Lizenz zum Lichthärten

Ähnliche Dokumente
Lizenz zum Lichthärten

bluephase Lizenz zum Lichthärten LED für jeden Einsatz

Bluephase Style Das Polymerisationsgerät

Bluephase Style Das Polymerisationsgerät

Bluephase Style Das Polymerisationsgerät

Die Zukunft der Composite-Technologie.

MultiCore Flow & Bulk Fill

Programat A STORY OF SUCCESS P300. Die neue Generation. Für Menschen, die das Praktische lieben.

Competence Tour 2016 CERAMICS. Powered by Ivoclar Vivadent

ExciTE F L I C H T H Ä R T E N D E S T O T A L - E T C H - A D H Ä S I V. ExciTE F DSC D U A L H Ä R T E N D E S T O T A L - E T C H - A D H Ä S I V

OptraGate Der latexfreie Lippen-Wangen-Halter

Physikalisches Praktikum am von Uhr. Interferenz und Beugung am Einfach- und Mehrfachspalt

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio Lab. Telio CS

Richtungsweisend für Universalbanken

Û mectron Starlight Sler

Injector. Kompakt, ohne Wasserdampf. Das vollautomatische Injektionsgerät

Beispiel-Schulaufgabe 2

DIGITAL AKTIONSANGEBOTE

MATHEMATIK GRUNDWISSEN DER 5.JAHRGANGSSTUFE

1. Einführung Technische Daten Ergebnisse aus internen und externen Studien 22

Polyester-Abstreifer A38

Optra. Innovative Helfer für die. erleichterte Behandlung. Innovative Accessories

Cervitec Gel. Gesunder Mund bei Zahnersatz

Kooperatives Lernen SINUS Bayern

Grundlagen: Algorithmen und Datenstrukturen

LMPG_SI-Einheiten (Technische Mathematik S ) LAB1A/B

VivaSens. Der Desensibilisierungslack. Mehrfachschutz für überempfindliche Zähne

Für ein natürliches Gleichgewicht

Viele spannende Fragen rund um den Skyline Park!

Übungsblatt 7 Besprechung am /

Werkstoffe. Schmierung. Dichtungen für Stehlagergehäuse

Physikpraktikum. Versuch 2) Stoß. F α F * cos α

Programat S rationeller zur gesinterten IPS e.max. Noch schneller und. ZirCAD-Restauration. Neu mit Programat Dosto-Tray

Energiefreisetzung In der Sonne, wie in allen anderen Sternen auch, wird die Energie durch Kernfusion freigesetzt. Wasserstoffkerne(Protonen) können

So verstehen Sie die Leistung einer Stromquelle

Energie für Ihre Ideen

Carex. Mit der Erfahrung von 50 Jahren in Konstruktion und Bau von Silierwagen

TECHNICAL ANGEBOTE GÜLTIG: ATTRAKTIVE ANGEBOTE. Herbst Winter

1. Messung der Schallgeschwindigkeit in Luft und Metall

Im Gegensatz zum idealen Gas bildet sich bei realen Gasen ein flüssiger und fester Aggregatzustand (Phase) aus.

Aufgabe 2.4: Temposünder?

Technische Universität München Fakultät für Mathematik Algorithmische Diskrete Mathematik WS 2014/2015 Prof. Dr. Peter Gritzmann 07.

Emission im wirksamsten und optimal an die meisten Komposite angepassten Bereich des Lichtspektrums (Kampherchinon 470 nm, PPD und PAB 430 nm);

Der neue Evolution compact. Mit nur 300 mm Schachtvertiefung ein Aufzug wie keiner.

Protokoll zu Versuch M4: Stoßgesetze

Elektrisches Feld P = IU= RI 2 = U2 R C = Q U

Verband Schornstein-Elemente e. V.

Programat S Noch schneller zur gesinterten ZrO 2 -Restauration. Der aussergewöhnliche Sinterofen NEU. Bis zu C.

Ihr unentbehrlicher Helfer im Garten.

All-Ceramics. Preparation. Guidelines Präparationsempfehlungen

23. Kürzeste Wege. Flussüberquerung (Missionare und Kannibalen) Das ganze Problem als Graph. Formulierung als Graph

TITGEMEYER Tb1417D(0417)1. RIV-TI Flex Blindmuttern

Jan Auffenberg. Die Lösung der Bewegungsgleichung eines einzelnen Pendels liefert wie in Versuch M1 betrachtet die Eigenfrequenz der Pendel zu:

Zentralabitur 2014 Physik Schülermaterial Aufgabe II ga Nachschreibtermin Bearbeitungszeit: 220 min

Gleichstromtechnik. Vorlesung 5: Spannung und elektrische Arbeit. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

Kapitel 7: Flüsse in Netzwerken und Anwendungen Gliederung der Vorlesung

VivaStyle. Paint On Plus. Der professionelle Weg zum Weiss. Fragen und Antworten zum Aufhellen der Zähne

Fachpraktikum Elektrische Maschinen. Versuch 4: Transformatoren

PANASONIC Assembly Tools Industrie Akkuschrauber

Fachbereich Mechatronik und Elektrotechnik Labor Elektrische Antriebstechnik Versuch EM-1FZ: Drehstrom-Käfigläufermotor

Ausdrucksstark ästhetische Prothesenzähne. Zahnformenkarte. SR Phonares II SR Phonares II Typ SR Phonares II Lingual

1. Bestimmung der Wellenlänge des Laserlichtes

Das passende Bit immer griffbereit.

FOS: Die harmonische Schwingung. Wir beobachten die Bewegung eines Fadenpendels

Lösungsvorschlag TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Fakultät für Informatik ... Midterm-Klausur Final-Klausur

Grundlagen der Technischen Chemie - Praktikum WS2015/ Februar Protokoll. Nitritreduktion

Physikübungsaufgaben Institut für math.-nat. Grundlagen (IfG)

Antriebssystemtechnik für Fahrzeuge. Übung WS09/10

An welchen Wirkungen können wir Kräfte erkennen? Ergebnis Verformung, Beschleunigung, abbremsen, Bewegungsrichtung ändern.

Vorbereitungsturniere 2016

Photopolymerisationslampen

Beugung an stehenden Ultraschallwellen

AGC Micro Vision. Das dentale Galvanoforming-System. Klinisch bewährt. Goldrichtig!

Programat P310. Wirtschaftlich zu hochwertigen Brennresultaten. Der bedienerfreundliche Brennofen. Jetzt mit neuer OSD-Anzeige

IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie. all ceramic all you need

IPS Empress. Direct. Das hochästhetische Composite. Naturnahe. Füllungen kreieren HIGH EASY ESTHETICS HANDLING

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik

Das passende Bit immer griffbereit.

M F F M F F M M M F F M F F F F M F F F P P P P P P P P P P P P F M F M M F M F M F F M F M F F F F M F P P P P P P P P P P P P

Vier-Felder-Tafel. Medizinische Tests sind grundsätzlich mit zwei Fehlern behaftet: 1. Erkrankte werden als gesund, 2. Gesunde als krank eingestuft.

Maximale Power und Sicherheit für jeden Härteeinsatz

neu Variolink Esthetic Das ästhetische Befestigungscomposite Ästhetik leicht gemacht. Grossartig!

Geschwindigkeit v = kurz:

Physik LK 11, 2. Klausur Energie, Leistung, Impuls, Rotation Lösung Learjet 60

Kassenprüfungen nach 69 Satz 2 InsO. Informationen für Insolvenzverwalter und Mitglieder von Gläubigerausschüssen

NEU. SpeedCEM. Plus. Der selbstadhäsive Composite-Zement EIN GROSSES PLUS FÜR ZIRKONIUMOXID

Skalenparameter. Beispiel (Filiale) Untersuchungseinheiten U 1,...,U n. Merkmal X. Urliste x 1,...,x n. geordnete Urliste x (1),...

in Kombination mit innovativen Pressöfen und bewährten Befestigungsmaterialien Für natürlich wirkende,

Sie träumen von. Sprechen Sie mit uns. Ihr Praxis-Team berät Sie gerne. einem strahlenden Lächeln? Patienteninformation. all ceramic all you need

Solarleuchten, die immer funktionieren

Block Overview Block-Übersicht for CEREC

Patienteninformation. Sie träumen von. einem strahlenden. Lächeln? all ceramic all you need. IPSe.max

I AM FAST. Präzise und sichere Lichthärtung in wenigen Sekunden

Phonares II Ausdrucksstark ästhetische Prothesenzähne

HEM-FBHM FAHRBE TONHEIZMAT TEN

30 Vierecke. Zeichne die Figuren in Originalgröße. Quadrat s = 6 cm. Raute s = 5 cm, e = 8 cm. Parallelogramm a = 10 cm, b = 5 cm, h a = 4 cm

Transkript:

bluephae Lizenz zum Lichthärten LED für jeden Einatz bluephae C8 8 mw/cm 2 bluephae 1.2 mw/cm 2 bluephae 2i 2. mw/cm 2

bluephae mit der Lizenz zum Lichthärten LED für jeden Einatz Die zweite Generation der bluephae-produktfamilie etzt mit der eigen im Hau entwickelten polywave LED e Standard in der zahnärztlichen Praxi. Im Gegenatz zu vielen herkömmlichen LED-Geräten erzielt die polywave LED da Optimum in Sachen Breitbandpektrum im Bereich von 385 bi 515 nm genauo wie da Vorbild, da Halogengerät. Somit it die bluephae uneingechränkt für alle Lichtinitiatoren verwendbar. Relative Intenität Jede Material dank polywave LED Dank der zwei unterchiedlichen LED dominant bei ca. 41 nm und ca. 47 nm werden alle lichthärtenden Materialien augehärtet. 41 nm 47 nm 385 4 42 44 46 48 5 Jede Indikation dank Dauerkühlung Statt unangenehmer Unterbrechungen und minutenlanger Wartezeiten ermöglicht der unichtbare und geräucharme Ventilator einen Dauerbetrieb ohne kliniche Grenzen elbt bei der Eingliederung umfangreicher indirekter Retaurationen. Jederzeit bereit dank Click & Cure Mit der bewährten Click & Cure Funktion können unangenehme Wartezeiten durch den eventuell entladenen Akku vermieden werden. Mit nur einem Klick kann da Handtück an da Netzkabel der Ladetation angechloen werden. Und o einfach funktioniert e: Ladetation umdrehen, Netzkabel au Ladetation ziehen, an Handtück anchlieen und in gewohnter Manier weiterarbeiten.

bluephae C8 In wirtchaftlicher Miion Die netzbetriebene bluephae C8, mit einer Lichtintenität von 8 mw/cm 2, zeichnet ich durch zeitparend kurze Belichtungzeiten au. Der geringe Anchaffungprei orgt für ein beonder gute Prei-Leitung-Verhältni. Der drehbare 1 mm Lichtleiter erlaubt eine gute Erreichbarkeit aller retaurierten Bereiche. Auch groflächige Kavitäten werden durch da groe Autrittfenter komplett augeleuchtet. Bei MOD-Füllungen entfallen omit aufwändige Mehrfachbelichtungen. Dank der guten Abtrahlcharakteritik de parallelwandigen 1 mm Lichtleiter laen ich auch tiefe approximale Käten problemlo auhärten. 8 mw/cm 2 Weiter Durchmeer auch für groe Kavitäten t [] 65 mw/cm 2 t [] 8 mw/cm 2 65 mw/cm 2 5 t [] 1 mm Lichtleiter Einmalbelichtung 8 mm Lichtleiter Mehrfachbelichtung Die drei einfach zu bedienenden Programme High Power für zügige, Low Power für pulpanahe und Soft Start für trereduzierte Polymeriieren. Groe Autrittfenter der grozügig dimenionierte 1 mm Lichtleiter ermöglicht zeitparende Einmalbelichtungen auch bei MOD-Füllungen. Gute Prei-Leitung- Verhältni 8 mw/cm 2

bluephae In bewährter Miion Die akkubetriebene bluephae mit einer Lichtintenität von 1.2 mw/cm 2, den 3 bewährten Programmen und dem drehbaren 1 mm Lichtleiter it der KLASSIKER in der bluephae-familie. Renommierte Auzeichnungen prechen für den Erfolg und den hohen Qualität tandard. Dank der hohen Lichtintenität ermöglicht die bluephae groe Durchhärtungtiefen bei kürzet möglichen Belichtungzeiten. Bete Vorauetzungen für eine dauerhafte, äthetiche Compoite-Füllung chafft Ivoclar Vivadent durch perfekt aufeinander abgetimmte Produkte und eine meiterhafte Präziion in Sachen Lichtintenität. Die zeigt auch die Feldtudie der Johanne Gutenberg Univerität. Feldtet zur Lichtintenität (mw/cm 2 ) 8 Verbleibende Lichtintenität (mw/cm 2 ) bei einem Abtand von 8 mm Angabe de Herteller Gemeener Mittelwert Lichtgeräte mit einer Intenität < 7 % der Hertellerangabe 6 bluephae (Vorgängermodell) 1.1 (± 1 %) 1.66 % 4 L.E.Demetron I* 1. 699 67 % 2 Tranlux Power Blue* 1. 513 1 % bluephae L.E.Demetron II* SmartLite IQ2* Elipar FreeLight 2* Elipar FreeLight 2* 1. 62 58 % Quelle: R. Price, Dalhouiie Univerity Halifax, 27 * Keine eingetragenen Marken der Ivoclar Vivadent AG. Quelle: C.-P. Ernt, Johanne Gutenberg Univerität Mainz, 26 (Auzug) * Keine eingetragenen Marken der Ivoclar Vivadent AG. Dank dem parallelwandigen 1 mm Lichtleiter teht auch in kritichen Situationen eine auergewöhnlich hohe Intenität zur Verfügung. Im Rahmen der Feldtudie wurde die Lichtleitung von 66 in Praxen befindlichen Lichtgeräten überprüft. Da Beondere dabei: Die Leitungmeung erfolgte mit einer Ulbrichtchen Kugel, welche präzie die abolute Lichtintenität betimmt. 1.2 mw/cm 2 honourable mention 28

bluephae 2i In maximaler Miion Die akkubetriebene bluephae 2i vereint maximale Intenität von 2. mw/cm 2 im Turbo-Programm mit extrem kurzen Belichtungzeiten von 5 Sekunden für helle und dunkle Compoite. Und die ohne dabei die Pulpa oder da Weichgewebe zu trapazieren. Gerade bei Vollkeramikretaurationen und bei der kieferorthopädichen Bracketbefetigung wo kontante und maximale Leitung gefragt it, pielt die bluephae 2i ihre ganze Stärke au. Dank der 1x 5 Sekunden-Polymeriation je Fläche und dem integrierten Ventilator zur Dauerkühlung, ind adhäiv befetigte IPS Empre - und IPS e.max - Retaurationen im Handumdrehen polymeriiert. 2. mw/cm 2 t [] 5 Sekunden 1.2 mw/cm 2 t [] 65 mw/cm 2 t [] 1.2 mw/cm 2 65 mw/cm 2 5 t [] Die 4 einfach zu bedienenden Programme Turbo für maximale, High Power für zügige, Low Power für pulpanahe und Soft Start für trereduzierte Polymeriieren. Die hohe Lichtintenität erlaubt in jeder klinichen Situation kürzet mögliche Belichtungzeiten. Kurze Belichtungzeiten von 5 Sekunden 2. mw/cm 2

Die Fachwelt it ich einig Dr. Andrea Kurbad Deutchland «Meine Anforderungen an ein Polymeriationgerät ind: eine zuverläige und kontante Lichtintenität kurze Belichtungzeiten aureichende Akkukapazität und die nötige Dauerkühlung Die bluephae vereint all diee poitiven Eigenchaften in einem Produkt.» Prof. Dr. Clau-Peter Ernt Deutchland «Bi dato kann einzig die bluephae mit einem auf 1 mm vergröerten Lichtleiterdurchmeer aufwarten. Da Gerät bietet für den klinichen Gebrauch die beten Ergebnie. Denn in der Regel werden Flächen von >7 mm polymeriiert. Die Anzahl der überlappenden Auhärtezyklen kann omit deutlich reduziert werden.» Ulf Krueger-Janon Deutchland «E it fantatich, ein LED-Gerät zu verwenden, da mir die Wahl zwichen unterchiedlichen Programmen und eine zuverläige Lichtintenität von 1.2 mw/cm 2 ± 1% bietet. Gerade bei Vollkeramik-Retaurationen it e wichtig, da man ich darauf verlaen kann. De Weiteren it damit auch die geteuerte Polymeriation von modernen Compoiten ichergetellt.» Dr. Gary Unterbrink Liechtentein «Die Original-bluephae arbeitet kon - tant, it kabello, programmierbar und tark. Und nach mehreren Jahren harter Beanpruchung und tauendfacher Deinfizierung it ie noch immer chön. Die e bluephae chliet mit den unterchiedlichen LED für alle Photo - initiatoren die letzte kleine Lücke. Abolut empfehlenwert.» «Die bluephae verbindet Eleganz mit Leitung: ehr handlich, chnur- und geräuchlo. Dr. Anja Wenger Schweiz Zudem wurde ich in meiner 5-jährigen Anwendung weder beim Polymeriieren direkter, noch indirekter Retaurationen limitiert. Rundum gelungen!» bluephae meter Lizenz zum Lichtmeen Innovativ und einzigartig Da innovative Radiometer mit einzigartigem Meprinzip dient zur Betimmung der Lichtintenität von LED-Geräten mit kreirundem Lichtautritt. Intelligenter Zeilenenor Durch die notwendige Berückichtigung der Abtrahlfläche kann im Gegenatz zu herkömmlichen Radiometern ertmal eine präzie Betimmung der tatächlich vorhandenen Lichtintenität erfolgen. Ein intelligenter Zeilenenor mit owohl die augetrahlte Lichtleitung, al auch den Durchmeer de Lichtautrittfenter. Ein integrierter Mikroprozeor errechnet anhand dieer Daten präzie die zur Verfügung tehende Intenität.

bluephae Techniche Daten auf einen Blick bluephae C8 8 mw/cm 2 +1% bluephae 1.2 mw/cm 2 +1% bluephae 2i 2. mw/cm 2-2.2 mw/cm 2 LED-Klae 2 bluephae meter 3-2.5 mw/cm 2 +2% Jede Material (Wellenlängenbereich) 385-515 nm 385-515 nm 385-515 nm 385-515 nm Jede Indikation (Dauerbetrieb von mind. 1 Min.) Jederzeit bereit Click&Cure (optionaler Netzbetrieb) (Netzbetrieb) Belichtungzeit für Compoite 2 Sek. 15 Sek. 1 Sek. Techniche Daten Belichtungzeit für Tetric EvoCeram/IPS Empre Direct Belichtungprogramme TURBO HIGH Power LOW Power SOFT Start t [] t [] t [] 5 t [] 15 Sek. 8 mw/cm 2 65 mw/cm 2 65 / 8 mw/cm 2 1 Sek. 1.2 mw/cm 2 65 mw/cm 2 65 / 1.2 mw/cm 2 5 Sek. 2. mw/cm 2 1.2 mw/cm 2 65 mw/cm 2 65 / 1.2 mw/cm 2 Betimmung der Lichtintenität von LED-Lichtgeräten Lichtleiter 1 mm chwarz 1 mm chwarz 1>8 mm chwarz Stromverorgung Netzbetrieb (Kann mit Akku nachgerütet werden) Lithium-Polymer-Akku ca. 6 Minuten Kapazität/ ca. 2 h Ladezeit Lithium-Polymer-Akku ca. 45 Minuten Kapazität/ ca. 2 h Ladezeit 3 x LR6 AA 1,5 VDC Diplay OLED Farbdiplay OLED Farbdiplay OLED Farbdiplay Digitale Anzeige im LCD Garantie 3 Jahre 3 Jahre (Akku 1 Jahr) 3 Jahre (Akku 1 Jahr) 3 Jahre

bluephae Lieferformen und Zubehör auf einen Blick bluephae C8 bluephae bluephae 2i 1-24V 613 736 67 92 613 735 1-24V & bluephae meter 613 751 67 921 613 752 bluephae meter 67 922 Zubehör / Lieferformen 1 mm Lichtleiter, chwarz 68 537 1>8 mm Lichtleiter, chwarz 627 389 6>2 mm (Pin-Point), chwarz 68 538 Schutzhüllen 68 554 Blendchutzkegel 551 756 Blendchutzchild 592 496 Akku 68 535 627 3 Handtück 68 532 (Handtück, Akku, Lichtleiter 1 mm) 613 753 (Handtück, Akku, Lichtleiter 1>8 mm) In Lieferform enthalten Al Zubehör erhältlich Jede Material, jede Indikation und jederzeit bereit nur diee einzigartige Kombination bietet die Lizenz zum Lichthärten. Competence in Compoite Competence in Implant Ethetic Die it ein Produkt au uneren Kompetenz feldern Compoite und Implant Ethetic. Produkte au dieen Bereichen ind jeweil optimal aufeinander abgetimmt. Dartellungen und Angaben enthalten keine Zuicherung von Eigenchaften. Ivoclar Vivadent AG, Schaan/Liechtentein Gedruckt in Deutchland 627361/111/d/W Herteller und Vertrieb Ivoclar Vivadent AG Benderertr. 2 FL-9494 Schaan Fürtentum Liechtentein Tel. +423 / 235 35 35 Fax +423 /235 33 6 www.ivoclarvivadent.com Vertrieb Deutchland Ivoclar Vivadent GmbH Dr. Adolf-Schneider-Str. 2 D-73479 Ellwangen, Jagt Tel. +49 () 79 61 / 8 89- Fax +49 () 79 61 / 63 26 info@ivoclarvivadent.de www.ivoclarvivadent.de