Ausgabe 222 März 2015

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 234 März 2016

Ausgabe 221 Februar 2015

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch.

Ausgabe 200 März 2013

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe Jahrgang April 2017

Ausgabe 152 März 2009

Ausgabe 224 Mai 2015

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe Jahrgang Februar 2018

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe 164 März 2010

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 241 Oktober 2016

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Ausgabe 207 Oktober 2013

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

Ausgabe Jahrgang April 2019

Ausgabe 231 Dezember 2015

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe 156 Juli 2009

Ausgabe 171 Oktober 2010

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Ausgabe 188 März 2012

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Ausgabe 220 Januar 2015

Ausgabe 202 Mai 2013

Mitglieder-Information Nr. 14

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

40 Jahre Lindenfest

Februar Unser Dorf. Karneval. Bei den Gänseblümchen. Unser Motto: Unser Dorf hat Zukunft! Seite 1

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Begebenheiten im Jahre 1980

Gesellschaftstanz - Berichte

Ausgabe 174 Januar 2011

Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe 177 April 2011

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Ausgabe 184 November 2011

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Ausgabe 227 August - September 2015

Pfarreiengemeinschaft

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Pfarreiengemeinschaft

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Newsletter September 2016

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Ausgabe 216 Juli 2014

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Willkommen zum Schützenfest

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen.

Ausgabe 229 Oktober 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl

Ausgabe 219 Oktober 2014

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Ausgabe 161 Dezember 2009

Gottesdienstordnung vom September 2018

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Transkript:

Ausgabe 222 März 2015 Liebe Eisenburger/innen Die Faschingszeit ist vorbei und nun kehrt in vielen Religionen die Fastenzeit ein. Es ist eine Zeit der Zurückhaltungen in vielerlei Dingen, aber sie sollte sich nicht auf ihre Aktivitäten in Eisenburg in den Vereinen und Gruppen oder in der Dorfgemeinschaft auswirken. Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen viel Erfolg im März und die Vorfreude auf schöne Tage, wenn das Wetter sich wieder von seiner besten Seite zeigt. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau PS: Ein Dank geht an unsere neuen Dauerwerber, die kurzfristig eingesprungen sind. Bitte beachten Sie auch deren Angebote. Eisenburger Blättle 1 März 2015

Im März 2015 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe 04.03. 18:00 Stille Anbetung Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe (Theresia u. Hans Eggensberger, Konrad Eggensberger, Anna u. Rudolf Pausch, Herbert Winkel) 06.03. Jahreshauptversammlung Feuerwehr 06.03. 17:00 Uhr Kreuzweg Kath. Kirche 08.03. 8:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 9:00 Uhr Heilige Messe (Lebende u. Verst. unserer Pfarrgemeinde) 08.03. 17:00 Tanzen im RSV Heim Rad- und Sportverein 11.03. 18:30 Uhr Fastenandacht Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe 13.03. 17:00 Uhr Kreuzweg Kath. Kirche 14.03. Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr im RSV Heim mit Neuwahlen Obst- und Gartenbauverein 18.03. 8:00 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche 20.03. 17:00 Uhr Kreuzweg Kath. Kirche 21.03. 10.00 Uhr Obstbaumschnitt Obst- und Gartenbauverein 22.03. 8:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 9:00 Uhr Heilige Messe (Eltern Gantner, Resi Heinle u. Verst. Kirchner) 13:30 Uhr Taufe von Ina Marie Hausmann 22.03. 17:00 Tanzen im RSV Heim Rad- und Sportverein 25.03. 18:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe 27.03. 17:00 Uhr Kreuzweg Kath. Kirche 28.03. 9:00-10:00 Uhr Beichtgelegenheit Kath. Kirche 15:00 Uhr Goldene Hochzeit Fam. Ebner 29.03. 18:00 Uhr Heilige Messe (Palmsonntag) Kath. Kirche 03.04. Ostereier Preisverteilung Schützenverein Eisenburger Blättle 2 März 2015

Neues vom RSV: Tanzen: Das Tanzen in den Räumlichkeiten des Rad- und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) findet wie unten aufgeführt auch im März statt. NEU: Tanzlehrer Wolfgang Wassermann geht detailliert auf die verschiedenen Tanzarten ein. Dort erfährt man mehr von den Tänzen Cha-Cha-Cha, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Slowfox oder Quickstep. Für jeden Tanzgeschmack ist etwas dabei! Beginn ist jeweils um 17:00 Uhr, Änderungen sind jederzeit möglich! Sonntag, 08. März 2015 (Tango) Sonntag, 22. März 2015 (Wiener Walzer) Anmeldungen, Anregungen etc. nimmt selbstverständlich Robert Geiß entgegen: Robert Geiß Glaserwinkel 27 87700 Memmingen Eisenburg Telefon: 08331/962425 E-Mail: Robert.geiss@kabelmail.de Mit sportlichen Grüßen Walter Schatz 1.Vorstand Rad und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) Eisenburger Blättle 3 März 2015

Eisenburger Kinderfasching -Ein großer Erfolg Nach langer Pause fand am Samstag, den 30. Januar 2015 wieder ein Kinderfasching im RSV-Heim in Eisenburg statt. Es war ein großer Erfolg, denn mit so vielen Besuchern hatte niemand gerechnet... 68 zahlende kleine und große Kinder waren an diesem Samstag mit ihren Eltern auf dem Kinderfasching zu Besuch. Um 14 Uhr begann der Kinderfasching mit einer Polonäse. Nicht nur Musik und Tanz stand auf dem Programm, zwischendurch wurden Spiele, wie Reise nach Jerusalem, Mumien wickeln, Schubkarren-Rennen und Luftballontanz angeboten. Highlight an diesem Nachmittag war ein Besuch der Amendinger Tanz AG, die mit ihrem fabelhaften Auftritt ebenfalls für tolle Stimmung sorgten. Für Speis und Trank wurde vom Team des RSV-Heims bestens gesorgt. Es gab neben den Getränken für Jung und Alt Waffeln, Krapfen und Pommes. Um ca. 17.00 Uhr fand der Kinderfasching mit bunten Knicklichtern einen schönen farbenfrohen Ausklang. Auf jeden Fall wird 2016 wieder ein Kinderfasching in Eisenburg stattfinden - und wir hoffen natürlich wieder auf zahlreichen Besuch. Wir möchten uns ganz herzlich bei Doris Bachmayer und Magret Rothenbacher bedanken, die uns so fleißig in der Küche aber natürlich auch beim Dekorieren des RSV-Heim geholfen haben. Auch ein großes Dankeschön an Walter Schatz, der uns auch so tatkräftig bei der Dekoration des RSV-Heims geholfen hat. Vielen Dank an alle die mit uns gefeiert haben für diesen schönen Nachmittag! Euer Team des Eisenburger Kinderfaschings Helena Derr, Kerstin Mücke, Karola Theim, Stephanie Kirchner Eisenburger Blättle 4 März 2015

Nächster Abgabetermin (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenden schon vorbereiten Die nächste Ausgabe April 2015 soll Ende März wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per Email raimundrau(at)web.de bis spätestens zum 15.03.2015, bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158 Eisenburger Blättle Walter Schatz KFZ Meisterbetrieb, Amendinger Str. 11, 87700 MM Eisenburg Tel. 81096 Fax: 497936, www.schatz-autofit.de Eisenburger Blättle 5 März 2015

Kindertagesstätte Eisenburg Besuch der Kindergarde Am Rosenmontag heizt die Kinder- und Minigarde des TV-Memmingen kräftig am Vormittag in der Kindertagesstätte Eisenburg ein. Das Publikum wird mit dem Schlachtruf: Mau, Mau, Mau, s wird scho gau! animiert. Ganz unter dem Motto Zirkus wird die Minigarde einen Raubkatzen Tanz vorführen. Die größeren Tänzerinnen tanzen einen klassischen Gardetanz. Anschließend wird mit den Eltern, bei der gemeinsamen Kinderdisco, das Tanzbein geschwungen. Funkenhexe Dieses Jahr gestalteten die Kinder Philipp vom Hort und Moritz vom Kindergarten, mit ihrer Betreuerin Frau Resch- Hug, die diesjährige Funkenhexe. Um den Winter hinaus zu treiben und den Frühling willkommen zu heißen, ist dieser Brauch im Allgäu noch weit verbreitet. Zu diesem Brauchtum sind die Kinder am Funkentag in Eisenburg sehr gerne dabei! Herzlichen Dank für die Punschgutscheine an die FFW Eisenburg. Buntes Treiben im Schützenverein Die Kapellenverwaltung Eisenburg hat Narren und Närrinnen zum Kaffeekränzchen ins Schützenheim eingeladen. Die Kindergartenkinder sangen ein grusliges Gespensterlied sowie ein magisches Hexenlied. Auch ein lustiges Hexenfingerspiel trugen sie vor. Eisenburger Blättle 6 März 2015

Die coolen Hortkinder zeigten bei ihrem Hip Hop Tanz ihr Talent. Zum Dank erhielten die Kinder, viel Beifall und Applaus vom Publikum und reichlich Naschwerk. Wir benötigen Rupfen- bzw. Jutesäcke und Stroh Liebe Eisenburger/innen, sollten Sie Zuhause solche Säcke oder Stroh übrig haben, würden wir uns freuen wenn Sie uns diese vorbei bringen, oder uns Bescheid geben unter der Telefonnummer: Kita Eisenburg 08831 / 2247 Vielen Dank Haus zum Kaufen gesucht Junge Familie sucht Einfamilienhaus zum Kauf in Eisenburg. Tel: 6405288 Eisenburger Blättle 7 März 2015

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Herzliche Einladung zum Volksliedersingen und anschließendem Hock mit Karl Ripfel, am Dienstag, den 03.03.2015 um 15:00 Uhr im Vereinsheim des Rad und Sportvereins Eisenburg. Texthefte sind vor Ort. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Karl Ripfel und Heidi Iser Eisenburger Blättle 8 März 2015

Obst- und Gartenbauverein Eisenburg Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Satzungsgemäß lade ich alle Vereinsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Ort: Vereinsheim des Rad- und Sportvereines Eisenburg Tag: Samstag, den 14. März 2015 Zeit: 19.00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder und Vorstellen der neuen Merk- und Fachblätter des Landesverbandes durch den 1. Vorstand 2. Tätigkeitsbericht 2014 (Schriftführer: Werner Schatz) 3. Kassenbericht 2014 (Kassiererin: Heike Matejka) 4. Kassenprüfungsbericht (Hermann Wetzel/Karl-Heinz Kerschbaumer) 5. Entlastung des Vorstandes und der Kassiererin 6. Vorstellen des Arbeits- und Veranstaltungsplans für 2014 7. Erinnerungen an den schönen Jahresausflug 2014 in die Schwäbische Alb (digitale Bildershow von Ragnhild Zech) 8. Dank an die Mitarbeiter im Verein und gemütlicher Ausklang Anträge, über die die Mitgliederversammlung entscheiden soll, sind bis spätestens Montag, den 09. März 2015, schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen! (Ewald Zeitler, Eisenburg, Schnaidweg 12) Die Vereinsleitung würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele Mitglieder durch ihre Teilnahme an der ordentlichen Mitgliederversammlung ihr Eisenburger Blättle 9 März 2015

Interesse am Vereinsleben bekunden würden. Neben viel Informationsmaterial darf jeder wieder als Frühlingsgeschenk ein kleines Primeltöpfchen mit nach Hause nehmen. Mit freundlichen Grüßen 1. Vorsitzender Ewald Zeitler II. Obstbaumschnitt: Am Samstag, den 21. März 2015, findet ab 10 Uhr der alljährliche Obstbaumschnitt in unserer Streuobstwiese statt. Eingeladen sind neben den Baumpaten alle Interessenten, die etwas über den Pflanz- Erziehungs- Überwachungs- und Verjüngungsschnitt von Kernund Steinobstbäumen erfahren wollen. Wer selbst aktiv werden will sollte geeignetes Schneidewerkzeug mitbringen. Unser Gartenpfleger Roland Schatz und der 1. Vorstand wären über eine rege Teilnahme sehr erfreut. Eisenburger Blättle 10 März 2015

Schützenverein Eichenlaub Eisenburg e.v. Einladung zum Osterschießen! Heute wollen wir wieder alle Eisenburger, aber auch alle drum rum zu unserem Osterschießen einladen. Jeder Teilnehmer bekommt wie jedes Jahr ein gebackenes Osternest. Diese Nester stammen von unserem Weihnachtsbäcker, der schon die hervorragenden Klausen hergestellt hat. Natürlich stehen die gefärbten Eier nach alter Tradition im Vordergrund, und auch diese Eier sind aus unserer Region -also von hier - und sind genau auf den Punkt gefertigt, nicht zu weich und nicht zu hart (wir kennen fast jede Henne mit dem Vornamen). Aber auch der Spaß und die Gaudi sollten nicht zu kurz kommen. Und wie immer werden alle Teilnehmer von erfahrenen Schützen betreut. Auch heuer können die Jüngsten wieder mit dem Lasergewehr ihr Können beweisen, die Erwachsenen und Jugendlichen schießen auf eine bunte Eierscheibe. Hier nun die Termine für das Osterschießen: Am 18.3 /20.3. /25.3. und am 27.3. 2015 jeweils ab 19:00 Uhr (Die Jugendlichen können nach Absprache mit dem Jugendleiter evtl. am Mittwoch schon etwas früher schießen) Die Verteilung der gewonnenen Eier etc. findet am Freitag, den 3.4.2015 statt Beginn 18;00 Uhr Wir wünschen allen Teilnehmern eine ruhige Hand und natürlich Viel Vergnügen Eisenburger Blättle 11 März 2015

Karl Greiff Epimachus Müller, Mattias Schmid Werner Brunner Sportlerehrung der Stadt Memmingen Ehrung von Erich Huber wg. seines Sieges bei den Deutschen Meisterschaften zum Seniorensportler Erich Huber OB Dr. Holzinger Werner Brunner 1. Vorstand Eisenburger Blättle 12 März 2015

Ehrung von Kurt Sickinger wg. seines Sieges bei den Bayrischen Meisterschaften v.l.n.r: OB. Dr. Holzinger, Kurt Sickinger, Prof. Dr. Josef Schwarz Sportreferent Stadt MM TiP: Das Eisenburger Blättle finden Sie auch im Internet unter www.eisenburger-blaettle.de Hier finden sie auch alte Ausgaben zum Nachlesen und vieles mehr. Eisenburger Blättle 13 März 2015

Am 4.2. fand das traditionelle Eisenburger Kaffee-Kränzle statt. Es war auch diesmal wieder sehr gut besucht und die Stimmung war bestens. Aufgrund der Platzprobleme letztes Jahr, feierten wir heuer zum ersten Mal im Schützenheim in Eisenburg. Zu leckeren Kuchen und Kaffee wurden lustige Einlagen zum Besten gegeben und auch der Kindergarten und die Hortgruppe hatten Lieder und Tänze einstudiert. Für musikalische Unterhaltung sorgte Fritz Trunzer. Natürlich konnte man auch schöne Preise bei der Tombola gewinnen. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern und den Spendern der feinen Kuchen und Torten, sowie dem Schützenverein bedanken. Der Erlös der Veranstaltung kommt unserer Kapelle St. Johann Nepomuk zu Gute. DANKE sagt die Kapellenverwaltung Andrea Schindler, Hildegard Doll, Ludwig Breher, Karl Grotz Eisenburger Blättle 14 März 2015

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 15 März 2015

Eisenburger Blättle 16 März 2015