MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Ähnliche Dokumente
MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen.

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt.

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

UB-Vorstand. Wir stellen uns auf für die Wahlen 2020/2021/2022

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Potsdam. Stand: 8. Mai Inhalt. œ Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet

NEWSLETTER VON DR. SASCHA RAABE AUSGABE 1 / 2017

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Satzung des Stadtverbandes Bergkamen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 1 Bereich, Name, Sitz

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

1911 ist das Jahr, in dem der Reichstag die Reichsversicherungsordnung verabschiedete, die als Vorläufer des Sozialgesetzbuches die Grundlage für den

2009: Damenwahl - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen! Der Oberbürgermeister. 2009: Damenwahl. - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen!

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

AKTUALISIERT BÜRGERMEISTERWAHL: MICHAEL SARACH SIEGT MIT 55,2

DOWNLOAD. Parteien, Wahlkampf und die Arbeit von Politikern. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Liebe Leserinnen und Leser,

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Der Deutsche Bundestag

Dr. Achim Goerres. Erwachsene, bitte getrennt hinsetzen!

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Das politische Klima vor Und nach der Bundestagswahl

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen:

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

THOMAS OPPERMANN MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES VORSITZENDER DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION. An die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion

Die Europawahl Informationen zur Wahl des Europäischen Parlaments am 7. Juni 2009 und zum Plakatwettbewerb der Aktion Europa : SCHÖNER WÄHLEN

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler

MITMISCHEN! KANDIDIEREN! WÄHLEN GEHEN! Jugendratswahl 22. November Gestalte deine Stadt! Deine Stadt! Dein Engagement! Deine Stimme!

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten.

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

Wir über uns An wen richten wir uns Für moderne und realis7sche Altersbilder Wir in der Öffentlichkeit Hier bringen wir uns ein Mitdenken, mitreden,

Aber Halt! Vorher solltet ihr euch noch den folgenden Text über den Bayerischen Landtag genau durchlesen!

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Was ist Gerechtigkeit?

F: Wie kann ich persönlich helfen, Die Neue Partei bekannt zu machen?

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

STAND: Europawahlkampf 2004 SPD. Das Wichtige tun. Redaktion: Dietmar Bergmann, Manuel Güll (Europakampa 01/04)

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der Andernacher SPD, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Wahrnehmbare Politik für unseren Landkreis

Satzung SPD-Kreisverband Ludwigslust-Parchim

SPD-Kanzlerkandidat Schulz in Ahrensburg: Die SPD der alten Werte

DIE REGION HAT EINE STARKE STIMME IN BERLIN

FRAKTION IM DIALOG. Newsletter der. AfD-Landtagsfraktion Niedersachsen DEZEMBER 2017

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011

Mutig in die neuen Zeiten

Antrag 1 Flüchtlingssituation in Libyen

Fragen an unseren Bürgermeister Dr. Gero Karthaus Von Leandro und Simon

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

der SPD Flottbek - Othmarschen

26. SEPTEMBER 2017 AUSGABE 32/2017 WAHLKREISPOST SABINE BÄTZING LICHTENTHÄLER

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Die erste grüne Bürgermeisterin im Landkreis

Newsletter. Ursula Schulte, MdB. Liebe Leserinnen und Leser,

Infobrief. Ausgabe Januar/Februar 2009 (Nr. 117) Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Kulturverein Holm e.v.

willkommen im landtag Leichte Sprache

Der Bayerische Landtag für Einsteiger

Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht ORF-TVthek goes school

Satzung des SPD-Unterbezirks Teltow-Fläming

Frank Piplat BBE Europa-Newsletter 1/2014. Diesmal geht's um mehr. Europawahl 2014: Eine Chance für das europäische bürgerschaftliche Engagement

Ortsverein Gosenbach/Oberschelden Zwischen Tradition und Moderne

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg.

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

WIR HABEN EINE MEINUNG!

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Bonn-Beuel

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Ich bin Clemens Teschendorf, 42 Jahre alt wohne in Steinbergkirche und möchte gerne für Euch dieser Vertreter im Wahlkreis 1 sein.

WAHLKAMPF-CAMP ZUR BUNDESTAGSWAHL AUGUST BODENSEE

Transkript:

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 19. Dezember 2017 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und Termine der KölnSPD. Viel Spaß beim Lesen und immer dran denken: Wenn etwas Spannendes passiert, schickt es uns zu. Die Montagspost lebt vom Mitmachen. Bitte beachtet die Deadline: Wenn Ihr Termine oder Artikel für uns habt, sendet Texte und Bilder bitte bis jeweils Freitag, 12 Uhr an: termine.koelnspd@gmx.de. Änderungen bzw. Absagen bereits eingereichter Termine bitte sowohl an termine.koelnspd@gmx.de als auch an Lukas Behrenbeck (l.behrenbeck@web.de) mitteilen, da Letzterer somit die Termineinträge auf koelnspd.de anpassen kann. Glück Auf! Frank Mederlet Geschäftsführer Marco Malavasi Redaktion Weihnachtsgrüße des Vorsitzenden Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Freundinnen und Freunde, das ausgehende Jahr war ein bewegtes Jahr. Wir alle sind voller Hoffnung und Zuversicht in das Wahljahr 2017 gestartet; in der Erwartung bei der Landtagswahl NRW weiterhin die Ministerpräsidentin zu stellen und im Herbst bei der Bundestagswahl bestens abzuschneiden. Ihr alle wisst, dass wir gescheitert sind und zwei bittere, desaströse Niederlagen einstecken mussten. Auch in Köln sind wir vom Großstadttrend nicht verschont geblieben Ingrid Hack und Lisa Steinmann gebühren ebenso wie Martin Dörmann und Elfi Scho-Antwerpes Dank und Anerkennung für ihre Arbeit und ihren Einsatz im Wahlkampf und als Abgeordnete. Uns ist es vor allem nicht gelungen, die Menschen von unseren Ideen zu 1

überzeugen bzw. den Menschen die Richtigkeit unserer politischen Inhalte zu vermitteln. Die SPD hat den Prozess der Neuaufstellung in NRW und im Bund begonnen. Alke Mitglieder sind aufgerufen auch weiterhin ihre Hinweise einzuspeisen. https://www.spd.de/spderneuern/ Der Bundesparteitag im Dezember hat Martin Schulz als Parteivorsitzenden wieder gewählt. Mit dem mit großer Mehrheit gefassten Beschluß -Unser Weg. Für ein modernes und gerechtes Deutschland- hatte der Parteitag nach mehrstündiger Debatte das Mandat zu konstruktiven und ergebnisoffenen Gesprächen mit der CDU erteilt Alle Optionen bleiben möglich! https:// www.spd.de/fileadmin/dokumente/bundesparteitag_2017/ordentlicher_bpt/ B1_Unser_Weg.pdf Ende Januar 2018 wird ein Sonderparteitag des PV über das weitere Vorgehen beraten und beschließen. Wir bemühen uns als KölnSPD, eventuell mit der Region MR gemeinsam, vorher ein Angebot für die Mitglieder im Rheinland sicher zu stellen. Bei allen unterschiedlichen Positionen und Meinungen, das gehört zu einer lebendigen Demokratie dazu, bleibt es aber wichtig den Respekt vor der Meinung des anderen zu wahren und gegenseitiges Vertrauen walten zu lassen. In Köln wurden am 11. März 9 Männer und 12 Frauen in den neuen UB Vorstand wurden gewählt. Intensiv wurden Vorschläge zur Aufstellung der KölnSPD auf dem Weg zu erfolgreichen Wahlkämpfen ab 2020 erarbeitet und der Partei beim offenen Parteirat bei einer Vollversammlung digital - zur Diskussion vorgestellt. Am 3. März 2018, so haben wir vereinbart, wollen wir auf einem außerordentlichen Parteitag, nachdem in allen Stadtbezirken und Ortsvereinen die Vorschläge mit den Mitgliedern beraten wurde, hierzu Beschlüsse fassen. Wir freuen uns über die rund 650 Menschen, die in 2017 den Weg zur KölnSPD gefunden. Viele von ihnen haben die vielfältigen Veranstaltungsangebote oft angenommen. In Köln selbst hat die SPD Ratsfraktion, mit Martin Böschel an der Spitze, die Rolle der Opposition angenommen. Wir sind es, gerade in der Kommunalpolitik, die die Themen setzen - Für Fortschritt und soziale Gerechtigkeit; zb für mehr bezahlbaren Wohnraum, für zügigen Schulbau und für mehr Sicherheit sorgen, für mehr KiTa Plätze. Jamaika in Köln hat in 2017 mit ihrer überforderten OB mehrfach die Handlungsunfähigkeit bewiesen. Wir bleiben am Ball, um das Profil der SPD weiter zu schärfen. Wir warten gespannt, was das neue Jahr bringen wird. Wir werden den 200 Geburtstag von Karl Marx feiern und hierzu Angebote machen, wir werden 100 Jahre Frauenwahlrecht würdigen und wir werden uns auch der Ausrufung der Weimarer Republik von Phillip Scheidemann vor 100 Jahren erinnern und besinnen. Mein Dank gilt noch einmal allen Mitgliedern, insbesondere denen, die in den Arbeitsgemeinschaften, in den Stadtbezirken und den Ortsvereinen ihre Freizeit einsetzen, um ehrenamtlich für die SPD und ihre Ziele zu kämpfen und die sich in den Wahlkämpfen Seite an Seite der Kandidatinnen und Kandidaten für den Erfolg gekämpft haben. Ihr seid das Fundament der SPD. Ihr seid der Mundfunk, das Scharnier zu den Bürgerinnen und Bürgern. Gemeinsam sind wir stark. Die SPD wird gebraucht im Bund, im Land und auch in Köln. Am Ende geht es um ein inhaltliches Profil und nicht persönliche Befindlichkeiten. Das politische Prinzip Trump müssen wir unter allen Umständen bekämpfen. Hass, Gewalt und Beleidigung 2

dürfen nicht zum Maßstab werden. Die Leitbild Debatte der NRWSPD wird sicherlich eine Klärung in vielen Fragen ermöglichen Euch und euren Familien, Freunden wünsche ich eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und alles Gute, besonders Gesundheit für das neue Jahr. Ein besonderes Danke schön geht an Marco Malavasi, der uns Woche für Woche hilft die MoPo zu bauen Euer Jochen Ott Vorsitzender KölnSPD KölnSPD gratuliert JusoHSG In der letzten Woche fanden an der Uni Wahlen unter anderem für dss Studierendenparlament statt. Die Juso Hochschulgruppe hat in der Woche vollen Einsatz im Wahlkampf gezeigt und konnte damit ihr Ergebnis aus dem Vorjahr übertreffen. Die Juso Hochschulgruppe wird im 63. Studierendenparlament mit 13 von 51 Sitzen vertreten sein. Damit sind wir die zweit stärkste Fraktion nach den Unabhängigen mit 14 Sitzen. Mit diesem Ergebnis konnte nun zum zweiten Mal in Folge das beste Ergebnis für die Juso Hochschulgruppe erzielt werden. Wir gratulieren der Juso Hochschulgruppe und wünschen ihnen ein erfolgreiches Jahr im Studierendenparlament. Sollte jemand Lust haben vorbei zu kommen, die Juso Hochschulgruppe trifft sich immer Donnerstags um 19:30 in der alten Mensa. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage und auf unserer Facebookseite. Närrisches Parlament Mit großen Schritten nähert sich die Fünfte Jahreszeit und wie immer freuen wir uns auf das traditionelle Närrische Parlament, was in 2018 ein besonderes Jubiläum feiert: zum 90. Mal findet es nun statt!!! Die Veranstaltungsorganisation läuft wie all die Jahre zuvor über das Büro der KölnSPD. Der Vorverkauf läuft komplett über die LANXESSArena, jedoch haben wir die Karten im Innenraum (Preis je Karte 49,00 EUR) direkt übernommen. Der Kartenpreis ist von der LanxessArena und dem Veranstalter vorgegeben. Verbindliche Bestellungen für den Innenraum bitte an: gabriele.ziem@spd.de Bestellung für den Unter- bzw. Oberrang bitte direkt an die LanxessArena (KölnTicket, Tel. 0221-8020) mit dem Stichwort: SPD Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass unser jährlicher Karnevalsorden auch käuflich nun zu erhalten ist (pro Stück 11,00 EUR). Verbindliche Bestellungen bitte ebenfalls an: gabriele.ziem@spd.de 3

Weiberfastnacht in der Fraktion Martin Börschel und Barbara Lübbeke laden im Namen der SPD-Fraktion zur traditionellen Weiberfastnachtsfete am Donnerstag, 08.02.2018 herzlich ein. Unter dem Motto Mer Kölsche danze us der Reih feiern wir von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Muschelsaal und Weißen Saal des Historischen Rathauses Köln. Der Eintritt kostet 17,50 Euro, für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Bitte sendet Eure verbindliche Bestellung der Zutrittskarten bis 15.01.2018 an petra.schroeder@stadt-koeln.de. Die Karten können ab 15.01.2018 (Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr) in der SPD-Fraktion, Zimmer B 128, abgeholt werden.). Staffelübergabe in Kalk - Christian Robyns neuer SPD- Stadtbezirksvorsitzender Bei der Stadtbezirkskonferenz am 18.12.2017 hat sich die SPD im Stadtbezirk Kalk neu aufgestellt. Nach sechs Jahren im Amt hatte Marco Pagano auf eine erneute Kandidatur verzichtet, um sich auf seine Aufgabe als Bezirksbürgermeister zu konzentrieren. Marco ließ in seinem Rechenschaftsbericht die vergangenen sechs Jahre Revue passieren und bedankte sich für die Unterstützung in dieser bewegten und erfolgreichen Zeit. Neuer Vorsitzender wurde der Höhenberger Christian Robyns. Christian ist bereits seit mehreren Jahren Ortsvereinsvorsitzender in Höhenberg und seit zwei Jahren Mitglied der Bezirksvertretung Kalk. Seit Anfang des Jahres ist er ebenfalls stellvertretender Vorsitzender der Bezirksfraktion. Ein Schwerpunkt der Arbeit der kommenden Jahre wird die Ausrichtung der SPD auf die Kommunalwahl 2020 sein. Seine Stellvertreter wurden Gerrit Krupp (Merheim) und Oliver Krems (Rath/Heumar). Darüber hinaus wurden u.a. mit Viola Recktenwald und Sönke Peters (beide Kalk) auch weitere jüngere Genossinnen und Genossen in den neuen Vorstand gewählt.). Israel-Jubiläumsreise Aus Anlass 70 Jahre Staat Israel im nächsten Jahr veranstaltet der Städtepartnerschaftsverein Köln-Tel Aviv-Yafo vom 14.10. bis 22.10.2018 eine besondere Reise. Das Programm führt dieses Mal vor allem in die Wüste, wo einige spektakuläre Wanderungen vorgesehen sind. Natürlich werden auch die Städte Tel Aviv und Jerusalem besucht. Nicht zuletzt ist ein (Tauch-)Bad im Korallenriff des Roten Meeres vorgesehen. Reisepreis bei 20 Teilnehmenden: 1331. Programm bitte anfordern bei Monika Möller MdR, 02203-37613 oder mo.moeller@gmx.de 4

Termine KölnSPD Kickoff für das Kölner Kampagnenteam Mittwoch, 20. Dezember 2018 19.00 Uhr SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, 50672 Köln "...dazu müsste man auch mal was machen." Kommt dir dieser Satz und vor allem die darauf folgende Stille auch bekannt vor? Würdest du daran zu gerne mal etwas ändern? Dann bist du ganz herzlich eingeladen! Die Idee ist, für Parteimitglieder und Nicht-Parteimitglieder neue Möglichkeiten zu schaffen, Themen in der Partei und der Öffentlichkeit zu diskutieren und dann auch effektiv zu platzieren. Bei dem Kickoff wollen wir dir bereits erste mögliche Themen und Aktionsformen vorstellen und deine Meinung dazu hören. Um der Idee des Kampagnenteam direkt am ersten Abend gerecht zu werden, wird im Anschluss auf dem nächstbesten Weihnachtsmarkt die Aktion Glühwein umgesetzt. Willi-Eichler-Bildungswerk Barcamp: Solidarität 4.0 Solidarität im digitalen Zeitalter Samstag, 20. Januar 2018 10.00 Uhr eva e.v. in Köln-Ehrenfeld, Herbrandstraße 10, 50825 Köln Wer ist eigentlich noch mit wem solidarisch: Die Reichen mit den Reichen und die Armen mit den Armen? Die Alten mit den Alten und die Jungen mit den Jungen? Die Digital Natives untereinander und sonst: alle gegen alle? Wir bringen Menschen zusammen, um herauszufinden, welches Verständnis jede und jeder einzelne von Solidarität hat. Gibt es noch Gemeinsamkeiten? Oder müssen wir sie neu (er-) finden. Sei dabei! Auf dem BarCamp Solidarität 4.0. Anmeldung, Sessionideen und weitere Infos zur Veranstaltung unter: www.barcamp-solidaritaet.de V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, 50672 Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, privat 5