Entertainment mit Verantwortung. Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspielautomaten

Ähnliche Dokumente
ENTERTAINMENT MIT VERANTWORTUNG TIPPS ZUM VERANTWORTUNGSVOLLEN UMGANG MIT DEM GLÜCKSSPIEL

Entertainment mit Verantwortung

RESPONSIBLE GAMING. Glücksspiel mit Verantwortung

Prävention ist der beste Spielerschutz

ZUM GLÜCK BRAUCHT S INFORMATION FREIWILLIGE EINSCHRÄNKUNG DER SPIELDAUER. Freiwillige Einschränkung und Selbstsperre

ENTERTAINMENT MIT VERANTWORTUNG HILFE UND UNTERSTÜTZUNG. Impressum

NEU: Mit persönlichem Glücksspiel-Tagebuch. Eine Anleitung für Spielerinnen, Spieler und deren Angehörige

SAFE. Zum Glück gibt s Verantwortung! Zum Glück gibt s Verantwortung!

Spielerschutz, Hilfsangebote in WIEN

GEMEINSAM FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES WETTEN

SPIELEN MIT VERANTWORTUNG. WIR MÖCHTEN, DASS SPIELEN FÜR SIE EIN VERGNÜGEN BLEIBT.

ZUM GLÜCK BRAUCHT S INFORMATION. Freiwillige. Maßnahmen. Freiwillige Einschränkung und Selbstsperre

GEMEINSAM FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES WETTEN

Verantwortung beim Spiel. Information zu den Risiken des Spiels und zur Vorbeugung von Spielabhängigkeit

GEMEINSAM FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES SPIELEN

SPIELEN MIT VERANTWORTUNG. Wir möchten, dass Spielen für Sie ein Vergnügen bleibt!

ZUM GLÜCK BRAUCHT S VERANTWORTUNG

Wertvolle Tipps für den Umgang mit Glücksspielen

WIEN. Abklärung: Gerontopsychiatisches Zentrum (PSD 1030) Modecenterstr. 14/C/1 Tel ;

GEMEINSAM FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES SPIELEN


Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2014 Ausgegeben am 21. November 2014 Teil II

Kundenkontakte zu Glücksspielsucht 2014

Besuchs- und Spielordnung (Hausordnung)

Kundenkontakte zu Glücksspielsucht 2010

Besuchs- und Spielordnung (Hausordnung)

Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsucht Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford e.v.

Für Erwachsene WENN SPIEL ZUR SUCHT WIRD INFORMATIONEN ZUR GLÜCKSSPIELSUCHT. 10,0mm SPIEL NICHT BIS ZUR. 12,0mm GLÜCKSSPIEL SUCHT

I N F O R M A T I O N

Eine Plattform für Jugendliche und MultiplikatorInnen

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 10. Dezember 1997 Teil II

Informationen zur Glücksspielsucht für Erwachsene WENN SPIEL ZUR SUCHT WIRD INFORMATIONEN ZUR GLÜCKSSPIELSUCHT SPIEL NICHT BIS ZUR GLÜCKSSPIEL SUCHT

Für Erwachsene WENN SPIEL ZUR SUCHT WIRD INFORMATIONEN ZUR GLÜCKSSPIELSUCHT SPIEL NICHT BIS ZUR GLÜCKSSPIEL SUCHT

Für Erwachsene WENN SPIEL ZUR SUCHT WIRD INFORMATIONEN ZUR GLÜCKSSPIELSUCHT SPIEL NICHT BIS ZUR GLÜCKSSPIEL SUCHT

Informationen für Ihre Versorgung.

Kundenkontakte zu Glücksspielsucht 2012

FRANS HILFT

FRANS HILFT

Österreichische Studie zur Prävention der Glücksspielsucht ( )

Bin ich süchtig? Tipp

Beratungskonzept. Das macht uns aus! Bremer Fachstelle Glücksspielsucht

INFORMATION ZUR GLÜCKSSPIELSUCHT

LEADERSHIP MIT VERANTWORTUNG Landes-Automatenspiel und Sportwetten

Das Online-Beratungsprogramm der BZgA: Check dein Spiel

Gemeinsam Sorge tragen Vorausschauende Gespräche führen

Krebs und Psyche wie Krankheit die Psyche verändert

Wir sind für Sie da. Wir beugen vor. Prävention ist unser Auftrag K O N T A K T I E R E N S I E U N S!

9931/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 1 von Anlage 1. Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom

ZUM GLÜCK BRAUCHT S VERANTWORTUNG

1 Ausgangslage und Zielsetzung... 3

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Herzlich Willkommen zur Fortbildungsveranstaltung Substitutionsbehandlung mit Opioiden leicht gemacht 10. März 2018

Alkohol Beziehungen CO-Abhängig Drogen Medikamente MPU Spielsucht

Burgenland. Kärnten. Psychosozialer Dienst Burgenland GmbH Josef-Hyrtl-Platz 4, 7000 Eisenstadt

Hier erfolgt ein Auszug zur Ansicht aus: Dein STRESS-CHECK Fragebogen zur Stressanalyse. Impressum

Kundenkontakte Geldspielsucht 2015

Impressum Hg.: Verein Implementierung von Prozessbegleitung bei minderjährigen Opfern von Gewalt, Sabine Rupp (Bundeskoordinatorin), Theobaldgasse

SEXUELLE GEWALT? LASS SPUREN SICHERN. JETZT. TU S FÜR DICH. Ob Du eine Anzeige erstatten willst, kannst Du später überlegen.

1. Thüringer Fachtagung. 08. Juli 2008

Bin ich onlinesüchtig?

Führungsverhaltensanalyse

WETTEN, DASS DU DAS NOCH NICHT WUSSTEST?

LVM-Sozialberatung. Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen.

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Onlineberatung. Der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW. Verena Küpperbusch 1

Regelmäßig geprüfte Spielstätte : Neuer Standard von TÜV Rheinland

Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder

Empfehlungen zur Bekämpfung der Glücksspielsucht in Bremen

Die Aufgaben der Klinischen Psychologie und Sozialarbeit in der Suchtdiagnostik und - therapie

Mediengebrauch von Kindern und Jugendlichen - Risiken und Chancen -

Das internetbasierte Beratungsprogramm für Glücksspieler/-innen auf Check dein Spiel

PlayOff - Die Umfrage

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

Besuchs- und Spielordnung der Excellent Entertainment AG gemäß 8p Bgld. Veranstaltungsgesetz Artikel 1 Zutritt zu den Spielstätten

Kraftstoff Erdgas sauber & sparsam

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

wko.at Wer hilft mir bei allen Unternehmensfragen?

Statistik 2010/2011. Team Orientierungstage der Katholischen Jugend Österreich

Persönliche Angaben. 1 [1]Geschlecht: * 2 [2]Alter: * weiblich männlich

Datenerfassung Copyright HOSPIZ ÖSTERREICH (Pelttari-Stachl/Zottele)

D_09d Musterschulungsunterlage zum Datenschutz

Kooperationspartner für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Österreichische Studie zur Prävention der Glücksspielsucht ( )

ANTIDISKRIMINIERUNGS- REPORT 2018

Blaukreuz-Zentrum Hagen Blaues Kreuz Diakoniewerk mildtätige GmbH. MENSCH SUCHT SPIEL Hilfe für Glücksspielsüchtige

IKT-Statusreport Informatikstudien in Österreich

Die BAS. Auszüge aus dem MBI BAS Vernetzung

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Befragung zum Suchtverhalten von Jugendlichen im Schuljahr 2017/18. Marco Balonier, M.Sc. Caritas Fachstelle für Suchtprävention BGL

Unterstufe. Teilnehmende Schulen BG/BRG/BORG Oberpullendorf, Burgenland. Stiftsgymnasium St. Paul

Patiententag 2014 Krebs was tun? Antworten auf Patientenfragen Stellenwert der Selbsthilfegruppen aus Sicht des Onkologen

1. ÖSTERREICHISCHER PATIENTENBERICHT MORBUS CROHN 2010

Erläuterungen zur Einwilligungserklärung

Anlaufstellen für Eltern mit Schreibabys

Kurztitel Betreuungsangebot für Personen im Hinblick auf Suchtgiftmissbrauch

Für den Bund gemäß Beschluss der Bundesregierung: Die Bundesministerin: KARMASIN

Therapeutische Ansätze der Glücksspielsucht

Transkript:

Entertainment mit Verantwortung Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspielautomaten DE

Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen bei ADMIRAL Casinos & Entertainment AG... 04 07 Sicher mit Verantwortung... 08 11 Prävention durch Information... 12 15 Wir übernehmen Verantwortung... 16 19 Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Glücksspiel... 20 23 Sie möchten Ihr Spielverhalten überprüfen?... 24 27 Wenn aus Spiel Ernst wird... 28 31 Hilfe und Beratung... 32 35 2 3

Herzlich willkommen bei ADMIRAL Casinos & Entertainment AG Wir freuen uns, Sie als unseren Gast begrüßen zu dürfen! Mit dieser Broschüre möchten wir Sie über unser Spielangebot informieren und Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspiel geben. 4 5

Als Gast erhalten Sie bei der Registrierung Ihre persönliche ADMIRAL Card. Und so funktioniert die ADMIRAL Card Die ADMIRAL Card ermöglicht Ihnen, nach erfolgter Authentifizierung, den Zutritt zu all unseren Automatensalons in Österreich. Die Authentifizierung findet beim Filialmitarbeiter statt bzw. kann in einigen Regionen direkt am Automaten mittels Self Check-in durchgeführt werden. Mit der ADMIRAL-Card können Sie auch den Glücksspielautomaten aktivieren. Schieben Sie Ihre ADMIRAL Card in den dafür vorgesehenen Karteneinschub und geben Sie Ihren vierstelligen geheimen PIN-Code ein. Diesen PIN-Code wählen Sie selbst im Rahmen Ihrer Registrierung. Es sind keine personenbezogenen Daten und auch kein Guthaben auf der Karte gespeichert. Sollten Sie die Karte verlieren, ist somit kein Rückschluss auf Ihr Spielverhalten möglich. Bei Verlust Ihrer ADMIRAL Card wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter. Fingerprint In einigen Regionen gibt es neben der ADMIRAL Card bereits unser innovatives Fingerprintsystem. Diese neue und sichere Technologie ermöglicht unseren Gästen den Zutritt zum Automatensalon und die Aktivierung eines Spielautomaten mittels Fingerabdruck. Dies garantiert noch mehr Sicherheit bei der Spielteilnahme. 6 7

Sicher mit Verantwortung. Wir bieten verantwortungsvolles Glücksspiel und garantieren faire Spielbedingungen. 8 9

Eine FAIRE und SICHERE Spielteilnahme Datenschutz Maximaler Spieleinsatz Als Glücksspielanbieter steht das Vertrauen unserer Gäste an erster Stelle. Deshalb liegt uns der Schutz von Daten jeglicher Art speziell am Herzen. So ist es für uns selbstverständlich, dass in keinem Fall Informationen an Dritte weitergegeben werden. Der maximale Einsatz pro Spiel beträgt in unseren Automatensalons in Niederösterreich, Kärnten, der Steiermark und im Burgenland 10. In unseren Automatensalons in Oberösterreich liegt der maximale Spieleinsatz bei 5 pro Spiel. Jugendschutz Kinder und Jugendliche sind von einer Spielteilnahme ausgeschlossen. Eine Registrierung ist nur mit gültigem amtlichen Lichtbildausweis für Gäste über 18 hre möglich. Auszahlungsquoten Wir garantieren die Einhaltung von gesetzlichen Auszahlungsquoten. Unsere Spielbedingungen sind öffentlich einsehbar. Diese finden Sie direkt beim Eingang zum Automatenbereich, online unter www.admiral-entertainment.at oder auf Anfrage auch gerne ausgedruckt. 10 11

Prävention durch Information Informierte Gäste geschulte Mitarbeiter Informationen sind wichtig für eine verantwortungsbewusste Spielteilnahme. Unsere fachlich geschulten Mitarbeiter informieren Sie gerne. 12 13

Information für unsere Gäste Wir legen großen Wert auf umfassende Information zu unserem Spielangebot und klären zudem objektiv über erste Anzeichen eines problematischen Spielverhaltens auf. Daher finden Sie diesen Folder in vielen weiteren Sprachen unter www.admiral-entertainment.at zum Download. Zusätzlich stehen Ihnen unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter für Rückfragen zur Verfügung. Präventionsbeauftragte Der persönliche Kontakt zu unseren Gästen ist uns sehr wichtig. Unsere fachlich geschulten Mitarbeiter stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und informieren Sie über mögliche Anzeichen eines problematischen Spielverhaltens. Persönliche Beratung Informationen zu Ihrem Besuchs- und Spielverhalten erhalten Sie auf Wunsch unverbindlich und diskret in einem persönlichen Gespräch mit unseren Präventionsbeauftragten. 14 15

Wir übernehmen Verantwortung. Sie auch? Verantwortungsvolles Glücksspiel bedeutet für uns, dass Sie Ihr eigenes Spielverhalten richtig einschätzen und selbst den Überblick behalten können. 16 17

Möglichkeiten zur Selbstkontrolle ADMIRAL bietet seinen Gästen folgende Möglichkeiten, den Überblick über das eigene Spielverhalten zu behalten und sich eigenverantwortlich Grenzen zu setzen: Ich spiele zu oft und verbringe zu viel Zeit im Automatensalon. Mit unserer freiwilligen Besuchsvereinbarung haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl Ihrer Besuche im Automatensalon zu reduzieren. Sie können sowohl Häufigkeit der Besuche als auch die Dauer der Vereinbarung festlegen. Es fällt mir schwer, vorgenommene Einsatzlimits einzuhalten. Unsere freiwillige Verlustlimitierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Spielkapital zu begrenzen und somit sicherzustellen, dass mögliche Verluste Ihr selbst gewähltes Limit nicht überschreiten. Ich überlege eine Spielpause einzulegen. Mit Hilfe der freiwilligen Selbstsperre können Sie für einen von Ihnen gewählten Zeitraum Abstand vom Spiel nehmen. Bei Interesse an unseren Limitierungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch und helfen Ihnen dabei, die für Sie geeignete Maßnahme zu finden. 18 19

Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Glücksspiel Wir möchten, dass Sie Ihre Spielteilnahme bei uns in vollen Zügen genießen können. 20 21

Damit Spielen Unterhaltung bleibt, beachten Sie bitte folgende Tipps: Setzen Sie sich vor Spielbeginn ein klares Einsatzlimit, das im Rahmen Ihrer finanziellen Möglichkeiten liegt. Spielen Sie nur um Geldbeträge, die für Freizeitaktivitäten eingeplant sind. Achten Sie darauf, dass Ihre Spielteilnahme in einem ausgewogenen Verhältnis zu anderen Freizeitaktivitäten steht. Glücksspiel dient zur Unterhaltung und soll keine Ablenkung in persönlichen Stress- oder Krisensituationen sein. Legen Sie regelmäßig Spielpausen ein. Informieren Sie sich vor Ihrer Spielteilnahme über Spielablauf und Gewinnchancen. Familie und Beruf geht vor. Vernachlässigen Sie nicht ihre sozialen oder beruflichen Verpflichtungen durch Ihre Spielteilnahme. Gewinne und Verluste sind ständige Begleiter einer Spielteilnahme. Akzeptieren Sie Verluste und versuchen Sie nicht diese durch neue Einsätze zurückzugewinnen. Nehmen Sie Gewinne mit nach Hause. 22 23

Sie möchten Ihr Spielverhalten überprüfen? Lernen Sie Ihr eigenes Spielverhalten kennen. Dieser Test hilft Ihnen dabei, sich selbst einzuschätzen. 24 25

Selbsttest 01 Müssen Sie manchmal unbedingt spielen, obwohl Sie es ursprünglich gar nicht vorhatten? 09 Glauben Sie, dass Sie das Spielsystem knacken können? 02 Haben Sie schon einmal probiert, mit dem spielen aufzuhören und es nicht geschafft? 10 Kreisen Ihre Gedanken häufig um Zahlenkombinationen, Gewinne, den Verlustausgleich? 03 Haben Sie schon des Öfteren Termine/Verabredungen wegen des Spielens versäumt? 11 Versuchen Sie, Ihre Spielleidenschaft zu verheimlichen? 04 Gehen Sie vor allem dann spielen, wenn Sie Langeweile / Stress / eine traurige Stimmung haben? Wenn Sie mehrere Fragen mit beantwortet haben, blättern Sie bitte zu den letzten Seiten dieser Broschüre. 05 Haben Sie Geldsorgen wegen Ihrer Spielausgaben? 06 Haben Sie familiäre Probleme wegen ihres häufigen Spielens? 07 Wenn Sie an das Spielen denken, verspüren Sie körperliche Symptome, wie z.b. Herzrasen, feuchte Hände, inneres Kribbeln? 08 Leiden Sie unter Ihrem Glücksspielverhalten? 26 27

Wenn aus Spiel Ernst wird... Es kann passieren, dass man sein Spielverhalten nicht mehr kontrollieren kann. Wir helfen Ihnen oder Angehörigen bei einem möglicherweise problematischen Spielverhalten und bieten Unterstützung an. 28 29

Was können Sie selbst tun? Was können Sie als Angehöriger tun? Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Kontrolle über Ihr Spielverhalten entgleitet, nehmen Sie dieses Empfinden ernst und sprechen Sie mit unseren Experten. Unsere besonders ausgebildeten Präventionsbeauftragte stehen jederzeit gerne für ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung! Wie können Angehörige ein problematisches Spielverhalten erkennen? Sprechen Sie mit dem Betroffenen offen darüber. Leihen Sie dem Betroffenen kein Geld mehr. Ermutigen Sie den Betroffenen, sich professionelle Hilfe zu suchen und unterstützen Sie ihn dabei. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Person aus Ihrem Umfeld Anzeichen eines problematischen Spielverhaltens zeigt, zögern Sie nicht, fachlichen Rat einzuholen. Mögliche Anzeichen für ein problematisches Spielverhalten sind: Wenn der Betroffene seine Fixkosten nicht mehr begleichen kann, wenn der Betroffene sich wiederholt Geld leiht und seine Schulden nicht mehr begleichen kann, wenn der Betroffene andere Freizeitaktivitäten und Hobbies nicht mehr ausübt, wenn der Betroffene seine Familie sowie seinen Freundesund Bekanntenkreis vernachlässigt und/oder wenn der Betroffene unruhig erscheint oder Stimmungsschwankungen zeigt. 30 31

Hilfe und Beratung Im Anschluss finden Sie Kontaktdaten zu Hilfs- und Beratungseinrichtungen für Betroffene und Angehörige. Hier können Sie sich anonym informieren, beraten lassen und Hilfe erhalten 32 33

Kontaktdaten von Hilfs- und Beratungseinrichtungen Wien Niederösterreich Burgenland Kärnten Anton Proksch Institut Therapiezentrum für Abhängigkeiten Gräfin Zichy Straße 6 1230 Wien Tel.: +43 (0) 1 880 100 Caritas der Diözese St. Pölten Suchtberatung St. Pölten Brunngasse 23 3100 St. Pölten Tel.: +43 (0) 676/83 844 581 Psychologischer Dienst Burgenland Franz Liszt Gasse 1/Top III 7000 Eisenstadt Tel.: +43 (0) 57979 20 100 Betreuungszentrum Klagenfurt (Einrichtung des Grünen Kreises) Feld Marschall Konrad-Platz 3 9020 Klagenfurt Tel.: +43 (0) 664/384 02 80 Helpline der Medizinischen Universität Wien für Glücksspielsüchtige und Angehörige Tel.: 0800 20 52 42 (8:00 bis 18:00 Uhr) kostenlos aus ganz Österreich In Akutfällen Tel.: +43 (0) 1 40 400 35 47 (rund um die Uhr) Institut für Suchtprävention Modecenterstraße 14/ Block C/ 2.OG 1030 Wien Tel.: +43 (0) 1 4000/87 320 Spielsuchthilfe Prävention Beratung Therapie Betreuung Siebenbrunnengasse 21/ DG 1050 Wien Tel.: +43 (0) 1 544 13 57 Grüner Kreis Verein zur Rehabilitation und Integration suchtkranker Personen Zentralbüro und Zustelladresse 2872 Mönichkirchen 25 Tel.: +43 (0) 2649/83 06 Selbsthilfegruppe Anonyme Spieler Leopold Gattringer Straße 85 2345 Brunn am Gebirge Tel.: +43 (0) 660/ 123 66 74 Suchtberatung Wiener Neustadt Lange Gasse 18 2700 Wiener Neustadt Tel.: +43 (0) 1 880 10 1380 Oberösterreich Landesnervenklinik Wagner-uregg Wagner-uregg-Weg 15 4020 Linz Tel.: +43 (0) 5 055 462 36 522 Psychologischer Dienst Burgenland GmbH Behandlungs- und Beratungszentrum Mattersburg Angergasse 1 7210 Mattersburg Tel.: +43 (0) 2626/62 111 Steiermark Fachstelle für Glücksspielsucht Stmk c/o b.a.s Dreihackengasse 1 8020 Graz Tel.: +43 (0) 664/964 36 92 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz-Eggenberg Neurologisch-Psychiatrische Abteilung Bergstraße 27 8020 Graz Neurologische Ambulanz: Tel.: +43 (0) 316/59 89 1300 Krankenhaus de La Tour De La Tour Straße 28 9521 Treffen Tel.: +43 (0) 4248/25 57-0 Spielsuchtambulanz de La Tour Nikolaigasse 39 9500 Villach Tel.: +43 (0) 4242/24 368 Landesnervenklinik Sigmund Freud Ambulanz für Abhängigkeitserkrankungen Wagner-uregg Platz I 8053 Graz Tel.: +43 (0) 316/2191 2087 VIVID Fachstelle für Suchtprävention Zimmerplatzgasse 13/1 8010 Graz Tel.: +43 (0) 316/82 33 00 34 35

Impressum ADMIRAL Casinos & Entertainment AG Griesfeldstraße 15 2351 Wiener Neudorf Österreich www.admiral-entertainment.at Insoweit in der vorliegenden Broschüre personenbezogene Bezeichnungen nur in weiblicher oder nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Stand 01 2018