzucht Leistungsprüfung

Fleischrinder Auktion 2018 Rasse: Charolais

Mecklenburg-Vorpommern

24. Fleischrinder Auktion 2016 Charolais 2. Jonas Pp* DE

Leistungswettbewerbe der Fleischrinder (Intensivrassen)

Schätzrahmen für die Ermittlung des gemeinen Wertes von Fleischrindern

Symposium Beef Simmental in Europa 22. Januar 2012, Berlin, ICC. Fleckvieh in Fleischnutzung Beef Simmental in Deutschland

Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das?

Informationen zur Eigenleistungsprüfung von Fleischrind-Jungbullen auf Station in der MPA Laage (Stand )

Fleischrinder Auktion 2018

Das Fleischrind. Nutztiere in Sachsen. WISSENS WERTES kompakt

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015

Landwirtschaft und Gartenbau TIERZUCHTREPORT

Auktion von Bullen und Rindern anlässlich des Limousin-Frühschoppens der ZG Felix-Heinzmann-Spieler auf dem Betrieb Felix Waldhüterhof 88693

ZWS Reproduktionsmerkmale Relativzuchtwert Zuchtleistung

Niederösterreich ist Fleischrinderzuchtland Nummer 1 in Österreich

Kärntner Blondvieh. Entwicklung Informationen Stierauswertungen Leistungsbericht

S C H Ä T Z R I C H T L I N I E N D E S L A N D E S H E S S E N Z U R E R M I T T L U N G D E S G E M E I- N E N W E R T E S V O N R I N D E RN

Anforderungen für die Anerkennung von Betrieben und Tieren im Fleischrinder-Herdebuch von Mutterkuh Schweiz Stand:

oder Einsteller für Stier, Kalbinnen, oder Ochsenmast: Die österreichische

XLII. SIGÖL Fortbildungskurs Ökologischer Landbau am

Bullenauktion. 6. März Vorstellung im Ring: 11 Uhr - Auktion: 13 Uhr Brandenburger Rindermarkt, Groß Kreutz

Welche Tiere braucht der extensive Rindfleischproduzent in Zukunft?

Modul Mutterkuhhaltung Nebenerwerbskurs 2011

Spezielle Schwerpunkte in der Fleischrindhaltung. Ulrike Drews

Der Markt für Bio-Schweine - in Norddeutschland und bundesweit

Inhalt. Kreuzungen Literatur Links aid-medien MILCHRASSEN UND MILCHBETONTE. ZWEINUTZUNGSRASSEN

Topgenetik Limousin. 101 Venus Pp DE geb A DE DE A EL: 41 kg 85/844 Kör:888

16. Robustrinderschau in Battenfeld

STALLREGISTER FÜR RINDER

Zentrallandwirtschaftsfest in München vom September 2016

Förderung der Tierzucht

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015

Zuchtbuchordnung Abt. Fleischrinder

Diabolo Diabolo d'embise

BUHL AGRAR GbR. Limousin Zuchtbetrieb - Biobetrieb -

Stand der Fleischleistungsprüfung auf Station bei Fleischrindern in Mecklenburg-Vorpommern

Verordnung über die Leistungsprüfungen und die Zuchtwertfeststellung bei Rindern

Rassenverteilung. der Kälber. Kalbungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,1 0,1 0,1 0,1 42,8 0,0 0,1 0,0 0,3 0,1 0,0 0,1 0,0 0,2 0,0 0,1 0,0 0,0 0,3 0,1 0,1 0,0 0,3

Limousin vom Eiderland Zuchtgemeinschaft BIELFELDT/RAHN

10. Süddeutsche Fleischrindertage in Ansbach Der Süden geht gemeinsam voran

Zuchtbuchordnung. Fleischrinderverband Bayern e.v. Kaltengreutherstraße Ansbach. beschlossen auf der Vertreterversammlung am 08.

Rassenverteilung. der Kälber. Kalbungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,1 0,1 0,6 45,7 0,0 0,1 0,0 0,5 0,1 0,1 0,1 0,2 0,0 0,0 0,1 0,0 0,0 0,1 0,1 0,0 0,0 0,0

Fleischrinder-Herdbuch Bonn e. V. Magdalenenstraße 25, Bonn

Gehörnter Bulle Top Leistungen Hervorrangendes Becken Andere Blutlinie GOLDIES FRGB00GSF018 JACINTHE FR GENDARME HEROS-BIS FR

14. Zuchtwertschätzung für Fleisch- und Generhaltungsrassen

Tierzuchtreport Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg. Referat Koordination, Kommunikation, Internationales

Absetzerauktion mit Deckbullenverkauf am in Verden

Vererbung der Hornlosigkeit sowie Möglichkeiten zur Differenzierung des Hornstatus per gendiagnostischem Test

Fleischrindhaltung Ulrike Drews

Neue Ergebnisse zur Bedeutung der Kälbergesundheit für die Leistungsfähigkeit von Milchkühen

Rinder - Bovine species

Kreuzungszucht bei Fleischrindern

KAPITEL B LINEARE BESCHREIBUNG VON KÜHEN UND STIEREN. 1. Allgemeine Bemerkungen. 2. Welche Tiere werden linear beschrieben?

Zuchtbullenauktion Fleckvieh Fleisch - Simmental bei Hans-Jochen Burkhardt Amselweg Oberreichenbach-Würzbach am 14.

Jetzt neu: Zuchtwertschätzung für Fleisch- und Generhaltungsrassen! Dr. Christian Fürst, ZuchtData

Liebe Dexter-Freunde!

Zuchtprogramm für die Rasse Galloway

Döring Jörg und Sabine GbR

Statistische Berichte

Spieler Gebhard und Angela

Cor de la Bryère (SF) Tabelle (Holst) Aldato (Holst) Zorka (Holst) Alunit (Meckl.) Demone II (Meckl.) Sendbote (Meckl.) Falkenjagd H 765/67 R

VDSI Mitteilungen Nr. 1 /2010

Analysen und Trends der Milchleistungsprüfung im Land Brandenburg

ANLAGEn zur Zuchtbuchordnung nach den Vorgaben des BDF

Kontrolle von Wachstum und Entwicklung weiblicher Jungrinder über die Bewertung der Kondition

100-Tage- Leistung. Auswertungen. Tabelle 45 Rasse Jahr Töchter 100-Tage-Leistung Erst- Milch Fett Eiweiß kalbealter

14. Zuchtwertschätzung für Fleisch- und Generhaltungsrassen

Die Entwicklung der Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern

Rinder - Bovine species

Problemlose Geburten Was gibt es bei Besamung und Bullenauswahl zu beachten?

Limousin Zuchtbetrieb 1

Henningsen Thomas. Limousin Zuchtbetrieb

Bullenauktion Auktionskatalog

Zuchtbuchordnung. Fleischrindrassen. Rinderzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.g.

Jetzt auch Zuchtwerte für Fleckvieh in der Fleischnutzung! Dr. Christian Fürst, ZuchtData

8. Polled Limousin Elite Sale. Durchführung : Rinderzucht Schleswig-Holstein eg Abt. Fleischrinder

LANDESVERBAND THÜRINGER RINDERZÜCHTER

Die Hörner einfach wegzüchten

Datenblätter Tierische Erzeugung in Sachsen Anhalt

Transkript:

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2017/2018 Tag des Fleischrindhalters 2018 Paul Bierstedt, RBB GmbH

Herdbuchzucht aktive Herdbuchtiere per 30.09.2018 Rasse Züchter Bullen Kühe gesamt z. Vorjahr Uckermärker 31 59 2072 2131-138 Fleckvieh Fleisch 37 52 1406 1458-291 Angus (+AA) 18 37 933 970-14 Charolais 26 30 768 798-172 Limousin 25 18 517 535-73 Hereford 10 13 452 465 +35 Highland 17 8 159 167 +5 Blonde d Aquitaine 13 5 138 143-6 Dexter 21 17 118 135 +9 Galloway 13 8 117 125 +5 Welsh Black 5 3 35 38 +/- 0 Salers 2 2 26 28-5 Zwerg-Zebu 2 2 13 15-2 Wagyu 3 3 12 15 +8 Grauvieh 2 2 10 10 +8 Pustertaler 3 1 8 8 +1 Rotvieh 3 0 3 3-2 Piemonteser 2 0 3 3 +1 Gesamt 206* 256 6783 7039-669 *mehrrassige Betriebe sind nur einmal gezählt 76 % 740 nicht aktive Kühe, Stand: 30.09.2018 117 FR-Züchter passiv/halter 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 2

Herdbuchzucht aktive Herdbuchtiere per 30.09.2018 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Anzahl Herdbuchkühe je Betrieb 67 52 45 38 26 21 11 9 9 6 UCK FLF CHA ANG LIM HER BA HLD GAL DEX Züchter Anzahl Kühe je Betrieb 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 3

Leistungsprüfung Wiegedaten Feldprüfung (01.10.2017-30.09.2018) Wägungen gesamt (199 Betriebe): 6.575 Tiere (- 275 z. Vj.) davon 200 d: 4.280 Tiere davon 365 d: 2.295 Tiere davon RZF-Rassen: 6.354 Tiere davon über RBB: 31 % 85 % der Tiere mit Einstufung der Bemuskelung 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 4

Leistungsprüfung Feldprüfung RBB 01.10.2017 30.09.2018 (RZF-Rassen) Rasse Absetzer Jährling männl. weibl. männl. weibl. n TZ g/d n TZ g/d n TZ g/d n TZ g/d ANG 324 1.145 276 1.034 54 1.142 223 870 BA 25 1.119 27 1.027 26 1.114 27 924 CHA 224 1.146 219 1.055 154 1.260 169 1.028 FLV 550 1.288 443 1.139 213 1.278 288 1.019 HER 73 1.073 57 1.033 26 1.005 86 742 LIM 178 1.127 181 1.020 52 1.119 54 903 SAL 1 1.145 15 1.131 11 873 UCK 752 1.171 767 1.065 295 1.302 564 939 Gesamt 2.222 2.058 846 1.449 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 5

Leistungsprüfung EL-Stationsprüfung Groß Kreutz, Abschlüsse Prüfjahrgang 2017 Rasse Anzahl Alter PE d Ø Gewicht PE kg Ø PTZ g LTZ g Typ Bem. Skelett KBH cm ANG 9 427 620 1.650 1.378 7,1 7,4 6,3 131 BA 1 441 689 1.604 1.467 8,0 7,0 7,0 141 CHA 4 438 703 1.717 1.501 7,8 8,0 7,0 135 FLF 3 434 753 1.932 1.645 8,0 8,3 7,7 142 HE 3 386 554 1.526 1.336 6,7 7,3 5,7 130 LIM 3 449 616 1.423 1.285 6,7 7,0 5,7 137 UCK 20 397 646 1.686 1.526 7,3 7,7 6,3 136 gesamt 43 414 646 1.667 1.470 7,3 7,6 6,4 135 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 6

Tägliche Zunahmen Leistungsprüfung EL-Stationsprüfung Groß Kreutz, Abschlüsse Prüfjahrgang 2017 2100 2000 Neue Prüfbedingungen 9 8 1900 1800 7 6 5 PTZ LTZ 1700 4 Typ 1600 3 2 Bemuskelung Skelett 1500 1 1400 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 0 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 7

Leistungsprüfung 01.10.2017-30.09.2018 Verbandskörung Bullen Anzahl RZF-Rassen 279 + 5 zum Vorjahr Nichtwiegerassen Nicht-RZF Rassen 24 + 6 zum Vorjahr gesamt 303 + 11 zum Vorjahr UCK 102 + 2 FLF 69 + 5 CHA 55 + 8 LIM 24-11 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 8

Leistungsprüfung Kuheinstufung (01.10.2017 30.09.2018) ausgewählte Rassen Rasse Anzahl Typ Bemusk. Skelett Angus 267 6,85 6,63 6,58 Charolais 187 6,86 6,7 6,5 Fleckvieh Fleisch 242 6,9 6,64 6,83 Hereford 95 6,89 6,56 6,63 Highland 46 7,78 7,54 7,28 Limousin 38 7,03 7,05 7,05 Uckermärker 448 6,87 6,65 6,8 Einstufungen gesamt 1.431 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 9

Leistungsprüfung Erstkalbealter (01.10.2017 30.09.2018) ausgewählte Rassen EKA RZF-Rassen n Mon. ANG 142 29 BA 28 35 CHA 159 33 FLV 260 28 HER 53 35 LIM 60 33 UCK 364 30 Mittelintensiv- & Extensivrassen n EKA Mon. DEX 22 29 GAL 12 37 GV 2 25 HLD 22 38 PUS 2 26 WAG 6 35 WB 12 35 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 10

Leistungsprüfung Zwischenkalbezeit (01.10.2017 30.09.2018) ausgewählte Rassen ANG (n= 705) BA (n= 57) CHA (n= 489) DEX (n= 84) FLV (n= 871) GAL (n= 70) GV (n= 6) HER (n= 230) HLD (n= 102) LIM (n= 284) PUS (n= 5) UCK (n= 1.396) WB (n= 19) 337 350 360 368 369 374 365 367 372 373 376 387 390 330 335 340 345 350 355 360 365 370 375 380 385 390 395 400 Zwischenkalbezeit in Tagen 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 11

Remontierungsrate Remontierungsrate (01.10.2017 30.09.2018) ausgewählte Rassen 40,0 6,6 7 35,0 30,0 5,7 4,5 4,9 5,2 5,9 4,6 6 4,9 6 5 25,0 3,8 3,8 3,8 4 20,0 3 15,0 2 10,0 1 5,0 13,3 24,4 21,0 19,1 22,0 17,4 11,1 11,5 15,7 12,6 16,6 34,4 ANG AA BA CHA DEX FLF GAL HER HLD LIM UCK WB Anteil Erstkalbkühe in % Kalbenr. beim Abgang 0 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 12

Leistungsprüfung Normalgeburtenrate (01.10.2017 30.09.2018) ausgewählte Rassen ANG (n= 727) 99,31 AA (n= 156) 99,36 BA (n= 139) 100 CHA (n= 747) 93,04 DEX (n= 111) 97,3 FLV (n= 1.410) 91,06 GAL (n= 75) 100 HER (n= 452) HLD (n= 133) LIM (n= 449) PUS (n= 7) UCK (n= 2.054) WAG (n= 9) WB (n= 34) 93,14 93,33 97,55 97,06 99,25 100 100 80 85 90 95 100 Normalgeburtenrate in % 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 13

Leistungsprüfung Geburtsgewichte (01.10.2017 30.09.2018) ausgewählte Rassen Rasse Geburtsgewicht kg n ml. min. max. n wbl. min. max. ANG 203 36 26 47 184 33 20 42 BA 22 42 34 54 23 44 35 50 CHA 248 45 28 61 227 42 23 60 FLF 263 43 15 63 227 41 28 66 GAL 11 34 28 36 13 32 23 35 HER 150 39 29 50 157 37 25 46 LIM 75 40 34 49 95 36 28 45 UCK 657 42 11 65 673 40 23 60 3.606 erfasste Geburtsgewichte RBB 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 14

Anteil in % Leistungsprüfung Geburtsgewichte (01.10.2017 30.09.2018) ausgewählte Rassen 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 nicht gewogen gewogen 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 15

Vererbung des Hornlosgens bei Rindern PS = genetisch hornlos = gehörnt Bullen mit Wackelhörnern produzieren genauso viele hornlose Kälber wie glatt hornlose Bullen Auch wenn beide Eltern PS sind können PP Tiere entstehen! PS-Tiere können auch reinerbig hornlos sein P p P P P p P P P P p p P p P p p P p p p p P p p p p P p P p p P p p p 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 16

Spitzenergebnisse Fleischrindzucht Bullen Rangierung unter den Top-15 der RZF-Toplisten (aktiv, ZWS 12-2017) Fleckvieh Geb. RZF Si. % Züchter Besitzer #1 Ursus Pp* 2013 142 67 LWB B. Rathje M. & M. Glaser Uckermärker Geb. RZF Si. % Züchter Besitzer #4 Jasper PP* 2014 121 68 Lapro Ossak DELTA Passow GmbH #9 Hektor PP* 2014 117 73 B. Kaschke DELTA Passow GmbH Ursus Pp (Uwe x Samut) Jasper PP* (Jeremy x Ingfried) 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 17

Spitzenergebnisse Fleischrindzucht Spitzenkühe in den RZF-Toplisten (aktiv, RZF > 120, ZWS 12-2017) Charolais Geb. RZF Si. Züchter Besitzer #1 Celine Pp 2009 125 61 M. Besing G. Sommer Fleckvieh Fleisch Geb. RZF Si. Züchter Besitzer #1 RGK Blanca Pp 2009 134 60 Karstädt Karstädt #3 RGK Brenda PP* 2014 127 53 Karstädt Karstädt #3 RGK Baccara PP* 2011 125 57 Karstädt Karstädt Uckermärker Geb. RZF Si. Züchter Besitzer #2 Jiska PP* 2012 121 48 Lapro Ossak Lapro Ossak Celine Pp (Elitar x Onedin) RGK Blanca Pp (Hoeness x J.Per) Jiska PP* (Jeremy x Ingfried) 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 18

Spitzenergebnisse Fleischrindzucht Bullen Rangierung unter den Top-10 der Fleischrindrassen ohne RZF (aktiv, Stand 2018) Galloway Geb. Nk T/B/S Züchter Besitzer #2 Alister vom Heidegrund 2002 23 8/8/8 R. Tornow Hofgut Stefansreute Dexter Geb. Nk T/B/S Züchter Besitzer #2 Bruno 2006 12 9/9/8 Kühl, DK A. Grunewald #3 Billi Grossensee 2006 9 8/7/8 Hundsdörfer- Pokupic G. Lindemann #6 Clousseau 2008 7 8/8/7 UK G. Lindemann Zwergzebu Geb. Nk T/B/S Züchter Besitzer #7 Juwel 2007 3 8/8/8 Frank U. Härtwig Alister vom Heidegrund (Sidney x Ludof) Billi Grossensee (Red Sandy x Lambiek) 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 19

Spitzenergebnisse Fleischrindzucht Spitzenkühe in den Toplisten der Fleischrindrassen ohne RZF (aktiv, Stand 2017) Galloway Geb. K/K T/B/S Züchter Besitzer #5 Liane Vom Bauernberg 2003 14/14 8/7/7 Koch GbR H. Dietzmann Highland Cattle Geb. K/K T/B/S Züchter Besitzer #4 Gina 2000 16/15 8/7/7 U. Mikoleit U. Mikoleit Dexter Geb. K/K T/B/S Züchter Besitzer #7 Flocke 2008 9/9 8/7/7 A. Grunewald A. Grunewald #8 Alisha 2008 9/9 8/7/7 C. Birr C. Birr #9 Leila 2007 9/9 8/7/7 Tesch P. Hamann komplette Zuchtwertliste unter: www.rind-schwein.de 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 20

Siegerbulle BraLa 2018 Ingolf PS (Impuls x Eckhard), Uckermärker,Lapro Ossak GmbH, Sonnewalde Mit 9 Jahren der älteste Bulle der Schau! 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 21

Reservesiegerbulle BraLa 2018 Samson II PP* (Surus x Dikar), Hereford, Agrar GmbH Biesen, Wittstock Landesreservesieger 2017 und 2018! 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 22

Siegerkuh BraLa 2018 Shirley vom Heidegrund (Orinocho x Benhur), Galloway, Galloways vom Heidegrund, R. Tornow, Lindow 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 23

Reservesiegerkuh BraLa 2018 Tabea P (Leven x Condor), Uckermärker, Marktfruchtbetrieb und Uckermärkerzucht U. Müßigbrodt, Sonnenberg Außerdem ist sie die amtierende Bundessiegerin der Uckermärker! 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 24

Siegerfärse BraLa 2018 Arielle P (Ursus x Holdo), Fleckvieh, Marco und Manfred Glaser, Perleberg 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 25

Reservesiegerfärse BraLa 2018 Soraja (Django x Umberto), Galloway, Marco und Manfred Glaser, Perleberg 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 26

Beste Betriebssammlung BraLa 2018 Siegerkollektion Highland Cattle von Roberto Bock, Sonnewalde 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 27

Jubiläumsschau 25 Jahre Uckermärker 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 28

BraLa 2018 - Jungzüchterwettbewerb Junior-Champion: Lena Brendicke mit dem Uckermärkerbullen Komet PP* 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 29

BraLa 2018 - Jungzüchterwettbewerb Grand-Champion: Melanie Grunert mit der Anguskuh EAZ Bahar 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 30

Tierzuchtpreisträger BraLa 2018 Tierzuchtpreisträger Volker Naschke und Jungzüchterin Linda Polzfuß 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 31

10. Bundeswettbewerb der Fleischrindjungzüchter im Rahmen der MeLa 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 32

10. Bundeswettbewerb der Fleischrindjungzüchter im Rahmen der MeLa Beste Vorführerin Mittel: Linda Polzfuß Bundessiegerin Alt: Melanie Grunert Bundessiegerin Mittel: Laura Böttcher 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 33

Absatz Fleischrind-Sperma (10/17 09/18) Gesamt Gesamt i. L. darunter RBB- Vererber RBB- Vererber n. A. RBB- Vererber % am Gesamtabs atz i.l. GJ 17/18 63.266 47.160 29.056 15.945 45.001 12,9 GJ 16/17 55.732 41.536 16.968 13.371 30.339 11,1 GJ 15/16 45.951 40.667 13.326 4.996 18.322 10,0 GJ 14/15 40.084 32.762 10.554 7.322 17.876 7,7 GJ 13/14 46.776 31.403 10.144 15.373 25.517 7,3 GJ 12/13 34.254 23.757 8.894 10.497 19.391 5,8 Prozentualer Spermaabsatz (Portionen) nach Rassen im Zuchtgebiet (%) 2,8 3,5 2,8 18,9 CHA LIM UCK 63,4 4,2 4,4 ANG FLF WBB sonstige Rassen 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 34

Besamungsbulle Polar PP* (Uckermärker) RZF 106 mat 99 TZ 365 104 Bem 365 108 Kör.: 8/8/7 GGE 44 TZ 200: 1.369 g TZ 365: 1.434 g Polar PP* 10.204591 (Pamir x Sir Schenk) Z: Peter Schollbach, Kemmen 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 35

Besamungsbulle Dolomit PP* (Uckermärker) RZF 116 mat 101 TZ 365 113 Bem 365 111 Kör.: 8/8/8 GGE - TZ 200: 1.714 g TZ 365: 1.708 g Dolomit PP* 10.204600 (Donnerhall x Famos) Z: Uwe Müßigbrodt, Sonnenberg 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 36

Besamungsbulle Lancelot PP* (Fleckvieh) Zusatzangebot RZF 115 mat 98 TZ 365 116 Bem 365 111 Kör.: 9/8/8 GGE 49 TZ 200: 1.634 g TZ 365: 1.576 g Lancelot PP* 10.204566 (Leeky Soup PP x Horna P) Züchter: Stefan Karbe, Zehdenick, Besitzer: Besamungsstation Greifenberg 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 37

Rindervermarktung Fleischrindrassen Zuchtrinder (01.10.2017 30.09.2018) Kategorie Stückzahl z. Vorjahr Bullen 232-35 Kühe 5-72 trag. Färsen 45-67 Färsen (> 1 Jahr) 68-50 Jungrinder (< 1 Jahr) 64-106 Kälber 3-43 gesamt 417-373 davon Export 29-182 Exportländer: Tschechien, Lettland, Polen Rasse Stückzahl Uckermärker 69 Angus 48 Charolais 45 Fleckvieh 35 Limousin 25 Hereford 5 Blonde d Aquitaine 4 Wagyu 1 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 38

Rindervermarktung Absetzer (01.10.2017 30.09.2018) Land weiblich männlich gesamt Deutschland 2.973 3.329 6.302 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 39

Fleischrindbullenauktion 2018 100 % genetisch hornlos 44 % homozygot hornlos 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 40

Rindervermarktung Ergebnisse Zuchtbullenauktion 06. März 2018 Rasse Auftrieb Tiere Verkaufte Tiere Ø Preis Preis in von bis Uckermärker 32 32 3591 2400 5300 Charolais 23 18 2794 2100 4500 Blonde d'aquitaine 2 2 2650 2100 3200 Limousin 8 8 2625 2000 3400 Angus 4 4 2775 2400 3400 Hereford 1 1 2700 2700 2700 Fleckvieh 17 17 3494 2400 5600 gesamt 87 82 3228 2000 5600 Nächste Bullenauktion am 5. März 2019! 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 41

Best of 2018 Die Champions der 10. Best of 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 42

Rindervermarktung Ergebnisse 10. Best of, 10. April 2018, Groß Kreutz Rasse Auftrieb Tiere Verkaufte Tiere Ø Preis Preis in von bis Angus 10 10 2.930 1.600 4.200 Blonde d'aquitaine 3 3 2.733 2.300 3.200 Charolais 15 15 2.480 1.800 4.000 Fleckvieh 16 16 2.606 1.700 4.000 Galloway 3 3 2.400 2.000 3.200 Hereford 2 2 3.100 3.000 3.200 Limousin 25 24 2.578 1.600 5.500 Uckermärker 3 3 2.267 2.000 2.600 gesamt 77 76 2.600 1.600 5.500 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 43

Seminar Fleischrindzucht + für Neueinsteiger und gestandene Züchter Groß Kreutz 18. September 2018 2019 sind weitere Seminare geplant

Ehrung herausragender Zuchttiere Tag des Fleischrindhalters 09. November 2017, Götz

Kühe mit herausragender Zucht- und Fleischleistung Voraussetzungen Züchter und Besitzer aus dem Zuchtgebiet mind. 11 Nachkommen ZKZ 365 d Einstufung: Typ, Bemuskelung, Skelett jeweils Note 7 ZWmat 100 (bei RZF-Rassen) RZL 100 (bei RZL-Rassen) 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 46

Kühe mit herausragender Zucht- und Fleischleistung Beste lebende Kuh im Zuchtgebiet: Anguskuh Lilo ( Comet x Corpus) geb.: 31.10.1999 Züchter/Besitzer: Hans Schulze, Großkrausnik EKA 29 K/K 18/18 ZKZ 342 7/7/7 ZWmat 106 RZL 113 Die Comet-Töchter Heide (14/14) und Lilo (18/18) haben eine beispielhafte Zuchtleistung! 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 47

Kühe mit herausragender Zucht- und Fleischleistung Ehrung 2018 RGK Zitadelle P (Zebo x Bram) geb.: 01.02.2006 Fleckvieh Fleisch Züchter/Besitzer: Karstädter Rinder GmbH, Karstädt EKA 24 K/K 11/12 ZKZ 358 8/7/7 ZWmat 105 RZL 118 RGK Paula P (Zebo x Holz) geb.: 32.01.2007 Fleckvieh-Fleisch Züchter/Besitzer: Karstädter Rinder GmbH, Karstädt EKA 23 K/K 11/12 ZKZ 357 7/7/7 ZWmat 107 RZL 116 Elena (Debo x Hannes) geb.: 20.10.2004 Salers Züchter/Besitzer: Mario Fischer, Niewisch EKA 36 K/K 11/12 ZKZ 364 7/7/7 ZWmat 104 RZL 117 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 48

Zuchtbulle mit dem besten Prüfabschluss in der Station Groß Kreutz Voraussetzungen Prüfjahrgang 2017 Körnoten, 1. Typ und Skelett, 2. Bemuskelung Prüftageszunahmen Rückenmuskelfläche 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 49

Zuchtbulle mit dem besten Prüfabschluss in der Station Groß Kreutz Eranox Pp* (Elf PP* x Hoeness PP*) geb.: 26.03.2017 Fleckvieh Fleisch Züchter: Fließgrund Agrarproduktion GmbH Schönewalde Besitzer: Philipp Metz, Vielitzsee Körung: 9/9/7 M PTZ 1.978 g RMF 110 cm² 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 50

Bis bald! EuroTier, Hannover 13.-16. November 2018 Internationale Grüne Woche 18. - 27. Januar 2019 Zuchtbullenauktion 05. März 2019 11. Best of Färsenchampionat 09. April 2019 BraLa 09. - 12. Mai 2019 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 51

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 08.11.2018 Paul Bierstedt - Aktuelle Ergebnisse der Fleischrindzucht 2017/18 52