Maßnahmenliste der Stadt Werneuchen für die Planung 2009 und 2010

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt der Stadt Kyritz

Dorfentwicklungsplanung Großraum Sandkrug

Anlage 1 zu 9 Abs. 2. a ) Edderitz

Dorferneuerung Büdingen Wolferborn und Michelau Auftaktveranstaltung 29. Januar Auswertung

Investitionsprogramm 2014 bis 2018 Stand:

Lageplan - Hardissen

1. Fortschreibung des Rettungsdienstbereichsplanes des Landkreises Barnim

Handwerkertreffen am in der Mehrzweckhalle im Ploggenseering

H A U P T S A T Z U N G der Stadt Werneuchen

Sanierung Martin-Luther-Straße in Greifswald zwischen Domstraße und Bahnhofstraße. Tiefbau- und Grünflächenamt Abteilung Planung und Neubau

Barrierefreies Erkner. Erkner. eine brandenburgische Kleinstadt zwischen Wäldern und Seen. 08. April 2011 Stadt Erkner, Ressort 60 1

Straßenverzeichnis Gemeinde Heideblick

Straßenbaumaßnahmen 2009 im Landkreis Uckermark

Haus St.-Martin. Feuerwehr Haus. Vormaliges VR-Bank- Gebäude Musikheim. Kinder Spielplatz

Wir haben viel erreicht! Umsetzung Doppelhaushalt 2015/2016

IKEK Rüthen Ergebnisse des Ortsteilworkshops Oestereiden,

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am

Bauausschuss der Gemeinde Flintbek

Straßenräume Ortseingänge Kreuzungen Plätze

Investitionsprogramm Stand:

Stand März 2015 /Fortschreibung Investitionen und umfangreiche Unterhaltunsmaßnahmen FÜR WAS

Bekanntmachungsanordnung zur 1. Änderung der Verordnungen über Naturdenkmale im Landkreis Barnim. vom

Vernetzung Freizeit / Erholung

Straßenausbaukonzeption der Stadt Eberswalde, OT Finow. Copyright, 1996 Dale Carnegie & Associates, Inc.

Regionalkonferenz FR Regio 12. April 2018 Döbeln

Berlin-Mitte, Sanierungsgebiete Spandauer Vorstadt und Rosenthaler Vorstadt Förderprogramm Stadtumbau Ost 2002 bis 2007

Prioritätenliste der Gemeinde Mesekenhagen Stand:

Batensen Rundlingsplatz mit Dorfgemeinschaftshaus und Bushaltestelle: Zuwegung zum Rundlingsplatz

12. Arbeitskreissitzung zur Dorferneuerung Thuine

Umgestaltung des Kreuzungsbereiches Bahnhofstraße/Briloner Straße. Kreuzung Bahnhofstraße/Briloner

Wegbeschreibung Route Wissel

5.8 Tabellarische Maßnahmenübersicht

4. Protokoll der Dorfwerkstatt See

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die "Tour nach Neufang". Rund um Sonneberg Seite 1 / 6

Stadtumbau West: ISEK für Charlottenburg-Nord Integriertes Stadtentwicklungskonzept Charlottenburg-Nord

GEMEINDE FAULBACH NEUGESTALTUNG DORFPLATZ

Anträge aus den Stadtbezirken zur HH-Planberatung 2015

DORFERNERNEUERUNG SUHLENDORF MIT ORTSTEILEN. planungsbüro a. pesel

Erschließungsbeitrag Straßenausbaubeitrag kein Beitrag Erstmalige Herstellung Ausbau (Verbesserung, Erneuerung) Instandsetzung, Unterhalt (Reparatur)

- Der Bürgermeister - Stadt Werneuchen OT Hirschfelde, Krummensee, Schönfeld, Seefeld- Löhme, Tiefensee, Weesow, Willmersdorf

ERSTBEZUG - 4 Zimmer in der Wesendahler Str. 36 a!

Auftaktveranstaltung zur Zukunftswerkstatt Oberneuland am 14. Februar 2013 im Ökumenischen Gymnasium bis Uhr

Gemeinde Margetshöchheim Seite 1. Investitionsprogramm

Dorferneuerung Kolmbach

Ortsteilhaushaltsplan. Neureut

Stand Seite 1 -

DIEK Roland & Vellern Doku der Auftaktveranstaltung

Hochbaumaßnahmen; Investitionen und Unterhalt - Dringlichkeitsprogramm 2018

Wichtige Investitionen 2018 der Stadt Halle (Saale) Bericht des Oberbürgermeisters XX. X. 201X

Übersicht der Bebauungspläne der Stadt Schwarzenbek

Aktuelle Baustellen im Stadtgebiet Augsburg Neue Baustellen: wechselt die Baustelle auf der B 17 auf die Westfahrbahn in Richtung Süden

Kommunale Schulen im Versammlungsgebiet Süd

Im Bereich der bestehenden Trafostation soll der neue Spielplatz situiert werden.

Ortsbeiratssitzung Dauer

Kreisstadt Heppenheim Investitionsprogramm

Stark vor Ort in Otterberg. Kaiserslautern FDP. Maximilian. Bruno BUDEK HIRSCHBIEL

Teilfinanzhaushalt 2013 Gemeinde: 01 Bischoffen

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte

Grundzüge der Planung des Kreises Stormarn K 12, Ausbau der Hauptstraße in der OD Tremsbüttel mit Ergänzung der bisherigen Beschlüsse

Masterplan Bahnhofstraße und Bahnhofsumfeld

Geographisches Planungsbüro Dipl.-Geographin Nathalie Franzen, Gau-Odernheim

Sachstandsbericht zur Dorfmoderation Mengerschied. alle Infos unter:

Frage-Bogen in einfacher Sprache

F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F

Auswertung Umfrage Schulwegsicherheit. Ortsteile Fredersdorf-Süd und Vogelsdorf

Vorschlag zur Beschilderung von Radwegen in Wannweil

Dorfentwicklung Reichelsheim Heuchelheim - Blofeld

Radweg entlang der K12 als Lückenschluß von Klütz Richtung Grundshagen. Erd- und Asphaltarbeiten / Ausgleichspflanzungen

Projekttitel: Ortsmitte Clüversborstel. Nr.: C 01 Ortsteil: Clüversborstel

Dorferneuerungsplanung für den Großraum Sandkrug mit Hatterwüsting, Sandkrug und Streekermoor. Abbildungsband. NWP Planungsgesellschaft mbh

Lokale Veranstaltung Herzhausen und Workshop

N I E D E R S C H R I F T

ÜBERSICHT ZU DEN FÖRDERTATBESTÄNDEN UND FÖRDERHÖCHSTSÄTZEN LEADER-Entwicklungsstrategie Südraum Leipzig

Alltagsrouten im Nahbereich Bezirk Pankow von Berlin. Realisierungen und Planungen in den letzten 5 Jahren (ab 2003/04) und für die nächsten 5 Jahre

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Plaaz am um 18:30 Uhr in der Schmiede Recknitz


Termine der mobilen Schadstoffsammlung

Drucksache Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin. Ursprung:

Bürgerversammlung am

Umbau und Erweiterung der KT Ohmstraße 24 Beschreibung

Anlage 5 Übersicht über den Stand der Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung von Sachanlagen

Die Sicht der Eltern!

Kulturell Außergewöhnlich Innovativ Charmant Historisch Engagiert Natürlich

Allianzweite Innen- EntwicklungsStudie

Termine der mobilen Schadstoffsammlung

Stärken und Schwächen und Erwartungen des Ortes Biebertal-Frankenbach

Maßnahmenblatt Radnutzungskonzept Maßnahme P01

Einwohnerversammlung Chemnitz Mitte Dezernat Stadtentwicklung und Bau. Einwohnerversammlung Chemnitz-Mitte

Gemeinde Lilienthal Nachverdichtungskonzept für den Ortskern

Beschluss zur Aufhebung des Beschlusses zum Abschluss eines Kaufvertrages. Beschluss zum Abschluss eines Kaufvertrages 2.

Projekt Reckenfeld Anhang 2: Ergebnisse aus Vorgesprächen und Faltblättern

Dokumentation des ersten Arbeitskreises in Gössersdorf zum Thema Ortsbild / Ortsgestaltung; Vereinsstruktur / Bevölkerungsstruktur; Leerstand am 30.

Lagerlechfeld überwindet Grenzen

Region Hannover Umgestaltung Weetzener Landstraße (K 221)

Gemeinde Margetshöchheim Seite 1. Investitionsprogramm

Bauvorhaben Objekt Leistungen Auftraggeber Netto-Bausumme. Ingenieurbauwerks- u. Verkehrsplanung, Phase 1-7 örtliche Bauüberwachung

Bürgerbeteiligung. Ideenwerkstatt am Gruppe 1a / 1b: Nutzung und Bebauung Umbau, Neubau, Ausbau, Umnutzung

Ortschaft Zuckerdorf Klein Wanzleben Ortschaftsrat

Übersicht der im Planungszeitraum (vom ) in der Gemeinde Panketal planmäßig zu realisierenden Bauinvestitionen

Transkript:

Maßnahmenliste der Stadt Werneuchen für die Planung 2009 und 2010 Lfd. Nr.: Ort Vorhaben Angestrebte Vorhabensrealisierung Bemerkung/Kosten 2009/10 2011-2013 nach 2013 Straßenbeleuchtung 1. Tiefensee Fertigstellung Straßenbeleuchtung Nach Errichtung Kreisel - Freudenberger Weg, B 158 (Kreuzungsbereich) realisieren 2. - an der L23 und B 158 (im Zusammenhang mit der Herstellung des Kreisverkehrs) 3. Willmersdorf Neuanlage der Fußwegbeleuchtung (In Willmersdorf 214 bis Trafohaus) In Realisierung In Willmersdorf 100 4. Seefeld-Löhme Beleuchtung für Löhmer Dorfstr. 31a, b und c 5. Werneuchen Ginsterweg/Erlenweg (4-5 Lampen) 6. Thälmannstr. (2-3 Lampen [davon 1 Lampe bei der Hausnummer 86]) 7. Vom Bahnübergang Stienitzaue in Richtung Stienitzaue Komplettierung Maßnahmen 24., 25. und 39 8. Kastanienallee (zwischen Beiersdorfer Weg und Erlenweg [3 Lampen]) 9. Am Alten Friedhof "4c" (1 Lampe) In Realisierung 10. Brombeerweg/Ecke Wacholderweg (1 Lampe) 11. Ahornweg (1Lampe) 12. Marxstraße 7a 13. Marxstraße zwischen Förster- und Rathenaustraße 14. Schönfelder Weg Gehwegbau 15. Tiefensee Bürgersteig entlang der Eberswalder Str. (evtl. abschnittsweise) Nach Errichtung Kreisel realisieren 16. Krummensee Komplettierung Gehweg in der Dorfstr. bis zur Brücke nach Altlandsberg (einfache Ausführung mit wassergebundener Decke ) 17. Willmersdorf Gehwegbau In Willmersdorf 200 ff (zwischen In Willmersdorf 227 und 221) Projekt vorhanden 18. Gehweg entlang der Straße In Willmersdorf 400 ff bis Sportplatz 19. Geh- und Radweg vom Dorf bis zum Gewerbepark Willmersdorf (Wohnbebauung) 20. Gehweg am Feuerwehrgerätehaus zwischen In Willmersdorf 200 und Straße In Willmersdorf 300 21. Rad- Gehweg zwischen Trafohaus und in Willmersdorf 214 In Realisierung 22. Seefeld-Löhme Gehwegbau Löhmer Dorfstr. bis Siedlerweg 23. Werneuchen Gehwegserneuerung bzw. -neubau in der Landsberger Str. 24. Gehweg zwischen Bahnübergang nach Stienitzaue und Am Bahnhof in der Beiersdorfer Str. Maßnahmen 7., 25 und 39 25. Erneuerung Gehweg in der Straße Am Bahnhof Maßnahmen 7., 24 und 39 26. Bau eines Gehweges in der Rathenaustraße (Schulweg zwischen Europa-schule und Sportplatz) Realisierung ab Augus 2009 Druckdatum: 23.07.2009 Seite 1 von 5 Maßnahmeliste 2009/10

Öffentliche Flächen Schönfeld Instandsetzung der Zuwegung zum Dorfgemeindezentrum (Nivelierung) Anlegen eines Weges vom Friedhofseingang zur Trauerhalle 27. Tiefensee Herstellung und Ausstattung der Festwiese ehemalige Mülldeponie, Eberswalder Str. (Einbeziehung Verein) Fertigstellung Festwiese 28. Werneuchen Stienitzpark Ausstattungen 29. Tiefensee Möbel für Gemeindehaus Straßen, Wege, Parkplätze 30. Willmersdorf Erneuerung und Ausbau des Rundweges um das Dorf. Davon: 31. Vermessung Südweg (rundweg zwischen der großen Eiche (Wegemund) und Schweinestall ca. 78.000,- Entfällt wegen Flurneuordung 32. Sanierung der Straße in Willmersdorf 300 ff. 33. Sanierung der Straße In Willmersdorf 500 ff In Willmersdorf 300 einschließlich Straßenentwässerung vor Grundstück Schenderlein 34. Seefeld-Löhme Lückenschluss Radweg (Infopunkt bei Aldi) 35. Ausbau Bahnhofstr. (hinterer Teil) 36. Friedhof Wegebau (Seefeld) 37. Parkplatzbau an der Löhmer Dorfstraße (Ecke vor Haus Nr. 20), entlang der Löhmer Dorfstraße und "Parkraumkonzept" Bereich Kindergarten Ausbau Birkenweg in Abhängigkeit vom Bau Bahnübergang Ausbau Siedlerweg 38. Werneuchen Radweg Beiersdorfer Weg 39. Weitere Sanierung der Straßen Am Bahnhof, Beiersdorfer Str. und Alte Bahnhofstraße einschließlich der Erweiterung von Parkplätzen am Bahnhofsbereich 40. Straße zum Friedhof (von Landsberger Straße) befestigen 41. Krummensee Befestigung Zufahrt zum Haussee (Kirchseitig) Eigenleistungen möglich 42. Gehweg in der Ringstraße (ab Feuerwehr auf der nördlichen Seite) 43. Asphaltierung Ringstraße (südlicher Teil) von Dorfstr. 38 bis zur "kleinen" Ringstraße Nicht dringend, da öffentliche Anbindung der Ringstraße 44. Parklätze entlang der L 30 ab FW in Richtung Altlandsberg vorhanden "Parkraumkonzept" 45. Schönfeld Parkplätze in der Schönfelder Dorfstraße (5-7) und Ausweisung im Bereich Kindertagesstätte "Parkraumkonzept" Hauptstraße 1-12 instand setzen 46. Hirschfelde Ausbau der Akazienallee - einschließlich Entwässerung (Planung) erfolgt 2009 47. Tiefensee Parkmöglichkeiten entlang der B 158, auf der Flächen des alten FWG und Bereich an der Festwiese "Parkraumkonzept" 48. Weesow Einmessung des Willmersdorfer Weges zwischen Amselhain und Weesow im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens 49. Parklätze im Bereich der Kirche "Parkraumkonzept" mit Straßenbau Schaffung von Parkplätzen vor der Dorfstr. 17-18 Bauten 50. Werneuchen 1 Buswartehäuschen an der Jugendbildungsstätte in Werftpfuhl ÖPNV - Konzept Schönfeld Dachsanierung Kita Eingangsbereich Kaffestube erneuern, Malerarbeiten und Fußboden Druckdatum: 23.07.2009 Seite 2 von 5 Maßnahmeliste 2009/10

Erweiterung Spielplatz 51. Seefeld-Löhme Gemeindesaal 52. Tiefensee Weiterführung Rekonstruktion Gemeindezentrum (Fassade) 53. Schönfeld Erweiterung Straßenbeleuchtung Haupt-, Dorf-, Weesower- und Beiersdorfer Str. Planung 54. Reparaturarbeiten am Gemeindezentrum 55. Laufende Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten am Gemeindehaus mit Kita 56. Hirschfelde Gehwegbau Ernst-Thälmann-Str. 57. Rückführung Stierskulptur 58. Weesow Weiterführung der Regenentwässerung Ortslage Weesow Rang 2 (LS) 59. Radweg zwischen Werneuchen und Weesow Rang 1 60. Gehwegbau und Straßenbeleuchtung (Realisierung in Abschnitten) Rang 3 (Los 2 Beginn 2010 Weesower Dorfstr. 1-6; Los 1 Weesower Dorfstr. 7 - Ortsausgang; Los 4+6 Beginn 2012 Weesower Dorfstr. 24 u. Siedlung; Rest danach) 61. Werneuchen Motorsense ca. 500,- 62. Umlegung der Abzugsanlage aus dem Saunateil in den Hallenbereich ca. 7.000,- 63. Seefeld-Löhme Fassadensanierung Option für den Kauf des alten Bahnhofgebäudes Seefeld/Mark Vorhaben auf Grundlage der Gemeindeverträge zur Eingliederung in die Stadt Werneuchen (bzw. Eingemeindung der Gemeinde Löhme in die Gemeinde Seefeld) Jugend - Sport- und Freizeitzentrum/Turnhallen Oberschule Bedeutung bekräftigt 28.05.2008 Jahresscheiben durch OBR 2007 vorschlagen - 64. Werneuchen Umsetzung Brandschutzkonzept (stufenweise) In Realisierung Weitere Vorhaben 65. Seefeld-Löhme Sanierung Gebäude Kita Wirbelwind Projekt wird erarbeitet 66. Befestigung der Wasserentnahmestellen für die Feuerwehr am Rundweg (Löhme) (Gutshaus) 67. Erarbeitung eines Gestaltungskonzeptes für den Gutshof 68. Werneuchen Installation von Toiletten auf dem Friedhofsgelände In Realisierung 69. Inlineskaterbahn, Eisbahn am Jugendtreff 70. Lösung der Regenentwässerung Pommernstraße 71. Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten des Jugend - Sport- und Freizeitzen-trums (Regieraum, stationäre Beschallung, Verdunklung und Installation einer Leinwand) Parkbänke im Rosenpark und an der Wegendorferstraße 72. Kinderspielplatz im Rosenpark 73. Krummensee Sanierung des Haussees (Entschlammung) 74. Gestaltung Außenanlagen Dorfgemeinschaftshaus 75. Installation einer E - Verteilung auf dem Festplatz am See 76. Stromanschluss Dorfgemeinschaftszentrum 77. Wasseranschluss Dorfgemeinschaftszentrum 78. Erneuerung Tor an der Ringstraße Dorfgemeinschaftszentrum Anfertigung eines Grünordnungsplanes für den Haussee Kopplung an die Straßenbaumaßnahme in der Schillerstraße Eigenleistungen bereits vorher möglich Druckdatum: 23.07.2009 Seite 3 von 5 Maßnahmeliste 2009/10

Bau eines Knüppeldammes am Haussee 79. Schönfeld Entwässerung Alte Beiersdorfer Str. (13 bis15) 80. Erweiterung der Stellfläche an der Bushaltestelle Realisierung 3. Quartal 2009 Entsorgung/Austausch Astbestdach Gemeindezentrum Sanierung Dorfteich 81. Seefeld-Löhme Verkürzung Rundweg um Haussee in Flur 3 (zwischen Seefeld und Löhme) 82. Bau eines Kinderspielplatzes an der Badestelle (Löhme) 83. Aufstellen einer Bank am Informationspunkt B 158 / Krummenseer Ch. erledigt Tiefensee Abriss altes Feuerwehrgerätehaus 84. Weesow Schuttberäumung auf und Vervollständigung der Einzäunung [dem/ des] Sport- und Festplatzes (Richtung Löhme) in Weiterführung dessen Wiederherstellung des südöstlichen Teiles des Rundweges Schutberäumung durch Eigenleistung erfolgt 85. Errichtung eines Kinderspielplatzes (Generationenplatz) Willmersdorf Spielplatzsanierung ca. 12.000 (Generationenplatz neu) Bemerkungen LS - Landebetrieb für Straßenwesen Fett - bereits neu über Ortsbeiratssitzungen vorgeschlage Maßnahmen Druckdatum: 23.07.2009 Seite 4 von 5 Maßnahmeliste 2009/10

Druckdatum: 23.07.2009 Seite 5 von 5 Maßnahmeliste 2009/10