Probenfläschchen und Zubehör. Für alle ACQUITY UPLC, HPLC- und GC-Systeme

Ähnliche Dokumente

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Nachricht der Kundenbetreuung

Erforderliche Änderung des Firewire (IEEE1394) Kartentreibers für die Kodak Scanner i600/i700/i1800 unter Microsoft Windows 7

Video Unlimited -Nutzungsbeschränkungen

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

GeoPilot (Android) die App

Swisscom TV Medien Assistent

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

HOWTO Update von MRG1 auf MRG2 bei gleichzeitigem Update auf Magento CE 1.4 / Magento EE 1.8

1 von :28

Ihr Benutzerhandbuch SOPHOS ENDPOINT SECURITY

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Avira Server Security Produktupdates. Best Practice

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Konzipiert als individuelle Werbeträger

Alltag mit dem Android Smartphone

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

Hirschmann-plates. HiClass im High Throughput Screening

GEVITAS Farben-Reaktionstest

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

teamsync Kurzanleitung

HYPERCOM MEDHYBRID EINRICHTUNG UNTER DAMPSOFT

Wie verbinde ich ein JBOD-System mit dem QStore QMX? - 1

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

FastBill Automatic. Dokumentation Versand. FastBill GmbH. Holteyer Straße Essen Telefon Telefax

Switching. Übung 7 Spanning Tree. 7.1 Szenario

Führen von blinden Mitarbeitern

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

FTP-Leitfaden RZ. Benutzerleitfaden

Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie diesen Hinweis vor der Installation.

Powermanager Server- Client- Installation

Installationsanleitung dateiagent Pro

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

Produktinformation. sampiston BF (series 5) Probenahmeventil. DEPI-SBFS Seite 1 von 7

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Tess TeSign nutzen mit App's"! iphone und Bria Informationen zur Nutzung

Getting Started Guide CRM Online, 2013 & 2015 xrm1 Verpflegungspauschalen

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SOFTWARE HERUNTERLADEN

Workshop: Eigenes Image ohne VMware-Programme erstellen

IBIS Professional. z Dokumentation zur Dublettenprüfung

Installationsanleitung Maschinenkonfiguration und PP s. Release: VISI 21 Autor: Anja Gerlach Datum: 18. Dezember 2012 Update: 18.

Ihr individueller Werbeträger

Implantate Anwendung in unserer Praxis

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS)

Yeti Spritzenfilter. - die preiswerte Alternative

BK 7 / H-K9L / B270. Beschreibung

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

Hinweis, sofern Sie Probleme beim Download der Excel-Dateien für das LIOS-Makro haben:

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

WAS finde ich WO im Beipackzettel

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Smartphone E4004 & X5001

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

Kurzleitfaden für Schüler

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version Deutsch

ecaros-update 8.2 Update 8.2 procar informatik AG 1 Stand: DP 02/2014 Eschenweg Weiterstadt

Reinigung Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Buchen eines Webinars

Multiplayer Anweisungen

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Patch Management mit

Support-Ticket-System. - Anleitung zur Benutzung -

Installation OMNIKEY 3121 USB

Web Interface für Anwender

trivum Multiroom System Konfigurations- Anleitung Erstellen eines RS232 Protokolls am Bespiel eines Marantz SR7005

Installationshilfe VisKalk V5

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

impact ordering Info Produktkonfigurator

Lexware professional und premium setzen bis einschließlich Version 2012 den Sybase SQL-Datenbankserver

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

FAQ Austauschprogramm des Excel-Hochspannungsnetzteils Teilenummer SP355026

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

Einrichtung eines -Zugangs mit Mozilla Thunderbird

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Dokumentation zum Spielserver der Software Challenge

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert:

Grundfunktionen und Bedienung

4.1 Download der App über den Play Store

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX

1.1. Aufschriften auf der Außenseite von ME-Geräten oder ME-Geräte-Teilen

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Benutzerhandbuch. bintec elmeg GmbH. Benutzerhandbuch. be.ip. Workshops. Copyright Version 1.0, 2015 bintec elmeg GmbH

Kurzanleitung zum Einrichten des fmail Outlook Addin

Transkript:

Probenfläschchen und Zubehör Für alle ACQUITY UPLC, HPLC- und GC-Systeme [ 1 ]

Für zuverlässige Analyseergebnisse ist die Qualität der Vials entscheidend. Alle zertifizierten Vials von Waters werden mit LC oder LC/MS überprüft, um Qualität und Reinheit sicherzustellen. Die Ergebnisse der Überprüfung dokumentieren, dass Vials, Verschlusskappen und Septen ordnungsgemäß hergestellt, behandelt und verpackt wurden und keine Kontaminationen enthalten, die zu Geisterpeaks in der Chromatographie führen könnten. Die einzigen für LC- und LC/MS-Analysen che Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial

Mit allen Autosamplern einsetzbar Kombinationspackungen erleichtern die Bestellung Vollständige Auswahl an Vialgrößen und -materialien Spezial-Vials für kleine Probenvolumina misch getesteten und zertifizierten Vials

Waters Autosampler Vials INHALTSVERZEICHNIS Waters Autosampler Vials... 5 Auswahl der richtigen Vials und Septen für Ihre Applikationen... 6 Auswahlkriterien Vials... 7 Vials mit Schraubkappen, (12 x 32 mm) für ACQUITY UPLC Systeme... 8 Platten für ACQUITY UPLC Systeme...10 Hitzeversiegelung für ACQUITY UPLC Systeme...11 Am häufigsten verwendete Vials für Alliance Systeme...12 Platten für Alliance HT-Systeme...13 Vials mit Schraubkappen, (12 x 32 mm) für Alliance Systeme...14 Vials mit Schnappdeckelkappen, (12 x 32 mm) für Alliance Systeme...15 Vials für Waters 717 Autosampler...16 Vials für Waters 2707 Autosampler...17 Vials mit Schraubkappen, (12 x 32 mm) für kompatible Systeme...18 Vials mit Schnappdeckel und Krimpkappe, 12 x 32 mm (9-mm-Kappe) für kompatible Systeme...19 15 x 45 mm Vials für kompatible Systeme...20 GPC 2000 Vials...20 Aqua Analyis System Vials...20 Einstellungen für Vials und Einsätze (LVIs für kleine Volumina) für Alliance 2690 und 2695...21 Beschreibung der Vials...22 Diagnose und Behebung von Problemen mit Vials...23 [ 4 ] Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial

Waters Autosampler Vials Als führender Hersteller von analytischen Geräten und Verbrauchsmaterialien verstehen wir die spezifischen Anforderungen an die Qualität der zu verwendenden Autosampler Vials. Bei der Auswahl geeigneter Vials müssen viele Faktoren in Betracht gezogen werden: Nadeldesign Optische Eigenschaften und Injektorspezifikationen Design von Autosampler-Haltern Flüchtigkeit von Proben Chemische Kompatibilität Probenvolumen Reinheitsgrad Waters berücksichtigt alle diese Faktoren beim Design, der Herstellung und der Auslieferung von Vials und Zubehör. Üblicherweise werden in Nordamerika Typ I, 33-Expansion Glass und in Europa oder Japan Typ I, 51-Expansion Glass angeboten. Waters jedoch produziert weltweit ausschließlich Typ I, 33-Expansion Glass, das Glas mit dem geringsten Ionengehalt. Die zertifizierten Vials von Waters Waters bietet zwei Produktreihen mit zertifizierten Vials an. Beide Produktreihen haben eine Zertifizierung hinsichtlich der Abmessungsspezifikationen und werden mit Geräten auf ihre chemische Reinheit überprüft. LCGC-zertifizierte Probenfläschchen von Waters Die LCGC-zertifizierten Vials werden mit HPLC und UV-Detektion geprüft. Mit dem HPLC-Test wird nach Spuren von Chemikalien gesucht, die im Herstellungs- und Verpackungsprozess eingesetzt werden. Dazu gehören Schmiermittel, Tenside, Antistatika und Antioxidantien aus der Verpackung. Die Tests werden mit jeder Charge von Vials durchgeführt, nachdem diese einige Tage in ihrer Verpackung gelagert wurden, um die Reinheit zu gewährleisten. Zusätzlich wird eine Dampfraum-GC durchgeführt, um die Aushärtung der Silikonsepten zu überprüfen. LCMS-zertifizierte Probenfläschchen von Waters Die LCMS-zertifizierten Vials werden einem MS-Test unterworfen. Wir haben bei diesem Test einen unvoreingenommenen Standpunkt eingenommen und haben nach beliebigen ionisierten Massen gesucht, unabhängig von der Quelle. Der Test verwendet den Scan-Modus mit Spezifikationen für die Gesamt-Ionenzahl und das Auftreten von Clustern im hochmolekularen Bereich. [ 5 ]

Auswahl der richtigen Vials und Septen für Ihre Applikationen Bei der Auswahl der richtigen Vials für Ihre Applikation müssen Sie drei Faktoren berücksichtigen: Das Septum, den Verschluss und das Vial als solches. Suchen Sie die richtige Kombination für Ihre Applikation aus. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, bietet Waters eine Reihe der Produkte als Kombinationspackung an. Vial, Kappe und Septum sind in Packungen mit 100 Stück vorverpackt, was die Bestellung vereinfacht. Septa Selection Guide PTFE Für Einmalinjektionen empfohlen Ideal für MS-Applikationen geeignet Sehr gute Lösungsmittel- und Chemikalienbeständigkeit Kein Wiederverschluss nach der Injektion Nicht für eine längere Probenlagerung empfohlen PTFE/Silikon-Septen Für Mehrfachinjektionen und die Lagerung von Proben empfohlen Hervorragende Dichtungseigenschaften Bis zur Injektion chemische Beständigkeit von PTFE, nach der Injektion chemische Kompatibilität von Silikon Mit Temperaturen von 40 C bis 200 C kompatibel Vorgeschlitzte PTFE/Silikon-Septen Angemessene Belüftung und Verhinderung der Vakuumbildung in Vials, hohe Reproduzierbarkeit der Probenentnahme Kein Verstopfen von Systemen mit einer am unteren Nadelende positionierten Öffnung der Injektionsnadel Gute Dichtungseigenschaften Für Mehrfachinjektionen geeignet Mit Temperaturen von 40 C bis 200 C kompatibel PE ohne Septum Vorteile wie PTFE Auswahlkriterien Verschlüsse Vials sind mit drei Verschlusstypen lieferbar: Krimpverschlüsse, Schnappdeckel und Schraubkappen. Jeder Verschluss weist Vor- und Nachteile auf. Krimpkappen wird das Septum zwischen dem Rand des Glas-Vials und der gekrimpten Aluminiumkappe zusammengedrückt. Diese Verschlussart ist besonders dicht und verhindert das Verdampfen. Das Septum verrutscht nicht, wenn der Einstich der Autosampler-Nadel erfolgt. Vials mit Krimpkappen müssen mit einer Krimpzange verschlossen werden. Wenn nur wenige Proben vorbereitet werden, sind manuelle Krimpzangen am besten geeignet. Bei einer großen Anzahl von Proben sind automatische Krimpzangen verfügbar. Schnappdeckelkappen sind eine erweiterte Form des Verschlusssystems mit Krimpkappen. Eine Plastikkappe wird über den Rand des Vials gespannt und das Septum wird dabei zwischen dem Glas und der gespannten Plastikkappe zusammengedrückt. Beim anschließenden Ausdehnen der Plastikkappe entsteht Spannung. Diese Spannung bewirkt den Verschluss von Glas, Kappe und Septum. Für das Anbringen von Plastikschnappdeckeln sind keine Werkzeuge erforderlich. Schnappdeckelkappen sind nicht so dicht schließend wie andere Verschlüsse. Falls die Kappe sehr fest schließt, ist sie schwierig anzubringen und kann unter Umständen springen. Falls die Kappe zu lose ist, ist der Verschluss nicht dicht genug, und das Septum kann sich lösen. Schraubkappen sind überall einsetzbar. Beim Aufschrauben der Kappe wirkt eine mechanische Kraft ein, die das Septum zwischen dem Glasrand und der Kappe zusammendrückt. Schraubkappen sind sehr dicht und halten das Septum bei der Injektion in Position. Für das Anbringen von Schraubkappen sind keine Werkzeuge erforderlich. LectraBond Schraubkappen können von Waters bezogen werden. Bei diesen Schraubkappen wird ein PTFE/Silikon-Septum mithilfe eines lösungsmittelfreien Verbundverfahrens an die Polypropylenkappe gebunden. Die verwendete Verbundtechnologie ist so konzipiert, dass sich Septen und Kappen beim Versand und Anbringen an den Vials nicht lösen. Der Verbund verhindert ein Verschieben des Septums während der Injektion, der Hauptverbundmechanismus ist jedoch die mechanische Kraft, die beim Aufschrauben der Kappe auf das Vial einwirkt. Durch das Aufschrauben der Kappe wird die Dichtung erzeugt, die das Septum bei der Nadelinjektion in Position hält. Die Kappe darf nicht zu fest aufgeschraubt werden, da sonst die Dichtung beeinträchtigt wird und eine Verschiebung erfolgen kann. Außerdem wölbt sich das Septum nach innen oder außen, wenn die Kappe zu fest aufgeschraubt wird. Kappendesign Dichtungseigenschaften Anmerkung Krimp Hervorragende Dichtung Zange erforderlich Schnappdeckel Gute Dichtung Schnell, kein Werkzeug, Kappen können brechen Schraubkappe Hervorragende Dichtung Überall einsetzbar [ 6 ] Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial

Auswahlkriterien Vials Typ 1, Expansion 33-Borsilikatglas Das chemisch inerteste Glas findet in den meisten Laboratorien Anwendung, die auf eine dauerhaft hohe Reproduzierbarkeit von Testergebnissen angewiesen sind. Es besitzt einen Ausdehnungskoeffizienten von etwa 33x10 7 / C und besteht hauptsächlich aus Silizium und Sauerstoff, mit Spuren von Bor und Natrium. Typ 1, Expansion 51-Borsilikatglas Dieses Glas ist alkalischer als das Expansion 33-Glas und eignet sich für viele Laboranwendungen. Es besitzt einen Ausdehnungskoeffizienten von etwa 51x10-7 / C und besteht hauptsächlich aus Silizium und Sauerstoff, mit Spuren von Bor. Alle Braunglas-Typen gehören in diese Kategorie. Deaktiviertes Glas (DV) Spezielle Eignung für glasempfindliche Verbindungen. Die Vials werden mit gasförmigen reaktiven Organosilanen zur Erzeugung einer hydrophoben Glasoberfläche behandelt. Derartig behandelte Vials können für unbegrenzte Zeit gelagert werden. Kunststoff (Polypropylen) Polypropylen ist ein nicht reaktiver Kunststoff, der verwendet werden kann, wenn der Einsatz von Glas nicht zweckmäßig ist. Polypropylenfläschchen können im verschlossenen Zustand verbrannt werden, was den Kontakt mit potenziell gefährlichen Substanzen minimiert. Die Temperaturbeständigkeit reicht bis 135 C. Vials und Einsätze aus deaktiviertem Glas (DV) Waters Alliance Total Recovery Vials Waters Maximum Recovery Vials Die Adsorption von Verbindungen an die Glasoberfläche wird beim Arbeiten mit biologischen oder pharmazeutischen Verbindungen, Naturstoffen, Pestiziden und Herbiziden verhindert. Die Oberflächenmodifizierung ist dauerhaft, so dass die Vials für unbegrenzte Zeit gelagert werden können. Diese Vials wurden speziell für Autosampler mit seitlicher Nadelöffnung der Injektionsnadel und die werkseitig voreingestellte Nadeltiefe des Waters Alliance 2690/2695 HPLC-Systems entwickelt. Sie werden mit den optimalen Spezifikationen für eine maximale Probenkapazität (~1 ml) bei minimalen Restvolumina (~9 μl) hergestellt. Diese Vials wurden speziell für die Autosampler mit einer am unteren Nadelende positionierten Öffnung der Waters ACQUITY UPLC und Alliance HT HPLC-Systeme entwickelt. Sie erlauben eine Maximierung der injizierbaren Volumina (~1,5 ml) bei minimalen Restvolumina. Mit der 9-mm-Kappe sind die Vials optimal für die Verwendung mit Agilent HPLC- und GC-Systemen geeignet. Waters Online-Vials-Selector Das Vials-Selector-Tool von Waters vereinfacht die Suche nach den für Ihr System und Ihre Anwendung am besten geeigneten Vials. Es macht Ihnen Vorschläge, die auf die von Ihnen eingegebenen Kriterien, wie das verwendete System, das Probenvolumen, die Detektionsmethode oder die Lichtempfindlichkeit der Analyten zugeschnitten sind. Wenn Sie registriert sind, werden Sie über alle zukünftigen Updates informiert. Weitere Informationen zu den zertifizierten Vials von Waters finden Sie auf www.waters.com/vialsselector Für die Funktion dieses interaktiven Tools wird der Adobe Flash Player 8 benötigt. [ 7 ]

VIALS UND ZUBEHÖR FÜR ACQUITY UPLC Systeme Vials mit Schraubkappen, (12 x 32 mm) für ACQUITY UPLC Systeme Diese Auswahl zeigt die am häufigsten von Anwendern der ACQUITY UPLC-Systeme bestellten 12x32-mm-Vials. Klarglas Braunglas Max Recovery Braunglas Max 300 µl PP Klarglas mit Kappe ohne Septum Für PEEK- und Metallspitzennadeln 1 2 3 4 5 6 LCMS-zertifizierte Kombinationspackungen Vials, Kappen und vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 600000668CV 600000669CV 600000670CV 600000755CV LCGC-zertifizierte Kombinationspackungen Gebundene, vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 186000307C 186000847C 186000327C 186003886C Gebundene, vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen, deaktiviert 186000307DV 186000847DV 186000327DV Kombinationspackung mit PE-Kappen ohne Septum 186004132C 186004133C 186004168C 186004132C Kombinationspackungen Gebundene, vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 186002639 Kombinationspackung mit PE-Kappen ohne Septum 186004112 Injizierbare Volumina Acquity UPLC Maximales Injektionsvolumen 1600 µl 1600 µl 1100 µl 1100 µl 210 µl 1600 µl Restvolumen 165 µl 165 µl 22 µl 22 µl 20 µl 165 µl Die Packungsgröße liegt bei 100 Stück, falls nicht anders angegeben. Für ACQUITY UPLC-Systeme zur Aminosäureanalyse und das MassTrack -System zur Aminosäureanalyse empfehlen wir Total Recovery Vials, Teilenummer 186004631. ACQUITY UPLC-Halterung für Probenfläschchen Beschreibung Bestellnummer Halterung für 48 Probenfläschchen 405003743 ACQUITY UPLC Vial-Beschreibungen Vials mit Schraubkappen, (12 x 32 mm) für ACQUITY UPLC Systeme 1 2 3 4 5 6 Klarglas 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design Braunglas 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design Waters Maximum Recovery Vial, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Waters Maximum Recovery Vial, Braunglas, 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Polypropylen-Vial, 12 x 32, 300 µl, Schraubverschluss im Quick Thread Design Neuformulierte, reine Polypropylen-Vials. Klarglas 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappen ohne Septum). [ 8 ] Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial

VIALS UND ZUBEHÖR FÜR ACQUITY UPLC Systeme Einstellungen für ACQUITY UPLC Vials Vial-Reihe* Beschreibung Gesamthöhe (mm) Vial-Tiefe (mm) Restvolumen Nadelposition Anmerkungen 1,2,6 Vial mit Schraubkappe 38,3 32,0 165 µl 2 mm Preset 1,2,6 150-µL- oder 300- µl-einsatz in Vial 1 oder 2 38,3 31,0 4 µl 3 mm Advanced Settings 3,4 Max Recovery Vial 38,3 32,0 22 µl 2 mm Preset 5 300 PP Vial 38,3 31,0 20 µl 3 mm Advanced Settings *Eine Liste mit Beschreibungen zu den einzelnen Vials finden Sie auf Seite 8. Die obige Tabelle zeigt die Vial-Tiefen, Restvolumina und Nadelpositionen für mehrere Produkte. Beim ACQUITY UPLC System ist die Nadelposition für 48-Well-Halterungen mit 2-mL-Vials (ANSI 48 Vial 2 ml Halterung) automatisch voreingestellt und bringt die Nadel bis zu einer Tiefe von 2 mm über dem Vial-Boden ein. Das in dem Vial verbleibende Restvolumen bei einem 2-mm-Offset ist oben in der Tabelle angegeben. In Situationen, in denen Sie ein größeres Probenvolumen entnehmen müssen, oder wenn Sie die Nadel weiter vom Vial-Boden entfernt halten möchten, müssen Sie die Nadelposition im Dialogfeld mit den erweiterten Einstellungen im Instrument Method Editor von Sample Manager ändern. Hinweis: Ändern Sie die Nadelposition im Dialogfeld mit den erweiterten Einstellungen für Vial 5 in obiger Tabelle auf 3 mm. Auch bei der Verwendung von Glaseinsätzen müssen Sie die Nadeleinstellungen überprüfen. Waters ACQUITY UPLC System Sample Manager Der Sample Manager des ACQUITY UPLC-Systems vereint mehrere technische Neuerungen. Der besondere Aufbau der Probenschleife des Sample Manager und die Injektionsmodi sorgen für eine geringe Dispersion und kurze Zyklendauern. Die Leistung des Systems wird über die Bedienfeld-Software überwacht und analysiert. Die Needlein-Needle-Probenentnahme sorgt für besondere Zuverlässigkeit, der Nadelkalibrierungssensor für äußerste Präzision. Ein Vielzahl von Probengefäßen (Vials und Röhrchen) und Mikrotiterplattenformaten (Deep Well, mittlere Höhe) kann auch in wärmeregulierten Umgebungen eingesetzt werden. Im Instrument Method Editor des ACQUITY UPLC Sample Manager lässt sich eine Reihe von Parametern, einschließlich, wie hier gezeigt, der Nadeltiefe, für bestimmte Aufgaben festlegen, um das Probenformat so flexibel wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen zum Festlegen der Eindringtiefe in die Vials finden Sie im Benutzerhandbuch zum ACQUITY UPLC (Dokumentationssatz für das ACQUITY UPLC Teilenummer 716001664) und in der Online-Hilfe zum Instrument Method Editor des ACQUITY UPLC Sample Manager. Waters ACQUITY UPLC System Sample Manager ab Version 1.30 Aguja de toma de muestra Profundidad del vial Vial de 2 ml Altura predeterminada de la aguja: 2 mm [ 9 ]

VIALS UND ZUBEHÖR FÜR ACQUITY UPLC Systeme Platten für ACQUITY UPLC Systeme 96-Well-Platten 384-Well-Platten Platte 186002643 186002481 186002482 186002632 186002631 Packungsgröße 100 50 50 50 50 Volumen pro Well: 350 µl 800 µl 2 ml 250 µl 100 µl Verschlussoptionen Polypropylen-Noppendeckel, 50 Stück 186002483 186002483 186002484 Hitzeversiegelung Polyester, klar, 100 Stück 186002788 186002788 186002788 186002788 186002788 Hitzeversiegelung Aluminiumlaminatfolie, 100 Stück 186002789 186002789 186002789 186002789 186002789 Restvolumen ACQUITY bei voreingestellter Nadelposition von 2 mm 35 µl 15 µl 20 µl 15 µl 15 µl Note: Wenn (DV) neben einer Teilenummer steht, kann eine deaktivierte Version des entsprechenden Produkts bestellt werden. Geben Sie bitte rechts neben der Teilenummer DV an. Glaseinsätze für 96-Well-Platten Beschreibung Bestellnummer Max. Volumen Restvolumen Platten für QuickLoad-Glaseinsätze Größte Öffnung für Einsätze, 20 Stück 186001438 1 Glas, 700 µl QuickLoad, 1 Stück 186001437(DV) 2 650 µl 15 µl Glas, 1 ml QuickLoad, 1 Stück 186001436(DV) 2 850 µl 15 µl 96-Well-Platte mit 700-µL-Glaseinsatz, 1 Stück 186000349(DV) 2 650 µl 15 µl 96-Well-Platte mit 1-mL-Glaseinsatz, 18 Stück 186000855(DV) 2 850 µl 15 µl Verschlusskappe für 700-µL-Glaseinsätze quadratische Kammer, Verschluss gegen Kammerwand, PTFE/Silikon, 5 Stück 186000857 Verschlusskappe für 1-mL-Glaseinsätze Verschluss im Glas, PTFE/Silikon, 10 Stück 186000856 1 Platte 186001438 muss zusammen mit den QuickLoad-Einheiten verwendet werden. 2 Wenn (DV) neben einer Teilenummer steht, kann eine deaktivierte Version des entsprechenden Produkts bestellt werden. QuickLoad-Einsätze für 96-Well-Platten QuickLoad-Packungen die schnelle, unkomplizierte Art, Ihre Platten mit Glaseinsätzen zu bestücken [ 10 ] Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial

VIALS UND ZUBEHÖR FÜR ACQUITY UPLC Systeme Hitzeversiegelung für ACQUITY UPLC Systeme Hitzeversiegelungsapparatur Bestellnummer 115 Volt 186002786 240 Volt 186002787 Bedienungsanleitung für Hitzeversiegelungs-Gërat Weitere Informationen zu Hitzeversiegelungs-Gëraten finden Sie im Datenblatt Nr. 720001330EN, das Sie von unserer Website unter http://www.waters.com herunterladen können. Hitzeversiegelungsapparatur Temperaturbereich Lösungsmittelbereich Empfehlung Polyester, klar Von -80 C bis 80 C Für gängige Lösungsmittel Aluminiumfolien-Laminat Von -200 C bis 90 C Für gängige Lösungsmittel Optimal für eine längere Lagerung Die Hitzeversiegelung aus Aluminiumlaminatfolie ist für die meisten gängigen Lösungsmittel im Labor geeignet. Für Anwendungen mit DMSO sollten die Platten bei 4 C gelagert werden. Legen Sie den Verschluss mit der weißen Seite nach oben ein. Führen Sie mit der Waters Hitzeversiegelungs-Gërat 2 bis 3 Sekunden in beide Richtungen Wärme zu. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf Seite 9 des Handbuchs für die Hitzeversiegelungsapparatur, Teilenummer: 720001330EN. Abmessungen der Hitzeversiegelungs-Gërat: 5140 x 330 x 150 mm (140 x 330 x 150 mm) Die klare Polyesterfolie ist nicht leitfähig. Für Anwendungen mit DMSO sollten die Platten bei 4 C gelagert werden. Legen Sie den Verschluss mit der glänzenden Seite nach oben ein. Führen Sie mit dem Waters Hitzeversiegelungs-Gërat 2 bis 3 Sekunden in beide Richtungen Wärme zu. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf Seite 9 des Handbuchs für das Hitzeversiegelungs-Gërat, Teilenummer: 720001330EN. Beide Verschlüsse können per Hand abgezogen werden. Wenn Sie die Platte lagern möchten, bringen Sie einen neuen, nicht durchstochenen Verschluss oder eine Polypropylen-Verschlussmatte an. ACQUITY TQD System mit TQ- Detektor und Proben-Organizer [ 11 ]

VIALS UND ZUBEHÖR für Alliance Systeme Am häufigsten verwendete Vials für Alliance Systeme Diese Auswahl zeigt die am häufigsten von Anwendern der Waters Alliance Trennmodule bestellten 12x32-mm-Vials. Diese Seite kann zur schnellen Orientierung genutzt werden. Das vollständige Programm an Vials und Zubehör für die Alliance-Systeme finden Sie auf den Seiten 14-15. Klarglas Braunglas Maximum Recovery 300 µl PP 10-mm-Kappe, klar Klarglas Total Recovery Braunglas Maximum Recovery Klarglas mit Kappe ohne Septum 7 8 9 10 11 12 13 14 LCMS-zertifizierte Kombinationspackungen Vials, Kappen und vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 600000668CV 600000669CV 600000670CV 600000671CV 600000755CV LCGC-zertifizierte Kombinationspackungen Gebundene Silikon/PTFE-Septen WAT2709746C Kombinationspackung mit PE-Kappen ohne Septum 186004132C Kombinationspackungen Gebundene, vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 186000307C 186000847C 186000327C 186002639 186000385C 186003886C Kombinationspackung (deaktiviert) 186000307DV 186000847DV 186000327DV 186000385DV Injizierbare Volumina Alliance 2690/2695 Maximales Injektionsvolumen 1100 µl 1100 µl 280 µl 1100 µl 950 µl 1100 µl Residuum 750 µl 750 µl 20 µl 750 µl 9 µl 750 µl Injizierbare Volumina Alliance 2790/2795 Maximales Injektionsvolumen 1700 µl 1700 µl 1500 µl 290 µl 1700 µl 1500 µl 1700 µl Residuum 170 µl 170 µl 22 µl 10 µl 170 µl 22 µl 170 µl Einsatz (Insert) 150 µl mit Feder WAT094171(DV) 1 WAT094171(DV) 1 WAT094171(DV) 1 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 144 µl / 6 µl 144 µl / 6 µl 144 µl / 6 µl 144 µl / 6 µl Kompatible Systeme Alliance 2690/2695 Alliance 2790/2795 1 Wenn (DV) neben einer Teilenummer steht, kann eine deaktivierte Version des entsprechenden Produkts bestellt werden. Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. [ 12 ] Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial

VIALS UND ZUBEHÖR für Alliance Systeme Platten für Alliance HT-Systeme 96-Well-Platten 384-Well-Platten Platte 186002643 186002481 186002482 186002632 186002631 Packungsgröße 100 50 50 50 50 Volumen pro Well: 350 µl 800 µl 2 ml 250 µl 100 µl Verschlussoptionen Polypropylen-Noppendeckel, 50 Stück 186002483 186002483 186002484 Hitzeversiegelung Polyester, klar, 100 Stück 186002788 186002788 186002788 186002788 186002788 Hitzeversiegelung Aluminiumlaminatfolie, 100 Stück 186002789 186002789 186002789 186002789 186002789 Restvolumen Alliance 2795 35 µl 15 µl 20 µl Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. Hitzeversiegelungsapparatur Beschreibung Bestellnummer 115 Volt 186002786 240 Volt 186002787 Roller für Verschlussmatten Beschreibung Bestellnummer Roller für Matten 186002633 Glaseinsätze für 96-Well-Platten Beschreibung Bestellnummer Platten für QuickLoad-Glaseinsätze Größte Öffnung für Einsätze, 20 Stück 186001438 1 Glas, 700 µl QuickLoad, 1 Stück 186001437(DV) 2 Glas, 1 ml QuickLoad, 1 Stück 186001436(DV) 2 96-Well-Platte mit 700-µL-Glaseinsatz, 1 Stück 186000349(DV) 2 96-Well-Platte mit 1-mL-Glaseinsatz, 18 Stück 186000855(DV) 2 Verschlusskappe für 700-µL-Glas-Well (quadratische Kammer), PTFE/Silikon, 5 Stück 186000857 Verschlusskappe für 1-mL-Well (runde Kammer) Verschluss im Glas, PTFE/Silikon, 10 Stück 186000856 1 Platte 186001438 muss zusammen mit den QuickLoad-Einheiten verwendet werden. 2 Wenn (DV) neben einer Teilenummer steht, kann eine deaktivierte Version des entsprechenden Produkts bestellt werden. Platten und Verschlussmatten Roller für Verschlussmatten Hitzeversiegelungs- Gërat [ 13 ]

VIALS UND ZUBEHÖR für Alliance Systeme Vials mit Schraubkappen, (12 x 32 mm) für Alliance Systeme Klarglas Braunglas Max Recovery 300 µl PP 10-mm-Kappe, klar Klarglas Total Recovery Braunglas Maximum Recovery 15 16 17 18 19 20 21 LCMS-zertifizierte Kombinationspackungen Vials, Kappen und Silikon/PTFE-Septen 600000751CV 600000752CV 600000749CV 600000750CV 600000754CV Vials, Kappen und vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 600000668CV 600000669CV 600000670CV 600000671CV 600000755CV LCGC-zertifizierte Kombinationspackungen Gebundene Silikon/PTFE-Septen 186000272C 186000846C 186000326C 186002640 3 WAT270946C 2 186000384C 186003885C Kombinationspackung (deaktiviert) 186000272DV 186000846DV 186000326DV WAT270946DV 2 186000384DV Gebundene, vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 186000307C 186000847C 186000327C 186002639 3 186000385C 186003886C Kombinationspackung (deaktiviert) 186000307DV 186000847DV 186000327DV 186000385DV Kombinationspackung mit PE-Kappen ohne Septum 186004132C 186004133C 186004168C 186004112 3 186004167C Nur Vials Nur Vials 186000273 186000848 186002802 186002626 WAT063300 186002805 Nur deaktivierte Vials 186000273DV 186000848DV WAT063300DV Injizierbare Volumina Alliance 2690/2695 Maximales Injektionsvolumen 1100 µl 1100 µl 280 µl 1100 µl 950 µl Residuum 750 µl 750 µl 20 µl 750 µl 9 µl Injizierbare Volumina Alliance 2790/2795 Maximales Injektionsvolumen 1700 µl 1700 µl 1500 µl 290 µl 1700 µl 1500 µl Residuum 170 µl 170 µl 22 µl 10 µl 170 µl 22 µl Einsätze (Inserts) 300 µl mit Feder WAT094170(DV) 1 WAT094170(DV) 1 WAT094170(DV) 1 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 230 µl / 20 µl 230 µl / 20 µl 230 µl / 20 µl 150 µl mit Feder WAT094171(DV) 1 WAT094171(DV) 1 WAT094171(DV) 1 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 144 µl / 6 µl 144 µl / 6 µl 144 µl / 6 µl Kappen und Septen PE-Kappen ohne Septum 186004169 186004169 186004169 186004169 186004169 186004169 Kappe, schwarz WAT058875 Silikon/PTFE-Septen WAT058874 Verschlusskappen und Septen Silikon/PTFE PE-Kappen ohne Septum 186004169 186004169 186004169 186004169 186004169 LectraBond (blau) 186000274 186000274 186000274 186000274 186000274 LectraBond (rot) 186002129 186002129 186002129 186002129 186002129 LectraBond (grün) 186002130 186002130 186002130 186002130 186002130 LectraBond (weiß) 186002456 186002456 186002456 186002456 186002456 Schraubkappen und vorgeschlitzte Septen Silikon/PTFE LectraBond (blau) 186000305 186000305 186000305 186000305 186000305 LectraBond (rot) 186002128 186002128 186002128 186002128 186002128 LectraBond (grün) 186002127 186002127 186002127 186002127 186002127 LectraBond (weiß) 186002457 186002457 186002457 186002457 186002457 Für das Dissolution System Vormontierte Vials, Kappen und geschlitzte Septen 186000989(DV) 1 186003455 Kompatible Systeme Alliance 2690/2695 Alliance 2790/2795 Die Packungsgröße liegt bei 100 Stück, falls nicht anders angegeben. Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. 1 Wenn (DV) neben einer Teilenummer steht, kann eine deaktivierte Version des entsprechenden Produkts bestellt werden. Geben Sie bitte rechts neben der Teilenummer DV an. 2 Septen sind nicht gebunden. 3 Vials sind nicht zertifiziert. [ 14 ] Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial

VIALS UND ZUBEHÖR für Alliance Systeme Vials mit Schnappdeckelkappen, (12 x 32 mm) für Alliance Systeme Klarglas Braunglas Max Recovery PP 300 µl Krimpfläschchen, klar Krimpfläschchen, braun Klarglas Total Recovery 22 23 24 25 26 27 28 Kombinationspackungen Vials, Kappen und Silikon/PTFE-Septen 186002642 186000234(DV) 1 Vials, Kappen und vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 186002641 Vials Nur Vials WAT094219 WAT094220 186000984 186002628 WAT094222 WAT094223 186000302 Nur deaktivierte Vials WAT094219DV WAT094220DV 186000984DV WAT094222DV WAT094223DV 186000302DV Injizierbare Volumina Alliance 2690/2695 Maximales Injektionsvolumen 1100 µl 1100 µl 280 µl 1100 µl 1100 µl 950 µl Residuum 750 µl 750 µl 20 µl 750 µl 750 µl 9 µl Injizierbare Volumina Alliance 2790/2795 Maximales Injektionsvolumen 1700 µl 1700 µl 1500 µl 290 µl 1700 µl 1700 µl Residuum 170 µl 170 µl 22 µl 10 µl 170 µl 170 µl Einsätze (Inserts) 300 µl mit Feder WAT094170(DV) 1 WAT094170(DV) 1 WAT094170(DV) 1 WAT094170(DV) 1 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 230 µl / 20 µl 230 µl / 20 µl 230 µl / 20 µl 230 µl / 20 µl 150 µl mit Feder WAT094171(DV) 1 WAT094171(DV) 1 WAT094171(DV) 1 WAT094171(DV) 1 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 144 µl / 6 µl 144 µl / 6 µl 144 µl / 6 µl 144 µl / 6 µl Schnappdeckelkappen und Septen Silikon/PTFE Blau 186000303 186000303 186000303 186000303 186000303 Schwarz 186002649 186002649 186002649 186002649 186002649 Rot 186002650 186002650 186002650 186002650 186002650 Schnappdeckelkappen und vorgeschlitzte Septen Silikon/PTFE Blau 186000304 186000304 186000304 186000304 186000304 Schwarz 186002648 186002648 186002648 186002648 186002648 Rot 186002647 186002647 186002647 186002647 186002647 Schnappdeckelkappen und PTFE-Septen Blau 186000328 186000328 186000328 186000328 186000328 Schwarz 186002645 186002645 186002645 186002645 186002645 Rot 186002646 186002646 186002646 186002646 186002646 Krimpkappen Krimpkappen, Silikon/PTFE-Septen PSL404219 PSL404219 Krimpkappen, PTFE/Silikon/PTFE-Septen PSL404231 PSL404231 Krimpzange PSL904301 PSL904301 Kompatible Systeme Alliance 2690/2695 Alliance 2790/2795 Die Packungsgröße liegt bei 100 Stück, falls nicht anders angegeben. 1 Wenn (DV) neben einer Teilenummer steht, kann eine deaktivierte Version des entsprechenden Produkts bestellt werden. Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. Halterung für 12x32-mm-Vials Beschreibung Bestellnummer Halterung für 12x32-mm-Vials, 5 Stück 186004487 (ohne Vials) [ 15 ]

VIALS UND ZUBEHÖR für Alliance Systeme Vials für Waters 717 Autosampler 4-mL-Vial mit Schraubkappe Braunglas Schraubverschluss Klarglas Total Recovery Polypropylen Vial mit Schraubverschluß Polypropylen Vial mit Schnappverschluß Glasvial mit Schnappdeckel Braunglas mit Schnappdeckel 15 x 45 mm Vials 48 Position Carousel 29 30 31 32 33 34 35 Kombinationspackungen Vials, Kappen und LectraBond-PTFE/Silikon-Septen 186000838C 186001133C 186002629C Kombinationspackung (deaktiviert) 186000838DV 186001133DV Vials, Kappen und vorgeschlitzte LectraBond-PTFE/Silikon-Septen 186000839C 186001134C 186002630C Kombinationspackung (deaktiviert) 186000839DV 186001134DV Vials und Polyethylen-Schnackdeckelkappen 186004031 WAT025051 WAT025050 Komponenten Nur Vials 186000840(DV) 1 186001135(DV ) 1 186002520 186000999 2 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 2400 µl / 1600 µl 2400 µl / 1600 µl 3000 µl / 40 µl 2000 µl / 1000 µl 2950 µl / 50 µl 2400 µl / 1600 µl 2400 µl / 1600 µl Kappen, LectraBond PTFE/Silikon, 100 Stück 186000841 186000841 186000841 186000841 Schraubkappen mit gebundenen PTFE/Silikon-Septen, 1000 Stück 186000965 186000965 186000965 186000965 Kappen, LectraBond PTFE/Silikon, 100 Stück 186000842 186000842 186000842 186000842 Phenolkappen, schwarz, 144 Stück WAT072711 WAT072711 WAT072711 WAT072711 PTFE-Septen, 1440 Stück WAT073005 WAT073005 WAT073005 WAT073005 PTFE-Septen, 144 Stück WAT072714 WAT072714 WAT072714 WAT072714 Selbstverschließende Septen, 144 Stück WAT022861 WAT022861 WAT022861 WAT022861 250-µL-Glaseinsätze 3 WAT072704(DV) 1 WAT072704(DV) 1 WAT072704 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 244 µl / 6 µl 244 µl / 6 µl 250-µL-Glaseinsätze, 144 Stück 3 WAT015199(DV) 1 WAT015199(DV) 1 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 230 µl / 20 µl 230 µl / 20 µl 250-µL-Plastikeinsätze (konisch, PMP), 144 Stück 3 WAT072030 WAT072030 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 230 µl / 20 µl 230 µl / 20 µl Federn für Einsätze mit niedrigem Volumen (LVIs), 100 Stück WAT072708 WAT072708 250-µL-Polypropylen-Einsätze, 1000 Stück 3 186001729 186001729 1 Wenn (DV) neben einer Teilenummer steht, kann eine deaktivierte Version des entsprechenden Produkts bestellt werden. Geben Sie bitte rechts neben der Teilenummer DV an. 2 Packung mit 1000 Vials 3 Für die Einsätze werden zusätzlich Federn benötigt (Teilenummer WAT072708) Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. 1 ml Shell Braunglas Total Recovery Vial Polypropylen Vial 8 x 40 mm Vials 96 Position Carousel 36 37 38 39 Vials für das 96er-Karussell Shell Vials und Schnappdeckelkappen WAT025054C WAT025053C 186000837C WAT022476 2 Shell Vials und Schnappdeckelkappen (deaktiviert) WAT025054DV WAT025053DV 186000837DV Packungsgröße 250 250 100 100 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 600 µl / 400 µl 600 µl / 400 µl 700 µl / 6 µl 650 µl / 50 µl 150-µL-Glaseinsätze WAT072294(DV) 1 WAT072294(DV) 1 Federn für Einsätze (LVIs) WAT072289 WAT072289 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 144 µl / 6 µl 144 µl / 6 µl Polyethylen-Schnappdeckelkappen, 1000 Stück WAT078515 WAT078515 WAT078515 WAT078515 200-µL-Polyethylen-Einsätze mit Feder, 1000 Stück 186001728 186001728 Vormontierte Shell Vials, 1 ml, für das Dissolution System, 500 Stück WAT022479 Die Packungsgröße liegt bei 100 Stück, falls nicht anders angegeben. 1 Wenn (DV) neben einer Teilenummer steht, kann eine deaktivierte Version des entsprechenden Produkts bestellt werden. Geben Sie bitte rechts neben der Teilenummer DV an. 2 Vials sind nicht zertifiziert. Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. [ 16 ] Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial

VIALS UND ZUBEHÖR für Waters 2707 Autosampler Vials für Waters 2707 Autosampler Klarglas Braunglas Max Recovery Braunglas Max 300 µl PP 40 41 42 43 44 LCMS-zertifizierte Kombinationspackungen Vials, Kappen und vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 600000668CV 600000669CV 600000670CV 600000755CV LCGC-zertifizierte Kombinationspackungen Gebundene, vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 186000307C 186000847C 186000327C 186003886C Gebundene, vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen, deaktiviert 186000307DV 186000847DV 186000327DV Gebundene Silikon/PTFE-Septen 186000272C 186000846C 186000326C 186003885C Kombinationspackungen Gebundene, vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 186002639 Gebundene Silikon/PTFE-Septen 186002640 Injizierbare Volumina Acquity UPLC Maximales Injektionsvolumen 1600 µl 1600 µl 1100 µl 1100 µl 240 µl Residuum 150 µl 150 µl 10 µl 10 µl 10 µl Einsätze 150 µl mit Feder WAT094171 WAT094171 Maximales Injektionsvolumen/Maximales Restvolumen 144 µl / 6 µl 144 µl / 6 µl Die Packungsgröße liegt bei 100 Stück, falls nicht anders angegeben. Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. WELL-PLATES für Waters 2707 Autosampler 96-Well-Platten 384-Well-Platten Platte 186002643 186002481 186002482 186002632 186002631 Packungsgröße 100 50 50 50 50 Volumen pro Well: 350 µl 800 µl 2 ml 250 µl 100 µl Verschlussoptionen Polypropylen-Noppendeckel, 50 Stück 186002483 186002483 186002484 Hitzeversiegelung Polyester, klar, 100 Stück 186002788 186002788 186002788 186002788 186002788 Hitzeversiegelung Aluminiumlaminatfolie, 100 Stück 186002789 186002789 186002789 186002789 186002789 Restvolumen 2707 125 µl 40 µl 60 µl 40 µl 40 µl Glaseinsätze für 96-Well-PlatES Beschreibung (NUR für Nadeln mit Metallspitzen) Bestellnummer Max. Volumen Restvolumen Platten für QuickLoad-Glaseinsätze Größte Öffnung für Einsätze, 20 Stück 186001438 1 Glas, 700 µl QuickLoad, 1 Stück 186001437(DV) 2 650 µl 15 µl Glas, 1 ml QuickLoad, 1 Stück 186001436(DV) 2 850 µl 15 µl 96-Well-Platte mit 700-µL-Glaseinsatz, 1 Stück 186000349(DV) 2 650 µl 15 µl 96-Well-Platte mit 1-mL-Glaseinsatz, 18 Stück 186000855(DV) 2 850 µl 15 µl Verschlusskappe für 700-µL-Glaseinsätze quadratische Kammer, Verschluss gegen Kammerwand, PTFE/Silikon, 5 Stück 186000857 Verschlusskappe für 1-mL-Glaseinsätze Verschluss im Glas, PTFE/Silikon, 10 Stück 186000856 1 Platte 186001438 muss zusammen mit den QuickLoad-Einheiten verwendet werden. 2 Wenn (DV) neben einer Teilenummer steht, kann eine deaktivierte Version des entsprechenden Produkts bestellt werden. 10-mL-Vials für Waters 2707 Autosampler 10-mL-Vial mit Schraubkappe Komponenten 22x45-mm-Vial, Klarglas 186001420 Kappen mit kreuzgeschlitzten PTFE/Silikon-Septen 186004632 Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. 45 [ 17 ]

VIALS UND ZUBEHÖR für kompatible Systeme Vials mit Schraubkappen, (12 x 32 mm) für kompatible Systeme Klarglas Braunglas Braunglas Max Recovery Klarglas Max Recovery Qsert Vial Braunglas Qsert PP 300 µl 10-mm Kappe PP 250 µl 8-mm-Kappe 46 47 48 49 50 51 52 53 54 LCMS-zertifizierte Kombinationspackungen Vials, Kappen und Silikon/PTFE-Septen 600000751CV 600000752CV 600000754CV 600000749CV Vials, Kappen und vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 600000668CV 600000669CV 600000755CV 600000670CV LCGC-zertifizierte Kombinationspackungen Gebundene Silikon/PTFE-Septen 186000272C 186000846C 186003885C 186000326C 186001126C 186001130C WAT270946C 1 Kombinationspackung (deaktiviert) 186000272DV 186000846DV 186000326DV 186001126DV 186001130DV WAT270946DV 1 Gebundene, vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 186000307C 186000847C 186003886C 186000327C 186001128C 186001131C Kombinationspackung (deaktiviert) 186000307DV 186000847DV 186000327DV 186001128DV 186001131DV Kombinationspackungen Gebundene Silikon/PTFE-Septen 186002640 Gebundene, vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 186002639 Nur Vials Nur Vials 186000273 186000848 186002802 186002804 186002803 186002626 WAT063300 WAT094172 Nur deaktivierte Vials 186000273DV 186000848DV WAT063300DV Einsätze (Inserts) 300 µl mit Feder WAT094170 WAT094170 WAT094170 300 µl mit Feder, deaktiviert WAT094170DV WAT094170DV WAT094170DV 150 µl mit Feder WAT094171 WAT094171 WAT094171 150 µl mit Feder, deaktiviert WAT094171DV WAT094171DV WAT094171DV Kappen und Septen PE-Kappen ohne Septum 186004169 186004169 186004169 186004169 186004169 186004169 186004169 Kappe, schwarz WAT058875 WAT210684 Kappen und Septen, Silikon/PTFE, vormontiert WAT094174 Vorgeschlitzte PTFE/Silikon-Septen, ohne Kappe WAT058876 Silikon/PTFE-Septen, ohne Kappe WAT058874 WAT210685 PTFE-Septen, ohne Kappe WAT058886 Verschlusskappen und Septen Silikon/PTFE LectraBond (blau) 186000274 186000274 186000274 186000274 186000274 186000274 LectraBond (rot) 186002129 186002129 186002129 186002129 186002129 186002129 LectraBond (grün) 186002130 186002130 186002130 186002130 186002130 186002130 Schraubkappen und vorgeschlitzte Septen Silikon/PTFE LectraBond (blau) 186000305 186000305 186000305 186000305 186000305 186000305 LectraBond (rot) 186002128 186002128 186002128 186002128 186002128 186002128 LectraBond (grün) 186002127 186002127 186002127 186002127 186002127 186002127 Kompatible Systeme Agilent Technologies Alcott, Antek, CTC, Spark, Thermal Separations Beckman, Dynatech, Finnigan, Fisons, Gilson Hitachi, LDC, Perkin-Elmer, Shimadzu, Spectra-Physics, Thermo, Varian Die Packungsgröße liegt bei 100 Stück, falls nicht anders angegeben. 1 Septen sind nicht gebunden. Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. [ 18 ] Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial

VIALS UND ZUBEHÖR für kompatible Systeme Vials mit Schnappdeckel und Krimpkappe, 12 x 32 mm (9-mm-Kappe) für kompatible Systeme Klarglas Braunglas Max Recovery Qsert Vial PP 300 µl Krimp-Vial, klar Krimpfläschchen, braun 55 56 57 58 59 60 61 Kombinationspackungen Vials, Kappen und Silikon/PTFE-Septen 186001124(DV) 1 186002642 Vials, Kappen und vorgeschlitzte Silikon/PTFE-Septen 186001125(DV ) 1 186002641 Vials, Kappen und PTFE-Septen 186001127(DV ) 1 Nur Vials Nur Vials WAT094219 WAT094220 186000984 186002628 WAT094222 WAT094223 Nur deaktivierte Vials WAT094219DV WAT094220DV 186000984DV WAT094222DV WAT094223DV Einsätze (Inserts) 300 µl mit Feder WAT094170(DV) 1 WAT094170(DV) 1 WAT094170(DV) 1 WAT094170(DV) 1 150 µl mit Feder WAT094171(DV) 1 WAT094171(DV) 1 WAT094171(DV) 1 WAT094171(DV) 1 Schnappdeckelkappen und Septen Silikon/PTFE Blau 186000303 186000303 186000303 186000303 186000303 Schwarz 186002649 186002649 186002649 186002649 186002649 Rot 186002650 186002650 186002650 186002650 186002650 Schnappdeckelkappen und vorgeschlitzte Septen Silikon/PTFE Blau 186000304 186000304 186000304 186000304 186000304 Schwarz 186002648 186002648 186002648 186002648 186002648 Rot 186002647 186002647 186002647 186002647 186002647 Schnappdeckelkappen und PTFE-Septen Blau 186000328 186000328 186000328 186000328 186000328 Schwarz 186002645 186002645 186002645 186002645 186002645 Rot 186002646 186002646 186002646 186002646 186002646 Krimpkappen Krimpkappen, Silikon/PTFE-Septen PSL404219 PSL404219 Krimpkappen, PTFE/Silikon/PTFE-Septen PSL404231 PSL404231 Krimpzange PSL904301 PSL904301 Kompatible Systeme Agilent Technologies, Beckman, Dynatech, Finnigan, Fisons, Gilson, Hitachi, LDC, Perkin-Elmer, Shimadzu, Spectra-Physics, Varian CTC, Spark, Thermal Separations Die Packungsgröße liegt bei 100 Stück, falls nicht anders angegeben. 1 Wenn (DV) neben einer Teilenummer steht, kann eine deaktivierte Version des entsprechenden Produkts bestellt werden. Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. Halterung für 12x32-mm-Vials Beschreibung Bestellnummer Halterung für 12x32-mm-Vials, 5 Stück 186004487 (ohne Vials) [ 19 ]

VIALS UND ZUBEHÖR für kompatible Systeme UND WATERS GPC SYSTEME 15 x 45 mm Vials für kompatible Systeme 4-mL-Vial mit Schraubkappe Braunglas Schraubverschluss Klarglas Total Recovery m. Schraubdeckel Polypropylen- Vial mit Schraubdeckel 3 ml pp Vial mit Schnappdeckel Vial, klar, mit Schnappdeckel Braunglas- Vial mit Schnappdeckel 15 x 45 mm Vials und Zubehör 62 63 64 65 66 67 68 Kombinationspackung Vials, Kappen und LectraBond-PTFE/Silikon-Septen 186000838C 186001133C 186002629C Kombinationspackung (deaktiviert) 186000838DV 186001133DV Vials, Kappen und vorgeschlitzte LectraBond-PTFE/Silikon-Septen 186000839C 186001134C 186002630C Kombinationspackung (deaktiviert) 186000839DV 186001134DV Vials und Polyethylen-Schnappdeckelklappen 186004031 WAT025051 WAT025050 Komponenten Nur Vials 186000840 186001135 186002520 186000999 1 Nur deaktivierte Vials 186000840DV 186001135DV LectraBond Kappen und Septen PTFE/Silikon-Kappen, schwarz, 100 Stück 186000841 186000841 186000841 Schraubkappen mit gebundenen PTFE/Silikon-Septen, 1000 Stück 186000965 186000965 186000965 186000965 Vorgeschlitzte PTFE/Silikon-Kappen, schwarz, 100 Stück 186000842 186000842 186000842 Kappen, Septen und Einsätze Phenolkappen, schwarz, 144 Stück WAT072711 WAT072711 WAT072711 PTFE-Septen, 144 Stück WAT073005 WAT073005 WAT073005 PTFE-Septen, 144 Stück WAT072714 WAT072714 WAT072714 Selbstverschließende Septen, 144 Stück WAT022861 WAT022861 WAT022861 250-µL-Glaseinsätze WAT072704 WAT072704 WAT072704 250-µL-Glaseinsätze, deaktiviert WAT072704DV WAT072704DV WAT072704DV 250-µL-Glaseinsätze, 144 Stück WAT015199 WAT015199 WAT015199 250-µL-Glaseinsätze, 144 Stück, deaktiviert WAT015199DV WAT015199DV WAT015199DV 250-µL-Plastikeinsätze (konisch, PMP), 144 Stück WAT072030 WAT072030 WAT072030 Federn für Einsätze mit niedrigem Volumen (LVIs), 100 Stück WAT072708 WAT072708 WAT072708 250-µL-Polypropylen-Einsätze, 100 Stück 186001729 186001729 186001729 Kompatible Systeme Bruker, Kontron, Perkin-Elmer, Shimadzu, Tosoh, Unicam 1 Packung mit 1000 Stück. Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. 4-mL-Vial mit Schraubkappe 10-mL-Vial mit Schraubkappe GPC 2000 Vials Aqua Analysis System Vials 69 70 Komponenten Vial 186000840 186001420 Schraubkappe, schwarz 600000162 186001421 PTFE-Septen WAT072714 1 186001422 1 Packung mit 144 Stück Komponenten 22-mL-Vials mit vorgeschlitzten Silikon/PTFE-Septen, 100 Stück 186004108 Feste Kappe, PTFE/Silikon-Dichtung, 100 Stück Feste Kappe zum Versand von Wasserproben. Versandbox für 22-mL-Vials, 100 Stück Box für den Probenversand ans Labor. Weitere Detail siehe Seiten 22/23. 186004109 186004111 Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. [ 20 ] Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial

Einstellungen für Vials UND Einsätze (LVIs für kleine Volumina) für Alliance 2690 und 2695 Das Waters 2690 Trennmodul ist herstellerseitig so konfiguriert, dass Vials mit einer Bodendicke von < 1,6 mm verwendet werden können. Alle Vials, die dieses Kriterium nicht erfüllen, sollten nicht ohne Einstellung eines positiven Nadel-Offsets zur Nadeleinstechtiefe verwendet werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Vials brechen oder die Nadel beschädigt wird. Vial-Reihe* Beschreibung Dicke (durchschn.) Nadel-Offset Hinweise* Anmerkungen 7 Vial mit Schraubkappe (Glas) 0,037 (0,93 mm) 0 1,3 8 Vial mit Schraubkappe (Glas) 0,037 (0,93 mm) 0 1,3 10 Vial mit Schraubverschluss, Polypropylen (300 µl) 0,037 (0,93 mm) 1 mm 25 Vial mit Schnappdeckelkappe, Polypropylen (300 µl) 0,037 (0,93 mm) 1 mm 20 Total Recovery Vial 0,037 (0,93 mm) 0 28 Total Recovery Vial 0,037 (0,93 mm) 0 19 Vial mit Schraubkappe (Glas) 0,037 (0,93 mm) 0 1,3 22 Vial mit Schnappdeckelkappe (Glas) 0,063 (1,59 mm) 0 1,3 26 Vial mit Krimpkappe 0,068 (1,72 mm) 1 mm 2,3 Zusätzlicher Offset von mind. 1 mm bei Verwendung mit Einsätzen für kleine Volumina (LVI) Zusätzlicher Offset von mind. 1 mm bei Verwendung mit Einsätzen für kleine Volumina (LVI) Zusätzlicher Offset von mind. 1 mm bei Verwendung mit Einsätzen für kleine Volumina (LVI) Zusätzlicher Offset von mind. 1 mm bei Verwendung mit Einsätzen für kleine Volumina (LVI) Unterschiedliche Dicke; zusätzlicher Offset von mind. 1 mm bei Verwendung mit Einsätzen für kleine Volumina (LVI) 54 V -Vial mit Schraubkappe 0,058 (1,46 mm) 0 1 Vial für kleine Volumina (250 µl) 22 Einsatz für kleine Volumina (300 µl) 0,024 (0,61 mm) 4 Verwendung mit Vials mit einer Halsöffnung von 6 mm 26 Einsatz für kleine Volumina (150 µl) 0,028 (0,71 mm) 4 Verwendung mit Vials mit einer Halsöffnung von 6 mm 7 Einsatz für kleine Volumina (300 µl) für Vials mit Schraubverschluss 0,062 (1,57 mm) 0 1 19 Vial mit Kappe (7 mm Halsöffnung) 7 Einsatz für kleine Volumina (150 µl) für Vials mit Schraubverschluss 0,065 (1,65 mm) 1 mm 1 19 Vial mit Kappe (7 mm Halsöffnung) 26 Einsatz für kleine Volumina (300 µl) für Vials mit Schnappdeckel-/Krimpkappen 0,090 (2,27 mm) 1 mm 2 27 Vial (6 mm Halsöffnung) 27 Einsatz für kleine Volumina (150 µl) für Vials mit Schnappdeckel-/Krimpkappen 0,091 (2,30 mm) 1 mm 2 27 Vial (6 mm Halsöffnung) 27 Vials mit Schnappdeckel-/Krimpkappe 0,068 (1,72 mm) 1 mm 2,3 14 Vials mit Schnappdeckelkappen 0,063 (1,59 mm) 0 1,3 Empfohlene Konfiguration für diese Einsätze Empfohlene Konfiguration Eignung für geringste Probenvolumina Unterschiedliche Dicke. Zusätzlicher Offset von mind. 1 mm Unterschiedliche Dicke. Zusätzlicher Offset von mind. 1 mm Unterschiedliche Dicke; zusätzlicher Offset von mind. 1 mm bei Verwendung mit Einsätzen für kleine Volumina (LVI) Zusätzlicher Offset von mind. 1 mm bei Verwendung mit Einsätzen für kleine Volumina (LVI) * Weitere Details siehe Beschreibung der Vials auf den Seiten 22 und 23. *Hinweise: 1. Kein Nadel-Offset erforderlich. Erfüllt das Kriterium der Bodendicke von < 1,6 mm. 2. Einstellung eines positiven Nadel-Offsets erforderlich. 3. Verwendung von Waters-Einsätzen für kleine Volumina möglich zusätzliche Einstellung eines Nadel-Offsets von mindestens 1 mm erforderlich. 4. Die Dicke der Einsätze sollte zur Bodendicke der Vials addiert werden; das Ergebnis sollte mit den Kriterien für die Bodendicke verglichen werden. [ 21 ]

Beschreibung der Vials Vials für Alliance Systeme Am häufigsten verwendete Vials für Alliance Systeme 7 8 9 Klarglas 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass, Schraubverschluss im Quick Thread Design Braunglas 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion Glass, Schraubverschluss im Quick Thread Design Maximum Recovery Vial, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Vials für Waters 717 Autosampler 8 x 40 mm Vials 36 37 38 Shell Vial aus Klarglas (8 x 40 mm, 1 ml), Typ 1, 51-Expansion-Glas mit Polyethylen-Schnappdeckelkappen, 250 Stück. Shell Vial aus Braunglas (8 x 40 mm, 1 ml), Typ 1, 51-Expansion-Glas mit Polyethylen-Schnappdeckelkappen, 250 Stück. Total Recovery Vial, Klarglas (8 x 40 mm) mit Polyethylen-Schnappdeckelkappen, Typ 1, 51-Expansion-Glas. 39 Polypropylen-Vials (8 x 40 mm, 700 µl) mit Polyethylen-Schnappdeckelkappen. 10 11 12 13 14 Polypropylen-Vial, 12 x 32, 300 µl, Schraubverschluss im Quick Thread Design Neuformulierte, reine Polypropylen-Vials. Klarglas 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass, Schraubverschluss (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Total Recovery Vial, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Maximum Recovery Vial, Braunglas, 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Klarglas 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappen ohne Septum). Vials für Waters 2707 Autosampler 40 41 42 43 Klarglas 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design Braunglas 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design Waters Maximum Recovery Vial, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Waters Maximum Recovery Vial, Braunglas, 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Vials mit Schraubkappen, (12 x 32 mm) für Alliance Systeme 15 16 Klarglas 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass, Schraubverschluss im Quick Thread Design Braunglas 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion Glass, Schraubverschluss im Quick Thread Design 44 Polypropylen-Vial, 12 x 32, 300 µl, Schraubverschluss im Quick Thread Design Neuformulierte, reine Polypropylen-Vials. 45 Klarglas, 22 x 45 mm, Typ 1, 33-Expansion-Glas, mit Schraubverschluss 17 18 19 20 21 Maximum Recovery Vial, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Polypropylen-Vial, 12 x 32, 300 µl, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm- Halsöffnung, 9-mm-Kappen). Neuformulierte, reine Polypropylen-Vials. Klarglas 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass, Schraubverschluss (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Total Recovery Vial, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Maximum Recovery Vial, Braunglas, 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Vials für kompatible Systeme Vials mit Schraubkappen (12 x 32 mm) für kompatible Systeme 46 47 48 Klarglas 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass, Schraubverschluss im Quick Thread Design Braunglas 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion Glass, Schraubverschluss im Quick Thread Design Maximum Recovery Vial, Braunglas, 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Vials mit Schnappdeckelkappen (12 x 32 mm) für Alliance Systeme 22 Schnappdeckel-Vials, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass, (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). 23 Schnappdeckel-Vials, Braunglas, 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion Glass, (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). 24 Maximum Recovery Vial, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schnappdeckel- Vials 25 Schnappdeckel-Vials, Polypropylen, 12 x 32, 300 µl (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Neuformulierte reine Polypropylen-Vials. 26 Vials mit Krimpverschluss, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass (6-mm-Halsöffnung, 12-mm-Kappe). 27 Vials mit Krimpverschluss, Braunglas, 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion Glass (6-mm-Halsöffnung, 12-mm-Kappe). 28 Total Recovery Vials, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass, Schnappdeckel-Vials Vials für Waters 717 Autosampler 15 x 45 mm Vials 29 Klarglas-Vials mit Schraubverschluss, 15 x 45, Typ 1, 33-Expansion Glass. 30 Braunglas-Vials mit Schraubverschluss, 15 x 45, Typ 1, 51-Expansion Glass. 31 Total Recovery Vial, Klarglas, mit Schraubverschluss, 15 x 45, Typ 1, 33-Expansion Glass. 32 Polypropylen-Vial mit Schraubverschluss, 15 x 45, 3 ml, gerundeter Boden, 1000 Stück. 33 Schnappdeckel-Vial, Polypropylen, mit konischem Boden, Polyethylen-Schnappdeckelkappen. 34 35 Shell Vials aus Klarglas, 4 ml, mit Polyethylen Schnappdeckelkappen, Typ 1, 51-Expansion Glass. Shell Vials aus Braunglas, 4 ml, mit Polyethylen Schnappdeckelkappen, Typ 1, 51-Expansion Glass. 49 50 51 52 53 54 Maximum Recovery Vial, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schraubverschluss im Quick Thread Design (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Qsert Vial, Klarglas mit Schraubkappe, Quick Thread Design mit Glaseinsatz Qsert Vial, Braunglas mit Schraubkappe, Quick Thread Design mit Glaseinsatz Polypropylen-Vial, 12 x 32, 300 µl, Schraubverschluss im Quick Thread Design Neuformulierte, reine Polypropylen-Vials. Klarglas 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass, Schraubverschluss (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Polypropylen-Vial mit Schraubverschluss, 12 x 32, 250 µl (6-mm-Halsöffnung, 8-mm-Kappe). Vials mit Schnappdeckel und Krimpkappe, 12 x 32 mm (9-mm-Kappe) für kompatible Systeme 55 Schnappdeckel-Vials, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass, (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). 56 Schnappdeckel-Vials, Braunglas, 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion Glass, (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). 57 Maximum Recovery Vial 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion-Glas, Schnappdeckel-Vial (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). 58 Qsert Vial, Klarglas mit Schnappdeckel, Quick Thread Design mit Glaseinsatz 59 Schnappdeckel-Vials, Polypropylen, 12 x 32, 300 µl (6-mm-Halsöffnung, 9-mm-Kappe). Neuformulierte, reine Polypropylen-Vials. 60 Vials mit Krimpverschluss, Klarglas, 12 x 32, Typ 1, 33-Expansion Glass (6-mm-Halsöffnung, 12-mm-Kappe). 61 Vials mit Krimpverschluss, Braunglas, 12 x 32, Typ 1, 51-Expansion Glass (6-mm-Halsöffnung, 12-mm-Kappe). [ 22 ] Auf www.waters.com/vialsselector finden Sie Ihr perfektes Vial