Mechanische Eigenschaften



Ähnliche Dokumente
Zugversuch. Zugversuch. Vor dem Zugversuch. Verlängerung ohne Einschnürung. Beginn Einschnürung. Probestab. Ausgangsmesslänge L 0 L L L L

Zugversuch. Laborskript für WP-14 WS 13/14 Zugversuch. 1) Theoretische Grundlagen: Seite 1

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Zugversuch. 1. Aufgabe. , A und Z! Bestimmen Sie ihre Größe mit Hilfe der vorliegenden Versuchsergebnisse! Werkstoffkennwerte E, R p0,2.

Festigkeit und Härte

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Anleitung über den Umgang mit Schildern

1 Mathematische Grundlagen

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Skalierung des Ausgangssignals

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

Protokoll zum Versuch: Zugversuch

Kolloquium zur Bachelorarbeit Alain-B. Nsiama-Leyame Bachelorstudiengang Produktentwicklung und Produktion WS 2015 / 2016

Elektrischer Widerstand

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

2.8 Grenzflächeneffekte

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Arbeit Leistung Energie

0, v 6 = , v 4 = span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

Wiederholung: Duktilität

Wellen. 3.&6. November Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005

Lichtbrechung an Linsen

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

= g = 50u. n = 1 a 3 = = = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt?

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Lineare Gleichungssysteme

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Rekursionen. Georg Anegg 25. November Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Die Post hat eine Umfrage gemacht

7 Rechnen mit Polynomen


Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Allotrope Kohlenstoffmodifikationen. Ein Vortrag von Patrick Knicknie. Datum: Raum:112

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Grundbegriffe der Informatik

WAS finde ich WO im Beipackzettel

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Wir gehen aus von euklidischen Anschauungsraum bzw. von der euklidischen Zeichenebene. Parallele Geraden schneiden einander nicht.

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Das Leitbild vom Verein WIR

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Hinweise zum Ausfüllen der Zeiterfassung

Informationsblatt Induktionsbeweis

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren:

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Neue Prüfung ergibt neue Werte. Härtemessung nach den Verfahren Shore A und D

Lineare Gleichungssysteme

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

GDOES-Treffen Berlin Sputterprozess und Kristallorientierung

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x y = x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

Leichte-Sprache-Bilder

Studieren- Erklärungen und Tipps

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte

Binäre Bäume. 1. Allgemeines. 2. Funktionsweise. 2.1 Eintragen

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Metallische Werkstoffe. Zugversuch. Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur /1/

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Fachdidaktik der Informatik Jörg Depner, Kathrin Gaißer

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

Transkript:

Mechanische Eigenschaften Die mechanischen Eigenschaften von Festkörpern werden im Wesentlichen von folgenden Einflussgrößen bestimmt: Art und Stärke der interatomaren Bindungen Verteilung von Verunreinigungen und Defekten Dispergierte Phasen und innere Grenzflächen Molekularstruktur (z. B. Elastomere) Gezielte Einflussnahme auf diese Parameter erlaubt die Variation und Optimierung der Materialeigenschaften in weiten Bereichen.

Grundgrößen der Kontinuumsmechanik Die Vernachlässigung der atomaren Struktur des Festkörpers (allerdings nicht seiner kristallsymmetrien!) liefert das kontinuumsmechanische Bild des Festkörpers. Es erlaubt die Definition von vier grundlegenden Kenngrößen für die elastische (d. h. reversible) Verformung eines Festkörpers: Elastizitätsmodul (engl.: "Youngs Modulus") Querkontraktionszahl (engl.: "Poisson-Number") Schubmodul (engl.: "Shear Modulus") Kompressionsmodul

Der Ideale Zugversuch Zur Bestimmung der kontinuumsmechanischen Grundgrößen, insbesondere von Elastizitätsmodul und Querkontraktionszahl dient der ideale Zugversuch. F L L p L p L... Ursprüngliche Länge einer Würfelkante L p... Längenänderung parallel zu F L L L q F L q L q... Längenänderung quer zu F

Die Verformung Die Formänderung des Festkörpers beim idealen Zugversuch wird meist nicht über die absoluten Längenänderungen L p bzw. L q charakterisiert, sondern durch die relativen Verformungen ε p bzw. ε q : ε ε p q = = L L L Verformungen sind dimensionslos und werden meist in % angegeben. L p q

Die Spannung Die Krafteinleitung erfolgt beim idealen Zugversuch nicht punktförmig, sondern die Kraft teilt sich auf die Angriffsfläche, A, auf. Daraus resultiert der Begriff der Spannung: σ = F A Die Spannung hat die Einheit [N/m 2 ]. Sie entspricht daher Einheitenmässig einem Druck.

Der Elastizitätsmodul Der Elastizitätsmodul E ist durch folgende differentielle Beziehung definiert: dσ dε p = E In den meisten Fällen gilt die lineare Version σ ε p = E bzw. σ = E εp Auch der E-Modul hat die Einheit [N/m 2 ]. Daher wird er auch oft in [Pa] angegeben.

Elastizitätsmodul und atomare Potentiale Die Beziehung σ = E ε p entspricht dem auf die Fläche bezogenen Hook'schen Gesetz: σ[n m F[N] 2 ] = C[N m = E[N m 1 2 ] ε ] x [m] p [m Damit kann der E-Modul aus den atomaren Wechselwirkungspotentialen abgeschätzt werden 2 ]

Elastizitätsmodul und Oszillatorpotential I Auslenkung eines mit E B =12 ev im Festkörper gebundenen Atoms um einer Gitterabstand von 3 Å: E B (x) = C (x 2 x ) 2 C = 2 E (x x B ) 2 E B = 12 ev = 12 1.62 1-19 J x-x = 3 Å = 3 1-1 m C = 1,67 N / m für eine atomare Bindung.

Elastizitätsmodul und Oszillatorpotential II Wird der Festkörper um ε p =1% gedehnt, so entspricht das einer absoluten Längenänderung von L p =3 1-12 m. Dazu muss auf jede Bindung eine Kraft von F = C L p = 3,2 1 11 N Ausgeübt werden. Zur Bestimmung der Spannung σ muss noch die von einem Atom eingenommene Fläche A=(3 1-1 m) 2 = 9 1-2 m 2 berücksichtigt werden: σ = F 8 A = 3,5 1 Pa

Elastizitätsmodul und Oszillatorpotential III Der Elastizitätsmodul E ergibt sich damit zu E = σ ε p = 3,5 1,1 8 = 3,5 1 1 Pa = 35GPa Dieser Wert ist in vernünftiger Übereinstimmung mit beobachteten E-Modulen metallischer und keramischer Materialien.

E-Modul und Lennard-Jones Potential I Die Verwendung eines Lennard-Jones-Potentiales anstatt des Oszillatorpotentiales erlaubt die Parametrisierung des E-Modules mit typischen Kenngrössen dieses Potentiales, n, m, r und U. U(r) A(U U (r) = + n r,r ) B(U r m,r ) E = n m r 3 U r U r r = Bindungsabstand U = Bindungsstärke

E-Modul und Lennard-Jones Potential II Einsetzen typischer Werte von n=6, m=12, ersetzen von r 3 durch das atomare Volumen, Ω, sowie von U durch die thermische Energie k B T M, welche zum Schmelzen des Materiales aufgebracht werden muss liefert: E 8 k B TM Ω T M = Schmelztemperatur Ω = atomares Volumen k B = Boltzmannkonstante

E-Module verschiedener Materialien Die Beziehung k B M E 8 T Erlaubt die Abschätzung Ω der E-Module verschiedener Materialien: Material: T M [K]: Ω [m 3 ]: E[GPa]: Pb 6,6 3,1 1-29 21 Fe 189 1,2 1-29 17 W 368 1,6 1-29 257 Die obige Abschätzung ist nur gültig, solange der Verformungsmechanismus des Materiales auf der Elongation atomarer Bindungen beruht!

Die Querkontraktionszahl ν Die Querkontraktionszahl, oder auch "Poisson-Zahl", ν, ist definiert als das Verhältnis von Parallel- und Querverformung eines Prüfkörpers beim idealen Zugversuch: ν = ε ε q p Für ε q gilt daher: ε q = ν σ E

Die maximale Querkontraktionszahl Geht man davon aus, dass bei der Verformung des Festkörpers keine Volumsänderung auftritt, so gilt: V = = (L 2 3 + Lp ) (L + Lq ) L Unter Vernachlässigung quadratischer und kubischer Terme führt diese Beziehung zu: ε q = 1 2 ε p = ν ν>1/2 würde eine Volumsverringerung bei Verformung bedeuten, was unphysikalisch ist. max ε p

Typische Querkontraktionszahlen Querkontraktionszahlen variieren im Bereich von,2 (Diamant) < ν <,5 Querkontraktionszahlen nahe an den Grenzwerten kommen selten vor, da in diesen Fällen sehr hohe Dichteänderungen des Festkörpers auftreten würden, was energetisch ungünstig ist.

Der Schubmodul Wird die Prüfkraft F = τ A nicht senkrecht, sondern parallel zur Seitenfläche eines würfelförmigen Prüfkörpers eingeleitet, so spricht man von reiner Scherung: l γ θ γ l = tan θ θ τ τ = Schubspannung γ = Scherlänge G = τ γ τ Schubmodul, Engl.: "Shear Modulus"

Der Kompressionsmodul Wirken gleichgroße Kräfte von allen Seiten auf den Prüfkörper ("hydrostatische" Krafteinwirkung), so kommt es zu einer Volumsverringerung des Prüfkörpers: σ V = K V Der Kompressionsmodul K ist definiert durch: σ V = V K

Allgemeine Krafteinleitung Spannungen und Verformungen müssen für Kräfte gleichen Betrages nicht in gleicher weise zusammenhängen: F F F F

Allgemeiner Spannungszustand I Eine beliebig in einen Prüfkörper eingeleitete Kraft kann durch einen allgemeinen Spannungszustand beschrieben werden: Es gilt: x 1 σ x 3 11 τ τ 13 σ 33 τ τ τ τ 32 31 23 12 21 σ 22 x 2 r F = σ ij r A Mit dem "Spannungstensor" σ ij σ = τ τ 11 21 31 τ σ τ 12 22 32 τ τ σ 13 23 33

Allgemeiner Spannungszustand II Die Beziehung F i =σ ij A j zeigt, dass Spannungen keine Vektoren sind, sondern tensoriellen Charakter haben. Der Begriff "Tensor" leitet sich vom lateinischen Wort für Spannung ab und wurde erstmals in der Elastizitätstheorie verwendet. Spannungen und Verformungen sind mittels folgender Tensorbeziehung miteinander verknüpft: σ ij = cijkl ε kl Der Tensor 4. Stufe c ijkl ist der Tensor der elastischen Konstanten und heißt auch "Elastizitätstensor".

Der Elastizitätstensor Während über die Komponenten des Spannungstensors σ ij im allgemeinen keine Aussagen getroffen werden können, so wird die Zahl der maximal 81 unabhängigen Komponenten des Elastizitätstensors c ijkl im allgemeinen durch Gittersymmetrien des Festkörpers stark reduziert. Trikline Kristalle weisen 21 und kubische Kristalle nur mehr 2 unabhängige Komponenten auf. Generell gehört die Elastizitätstheorie zu den anspruchsvollsten Teilgebieten der Physik und ist von ihrer mathematischen Struktur her mit der allgemeinen Relativitätstheorie vergleichbar.

Zusammenfassung Elastizitätstheorie Die reversible Verformung von Festkörpern wird durch die Elastizitätstheorie beschrieben. Die Elastizitätstheorie gilt immer dort, wo Verformung durch die Expansion oder Kontraktion atomarer Bindungen erfolgt. Für einfache Formen der Krafteinleitung in den Festkörper ist der Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung über Elastizitätsmodul, Querkontraktionszahl, Schubmodul und Kompressionsmodul gegeben. Für Allgemeine Formen der Krafteinleitung ist der Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung mittels tensorieller Beziehungen gegeben.

Nicht-elastische Effekte Auch für die Beschreibung nicht-elastischer Effekte wie z. B. plastische Verformung oder Bruch kann der ideale Zugversuch herangezogen werden. Im wesentlichen wird die im Material auftretende Spannung als Funktion der Dehnung aufgetragen. Bei reinem Zug kann die Spannung bei bekannter Einleitungsfläche mittels einer Kraftmesszelle bestimmt werden, die Dehnung wird durch Längenmessung am belasteten Prüfkörper ermittelt. Parameter der so erhaltenen Spannungs-Dehnungs- Kurven können die Dehnrate, die Temperatur, aber z. B. auch die Luftfeuchtigkeit im Labor sein.

Materialklassen Aufgrund ihrer Spannungs-Dehnungskurven können drei wichtige Materialklassen unterschieden werden: Spröde Materialien: Keramiken, Ionenkristalle, Gläser, kovalente Kristalle, intermetallische Phasen, "harte" Kunststoffe bzw. Polymere Duktile Materialien: Metalle, kovalente und Ionenkristalle bei hohen Temperauren, spezielle Polymere Elastomere: Gummi, viele Polymere

Spröde Materialien Spannungs-Dehnungskurve: σ Bruch T 1 T >T 2 1 Kennzeichen: Geringe Bruchdehnung (<1%) Hohe Bruchspannug (hoher E-Modul) Geringe Bruchzähigkeit G C G C = 1 V l Bruch l F dl = εl Bruch σ dε geringe Bruchdehnung ε G C = 2 E ε 2 Bruch = 2 σ 2 E Bruch

Duktile Materialien R Spannungs-Dehnungskurve: σ R M P plastische Verformung dε dt 1 dε dε > dt 2 dt 1 Bruch hohe Bruchdehnung ε Kennzeichen: Hohe Bruchdehnung Parameterabhängigkeit: Einfluss von T, Einfluss der Verformungsrate dε/dt Hohe Bruchzähigkeit G C : Grosse Fläche unter der SpannungsDehnungs-Kurve Irreversible Restverformung: Hysterese bei Verformung ausserhalb des elastischen Bereiches

Elastomere Spannungs-Dehnungskurve: σ Kennzeichen: Bruch T <<T 3 1 T >T 2 1 T 1 1% Bruch ε Extreme Bruchdehnung (>1%) Geringer E-Modul Parameterabhängigkeit: Starker einfluss von T keine irreversible Restverformung: Material immer im elastischen Bereich

Verformungsmechanismus der Elastomere Elastomere sind Polymere, d. h. kettenförmige Moleküle, welche im unbelasteten Zustand keine Vorzugsrichtung aufweisen. Im Belasteten Zustand beginnen sich die Moleküle zu strecken und parallel auszurichten: F F Unbelasteter Zustand Belasteter Zustand Es werden keine atomare Bindungen beeinflusst, sondern es müssen nur relativ geringe Kräfte aufgewendet werden, um die Moleküle zu strecken. Daraus resultieren die hohen reversiblen Verformbarkeiten sowie die geringen E-Module.

Zusammenfassung nicht-elastische Effekte Verschiedene Spannungs-Dehnungs-Kurven definieren spröde und duktile Materialien sowie Elastomere. Vor dem Bruch sind spröde und Materialien sowie Elastomere reversibel verformbar. Duktile Materialien weisen große Bereiche in der Spannungs-Dehnungs-Kurve auf, in denen es zu irreversiblen, plastischen Verformungen kommt. Gleiche Materialien können bei unterschiedlichen Verformungsparametern unterschiedliche Spannungs-Dehnungs-Kurven aufweisen.

Messung mechanischer Eigenschaften Die mechanischen Eigenschaften von Festkörpern können mit einer Vielzahl verschiedener Messverfahren bestimmt werden: Zugversuch (bereits behandelt) Eindringen eines Prüfkörpers Kratz- oder Ritztest Kraftspektroskopie Anregung von Schallwellen Röntgenographische Spannungsmessung

Eindringen eines Prüfkörpers Ein möglichst unverformbarer Prüfkörper bekannter Geometrie dringt in ein Material ein. Man erhält eine Kraft- Eindringkurve (engl.: "Force Distance-Curve") aus welcher E-Modul und Restverformung bestimmt werden können. Kraft belasten E-Modul E-Modul entlasten Restverformung Eindringtiefe

Kratz- oder Ritztest Ein Stylus wird mit wird mit einer wachsenden Normalkraft beaufschlagt, bis er in die Festkörperoberfläche eindringt. Akustische Emissionen werden detektiert und liefern Informationen z. B. über Rissbildung und damit z. B. die Bruchzähigkeit des Materiales.

Kraftspektroskopie In einem Rasterkraftmikroskop wird eine Spitze in periodischen Kontakt mit einer Oberfläche gebracht. Man erhält eine sogenannte Kraft-Abstandskurve, welche Informationen über die Wechselwirkung der Spitze mit der Oberfläche bzw. über E- Modul, Verformbarkeit und Fliessverhalten der Probe beinhaltet. (c) (a) (b) (c) Kraft (b) (a) (d) Abstand (d)

Anregung von Schallwellen Die Schallgeschwindigkeit in einem Festkörper hängt direkt von den elastischen Konstanten im Elastizitätstensor ab. Die Anregung von longitudinalen oder transversalen Schwingungen ermöglicht die Messung der im Elastizitätstensor vorhandenen Koeffizienten über die Ausbreitungsgeschwindigkeit der einzelnen Moden.

Röntgenographische Spannungsmessung Gitterkonstanten und Kristallgeometrien können mittels Röntgenbeugung (XRD) sehr genau bestimmt werden. Es ist daher möglich, auch Gitterverzerrungen sehr exakt zu messen. Aus der Verformung der Elementarzelle kann dann bei bei bekanntem Elastititätstensor auf die im Festkörper vorhandenen Spannungen zurückgerechnet werden.