Das internationale Journal für die Zahntechnik



Ähnliche Dokumente
4/2013 4/ Jahrgang. WENIGER IST MEHR CRYSTAL TYPE AZUBI-KONGRESS: ZAHNTECHNIK LEIDER GEIL

Ästhetische Implantatrestauration imitiert die natürliche Erscheinung des fehlenden Zahnes/der fehlenden Zähne (inkl. Zahnfleisch!

Crystal Type. Lange Zeit war die Welt der VMK- dd TECHNIK. 1. Fall Zahn 12 und 22

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne

für hochwertigen Zahnersatz bekannt, setzt sich bereits seit der Gründung seines Betriebes Linie Düsseldorf

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik

Präzisions-Lösungen. L av a. Kronen & Brücken. Das Ergebnis: ein natürliches. Lächeln

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Keiner sieht einen Unterschied!

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Informationen für Patienten. Moderne und ästhetische Zahnersatzlösungen

Zahnersatz bei Metallallergie

22. Implantate und Invisalign

Lichtbrechung an Linsen

Ihr professioneller Zahnersatz. Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen

Nachhaltig schön und gesund. Keramikimplantate von SDS

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Als präprothetische Maßnahmen musste im. Das Beste ist das, woran man glaubt 536 ZAHNTECH MAG 14, 10, (2010) » Technik.

Informationsblatt Induktionsbeweis

Kurse. ZTM R.Dahl. ZTM M.Brüsch

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Zahnl cke? Legen Sie doch mal einen Zahn zu... mit Implantaten!

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

SICHERN DER FAVORITEN

Patienteninformation: Zahnersatz

Zahnersatz. Zahnersatz fast zum Nulltarif. Eine teure Leistung wird für Sie günstiger.

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Für ein lückenloses Lächeln. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte.

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Leichte-Sprache-Bilder

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz

Nicht über uns ohne uns

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Möchten Sie auch wieder so richtig kraftvoll zubeißen können? Implantate im MIMI -Verfahren. schmerzarm - patientenfreundlich - bezahlbar

Meinungen zur Altersvorsorge

IBIS Professional. z Dokumentation zur Dublettenprüfung

4.1 Wie bediene ich das Webportal?

Fotos verkleinern mit Paint

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Für natürliche und schöne Zähne

Wir wünschen Ihnen eine fröhliche, entspannte Adventszeit und hoffen dass Sie sich einen Augenblick Zeit nehmen können, um den Newsletter zu lesen.

Euch fällt mit Sicherheit noch viel mehr ein!

Zahnersatz Ein schönes Lächeln mit dem Zahnersatz zum Spartarif

Schöne Zähne mit CEREC.. und das in einer einzigen Sitzung?

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

neue zähne fester biss

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Das Leitbild vom Verein WIR

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Toolbeschreibung: EVERNOTE

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Simulation LIF5000. Abbildung 1

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Amelogenesis imperfecta

Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0

Implantate Invisalign-Therapie vor Versorgung mit Zahnimplantaten

K.U.Müller November 2009

Individuelle Formulare

So richten Sie Outlook Express ein. Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook Express 6) für den Empfang meiner s

Die Gesellschaftsformen

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Zahnersatz aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Personalisierte versenden

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Transkript:

Das internationale Journal für die Zahntechnik Sonderdruck Crystal Type Der positive Effekt von Leuzitkristallen auf die Eigenschaften einer Zirkonoxid-Verblendkeramik Ein Beitrag von Ztm. Christian Berg, Frick/Schweiz überreicht durch Creation Willi Geller International GmbH Koblacherstraße 3, 6812 Meiningen, Austria Tel. +43 5522 76784, Fax +43 5522 76784-59 info@creation-willigeller.com www.creation-willigeller.com

dd TECHNIK 17 18 19 Abb. 17 bis 19 Ein mit Presskeramik auf Epigingival-Niveau gelegtes Abutment hat den Vorteil, dass die Krone adhäsiv befestigt werden kann. Und sollte sich das Zahnfleisch doch zurückziehen, dann wird nicht das weiße Zirkonoxid-Abutment, sondern die Presskeramik exponiert 20 21 Abb. 20 An dem eingeschraubten individualisierten Abutment zeigt sich bereits der enorme ästhetische Vorteil Abb. 21 Zusammen mit dem mit Creation ZI-CT verblendeten Zirkonoxid-Gerüst (mit Keramikschulter) ergibt sich ein harmonisches Endergebnis Hierzu wurde ein für die zirkuläre Verblendkeramikschulter um etwa 1 mm reduziertes Zirkonoxid-Gerüst nach gängiger Manier keramisch verblendet (Abb. 17). Die beiden Teile, also Zirkonoxid-basierte Vollkeramikkrone und modifiziertes Zirkonoxid-Abutment, werden labside für das Verkleben vorbereitet und zum Einsetztermin in die Praxis geliefert (Abb. 18 und 19). Nach dem Einschrauben des individualisierten Abutments zeigt sich bereits der enorme optische Vorteil: das periimplantäre Gewebe unterscheidet sich nicht von dem der natürlichen Nachbarzähne (Abb. 20). Somit hat es die Implantatkrone einfach, denn wenn die rote Ästhetik stimmt, liegt es nur noch den Händen des Keramikers (Abb. 21). 3. Fall Implantatkrone in regio 13 und Veneers von 14 auf 24 Der letzte Fall wurde zusammen mit Dr. Sven Egger (Basel/Schweiz) gelöst. Die fast 1,80 m große Patientin war mit ihrem lückigen Gebiss sehr unzufrieden. Zahn 13 der dentes permanentes war nicht angelegt, sodass hier noch der Rest ihres Milchzahns vorhanden war (Abb. 22 bis 24). Im Vergleich zu ihrer Körpergröße wirkte das kindlich wirkende Gebiss sehr unpassend. Der Behandler entschied sich daher über KFO einen Diastemaschluss in Korrelation zur Mittellinie zu erreichen (Abb. 25 bis 27). Der Milchzahn 13 wurde nach Abschluss der KFO entfernt, die Extraktionsalveole zur Aufnahme des Implantats vorbereitet und sofort mit einem Implantat und provisorischer Krone versorgt (Abb. 28 bis 30). Da vestibulär eine Perforation im Bereich der Wurzelspitze vorlag, wurde die Schleimhaut apikal geöffnet und die Stelle mit Knochenersatzmaterial augmentiert (Abb. 31). Daraufhin wurde der Abformpfosten eingeschraubt (Abb. 32) und die Situation abgeformt. Direkt nach der Abformung wurde das definitive Abutment in Zirkonoxid gefräst, darauf ein laborgefertigtes Kunststoffprovisorium hergestellt und beides zwei Wochen später eingesetzt (Abb. 33). Nach zwölf Wochen Einheilzeit wurden die Frontzähne zur Aufnahme der Veneers präpariert. In der Abbildung 34 ist das Sägeschnittmodell mit vorgehaltenem Silikonschlüssel des Wax-ups dargestellt. Das Implantat in regio 13 ist hier noch provisorisch versorgt. Das Abutment wurde ana- 6 dental dialogue 14. JAHRGANG 02/2013

TECHNIK dd Abb. 22 bis 24 Dieses sehr lückige Kindergebiss passte einfach nicht zu der sehr großen Patientin. Verständlicherweise wünschte sie sich daher eine ästhetische Korrektur 22 23 24 Abb. 25 bis 27 Zunächst wurden mittels KFO die Einser und Zweier mesialisiert, sodass die Front- einschließlich der Eckzähne mit Veneers versorgt werden konnten. Zudem wurde die Lücke zwischen 12 und 14 für das Implantat in regio 13 geöffnet (Diastemaschluss in Korrelation zur Mittellinie) 25 26 27 Abb. 28 bis 30 Da der Zahn 13 nur als Milchzahn angelegt war, dieser jedoch nicht in die Versorgung mit einbezogen werden konnte, wurde dieser extrahiert und die Extraktionsalveole sofort mit einem Implantat versorgt und mit einem Provisorium belastet (Sofortbelastung) 28 29 30 log zum vorherigen Fall modifiziert. Die Schwierigkeit in diesem Fall lag darin, eine Oberkieferfront mit ein und derselben Keramikmasse so zu versorgen, dass die hauchdünnen Veneers und die aus mehreren Komponenten bestehende Implantatkrone eine ästhetische Einheit bilden. Mit der hervorragend zu verarbeitenden Creation ZI-CT ist mir das sehr gut gelungen. Die Veneers auf den Zähnen 14, 12, 11 sowie 21 bis 24 fertigte ich um vom WAK der Zirkonoxid-Verblendkeramik unabhängig zu sein mit der Platinfolientechnik. Für die Implantatkrone verblendete ich ein Zirkonoxid-Gerüst mit derselben Keramik (auch hier mit zirkulärer Keramikschulter). Das Ergebnis bildet eine harmonische optische Einheit und zauberte nicht nur der Patientin ein Lächeln ins Gesicht (Abb. 35 bis 41). 14. JAHRGANG 02/2013 dental dialogue 7

dd TECHNIK 31 32 33 Abb. 31 und 32 Um die apikale Perforation zu schließen, wurde von vestibulär Knochenersatzmaterial aufgebracht und die Wunde verschlossen Abb. 33 Zwei Wochen nach der Abformung wurde das definitive Abutment und ein Labsite-Provisorium eingesetzt 34 Abb. 34 Das Sägeschnittmodell der präparierten Oberkiefersituation mit vorgehaltenem Vorwall des Wax-ups. Die Veneers sollten mittels Platinfolientechnik hergestellt werden Fazit Mit der neuen Leuzit-Keramik Creation ZI-CT (Crystal Type) steht dem Anwender eine Zirkonoxid-Verblendkeramik zur Verfügung, die Ergebnisse mit einem unheimlich schönen Chroma und gleichzeitig natürlicher Brillanz ermöglicht. Im Grunde kann man sagen, es handelt sich um eine Keramik back to the roots. Der höhere Leuzitgehalt führt dazu, dass sich die Keramik ähnlich verhält wie die bewährte Creation Classic. Zum Beispiel lassen sich mit dieser Keramik auch die schichttechnisch schwierigen, weil sehr opaken Bleachfarben reproduzieren. Ein Absaufen der Kronen, wie man es bisher von Verblendkeramiken für Zirkonoxide her kannte, gehört mit dieser Keramik der Vergangenheit an. Allerdings handelt es sich auch bei der Creation ZI-CT um ein echtes Geller-Produkt. Das heißt, beim Brennen ist eine gute Temperaturkontrolle geboten, sonst konterkariert man die Produktliste Produkt Abutments - Fall 2 - Fall 3 Liner, fluoreszierend Presskeramik Verblendkeramik Zirkonoxid-Gerüst Name Straumann Anatomic IPS e.max Abutment Individuelles Abutment aus Zirconia FS-NT/ZI-CT Creation P&P-Z Creation ZI-CT ICE Zirkon phänomenalen Eigenschaften. Man sollte sich also vorab ein wenig mit dem Material beschäftigen, seine Öfen kalibrieren und Brennproben anfertigen. Wer dies beherzigt, dem wird die Zirkonoxid-Verblendkeramik noch viel Freude bereiten. Hersteller/Vertrieb Straumann Nobel Biocare Zirkonzahn 8 dental dialogue 14. JAHRGANG 02/2013

TECHNIK dd Abb. 35 bis 38 Der Implantataufbau in regio 13 wurde wie zuvor beim zweiten Fall be schrieben modifiziert. Die Veneers auf 14, 12 und 11 sowie von 21 bis 23 wurden genau wie die Implantatkrone mit Creation ZI-CT geschichtet 35 36 37 38 Abb. 39 und 40 Das Ergebnis überzeugt. Die Zirkonoxid-Verblendkeramik hat ein wunderschönes Chroma. Ein absaufen der Keramikrestaurationen gehört somit der Vergangenheit an 39 41 40 Abb. 41 Die Patientin ist nun komplett. Wüsste man nicht, wie sie vorher ausgesehen hat, könnte man sich keine andere Mundsituation vorstellen Zur Person Christian Berg Jahrgang 1962 ist ein Zahntechnikermeister aus Wuppertal mit hoher Affinität zur perfekten Keramikverblendung. Schon als Jungtechniker nahm er bei einem großen Keramikmassen-Hersteller Einfluss auf das Produktmanagement und das Fortbildungs- und Kurswesen. Seit 10 Jahren führt er zusammen mit seinem Freund und Kompagnon Peter Hammer ein eigenes Oral Design-Labor in der Schweiz. Christian Berg ist ein erfahrener und geschätzter Kursreferent. Der kritische Anwender ist mit vielen Systemen verwachsen und ständig bestrebt, Perfektion zu erlangen. Dieses Bestreben, gepaart mit seiner pragmatischen Natur, haben schon die eine oder andere clevere Innovation hervor gebracht. Kontaktadresse Ztm. Christian Berg Dental Art AG Platanenweg 2 5070 Frick/Schweiz Fon +41 62 8715802 info@dentalart-frick.ch www.dentalart-frick.ch 14. JAHRGANG 02/2013 dental dialogue 9