Tätigkeitsbericht 2017 / 2018

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbericht 2017 / 2018 SCHWEIZ

Tätigkeitsbericht 2017 / 2018

Tätigkeitsbericht 2017 / 2018 DEUTSCHLAND

Tätigkeitsbericht 2016/2017 ÖSTERREICH

Tätigkeitsbericht 2016/2017 DEUTSCHLAND

Tätigkeitsbericht 2016/2017 SCHWEIZ

LICHT FÜR DIE WELT in der Schweiz

DER KAPITELNAME. Tätigkeitsbericht Deutschland 2015/2016

Jahresbericht Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not

LICHT FÜR DIE WELT in Deutschland

JAHRESBERICHT Wir geben Kindern eine Zukunft!

Foto: M. Dvorak. Stieglitz

Jahresbericht

Jahresbericht Spendengütesiegel

JAHRESBERICHT Wir geben Kindern eine Zukunft!

10 Jahre. 10 Highlights. UN-Behindertenrechtskonvention. inklusiver Entwicklung

Die Zukunft gehört allen!

FINAZBERICHT C. Rechnungsabgrenzungsposten 1 513, ,69

Jahresbericht

Jahresbericht

1. Erläuterung der Tätigkeit von Harambee

Wir öffnen Augen. Foto: CBM/Trenchard

TIERPARADIES SCHABENREITH Das etwas andere Tierheim Tätigkeitsbericht und Finanzbericht Jahresbericht 2015

Die Nachfrage nach therapeutischer, psychologischer sowie pädagogischer Unterstützung ist nicht nur ungebrochen, sondern sie wird immer mehr.

Eine Familie für Kinder in Lateinamerika

Welche Bereiche werden geprüft?

1. JÄNNER 2017 BIS 31. DEZEMBER Daten, Zahlen, Fakten der ALLIANZ für KINDER im Zeitraum bis

Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht

Finanzbericht Finanzbericht 2012 Verein Kinderhilfswerk

Die Bilder zur Martinsfest-Broschüre Ich teile mit dir

AUGEN ÖFFNEN IM HIMALAYA. Europäischer Partner des Tilganga Institute of Ophthalmology TIO

sponsored by ERSTE Stiftung & ADA wheelday

Die Bilder zum Gottesdienstentwurf Ein Licht anzünden um Bartimäus

Die Welt neu sehen...

Henner Will Stiftung

Jahresbericht In seinem Tätigkeitsbereich liegt auch der Kontakt und Austausch mit anderen Hospizinitiativen und ähnlichen Institutionen.

Gießen Fulda. Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden. Darmstadt

GESCHÄFTSBERICHT 2015


Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei

Sight First. Sight First, das Recht auf Augenlicht. Eine Initiative der Lions- Clubs weltweit / 1.

GESCHÄFTSBERICHT 2013

Chancen geben! Christoffel-Blindenmission die Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen weltweit

GESCHÄFTSBERICHT 2016

AUGEN ÖFFNEN IM HIMALAJA UND IN TIBET

GESCHÄFTSBERICHT 2014

LED damit aus Hilfe Entwicklung wird

Mit nur. 1 pro Tag. retten Sie ein Kinderleben! Werden Sie Pate! Jedes Kind braucht eine Familie.

Geschäftsbericht 2014

EINE WELT FÜR KINDER WORLD VISION SCHWEIZ. World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder /

der kapitelname Tätigkeitsbericht 2015/2016

Die nicht mehr ganz vergessenen Tropenkrankheiten der Armen und das Deutsche Netzwerk gegen NTDs

Bildung und Gesundheit fördern

Charity-Partner des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg

Rechenschaftsbericht Harambee e.v. 2010

D R I HUMAN AND GLOBAL DEVELOPMENT RESEARCH INSTITUTE

Jugend schafft Zukunft

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

Bildung ist eine Herausforderung auf der ganzen Welt

JAHRESBERICHT ) Selbstdarstellung. Ziele und Vereinszweck

Jahresbericht Jahresbericht (Tätigkeitsbericht und Finanzgebarung) (Tätigkeitsbericht und Finanzgebarung)

LAUREUS SPORT FOR GOOD FOUNDATION GERMANY, AUSTRIA LAUREUS SPORT FOR GOOD

Tätigkeitsbericht

Lutherkirchengemeinde & ANDHERI HILFE: Du stellst meine Füße auf weiten Raum

EinDollarBrille Aktuell - Dezember 2013

SEGEN VERMEHREN. Compassion-Hilfsfonds

Schritt für Schritt ins Arbeitsleben

SPENDENBERICHT Die Heilsarmee Österreich ist seit 2010 mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet.

GESCHÄFTSBERICHT Die Bilanz zum Jahr 2007

verfügen. Unser Glaube an Gottes Schöpfung zeigt uns Wege auf, die Erde mit andern zu teilen und ihr Sorge zu tragen.

P R E S S E M I T T E I L U N G. Deutsche Bahn Stiftung fördert Stiftung Deutsche Depressionshilfe: Neue Partnerschaft heute in Berlin vorgestellt

Grafiken. Atlas DER ZIVILGESELLSCHAFT. Zivilgesellschaft. Report zur weltweiten Lage

Danke! UNICEF/SWIT /Pirozzi

SPENDENBERICHT Die Heilsarmee Österreich ist seit 2010 mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet.

Stiften Sie Zukunft. mit der Caritasstiftung in der Diözese Limburg

» Für Kinder weltweit

Gemeinsam Lernen - Eine Schule für alle!

GPI Studie 2017 Wie die Deutschen Entwicklung und die Zukunft Afrikas sehen

Wir bringen Licht ins Dunkel

SPENDEN- BERICHT 2016

erblindet ein Kind! Jede Minute Schenken Sie Augenlicht!

ENTSTEHUNG UND GRUNDHALTUNG UNSER LEITBILD

Die Bilder zum Gottesdienstentwurf Steh auf! mit der Apostelgeschichte 3,1-10

Die Behinderten-Anwaltschaft. Ein offenes Haus.

Leitbild nph deutschland e. V.

Miteinander teilen. Wenn wir alles tun, was in unseren Kräften steht, dann tut Gott das Übrige. Arnold Janssen

Leitbild der RBO WohnStätten gemeinnützige GmbH

GESCHÄFTSBERICHT Die Bilanz zum Jahr 2005

GESUNDHEIT SCHAFFT ZUKUNFT. Amref Health Africa Deutschland

Inhalt. - Impressum. - Wer wir sind - Wie wir arbeiten. - Was wir wollen. - Inklusion. - Solidarität. - Adressen, Spendenkonto

Lions-Projekt war am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei

we CARE machen SIE mit!

EinDollarBrille Aktuell - Oktober 2013

GESCHÄFTSBERICHT Die Bilanz zum Jahr 2006

Transkript:

Tätigkeitsbericht 2017 / 2018 ÖSTERREICH

Liebe Freundinnen und Freunde Hanna Jovanovic Vorstandsvorsitzende MMag. a Sabine Prenn, M.A. Geschäftsführerin Yetnebersh Nigussie, unsere Expertin für Inklusion, hat für ihr Lebenswerk den»alternativen Nobelpreis«, den Right Livelihood Award 2017, erhalten. Seit 30 Jahren setzt sich Licht für die Welt für augenmedizinische Versorgung und die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern ein. Gemeinsam blicken wir auf die Erfolge 2017 zurück. Dank unserer 143.258 SpenderInnen und UnterstützerInnen in Deutschland und international haben wir viel bewegt. Insgesamt konnten wir 1,3 Millionen Menschen mit augenmedizinischer Versorgung, Rehabilitation und Bildung erreichen und haben uns für die Rechte von Menschen mit Behinderungen stark gemacht. Über 93.000 Augenlicht rettende Operationen: davon 43.748 Operationen am Grauen Star haben Augenlicht geschenkt, mit 31.171 Augenlid-Operationen wurde an Trachom erkrankten Menschen die Sehkraft bewahrt. Zusätzlich haben wir fast 13 Millionen Menschen mit Medikamenten gegen Trachom, Onchozerkose und andere Krankheiten versorgt. 9.062 Kinder mit Behinderungen können durch unsere Unterstützung in die Schule gehen und später ein eigenständiges Leben führen. Insgesamt haben 33.904 Kinder mit Behinderungen rehabilitative Hilfe erhalten. All dies ist nur möglich, weil Menschen wie Sie dazu beitragen, eine Welt zu schaffen, an der alle gleichberechtigt teilhaben können. Danke! Wer wir sind Licht für die Welt ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für inklusive Entwicklung einsetzt. Unsere Arbeit steht im Dienste augenkranker, blinder und anderweitig behinderter Menschen in Entwicklungsländern. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Augenkliniken und Behindertenrechtsorganisationen ermöglicht uns, Spenden gezielt und nachhaltig einzusetzen, dauerhafte Strukturen zu schaffen und den Weg zu bereiten für eine inklusive Gesellschaft. Unser geographischer Fokus liegt in Afrika, weiter engagieren wir uns in Asien, Südamerika, in der Pazifkregion und in Osteuropa. Thematisch konzentrieren wir uns auf Blindheitsverhütung, inklusive Bildung, Rehabilitation und die Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen. Mit diesem Tätigkeitsbericht legt der Verein Licht für die Welt Österreich (Vereinsregister Nr. 715489293) Rechenschaft. Die Zahlen der weltweiten Projektarbeit (rechts) zeigen Aktivitäten und Wirkung der Gesamtorganisation, bestehend aus Licht für die Welt International und seinen Mitgliedern. GESCHÄFTSFÜHRERIN: MMag. a Sabine Prenn, M.A. EHRENAMTLICHER VORSTAND: Hanna Jovanovic Dr. in Karin Krobath Dr. Robert Waditschatka Klaus Miesenberger Mag. a Dorothea Brożek Dr. Gerhard Schuhmann Dr. in Irene Ruhswurm Mag. Ludwig Büll Mag. a Eva Reining- Welt Peter Rettinger

Global denken, lokal handeln Mitglieder Licht für die Welt Partnerländer Vor Ort Büros PROJEKTAUFWAND 52 % Augen gesundheit 26 % Rehabilitation 14 % Inklusive Bildung 8 % Rechte von Menschen mit Behinderungen Augengesundheit 80% aller Fälle von Blindheit oder Sehbehinderung sind behandelbar oder wären vermeidbar gewesen. Wir setzen uns für Augengesundheit in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien ein. In Mosambik haben 2017 fünf AugenärztInnen ihre Ausbildung abgeschlossen. Unsere ehemaligen StipendiatInnen arbeiten nun in augenmedizinisch stark unterversorgten Provinzen. Auch in Äthiopien wo wir 20.000 Operationen am Grauen Star ermöglicht haben und Burkina Faso fördern wir die Ausbildung lokaler augenmedizinischer Fachkräfte. Neue Licht für die Welt-Augenkliniken in Beira, Mosambik und in Kolwezi, Demokratische Republik Kongo, haben ihre Arbeit aufgenommen und sind Anlaufstellen für Millionen Menschen. In Uganda hat die Regierung die Ausbildungskosten von 10 OptometristInnen an der Universität in Makerere übernommen. Unser Projekt, Menschen in Uganda mit leistbaren Brillen zu versorgen, steht damit immer mehr auf eigenen Beinen. In Äthiopien haben wir fast 13 Mio. Medikamentengaben gegen Trachom, Onchozerkose und weitere vernachlässigte Tropenkrankheiten, die Blindheit verursachen, verteilt.

Inklusive Bildung Inklusive Entwicklung Kinder mit Behinderungen brauchen Zugang zu Bildung, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und in Zukunft selbstbestimmt leben zu können. Im Jahr 2017 haben mehr als 9.000 Kinder mit Behinderungen in unseren Partnerländern Zugang zu Bildung erhalten. In Äthiopien haben wir 15 Schulen mit Ressourcezentren für Inklusive Bildung ausgestattet, um die Aufnahme von Kindern mit Behinderungen zu erleichtern. In Burkina Faso und Äthiopien haben wir 1.500 Lehrerinnen und Lehrer für inklusive Bildung ausgebildet. Unser Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, an der alle Menschen teilhaben können. Gemeinsam mit dem Internationalen Konsortium für Behinderung und Entwicklung (IDDC) rufen wir in einem globalen»call to Action«für inklusive Bildung auf. Mehr als 200 Organisationen haben sich diesem Anliegen bereits angeschlossen. Im krisengeschüttelten Südsudan ist Licht für die Welt nach wie vor aktiv. Zusätzlich zu unseren Gemeindenahen Rehabilitationsprogrammen geben wir unser Wissen über inklusive humanitäre Hilfe an andere Organisationen weiter. Wir binden Menschen mit Behinderungen auf allen Ebenen unserer Arbeit mit ein und kooperieren mit anderen Organisationen und Regierungen. Erfolge 2017 * 1.319.784 Menschen mit augenmedizinischer Versorgung, Rehabilitation und Bildung erreicht 12.999.134 Medikamente gegen Trachom, Flussblindheit und Lymphatische Filariose verteilt. 1.000.344 Augenuntersuchungen 93.082 Augenoperationen 33.904 Kinder mit Behinderungen erreicht 9.062 Kinder mit Behinderungen Schulbildung ermöglicht * Die Zahlen zeigen die Aktivitäten und die Wirkung aller Mitgliedsorganisationen von Licht für die Welt.

Licht für die Welt Österreich MITTELHERKUNFT 2017 MITTELVERWENDUNG 2017 in Euro in Euro I. Spenden und Zuwendungen von Stiftungen Geldspenden 10.178.114 ungewidmet 8.048.090 gewidmet 2.130.024 Vermächtnisse (ungewidmet) 2.583.321 Projektzuwendungen Stiftungen 311.105 ungewidmet 2.790 gewidmet 308.315 II. Subventionen und Zuschüsse der öffentlichen Hand sowie Beiträge aus Kofinanzierung direkte öffentliche Projektzuwendungen indirekte öffentliche Projektzuwendungen im Rahmen von Konsortien und Netzwerkpartnern III. Sonstige Einnahmen 120.000 10.000 Vermögensverwaltung 1.518 Summe Einnahmen 13.204.058 IV. Auflösung von Passivposten für noch nicht widmungs gemäß verwendete Spenden bzw. Subventionen 1.794 I. Leistungen für statutarisch festgelegte Zwecke Weiterleitung von Geldern zur Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke 11.986.254 Projektarbeit inkl. Anwaltschaft 293.763 Projektinformation und Bildungsarbeit II. Spendenwerbung und internationale Vernetzung 276.190 Öffentlichkeitsarbeit 28.515 Spendenbearbeitung und Spenderbetreuung 109.912 III. Verwaltungsaufwand 322.109 Summe Aufwendungen 13.016.743 IV. Zuführung zu Passivposten für noch nicht widmungs gemäß verwendete Spenden bzw. Subventionen 189.109 V. Zuführung zu Rücklagen 0 VI. Jahresergebnis 0 V. Auflösung von Rücklagen 0 VI. Jahresergebnis 0 TRANSPARENZ Das Vertrauen unserer SpenderInnen verpflichtet uns, jeden Euro effizient und nachvollziehbar einzusetzen. Das garantieren unsere Transparenz- und Anti Korruptionsklauseln, die wir seit 2014 festgeschrieben haben. Wir erstellen einen jährlichen Anti-Korruptions report, der auf Anfrage erhältlich ist. VERLÄSSLICHKEIT Licht für die Welt Christoffel Entwicklungszusammenarbeit unterzieht sich jedes Jahr einer Abschlussprüfung durch die IBD Wirtschaftsprüfung GmbH. Die Prüfung für das Jahr 2017 hat zu keinen Einwendungen geführt. Licht für die Welt hat in Österreich seit 2001 das Spenden gütesiegel. Spenden an Licht für die Welt sind steuerlich absetzbar.

30 Jahre Licht für die Welt Seit 30 Jahren setzt sich die österreichische Hilfsorganisation Licht für die Welt dafür ein, in den Armutsgebieten unserer Erde Augenlicht zu retten und die Lebensumstände von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Unser Dank gilt all den UnterstützerInnen, die mit ihren Spenden und ihrem persönlichen Einsatz seit drei Jahrzehnten Leben verändern. DANKE! Seit 30 Jahren setzt Licht für die Welt das Menschenrecht auf Gesundheit, Bildung und Inklusion mit viel Engagement in die Praxis um. Der Aufbau von augenmedizinischer Versorgung, Rehabilitation und inklusiver Bildung unterstützt Menschen mit Behinderungen auf ihrem Weg in ein besseres, selbstbestimmtes Leben. Dafür danke ich Licht für die Welt und allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die diese wichtige Aufgabe möglich machen. Herzlichen Glückwunsch zum runden Jubiläum! Dr. Alexander Van der Bellen Bundespräsident Jeder Mensch hat Potentiale und Talente. Licht für die Welt arbeitet seit 30 Jahren daran, dass alle Menschen egal ob mit oder ohne Behinderung ihre Potentiale entfalten und gleichberechtig einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten können. Ich gratuliere zum Jubiläum und danke allen, die das möglich machen! Andreas Onea Kinderpate Helfen ist rückbezüglich! Ein schönes Gefühl! Denn es ist immer wieder sehr berührend für mich, die unglaubliche Freude eines Menschen mitzuerleben, wenn er nach einer Operation am Grauen Star wieder sehen kann! Und dafür bedanke ich mich im Namen aller Betroffenen bei allen Spendern in Österreich die seit 30 Jahren mithelfen Augenlicht zu retten! Mit ihren Spenden ermöglichen Sie Menschen in Afrika ein selbstbestimmtes Leben, eine hoffnungsvolle Zukunft! Und das ist einfach großartig! Danke! Chris Lohner Goodwill Ambassador DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG! LICHT FÜR DIE WELT ÖSTERREICH Niederhofstraße 26 1120 Wien, Österreich info@licht-fuer-die-welt.at www.licht-fuer-die-welt.at Tel.: +43 1 810 13 00 Fax: +43 1 810 13 00-15 IBAN: AT92 2011 1000 0256 6001 BIC: GIBAATWW IMPRESSUM Eigentümer & Herausgeber: Licht für die Welt Christoffel Entwicklungszusammenarbeit (Vereinsregister Nr. 715489293) ist Mitglied des internationalen Vereins Licht für die Welt International / Light for the World International ( Vereinsregister 315688676) Verantwortlich im Sinne des Spendengütesiegels: Spendenverwendung: Mag.a Sabine Prenn, M.A. Spenden werbung: Mag. Patrick Hafner Datenschutz: Mag.a Erika Tschofönig Redaktion: Mag.a Julia Weiss Fotos: Licht für die Welt, Ulrich Eigner, Gregor Kuntscher, Wolfgang Schmidt, Shishu Sarothi Grafik: Barbara Weingartshofer, www.nau-design.at Stand Juli 2018