bafjbu=pbosf`bp=^d= Kostenstellenauswertung Anbieter: Edimex Services AG Im Struppen Zürich

Ähnliche Dokumente
Handbuch PKLohn. PKLohn 1/29

Der neue WebLohn von hrm4you

Kontierungshilfe. Sage 50 Lohnbuchhaltung

Lohnarten-Rekapitulation

Ihre eigene AG, GmbH oder Einzelfirma?

Schutz gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter und Tod in Form von Alters, Witwen und Waisenrenten. Schutz gegen die Folgen von Erwerbsunfähigkeit

Totaljournal pro Periode 001 /

KORE Vers /nh. Muster Betrieb.

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert.

Ihre eigene AG, GmbH oder Einzelfirma?

Basis Modul Allgemeine Grundlagen Akupunktur-TCM

Lohnbuchhaltung. Lohnbuchhaltung. Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden

Personalverordnung September 2007 (Revision )

1 PwC Schweiz Unternehmensberatung gold. 4 Helvetia Versicherungen Allbranchenversicherung gold. 5 Helsana-Gruppe Krankenversicherung gold

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion

Hinweis: Geplante nächste Aktualisierung: Dezember /9

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 15. Dezember Budget 2015 Budget 2016 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

ASSOCIATION VALAISANNE DES ENTREPRISES DE CONSTRUCTION METALLIQUE VERBAND WALLISER METALLBAUUNTERNEHMEN

SVS Schweiz. Verband der Sozialversicherungs-Fachleute Sozialversicherungsfachkurs. Probeprüfung. (24 Punkte) Fach: AHV-Beiträge/Versicherung

Vorsorge kommt vor Sorge

>_leanux {lean on} Musikschul Organizer. Effiziente Online-Lösung für die Verwaltung von Musikschulen.

ASSOCIATION VALAISANNE DES MAITRES PLATRIERS-PEINTRES WALLISER MALER- UND GIPSERMEISTERVERBAND

Paritätische Beiträge in der AHV/IV/EO/ALV

Finanzielle Führung. Modul 4: Sozialversicherungen Referent: Markus Felber AHV. CAS-UFAI Modul 4: Finanzielle Führung 1

Interne Prüfung Serie 14. Sachbearbeiter/-in Personalwesen Interne Prüfung. Schule. Klasse/Kurs-Nummer. Name/Vorname. Punkte. Note

Musterformular. 1i dl Ui D B D C D F D G L D N Cl Andere. -=...".,c_ ' C. ' c.-- - ' cc _, --,--- ' AHV-Nummer: Anrede: Frau D Herr.

XKasse Excel-Kassen- und Bankbuch

D Frau Herr. Muster. Mike. Beispielallee Musterhausen. Schweiz 070 / Telefon:

Nummer Beschreibung Saldo CHF Budget CHF Differenz %

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 27. Juni 2017

Das. Mit Valida gesund in den Ruhestand übertreten.

Wasserversorgung der Gemeinde Stans

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016

Stundensätze (exkl. MWST) Preise in CHF Mandatsleiter 198 Abschluss der Jahresrechnung. Steuer- und Unternehmensberatung.

ALTERSVORSORGE Aufgabenset B

Der Standard in der Schweizer Buchhaltung

Kontrollfragen: Löhne und Sozialversicherung

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 16. Dezember Allgemeine Verwaltung 188'600 2' '800 2' '784 14'400

Organisation, Management und Marketing in der Ernährungswirtschaft ILIAS WS

Rue de la Dixence Sion/Sitten Tél fax Website :

BERATUNG Abteilung Leistung IV-Status Wohnsitz EL Tarifhöhe (Anteil Klient) Bemerkungen

Rue de la Dixence Sion/Sitten Tel fax Website :

Anmeldung zur eidgenössischen Berufsprüfung "Tontechnikerin / Tontechniker" bis in Bern

Association valaisanne des maitres platriers-peintres Walliser maler- und gipsermeisterverband

Herzlich willkommen am Mattenweg!

A Durch die Anspruchsberechtigte auszufüllen

Copyright rosemarie rossi consulta.ch. Trainingsaufgaben Frühjahr 2013 alle Semester Aufgaben. rossi consulta.ch

a) Vervollständigen Sie das folgende Schema zu den in der Lohnabrechnung berücksichtigten Sozialversicherungen:

Checkliste zum Ausfüllen von Lohnausweisen

IN-FIBU. Finanzbuchhaltung leicht gemacht!

Neue Gesamtarbeitsverträge Cargologic per

Sachbearbeiter Sachbearbeiterin. Sozialversicherungen edupool.ch

Anmeldung Weiterbildung Institutionsleitung J + K IL 3 März Oktober 2019 (Anmeldefrist bis 30. November 2018)

EIDGENÖSSISCHE ÄNDERUNGEN Firmenstamm/GAV Schreiner

Anleitung zur Erfassung des Lohnabrechnungsprogramms (LAM)

Erläuterungen zur Jahresrechnung 2017

Elternbildung CH. Budget 2015 / Erfolgsrechnung 2015 / Budget Ertrag. Erfolgsrechnung 2015 Budget Budget 2015

Wer sind wir? JOB in time ag Bälliz 64 CH-3600 Thun

Wer sind wir? JOB in time ag Bälliz 64 CH-3600 Thun

E-ID: Eine staatlich anerkannte elektronische Identität für die Schweiz

Schutz gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter und Tod in Form von Alters-, Witwen- und Waisenrenten.

SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE. Lehrgang Baukaufleute. Ziele Inhalte Ablauf

HEFT I. Merkblatt : Sozialversicherungen. Arbeitsverhältnisse HEFT II. Merkblatt : Beiträge an die Sozialkassen

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Die wunderbare Welt des Rechnungswesen. Lehrbuch mit Übungen. Lohnbuchhaltung

VERBAND ST.GALLER VOLKSSCHULTRÄGER (SGV) Lohntabelle Lohnklasse

Informationen zur Lohndeklaration. Lohnheft 2015

Anmeldung für eine Mutterschaftsentschädigung

VORSTELLUNG GASTROSOCIAL

Seite: 1 4/ Tage neu. RV-Luft/StörF Mustermann, Marion. PV-Luft/StörF Musterhausen. Stand alt. Stand neu. So 22. Mo 23. Di 24. Mi 25.

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

ASSOCIATION VALAISANNE DES ENTREPRISES DE CONSTRUCTION METALLIQUE VERBAND WALLISER METALLBAUUNTERNEHMEN

Welcher Rechnungslegungsstandard ist wann der Richtige?

Expertensitzung 2017 Herzlich Willkommen

2. Lesen Sie die Gesprächssituation ganz genau, bevor Sie mit der Vorbereitung beginnen.

Forum Digitale Gesundheit Sicht des Dienstleisters: Wie weit kann man standardisieren? «Standardisierte Prozesse in der Verwaltung»

ANMELDUNG FÜR NICHTERWERBSTÄTIGE NE

Fachstelle Gleichstellung von. Menschen mit Behinderungen. der Stadt Bern

ANHANG ZUM GAV 2016 SWISSPORT BAGGAGE SORTING AG VPOD SEKTION LUFTVERKEHR FÜR MITARBEITENDE DER SWISSPORT BAGGAGE SORTING AG IM STUNDENLOHN ZWISCHEN

Anleitung zum Ausfüllen der Lohndatenvorlage

Anmeldung Nichterwerbstätige

europa3000 Lohnbuchhaltung

Pensionskasse der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 14. Juni Budget 2015 Rechnung 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Outlook 2010 Konfiguration

Anleitung zur Erfassung des Lohnabrechnungsprogramms (LAM)

Zürich HB Triemli Uetliberg û (S-Bahn Zürich, Linie S10)

Assistenten in der kant. Verwaltung: Verordnung Vom 13. Mai 2003 (Stand 1. Januar 2012) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt,

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

EINZELMODUL GRUNDLAGEN SOZIALVERSICHERUNGEN

«Günstiger zur Arbeit» Job-Abo Folie 1 1

Leitfaden Leistungsmonat

Datengestütztes Performance Management - Beispiel der Radiologie -

Musterfirma GmbH Lenzburg. Businessplan 2016

Transkript:

bafjbu=pbosf`bp=^d= = = = Kostenstellenauswertung =Im Struppen 1 CH-8048 Zürich Tel. 044 363 27 27 Fax 044 363 01 23 Email edimex@edimex.ch Internet: www.edimex.ch= Anbieter: Edimex Services AG Im Struppen 1 8048 Zürich Telefon: 044 363 27 27 Fax: 044 363 01 23 Email: edimex@edimex.ch Internet: www.edimex.ch Betrifft Programm-Module: 2-Finanzbuchhaltung Voraussetzungen: BusPro 8.0 Preis/Lieferumfang: Preis auf Anfrage / Installation über Fernwartung Beschreibung / Bemerkungen: Die Kostenstellenauswertung kann über die Kostenstellen und den Zeitraum selektiert werden. Wahlweise Seitenwechsel pro Kostenstelle Ja/Nein. Muster: siehe folgende Seiten (Edimex, 15.04.2008)

11011 Sozialleistungen Arbeitgeber 28.01.2008 4070 1026 AZA / Akto.Zahl. 3'361.40 3'361.40 0.00 3'361.40 3'361.40 21010 Geschäftsleitung 31.01.2008 4000 70001 Monatslohn 31.01.2008 4070 70001 AHV-Abzug 31.01.2008 4070 70001 ALV-Abzug 31.01.2008 4055 70001 Pensionskasse 288.75 31.01.2008 4990 70001 Pauschale Repräs.Spesen - -290.64 - - 290.64 290.64-29.02.2008 4990 70011 Pauschale Repräs.Spesen 29.02.2008 4070 70011 ALV-Abzug 29.02.2008 4000 70011 Monatslohn 29.02.2008 4070 70011 AHV-Abzug 29.02.2008 4055 70011 Pensionskasse 288.75 29.02.2008 4990 70012 Pauschale Repräs.Spesen 29.02.2008 4070 70012 ALV-Abzug 29.02.2008 4070 70012 AHV-Abzug 29.02.2008 4055 70012 Pensionskasse 290.64 29.02.2008 4000 70012 Monatslohn 31.03.2008 4990 70016 Pauschale Repräs.Spesen 31.03.2008 4000 70016 Monatslohn 31.03.2008 4070 70016 AHV-Abzug 31.03.2008 4070 70016 ALV-Abzug 31.03.2008 4055 70016 Pensionskasse 288.75 31.03.2008 4990 70017 Pauschale Repräs.Spesen 31.03.2008 4000 70017 Monatslohn 31.03.2008 4055 70017 Pensionskasse 290.64 31.03.2008 4070 70017 AHV-Abzug 31.03.2008 4070 70017 ALV-Abzug 2'326.27 2'301.77 2'013.02 2'153.02 4'603.02 4'627.52 4'918.16 2'468.16 2'328.16 2'468.16 4'918.16 4'627.52 4'603.02 4'479.29 4'188.65 4'064.92 4'188.65 4'164.15 4'304.15 4'444.15 4'419.65 6'869.65 6'745.92 6'457.17 6'597.17 6'572.67 6'448.94 6'158.30 8'608.30 8'748.30 11'198.30 11'074.57 11'050.07 10'761.32 10'901.32 13'351.32 13'060.68 12'936.95 12'912.45 Dienstag, 15. April 2008 Seite 1 von 7

21010 Geschäftsleitung 15'540.00 2'627.55 12'912.45 22010 Administration, Rechnungswesen 31.01.2008 4070 70003 AHV-Abzug 157.80-157.80 31.01.2008 4000 70003 Monatslohn 3'125.00 31.01.2008 4070 70003 ALV-Abzug 31.25 31.01.2008 4055 70003 Pensionskasse 180.50 31.01.2008 4070 70004 ALV-Abzug 11.90 31.01.2008 4055 70004 Pensionskasse 90.09 31.01.2008 4070 70004 AHV-Abzug 60.10 31.01.2008 4000 70004 Monatslohn 1'190.00 29.02.2008 4055 70009 Pensionskasse 90.09 29.02.2008 4070 70009 AHV-Abzug 60.10 29.02.2008 4000 70009 Monatslohn 1'190.00 29.02.2008 4070 70009 ALV-Abzug 11.90 29.02.2008 4055 70010 Pensionskasse 180.50 29.02.2008 4070 70010 ALV-Abzug 31.25 29.02.2008 4070 70010 AHV-Abzug 157.80 29.02.2008 4000 70010 Monatslohn 3'125.00 31.03.2008 4000 70015 Monatslohn 1'190.00 31.03.2008 4070 70015 AHV-Abzug 60.10 31.03.2008 4070 70015 ALV-Abzug 11.90 31.03.2008 4055 70015 Pensionskasse 90.09 31.03.2008 4070 70018 AHV-Abzug 157.80 31.03.2008 4000 70018 Monatslohn 3'125.00 31.03.2008 4070 70018 ALV-Abzug 31.25 31.03.2008 4055 70018 Pensionskasse 180.50 12'945.00 1'594.92 2'967.20 2'935.95 2'755.45 2'743.55 2'653.46 2'593.36 3'783.36 3'693.27 3'633.17 4'823.17 4'811.27 4'630.77 4'599.52 4'441.72 7'566.72 8'756.72 8'696.62 8'684.72 8'594.63 8'436.83 11'561.83 11'530.58 11'350.08 11'350.08 22020 Verwaltung 06.02.2008 4720 1031 Postfinanz 473.90 473.90 12.02.2008 4720 1036 Urs Tester 57.80 531.70 12.02.2008 4700 1037 Urs Tester 73.60 605.30 12.02.2008 4790 1038 Urs Tester 700.00 1'305.30 0.00 1'305.30 1'305.30 Dienstag, 15. April 2008 Seite 2 von 7

31010 Kursleitung Zürich 31.01.2008 4990 70001 Pauschale Repräs.Spesen 60.00 60.00 31.01.2008 4000 70001 Monatslohn 1'050.00 1'110.00 31.01.2008 4055 70001 Pensionskasse 123.75 986.25 31.01.2008 4070 70001 ALV-Abzug 10.50 975.75 31.01.2008 4070 70001 AHV-Abzug 53.02 922.73-103.80 1'026.53 44.19 982.34 103.80 878.54 50.00 928.54 875.00 8.75 44.19 875.00-50.00-875.00-44.19 103.80-8.75 50.00 8.75 31.01.2008 4070 70004 AHV-Abzug 25.75 31.01.2008 4000 70004 Monatslohn 510.00 31.01.2008 4055 70004 Pensionskasse 38.61 31.01.2008 4070 70004 ALV-Abzug 5.10 31.01.2008 4070 70005 ALV-Abzug 4.00 31.01.2008 4000 70005 Stundenlohn 1 97.50 31.01.2008 4070 70005 AHV-Abzug 20.05 31.01.2008 4070 70006 ALV-Abzug 3.00 31.01.2008 4070 70006 AHV-Abzug 15.15 31.01.2008 4000 70006 Halbtagesbegleitung 300.00 31.01.2008 4070 70007 AHV-Abzug 43.70 31.01.2008 4000 70007 Kursvorbereitung alt 31.01.2008 4000 70007 Halbtagesbegleitung 300.00 31.01.2008 4000 70007 Monatslohn 65.00 31.01.2008 4070 70007 ALV-Abzug 8.65 29.02.2008 4055 70009 Pensionskasse 38.61 29.02.2008 4070 70009 ALV-Abzug 5.10 29.02.2008 4000 70009 Monatslohn 510.00 29.02.2008 4070 70009 AHV-Abzug 25.75 29.02.2008 4070 70011 AHV-Abzug 53.02 29.02.2008 4070 70011 ALV-Abzug 10.50 29.02.2008 4055 70011 Pensionskasse 123.75 29.02.2008 4990 70011 Pauschale Repräs.Spesen 60.00 29.02.2008 4000 70011 Monatslohn 1'050.00 29.02.2008 4000 70012 Monatslohn 875.00 29.02.2008 4990 70012 Pauschale Repräs.Spesen 50.00 29.02.2008 4055 70012 Pensionskasse 103.80 29.02.2008 4070 70012 AHV-Abzug 44.19 29.02.2008 4070 70012 ALV-Abzug 8.75 29.02.2008 4070 70013 ALV-Abzug 3.00 1'803.54 1'794.79 1'750.60 2'625.60 2'575.60 1'700.60 1'744.79 1'640.99 1'649.74 1'699.74 1'690.99 1'665.24 2'175.24 2'136.63 2'131.53 2'127.53 2'225.03 2'204.98 2'201.98 2'186.83 2'486.83 2'443.13 2'943.13 3'243.13 3'308.13 3'299.48 3'260.87 3'255.77 3'765.77 3'740.02 3'687.00 3'676.50 3'552.75 3'612.75 4'662.75 5'537.75 5'587.75 5'483.95 5'439.76 5'431.01 5'428.01 Dienstag, 15. April 2008 Seite 3 von 7

31010 Kursleitung Zürich 29.02.2008 4000 70013 Halbtagesbegleitung 300.00 29.02.2008 4070 70013 AHV-Abzug 15.15 31.03.2008 4055 70015 Pensionskasse 38.61 31.03.2008 4070 70015 ALV-Abzug 5.10 31.03.2008 4070 70015 AHV-Abzug 25.75 31.03.2008 4000 70015 Monatslohn 510.00 31.03.2008 4000 70016 Monatslohn 1'050.00 31.03.2008 4070 70016 AHV-Abzug 53.02 31.03.2008 4070 70016 ALV-Abzug 10.50 31.03.2008 4055 70016 Pensionskasse 123.75 31.03.2008 4990 70016 Pauschale Repräs.Spesen 60.00 31.03.2008 4990 70017 Pauschale Repräs.Spesen 50.00 31.03.2008 4000 70017 Monatslohn 875.00 31.03.2008 4070 70017 ALV-Abzug 8.75 31.03.2008 4055 70017 Pensionskasse 103.80 31.03.2008 4070 70017 AHV-Abzug 44.19 31.03.2008 4070 70020 AHV-Abzug 30.30 31.03.2008 4070 70020 ALV-Abzug 6.00 31.03.2008 4000 70020 Halbtagesbegleitung 600.00 9'797.50 1'389.41 5'728.01 5'712.86 5'674.25 5'669.15 5'643.40 6'153.40 7'203.40 7'150.38 7'139.88 7'016.13 7'076.13 7'126.13 8'001.13 7'992.38 7'888.58 7'844.39 7'814.09 7'808.09 8'408.09 8'408.09 41010 Kursleitung Bern 20.76-20.76 1.75-22.51 10.00-12.51 8.83-21.34 175.00 153.66-20.76 174.42-1.75 176.17-8.83 185.00-175.00 10.00 10.00 20.00 20.76-0.76 1.75-2.51 8.83-11.34 175.00 163.66-10.00 153.66 29.02.2008 4990 70012 Pauschale Repräs.Spesen 10.00 163.66 29.02.2008 4055 70012 Pensionskasse 20.76 142.90 29.02.2008 4000 70012 Monatslohn 175.00 317.90 29.02.2008 4070 70012 AHV-Abzug 8.83 309.07 29.02.2008 4070 70012 ALV-Abzug 1.75 307.32 31.03.2008 4055 70017 Pensionskasse 20.76 286.56 31.03.2008 4000 70017 Monatslohn 175.00 461.56 31.03.2008 4070 70017 ALV-Abzug 1.75 459.81 Dienstag, 15. April 2008 Seite 4 von 7

41010 Kursleitung Bern 31.03.2008 4070 70017 AHV-Abzug 8.83 450.98 31.03.2008 4990 70017 Pauschale Repräs.Spesen 10.00 460.98 555.00 94.02 460.98 671000 Apotheker 28.01.2008 3010 1022 Swisscom 28.01.2008 3020 1023 Swisscom 32.00 532.00 28.01.2008 3250 1024 SBB 591.90 31.01.2008 6001 1041 Aufl. Umsatz Jan. 48'420.00 12.02.2008 3010 1045 Swisscom 1'000.00 12.02.2008 3020 1046 Swisscom 80.00 12.02.2008 3250 1047 SBB 417.05 12.02.2008 3250 1048 SBB 963.35 12.02.2008 3010 1049 Swisscom 1'000.00 12.02.2008 3020 1050 Swisscom 85.50 12.02.2008 3010 1051 Swisscom 4' 12.02.2008 3020 1054 Swisscom 625.50 12.02.2008 3250 1055 Swisscom 106.00 12.02.2008 3250 1056 SBB 98.85 12.02.2008 3250 1057 SBB 1'323.35 29.02.2008 6001 1104 Auflösung Umsatz Februar 59'200.00 12.03.2008 3250 1066 SBB 519.60 12.03.2008 3010 1067 Swisscom 12.03.2008 3020 1068 Swisscom 53.00 12.03.2008 3250 1069 SBB 551.00 12.03.2008 3250 1070 Die Post 304.50 12.03.2008 3010 1071 Swisscom 1'060.00 12.03.2008 3020 1072 Swisscom 25.00 31.03.2008 3010 1082 Swisscom 3'000.00 31.03.2008 3020 1084 Swisscom 265.50 31.03.2008 3250 1086 SBB 329.90 31.03.2008 3020 1087 Swisscom 71.60 31.03.2008 3010 1091 Swisscom 31.03.2008 3020 1092 Swisscom 32.00 31.03.2008 3250 1093 SBB 159.35 31.03.2008 3250 1095 SBB 651.00 31.03.2008 6001 1105 Auflösung Umsatz März 54'600.00 19'345.95 162'220.00 1'123.90-47'296.10-46'296.10-46'216.10-45'799.05-44'835.70-43'835.70-43'750.20-39'250.20-38'624.70-38'518.70-38'419.85-37'096.50-96'296.50-95'776.90-95'276.90-95'223.90-94'672.90-94'368.40-93'308.40-93'283.40-90'283.40-90'017.90-89'688.00-89'616.40-89'116.40-89'084.40-88'925.05-88'274.05-142'874.05-142'874.05 Dienstag, 15. April 2008 Seite 5 von 7

672000 Pharma-Assistenten 04.01.2008 3250 1025 SBB 557.35 557.35 31.01.2008 6002 1042 Aufl. Umsatz Jan. 7'455.00 31.01.2008 4000 70005 Halbtagesbegleitung 300.00 12.02.2008 3010 1052 Swisscom 1'000.00 12.02.2008 3020 1053 Swisscom 161.50 29.02.2008 6002 1107 Auflösung Umsatz Februar 7'455.00 29.02.2008 4070 70014 AHV-Abzug 121.20 29.02.2008 4070 70014 ALV-Abzug 24.00 29.02.2008 4090 70014 Eff. Reisespesen 87.40 29.02.2008 3000 70014 Honorar 2'400.00 12.03.2008 3020 1065 Postfinanz 57.60 12.03.2008 3250 1073 SBB 512.20 12.03.2008 3250 1075 SBB 152.60 31.03.2008 3010 1083 Swisscom 31.03.2008 3020 1085 Swisscom 41.50 31.03.2008 3250 1090 SBB 462.15 31.03.2008 6002 1106 Auflösung Umsatz März 7'455.00 6'232.30 22'510.20-6'897.65-6'597.65-5'597.65-5'436.15-12'891.15-13'012.35-13'036.35-12'948.95-10'548.95-10'491.35-9'979.15-9'826.55-9'326.55-9'285.05-8'822.90-16'277.90-16'277.90 673000 Spital Pharma-Assistenten 31.01.2008 6003 1044 Aufl. Umsatz Jan. 167.00-167.00 29.02.2008 6003 1108 Auflösung Umsatz Februar 167.00-334.00 12.03.2008 3010 1064 Postfinanz 166.00 31.03.2008 6003 1109 Auflösung Umsatz März 167.00-1.00 501.00-1.00 674000 e-learning 01.01.2008 4000 1116 EB Aktive Rechn.Abgrenzung 7'000.00 31.01.2008 6004 1043 Aufl. Umsatz Jan. 3'153.00 31.01.2008 4070 70008 ALV-Abzug 18.85 31.01.2008 4000 70008 Stundenlohn 1 1'885.00 31.01.2008 4070 70008 AHV-Abzug 95.20 29.02.2008 6004 1112 Auflösung Umsatz Februar 3'153.00 7'000.00 3'847.00 3'828.15 5'713.15 5'617.95 2'464.95 31.03.2008 6004 1113 Auflösung Umsatz März 3'153.00-688.05 31.03.2008 4070 70019 ALV-Abzug 6.85-694.90 31.03.2008 4070 70019 AHV-Abzug 34.45-729.35 31.03.2008 4000 70019 Stundenlohn 1 682.50-46.85 9'567.50 9'614.35-46.85 Dienstag, 15. April 2008 Seite 6 von 7

675000 Weiterbildung 31.03.2008 3250 1094 SBB 120.60 120.60 31.03.2008 6010 1111 Auflösung Umsatz März 6'000.00-5'879.40 120.60 6'000.00-5'879.40 Dienstag, 15. April 2008 Seite 7 von 7