Tagesordnung und Tagungsprogramm

Ähnliche Dokumente
Tagesordnung. 1. Genehmigung der Sitzungsniederschriften der 331. Tagung des Verwaltungsrats. 2. Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz

Tagesordnung und Programm

Programm für die 332. Tagung des Verwaltungsrats (einschließlich eines vorläufigen Arbeitsplans)

Tagesordnung und Programm

Tagesordnung und Tagungsprogramm. 6. Entwicklungen in den Vereinten Nationen. 8. Berichte des Ausschusses für Vereinigungsfreiheit.

Verwaltungsrat Genf, November 2004

Verwaltungsrat Genf, März 2009

Verwaltungsrat 328. Tagung, Genf, 27. Oktober November 2016 GB.328/INS/1

Verwaltungsrat 313. Tagung, Genf, März 2012 GB.313/POL/4/1

Verwaltungsrat Genf, November 2004 LILS. Konsolidierung der Regeln des Verwaltungsrates. I. Inhalt einer möglichen Konsolidierung

Verwaltungsrat 309. Tagung, Genf, November 2010 GB.309/WP/GBC/1 WP/GBC ZUR DISKUSSION UND ORIENTIERUNG

Kompendium der Regeln für den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes

Verwaltungsrat Genf, März 2008 LILS ZUR BESCHLUSSFASSUNG. Änderungen der Geschäftsordnung der Internationalen Arbeitskonferenz

Verwaltungsrat 316. Tagung, Genf, November 2012 GB.316/LILS/1

Verwaltungsrat 326. Tagung, Genf, März 2016 GB.326/INS/2

Verwaltungsrat 312. Tagung, Genf, November 2011 GB.312/HL/1

INTERNATIONALE ARBEITSORGANISATION

Übereinkommen über das Verbot und unverzügliche Massnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit (Nr.

Verwaltungsrat 320. Tagung, Genf, März 2014 GB.320/WP/GBC/1

III. Entschließung über die Förderung sozialer Gerechtigkeit durch menschenwürdige Arbeit 1

Verwaltungsrat 319. Tagung, Genf, Oktober 2013 GB.319/LILS/1/(Rev.1)

Verwaltungsrat 323. Tagung, Genf, März 2015 GB.323/INS/2

Verwaltungsrat Genf, März 2007 TC ZUR BESCHLUSSFASSUNG. Öffentlich-private Partnerschaften für technische Zusammenarbeit. Vorwort

Verwaltungsrat 332. Tagung, Genf, März 2018 GB.332/LILS/1

INTERNATIONALE ARBEITSKONFERENZ ÜBEREINKOMMEN ÜBER DIE ARBEITS VERWALTUNG: ROLLE, AUFGABEN, AUFBAU

Verwaltungsrat Genf, März 2006 PFA ZUR BESCHLUSSFASSUNG. Rahmen für künftige Tätigkeiten im Bereich des ergebnisorientierten Managements

Verwaltungsrat 309. Tagung, Genf, November 2010 GB.309/LILS/6 LILS ZUR BESCHLUSSFASSUNG

Verwaltungsrat 319. Tagung, Genf, Oktober 2013 GB.319/PFA/2

Verwaltungsrat 322. Tagung, Genf, 30. Oktober November 2014 GB.322/INS/2

ÜBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ DER ALPEN (ALPENKONVENTION) GESCHÄFTSORDNUNG FÜR DEN STÄNDIGEN AUSSCHUSS DER KONFERENZ DER VERTRAGSPARTEIEN (ALPENKONFERENZ)

Verwaltungsrat 316. Tagung, Genf, November 2012 GB.316/INS/4

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für eine ENTSCHEIDUNG DES RATES

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für einen BESCHLUSS DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

Die üblichen Konsequenzen von Gegenständen auf der Tagesordnung der Konferenz. Verweise auf andere Verwaltungsratsdokumente und Instrumente der IAO

Verwaltungsrat 313. Tagung, Genf, März 2012 GB.313/POL/9

Ein Neubeginn für den sozialen Dialog

Übereinkommen 111 über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf, 1958

Siebte Europäische Regionaltagung. Förderung von Dialog für eine gemeinsame Zukunft: Die Rolle der IAO in Europa und Zentralasien

VEREINBARUNG. Förderung und zum Schutz der Arbeitnehmerrechte

Verwaltungsrat 320. Tagung, Genf, März 2014 GB.320/INS/2

Verwaltungsrat Genf, November 2002 LILS. Verbesserungen der normenbezogenen Tätigkeiten der IAO: Technische Hilfe und Förderung

Verwaltungsrat 331. Tagung, Genf, 26. Oktober - 9. November 2017 GB.331/INS/4/3(Rev.)

VORLÄUFIGE VERFAHRENSORDNUNG 1 (Auszug) ZWEITER TEIL. AUFGABEN DES AUSSCHUSSES

Statut der Internationalen Bodensee Konferenz (IBK)

Verwaltungsrat Genf, November 2005 ZUR BESCHLUSSFASSUNG

14-1. Vorläufiger Verhandlungsbericht. Vierter Punkt der Tagesordnung: Menschenwürdige Arbeit in globalen Lieferketten

Fassung:

Verwaltungsrat 329. Tagung, Genf, März 2017 GB.329/WP/GBC/2

Aufhebung von vier und Zurückziehung von zwei internationalen Arbeitsübereinkommen

EUROPÄISCHE KOMMISSION

INTERNATIONALE ARBEITSKONFERENZ

Statuten 1 der Konferenz kantonaler Volkswirtschaftsdirektorinnen und Volkswirtschaftsdirektoren (VDK)

PARLAMENTARISCHE VERSAMMLUNG EURONEST GRÜNDUNGSAKTE DER PARLAMENTARISCHEN VERSAMMLUNG EURONEST

Internationales Arbeitsamt Genf

Verfahren der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) bei Verstößen gegen Kernarbeitsnormen und Zusammenarbeit mit der Welthandelsorganisation (WTO)

Beschluss des Nationalrates

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 10. November 2009 (OR. en) 14872/09 ACP 236 WTO 221 COLAT 30 RELEX 943

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für eine ENTSCHEIDUNG DES RATES

Geschäftsordnung des Beirats

Regeln für Regionaltagungen

Verwaltungsrat 328. Tagung, Genf, 27. Oktober November 2016 GB.328/INS/5/2

2010/06 Struktur des Amtsblatts Anpassung infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon Amtsblatt Reihe L

BESCHLUSS DER KOMMISSION. vom über die Einzelmaßnahme für die Intra-AKP-Zusammenarbeit zulasten des 11. Europäischen Entwicklungsfonds

Die EU-Strukturpolitik ab 2014 Neue Chancen für die Regionen

Handbuch der Verfahren betreffend internationale Arbeitsübereinkommen und -empfehlungen

Europäischer Ministerausschuss für Umwelt und Gesundheit. Geschäftsordnung

Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 26. Mai 2004 (27.05) (OR. fr) 9758/1/04 REV 1 OJ/CONS 31 EDUC 123 JEUN 44 CULT 50 AUDIO 30

Strategische Zuweisung von Haushaltskapazität: Operative Segmente

EUROPÄISCHES PARLAMENT TAGESORDNUNG

Statuten. Dachverband. Tagesstrukturen/Mittagstische Aargau DTMA

Teil 2. Umsetzungsverfahren der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen

TAGESORDNUNG DER 53. TAGUNG DER INTERNATIONALEN ARBEITSKONFERENZ (1969)..

Protokoll von 2014 zum Übereinkommen über Zwangsarbeit, 1930

Resolutionen der Generalversammlung, verabschiedet am 23. Dezember [aufgrund des Berichts des Fünften Ausschusses (A/70/648)]

Die Bedeutung der ILO - Kernarbeitsnormen für Corporate Social Responsibility. Juan Somavia Guy Ryder 1

Vorläufiger Verhandlungsbericht

Bericht zur Überprüfung des Maßnahme-Plans zur UN-Behindertenrechts-Konvention im Bundes-Land Mecklenburg-Vorpommern

Punkte mit Aussprache (II)

*** ENTWURF EINER EMPFEHLUNG

Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 29. Dezember [aufgrund des Berichts des Fünften Ausschusses (A/69/422/Add.

Bell Food Group AG. 10. April 2018

Verordnung über die Kommission für Gleichstellung von Frau und Mann

MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN

Beschluß I. Beschluß II

Interne Geschäftsordnung des Interregionalen Parlamentarier-Rates

Vereinbarung über die Gründung der Europäischen Konferenz der Verwaltungen für Post und Telekommunikation (CEPT)

Verwaltungsrat 312. Tagung, Genf, November 2011 GB.312/WP/GBC/1

Statuten der Jungfreisinnigen Kanton Zürich Frauen (JFZH Frauen)

Geschäftsordnung Fachgesellschaften von Electrosuisse

GESCHÄFTSORDNUNG FÜR DIE BUNDESFACHAUSSCHÜSSE, LIBERALEN FOREN UND KOMMISSIONEN DER FDP. gemäß 22 Abs. 7 Bundessatzung

Verwaltungsrat 325. Tagung, Genf, 29. Oktober November 2015 GB.325/INS/3

Statut der IVSS Sektion für Prävention in der chemischen Industrie (IVSS Sektion Chemie)

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur

Punkte mit Aussprache (II)

Mitteilung Berlin, den 2. Oktober Tagesordnung. Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Verein Barmelweid. Statuten

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1524. Unterrichtung. 18. Wahlperiode

Übereinkommen 181 über private Arbeitsvermittler

Schaffung dreigliedriger innerstaatlicher Einrichtungen zur besseren Durchführung der IAO-Normen

Transkript:

INTERNATIONALES ARBEITSAMT Verwaltungsrat 313. Tagung, Genf, 15.-30. März 2012 GB.313(Rev.2) und Tagungsprogramm Institutionelle Sektion INS 1. Genehmigung der Sitzungsniederschriften der 312. Tagung des Verwaltungsrats. 2. der Internationalen Arbeitskonferenz. der 103. Tagung (2014) der Konferenz. 3. Überprüfung der jährlichen Berichte im Rahmen der Folgemaßnahmen zur Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit. 4. Die IAO und das multilaterale System: Vorbereitungen der IAO für die Konferenz der Vereinten Nationen im Jahr 2012 über nachhaltige Entwicklung (Rio + 20). 5. Bericht und Schlussfolgerungen der 15. Regionaltagung für Asien und den Pazifik. 6. Entwicklungen betreffend die Frage der Einhaltung des Übereinkommens (Nr. 29) über Zwangsarbeit, 1930, durch die Regierung Myanmars. 7. Klage bezüglich der Nichteinhaltung des Übereinkommens (Nr. 87) über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechtes, 1948, durch Myanmar, eingereicht von Delegierten der 99. Tagung (2010) der Internationalen Arbeitskonferenz gemäß Artikel 26 der Verfassung der IAO. 8. Bericht der in die Bolivarische Republik Venezuela entsandten Hochrangigen dreigliedrigen Mission 1. 9. Berichte des Ausschusses für Vereinigungsfreiheit. 10. Bericht der Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz. 11. Bericht der Arbeitsgruppe für die soziale Dimension der Globalisierung. 12. Bericht des Generaldirektors. Zusatzbericht: Folgemaßnahmen zu den Beschlüssen des Verwaltungsrats. Sonstige Fragen. 1 Da die Mission später im Verlauf des Jahres stattfindet, wird dieser Gegenstand lediglich als Gegenstand zur Information behandelt. Dieses Dokument erscheint in begrenzter Auflage, damit die Umwelt durch die Tätigkeiten und Verfahren der IAO möglichst wenig belastet und ein Beitrag zu Klimaneutralität und Effizienz geleistet wird. Die Mitglieder des Verwaltungsrats und Beobachter werden gebeten, ihre eigenen Exemplare zu Sitzungen mitzubringen und keine weiteren Kopien zu verlangen. Sämtliche Dokumente des Verwaltungsrats stehen im Internet unter www.ilo.org zur Verfügung.

13. Berichte des Vorstands des Verwaltungsrats: Klage bezüglich der Nichteinhaltung des Übereinkommens (Nr. 111) über die Diskriminierung (Beschäftigung und Beruf), 1958, durch Bahrain, eingereicht von Delegierten der 100. Tagung (2011) der Internationalen Arbeitskonferenz gemäß Artikel 26 der Verfassung der IAO. Zeitliche Planung der Tagungen des Verwaltungsrats. Sonstige Fragen. 14. Zusammensetzung und von ständigen Organen und Tagungen. 15. Anhörungen von Kandidaten für das Amt des Generaldirektors. Sektion Politikentwicklung POL Segment Beschäftigung und sozialer Schutz 1. Folgemaßnahmen zur Dreigliedrigen Sachverständigentagung über Arbeitszeitvorkehrungen (Genf, 17. bis 21. Oktober 2011). 2. Folgemaßnahmen zur Empfehlung betreffend HIV und Aids, 2010 (Nr. 200). 3. Folgemaßnahmen zur Umsetzung der IAO/G20-Ausbildungsstrategie. Segment Sozialer Dialog 4. Globale Dialogforen und Mandat von Sektortagungen. 5. Umsetzung der Empfehlungen von Sektor- und Fachtagungen. 6. Sonstige Fragen: Folgemaßnahmen zur Entschließung über die Ermittlung der Raumzahlen und die Unterkünfte (mündlicher Bericht). Segment Technische Zusammenarbeit 7. Süd-Süd- und Dreieckszusammenarbeit: Das weitere Vorgehen. 8. Regionale Perspektiven der Technischen Zusammenarbeit: Die Afrika-Region. Segment Multinationale Unternehmen 9. Bericht der Dreigliedrigen Ad-hoc-Arbeitsgruppe über die Folgemechanismen der MNU- Erklärung. 2 GB313_Agenda(Rev.2)_[2011-11-390]-Ge-docx

Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen LILS Segment Rechtsfragen 1. Rechtlicher Schutz der Internationalen Arbeitsorganisation in ihren Mitgliedstaaten, einschließlich des Standes der Privilegien und Immunitäten. 2. Schlussbestimmungen internationaler Arbeitsübereinkommen. 3. Geschäftsordnung des gemäß Artikel XIII des Seearbeitsübereinkommens, 2006, eingesetzten Dreigliedrigen Sonderausschusses. 4. Geschäftsordnung der Internationalen Arbeitskonferenz. Änderungen im Zusammenhang mit der Reform des Verwaltungsrats. Segment Internationale Arbeitsnormen und Menschrechte 5. Verbesserungen bei den normenbezogenen Tätigkeiten der IAO. 6. Auswahl von Übereinkommen und Empfehlungen, zu denen 2013 nach Artikel 19 der Verfassung Berichte angefordert werden sollten. 7. Sonstige Fragen. Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen PFA Segment Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen 1. Durchführung des Programms der IAO 2010-11. 2. Ermächtigung nach Artikel 18 der Geschäftsordnung der Internationalen Arbeitskonferenz. 3. Sonstige Finanzfragen: Tabelle zur Veranlagung der Beiträge zum Haushalt für 2013. Segment Rechnungsprüfung und Aufsicht 4. Maßnahmen im Anschluss an den Bericht des Leitenden inneramtlichen Rechnungsprüfers für das am 31. Dezember 2010 abgelaufene Jahr. 5. Bericht des Leitenden inneramtlichen Rechnungsprüfers für das am 31. Dezember 2011 abgelaufene Jahr. GB313_Agenda(Rev.2)_[2011-11-390]-Ge-docx 3

6. Unabhängiger beratender Kontrollausschuss: Jahresbericht; Vorgeschlagene Mitgliedschaft und Auswahlverfahren. 7. Sonstige Fragen: Stellungnahme des Amtes zu den Vorschlägen und Empfehlungen des Jährlichen Evaluierungsberichts 2010-11. Segment Personalfragen 8. Erklärung des Personalvertreters. 9. Fragen betreffend das Verwaltungsgericht der IAO: Zusammensetzung des Gerichts. 10. Sonstige Personalfragen. Sektion auf hoher Ebene HL Segment Strategische Grundsatzpolitik 1. Abwehr einer erneuten Krise: Die Rolle der IAO. Arbeitsgruppe für die soziale Dimension der Globalisierung 2. Handel und Beschäftigung: Übersicht über neuere Studien. Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz WP/GBC 1. Verbesserung der Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz und der Regionaltagungen. 4 GB313_Agenda(Rev.2)_[2011-11-390]-Ge-docx

Detailliertes Programm Donnerstag, 15. März 11 Uhr und 15 Uhr Ausschuss für Vereinigungsfreiheit Freitag, 16. März 10 Uhr und 15 Uhr Ausschuss für Vereinigungsfreiheit Montag, 19. März 9 Uhr Arbeitgebergruppe 11Uhr Arbeitnehmergruppe Regierungsgruppe 14.30 Uhr 15 Uhr INS-Sektion (Punkt 1) 15Uhr 18.30 Uhr Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz Dienstag, 20. März 10.30 Uhr 13 Uhr Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz 15.30 Uhr 18.30 Uhr POL-Sektion Segment Beschäftigung und Sozialer Schutz Mittwoch, 21. März 10.30 Uhr 13 Uhr POL-Sektion Segment Beschäftigung und Sozialer Schutz 15.30 Uhr 18.30 Uhr POL-Sektion Segment Sozialer Dialog Donnerstag, 22. März 10.30 Uhr 13Uhr POL-Sektion Segment Technische Zusammenarbeit 15.30 Uhr 17 Uhr POL-Sektion Segment Multinationale Unternehmen 17 Uhr 18.30 Uhr PFA-Sektion Freitag, 23. März 10.30 Uhr 13 Uhr PFA-Sektion 14.30 Uhr 15.30 Uhr Regierungsvertreter des Verwaltungsrats (Fragen der Mittelzuweisung) 15.30 Uhr 18.30 Uhr PFA-Sektion GB313_Agenda(Rev.2)_[2011-11-390]-Ge-docx 5

Montag, 26. März 10.30 Uhr 13 Uhr HL-Sektion Segment Strategische Grundsatzpolitik 15.30 Uhr 18.30 Uhr HL-Sektion Arbeitsgruppe für die soziale Dimension der Globalisierung Dienstag, 27. März 10.30 Uhr 13 Uhr LILS-Sektion 15.30 Uhr 18.30 Uhr Mittwoch, 28. März 10.30 Uhr 13 Uhr INS-Sektion 15.30 Uhr 18.30 Uhr Donnerstag, 29. März 10.30 Uhr 13 Uhr INS-Sektion 15 Uhr 18.30 Uhr 2 Freitag, 30. März INS-Sektion (Anhörungen) Samstag, 31. März (falls erforderlich) 3 INS-Sektion (Anhörungen) 2 Sollten nachmittags Gruppensitzungen erforderlich sein, beginnt der Verwaltungsrat um 15.30 Uhr. 3 Sollte der Verwaltungsrat die Anhörungen am Freitag nicht abschließen, können sie am Samstagmorgen fortgesetzt werden. 6 GB313_Agenda(Rev.2)_[2011-11-390]-Ge-docx

GB313_Agenda(Rev.2)_[2011-11-390]-Ge.docx 7 CFA POL PFA HL LILS WP/GBC INS CFA POL LILS PFA GMA Th-jeu-J 15 INDICATIVE PLAN OF WORK PLAN INDICATIF DES TRAVAUX PLAN DE TRABAJO INDICATIVO Governing Body Conceal d administration Consejo de Administración 313th Session, March 2012 313 e session, mars 2012 313. a reunión, marzo de 2012 F-ven-V 16 M-lun-L 19 T-mar-M 20 W-mer-M 21 Th-jeu-J 22 G Committee on Freedom of Association Comité de la liberté syndicale Comité de Libertad Sindical Policy Development Section Section de l élaboration des politiques Sección de Formulación de Politicas Legal Issues and International Labour Standards Section Section des questions juridiques et des normes internationales du travail Sección de las Cuestiones Juridicas y Normas Internacionales del Trabajo Programme, Financial and Administrative Section section du programme, du budget et de l'administration sección de Programa, Presupuesto y Administración Meetings of the GB Government members (Allocations questions) Réunion des membres governmentaux au CA (questions de répartition des contributions) Reunión de Los miembros gubernamentales del CA (cuestiones de piornates de las contribuciones) F-ven-V 23 GMA M-lun-L 26 T-mar-M 27 W-mer-M 28 Th-jeu-J 29 F-ven-V 30 * * WP/GBC HL * WP/SDG INS G Working Party on the Functioning of the Governing Body and the International Labour Conference Groupe de travail sur le fonctionnement du Conseil d administration et de la Conférence internationale du Travail Grupo de Trabajo sobre el funcionamiento del Consejo de Administración y de la Conferencia Internacional del Trabajo High-Level Section Section de haut niveau Sección de Alto Nivel Working Party on the Social Dimension of Globalization Groupe de travail sur la dimension sociale de la mondialisation Grupo de Trabajo sobre la Dimensión Social de la Mundialización Institutional Section Section institutionnelle Sección Institucional Group meetings Réunion des groupes Reuniones de los grupos * Hearings Auditions Audiencias

Verzeichnis der nur zur Information vorgelegten Gegenstände Vom Vorstand des Verwaltungsrats gebilligte und dem Verwaltungsrat nur zur Information vorgelegte Dokumente Tagungsprogramm für 2012-13 (GB.313/Inf.1) Gebilligte Symposien, Seminare, Workshops und ähnliche Tagungen (GB.313/Inf.2) Ersuchen internationaler nichtstaatlicher Organisationen um Vertretung auf der 101. Tagung (2012) der Internationalen Arbeitskonferenz (GB.313/Inf.3) Institutionelle Sektion (INS) Aktionsplan der IAO für Gleichstellung der Geschlechter 2010-15, Phase II, abgestimmt mit Programm und Haushalt für 2012-13 Förderung der Ratifizierung der Urkunde von 1986 über die Änderung der Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation: Statusbericht Bericht des Sachverständigenausschusses für die Durchführung der Übereinkommen und Empfehlungen (Genf, 24. November bis 9. Dezember 2011) Neueste Informationen zur Hochrangigen dreigliedrigen Mission in die Bolivarische Republik Venezuela Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen (PFA) Segment Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen Programm und Haushalt Programm und Haushalt für 2010-11: Haushaltsrechnung und Betriebsfond am 31. Dezember 2011 Programm und Haushalt für 2012-13: Beitragseingänge vom 1. Januar 2012 bis heute Gebäudefragen Fragen der Informations- und Kommunikationstechnologie Segment Personalfragen Zusammensetzung und Gliederung des Personals Beschlüsse der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Bericht der Kommission für den internationalen öffentlichen Dienst GB313_Agenda(Rev.2)_[2011-11-390]-Ge-docx 8

GB.313(Rev.1) Pensionsfragen Beschlüsse der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Bericht des Rates des Gemeinsamen Pensionsfonds der Vereinten Nationen 57. Bericht des Kuratoriums des Fonds für Sonderzahlungen Änderungen der Personalordnung Sektion Rechtsfragen und Internationale Arbeitsnormen (LILS) Zweite Tagung der Vorbereitenden Dreigliedrigen Seeschifffahrtstagung der Internationalen Arbeitskonferenz, 2006, Ausschuss (12. bis 14. Dezember 2011): Abschlussbericht 9 GB313_Agenda(Rev.2)_[2011-11-390]-Ge-docx