ZIELE VISIONEN - ÜBERZEUGUNG INTERNATIONAL ASSOCIATION - SUPPLY CHAIN SAFETY ENFIT-2018

Ähnliche Dokumente
Management of Allergen Cross Contact in Food Transport Containers such as Tanks

European Working Group zur Erarbeitung einer notifizierten, Europäischen Guideline zur Standardisierung der Lebensmittelsicherheit in der Supply Chain

Risiken beim Transport von Lebensmitteln in Lebensmittel-Transportbehältern.

TRANSPORTUNTERNEHMEN UND REINIGUNGSSTATIONEN: WIE SCHLIEßEN WIR DIESE LÜCKE IN DER KONTROLLKETTE? SGF Forum in Nürnberg, 14.

Regeln zum Gebrauch des ECDs durch Reinigungsanlagen. 2. Allgemeine Aussagen: Urheberrecht und Nutzungszulassung

Green Freight Europe. Der Weg zum nachhaltigen Straßengüterverkehr. Daniel Jaetsch Sekretariat Green Freight Europe D-A-CH

Neue Verpackungsstandards. IFS PACsecure und FSSC Verpackungen

PROZESS ZERTIFIKAT. GMP + -Registrier-Nr.: PDV104471

ISOPA PRODUCT STEWARDSHIP PROGRAMMES. Walk the Talk. LKW Annahme, Entladung und Abfahrt

Neue Verpackungsstandards. IFS PACsecure und FSSC Verpackungen

PROZESS ZERTIFIKAT. GMP + -Registrier-Nr.: PDV104471

Qualität und Hygiene im Behältertransport durch Cartonplast. Cartonplast Group Präsentation Dietzenbach, 21. Mai 2014 Dr.

Neue Verpackungsstandards. IFS PACsecure und FSSC Verpackungen

Digitalisierung als Garant für nachhaltige Prozesse und Produkte: Kompetenzanforderungen an den Schnittstellen. Bettina Hundt ChainPoint GmbH

ERFOLGREICHES GEFAHRGUTMANAGEMENT

Bedeutung von Standards wie IFS, BRC

Hotel Safety & Security Zertifikat. Umfassende und zertifizierte Sicherheit für Ihre Gäste

Fragebogen. 3. Zertifizierungen. Andere: 4. ALLGEMEINE INFORMATIONEN N Parameter: Ja Nein Antworten/ 4.1

GS1 Germany Solution Partner

Mobiles Cleaning-in-Place-System

Kloosterboer BLG Coldstore

RFID Perspektiven für den Mittelstand

Die Reinigungsleistung bei der Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten

Green Cleaning Nachhaltige Gebäudereinigung ökologisch und ökonomisch wertvoll.

Deutscher. DFHV - Der Deutsche Fruchthandelsverband e.v... weil Frische zählt!

INFORMATIONSVERANSTALTUNG NEUE VERSION IFS FOOD V , Münster

Sicher ist sicher. Online Backup mit NetApp zertifizierter Qualität

Prüfprotokoll Futtermitteltransport

IBC-Logistik nach Maß

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Europäischer Signatur Dialog

Sicher ist sicher. Online Backup mit NetApp zertifizierter Qualität

Food & Pharma. Lösungen in bester Qualität für einheitliche Waschresultate und hohe Hygieneanforderungen

Unternehmenspolitik. Politik_Rev /8

Zero Infections was kann und muss die technische Hygiene leisten

Nachhaltige Lieferketten Herausforderungen und Lösungsansätze

Nachhaltige Silo- und Tankfahrzeugreinigung

ConformityZert GmbH. Zertifizierungsprozess ISO 27001

Inhaltsverzeichnis, Einleitung 5-16.


CamPET von Doganay mit Plasmax SiO x Beschichtung

Projekte bei WIRTEX. Frankfurt, 21. Juni Werner Münnich, Dr. Andreas Marek

EU-Datenschutz-Grundverordnung. KOMDAT Datenschutz und Datensicherheit 2016 Ronald Kopecky Dr. Franz Jandl 1

Die Schankanlage: Neue gesetzliche Grundlagen Fragen und Antworten

Supply Chain Solutions

Supply Chain Solutions

Wechselwirkungen zwischen Eigenkontrollsystemen und amtlichen Futtermittelkontrollen. Ergebnisse eines EU-Workshops am 7. und 8.

Sicher ist sicher. Online Backup mit NetApp zertifizierter Qualität

Sprachrohr einer ganzen Branche! Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffel verarbeitenden.

Sicher ist sicher. Online Backup mit NetApp zertifizierter Qualität

MEDDEV The European Commission provides a range of guidance documents to assist stakeholders in implementing directives related to medical devices.

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

Wir begrüssen Sie ganz herzlich zu unserer 4. Imaso society zum Thema: RFID - Big Brother oder der nächste Schritt der Informationsgesellschaft

Solar Energy for Process Heat: Workshop report from the Sol-Ind Swiss project

Experience responsibility. Dienstleistungen für die. Medizintechnik. Pharma & Biotechnologie

Management von Informationssicherheit und Informationsrisiken Februar 2016

SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER

Aktuelle Entwicklungen zu Lückenindikationen und zum integrierten Pflanzenschutz

TÜV SÜD Gruppe. Wir bieten Ihnen erfolgreiche Lösungen in den Bereichen Prüfung, Inspektion, Zertifizierung und Training

Holen Sie das Maximum aus Ihrer Investition in Oracle Primavera P6 EPPM heraus Die Vorteile eines Umstiegs von Primavera P6 On-Premise in die Cloud

NEWSLETTER. Inhalt. Zum Jahresende 2011 haben wir uns für 2012 eine engagierte Zusammenarbeit mit allen gewünscht.

BERATUNG WAS WIR FÜR SIE UND IHR UNTERNEHMEN LEISTEN KÖNNEN...

Das Semantic Technology Institute (STI)

Industrie Herausforderungen Gewohnheiten Umwelt Planeten Industrie entwickelt Ansprüchen ZnO Biochemical Lösungen Gewohnheiten Nachhaltigkeit

Du kennst deine Ziele und wir kennen den Weg!

SGF Jahrestagung Bregenz 2012

Das VinylPlus Product Label. Stellen Sie die Nachhaltigkeit der PVC-Produktlösungen Ihres Unternehmens heraus.

Lebensmittelbestimmung

IPC Certification and Validation Center. PIEK Training and Certification

Betriebswirtschaft. Industrie 4.0. Finanzierung von Investitionen

Innovation Scouting - Vom Screening weltweiter Trends bis zur Umsetzung in Produkten

IFU Internationaler Verband für Frucht- und Gemüsesäfte

Reinigungsvalidierung im GMP Bereich

Battery Safety Organization. Hannes Neupert President BATSO e.v.

CASE STUDY CAPA- MANAGEMENT

Warum QM Lösungen auf Basis SharePoint?

Enterprise Blockchain Reality Check Praktischer Nutzen und aktuelle Herausforderungen Blockchain Solutions Center T-Systems Multimedia Solutions GmbH

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de

Data Science als Treiber für Innovation Neue Anforderungen und Chancen für Ausbildung und Wirtschaft

Lebensmittelreinigung

Vision. To preserve human life by making high quality resuscitation available to all.

Frisag hat die Reinigungskraft die professionell alles sauber schafft

NanoDialog. 1 Jahr NanoKommission Zwischenbilanz im Dialog. Bericht aus der AG 3. Chancen und Risiken erkennen - Verantwortung wahrnehmen

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt

Cloud Security. Compliance in der Cloud sicherstellen. Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services

Überarbeitung der DIN ISO/TS Was erwartet uns?

70 JAHRE WEBECO WEGWEISENDE STERILGUTAUF- BEREITUNG

Hygienestraße. Die neue Qualität bei der Reinigung von Hilfsmitteln und Medizinprodukten

Innovationsplattform Logistik

GTS. Die praktische Umsetzung der Holzhandelsverordnung. Vorstellung einer Industrielösung: einfach, skalierbar und kostengünstig

SAS UND DIE CLOUD EIN ÜBERBLICK ING. PHILLIP MANSCHEK, SAS AUSTRIA

SPU Shared Production Unit Lieferanten Management. Supply Chain Management

ADVANPURE SCHNELL - SAUBER - PREISWERT REINIGUNGSKONZEPT FÜR DPF / SCR EURO IV, V EMISSION SYSTEMS CLEANING

Food Fraud Umsetzung der Anforderungen des IFS Food Version 6.1

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Stammdaten Management im GS1 System

Transkript:

ZIELE VISIONEN - ÜBERZEUGUNG

PRÄAMBEL STAND UP FOR STANDARDS Unser Ziel: Mehr Sicherheit und Transparenz in der Supply Chain! 2 Seit 2006 arbeitet ENFIT an der Entwicklung und Implementierung europäischer und internationaler Qualitätsstandards für Reinigung und Desinfektion von Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikalientransportcontainern. Transportcontainer sind: Alle Arten von Transportkisten, Paletten, Tanks, Silos, Bulks, IBCs, Kesselwagen, Kühlcontainer und Kofferfahrzeuge. Basis für die Sicherstellung der hohen Qualitätsstandards und Hygieneanforderungen ist die kontinuierliche Ausbildung aller Mitarbeiter, die in die Prozesse der Be- und Entladen, Reinigen, Desinfektion, Food Defense und dem Transport involviert sind. Mit dem ENFIT-HQF-Zertifikat für Reinigungsanlagen hat ENFIT ein Zertifizierungssystem entwickelt, dass der Industrie die Sicherheit für eine hohe und professionelle Qualität bei der Reinigung und Desinfektion von Transportbehältern bietet. Mehr Sicherheit für die Industrie bedeutet mehr Sicherheit für den Verbraucher. Europäische und internationale Standards sorgen für mehr Sicherheit und Transparenz in der Lieferkette. Seit Anfang 2017 bietet ENFIT seinen Mitgliedern zusätzlich zur ENFIT-HQF-Zertifizierung (High-Quality-Food / Feed) auch die KOSHER- und HALAL-Zertifizierungen an. Auch in diesem Jahr wurden weitere Container-Testzentren für den Lebensmittel-Eignungstest "DIN 10 502-1" eröffnet. Mit der DIN 10 502-1 Prüfung können Logistikunternehmen ihren Kunden den Nachweis der Lebensmitteleignung des Transportbehälters erbringen. Als internationaler Verband vertritt ENFIT die Interessen aller Stakeholder in der Lieferkette. ENFIT klärt auf und erarbeitet gemeinsame mit den beteiligten Stakeholdern, wie z.b.im Rahmen der European Working Group Lebensmittelsicherheit in der Supply, die Voraussetzungen für die sichere Supply Chain. Veränderungen können nur dann nachhaltig umgesetzt werden, wenn alle Stakeholder im konstruktiven Dialog miteinander sind. Mit gezielter Lobbyarbeit bei nationalen, europäischen und internationalen Organisationen und Verbänden wie BfR, EU-Kommission DG-SANTE, Lebensmittelkontrolle, BVL, WHO und anderen, schafft ENFIT die notwendige Aufmerksamkeit für die Belange seiner Mitglieder und Stakeholder. Hans-Dieter Philipowski - Präsident

ORGANISATION 3 VORSTAND PRÄSIDENT Geschäftsführung BEIRAT Hans-Dieter Philipowski Karsten Hill Uve Hilgendorf Dr. Barbara Hildebrandt Hendrik Reinelt Wolfram Wacker Prof. Dr. Frank Stein Max Hesse Dr. Sabine Bonneck NAGEL GROUP COPPENRATH & WIESE MEDICAL /FOOD FRAUNHOFER IVV Fachjournalistin VORSTAND BEIRAT EXPERTEN - GRUPPE IT-DIGITALISIERUNG 21 Mitglieder EXPERTEN - GRUPPE STANDARDS 21 Mitglieder MITGLIEDER ROHMATERIAL PRODUZENTEN LEBENSMITTEL FUTTERMITTEL - CHEMIE NGO s FORSCHUNG LOGISTIK TRANSPORTEURE REINIGUNGSANLAGEN CONTAINER, SILO, BULK UND IBC PRODUZENTEN IT-UNTERNEHMEN CONSULTING UNTERNEHMEN ANLAGENBAUER - ANDERE

MITGLIEDER UND MITGLIEDER DER EUROPEAN WORKING GROUP 4 qm-trainer Prof. Dr. Dr. h.c. Stein HZR TRANSPORTE

STAKEHOLDER UND MITGLIEDER 5 NATIONALE, EUROPÄISCHE UND INTERNATIONALE BEHÖRDEN NGO s ASSOCIATIONS CONTAINER, BULK, TANK, KESSEL, IBC PRODUZENTEN ENFIT INDUSTRIE LEBENSMITTEL, FUTTERMITTEL CHEMIE REINIGUNGS- ANLAGEN LOGISTIK TRANSPORT

UNSERE THEMEN 6 Transport und Logistik Beladung und Entladung Reinigung und Desinfektion (Entwicklung von Reinigungsverfahren und Standards) Reinigungszertifikate und Qualitätsgarantien Lebensmittel-, Futtermittel und Chemikaliensicherheit Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikalien - DEFENSE Anwendung der nationalen und internationalen Lebensmittel-Gesetze Anwendung der Anforderungen an Gefährliche Güter Globale Identifikation aller Transportbehälter und Transport-Units Komplette Rückverfolgung aller Prozesse (Beladung, Entladung, Transport, Container Prüfung nach DIN 10 502-1, Food Defense Sicherheitsplomben, Reinigung und Desinfektion) Qualitätsstandards und Qualitätssiegel für Reinigungsanlagen (BASIC, HIGH, EXCELLENT) Entwicklung von Ausbildungsprogrammen für Belader, Entlader, Reinigungsanlagenbetreiber und Logistiker Arbeitsgruppen (z.b.: EUROPEAN WORKING GROUP Food Safety in the Supply Chain) Interessensausgleich zwischen den beteiligten Stakeholdern Publikationen, know how Austausch, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse Lobbying

EUROPÄISCHE- UND INTERNATIONALE STANDARDS 7 ZERTIFIZIERUNG INDUSTRIE FOOD - FEED CHEMIE LOGISITIK TRANSPORTEUR REINIGUNGS- ANLAGEN ANLAGENBAU TECHNOLOGIE ENFIT-STANDARD NUTZER ZERTIFIZIERUNGS- UNTERNEHMEN n1 ZERTIFIZIERUNGS- UNTERNEHMEN n2 ZERTIFIZIERUNGS- UNTERNEHMEN nx 7 Mitglieder ROHSTOFFE FOOD - FEED ENFIT STANDARD GEBER (EIGENTÜMER) HQF-Reinigungsanlagen Reinigungsprozesse Training und Ausbildung Beladung und Entladung Traceability/ Rückverfolgung EXPERTENGRUPPE - STANDARDS 21 Mitglieder 7 Mitglieder LOGISTIK TRANSPORT REINIGUNG 7 Mitglieder CHEMIE

DIGITALISIERUNG - TRACEABILITY GLOBALE IDENTIFIKATION BLOCK CHAIN CLOUD TECHNOLOGY INDUSTRIE LOGISTIK REINIGUNGSANLAGEN - BEHÖRDEN 8 APP Provider n1 APP Provider n2 APP Provider n3 APP Provider nx ENFIT-GID ENFIT DATABASE SERVER CLOUD - HOSTING GLOBAL ID (GID) ENFIT-GID-LABLE Database und Service Anforderungen für Nutzung und Sicherheit Datenschutz EXPERTENGRUPPE IT-DIGITALISIERUNG 21 Mitglieder 7 Mitglieder ROHMATERIAL FOOD - FEED 7 Mitglieder LOGISTIK REINIGUNGS- ANLAGEN 7 Mitglieder CHEMIE

TRACEABILITY BLOCK CHAIN CLOUD TECHNOLOGY 9 NING LOADING TRANSPORT UN- LOADING CLEANING LOADING TRANSPORT UN- LOADING CLEANING CHOCOLAT VEGETABLE OIL Raw Material Production Raw Material Production DIGITAL INFORMATIONS DIN 10 502-1 INSPECTED-FOOD SUITABLE CONTAINER/BULK SAFETY SEALS 3 PREVIOUS PRODUCTS/ALLERGEN 3 PREVIOUS CLEANING DIGITAL INFORMATIONS DIN 10 502-1 INSPECTED-FOOD SUITABLE CONTAINER/BULK SAFETY SEALS 3 PREVIOUS PRODUCTS/ALLERGEN 3 PREVIOUS CLEANING DIGITAL INFORMATIONS DIN 10 502-1 INSPECTED-FOOD SUITABLE CONTAINER/BULK SAFETY SEALS 3 PREVIOUS PRODUCTS/ALLERGEN 3 PREVIOUS CLEANING DIGITAL INFORMATIONS DIN 10 502-1 INSPECTED-FOOD SUITABLE CONTAINER/BULK SAFETY SEALS 3 PREVIOUS PRODUCTS/ALLERGEN 3 PREVIOUS CLEANING

GARANTIERTE ENFIT QUALITÄT REINIGUNG/ DESINFEKTION ENFIT- STANDARD-GEBER/ EIGENTÜMER ENFIT Inspektionsanforderungen für die DIN 10 502-1 Lebensmittel-Eignungsprüfung HQF-Zertifizierung und Qualitätssiegel (Basic, High, Excellent) Internationale Cleaning Standards/ Cleaning Codes - International Cleaning Certificate (ICC) 10 ENFIT DIN 10 502-1 PRÜFZENTREN ENFIT HQF-ZERTIFIZIERTE RENIGUNGSANLAGEN DIN 10 502-1 GEPRÜFTER BEHÄLTER LEBENSMITTELGEEIGNET REINIGUNGSSTATIONEN ARBEITEN NACH ENFIT-STANDARDS CLEANING CODES FÜR REINIGUNGSPROZESSE ENFIT GLOBAL IDENTIFIKATION Gobale Identifikation und Rückverfolgung, Prüfprotokoll, Prüfsiegel, Gültigkeit, Technischen Informationen, Vorprodukte und Allergene, Beladung, Entladung, Produktinformationen, Reinigung, Desinfektion, Zertifikate

GARANTIERTE ENFIT QUALITÄT REINIGUNG/ DESINFEKTION ENFIT-HQF-HIGH QUALITY FOOD-ZERTIFIKAT und ICC ENFIT ENFIT-HQF-ZERTIFIZIERUNG GÜTESIEGEL: BASIC; HIGH; EXCELLENT ICC INTERNATIONAL CLEANING CERTIFICATE REINIGUNGSPROZESS in Abhängigkeit vom Ladegut und Behälter-Typ P 10.5 HQF-A HQF-A++ HQF-P26 KOS HQF-P 27 HAL Die Reinigungsanlage arbeitet nach den ENFIT Standards und verwendet die entsprechenden für das Ladegut geeigneten ENFIT Reinigungsprozesse. Die Reinigung erfolgte für alle Anbauteile wie: Schläuche, Pumpen, Rohrleitungen, Filter, Kupplungsstücke, Adapter, etc.. Die Reinigung wurde ausschließlich mit nur für Lebensmittel zugelassene Reinigungs- und Desinfektionchemikalien durchgeführt. Die Reinigungsprozesse warden regelmäßig validiert und verifiziert. Wie funktioniert die ENFIT-HQF-High Quality Food-Zertifizierung? 365 zu beantwortende Fragen im Audit. Hygienische Inspektion der Reinigungsanlage (Risikoanalyse, Mikrobiologische Tests). Im Rahmen der Zertifizierung werden drei gereinigte Tanks/Behälter speziellen hygienischen Tests unterzogen und bewertet. Prüfung des Reinigungspersonals in Fragen der Sicherheit und Hygiene, Bewertung der Reinigungsprozesse. Was bedeuten die ENFIT Cleaning Codes? Zum Beispiel: ENFIT-P10.5, HQF-A, HQF-A++? ENFIT Cleaning Codes sind komplette Reinigungsverfahren mit genauen Zeit-, Temperatur und Konzentrationsvorgaben (Vorspülen, Hauptwäsche, Nachspülen, Trocknen, Dämpfen, Prüfen des Ergebnisses, Dokumentation, etc.) Definierte und standardisierte Reinigungsverfahren! Inklusive aller Anbauteile, wie Pumpen, Rohrleitungen, Schläuche, Ventile, Abdeckkappen, Adapter, Dichtungen, Filter, Be- und Entlüftungsleitungen, etc. Definierter Standard = Höherer Preis = Geringeres Risko! Ergebnisse und Garantie? Validierte und verifizierte Prozesse. Ausgebildetes und geprüftes Personal. Hygienische Prüfung an Stellen mit hohem Risiko! Vorprodukte und Allergene? GlobalesRückverfolgungssystem mit ENFIT-GID = GlobaleIdentifikationsNummer 11

GARANTIERTE ENFIT QUALITÄT REINIGUNG/ DESINFEKTION ENFIT-HQF-HIGH QUALITY FOOD-ZERTIFIZIERUNG 12 CODE P 10.5 HQF-A HQF-A++

GARANTIERTE ENFIT QUALITÄT REINIGUNG/ DESINFEKTION ENFIT-HQF-HIGH QUALITY FOOD-ZERTIFIZIERUNG 13 CODE: HQF-A++ HQF-P 26 KOS HQF-P 27 HAL

UND DER BISHER ÜBLICHE STANDARD? KEIN STANDARD GERINGE KOSTEN HÖCHSTES RISIKO ANDERE VERBÄNDE Wie funktioniert das SQAS Food Audit? Fragebogen: 100 Fragen zur Lebensmittelsicherheit/ - Hygiene. Nur ein Papier-Audit 14 Zum Beispiel: SQAS Food Assessment (Papier Audit) ECD European Cleaning Document JETZT: XCD- EFXXO-Cleaning Document Cleaning Codes (EFXXO) Zum Beispiel: P10 = Heisses Wasser > 60 C C01 = Alkalisches Reinigungsmittel P35= Trocknung Insgesamt 150 unterschiedliche Codes!?? EFXXO Definition für SAUBER.Ein Tank ist sauber, wenn bei der Inspektion durch das Mannloch keine optische Verschmutzung, kein produkt- oder Reinigungsmittelspezifischer Geruch festgestellt werden kann. Was versteht man unter einem EFXXO Cleaning Code? Beispiel: P10, C01; P35? Bei diesen Codes handelt es sich nicht um definierte Standards. Es gibt insgesamt ca. 150 unterschiedliche Cleaning Codes, die nichts über Temperaturen, Zeit oder Konzentrationen aussagen. Jede Reinigungsanlagen kann nach eigenem Ermessen handeln. Üblicherweise werden ca. 3-6 Cleaning Codes für ein Reinigungsdokument verwendet. Im Kleingedruckten heißt es: Die Reinigungsstation und der Fahrer bestätigen die durchgeführten Tätigkeiten. Da der Fahrer während der Reinigung die Anlage verlassen muss, kann er keine Aussagen zu Temperaturen, Zeiten oder Konzentrationen treffen. Keine standardisierten Reinigungsvefahren! Jede Reinigungsanlage arbeitet nach seiner privaten Definition. Welche Anbauteile gereinigt werden oder nicht entscheidet ausschließlich der Eigentümer/Logistiker des Transportbehälters. Eine Reinigung soll möglichst billig sein. Die Folge: HÖCHSTES RISIKO für die INDUSTRIE! Ergebnisse, Garantien? Validierung oder Verifizierung? Lediglich als Papieraudit. Es finden keine Überprüfungen der hygienischen Nutzbarkeit der Anlagentechnik statt. Keine Kontrollreinigung. Werden Prüfmethoden angewandt, so gibt es keine definierten Messpunkte. In der Regel wird an den Stellen gemessen, an denen am wenigsten mit einer Kontamination zu rechnen ist. Vorprodukte und Allergen? Keine Kontrolle. Angaben werden von Hand in das Reinigungsdokument eingetragen und können jederzeit verändert werden.

KONTAKT UND MITGLIEDSCHAFT 15 GERMANY ENFIT e.v. D- 49610 Quakenbrück, Grüne Straße 5 Phone: +49 5431 90 65 352 Vorstand: Präsident: Dipl.-Ing. Hans-Dieter Philipowski Vize-Präsident: Dipl.-Ökonom Karsten Hill Uve Hilgendorf Dr. Barbara Hildebrandt INTERNATIONAL ENFIT-INTERNATIONAL ASSOCIATION SUPPLY CHAIN SAFETY Avenue de Broqueville 40 1200 Brussels Belgium Telefon: +32 (0) 2 899 07 54 Email: Info@enfit.eu Website: www.enfit.eu MITGLIEDSBEITRAG (Mitglieder mit Stimmrecht) ASSOZIIERTE MITGLIEDER (Ohne Stimmrecht) Industry Companies < 50 Million turnover 1.500 /year 1.000 /year Cleaning stations/ Logisticans 1.500 /year 1.000 /year Industry Companies > 50 Million turnover 3.800 /year 2.800 /year Industry Companies > 500 Million turnover 7.500 /year 5.500 /year Industry Companies > 1 Billion turnover 12.500 /year 8.500 /year Research Instituts 1.200 /year 1.000 /year Authorities, NGO s and Others 1.200 /year 1.000 /year Individuals (private, no company) 400 /year 300 /year Gültig ab August 2018 Verbands-Registernummer-Nr.: VR 201614 Steuer Nr.: 17/455/00079

IHRE VORTEILE! 16 Austausch der Interessen und des Know hows zwischen den an der Supply Chain beteiligten Stakeholder INTERNATIONAL STANDARDS FOR SUPPLY CHAIN SAFETY FOOD - NON FOOD - FEED - CHEMICAL LOGISTIC TRANSPORT CONTAINER BULK IBC LOADING UNLOADING EDUCATION TRAINING CLEANING DISINFECTION KOSHER HALAL HQF-HIGH QUALITY FOOD STANDARDS TRACEABILITY FOOD COMPLIANCE FOOD DEFENSE DIN 10 502-1 -INSPECTION CENTERS BLOCK CHAIN DATA MANAGEMENT CLOUD TECHOLOGY GLOBAL CONTAINER IDENTIFICATION - ENFIT GID ECD EUROPEAN CLEANING DOCUMENT ICC-INTERNATIONAL CLEANING CERTIFICATE ENFIT - 2018