Umweltrecht. Wichtige Gesetzeund Verordnungen zumschutz derumwelt

Ähnliche Dokumente
Einführung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storni...

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt

Beck. Druckerei C. H. Inhaltsverzeichnis

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen. Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm

Einführung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm...

Beck-Texte im dtv Umweltrecht: UmwR. Textausgabe

Beck-Texte im dtv Umweltrecht: UmwR. Textausgabe. von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm. 23. Auflage

Beck-Texte im dtv Umweltrecht: UmwR. Textausgabe. von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm. 24. Auflage

Beck-Texte im dtv Umweltrecht: UmwR. Textausgabe. von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm. 25. Auflage. Verlag C.H.

Bundes- Immissionsschutzgesetz

Bundes-Immissionsschutzgesetz

Umwelt-Rechtskataster. Bedeutung für das Unternehmen. Sicherstellung. Zugrunde liegende Normen. Allgemeiner Umweltschutz und Arbeitsschutz

Altölverordnung (AltölV) in der Bekanntmachung der Neufassung vom (BGBl. I S. 1368)

- Sammlung der relevanten Rechtsvorschriften -

Auflistung der für eine Organisation zutreffenden Gesetze und Vorschriften (Beispiele)

Anhang 2.7: Rechtliche Umsetzung der in Art. 11 Abs. 3 WRRL angeführten grundlegenden Maßnahmen (Stand )

Schnellübersicht AbfallbehandlungsanlagenVO2.30 AbfallverbrennungsanlagenVO2.17 BekanntgabeVO2.41 Biokraftstoff-NachhaltigkeitsVO 3.

Dr. Ludwig Krämer (Hrsg.) Umweltrecht der EG. Textsammlung. Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden

Anhang M-1: Rechtliche Umsetzung der grundlegenden Maßnahmen

Agrarrecht. Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Dr. Philipp Gregor, Fachanwalt für Agrarrecht, Münster

Aktualisiertes Maßnahmenprogramm. für den zweiten Bewirtschaftungszeitraum 2015 bis für den Thüringer Anteil. an der Flussgebietseinheit Rhein

Gesamt-Inhaltsverzeichnis

Umweltsituation in der Bundesrepublik Deutschland 5

Umweltrahmengesetz. Art 1 Immissionsschutz. Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH -

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 14., überarbeitete Auflage

Rechtsquellen der Recycling- und Entsorgungslogistik - Fundstellen

Bundes-Immissionsschutzgesetz

Rechtliche Umsetzung der in Art. 11 Abs. 3 WRRL angeführten grundlegenden Maßnahmen in der Flussgebietseinheit Rhein,

Umweltrecht. Einführung ERICH SCHMIDT VERLAG. von Prof. Dr. iur. Peter-Christoph Storm. 10., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage

Bundes-Immissionsschutzgesetz

NomosGesetze. Öffentliches Recht. 20. Auflage. Nomos

Wasserrecht: WasserR

Gemeinsame Verordnung

Inhaltsverzeichnis. A. Inhaltsverzeichnis B. Herausgeber und Autoren C. Stichwortverzeichnis Chemikalienrecht. Europäische Rechtsvorschriften

NomosGesetze. Öffentliches Recht. 23. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN schnell und portofrei erhältlich bei

NomosGesetze. Öffentliches Recht. Textsammlung. 26. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN Recht > Öffentliches Recht

Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt

Schendel/Giesberts/Büge (Hrsg.) Umwelt und Betrieb. Rechtshandbuch für die betriebliche Praxis

Inhaltsverzeichnis. A. Inhaltsverzeichnis B. Herausgeber und Autoren C. Stichwortverzeichnis Chemikalienrecht. Europäische Rechtsvorschriften

Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze

beck-shop.de Agrarrecht

Bauordnung für Berlin

Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein Kirchenkreissynode

Anlage 2: Rechtsvorschriften im Rahmen der UVS. Umweltverträglichkeitsstudie. Regionalplanung. Umweltplanung. Landschaftsarchitektur

Rechtliche Umsetzung der in Artikel 11 Abs. 3 EG-WRRL aufgeführten grundlegenden Maßnahmen (Landesrecht MV)

Gefahrstoffe. Einführung in das Chemikalienrecht Dr. Oliver Koepler

12. IHK-Umweltkongress. Immissionsschutzrechtliche Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen

Bundes- Immissionsschutzgesetz

Bundes-Immissionsschutzgesetz: BImSchG

Anhang I zum Handbuch. Schnittstellen ( ) in Checklisten zu Rechtsbereichen und zugehörigen Nachweisdokumenten

Steuerungsinstrumente im Umweltrecht. Planungen. Bauleitplanung (BauGB), Raumordnungsplanung, Ausweisung von Naturschutz- und sonstigen Schutzgebieten

Gefahrstoffe. Einführung in das Chemikalienrecht Dr. Oliver Koepler

Sächsische Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung SächsImSchZuVO. Verordnung

Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG

FAQs zu Produktmeldungen nach 16e ChemGund 10 WRMG. Mareike Budelmann

Vom 13. Oktober Aufgrund 1. des 1 des Gesetzes über die Ermächtigung

Rechtliche Umsetzung der in Art. 11 Abs. 3 WRRL angeführten grundlegenden Maßnahmen

Bayerische Bauordnung

Ausgangszustandsbericht bei Genehmigungsverfahren

Bundes- Immissionsschutzgesetz. Kommentar. unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm

Lösung Aufgabe 1a): a) Ziel des Umweltschutzes: Schutz von Menschen, Tieren, Pflanzen und anderen Sachen vor schädlichen Umwelteinwirkungen Entstehen

Bundes-Immissionsschutzgesetz: BImSchG

Inhaltsübersicht Band I

Basisqualifikation Rechtsbewusstes Handeln

Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG

1 Immissionsschutzbehörden

I. Inhaltsverzeichnis (systematisch) Band I. Einführung. A. Rechtsvorschriften

1 Zuständigkeiten. 2 (aufgehoben) Version 01/2015 Vorschriftensammlung der Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg 1

Bauordnung für Berlin

Leistungsteil Sicherheit/Qualität/ Umweltschutz

Organisation der Marktüberwachung im Land Berlin. Produktbeispiel Recht Ordnungsbehörde ministerielle Ebene

Gesetz über die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden (Umweltschadensgesetz - USchadG)

NEWSLETTER. März 2006 Jahrgang 5, Ausgabe 2. In dieser Ausgabe. Liebe Leserinnen und Leser, Aktuelle Änderungen und Neufassungen

Struktur und Aufbau des Umweltrechts. Begriff Umwelt

Inhaltsverzeichnis. Band I. Abkürzungsverzeichnis... Teil A Bundes- und Landes-Immissionsschutzgesetz mit Erläuterungen

Energieeinsparverordnung: EnEV

Inhaltsübersicht Band I

Inhaltsübersicht Seite. Abkürzungen... 6

Bekanntmachung der Zuständigkeiten für Aufgaben des Immissionsschutzes

Energierecht: EnergieR

Tabelle 0: Einstufung und Kennzeichnung nach geltendem Chemikalienrecht

Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Vorwort. München, im Januar 2016 Verfasser und Verlag

Umweltrecht. Axel Weisbach Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Kanzlei Kempten. Kanzlei München. Kanzlei Augsburg

Baunutzungsverordnung: BauNVO

Überblick über das Umweltrecht

Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei Windparkvorhaben

Organisation der Marktüberwachung im Land Berlin. Produktbeispiel Recht Ordnungsbehörde ministerielle Ebene

Gesetzliche Anforderungen für Computer Bildschirme. Leitfaden

[Für Kabinettbefassung werden Seitenzahlen gestrichen]

Organisation der Marktüberwachung im Land Berlin. Produktbeispiel Recht Ordnungsbehörde ministerielle Ebene

Baggergut der WSV aktuelle rechtliche Entwicklungen

Transkript:

Umweltrecht Wichtige Gesetzeund Verordnungen zumschutz derumwelt Textausgabemit ausführlichemsachverzeichnis und einereinführung von Prof.Dr. Peter-Christoph Storm 28., neu bearbeitete Auflage Stand: 1. Januar 2018

Einführung von Prof.Dr. Peter-ChristophStorm... XI 1. Umweltverfassungsrecht 1.1. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Auszug)... 1 1.2. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Auszug)... 14 1.3. Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Auszug)... 23 2. Allgemeines Umweltverwaltungsrecht 2.0. Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes... 25 2.1. Gesetz zur Errichtung einer Stiftung Deutsche BundesstiftungUmwelt... 27 2.3. Umweltstatistikgesetz(UStatG)... 28 2.4. Gesetzzur AusführungdesProtokolls überschadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister vom 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006... 40 2.5. Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)... 45 2.6. Umweltinformationsgesetz(UIG)... 112 2.7. Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 über die freiwillige Teilnahme von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 761/2001, sowie der Beschlüsse derkommission 2001/681/EGund2006/193/EG... 121 2.8. Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 über die freiwillige Teilnahme von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 761/2001, sowie der Beschlüsse der Kommission 2001/681/EG und 2006/193/EG (Umweltauditgesetz UAG)... 153 V

2.8.1. Verordnung über immissionschutz- und abfallrechtliche ÜberwachungserleichterungenfürnachderVerordnung(EG) Nr. 761/2001 registrierte Standorte und Organisationen (EMAS-Privilegierungs-Verordnung EMASPrivilegV)... 178 2.9. Gesetz über die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden(Umweltschadensgesetz USchadG)... 185 3. 9. BesonderesUmweltverwaltungsrecht 3. Naturschutz und Landschaftspflege, Tierschutz, Bodenschutz 3.0. Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz... 191 3.1. Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz BNatSchG)... 192 3.1.1. Verordnung zum Schutz wild lebender Tier- und Pflanzenarten (Bundesartenschutzverordnung BArtSchV)... 262 3.2. Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung derforstwirtschaft(bundeswaldgesetz)(auszug)... 272 3.3. Tierschutzgesetz... 279 3.4. GesetzzumSchutzvor schädlichenbodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten (Bundes-Bodenschutzgesetz BBodSchG)... 322 3.4.1. Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBod- SchV)... 336 4. Gewässerschutz 4.1. Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz WHG)... 347 4.1.1. Verordnungzum Schutz des Grundwassers (Grundwasserverordnung GrwV)... 422 4.1.2. Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Abwasserverordnung AbwV)... 434 4.1.3. Verordnung zum Schutz der Oberflächengewässer (Oberflächengewässerverordnung OGewV)... 438 4.1.4. Verordnung zur Regelung des Verfahrens bei Zulassung und Überwachung industrieller Abwasserbehandlungsanlagen und Gewässerbenutzungen (Industriekläranlagen-Zulassungs- undüberwachungsverordnung IZÜV)(Auszug).. 447 4.2. Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Abwasserabgabengesetz AbwAG)... 455 4.3. Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Waschund Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz WRMG)... 464 VI

5. Abfallwirtschaft 5.1. Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung vonabfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz KrWG)... 471 5.1.5. Verordnungüberdie Überlassung, Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung von Altfahrzeugen (Altfahrzeug- Verordnung AltfahrzeugV)... 532 5.1.7. Altölverordnung(AltölV)... 543 5.2. Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektround Elektonikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz ElektroG)... 549 5.3. Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien undakkumulatoren(batteriegesetz BattG)... 594 5.4. Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen (Verpackungsgesetz VerpackG)... 611 6. Immissionsschutz (Luftreinhaltung und Lärmbekämpfung), Klimaschutz 6.1. Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz BImSchG)... 647 6.1.1. Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen 1. BImSchV)... 725 6.1.4. Vierte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen 4. BImSchV)... 746 6.1.9. Neunte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung überdas Genehmigungsverfahren 9. BImSchV)... 779 6.1.12. Zwölfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes(Störfall-Verordnung 12. BImSchV).. 805 6.1.13. Dreizehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über GroßfeuerungsundGasturbinenanlagen 13. BImSchV)... 823 6.1.16. Sechzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verkehrslärmschutzverordnung 16. BImSchV)... 860 6.1.17. Siebzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen 17. BImSchV) (Auszug)... 863 VII

6.1.18. Achtzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Sportanlagenlärmschutzverordnung 18. BImSchV)... 872 6.1.26. Sechsundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über elektromagnetischefelder 26. BImSchV)... 877 6.1.32. 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung 32. BImSchV)... 885 6.1.39. Neununddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über LuftqualitätsstandardsundEmissionshöchstmengen 39. BImSchV) 892 6.2. Gesetz zur Verminderung von Luftverunreinigungen durch Bleiverbindungen in Ottokraftstoffen für Kraftfahrzeugmotore (Benzinbleigesetz BzBlG)... 915 6.3. Gesetz zumschutzgegenfluglärm... 920 6.4. Gesetz über den Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen (Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz TEHG)... 930 6.5. Gesetz zum Verbot des Betriebs lauter Güterwagen (Schienenlärmschutzgesetz SchlärmschG)... 962 7. Schutz vor ionisierendenstrahlenundreaktorsicherheit 7.0.1. Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Strahlenschutz... 969 7.0.2. Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für kerntechnische Entsorgungssicherheit... 971 7.1. Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren (Atomgesetz)... 973 7.3. Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortesfürein Endlager für hochradioaktive Abfälle (Standortauswahlgesetz StandAG)(Auszug)... 1039 8. EnergieeinsparungundErneuerbare Energien 8.1. Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden (Energieeinsparungsgesetz EnEG)... 1055 8.1.1. Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung EnEV)... 1064 8.2. Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG2017)... 1094 8.2.1. Verordnung über die Erzeugung von Strom aus Biomasse (Biomasseverordnung BiomasseV)... 1237 8.4. Stromsteuergesetz(StromStG)... 1240 VIII

8.6. Gesetz über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz EVPG)... 1257 8.7. Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz EEWärmeG)... 1269 8.8. Gesetz zur Bevorrechtigung der Verwendung elektrisch betriebener Fahrzeuge (Elektromobilitätsgesetz EmoG)... 1289 8.9. Gesetz zur Bevorrechtigung des Carsharing (Carsharinggesetz CsgG)... 1293 9. Schutz vor gefährlichen Stoffen und vor nachteiligen UmweltfolgenderGentechnik undsonstigenbiotechnik 9.1. Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz ChemG)... 1299 9.1.2. Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetz (Chemikalien-Verbotsverordnung ChemVerbotsV)... 1341 9.1.3. Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung GefStoffV)... 1351 9.1.4. Verordnung über die Mitteilungspflichten nach 16e des Chemikaliengesetzes zur Vorbeugung und Information bei Vergiftungen (Giftinformationsverordnung ChemGiftInfoV)... 1381 9.4. Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz PflSchG) (Auszug)... 1383 9.5. Düngegesetz(Auszug)... 1397 9.6. Gesetz zur Regelung der Gentechnik (Gentechnikgesetz GenTG)... 1406 10.Umweltprivatrecht 10.1. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)(Auszug)... 1451 10.2. Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG)... 1457 11.Umweltstrafrecht 11.1. Strafgesetzbuch(StGB) (Auszug)... 1471 11.2. Gesetz überordnungswidrigkeiten (OWiG) (Auszug). 1487 IX

12.Umweltprozessrecht 12.1. GesetzüberergänzendeVorschriftenzuRechtsbehelfen in Umweltangelegenheiten nach der EG-Richtlinie 2003/35/EG(Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz UmwRG) 1489 Sachverzeichnis... 1497 NB: Zur besseren Benutzbarkeit und zur Vergleichbarkeit mit den Vorauflagen behalten die Vorschriften in der Regel die ihnen zugeteilte Ordnungsnummer, auch wenn eine Vorschrift aus Platzgründen in dieser Auflage weggelassen werden musste. X