Begleitdokumentation. Anlage 1 zum Eckpunktepapier Stand

Ähnliche Dokumente
Antrag auf gestaltende Mitwirkung bzw. Beschäftigung eines Kindes gemäß 6 Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

Antrag auf gestaltende Mitwirkung bzw. Beschäftigung eines Kindes gemäß 6 Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

Kurzzeitpflege Aufnahmebogen

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: A I 3 - j 13 HH

Anmeldung zur Heimaufnahme

PROGRAMM 2016 (2. Halbjahr)

Antrag Kl.1 Stand

Fragebogen zum Heimaufenthalt

Beurteilung der ärztlichen Versorgungssituation in Pflegeeinrichtungen durch die Heimmitarbeiter

Pflege zu Hause. Kursprogramm1/2014. Pflegekurse für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende

Fragebogen zur Anmeldung für den Einzug

letzte Eheschließung / Standesamt Schwerbehinderten-Ausweis beantragt / vorhanden? Ja, %, gültig bis Nein

Wir für Sie. DRK-Seniorenzentrum Wersten Kölner Landstraße Düsseldorf

Übersicht der unentschuldigten Fehlzeiten im Zeitraum von. Unentschuldigt. Fehltag/e

Übersicht der unentschuldigten Fehlzeiten im Zeitraum von. Unentschuldigt Fehltag/e

Qualitätshandbuch. Bitte beachten! Alle Fragen müssen vollständig und wahrheitsgemäß beantwortet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Übersicht der unentschuldigten Fehlzeiten im Zeitraum von. Unentschuldigt. Fehltag/e

Kita-Plus-Kitas / Sprach-Kitas

Schriftliche Kleine Anfrage

Pflegezentrum Am Wasserturm Danzigstraße Schweinfurt

Schriftliche Kleine Anfrage

Generalvollmacht in Leichter Sprache

Ihr Merkblatt für die Heimaufnahme

Aufnahme-Antrag als Mitglied im HSB. Der Verein beantragt die Aufnahme in den Hamburger Sportbund e. V. als:

DRK-Seniorenzentrum Benrath

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht

Straßenverkehrsunfälle in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Straßenverkehrsunfälle in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Straßenverkehrsunfälle in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Straßenverkehrsunfälle in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Straßenverkehrsunfälle in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Betreuer Bevollmächtigter Name, Vorname

Teilnahme- und Einwilligungserklärung für Versicherte der AOK Nordost Berliner Projekt Die Pflege mit dem Plus

Der Mensch im Mittelpunkt

Anregung zur Einrichtung einer Betreuung

Der Mensch im Mittelpunkt

Fragebogen zur Anmeldung

Persönlicher Termin: Anmeldung zur Aufnahme im Pflegeheim Haus Albanus GmbH Heimaufnahme / Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Name, Vorname. geboren am. Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Name und Anschrift des gesetzlichen Vertreters/Bevollmächtigten/Betreuers

Straßenverkehrsunfälle in Hamburg November 2013

Der Mensch im Mittelpunkt

Persönlicher Termin: Anmeldung zur Aufnahme im Pflegeheim Haus Albanus GmbH Ο Heimaufnahme / Ο Kurzzeitpflege / Ο Verhinderungspflege

Ergebnisbericht über die Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz im Alten- und Pflegeheim St. Josef-Haus am

Merkblatt für Angehörige

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Das Team des Hamburger Autismus Instituts

AUFNAHMEANTRAG für Vollstationäre Pflege Verhinderungspflege

Evangelisches Seniorenzentrum Vohwinkel

Liebe Frau Müller, hiermit beantrage ich zur finanziellen Unterstützung der notwendigen ambulanten Pflege für meine Mutter: Tagespflege 41

Vorsorgevollmacht für mein Tier

Anmeldung zur Aufnahme

Verein ehemaliger Heimkinder e.v. Fragebogen zum Heimaufenthalt

Waldorfschule Saar Hunsrück

Haus Hoheneck Pflegezentrum Ebendorf

Schriftliche Kleine Anfrage

AUFNAHMEANTRAG für einen Quereinstieg an die MONTESSORI-SCHULE ERLANGEN

Vorsorgevollmacht. Ich, (Vollmachtgeber/in) bevollmächtige hiermit widerruflich. evtl. weitere Person 2. - beide jeweils einzelvertretungsberechtigt -

Senioren- u. Pflegeheim Stelle-Wittenwurth

Einwohnergemeinde Fachbereich Soziales/Gesellschaft

Schriftliche Kleine Anfrage

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1

Schriftliche Kleine Anfrage

Bewerbung für einen Krippenplatz (0 3 Jahre)

Sozial- und Verlaufsbericht für ambulante Eingliederungshilfeleistungen in der Freien und Hansestadt Hamburg

Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Erstantrag Änderung der Pflegestufe (Höherstufung) Änderung der Pflegeleistung ab

Anspruchsbescheinigung - Wohnort. Artikel 17, 22, 24, 25, 26 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004; Artikel 24 der Verordnung (EG) Nr.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Bildelement: Altenpflege. Betreuung / Pflege von Angehörigen.

Anlagen zum Antrag auf stationäre Hilfe zur Pflege (Pflegeheime)

1. Wie oft haben Sie pro Jahr Sprechstunden abgehalten? (z.b. wöchentlich, 14-tägig, Anzahl der Stunden)

Ersthausbesuch. Seite 1 von 3 Verfahrensanweisung Kennzeichnung: VA 01

Wieder fit für den Alltag. Kurzzeitpflege. Altenhilfe der Stadt Augsburg

Personalausweis beantragen

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Personalausweis beantragen

Wie verwende ich eine Vorsorgevollmacht?

P F L E G E V E R T R A G. über pflegerische Dienste und Versorgung im häuslichen Bereich

Fragebogen für Ambulantes Betreutes Wohnen

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht

Leistungsempfänger/Leistungsempfängerinnen

Anlagen zum Antrag auf stationäre Eingliederungshilfe

Vorsorgevollmacht. Name (ggf. Geburtsname): Vorname: Geburtsdatum: Strasse: Wohnort: Telefon:

Pflegerische Aspekte und Empfehlungen

Checkliste Pflegeheim Stationäre Einrichtung

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

1. Meine persönlichen Daten:

WOHNEN MIT PFLEGE TAGESPFLEGE / KURZZEITPFLEGE / PFLEGEHEIM

Daten zur Anmeldung für die Kinderkrippe Wirbelwind Plößberg,

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht

Informationen zur Anmeldung

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache. Formular zum Ausfüllen

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Schlichtungsantrag. Absender: Nachname: Vorname: Straße, PLZ, Wohnort:

Muster Untersuchungsauftrag Dienstfähigkeit / Zurruhesetzungsverfahren, Stand Vertrauliche Personalsache

Donnerstag, , Uhr Hamburger Str. 41, Hamburg, Sitzungssaal M

Aufnahmeantrag für Wohnhaus Herrnscheider Weg Herrnscheider Weg 24, Drolshagen, Tel.:

Fragebogen Gutachtenverfahren

Transkript:

Begleitdokumentation Anlage 1 zum Eckpunktepapier Stand 01.11.2017 Umgang mit älteren, hilflosen Personen im Rahmen der Kurzzeitpflege, die von der Polizei im öffentlichen Raum aufgegriffen oder anderweitig angetroffen werden Allgemeine Daten Polizeidienststelle Polizeidienststelle Ansprechpartner in der Dienststelle Telefon/Fax Mailadresse Aktenzeichen Person von der Polizei aufgegriffen am um Uhr von wo Verweildauer auf der Dienststelle Stunden Sonstige Merkmale Geschlecht m w Art der Bekleidung tages- oder jahreszeitlich unangemessen ja nein Wenn ja wie war Person gekleidet? Gegenstände, die die Person zum Zeitpunkt des Aufgriffs mitgeführt hat (z.b. Wertgegenstände) ggf. Erläuterungen Kleidung stark verschmutzt ja nein Sonstiges Erstmeldung bei bekannten Personen (Name, Adresse) durch die Polizei an GS für Wohnort zuständiges Fachamt für Grundsicherung und Soziales (GS) Ansprechpartner Meldung erfolgt per Telefon Fax Mail Sonstiges Meldung erfolgt am um Uhr evtl. Mailadresse evtl. Telefon/Fax Verhalten auf der Polizeidienststelle Person ist ruhig ängstlich lethargisch unruhig besondere Vorkommnisse ja nein evtl. nähere Beschreibung Ärztliche Untersuchung beauftragter Arzt Verwahrfähigkeitsbescheinigung liegt vor ja s. Anlage nein Anlage 1 zum Eckpunktepapier zum Umgang mit älteren, hilflosen Personen im Rahmen der Kurzzeitpflege, die von der Polizei im öffentlichen Raum aufgegriffen oder anderweitig angetroffen werden -1-

Begleitdokumentation Aufnahmebereite Pflegeeinrichtung zur Aufnahme bereite Pflegeinrichtung Anschrift Ansprechpartner vor Ort evtl. Telefon/Fax evtl. Mailadresse Erstmeldung bei nicht identifizierten Personen durch die Polizei an GS für Einrichtung zuständiges Fachamt für Grundsicherung und Soziales (GS) Ansprechpartner Meldung erfolgt per Telefon Fax Mail Sonstiges Meldung erfolgt am um Uhr Übergabe an Pflegeinrichtung Übergabe erfolgt am um Uhr an Pflegekraft Unterschrift Pflegekraft übergeben von Polizeibeamten/in Unterschrift Polizeibeamter/in Maßnahmen der Betreuung und Pflege durch die Pflegeeinrichtung s. evtl. Kopie Pflegedokumentation Verhalten während des Aufenthalts in der Pflegeeinrichtung besondere Vorkommnisse ja nein gesundheitliche Probleme ja nein evtl. Ausführung Identitätsfeststellung durch die Polizei Geschlecht w m Vorname Nachname geboren am Sonstiges Anschrift privat (ggfs. Einrichtung) Telefon festgestellt am Name des Angehörigen/Betreuers Anschrift Angehöriger/Betreuer Telefon festgestellt am Meldung an Angehörigen/Betreuer (ggfs. Einrichtung) erfolgt Anlage 1 zum Eckpunktepapier zum Umgang mit älteren, hilflosen Personen im Rahmen der Kurzzeitpflege, die von der Polizei im öffentlichen Raum aufgegriffen oder anderweitig angetroffen werden -2-

Begleitdokumentation Zweitmeldung durch die Polizei an GS für Einrichtung zuständiges Fachamt für Grundsicherung und Soziales (GS) Ansprechpartner Meldung erfolgt per Telefon Fax Mail Sonstiges Meldung erfolgt am um Uhr für Wohnort zuständiges Fachamt für Grundsicherung und Soziales (GS) Ansprechpartner Meldung erfolgt per Telefon Fax Mail Sonstiges Meldung erfolgt am um Uhr Übergabe der betreuten Person durch die Pflegeeinrichtung an Angehörigen/Betreuer andere Einrichtung Polizei sonstiges am um Uhr Name des Angehörigen/Betreuers Name der Einrichtung/zust. Polizeidienststelle entfällt Anschrift evtl. Telefon zuständige Pflegekraft der Pflegeeinrichtung Unterschrift zuständige Pflegekraft Unterschrift der abholenden Person(Polizeibeamten/in, Angehörigen oder Beauftragten) Anlage 1 zum Eckpunktepapier zum Umgang mit älteren, hilflosen Personen im Rahmen der Kurzzeitpflege, die von der Polizei im öffentlichen Raum aufgegriffen oder anderweitig angetroffen werden -3-

Anlage 2 zum Eckpunktepapier Liste der teilnehmenden Pflegeeinrichtungen mit Kurzzeitpflegeangebot für von der Polizei aufgefundene ältere Hilfebedürftige (Stand 30.01.2018) Bezirk Altona Elisabeth Alten- und Pflegeheim der Freimaurer von 1795 e.v. www.elisabeth-altenheim.de Kleiner Schäferkamp 43 20357 Hamburg Tel.: 040 44 18 08 2523 Fax: 040 44 18 08 1588 Ansprechpartner/in : Wohnbereich 3 Pflegedienstleitung Herr Klaus Derda Tel.: 040 44 18 08 1550 Tel.: 0172 45 80 107 klausderda@elisabeth-altenheim.de Haus Wittenbergen GmbH, Rissener Ufer 15 22559 Hamburg Tel.: 040 812325 Ansprechpartner/in : Frau Ute Haats info@haus-wittenbergen.net Bezirk Hamburg-Nord AMARITA Hamburg-Mitte PLUS GmbH Angerstraße 20 22 22087 Hamburg Tel.: 040 55500298 Ansprechpartner/in: Frau Marschke marschke@marseille-kliniken.com PFLEGEN&WOHNEN FINKENAU Finkenau 19 22081 Hamburg Anlage 2 zum Eckpunktepapier zum Umgang mit älteren, hilflosen Personen im Rahmen der Kurzzeitpflege, die von der Polizei im öffentlichen Raum aufgegriffen oder anderweitig angetroffen werden 1

Bezirk Wandsbek Matthias-Claudius-Heim Alten- und Pflegeheim der Diakoniestiftung Alt-Hamburg Walther-Mahlau-Stieg 8 22041 Hamburg Tel.: 040 696953-0 Ansprechpartner/in : Für Abwicklung oder Ähnliches: Einrichtungsleitung Frau Lattrich Tel.: 040 6969 53-0 nur für Notfälle Wohnbereich D-E Tel.: 040 6969 53-20 Solitäre Kurzzeitpflege im Hospital zum Heiligen Geist Alte Landstraße 284 b 22391 Hamburg Tel.: 040 60601111 Ansprechpartner/in : Pflegedienstleitung Frau Gudrun Franke Tel.: 040 60601410 (24h besetzt) oder franke@hzhg.de Bezirk Bergedorf Seniorenzentrum St. Klara Reinbeker Weg 50 21029 Hamburg Seniorenzentrum Dr. Carl Kellinghusen Saarstraße 2 21029 Hamburg Bezirk Harburg K & S Seniorenresidenz Harburger Sand Neue Straße 26 21073 Hamburg Anlage 2 zum Eckpunktepapier zum Umgang mit älteren, hilflosen Personen im Rahmen der Kurzzeitpflege, die von der Polizei im öffentlichen Raum aufgegriffen oder anderweitig angetroffen werden 2

Anlage 3 zum Eckpunktepapier Liste der Zuständigkeiten der Fachämter Grundsicherung und Soziales (GS) für die teilnehmenden Pflegeeinrichtungen mit Kurzzeitpflegeangebot für von der Polizei aufgefundene ältere Hilfebedürftige Bezirk Altona SDZ-Altona-West@altona.hamburg.de Elisabeth Alten- und Pflegeheim der Freimaurer von 1795 e.v. Kleiner Schäferkamp 43, 20357 Hamburg Haus Wittenbergen GmbH Rissener Ufer 15, 22559 Hamburg Bezirk Hamburg-Nord GS.hamburg-nord@hamburg-nord.hamburg.de AMARITA Hamburg-Mitte PLUS GmbH Angerstraße 20 22, 22087 Hamburg PFLEGEN&WOHNEN FINKENAU Finkenau 19, 22081 Hamburg Bezirk Wandsbek sdz@wandsbek.hamburg.de Matthias-Claudius-Heim Alten- und Pflegeheim der Diakoniestiftung Alt-Hamburg Walther-Mahlau-Stieg, 8 22041 Hamburg SDZ-Alstertal@wandsbek.hamburg.de Solitäre Kurzzeitpflege im Hospital zum Heiligen Geist Alte Landstraße 284 b, 22391 Hamburg Bezirk Bergedorf SDZ-Bergedorf@bergedorf.hamburg.de Seniorenzentrum St. Klara Reinbeker Weg 50, 21029 Hamburg Seniorenzentrum Dr. Carl Kellinghusen Saarstraße 2, 21029 Hamburg Bezirk Harburg SDZ@harburg.hamburg.de K & S Seniorenresidenz Harburger Sand Neue Straße 26, 21073 Hamburg Anlage 3 zum Eckpunktepapier zum Umgang mit älteren, hilflosen Personen im Rahmen der Kurzzeitpflege, die von der Polizei im öffentlichen Raum aufgegriffen oder anderweitig angetroffen werden